Seite 6 von 9

Verfasst: 08.06.2020, 12:22
von Malinalco
Also wenn diese Lösung nicht kreativ ist, was wäre es dann gewesen? Zusätzliche Events oder Angebote ausserhalb des normalen Programms haben eben den Makel, dass sie eventuell nicht stattfinden können und eben auch extra sind. Die JK sind ein Basis-angebot, also sollte es auch so vergütet werden.

Zu betonen gibt es auch noch, dass allfällige Entschädigungen für ausfallende Spiele im Herbst dann angeschaut werden, wenn klar ist, wie und wann diese gespielt werden. Ginge ja auch gar nichts anders, also ist eine Diskussion über diese Spiele müssig heute.

Ich bin ja gespannt, wie die Statistik hier aussehen wird: Wie viele haben welches Angebot angenommen? Wie viele wollten das Geld ganz zurück? Und wieviele wollten ihren Namen eingravieren... ICh hoffe, der FCB wird da transparent Auskunft geben.

Verfasst: 08.06.2020, 13:54
von Graf vo Leuebärg
BananaJoe hat geschrieben:Was wäre denn "kreativ" gewesen?
Das ist absolut nicht mein "Kern-Wissensgebiet", aber die Frage ist natürlich berechtigt.
Für mich wäre eher ein etwas grösseres Massnahme-Paket mit kleineren, greifbaren Dingen sinnvoll gewesen.

Beispiele für mögliche Inhalte:
- Offene Trainings mit anschliessender Autogrammstunde (v.a. für Kinder -> FCB zum anfassen)
- Konsumationsgutscheine im Joggeli
- Info, dass die Jahreskarte auch beim Wechsel zur Saisonkarte nicht teurer wird.
- Punktesystem so à la: Jahre als JK besitzer : X = Anzahl Freispiele, wobei z.B. als Maximal-Summe 10 Jahre JK Inhaber dazu geführt hätte, dass man die Halbe JK beim Übergang zur SK geschenkt bekommen hätte (9 Heimspiele).
- Kamera im Joggeli und Live-Stream der Heimspiele für JK-Besitzer gratis (ich weiss - rechte-technisch ein Problem...)

Ich weiss, diese Ideen sind absolut nicht durchdacht und es gäbe auch einen administrativen Mehraufwand - aber ich werde auch nicht für solche Ideen bezahlt und die jetzigen Massnahmen sind ja auch nicht gratis ;-)
Profis kämen sicher auf kreativere Ideen!
Ich fände solche Dinge aber massiv besser als 3 Quali-Spiele (nicht planbar) und 30% auf die Halbjahres JK.

Verfasst: 08.06.2020, 14:25
von rhybrugg
Graf vo Leuebärg hat geschrieben:Das ist absolut nicht mein "Kern-Wissensgebiet", aber die Frage ist natürlich berechtigt.
Für mich wäre eher ein etwas grösseres Massnahme-Paket mit kleineren, greifbaren Dingen sinnvoll gewesen.

Beispiele für mögliche Inhalte:
- Offene Trainings mit anschliessender Autogrammstunde (v.a. für Kinder -> FCB zum anfassen)
- Konsumationsgutscheine im Joggeli
- Info, dass die Jahreskarte auch beim Wechsel zur Saisonkarte nicht teurer wird.
- Punktesystem so à la: Jahre als JK besitzer : X = Anzahl Freispiele, wobei z.B. als Maximal-Summe 10 Jahre JK Inhaber dazu geführt hätte, dass man die Halbe JK beim Übergang zur SK geschenkt bekommen hätte (9 Heimspiele).
- Kamera im Joggeli und Live-Stream der Heimspiele für JK-Besitzer gratis (ich weiss - rechte-technisch ein Problem...)

Ich weiss, diese Ideen sind absolut nicht durchdacht und es gäbe auch einen administrativen Mehraufwand - aber ich werde auch nicht für solche Ideen bezahlt und die jetzigen Massnahmen sind ja auch nicht gratis ;-)
Profis kämen sicher auf kreativere Ideen!
Ich fände solche Dinge aber massiv besser als 3 Quali-Spiele (nicht planbar) und 30% auf die Halbjahres JK.
Die Massnahmen versuchen Cash-Out zu minimieren (Rückzahlung der Spiele die nicht Besucht werden können wäre teurer) und gleichzeitig Cash reinzubringen (Geld jetzt in der Tasche ist besser zum planen).

