Seite 6 von 8
Verfasst: 24.11.2019, 12:43
von Pro Sportchef bim FCB
Ich muss ehrlich sagen, ich finde gut gibt es für solche Aktionen die rote Karte. Der Schiedsrichter ist physisch eine Tabu-Zone. Mich stört auch schon eine Belagerungs-Konfrontation von mehreren Spielern, die wie wild auf den Schiedsrichter zulaufen und ihn bedrängen.
Ich verstehe natürlich auch Vale, gerade wenn er verletzt wurde. Trotzdem gibt es andere Möglichkeiten, man könnte dem Schiri die Verletzung zeigen und ihn fragen was das soll.
Verfasst: 24.11.2019, 13:19
von Rey2
BS-Supporter hat geschrieben:Ja natürlich ist das so. Die Aktion war einfach idiotisch. Aber ganz ehrlich, glaubst du in diesem Moment denkt man auch nur eine Sekunde an das Spiel vom nächsten Wochenende? Vale hatte sich nach einem hitzigen Spiel zwei Sekunden nicht im Griff, das ist falsch und dafür wurde er bestraft. Aber damit hat sichs jetzt auch mal.
So ist es. Und wahrscheinlich sind die, die jetzt scharf gegen Stocker schiessen, die selben, die jeweils mehr Mentalität und Emotion im Spiel von den Spielern fordern. Die Aktion gestern hat dies nicht gebracht, aber sie ist der Preis, den man dafür hin und wieder bezahlen muss.
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Ich muss ehrlich sagen, ich finde gut gibt es für solche Aktionen die rote Karte. Der Schiedsrichter ist physisch eine Tabu-Zone. Mich stört auch schon eine Belagerungs-Konfrontation von mehreren Spielern, die wie wild auf den Schiedsrichter zulaufen und ihn bedrängen.
Ich verstehe natürlich auch Vale, gerade wenn er verletzt wurde. Trotzdem gibt es andere Möglichkeiten, man könnte dem Schiri die Verletzung zeigen und ihn fragen was das soll.
Einerseits ja, andererseits müssten dann zig weitere Aktionen, welche man in praktisch jedem Spiel sieht, geahndet werden. Falls Stocker dazu noch eine verbale Beleidigung ausgestossen hat, passt das mit der Roten, ansonsten ist sie mindestens genau so lächerlich wie Stockers Aktion an sich. Aber auch damit wurde noch nicht das Maximum an Lächerlichkeit erreicht, denn diese erfolgte mit der Forderung nach Stockers Absetzung nach Spielschluss hier drin. Stocker
sollte sich da natürlich besser im Griff haben und dem Schiri keinen Anlass geben, von daher ist es sicherlich "dumm". Und der Schiri wollte auf harter Hund machen, kann man mal machen, muss man aber ebenfalls nicht. Bei ~75% hätte er für dieses anstubsen max. gelb gesehen, aber eben, wer weiss, was er dem Hund noch an den Kopf geworfen hat, als ihn die Emotionen übermannten.
Verfasst: 24.11.2019, 14:09
von RVL
Platypus hat geschrieben:Dass die Aktion dumm war, ist unbestritten, habe ich ja auch geschrieben. Für dich war es unverständlich, dass jemand kein Schubsen erkennen konnte. Für mich ist unverständlich, dass man dies als Schubsen bezeichnet. Mag spitzfindig sein, ist aber so und hat mit Ausweinen gar nichts zu tun. Zudem könnten solche Spitzfindigkeiten einen Einfluss auf die Dauer der Sperre haben.
Für mich ist das Unterscheiden zwischen Schubsen und Stupsen nur Mittel zum Zweck um dem Schiri die Schuld an der Niederlage zu geben. Ich finde dies ausserordentlich peinlich und zum Fremdschämen.
Vale hat zu Recht die Rote Karte bekommen ob schubsen oder stupsen ist absolut egal. Wir haben verdient verloren und am Schiri lag es ganz bestimmt nicht.
Verfasst: 24.11.2019, 14:40
von Misterargus
RVL hat geschrieben:Für mich ist das Unterscheiden zwischen Schubsen und Stupsen nur Mittel zum Zweck um dem Schiri die Schuld an der Niederlage zu geben. Ich finde dies ausserordentlich peinlich und zum Fremdschämen.
