Lugano - FCB (01.07.2020, 18:15 Uhr)

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
HYPNOS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1534
Registriert: 20.02.2005, 14:00
Wohnort: Basilea

Beitrag von HYPNOS »

Onkel Tom hat geschrieben:und warum haben sie diese Einstellung? Der Trainer stellt das Team auf ein Spiel ein, niemand anders.
Wenn du als Profi nicht die richtige Einstellung hast bist du kein richtiger Profi. Der Trainer kann aus gut noch sehr gut machen, aber hier sprechen wir von ungenügend.
Aber es wundert mich nicht, denn Fussball ist zwar ein toller Sport, aber die Protagonisten, die sich darin tummeln, sind oft mühsame Idioten (auf allen Ebenen), von denen man kaum was Gescheites erwarten kann.

Benutzeravatar
HYPNOS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1534
Registriert: 20.02.2005, 14:00
Wohnort: Basilea

Beitrag von HYPNOS »

Altbackener Fussball von altbackenen Spielern ( v.a. im MF) und altbackenem Trainerpasst doch.
Aber es wundert mich nicht, denn Fussball ist zwar ein toller Sport, aber die Protagonisten, die sich darin tummeln, sind oft mühsame Idioten (auf allen Ebenen), von denen man kaum was Gescheites erwarten kann.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5783
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Onkel Tom hat geschrieben:und warum haben sie diese Einstellung? Der Trainer stellt das Team auf ein Spiel ein, niemand anders.
Jeder ist für sich selber verantwortlich für die die richtige Einstellung. Oder hast du bei deiner Arbeit auch jemanden, der dich auf die richtige Einstellung hinweist?

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2762
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

Platypus hat geschrieben:Mich ärgert die Niederlage, weil die Mannschaft zuletzt relativ solide gespielt hat und ein Sieg heute sehr wichtig im Kampf um Rang 3 gewesen wäre. Gleichzeitig wäre der Titeltraum nochmals etwas befeuert worden.

Man sollte sich aber daran gewöhnen, dass der FCB nur noch Aussenseiter im Kampf um den Titel ist. Das finanzielle Überleben steht im Vordergrund und ich bin schon positiv überrascht, dass man sich zu einer Übernahme Cabrals durchringen konnte. Höchstwahrscheinlich wird man ihn aber im Spätsommer verkaufen müssen, genau wie Omlin und womöglich den beiden IV, um die Zahlungsunfähigkeit abzuwenden. Danach werden wir wirklich nur noch eine mässig besetzte Mannschaft haben. Also geniessen wir es jetzt noch, auch wenn es nach dem heutigen Spiel etwas blöd tönt... .
Also zu Cabral ddenke ich das er Ende Saison verkauft wird. Der Herr Koller präsentiert dem Präsi noch sein Spielermaterial........schlechtestes Kader in diesem jahrtausend.
:):)FC BASEL FOREVER:):)

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5783
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

So langsam reicht es! Die faulen und überbezahlten "Profis" sollen mal richtig zur Rechenschaft gezogen werden für die x-te Verfehlung aufgrund mangelnder Einstellung. Ausser Cömert, Omlin und Cabral sollte jeder nach dieser unmotivierten Arbeitsverweigerung die Heimreise zu Fuss auf sich nehmen.

Habe zwar noch nicht ein Interview von gewissen Profis gehört, aber wenn ich nochmals hören, dass man keine Ahnung woran es gelegen hat. Dann hat dieser Herr definitiv ein Denkzettel verdient :mad:

Benutzeravatar
Misterargus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1738
Registriert: 15.02.2008, 17:39

Beitrag von Misterargus »

