Seite 6 von 7

Verfasst: 10.07.2020, 23:15
von Chrisixx
Käppelijoch hat geschrieben:0-3 und 0-5, wenn ich mich nicht irre. CL Gruppenphase.
1-2 und 0-5.

Match FC Basel vs Eintracht Frankfurt 19.3.2020 abgesagt

Verfasst: 10.07.2020, 23:15
von Felipe
badcop hat geschrieben:0:5 nach Verlängerung! Frankfurt 2 klassen stärker als wir.....leider
Das erinnert mich an irgendwalencias

Verfasst: 10.07.2020, 23:17
von Käppelijoch
Chrisixx hat geschrieben:1-2 und 0-5.
In dieser Gruppenphase haben wir gefühlt jeden Match mindestens mit 0-3 verloren, ausser das Spiel in Barçelona, das haben wir 1-1 gewonnen ;)

Verfasst: 10.07.2020, 23:30
von El Oso Locote
Käppelijoch hat geschrieben:0-3 und 0-5, wenn ich mich nicht irre. CL Gruppenphase.
Die waren dazumal glaube ich ziemlich brasilianisch geprägt, unteranderem ein gewisser willian

Verfasst: 11.07.2020, 00:54
von Tsunami
Wir spielen also am 6. August gegen Frankfurt. Wann beginnt Frankfurt eigentlich wieder mit dem Training?

Verfasst: 20.07.2020, 22:04
von Felipe
Wir spielen also bis am 3. August die Saison fertig. Eigentlich könnten wir sobald der dritte Platz fix ist, das A Team für die Europa League schonen und die Jungen spielen lassen. Zwar nicht ganz fair, aber die Fussballschweiz wird es mit den Koeffizientspunkten, welche wir deshalb holen können, verdanken.

Was ich mich noch frage, falls Kollers Vertrag nicht verlängert wird, ab wann könnte ein neuer Coach anfangen? Und überschneidet sich das nicht vlt mit dem RSL-Saisonstart (fand kein Datum auf Google, Weiss wer mehr) und den EL-Quali Runden? Wir hätten dann ja praktisch null Pause.

Verfasst: 21.07.2020, 01:29
von Basilius
@ Felipe
Die Saison 2020/21 beginnt am Wochenende des 12./13. September 2020. Kollers Vertrag läuft bis Ende August. Der neue Trainer dürfte somit offiziell einen Arbeitsvertrag ab 1. September erhalten.

Verfasst: 21.07.2020, 06:29
von El Oso Locote
Felipe hat geschrieben:Wir spielen also bis am 3. August die Saison fertig. Eigentlich könnten wir sobald der dritte Platz fix ist, das A Team für die Europa League schonen und die Jungen spielen lassen. Zwar nicht ganz fair, aber die Fussballschweiz wird es mit den Koeffizientspunkten, welche wir deshalb holen können, verdanken.

Was ich mich noch frage, falls Kollers Vertrag nicht verlängert wird, ab wann könnte ein neuer Coach anfangen? Und überschneidet sich das nicht vlt mit dem RSL-Saisonstart (fand kein Datum auf Google, Weiss wer mehr) und den EL-Quali Runden? Wir hätten dann ja praktisch null Pause.
Eigentlich könnte man koller suspendieren/freistellen, sofort einen neuen übungsleiter installieren und die restliche saison als vorbereitung nutzen.
Damit der neue man zeit hat seine ideen an den man zu bringen, die spieler kennen zu lernern und allenfalls dem sportchef mitteilen kann was er noch für spielerrypen brauchen kann und wen nicht.
Den nach ende saison muss alles brutal schnell gehen.
Wird aber leider wohl nicht der fall sein, man wird wohl abwarten und allenfalls reagieren anstatt im vorhinein agieren.

Verfasst: 21.07.2020, 11:07
von RvP_10
El Oso Locote hat geschrieben:Die waren dazumal glaube ich ziemlich brasilianisch geprägt, unteranderem ein gewisser willian
Ob Willian dabei war, weiss ich nicht mehr. Jedoch hat uns Fernandinho (Man City) einen Freistoss reingehauen.

