Corona Virus

Der Rest...
Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Beitrag von Baslerbueb »

Nach gut 6 stunden Coronavirusrapport, ist die Entscheidung aus Bern schon nachvollziehbar. Die 1000er Grenze kann man disskutieren, aber wo den Strich machen? Alle Veranstaltungen Private wie öffentliche "dürften" nur in absprache mit dem Kanton stattfinden. Nur dafür reicht die Zeit nicht, es ist ja schon Freitag. Aber grundsätzlich könnte die Kantonalebehörde alles verbieten, sogar eine Hochzeitsfeier.

Hätten alle Bewohner Eigenverantwortung könnte man auch grössere Anlässe erlauben. Aber es bleibt wohl nicht jeder zu Hause der irgendwelche Symptome hat oder aus einem Gebiet, nennen wir es mal Raum Mailand kommt oder dort war.

Wenn jeder 2 Meter abstand hätte ware sogar der Cortege stattfinden. ;-)

Zum Thema Fasnacht :p

Ich kenne viele Fasnachten in der Schweiz.

Als einer der in Basel geboren ist, ist es für mich immernoch die schönste Fasnacht und ich bin jedes Jahr Dienstag/ Mittwoch anwesen.
Gässeln am Diensttag ist für mich das Highlight, da kann ich Stundenlang in einer Gasse stehe.
Bin beeindruckt Jahr für Jahr

Als einer der in der Zentralschweiz 20 Jahre Fasnacht gemacht habe, muss ich sagen... unser Guggensound ist geiler, moderner.
Und trotzdem höre auch die Basler Guggen (und die Clique sowieso) gerne im wissen, dass das ihre Tradition ist und nie die Qualität von einer Zentralschweizer Gugge haben wird. Lassen wir mal die Schotten aussen vor.

In Bern hat es ein/ zwei Guggen die vom Sound her in die Zentralschweit passen würde, aber der Rest... Sorry..
Ausser in Bern und Thun ( wo die Schotten auch schon waren) läuft Fasnachtmässig nicht viel Los.
Luzern meint zwar die beste und schönste Fasnacht zu haben, aber ich war zwei mal dort mit unserer Gugge, würde die aber nie als Pirvatoerson besuchen.
Zürich und den Rest... Naja...

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Tsunami hat geschrieben:... inkl. Freundschaftsspiele mit 2-3 Zuschauern... :confused:
Soll so nicht eher verhindert werden, dass Ultragruppen irgendwo in den unteren Ligen auftauchen? Ich wurde jedenfalls schon vor dem Mittag gefragt, ob ich am Sonntag auch mit ans Spiel Congeli-Thun möchte - notabene U18 oder so.

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Beitrag von Baslerbueb »

Tsunami hat geschrieben:Ja, das habe ich auch so gehört heute Nachmittag. Kann dies aber jemand erklären, weshalb es 15 Minuten dauern soll? Brauchen die Viren 15 Minuten, um die 2 m zu überspringen? :confused:
Ausnahmsweise mal ernsthafte Frage.
Beim normalen sprechen "spritzen" einzelne Tröpfchen max. 1 Meter weit, darum die 2 Meter. Was es mit den 15 Min aufsich hat, habe ich verpasst. Stand jetzt ist der Virus ein Tröpfchen Virus und bewegt sich nicht weg. Da sind aber noch letzte Tests hängig. Wäre er Aerosol wäre das Problem noch viel grösser.

Man könnte als rein theoretisch 100 Leute in einen Saal stecken mit einem Coronträger, hätte man 2 Meter abstand zu ihm ist man sicher.
Ausser er hustet dir ins Gesicht.. ;-)

Darum Händwaschen, mit den Händen nicht in den Mund oder in die Augen.