Verfasst: 08.06.2020, 14:51
von Fulehung
Graf vo Leuebärg hat geschrieben:Grundsätzlich bin ich absolut mit dir einverstanden.

Ich habe Burgener mit keinem Wort erwähnt (und habe es auch echt nicht auf ihn abgesehen...).
Die Jahreskarte wird sowieso verlängert - das ist klar, resp. jetzt erst recht.

Ich finde die Entschädigungen einfach nicht kreativ.
Das ist jetzt aber Jammern auf sehr hohem Niveau. In Thun haben wir Saisonkartenbesitzer keinen Rappen Entschädigung oder Rabatt erhalten (und sei es auch in Form eines noch so unnützen Fanartikels), sondern bloss einen ziemlich gehässigen Brief ("Rein rechtlich sind wir nicht verpflichtet...") inklusive einer Rechnung für die Spiele ab September mit Bitte zur Zahlung bis Ende Juni. Das Risiko für weitere Geisterspiele und/oder den Abstieg in die NLB tragen alleine wir Fans. Wird damit wohl die zweite Saison in Folge, in der man als Saisonkartenbesitzer mehr bezahlt als ein Käufer sämtlicher Einzeltickets.

Verfasst: 08.06.2020, 14:54
von Goldust
ich finde das angebot und auch die idee dahinter nicht so schlecht. klar, die (voraussichtlichen) EL quali-spiele gegen traktor astana und torpedo skopje, die uns da gratis winken sind natürlich auch eine methode, ein leeres joggeli zu vermeiden und wenigstens noch am catering zu verdienen, aber das find ich trotzdem okay und fair. auch die halbjahreskarte find ich easy, wohl auch, weil es dann noch ein goodie geben würde, falls auch da noch keine zuschauer erlaubt wären.

aber: grundsätzlich muss man da schon gröber über die bücher. auch wenn jetzt vielerorts noch solidarität herrscht, wäre das bei einem weiteren fatalen jahr sicher anders. ich frage mich, warum ein cleverer geschäftsmann wie burgener dieses desaster nicht hat kommen sehen. wie auch immer.

es gilt: hopp fcb und dass du bald wieder von der spitze grüssen mögest.

Verfasst: 08.06.2020, 14:57
von Goldust
Fulehung hat geschrieben:Das ist jetzt aber Jammern auf sehr hohem Niveau. In Thun haben wir Saisonkartenbesitzer keinen Rappen Entschädigung oder Rabatt erhalten (und sei es auch in Form eines noch so unnützen Fanartikels), sondern bloss einen ziemlich gehässigen Brief ("Rein rechtlich sind wir nicht verpflichtet...") inklusive einer Rechnung für die Spiele ab September mit Bitte zur Zahlung bis Ende Juni. Das Risiko für weitere Geisterspiele und/oder den Abstieg in die NLB tragen alleine wir Fans. Wird damit wohl die zweite Saison in Folge, in der man als Saisonkartenbesitzer mehr bezahlt als ein Käufer sämtlicher Einzeltickets.
so einen üblen fauxpas würde man merk lüthi gar nicht zutrauen. krass. und dass, nachdem man den fc thun ja vor noch nicht allzulanger zeit finanziell den arsch gerettet hat. kommt mir ein bisschen vor wie beim ehc basel. dort hat man alles mobilisiert was möglich war, organisierte einen haufen kohle und würde dann als heckenschütze und zukunftsvereitler bezeichnet, weil man es wagte, gegen beat kaufmanns sharks stellung zu beziehen.

Verfasst: 08.06.2020, 16:05
von Waldfest
Fulehung hat geschrieben:Das ist jetzt aber Jammern auf sehr hohem Niveau. In Thun haben wir Saisonkartenbesitzer keinen Rappen Entschädigung oder Rabatt erhalten (und sei es auch in Form eines noch so unnützen Fanartikels), sondern bloss einen ziemlich gehässigen Brief ("Rein rechtlich sind wir nicht verpflichtet...") inklusive einer Rechnung für die Spiele ab September mit Bitte zur Zahlung bis Ende Juni. Das Risiko für weitere Geisterspiele und/oder den Abstieg in die NLB tragen alleine wir Fans. Wird damit wohl die zweite Saison in Folge, in der man als Saisonkartenbesitzer mehr bezahlt als ein Käufer sämtlicher Einzeltickets.
Haben eure Chinesen sich als Tschagajews im Kimono entpuppt oder wo liegt das Problem?