Vale hat zu Recht die Rote Karte bekommen ob schubsen oder stupsen ist absolut egal. Wir haben verdient verloren und am Schiri lag es ganz bestimmt nicht.
liegt sowieso nie am Schiri...YB hat dies jahrelang so getrieben, bis sie bemerkten sich auf das Wesentliche, nämlich die eigene stärke zu konzentrieren !!

Verfasst: 24.11.2019, 14:46
von Misterargus
SubComandante hat geschrieben:
Drei Punkte verloren. Wenn man nicht jedes Spiel mental und physisch zu 100% angeht, passiert halt sowas.
weis man seit 2,5 Jahren, sage ich auch immer wieder, wieso passiert da nicht, verdammt noch mal...eines FCB unwürdig. Aber bei dieser Führung nicht erstaunlich !
Verfasst: 24.11.2019, 15:06
von Onkel Tom
zeni hat geschrieben:Währenddem der FCB natürlich ganz klare Aufwärtstendenzen zeigte in den letzten Ligaspielen und auch im Cup absolut souverän agierte
Du triffst den Nagel auf den Kopf. YB ist durchaus in Form, wie auch der FCZ, SG und Servette. Der FCB dagegen.... sosolala
Die Tendenz der letzten 5 bzw. 6 Meisterschaftsspiele:
FCB: Unentschieden - Sieg - Niederlage - Unentschieden - Sieg - Niederlage (
1.33 Punkte pro Spiel)
YB: Sieg - Sieg - Sieg - Niederlage - Sieg (
2.4 Punkte pro Spiel)
Servette: Unentschieden - Niederlage - Unentschieden - Sieg - Sieg - Sieg (
1.83 Punkte pro Spiel)
FCZ: Niederlage - Unentschieden - Sieg - Sieg - Sieg - Sieg (
2.17 Punkte pro Spiel und 5 Spiele unbesiegt, 4 Siege in Serie)
Noch ein Fakt der die Abwärtstendenz aufzeigt: Nach 6 Runden hatten wir 15 Punkte und nun nach 15 Runden, d.h. 9 Runden später, haben wir 30 Punkte.
Verfasst: 24.11.2019, 15:14
von Konter
Gits e Reglemänt, wo beseit, dass me kei sarkastischi Üsserig oder Geste ka mache. Wenni dr FCB wär würdi Rekurs ilege. Zumindest bim Ademi.
Verfasst: 24.11.2019, 15:32
von SubComandante
Konter hat geschrieben:Gits e Reglemänt, wo beseit, dass me kei sarkastischi Üsserig oder Geste ka mache. Wenni dr FCB wär würdi Rekurs ilege. Zumindest bim Ademi.
Luut BZ het de Franzackeschiri em Stocker zweimol root zeigt und em Ademi nit. Het me schiinbar denn in de Kabine erfahre. Ich nimm mol aa, dass de Schiri scho au rot für Ademi zeigt het, aber gmerkt het, dass das falsch gsi isch. Ademi fählt aber wäge sinere Gääle eh scho gege YB.
Verfasst: 24.11.2019, 16:07
von Rumpelstilzchen
Noch dümmer als Vali's Aktion war Tauli's Interview nach dem Spiel auf TC. Erinnerungen an Hakan werden da wieder wach...bitte liebe Medienabteilung...verbietet Tauli näher als 5m an ein Mic zu treten...:-O
Verfasst: 24.11.2019, 16:16
von Sternentänzer
Konter hat geschrieben:Gits e Reglemänt, wo beseit, dass me kei sarkastischi Üsserig oder Geste ka mache. Wenni dr FCB wär würdi Rekurs ilege. Zumindest bim Ademi.
Ademi hat gemäss Spielbericht der SFL keine rote Karte gesehen.
Betreffend Stocker: In Absatz 12 der FIFA-Regeln steht: „Ein Spieler, der anstössige, beleidigende oder schmähende Äusserungen oder Gebärden macht, muss des Feldes verwiesen werden.“
Der Schiedsrichter Rapportiert ja, was passiert ist. Leider muss ich sagen, alles unter 3 Spielsperren würde mich überraschen. Stocker „schubst“ den Schiedsrichter, macht eine „schmähende“ Geste und was er gesagt hat weiss nur er und der Schiedsrichter. Evt. noch Ademi.