Ronaldo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 449
Registriert: 02.11.2017, 21:02

Beitrag von Ronaldo »

Gauer hat geschrieben:Da fast alle Infizierten in der Schweiz den Virus in Italien aufgelesen haben müsste man gerade den Verkehr aus Italien einstellen oder kontrollieren. Wäre sicherlich wirksamer wie diese Massnahmen jetzt.
Und der öffentliche Verkehr ist doch zehn mal schlimmer was die Virenübertragung angeht als ein Fussballmatch oder Fasnacht.
Grenzen dicht machen, aber nein man schikaniert lieber das eigene Volk.

badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1800
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Beitrag von badcop »

Das ist halt der preis, wenn in gewissen ländern alle tiere zuerst gefickt & dann gefressen werden ! Von offen grenzen & globalisierung ganz zu schweigen....

Ronaldo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 449
Registriert: 02.11.2017, 21:02

Beitrag von Ronaldo »

badcop hat geschrieben:Das ist halt der preis, wenn in gewissen ländern alle tiere zuerst gefickt & dann gefressen werden ! Von offen grenzen & globalisierung ganz zu schweigen....
Ja genau! Da sind wir hier mit unserer Meinung leider in der Minderheit.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Ronaldo hat geschrieben:Grenzen dicht machen, aber nein man schikaniert lieber das eigene Volk.
Schikanierte man so nicht das eigene Volk, das man daran hinderte, aus dem Urlaub heim auf die eigene Scholle zurückzukehren? Was für ein Vaterland wäre das, wenn es den eigenen Söhnen und Töchtern den Zutritt verweigerte? ;)
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Ronaldo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 449
Registriert: 02.11.2017, 21:02

Beitrag von Ronaldo »

Lällekönig hat geschrieben:Schikanierte man so nicht das eigene Volk, das man daran hinderte, aus dem Urlaub heim auf die eigene Scholle zurückzukehren? Was für ein Vaterland wäre das, wenn es den eigenen Söhnen und Töchtern den Zutritt verweigerte? ;)
Nein, Schweizer könnten noch zurück aus dem Ausland mit entsprechender Kontrolle resp. Quarantäne. Ausreisen werden gestoppt resp. Urlaub im Ausland momentan tabu. Wäre doch ein toller Nebeneffekt für die Klimabilanz.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3555
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Beitrag von Nii »

Die Rassisten und Xenophoben im Forum hier haben ihr schwarzes Schaf gefunden... Die bösen Ausländer sind natürlich Schuld an der Seuche, haben bestimmt unsere Brunnen vergiftet. /s :o

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Nii hat geschrieben: Die bösen Ausländer sind natürlich Schuld an der Seuche, haben bestimmt unsere Brunnen vergiftet. /s :o
Jep, sehen sich zwar in der Minderheit, aber originell sind sie deswegen noch lange nicht.

Es grüsst ein Schweizer aus dem Ausland.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Ronaldo hat geschrieben:Nein, Schweizer könnten noch zurück aus dem Ausland mit entsprechender Kontrolle resp. Quarantäne. Ausreisen werden gestoppt resp. Urlaub im Ausland momentan tabu. Wäre doch ein toller Nebeneffekt für die Klimabilanz.
Was wäre denn anders, wenn man einem Italiener mit der gleichen entsprechenden Kontrolle resp. Quarantäne die Einreise erlaubte?
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4009
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Beitrag von Faniella Diwani »

Ronaldo hat geschrieben:Ja genau! Da sind wir hier mit unserer Meinung leider in der Minderheit.
Mach mir einen Gefallen und lass dich nicht von Ausländern und Grenzgängern behandeln wenn du am röcheln bist.
Merci

Ronaldo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 449
Registriert: 02.11.2017, 21:02

Beitrag von Ronaldo »

Lällekönig hat geschrieben:Was wäre denn anders, wenn man einem Italiener mit der gleichen entsprechenden Kontrolle resp. Quarantäne die Einreise erlaubte?
Grundsätzlich nicht anders, aber wenn jeder Staat zu seinen Leuten schaut, ist für jeden gesorgt.

Online
Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

Nii hat geschrieben:Die Rassisten und Xenophoben im Forum hier haben ihr schwarzes Schaf gefunden... Die bösen Ausländer sind natürlich Schuld an der Seuche, haben bestimmt unsere Brunnen vergiftet. /s :o
Es sind grundsätzlich, egal um was es geht und natürlich nur, wenn es etwas Negatives ist, IMMER die Anderen!