Verfasst: 08.06.2020, 16:12
von jay
Graf vo Leuebärg hat geschrieben:Richtig, wenn man sich bis Ende Juni dafür entscheidet. Dabei werden ca. weitere 3 Heimspiele (= 30% einer halben Saison) geschenkt.
Neue Rechnung: 1.5 + 3 = 4.5 Spiele. Es werden also +/- 4.5 von 6 Spielen finanziell ausgeglichen. Aber eben weitere Ausfälle sind wahrscheinlich...während es heute noch absolut unklar/nicht absehbar ist, wie die Spiele im 2021 stattfinden werden.
bi mir stimmt die rächnig nit. mim abo zahli statt 36.- nur ca. 20.- pro heimspiel. gege vitesse in dr euroleague-quali hän mr damals 20.- zahlt in mim sekor
mit de 30% ufs halbjohresabo kumi au fascht uf 3 spiel wos usmacht. die 6 usgfallene spiel sin bi mir also quasi entschädigt (mit ca. 10.- minus). findi eigentlig fair und persönlig hätt (wenn überhaupt) mit weniger grächnet, will dr fcb für die ganzi situation nüt drfür ka.

zuedäm: dr fcb sicheret sich eso schomoll e paar witerei abos näggst johr, und het binere euroleage-quali s stadion meh usglastet.

guet möglich, dass mr au ahfang näggts saison nit ihnekömme - aber solang das nit klar isch, findis unnötig, jetzt scho drüber z spekuliere, was me wie sunscht no könnt entschädige.

Verfasst: 08.06.2020, 16:47
von Fulehung
Waldfest hat geschrieben:Haben eure Chinesen sich als Tschagajews im Kimono entpuppt oder wo liegt das Problem?
Ich bin ja ehrlich gesagt froh, gibts aus China "nur" 3 Millionen und das erst noch über mehrere Jahre verteilt. Aber das trotzdem oder vielleicht gerade deswegen so stark auf die Tränendrüse gedrückt wird mit Null Kulanz, finde ich schon krass. Notabene mitten in einer der grössten Tourismusregionen der Schweiz, in der wohl manch ein Zuschauer seinen Job verlieren wird. Das ach so coole T-Shirt, das gemäss Blick-Artikel von heute bei Geisterspielen über den Stuhl gehängt werden soll, gibts übrigens nur für Saisonkartenbesitzer der nächsten Saison (wenn sie bis Ende Juni bestellen), nicht etwa für diejenigen, die in der aktuellen Saison rein mathematisch (schon nicht rechtlich, Herr Lüthi) zu viel für ihr Abo bezahlt haben. Merci für nüt!

Verfasst: 08.06.2020, 19:54
von Blackmore
Mal eine Frage.
Ich habe soeben meine Halbjahreskarte bestellt. Haben die die dies auch gemacht haben eine Bestätigungsmail erhalten?
Danke Euch.

Verfasst: 08.06.2020, 20:47
von tiimnoah
Blackmore hat geschrieben:Mal eine Frage.
Ich habe soeben meine Halbjahreskarte bestellt. Haben die die dies auch gemacht haben eine Bestätigungsmail erhalten?
Danke Euch.
Habe dieses Mail erhalten:

Liebe/r ....

Wir werden 1 Halbjahreskarten für Sie reservieren.

Der FC Basel 1893 bedankt sich herzlichst für das entgegengebrachte Vertrauen und die Solidarität zu Rotblau.

Jetzt gilt erst recht: #zämmestark

Verfasst: 08.06.2020, 21:43
von Texiom
Ich habe keine Bestätigungsmail erhalten und wenn ich den Link erneut anklicke, kann ich meine Daten nochmal angeben, ohne das irgendeine Meldung kommt, ich hätte schon reserviert. Keine Ahnung ob das jetzt wirklich funktioniert hat.

Verfasst: 08.06.2020, 21:51
von jay
Texiom hat geschrieben:Ich habe keine Bestätigungsmail erhalten und wenn ich den Link erneut anklicke, kann ich meine Daten nochmal angeben, ohne das irgendeine Meldung kommt, ich hätte schon reserviert. Keine Ahnung ob das jetzt wirklich funktioniert hat.
bi mir sglich

Verfasst: 08.06.2020, 21:54
von uranus3
Dito
Hab ein Mail ans Ticketing geschrieben. Mal schauen...