Verfasst: 24.11.2019, 16:30
von ElPescheBoy
In meinen Augen ist Koller viel zu zurückhaltend mit neuen jungen spieler. Dabei würden genau diese in einem solchen Spiel oft Schwung, Mut und Wille ins Spiel bringen.
Ausserdem fehlt es unserem Team an alternativen, insbesondere im zentralen Mitelfeld. In meinen Augen muss Koller aber vorallem einfach mutiger werden.
Verfasst: 24.11.2019, 16:32
von Basilisk_93
Rumpelstilzchen hat geschrieben:Noch dümmer als Vali's Aktion war Tauli's Interview nach dem Spiel auf TC. Erinnerungen an Hakan werden da wieder wach...bitte liebe Medienabteilung...verbietet Tauli näher als 5m an ein Mic zu treten...:-O
Warum? Tauli steht hinter seinem Teamkollegen und er hat mit seiner Aussage einfach nur Recht. Ich bin auch dafür, die Schiris zu schützen, aber wenn man einen solchen Schwachsinn wie gestern zusammenpfeifft, muss man mit Reaktionen rechnen und auch damit umgehen. Der Rempler von Valentin war nit bösartig und ist für mich kein Rot. Der Aufschrei von den Medien und hier drin ist für mich nicht nachvollziehbar
Verfasst: 24.11.2019, 16:53
von dasrotehaus
Basilisk_93 hat geschrieben:Warum? Tauli steht hinter seinem Teamkollegen und er hat mit seiner Aussage einfach nur Recht. Ich bin auch dafür, die Schiris zu schützen, aber wenn man einen solchen Schwachsinn wie gestern zusammenpfeifft, muss man mit Reaktionen rechnen und auch damit umgehen. Der Rempler von Valentin war nit bösartig und ist für mich kein Rot. Der Aufschrei von den Medien und hier drin ist für mich nicht nachvollziehbar
Man kann vieles schönreden, aber nicht alles. Im TC und in den Medien haben sich alle Exponenten des TCB in dieser Angelegenheit keine Lorbeeren verdient. Stockers Gesülze gegen auländische Schiedsrichter ist das Tüpfchen auf dem i.
Verfasst: 24.11.2019, 17:08
von Yazid
Es wäre einfach schön, wenn unsere Spieler die gleiche Konzentration bzw. den gleichen Biss an den Tag legen würden, wie auf europäischer Ebene.
Kann doch einfach nicht sein, dass man in der EL vor allem defensiv so solide auftritt und gegen Servette so viele Chancen zulässt.
Das macht mich einfach wütend!
Verfasst: 24.11.2019, 17:09
von SubComandante
Basilisk_93 hat geschrieben:Warum? Tauli steht hinter seinem Teamkollegen und er hat mit seiner Aussage einfach nur Recht. Ich bin auch dafür, die Schiris zu schützen, aber wenn man einen solchen Schwachsinn wie gestern zusammenpfeifft, muss man mit Reaktionen rechnen und auch damit umgehen. Der Rempler von Valentin war nit bösartig und ist für mich kein Rot. Der Aufschrei von den Medien und hier drin ist für mich nicht nachvollziehbar
Nicht bösartig. Aber Schiri absichtlich berühren ist ein no-go.
Verfasst: 24.11.2019, 17:12
von Felipe
Finds scho richtig, dass dr Stoggr rot becho het. Es kei tiefgriefend bösartigi Aktion gse, aber e Schiri muess sich nid alles gefalle loh und wenn me denn nid dGränze macht, wo denn?
Spielsperre 3 hätti gseit, 5 oder meh fänd I zhoch, isch aber vorstellbar, wenn me gseht was hüte für Vergehe gege dr Schiri für Sperre git.
Mi Fazit: dä gsehmer national nüm im 2019.
Verfasst: 24.11.2019, 18:01
von Nino Brown
Bergström und Petretta viel zu passiv beim ersten Gegentor. Das darf nicht passieren.