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Ronaldo hat geschrieben:Grundsätzlich nicht anders, aber wenn jeder Staat zu seinen Leuten schaut, ist für jeden gesorgt.
… und inwiefern hat das mit dem neuen Corona Virus zu tun? Du schweifst mir wieder in Richtung Staatsideologien ab.

Der Virus und seine Verbreitung zeigt eben deutlich, wie irrelevant und willkürlich Staatsgrenzen angesichts solcher Ereignisse sind. Es geht eben nicht mit reinem Egoismus oder wie in deinem Beispiel Staatsegoismus/Nationalismus. Die Zusammenarbeit, der Austausch von Informationen, Tests, etc. ist für den Umgang mit so einer Situation von grösster Bedeutung. Die totale Isolation und Abkapselung zögerte zwar den Moment des Ausbruchs hinaus, dafür wäre jeder auf sich allein gestellte Staat umso ahnungsloser und entsprechend machtloser. Sollen grundsätzlich die Fremden da bleiben, wo sie herkommen? Die Pharma- und Life Science Industrie ist zB auf ausländische Personal angewiesen, um in diesem Ausmass Forschung und Entwicklung am Standort Basel betreiben zu können. Unser Gesundheitssystem ist schon ausserhalb einer Pandemie auf ausländisches Personal angewiesen, in so einem Fall nimmt man Fachkräft und Spezialisten doch dankend auf. Kommt da dann die nächste Relativierung? OK, wichtige und systemrelevante Ausländer sind auch noch OK. … wo ziehst du schlussendlich die Linie zwischen dem, was du ausgrenzen und tolerieren willst? Merkst du nicht, wie klein deine Welt ist, wenn du dich von jeder potenziellen Gefahr abkapseln willst, statt die Möglichkeiten zu sehen und in einer entsprechend grösseren Welt leben zu können?
:confused:
Ich finde ja auch, dass die Kulturen ihre Identitäten mehr bewahren müssten, statt zu globalem Einheitsbrei zu verkommen und selbstbewusster auftreten sollten, statt sich aus Angst vor Überfremdung abzukapseln. Jede Kultur, auch die Schweizerische hat sich immer wieder durch Einflüsse von aussen prägen lassen und entwickelt sich laufend weiter. Man kann eine Kultur nicht konservieren ohne sie zu töten, solange sie lebt reagiert, interagiert und verändert sie sich laufend. Du kannst nur dazu schauen, dass sie innerhalb dieses Wandels erkennbar und eigenständig bleibt.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8181
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Lällekönig hat geschrieben:… und inwiefern hat das mit dem neuen Corona Virus zu tun? Du schweifst mir wieder in Richtung Staatsideologien ab.

Der Virus und seine Verbreitung zeigt eben deutlich, wie irrelevant und willkürlich Staatsgrenzen angesichts solcher Ereignisse sind. Es geht eben nicht mit reinem Egoismus oder wie in deinem Beispiel Staatsegoismus/Nationalismus. Die Zusammenarbeit, der Austausch von Informationen, Tests, etc. ist für den Umgang mit so einer Situation von grösster Bedeutung. Die totale Isolation und Abkapselung zögerte zwar den Moment des Ausbruchs hinaus, dafür wäre jeder auf sich allein gestellte Staat umso ahnungsloser und entsprechend machtloser. Sollen grundsätzlich die Fremden da bleiben, wo sie herkommen? Die Pharma- und Life Science Industrie ist zB auf ausländische Personal angewiesen, um in diesem Ausmass Forschung und Entwicklung am Standort Basel betreiben zu können. Unser Gesundheitssystem ist schon ausserhalb einer Pandemie auf ausländisches Personal angewiesen, in so einem Fall nimmt man Fachkräft und Spezialisten doch dankend auf. Kommt da dann die nächste Relativierung? OK, wichtige und systemrelevante Ausländer sind auch noch OK. … wo ziehst du schlussendlich die Linie zwischen dem, was du ausgrenzen und tolerieren willst? Merkst du nicht, wie klein deine Welt ist, wenn du dich von jeder potenziellen Gefahr abkapseln willst, statt die Möglichkeiten zu sehen und in einer entsprechend grösseren Welt leben zu können?
:confused:
Ich finde ja auch, dass die Kulturen ihre Identitäten mehr bewahren müssten, statt zu globalem Einheitsbrei zu verkommen und selbstbewusster auftreten sollten, statt sich aus Angst vor Überfremdung abzukapseln. Jede Kultur, auch die Schweizerische hat sich immer wieder durch Einflüsse von aussen prägen lassen und entwickelt sich laufend weiter. Man kann eine Kultur nicht konservieren ohne sie zu töten, solange sie lebt reagiert, interagiert und verändert sie sich laufend. Du kannst nur dazu schauen, dass sie innerhalb dieses Wandels erkennbar und eigenständig bleibt.
Nunja, Ronaldo hat grundsätzlich nicht ganz Unrecht. Hätten nicht 4 Schweizer das Virus aus Italien eingeschleppt, hätten wir es in der Schweiz noch nicht.