Verfasst: 08.06.2020, 22:38
von Blackmore
uranus3 hat geschrieben:Dito
Hab ein Mail ans Ticketing geschrieben. Mal schauen...
Hmmm ok, also muss ich auch mal eine Mail schreiben. Danke für die Infos.

Verfasst: 08.06.2020, 23:32
von Gascht
Texiom hat geschrieben:Ich habe keine Bestätigungsmail erhalten und wenn ich den Link erneut anklicke, kann ich meine Daten nochmal angeben, ohne das irgendeine Meldung kommt, ich hätte schon reserviert. Keine Ahnung ob das jetzt wirklich funktioniert hat.
Mir ging es genauso. Ich musste zwei Tage lang probieren, bis es klappte. Ausserdem flackerte die Seite immer wieder extrem rum (in drei verschiedenen Browsern).

Verfasst: 09.06.2020, 00:19
von Goldust
tiimnoah hat geschrieben:Habe dieses Mail erhalten:

Liebe/r ....

Wir werden 1 Halbjahreskarten für Sie reservieren.

Der FC Basel 1893 bedankt sich herzlichst für das entgegengebrachte Vertrauen und die Solidarität zu Rotblau.

Jetzt gilt erst recht: #zämmestark
hani au griegt, aber nur als bestätigungsscreen, nid als mail. jänu, es wird im summer e rächnig ko und entweder hani denn die insgesamt 15 prozänt ersparnis, oder halt nit. i bi in dr glückliche lag das mi die guet 50 stei jetzt nid umbringe.

Verfasst: 09.06.2020, 01:54
von irgend
BananaJoe hat geschrieben:Man darf auch bedenken, dass man als Inhaber einer Jahreskarte sowieso bereits Spiele "geschenkt" kriegt, da man im Vergleich zu 18 Einzeltickets bereits schon 30% Rabatt erhält... Im Prinzip bezahlen wir als JK-Inhaber also 12 Spiele pro Jahr und erhalten 6 gratis.
Wüsste nicht, was das genau mit einem Geschenk zu tun haben sollte. Mengenrabatt gibts bei Vielem. Ausserdem verpasst wohl jeder, der selbst ein Leben hat, immer wieder Spiele während der Saison - da würde ich eher von einem Geschenk für den Club sprechen.

Verfasst: 09.06.2020, 07:28
von DiggeSpränzel
Gascht hat geschrieben:Mir ging es genauso. Ich musste zwei Tage lang probieren, bis es klappte. Ausserdem flackerte die Seite immer wieder extrem rum (in drei verschiedenen Browsern).
Gut zu Wissen, dann liegts doch nicht an mir... Bild

Ich versuchs mal noch von einem PC aus, ich hatte schon mehrmals Probleme mit den FCB Seiten (vor allem Ticketing) vom Smartphone aus.

Verfasst: 09.06.2020, 07:53
von LordTamtam
irgend hat geschrieben:Wüsste nicht, was das genau mit einem Geschenk zu tun haben sollte. Mengenrabatt gibts bei Vielem. Ausserdem verpasst wohl jeder, der selbst ein Leben hat, immer wieder Spiele während der Saison - da würde ich eher von einem Geschenk für den Club sprechen.
Echt? das gibts?

Verfasst: 09.06.2020, 08:53
von Schwarzbueb
uranus3 hat geschrieben:Dito
Hab ein Mail ans Ticketing geschrieben. Mal schauen...
Ging mir auch gleich. Warte nun seit vier Tagen auf eine Antwort des FCB auf meine Email...

Verfasst: 09.06.2020, 09:01
von Texiom
Schwarzbueb hat geschrieben:Ging mir auch gleich. Warte nun seit vier Tagen auf eine Antwort des FCB auf meine Email...
Ich habe jetzt heute morgen die Bestätigung erhalten, nach 4 Tagen. Dafür gleich doppelt, wahrscheinlich weil ichs mehrfach probiert habe.