Verfasst: 24.11.2019, 18:29
von SubComandante
Im nächsten Spiel braucht es dringend 3 Punkte. Ansonsten winkt dann plötzlich Platz 3...
Verfasst: 24.11.2019, 18:49
von Onkel Tom
UPDATE:
Die Tendenz der letzten 6 Meisterschaftsspiele:
FCB: Unentschieden - Sieg - Niederlage - Unentschieden - Sieg - Niederlage (1.33 Punkte pro Spiel)
YB: Sieg - Sieg - Sieg - Niederlage - Sieg - Sieg (2.5 Punkte pro Spiel)
YB also mit fast doppelt so vielen Punkten wie der FCB. Bei welchem Verein besteht jetzt ein Abwärtstendenz?
Verfasst: 24.11.2019, 20:37
von Basler_Monarch
SubComandante hat geschrieben:Nicht bösartig. Aber Schiri absichtlich berühren ist ein no-go.
Schliesse mich dieser Aussage an. Einen Bärendienst von Vale an die Mannschaft.
Verfasst: 24.11.2019, 20:41
von Basler_Monarch
Onkel Tom hat geschrieben:UPDATE:
Die Tendenz der letzten 6 Meisterschaftsspiele:
FCB: Unentschieden - Sieg - Niederlage - Unentschieden - Sieg - Niederlage (1.33 Punkte pro Spiel)
YB: Sieg - Sieg - Sieg - Niederlage - Sieg - Sieg (2.5 Punkte pro Spiel)
YB also mit fast doppelt so vielen Punkten wie der FCB. Bei welchem Verein besteht jetzt ein Abwärtstendenz?
Ganz ehrlich? Ich schenke der kurzfristigen Tendenz nicht so hohe Beachtung.
Allerdings sollte man wieder jedes Spiel einzeln betrachtet angehen. Und ich bin leider der Meinung, dass heute womöglich die Europa League in den Hinterköpfen steckte. Zudem zur obigen Statistik: St. Gallen fehlt! Ist auch die Gegenüberstellung wert..
Summa summarum: erstes echtes Zwischenfazit folgt weiterhin sobald die Winterpause beginnt.
Edith meint:
FCB: Unentschieden - Sieg - Niederlage - Unentschieden - Sieg - Niederlage (
1.33 Punkte pro Spiel)
YB: Sieg - Sieg - Sieg - Niederlage - Sieg - Sieg (
2.5 Punkte pro Spiel)
St. Gallen: Unentschieden - Sieg - Sieg - Sieg - Niederlage - Sieg (
2.166 Punkte pro Spiel)
Verfasst: 24.11.2019, 20:41
von harry99
SubComandante hat geschrieben:Im nächsten Spiel braucht es dringend 3 Punkte. Ansonsten winkt dann plötzlich Platz 3...
Genau um das geht es....
Verfasst: 24.11.2019, 23:09
von footbâle
Schwer verständlich, weshalb hier absolut niemand ein lobendes Wort für den Gegner findet. Die Grenats haben ein Klasse Spiel abgeliefert und sehr verdient gewonnen. Auf dem Kartoffelacker in La Praille ist es im Moment brutal schwer, was zu holen. Auch die hier hoch gelobten YB haben dort neulich 3:0 auf die Fresse gekriegt. Für mich das bisher schwierigste Spiel der Saison inkl. EL.
Eine grosse Bereicherung für die Liga, dieser Aufsteiger. Wenn wir weiterhin um den Titel mitreden wollen, müssen wir das halt in einer Woche zeigen. Deshalb ist die bescheuerte Einlage Stockers umso ärgerlicher. Er wäre gegen YB von grösstem Wert gewesen. Vorbehältlich aufschiebender Wirkung eines Rekurses etc. Da kenne ich mich zu wenig aus.
Leider aber wird Dummheit viel zu oft und immer wieder als eine Art Heldentum gefeiert. Nach dem Motto: Kein Hirn (*) macht nix, Hauptsache Herz. Als ob das eine das andere ausschliessen würde.
* rein situativ. Ansonsten ist VS ein besonnener Spieler.