Shakthar hatte in den vergangenen Jahren immer wieder starke Brasilianer in ihren Reihen, z.B. Douglas Costa.

Verfasst: 21.07.2020, 17:21
von El Oso Locote
RvP_10 hat geschrieben:Ob Willian dabei war, weiss ich nicht mehr. Jedoch hat uns Fernandinho (Man City) einen Freistoss reingehauen.

Shakthar hatte in den vergangenen Jahren immer wieder starke Brasilianer in ihren Reihen, z.B. Douglas Costa.
Der war im auswärtsspiel dabei und hat uns bei dem 5:0 dort mit je einem tor/assist bedient.
Ein gewisser luiz adriano und ein brandao spielten anno dazumal auch für shaktar.
Das war dazumal eine ganz schlimme cl kampagne .mit einem 2:16 torschützenverhältnis, aber auch einer ganz starken gruppe um barca, sporting & shaktar.

Verfasst: 21.07.2020, 18:02
von Lällekönig
El Oso Locote hat geschrieben:Der war im auswärtsspiel dabei und hat uns bei dem 5:0 dort mit je einem tor/assist bedient.
Ein gewisser luiz adriano und ein brandao spielten anno dazumal auch für shaktar.
Das war dazumal eine ganz schlimme cl kampagne .mit einem 2:16 torschützenverhältnis, aber auch einer ganz starken gruppe um barca, sporting & shaktar.
Die späteren Champions League Gewinner und Europa League Gewinner in der gleichen Gruppe. Ja, die Gruppe war extrem stark, auch wenn Shaktar kein klingender Name war und die Erwartungen gegen sie viel zu hoch angesetzt waren. Mag mich noch gut an die Enttäuschungen erinnern.

Verfasst: 21.07.2020, 21:36
von Felipe
Basilius hat geschrieben:@ Felipe
Die Saison 2020/21 beginnt am Wochenende des 12./13. September 2020. Kollers Vertrag läuft bis Ende August. Der neue Trainer dürfte somit offiziell einen Arbeitsvertrag ab 1. September erhalten.
Danke Dir für die Aufklärung! Nun, dann sollte dies wegen der EL kein Problem darstellen. Wird nur lustig mit einem neuen Trainer in die Saison zu gehen (falls)...

Verfasst: 21.07.2020, 22:17
von rhybrugg
El Oso Locote hat geschrieben:Eigentlich könnte man koller suspendieren/freistellen, sofort einen neuen übungsleiter installieren und die restliche saison als vorbereitung nutzen.
Damit der neue man zeit hat seine ideen an den man zu bringen, die spieler kennen zu lernern und allenfalls dem sportchef mitteilen kann was er noch für spielerrypen brauchen kann und wen nicht.
Den nach ende saison muss alles brutal schnell gehen.
Wird aber leider wohl nicht der fall sein, man wird wohl abwarten und allenfalls reagieren anstatt im vorhinein agieren.
Weil der neue Trainer ja Arbeitslos ist und grad nix zu tun hat? Sofern es denn einen Neuen gibt. Oder der schon feststeht.

Verfasst: 22.07.2020, 01:47
von El Oso Locote
rhybrugg hat geschrieben:Weil der neue Trainer ja Arbeitslos ist und grad nix zu tun hat? Sofern es denn einen Neuen gibt. Oder der schon feststeht.
Wäre eine möglichkeit, nur einerseits ist es mehrheitlich der fall dass neue trainer frisch aus der arbeitslosigkeit kommen und anderenseits wäre es doch sehr ungewohnt das unter der neuen führung solch grosse ereignisse unter dem radar stattfinden. Solange mk rein theoretisch noch meister werden könnte würde burgi dieses risiko kaum eingehen.

Verfasst: 22.07.2020, 07:10
von *13*
rhybrugg hat geschrieben:Weil der neue Trainer ja Arbeitslos ist und grad nix zu tun hat? Sofern es denn einen Neuen gibt. Oder der schon feststeht.
Halt eine weitere Furzidee. Die Spieler stehen ja auch alle bereit mit den entsprechenden Anforderungen und Burgener hat das Kässeli schon geöffnet.
Wir sind mit Koller soweit gekommen jetzt soll er die EL zu ende bringen.

