Luzern - FCB (So, 21.6.20, 16 Uhr)

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Ipod
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 191
Registriert: 13.01.2005, 21:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Ipod »

Stark, dass er noch hinsteht. Das braucht auch Mut.

Online
Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11294
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Frei‘s Aussagen waren das Highlight des Spiels.

Will_y_am
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 236
Registriert: 31.01.2020, 18:38

Beitrag von Will_y_am »

So viel Plan- und Lustlosigkeit sind wirklich erschreckend. War eigentlich immer der Meinung, dass Koller die Sache gut macht.. aber diese Arbeitsverweigerung der Mannschaft lässt mich daran zweifeln, dass er die Mannschaft noch erreicht. Es braucht wohl wirklich einen frischen Wind in der Mannschaft.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

Die erkenntnisse heute:
1. Wer wagt gewinnt.
2. Der temporärvertrag von koller war die erwartete motivationsspritz.
3. Koller machte seine drohung aus dem vorbericht wahr und hielt sturr an der ausrichtung fest, anstatt sich den umständen anzupassen.
4. Der fcb ist eine soziale instution die einem eleke aufbauhilfe anbietet.
5. Ramires hat offenbar koller's alte auf einen kaffe eingeladen.
6. F.frei dagegen ist der traum schwiegersohn.
7. Unser spiel ist ganz nach dem gusto von bag und suva.
8. Alles ist beim alten.
9. Meisterschaft tschüss.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

Panda11
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 345
Registriert: 15.07.2016, 13:35

Beitrag von Panda11 »

Schambbediss hat geschrieben:der wird eh mal trainer eines NLA teams, denke ich.
Hoffentlich bei uns. Würde mich aber nicht wundern, wenn sogar mit Kriens via Barrage.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5791
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

zBasel Fondue hat geschrieben:Das Kader wäre nicht so schlecht, aber der Trainer ist eine Katastrophe. Befreit uns endlich von Koller.
Ja klar, als Koller hauptverantwortlich wäre für die sportliche Talfahrt in der Liga. Grund Nummer 1 ist die mangelnde Einstellung sprich Einsatzfreude und Mut sich dreckig und weh zu tun. Aber das tut man meistens erst wenn es in Rückstand.
Wenn man weiterhin das Kader schönredet und den Trainer schlecht kann man auch in Zukunft vom Meister nur Träumen.

Die Spieler sind nun doppelt mehr gefordert als der Trainer

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

der qualitätsunterschied in der offensive zu yb und güllen ist massiv.

unser kader genügt nicht, erst recht nicht wenn noch wichtiges offensives personal wie zuffi, bua, stocker und zhegrova fehlen.

wenn dann noch über 70% der zweikämpfe verloren gehen, ist guter rat teuer. völlig verdiente niederlage.
STAYTHEFUCKSAFE!!!

... erkennt die gefährlichkeit des virus aber lasst euch nicht von all den unseriösen prognosen der experten verunsichern...

... eine kurz- oder mittelfristige lösung dieser pandemie und infodemie ist utopisch...

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1410
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Beitrag von dasrotehaus »

nach diesem Spiel und nach dem Interview von Frei ist es unausweichlich, den Weg mit Herrn Koller zu beenden. Nicht als Schuldzuweisung an Herrn Koller, sondern weil das Team kollektiv ratlos ist. es braucht neue Impulse von aussen

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Beitrag von Tschum »

dasrotehaus hat geschrieben:da bleiben viele Fragen:
Frei darf dort spielen, wo das Spiel nicht ist.
Campo links, dennoch der Spieler mit am meisten Einfluss und der beste Basler
Alderete vollkommen neben den Schuhen
Wer spielt mit welchem Auftrag wo?
Campo als aggressivster Spieler?
Das sehe ich genauso. In der ersten Halbzeit weiss im Mittelfeld niemand, was er eigentlich zu tun hätte. Bunjaku mit viel fruchtlosem Hin- und Herrennen und dann halt vier katastrophalen Fehlpässen, niemand wirklich zuständig für das Abdecken der linken Seite, deshalb sieht Riveros schlecht aus. Frei offenbart das nach dem Spiel deutlich: Wir wissen nicht, was wir spielen sollen, wir haben keine Laufwege, wir sind gehemmt, so kann man auch keine Dynamik entwickeln. Entweder hat Koller keine Ideen, oder diese Ideen lähmen die Spieler, sie wagen nichts und haben allen Optimismus verloren. So sieht dann auch die Defensive aus: Vorne passiert ja ohnehin nichts, und hinten werden wir sie kriegen. Einige Spieler scheinen das Vertrauen verloren zu haben - das Vertrauen in die Mitspieler oder wahrscheinlich vor allem das Vertrauen in die eigene Taktik.