Verfasst: 25.11.2019, 01:48
von SubComandante
footbâle hat geschrieben:Schwer verständlich, weshalb hier absolut niemand ein lobendes Wort für den Gegner findet. Die Grenats haben ein Klasse Spiel abgeliefert und sehr verdient gewonnen. Auf dem Kartoffelacker in La Praille ist es im Moment brutal schwer, was zu holen. Auch die hier hoch gelobten YB haben dort neulich 3:0 auf die Fresse gekriegt. Für mich das bisher schwierigste Spiel der Saison inkl. EL.
Eine grosse Bereicherung für die Liga, dieser Aufsteiger. Wenn wir weiterhin um den Titel mitreden wollen, müssen wir das halt in einer Woche zeigen. Deshalb ist die bescheuerte Einlage Stockers umso ärgerlicher. Er wäre gegen YB von grösstem Wert gewesen. Vorbehältlich aufschiebender Wirkung eines Rekurses etc. Da kenne ich mich zu wenig aus.
Leider aber wird Dummheit viel zu oft und immer wieder als eine Art Heldentum gefeiert. Nach dem Motto: Kein Hirn (*) macht nix, Hauptsache Herz. Als ob das eine das andere ausschliessen würde.
* rein situativ. Ansonsten ist VS ein besonnener Spieler.
Alain Geiger ist kein Greenhorn. Er hat schon viele Trainerstationen durchlaufen und zeigt jetzt, dass er nicht nur einer der Grossen der Nationalmannschaft war, sondern auch als Trainer sehr fähig ist. Wenn ich mir einen Trainer für nächste Saison wünschen könnte, dann dieser. Aber vermutlich bleibt er bei Servette.
Verfasst: 25.11.2019, 08:21
von Yazid
footbâle hat geschrieben:Schwer verständlich, weshalb hier absolut niemand ein lobendes Wort für den Gegner findet. Die Grenats haben ein Klasse Spiel abgeliefert und sehr verdient gewonnen. Auf dem Kartoffelacker in La Praille ist es im Moment brutal schwer, was zu holen. Auch die hier hoch gelobten YB haben dort neulich 3:0 auf die Fresse gekriegt. Für mich das bisher schwierigste Spiel der Saison inkl. EL.
Eine grosse Bereicherung für die Liga, dieser Aufsteiger. Wenn wir weiterhin um den Titel mitreden wollen, müssen wir das halt in einer Woche zeigen. Deshalb ist die bescheuerte Einlage Stockers umso ärgerlicher. Er wäre gegen YB von grösstem Wert gewesen. Vorbehältlich aufschiebender Wirkung eines Rekurses etc. Da kenne ich mich zu wenig aus.
Leider aber wird Dummheit viel zu oft und immer wieder als eine Art Heldentum gefeiert. Nach dem Motto: Kein Hirn (*) macht nix, Hauptsache Herz. Als ob das eine das andere ausschliessen würde.
* rein situativ. Ansonsten ist VS ein besonnener Spieler.
Servette ist tatsächlich nicht zu unterschätzen, m.E. im Top 4 der Liga.
Was mich jedoch stört, ist das Gefühl (das sich z.T. auch mit Resultaten belegen lässt), dass in der Liga nicht mit derselben Konsequenz als im Europacup zu Werke gegangen wird. Vielleicht täusche ich mich aber und unterschätze unsere Liga bzw. überschätze die anderen europäischen Ligen.
Bez. Stocker gebe ich dir recht. Die Tat an sich ist extrem dumm und die Begründung, der Schiri sei arrogant gewesen und man hätte nicht mit ihm reden können, ist einfach schwach.
Verfasst: 25.11.2019, 08:34
von Platypus
RVL hat geschrieben:Für mich ist das Unterscheiden zwischen Schubsen und Stupsen nur Mittel zum Zweck um dem Schiri die Schuld an der Niederlage zu geben. Ich finde dies ausserordentlich peinlich und zum Fremdschämen.
Vale hat zu Recht die Rote Karte bekommen ob schubsen oder stupsen ist absolut egal. Wir haben verdient verloren und am Schiri lag es ganz bestimmt nicht.