EffCeeBee hat geschrieben:Einige der Herren dürften mal ihre Einstellung hinterfragen...
ich glaube, dies hatte wir schon XXL mal, diese Forderung. Genau gleich verhält es sich mit der spotlichen Führung. Keine Besserung in Sicht. Immer wieder das gleiche seit 3 Jahren. Nach einem relativ akzeptablen Spiel (nie gut und über 90min und FCB würdig), drehen wir uns in der Erfolgslosgkeit immer schneller und eine Hoffung dass jemand in der Inkompetenten Führung des FCBs eine Lösung findet. Obwohl jeder sieht an was es mangelt wird das Schiff weiter versenkt, da keiner den Mut hat endlich alle die nicht marschieren auszutauschen.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5783
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Immer ist der Trainer schuld :o Vor allem der faule FF soll mal seine launische Einstellung mal richtig hinterfragen und ob er überhaupt seinen Aufgaben als Achter gewachsen ist. Mit seiner lauffaulen Art und Weise ist er momentan das Symbolbild dieser launischen Mannschaft.

Blackmore
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4116
Registriert: 13.05.2008, 21:07

Beitrag von Blackmore »

lpforlive hat geschrieben:Immer ist der Trainer schuld :o Vor allem der faule FF soll mal seine launische Einstellung mal richtig hinterfragen und ob er überhaupt seinen Aufgaben als Achter gewachsen ist. Mit seiner lauffaulen Art und Weise ist er momentan das Symbolbild dieser launischen Mannschaft.
Oh am 2-0 ist der Trainer schuld. Das war nicht nur dumm, das war einfach nur absolut scheisse.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Ohne Worte:
Captain Valentin Stocker, der nur als Joker ins Spiel kommt, drischt das Leder direkt nach Wiederanfpfiff nach dem 2:0 durch Lugano aus dem Feld, damit die Wechsel vollzogen werden können.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Blackmore
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4116
Registriert: 13.05.2008, 21:07

Beitrag von Blackmore »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Ohne Worte:
Captain Valentin Stocker, der nur als Joker ins Spiel kommt, drischt das Leder direkt nach Wiederanfpfiff nach dem 2:0 durch Lugano aus dem Feld, damit die Wechsel vollzogen werden können.
Frage: Hätte man nicht direkt nach dem 2-0 wechseln können? Oder gibt es da eine neue Regel, die ich nicht kenne?

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3882
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

Matchs im Juli waren noch nie unsere Stärke. Nur hatten wir jeweils noch 80% der Saison vor uns, um die Juli-Niederlagen zu kompensieren. Von dem her sollte man nicht zu heftig mit der Mannschaft ins Gericht gehen. Sie kennt es halt nicht anders.

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1407
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Beitrag von dasrotehaus »

die Geschwindigkeit in jeder Linie unterdurchschnittlich, gepaart mit fehlender Dynamik und ohne offensive Idee ( gibt es Laufwege in diesem Team?), dann siehst du den fcb 2020. nicht ärgerlich, einfach nur schlecht.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Blackmore hat geschrieben:Frage: Hätte man nicht direkt nach dem 2-0 wechseln können? Oder gibt es da eine neue Regel, die ich nicht kenne?
Mir ist nichts dergleichen bekannt. Aber ich möchte heute nichts mehr als angeblicher Fakt behaupten, habe ich doch die Übernahme Cabrals auch verpasst.

Ich tippe eher darauf, dass Koller noch immer nicht bereit war.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

lpforlive hat geschrieben:Jeder ist für sich selber verantwortlich für die die richtige Einstellung. Oder hast du bei deiner Arbeit auch jemanden, der dich auf die richtige Einstellung hinweist?
naja, die meisten von uns haben wohl einen Job, den man mit Routine erledigt und immer etwa gleich macht. Aber im Fussball muss man die Spieler auf jedes Spiel speziell heiss machen und motivieren. Da kannst du als trainer schon etwas rausholen.
zudem: wenn du mit dem chef Lämpen hast, dann bist du sicherlich weniger motiviert als wenn es rund läuft.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5783
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Blackmore hat geschrieben:Oh am 2-0 ist der Trainer schuld. Das war nicht nur dumm, das war einfach nur absolut scheisse.
Und der mangelnde Einsatz beim 0:1 bevor der lange Ball auf Gerndt gespielt wurde. Nein man lässt den Gegenspieler seelenruhig den Ball annehmen und klären