Die weitere Argumentation hinkt aber.

Was die Bevölkerung als einschränkender empfindet ist noch diskussionswürdig. Die aktuellen Massnahmen oder ein generelles Einreise- und Ausreiseverbot.

Definitiv hinkt aber seine Argumentation wenn man den Zeitpunkt des Bekanntwerdens der Fälle in Italien mit der Inkubationszeit vergleicht. Vermutlich wäre man eh zu spät gewesen und die Schweizer wären schon infiziert in ihr Heimatland zurückgekehrt.

Geholfen hätte also nur ein komplettes Ein- und Ausreiseverbot an allen schweizer Grenzen. Und zwar ab dem Zeitpunkt als sich der Virus in China auszubreiten begann.

Du kannst das nur so meinen Ronaldo, oder?
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:
Geholfen hätte also nur ein komplettes Ein- und Ausreiseverbot an allen schweizer Grenzen. Und zwar ab dem Zeitpunkt als sich der Virus in China auszubreiten begann.
Ja. Eine hermetische Abriegelung seit Bekanntwerden dieses neuartigen Coronavirus hätte wahrscheinlich einen Effekt gehabt … Aber sei mal ehrlich. Was wäre das für eine Welt? Die Faktenlage bringt den Covid-19 immer näher in die Region einer heftigeren Influenza. Würde eine (bis jetzt) einmonatige und wahrscheinlich noch länger andauernde Abriegelung als Massnahme in irgendeinem gesunden Verhältnis zu einer Grippe stehen?!? Gäbe es – würde man in ähnlicher Manier gegen sämtliche Formen von Bedrohungen – überhaupt noch Zeitpunkte, an denen man die Grenzen nicht abriegeln müsste? Wie gehst man auf die Strasse, angesichts der Gefahren durch Verkehrsunfälle? Wie kann man zu Hause bleiben, angesichts der Unfälle im Haushalt? Wo hält man sich noch auf, wenn man sich vor allen Gefahren schützen will?

Leben ist tödlich. Das ist Bestandteil seiner Definition. Es ist einfacher und entspannter, wenn man dieses Fakt akzeptieren kann, als wenn man es verdrängen oder bekämpfen möchte.
:)
Ich hoffe, Ronaldo kann dies eines Tages lernen und zufriedener werden.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Bild

Uffbasse Buebe, s Zwüschecheffli het ebbis welle mitteile
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Online
Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5039
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Beitrag von Waldfest »

Ich weiss aus erster Hand, dass es in Basel wesentlich mehr Corona Fälle gibt als bisher offiziell kommuniziert worden sind.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4009
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Beitrag von Faniella Diwani »

Waldfest hat geschrieben:Ich weiss aus erster Hand, dass es in Basel wesentlich mehr Corona Fälle gibt als bisher offiziell kommuniziert worden sind.
Das ist aber schön, dass du das weischt.