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

dasrotehaus hat geschrieben:nach diesem Spiel und nach dem Interview von Frei ist es unausweichlich, den Weg mit Herrn Koller zu beenden. Nicht als Schuldzuweisung an Herrn Koller, sondern weil das Team kollektiv ratlos ist. es braucht neue Impulse von aussen
so, das wird wohl definitiv nichts mehr. nichts mehr mit diesem Trainer, nichts mehr mit diesem Team und nichts mehr mit dieser Führung!
Es braucht einen radikalen Schnitt und dann geht's halt ein paar Jahre mit dem Wiederaufbau.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7974
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Man muss auch sehen, dass Frei sicher einer derer ist die eine Flasche Champagner öffnet wenn Koller weg ist. Ob seine Aussagen also wirklich voll zutreffen für die ganze Mannschaft ist fraglich

Hans Sarpei
Benutzer
Beiträge: 92
Registriert: 07.06.2019, 16:36

Beitrag von Hans Sarpei »

Onkel Tom hat geschrieben:so, das wird wohl definitiv nichts mehr. nichts mehr mit diesem Trainer, nichts mehr mit diesem Team und nichts mehr mit dieser Führung!
Es braucht einen radikalen Schnitt und dann geht's halt ein paar Jahre mit dem Wiederaufbau.
Shit... Ich dachte wir wären im Wiederaufbau?!

Benutzeravatar
Subbuteo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1384
Registriert: 08.08.2008, 09:33
Wohnort: RossoBlu

Beitrag von Subbuteo »

Ab heute solidarisiere ich mich mit der Muttenzerkurve: " Zit zum goo!"
„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)

Benutzeravatar
VorwärtsFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1941
Registriert: 28.04.2006, 10:10

Beitrag von VorwärtsFCB »

Fabian Frei steht für mich eh ganz am unteren Ende der Sympathierangliste in der Mannschaft.

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1374
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Beitrag von Malinalco »

Luzern überlässt Basel das Spiel, spielt lieber reaktiv... und Basel bringt in jeweils gefühlt 5+ Minuten Ballbesitz keine Torchance zustande. Luzern hingegen wartet jeweils auf die Basler Fehler, und schliesst dann ab. Wenn sie bessere Fussballer wären, hätten sie hier mehr Tore gemacht. Aber eben, die Luzerner Chancen und Tore waren Basler Fehler, nicht selber erarbeitete herauagespielte Angriffe.

Das grosse Basler Manko meines Erachtens ist es, dass wir ein solches Spiel nicht erkennen und unser System nicht ändern können. Ob das am Trainer (unflexibel) oder am Sportchef/Präsident (fehlendes/falsches Spielermaterial) liegt, mag ich nicht beurteilen. Vermutlich ist es beides...

Benutzeravatar
VorwärtsFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1941
Registriert: 28.04.2006, 10:10

Beitrag von VorwärtsFCB »

Was ich mich einfach auch frage: wieso haben wir jedes Mal gegen die gottverdamten Bauernmannschaften so Probleme?

Kurtli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 148
Registriert: 28.12.2012, 19:08

Beitrag von Kurtli »

Wir sind grad dabei mitzuerleben, wie sich der tolle Spirit innerhalb des Clubs auszahlt. Da kommt noch mehr!

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

BloodMagic hat geschrieben:Man muss auch sehen, dass Frei sicher einer derer ist die eine Flasche Champagner öffnet wenn Koller weg ist. Ob seine Aussagen also wirklich voll zutreffen für die ganze Mannschaft ist fraglich
Da wäre ich nicht so sicher, ich sehe frei da schon eher als profiteur von koller und der art wie dieser fussball spielen lässt.
Unter einem anderen trainer der mehr bewegung ohne ball am fuss verlangt, würden bunjaku und ramires ihm den rang ablaufen.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

Malinalco hat geschrieben: Das grosse Basler Manko meines Erachtens ist es, dass wir ein solches Spiel nicht erkennen und unser System nicht ändern können. Ob das am Trainer (unflexibel) oder am Sportchef/Präsident (fehlendes/falsches Spielermaterial) liegt, mag ich nicht beurteilen. Vermutlich ist es beides...
Das interview mit koller vor dem spiel vermag die antwort darauf gleich zu liefern.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3882
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

Jetzt rechnet definitiv niemand mehr mit uns. Auf zum Meistertitel!