Hört bitte auf den zu zitieren sonst muss ich diesen Dünnpfiff trotz Ignorierliste lesen.

Verfasst: 22.07.2020, 07:16
von nobilissa
rhybrugg hat geschrieben:..... Sofern es denn einen Neuen gibt. Oder der schon feststeht.
Ich sehe es kommen: Herr Koller bekommt keinen verlängerten, sondern einen neuen Vertrag mit anderen Konditionen.
Bis Herr van Lierop ein paar seiner Jungen für das erste Team fit gemacht und ihnen einen neuen Stil eingeimpft hat. Dann übernimmt ein junger Perspektivtrainer.

Verfasst: 22.07.2020, 12:22
von El Oso Locote
*13* hat geschrieben: Hört bitte auf den zu zitieren sonst muss ich diesen Dünnpfiff trotz Ignorierliste lesen.
Schon mal an karma gedacht, gibt ja auch andere die deinen rotz lesen.

Verfasst: 22.07.2020, 12:44
von stacheldraht
El Oso Locote hat geschrieben:Schon mal an karma gedacht, gibt ja auch andere die deinen rotz lesen.
Service-Zitat - damit es auch jeder sehen kann. :)

Verfasst: 26.07.2020, 15:38
von Schambbediss
bin mal gespannt ob omlin bis zu diesem spiel wieder dabei sein kann

Verfasst: 26.07.2020, 16:07
von ayrton_michael_legends
stacheldraht hat geschrieben:Service-Zitat - damit es auch jeder sehen kann. :)
witzbold :D

Verfasst: 28.07.2020, 22:31
von Felipe
Da der 3. Platz nicht mehr zu verlieren ist, hoffe ich dass Koller spätestens nach einem St. Galler Sieg im nächsten Spiel (dann ist der 2. Platz ebenfalls unerreichbar) den Fokus auf die EL legen.

Dauerbrennern wie Widmer, Cömert, Aldi, Xhaka, Frei, Stocker, Pululu und Cabral sollte er nochmals ein Päuschen geben. Allenfalls reicht es aber noch für ein Comeback von Omlin falls wieder fit.

Gegen Frankfurt und für ein nicht unmögliches Viertelfinale brauchen wir frische Kräfte.
Gut für uns: Die Hessen fangen nun mit der Saisonvorbereitung an und werden hoffentlich noch nicht ganz warm sein. Allerdings bereitete uns Stuttgart letzte Saison (zwar Testspiel) ebenfalls erhebliche Mühe, obwohl wir bereits in der Vorbereitung und es deren erstes Spiel war.

Verfasst: 29.07.2020, 08:51
von Onkel Tom
nobilissa hat geschrieben:Ich sehe es kommen: Herr Koller bekommt keinen verlängerten, sondern einen neuen Vertrag mit anderen Konditionen.
Bis Herr van Lierop ein paar seiner Jungen für das erste Team fit gemacht und ihnen einen neuen Stil eingeimpft hat. Dann übernimmt ein junger Perspektivtrainer.
Sehe ich auch so. Fixgehalt wird reduziert, dafür Erfolgsprämien erhöht. Koller wird mangels Alternativen zustimmen (müssen). Nach den ersten 5 mehr oder weniger erfolglosen Meisterschaftsspielen (1 Sieg, 2 Unentschieden, 2 Niederlagen) und einem Rückstand von 10 Punkten auf das makellose YB wird er dann freigestellt und man muss in einer Feuerwehrübung einen neuen Trainer suchen.

Verfasst: 29.07.2020, 09:27
von swisspower
Ich denke, es gibt einen Sieg. Auf Stocker, Frei, Xhaka und so ist zumindest bei solchen Spielen Verlass.

Aufs Viertelfinale bin ich dann gespannt. Wolfsburg und Donetsk liegen sicher in Reichweite. Wolfsburg hatte ja mit Mbabu ebenfalls einen Corona-Fall. In einem Spiel kann eh alles passieren...