Ronaldo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 449
Registriert: 02.11.2017, 21:02

Beitrag von Ronaldo »

Lällekönig hat geschrieben:Ja. Eine hermetische Abriegelung seit Bekanntwerden dieses neuartigen Coronavirus hätte wahrscheinlich einen Effekt gehabt … Aber sei mal ehrlich. Was wäre das für eine Welt? Die Faktenlage bringt den Covid-19 immer näher in die Region einer heftigeren Influenza. Würde eine (bis jetzt) einmonatige und wahrscheinlich noch länger andauernde Abriegelung als Massnahme in irgendeinem gesunden Verhältnis zu einer Grippe stehen?!? Gäbe es – würde man in ähnlicher Manier gegen sämtliche Formen von Bedrohungen – überhaupt noch Zeitpunkte, an denen man die Grenzen nicht abriegeln müsste? Wie gehst man auf die Strasse, angesichts der Gefahren durch Verkehrsunfälle? Wie kann man zu Hause bleiben, angesichts der Unfälle im Haushalt? Wo hält man sich noch auf, wenn man sich vor allen Gefahren schützen will?

Leben ist tödlich. Das ist Bestandteil seiner Definition. Es ist einfacher und entspannter, wenn man dieses Fakt akzeptieren kann, als wenn man es verdrängen oder bekämpfen möchte.
:)
Ich hoffe, Ronaldo kann dies eines Tages lernen und zufriedener werden.
Ich bin zufrieden und habe auch keine Angst. Ich bin einfach grundsätzlich gegen diese ganze Herumreiserei. Irgendwie scheint heute fast jeder der jüngeren Generation in seinem Leben von einem Wahn getrieben zu sein jeden Kontinent abzuklappern. Diese ganzen Völkerwanderungen gefallen mir nicht besonders. Durch dieses Verhalten ist natürlich auch bei Epidemien eine extreme Dynamik entstanden.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17140
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Taratonga hat geschrieben:NUR die Piccolos. Persönliches Empfinden. Item ;)
Piccolo ist das Furunkel aller Instrumente.

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Faniella Diwani hat geschrieben:Mach mir einen Gefallen und lass dich nicht von Ausländern und Grenzgängern behandeln wenn du am röcheln bist.
Merci
Sind das dieselben, die sich weigern, sich trotz Arbeit im Spital gegen die saisonale Grippe impfen zu lassen? Die würde ich wirklich mal vor die Wahl stellen.

Benutzeravatar
Nakata
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 951
Registriert: 24.04.2011, 12:25
Wohnort: Basel

Corona Virus

Beitrag von Nakata »

Kann mir jemand erklären warum es weiterhin direkte Züge nach und von Mailand gibt obwohl Experten Italien als chaotisch betreffend Corona Virus bezeichnen? Nicht zu vergessen das die bisherige Fälle anscheinen alle aus Italien stammen? Gibt es kontrollen im EC oder wie muss man sich das vorstellen?
S kunnt scho guet :cool:

Stavia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 730
Registriert: 10.12.2004, 15:45

Beitrag von Stavia »

badcop hat geschrieben:Das ist halt der preis, wenn in gewissen ländern alle tiere zuerst gefickt & dann gefressen werden ! Von offen grenzen & globalisierung ganz zu schweigen....
Was nützt uns denn eine geschlossene Grenze gegen Murmelificker und Katzenstrecker?

https://www.20min.ch/schweiz/news/story ... --31456849

Ronaldo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 449
Registriert: 02.11.2017, 21:02

Beitrag von Ronaldo »

Nakata hat geschrieben:Kann mir jemand erklären warum es weiterhin direkte Züge nach und von Mailand gibt obwohl Experten Italien als chaotisch betreffend Corona Virus bezeichnen? Nicht zu vergessen das die bisherige Fälle anscheinen alle aus Italien stammen? Gibt es kontrollen im EC oder wie muss man sich das vorstellen?
Voila, auf den Punkt gebracht. X-mal heikler als ein Superligspiel. Passt zu unserem Kasperltheater.