Benutzeravatar
Misterargus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1738
Registriert: 15.02.2008, 17:39

Beitrag von Misterargus »

Felipe hat geschrieben:Matchs im Juli waren noch nie unsere Stärke. Nur hatten wir jeweils noch 80% der Saison vor uns, um die Juli-Niederlagen zu kompensieren. Von dem her sollte man nicht zu heftig mit der Mannschaft ins Gericht gehen. Sie kennt es halt nicht anders.
der war saugued

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5783
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Onkel Tom hat geschrieben:naja, die meisten von uns haben wohl einen Job, den man mit Routine erledigt und immer etwa gleich macht. Aber im Fussball muss man die Spieler auf jedes Spiel speziell heiss machen und motivieren. Da kannst du als trainer schon etwas rausholen.
zudem: wenn du mit dem chef Lämpen hast, dann bist du sicherlich weniger motiviert als wenn es rund läuft.



Genau der letzte Satz sagt vieles aus über die erwähnte Einstellung. Entweder man beisst zurück oder man lässt den Kopf hängen. Und letzteres haben einige Herren gemacht und dies nicht zum ersten Mal. Der Mannschaft fehlt es schlichtweg an richtiger Einstellung (ausg. Omlin, Cömert und Cabral) und Lernbereitschaft. Aber von Selbstkritik grössenteils keine Spur und man schiebt seit Wochen und Monaten den Trainer die Schuld zu von überforderten Führungsspielern angeführt von FF mit seiner lauffaulen Einstellung. Dem Typ und wie auch andere gehört mal die Leviten gelesen und auf die Bank gesetzt oder einfach mal richtig aufgestellt! (Riveros gehört auf den Flügel und Petretta als LV usw)

Das Fass ist voll und habe jetzt die Schnauze voll

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7518
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

lpforlive hat geschrieben:Immer ist der Trainer schuld :o Vor allem der faule FF soll mal seine launische Einstellung mal richtig hinterfragen und ob er überhaupt seinen Aufgaben als Achter gewachsen ist. Mit seiner lauffaulen Art und Weise ist er momentan das Symbolbild dieser launischen Mannschaft.
Ich kann dies doppelt und dreifach unterstreichen! Ich habe es Jahre durch die Blume versucht dazustellen, auch heute wieder. (Bringt viel Ruhe ins Spiel... Die Ironie scheint aber nicht angekommen zu sein).

In HZ 2 lief aber das Fass über!

Was erlauben sich FF?? Verdammt nochmal! Ich kann den Typen einfach nicht mehr sehen! Guckt euch ihn z.B. mal die Sekunden vor dem 2:0 an! Er sterikt! Und das Gegentor scheint ihm scheiss egal zu sein! Müde konnte er ja nicht sein, so wie er dauernd rum schlurft! Statt zu verteidigen steht er lümmelnd rum!

Klar, Koller müsste zwingend einen neune Spieler innert 1 Minute nach Xhakas Out bringen, keine Frage. Aber wenn man sich ein klein wenig für die Mannschaft interessiert, spielt man trotzdem weiter und kämpft halt noch mehr. Nach dem Spiel könnte er dies dann immer noch mit MK besprechen.

Ich verstehe auch in diesem "FF" Fall MK nicht. Wieso lässt er immer auf dem Feld rum wandern? MK zeigt doch irgendwie damit, dass er mit FF zufrieden ist, warum auch immer.

PS 1: Und nein, die Niederlage ist nicht FF's alleinige schuld.
MK hätte schon um die 60. Minute 2 Wechsel machen müssen. Und die Aufstellung! Siehe Kommentar von Onkel Tom und mir.