Der Unterschied zwischen Schubsen und Stupsen/Berühren hat gar nichts mit der Niederlage zu tun. Das Spiel war ja schon vorbei. Ausserdem habe ich die rote Karte nicht in Frage gestellt.
Servette hat sehr gut gespielt, vom FCB kam zu wenig.
Verfasst: 25.11.2019, 09:09
von RVL
Platypus hat geschrieben:Der Unterschied zwischen Schubsen und Stupsen/Berühren hat gar nichts mit der Niederlage zu tun. Das Spiel war ja schon vorbei. Ausserdem habe ich die rote Karte nicht in Frage gestellt.
Servette hat sehr gut gespielt, vom FCB kam zu wenig.
Ursprünglich habe ich ja auch auf den Beitrag von k@rli o. reagiert, welcher sich in langen Worten über den Schiri ausweint "ich kann mich seit André Daina's Zeiten nicht an einen Schiri erinnern, der so auffällig einseitig gepfiffen hätte" etc. pp. Da nützt es auch nichts, wenn er seinem Gejammer ein "wegen dem Schiri haben wir nicht verloren" anfügt. Ich möchte nicht über den Schiri jammern aber eigentlich jammer ich nur über den Schiri.
Die hanebüchene Unterscheidung zwischen Schubsen und Stupsen setzt dem ganzen Gejammer dann noch die Krone auf. Wollen wir mal den Duden befragen?
Definition schubsen: "(jemanden, etwas) durch plötzliches Anstoßen in eine bestimmte Richtung in Bewegung bringen; jemandem einen Schubs geben"
Definition Duden stupsen: "schubsen"
Die zwei Begriffe sind laut Duden Synonyme. Wenn also jemand nach seinem Schirigejammer noch schreibt "Geschubst hat er den Schiri nicht, wie da von überallher kolportiert wurde; lediglich angestupst." ist das nur hochgradig lächerlich.
Verfasst: 25.11.2019, 09:09
von LordTamtam
Das FCB Forum ist nach Niederlagen immer sehr gute Lektüre
zBasel Fondue hat geschrieben:YB wird morgen gewinnen und dann nächsten Sonntag auch, et voila 7 Punkte Rückstand. Diese Mannschaft ist leider zu unbeständig. So kann man nicht Meister werden.
Onkel Tom hat geschrieben:War das wieder mal peinlich hoch drei. Das ist eine kaputte Mannschaft mit einem mittelmässigen Trainer. Das ist okay, wenn man keine Ansprüche hat.
Torres hat geschrieben:Der wird auch diesen Steilpass des Schicksals verpennen.
Onkel Tom hat geschrieben:hoffentlich gibt es 21 spielsperren. dann steigen die Chancen auf FCB-Punkte...
dasrotehaus hat geschrieben:...Stocker gehört als Captain abgesetzt. ...
Verfasst: 25.11.2019, 09:44
von Alli_alles_gäh!
Yazid hat geschrieben:Es wäre einfach schön, wenn unsere Spieler die gleiche Konzentration bzw. den gleichen Biss an den Tag legen würden, wie auf europäischer Ebene.
Kann doch einfach nicht sein, dass man in der EL vor allem defensiv so solide auftritt und gegen Servette so viele Chancen zulässt.
Das macht mich einfach wütend!
Die Liga ist doch unser Kerngeschäft und der Meistertitel die oberste Priorität! Zumindest wurde das früher deutlich kommuniziert. Vielleicht sollte Burgener das mal wieder zu verstehen geben anstatt immer wieder von der erfolgreichsten Europäischen Kampagne zu reden...
Verfasst: 25.11.2019, 10:29
von Delgado
footbâle hat geschrieben:Deshalb ist die bescheuerte Einlage Stockers umso ärgerlicher. Er wäre gegen YB von grösstem Wert gewesen. Vorbehältlich aufschiebender Wirkung eines Rekurses etc. Da kenne ich mich zu wenig aus.
Leider keine Aufschiebende Wirkung. Da direkt Rot immer zu einer Spielsperre führt, hat der Rekurs auf das 1. Spiel danach keine aufschiebende Wirkung.
Und da der SFV i.d.R. sehr langsam wirkt, wird das Strafmass vermutlich auch erst nach dem YB-Spiel gesprochen werden.