Verfasst: 09.06.2020, 10:15
von sohoarea
Salut zusammen. Ich habe mich beim FCB gemeldet und gesagt, dass ich auf die 30% verzichte - also den vollen Preis der Halbjahreskarte bezahle. Blackmore hat auf Instagram dasselbe angekündigt. Wie seht Ihr das? Meine Meinung: Wir könnten damit ein Zeichen für den FCB setzen.

Verfasst: 09.06.2020, 10:23
von Blackmore
sohoarea hat geschrieben:Salut zusammen. Ich habe mich beim FCB gemeldet und gesagt, dass ich auf die 30% verzichte - also den vollen Preis der Halbjahreskarte bezahle. Blackmore hat auf Instagram dasselbe angekündigt. Wie seht Ihr das? Meine Meinung: Wir könnten damit ein Zeichen für den FCB setzen.
Huhu, war mal meine Idee ja. Die frage ist, ob dies nicht zu komplex wird bei den Abrechnungen für den FCB. Die Alternative wäre (hab ich mir überlegt), das durch die 30% gesparte Geld im Fanshop auszugeben =)

Verfasst: 09.06.2020, 10:35
von tutti
sohoarea hat geschrieben:Salut zusammen. Ich habe mich beim FCB gemeldet und gesagt, dass ich auf die 30% verzichte - also den vollen Preis der Halbjahreskarte bezahle. Blackmore hat auf Instagram dasselbe angekündigt. Wie seht Ihr das? Meine Meinung: Wir könnten damit ein Zeichen für den FCB setzen.
Mache ich gleich.
Burgener und die jetzige Führung hin oder her - es geht um meinen Herzensverein !!!
Wie heisst es doch so schön: Einmal Rot/Blau, immer Rot/Blau :) !!!

Verfasst: 09.06.2020, 12:00
von Heavy
Texiom hat geschrieben:Ich habe keine Bestätigungsmail erhalten und wenn ich den Link erneut anklicke, kann ich meine Daten nochmal angeben, ohne das irgendeine Meldung kommt, ich hätte schon reserviert. Keine Ahnung ob das jetzt wirklich funktioniert hat.
Bi mir s glich... Nix cho aber bestimmt 5x usgfüllt trotzdem immer die glich Nummere.

Sehr unpersöhnlich.

Verfasst: 09.06.2020, 12:10
von Texiom
Heavy hat geschrieben:Bi mir s glich... Nix cho aber bestimmt 5x usgfüllt trotzdem immer die glich Nummere.

Sehr unpersöhnlich.
Hab mittlerweile zwei automatische Bestätigungsmails erhalten und noch ein weiteres von einer FCB Mitarbeiterin direkt.
Einmal mehr klappts IT/Ticketing mässig beim FCB nur so halb aber naja solange meine Reservation jetzt funktioniert hat..

Verfasst: 09.06.2020, 12:50
von LordTamtam
sohoarea hat geschrieben:Salut zusammen. Ich habe mich beim FCB gemeldet und gesagt, dass ich auf die 30% verzichte - also den vollen Preis der Halbjahreskarte bezahle. Blackmore hat auf Instagram dasselbe angekündigt. Wie seht Ihr das? Meine Meinung: Wir könnten damit ein Zeichen für den FCB setzen.
habe ich auch so gemacht. Viele verteufeln Burgener, weil er scheinbar Geld aus dem Vereinabzackt. Humbug.
Der FCB braucht Geld, da können sie meine 30% reduktion gerne haben, hauptsache der Verein lebt mind. 0.01% länger durch diese Aktion

Verfasst: 09.06.2020, 18:16
von sohoarea
Wir müssen doch irgendwie dafür sorgen, dass sich alle, die gerne auf die 30% verzichten wollen, gesammelt beim FCB melden. Kennt jemand ein gutes Tool dafür? Könnte ja jeder seine Kundennummer reinschreiben und wir übermitteln das ganze Ende Woche an den FCB.

Verfasst: 09.06.2020, 18:22
von sohoarea
So. Ich habe ein Google-DOK erstellt. Alle, die auf die 30% verzichten wollen, können ihre Kundennummer hier eintragen (und falls Ihr keine Datenschutz-Sorgen habt auch Euren Namen). Tragt Euch ein, macht mit. Sagt es weiter. Für unseren FCB. Dann noch die Frage: Wann wollen wir die Listebeim FCB einreichen?

https://docs.google.com/spreadsheets/d/ ... sp=sharing