Im Ernst: Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Deswegen hoffe ich das die Vereinsführung die richtigen Schlüsse zieht und umsetzt bzw. das bereits getane Früchte trägt.


Was man mMn nicht vergessen soll, wenn man die Spieler als Pflaumen bezeichnet:
- Riesige Unruhe im Verein
- Kaltstart 120min gegen Lausanne nach 3 Monat Coronapause, währenddessen Luzern ‚erholt‘ war

Soll keine Entschuldigung sein und erklärt die Niederlage nur zum kleinen Teil. Hat auch sonst viel gefehlt. Aber wollte es erwähnen.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5791
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Chrisixx hat geschrieben:Frei‘s Aussagen waren das Highlight des Spiels.
Anstatt nach schlechten Leistungen oder Niederlagen den Trainer zu kritisieren, soll er als einer der Führungsspieler mal Eier zeigen und seine Nicht-Leistung ansprechen. Wenns gut läuft ist er meistens gut, aber wenns schlecht läuft sucht er meistens nach Ausreden anstatt mal Selbstkritik zu äussern und dies beim nächsten Spiel zu verbessern. FF ist meiner Meinung nach kein geeigneter Führungspieler wenn es schlecht läuft seine Mitspieler mitzureissen.

tiimnoah
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1864
Registriert: 13.07.2016, 19:44

Beitrag von tiimnoah »

Das einzig positive am Spiel ist, das Cabral seine 12 Tore Marke erreicht hat und laut brasilianischen Medien nun fix übernommen wird.

https://globoesporte.globo.com/futebol/ ... asel.ghtml

Kurtli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 148
Registriert: 28.12.2012, 19:08

Beitrag von Kurtli »

Same here. Es ist viel zu einfach, hier über die Mannschaft zu fluchen. Das Spiel war ein guter Spiegel des gesamten Umfeldes: ohne Inspiration, ohne Zug, ohne Glaube und ohne Ausstrahlung.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5791
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

tiimnoah hat geschrieben:Das einzig positive am Spiel ist, das Cabral seine 12 Tore Marke erreicht hat und laut brasilianischen Medien nun fix übernommen wird.

https://globoesporte.globo.com/futebol/ ... asel.ghtml
2.3 Millionen sind ja ein Schnäppchen für Cabral

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3882
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

Was hat Frei im Interview gesagt?

Kurtli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 148
Registriert: 28.12.2012, 19:08

Beitrag von Kurtli »

Wenn ich etwa tausend Wünsche frei hätte, wär einer davon:
subito Fabian Frei als Spielertrainer. Das ist doch der Einzige im ganzen Umzug, der eine Ahnung hat, von was er redet wenn's bei uns um Fussball geht.

Kurtli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 148
Registriert: 28.12.2012, 19:08

Beitrag von Kurtli »

Felipe hat geschrieben:Was hat Frei im Interview gesagt?
Das er es langsam gesehen hat, nach dem Match hinzustehen und eine Erklärung zu suchen, woran's gelegen hat.

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1410
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Beitrag von dasrotehaus »

Kurtli hat geschrieben:Wenn ich etwa tausend Wünsche frei hätte, wär einer davon:
subito Fabian Frei als Spielertrainer. Das ist doch der Einzige im ganzen Umzug, der eine Ahnung hat, von was er redet wenn's bei uns um Fussball geht.
ist das noch Ironie oder schon Sarkasmus?

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7974
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

tiimnoah hat geschrieben:Das einzig positive am Spiel ist, das Cabral seine 12 Tore Marke erreicht hat und laut brasilianischen Medien nun fix übernommen wird.

https://globoesporte.globo.com/futebol/ ... asel.ghtml
Wenn er weiter so spielt können wir den in der Sommerpause gleich weiter verkaufen. Der ist zu gut für das Restkader. Für Omlin gilt das gleiche

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Ipod hat geschrieben:Stark, dass er noch hinsteht. Das braucht auch Mut.
Wenn Normales (hinstehen) schon speziell erwähnt wird, dann ist es nicht wirklich weit her mit unserer Mannschaft.

Antworten