Benutzeravatar
Brummler-1952
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 950
Registriert: 09.05.2012, 08:40
Wohnort: Tämpel, C6

Beitrag von Brummler-1952 »

Nakata hat geschrieben:Kann mir jemand erklären warum es weiterhin direkte Züge nach und von Mailand gibt obwohl Experten Italien als chaotisch betreffend Corona Virus bezeichnen? Nicht zu vergessen das die bisherige Fälle anscheinen alle aus Italien stammen? Gibt es kontrollen im EC oder wie muss man sich das vorstellen?
Bravo! Dazu passt, dass diese Tussen-Veranstaltung "Swiss-Music-Award" trotzdem durchgeführt werden durfte - offiziell einfach beschränkt auf 999 Personen. Völlig daneben ! Zudem kocht offenbar jeder Kanton, zum Teil jede Gemeinde ihr eigenes Süppchen. Verkommt völlig ins Lächerliche.

Im Weiteren habe ich weder etwas gehört oder gelesen, dass im Badischen Fasnachts-Veranstaltungen abgesagt/verboten wurden. Dasselbe gilt für die 34. Runde der deutschen Fussball-Bundesliga.

Da soll noch eine Sau drauskommen.
VORWÄRTS - IMMER VORWÄRTS !!

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Fulehung hat geschrieben:Soll so nicht eher verhindert werden, dass Ultragruppen irgendwo in den unteren Ligen auftauchen? Ich wurde jedenfalls schon vor dem Mittag gefragt, ob ich am Sonntag auch mit ans Spiel Congeli-Thun möchte - notabene U18 oder so.
Dein Post ist schon ironisch gemeint, oder?

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Nakata hat geschrieben:Kann mir jemand erklären warum es weiterhin direkte Züge nach und von Mailand gibt obwohl Experten Italien als chaotisch betreffend Corona Virus bezeichnen? Nicht zu vergessen das die bisherige Fälle anscheinen alle aus Italien stammen? Gibt es kontrollen im EC oder wie muss man sich das vorstellen?
Ja, ich sehe deinen Punkt. Das Problem wäre aber, dass man dann den ganzen Verkehr aus Italien stoppen müsste, also Grenze dicht machen. Und das denke ich, kann man nicht machen, da es 1. uns schadet und 2. nichts nützt.
1. Grenzgänger: Die Wirtschaft würde wohl so ziemlich zum Stillstand kommen im Tessin.
2. Ferienreisende könnten via Österreich oder Frankreich in die Schweiz kommen.

Eine andere Vorgehensweise wäre z.B.: Personen, wohnhaft in der Schweiz, welche in den letzten 10 Tagen und in den kommenden 10 Tagen Norditalien besuchten resp. besuchen werden, sollten sich freiwilig auf das Virus testen lassen.

Bei Grenzgängern kann man dies nicht machen, da diese ja täglich getestet werden müssten. Das geht nicht.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Nakata hat geschrieben:Kann mir jemand erklären warum es weiterhin direkte Züge nach und von Mailand gibt obwohl Experten Italien als chaotisch betreffend Corona Virus bezeichnen? Nicht zu vergessen das die bisherige Fälle anscheinen alle aus Italien stammen? Gibt es kontrollen im EC oder wie muss man sich das vorstellen?
Ja, ich sehe deinen Punkt. Das Problem wäre aber, dass man dann den ganzen Verkehr aus Italien stoppen müsste, also Grenze dicht machen. Und das denke ich, kann man nicht machen, da es 1. uns schadet und 2. nichts nützt.
1. Grenzgänger: Die Wirtschaft würde wohl so ziemlich zum Stillstand kommen im Tessin.
2. Ferienreisende könnten via Österreich oder Frankreich in die Schweiz kommen.

Eine andere Vorgehensweise wäre z.B.: Personen, wohnhaft in der Schweiz, welche in den letzten 10 Tagen und in den kommenden 10 Tagen Norditalien besuchten resp. besuchen werden, sollten sich freiwilig auf das Virus testen lassen.

Bei Grenzgängern kann man dies nicht machen, da diese ja täglich getestet werden müssten. Das geht nicht.

Antworten