PS 2: Ramires zeigte sehr viel Einsatz! Ging aber auch etwas übermotiviert an die Sache ran. Was ich aber auch mehr als nachvollziehen kann. Ginge mir wohl gleich...

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Onkel Tom hat geschrieben:Koller nun sofort spicken. Er soll F. Frei gleich mitnehmen. Alex Frei als Interimstrainer installieren für die restlichen Spiele. Er hat mit der U21 eh noch lange keine Spiele.
Du bist einfach ein armseliger Vollpfosten.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6605
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Do passierts 1:0. e spieler verletzt sich debi, khas gää.
Es wird minutelang nit gwägslet, obwohls bi däm spieler nit witergoht und sich gnueg spieler bi uns am Ylaufe sinn (das isch nur sausaudumm vo däm gloon an dr sitelinie).
Denn kunnt s 2:0 mit eim spieler weniger, well jo dr Trainer ebe nit het welle wägsle und dä Aff immer nonig wägslet.
Es muess agspielt wärde damit denn e spieler vo uns dr Ball ins Out schloht, damit denn dr Trainer ändlich wägslet.

Das khas nit si. Egal wie d Ystellig und alles gseh isch vo de unfähige uff em Fäld.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Tsunami hat geschrieben:Ich kann dies doppelt und dreifach unterstreichen! Ich habe es Jahre durch die Blume versucht dazustellen, auch heute wieder. (Bringt viel Ruhe ins Spiel... Die Ironie scheint aber nicht angekommen zu sein).

In HZ 2 lief aber das Fass über!

Was erlauben sich FF?? Verdammt nochmal! Ich kann den Typen einfach nicht mehr sehen! Guckt euch ihn z.B. mal die Sekunden vor dem 2:0 an! Er sterikt! Und das Gegentor scheint ihm scheiss egal zu sein! Müde konnte er ja nicht sein, so wie er dauernd rum schlurft! Statt zu verteidigen steht er lümmelnd rum!

Klar, Koller müsste zwingend einen neune Spieler innert 1 Minute nach Xhakas Out bringen, keine Frage. Aber wenn man sich ein klein wenig für die Mannschaft interessiert, spielt man trotzdem weiter und kämpft halt noch mehr. Nach dem Spiel könnte er dies dann immer noch mit MK besprechen.

Ich verstehe auch in diesem "FF" Fall MK nicht. Wieso lässt er immer auf dem Feld rum wandern? MK zeigt doch irgendwie damit, dass er mit FF zufrieden ist, warum auch immer.

PS 1: Und nein, die Niederlage ist nicht FF's alleinige schuld.
MK hätte schon um die 60. Minute 2 Wechsel machen müssen. Und die Aufstellung! Siehe Kommentar von Onkel Tom und mir.

PS 2: Ramires zeigte sehr viel Einsatz! Ging aber auch etwas übermotiviert an die Sache ran. Was ich aber auch mehr als nachvollziehen kann. Ginge mir wohl gleich...
Kennst du die taktischen Anweisungen von FF?
Hast du Statistiken die deine Vorwürfe an FF unterstreichen?
Welche Position spielt Frei?
Was bringen 10 Feldspieler die rennen, wenn es keinen Plan und kein Konzept gibt?
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Onkel Tom hat geschrieben:naja, die meisten von uns haben wohl einen Job, den man mit Routine erledigt und immer etwa gleich macht. Aber im Fussball muss man die Spieler auf jedes Spiel speziell heiss machen und motivieren. Da kannst du als trainer schon etwas rausholen.
zudem: wenn du mit dem chef Lämpen hast, dann bist du sicherlich weniger motiviert als wenn es rund läuft.
Beides eine Einstellungssache.

Den Trainer dafür verantwortlich zu machen, dass er dich nicht «heiss» gemacht hat, ist genauso eine peinliche Ausrede, wie deine schlechte Performance auf die Lämpen mit dem Chef abzuschieben. Es fällt einfacher, wenn Team und Chef harmonieren, das stimmt. Aber diese Harmonie ist keine Voraussetzung dafür, Leistung zeigen zu können. Der innere Schweinehund wird ohne Harmonie zwar grösser, aber nicht unüberwindbar.