Es wird spannend, lasst es uns geniessen! So wie die Dinge laufen, werden es wohl die letzten internationalen Auftritte nach der Winterpause für längere Zeit.

Verfasst: 29.07.2020, 10:09
von Alli_alles_gäh!
Felipe hat geschrieben:Da der 3. Platz nicht mehr zu verlieren ist, hoffe ich dass Koller spätestens nach einem St. Galler Sieg im nächsten Spiel (dann ist der 2. Platz ebenfalls unerreichbar) den Fokus auf die EL legen.

Dauerbrennern wie Widmer, Cömert, Aldi, Xhaka, Frei, Stocker, Pululu und Cabral sollte er nochmals ein Päuschen geben. Allenfalls reicht es aber noch für ein Comeback von Omlin falls wieder fit.

Gegen Frankfurt und für ein nicht unmögliches Viertelfinale brauchen wir frische Kräfte.
...
Gseh ich genau so!
Kömme eigentlich Frankfurter uf Basel?
Gits es Public Viewing?
Het dr Baschi dr Helikopter scho tankt?

Vielliecht chund wenigstens bizeli Fuessballstimmig uf....

Verfasst: 29.07.2020, 12:26
von Käppelijoch
swisspower hat geschrieben: Es wird spannend, lasst es uns geniessen! So wie die Dinge laufen, werden es wohl die letzten internationalen Auftritte nach der Winterpause für längere Zeit.
Sprach das Orakel.

Verfasst: 29.07.2020, 12:39
von nobilissa
Käppelijoch hat geschrieben:Sprach das Orakel.
Wie hoch liegt so die allgemeine Trefferquote von Prophezeiungen ? 4% ?

Verfasst: 29.07.2020, 13:16
von LordTamtam
nobilissa hat geschrieben:Wie hoch liegt so die allgemeine Trefferquote von Prophezeiungen ? 4% ?
0.1%

Verfasst: 29.07.2020, 19:09
von Orakel
Käppelijoch hat geschrieben:Sprach das Orakel.
Wurde ich erwähnt..? :p

Verfasst: 29.07.2020, 20:31
von Rotblau
swisspower hat geschrieben:Ich denke, es gibt einen Sieg. Auf Stocker, Frei, Xhaka und so ist zumindest bei solchen Spielen Verlass.

Aufs Viertelfinale bin ich dann gespannt. Wolfsburg und Donetsk liegen sicher in Reichweite. Wolfsburg hatte ja mit Mbabu ebenfalls einen Corona-Fall. In einem Spiel kann eh alles passieren...

Es wird spannend, lasst es uns geniessen! So wie die Dinge laufen, werden es wohl die letzten internationalen Auftritte nach der Winterpause für längere Zeit.
Soweit ist es noch nicht. Der FCB hat auswärts nur 3:0 und nicht 7:1 gewonnen.
Gemäss Presse rechnen die Deutschen damit, in Basel das 0:3 aufzuholen und weiterzukommen. Ist irgendwie logisch, denn wir FCB-Fans würden uns nach einer 0:3 Heimniederlage gegen einen Gegner aus Andorra auch Hoffnungen für das Rückspiel machen.

https://www.blick.ch/sport/fussball/eur ... 17538.html

Verfasst: 29.07.2020, 20:44
von Torres
Rotblau hat geschrieben:Soweit ist es noch nicht. ...
https://www.blick.ch/sport/fussball/eur ... 17538.html
Habe auf den Link zum Blick geklickt und mir den Artikel an geschaut. Vor allem einen Punkt fand ich noch interessant. Am Ende einer elend langen Saison - zum Schluss mit Spielen im Halbwochenrhythmus - sagt Samuele Campo doch tatsächlich: «Ich betrachte es als Vorteil, dass wir schon voll im Rhythmus sind.»

Jetzt weiss ich, weshalb der ein halbes Jahr nur gemütlich auf dem Spielfeld herumspazierte. Der braucht einfach ein paar Monate, bis er im Rhythmus ist. Jetzt scheint er ihn ja endlich gefunden zu haben. Hoffentlich kann er in Zukunft die unproduktive Anfangsphase leicht verkürzen.