Eine gute Einstellung hat beispielsweise Cabral gezeigt. Ich glaube nicht, dass Koller ihn individuell «heiss» gemacht hat, noch bevorzugt harmonischer behandelt, als den Rest.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Kennst du die taktischen Anweisungen von FF?
Hast du Statistiken die deine Vorwürfe an FF unterstreichen?
Welche Position spielt Frei?
Was bringen 10 Feldspieler die rennen, wenn es keinen Plan und kein Konzept gibt?
Wer hat den Pass auf Petretta gespielt den er eigentlich machen müsste?
Wer hat den Pass auf Cabral gespielt beim 2:1?
Wer bleibt am unteren Spielrand stehen und schaut Gerndt nach und hätte den kürzeren Weg?
Und Welcher Spieler lief mit dem 2.Lugano Angreifer mit?

Frag mal Tsunami und Onkel Vollpfosten Tom

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

Fairerweisse muss man auch sagen bis die spieler von der tribüne runter und warm sind, kann es schon etwas dauern.
Allerdungs hätte es zuvor schon grund zum wechseln, respektive warm laufen lassen gegeben.
Heute hatte ich den eindruck das man sich dem 4:4:2 bisher im training noch nicht gross gewidmet hat, sondern man sich auf gut glück dachte: ,,hat gegen siten gepasst allso schaun ma mol''.
Auch war die personalwahl für dieses system etwas fragwürdig, von der umsetzung fange ich gar nicht erst an.
Obwohl man in dieser formation das spiel prima breit machen könnte, sammelt sich irgendwie alles in der mitte an.
Den herren frei und campo wurden einmal mehr die läuferischen defizite aufgezeigt, bei campo kann ich ja noch halbwegs ein auge zudrücken da er komplett falsch aufgestellt wurde. Frei hatte ausser seine langen bälle welche durchaus auch manchmal gut gespielt waren nicht viel im reportoir.
Einmal mehr fiel er durch sein mundwerk auf, sein laufverhalten in unterzahl (und auch sonst) ist einem sogenannten leader dagegen unwürdig.
Bei xhaka seiner verletzung halte ich es für möglich das die momentane belastung eine rolle spielt, schafft es mk nicht langsam fachgerecht zu rotieren dürfte man solches diese saison noch das eine oder andere mal sehen.
Ramires nach seiner einwechslung sofort giftig, das hätte man schon früher auf dem platz brauchen können.
Ich sah aber auch positives nähmlich das man vorallem in der anfangsphase den weg nach vorne suchte, die raumverteitlung liess das gewohnte prozedere mit dem hin und her schieben nicht zu wie man es sich mit dem 3er zm gewohnt ist. Daher würde ich das experiment 4:4:2 noch nicht abschreiben, aber bitte zurest im training etwas intensiver daran arbeiten.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Wenn man zu 10. ist dann sichert man hinten ab - das hat nen scheiss mit Koller zu tun. Frei hätte ja nach hinten absichern können. Selbstkritik ist definitiv nicht seine Stärke

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7518
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Kennst du die taktischen Anweisungen von FF?
Hast du Statistiken die deine Vorwürfe an FF unterstreichen?
Welche Position spielt Frei?
Was bringen 10 Feldspieler die rennen, wenn es keinen Plan und kein Konzept gibt?
Punkt 1: Schau dir bitte nochmals die Szene vor dem 2:0 an! Dann weisst du was ich meine! Das hat null komma gar nicht mit einer taktischen Anweisung zu tun! :mad: Bist du etwa anderer Meinung? Der Fehler MK war es, ihn nicht daraufhin sofort auszuwechseln und zusammen zu stauchen. Da gibt es keine Entschuldigung!

Also, wenn die taktische Anweisung von FF die ist, die ich heute auf dem Feld sah, dann ist es die folgende:

Möglichst unerkannt in die freien Räume joggen oder wandern. Spiel beruhigen. ca. 4 Mal pro Spiel von hinten ein Pass in die Tiefe, dann sieht man gut aus für die Benotung. Wenn die beiden IV nach vorne gehen, soll er versuchen nach hinten abzusichern.
Und er darf keine 3 Sprints pro Spiel machen. Hie und da in den gegnerischen Sechzehner schleichen.
Den Zweikämpfen nach Möglichkeit aus dem Weg gehen.

Habe ich was verpasst?

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9498
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Kennst du die taktischen Anweisungen von FF?
Hast du Statistiken die deine Vorwürfe an FF unterstreichen?
Welche Position spielt Frei?
Was bringen 10 Feldspieler die rennen, wenn es keinen Plan und kein Konzept gibt?
Taktische Anweisungen.. my ass. Die lauten sicher nicht, das Spiel als interessierter Beobachter zu verfolgen. Ich bin grundsätzlich absolut pro Frei, kann man x-fach nachlesen, aber seine Leistungen seit dem Corona Break sind unterirdisch. Vor allem gegen Sion war das einfach das Gegenteil von Abwesende anwesend. Das war Anwesende abwesend. Habe ich auch so geäussert, aber wenn am Ende das Ergebnis stimmt, befasst sich ja keiner mit dem Spiel und den Akteuren. Frei sollte sich bald wieder markant steigern oder als Experte zum Fernsehen wechseln. Das könnte er einwandfrei.

Und an alle, die MKo kritisieren - der Mann ist Geschichte, for good or bad. Ist einfach so. Aber was wir im Moment auf den Platz bringen reicht einfach nicht für 1. Tabellenhälfte NLA. Da kann kommen, wer will.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

Tsunami hat geschrieben: Also, wenn die taktische Anweisung von FF die ist, die ich heute auf dem Feld sah, dann ist es die folgende:

Möglichst unerkannt in die freien Räume joggen oder wandern. Spiel beruhigen. ca. 4 Mal pro Spiel von hinten ein Pass in die Tiefe, dann sieht man gut aus für die Benotung. Wenn die beiden IV nach vorne gehen, soll er versuchen nach hinten abzusichern.
Und er darf keine 3 Sprints pro Spiel machen. Hie und da in den gegnerischen Sechzehner schleichen.
Den Zweikämpfen nach Möglichkeit aus dem Weg gehen.

Habe ich was verpasst?
Vieleicht läuft ff ja bald als libero auf :confused:
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7518
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

footbâle hat geschrieben:Taktische Anweisungen.. my ass. Die lauten sicher nicht, das Spiel als interessierter Beobachter zu verfolgen. Ich bin grundsätzlich absolut pro Frei, kann man x-fach nachlesen, aber seine Leistungen seit dem Corona Break sind unterirdisch. Vor allem gegen Sion war das einfach das Gegenteil von Abwesende anwesend. Das war Anwesende abwesend. Habe ich auch so geäussert, aber wenn am Ende das Ergebnis stimmt, befasst sich ja keiner mit dem Spiel und den Akteuren. Frei sollte sich bald wieder markant steigern oder als Experte zum Fernsehen wechseln. Das könnte er einwandfrei.

Und an alle, die MKo kritisieren - der Mann ist Geschichte, for good or bad. Ist einfach so. Aber was wir im Moment auf den Platz bringen reicht einfach nicht für 1. Tabellenhälfte NLA. Da kann kommen, wer will.
Ich staune :eek: ....und unterschreibe :) (was das heutige Spiel betrifft zumindest).

Benutzeravatar
VorwärtsFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1941
Registriert: 28.04.2006, 10:10

Beitrag von VorwärtsFCB »

Fabian Frei steht für mich einfach symbolisch für die Mehrheit der Mannschaft (kurz zusammengefasst).

Antworten