Seite 6 von 11

Verfasst: 10.02.2020, 13:08
von FCB+MFK
unwichtig hat geschrieben:Hat zwar nichts mit Fussball zu tun, aber bin ich der einzige oder gehts noch anderen so, die Nagelsmann extrem unsymphatisch finden? Hat nichts mit seinem Verein RBL zu tun. Ich hasse diese Visage
Absolut... Der ist so nervig und arrogant!! Wenns nicht nach seinem Gusto geht wird alles und jeder verdammt und mit den Händen gewedelt wie am Flughafen.

Verfasst: 11.02.2020, 10:34
von Fredy H.
Klinsmann als Trainer der Herta wieder zurückgetreten

Verfasst: 11.02.2020, 10:51
von Schambbediss
Fredy H. hat geschrieben:Klinsmann als Trainer der Herta wieder zurcükgetreten
da bin ich mal aber auf die erklärung gespannt :eek:

Verfasst: 11.02.2020, 11:45
von Taratonga
Von wegen "wir wollen voll angreifen"... was für eine Pfeife!! Aber im Aufsichtsrat will er noch bleiben.

"Ich konnte mein Potenzial nicht ausschöpfen"...was für Potenzial? iu, da hatte wohl einer Abstiegsangst

Verfasst: 11.02.2020, 12:20
von Stavia
Wenn ich das richtig verstehe tritt er als Trainer zurück (ohne vorher wen zu informieren), weil er zu wenig Vertrauen aus der Führung spürt, bleibt aber als VR bei Hertha.

Das soll noch einer verstehen. Wobei ich ihn von den Fähigkeiten als trainer etwa auf der gleichen Stufe wie L. Magnin einschätze. Demnach müsste das ja gut sein für Hertha

Verfasst: 11.02.2020, 12:29
von Taratonga
Stavia hat geschrieben:Wenn ich das richtig verstehe tritt er als Trainer zurück (ohne vorher wen zu informieren), weil er zu wenig Vertrauen aus der Führung spürt, bleibt aber als VR bei Hertha.

Das soll noch einer verstehen. Wobei ich ihn von den Fähigkeiten als trainer etwa auf der gleichen Stufe wie L. Magnin einschätze. Demnach müsste das ja gut sein für Hertha
Das ist es ja: kein Vertrauen in die Führung, kehrt aber dorthin... :o was für eine Verarsche

Verfasst: 11.02.2020, 13:14
von Delgado
Stavia hat geschrieben:Wenn ich das richtig verstehe tritt er als Trainer zurück (ohne vorher wen zu informieren), weil er zu wenig Vertrauen aus der Führung spürt, bleibt aber als VR bei Hertha.

Das soll noch einer verstehen. Wobei ich ihn von den Fähigkeiten als trainer etwa auf der gleichen Stufe wie L. Magnin einschätze. Demnach müsste das ja gut sein für Hertha
Naja, ich kenne da so einen gewissen Sportdirektor, der auch eine Zeit brauchte, bis er realisierte, dass das Amt als VR nicht mehr möglich ist in der Konstellation wie sie sich zugetragen haben... ;-)


Und bei Klinsi ist es doch einfach die Übersetzung für "ich habe die nötigen Papiere in den USA doch nicht auffinden können und haben ganz schön hoch gepokert als Trainer.

Verfasst: 11.02.2020, 13:15
von stacheldraht
Aufsichtsratsmandat für den Investor ist nicht gleich Verwaltungsrat in der GmBh.

Klinsmann vertritt lediglich die Interessen von Windhorst im Aufsichtsrat. Windhorst hält 49 % der Aktien der GmbH, der E.V. 51.
Die operative Geschäftsführung haben Preetz und Schiller.

Gerade Preetz wird nicht wirklich begeistert gewesen sein, vom sogenannten Klinsi-Weg (einfach mal alles komplett über den Haufen werfen und innert kürzester Zeit alles anders machen). Klinsmann kann Preetz aber nicht eigenmächtig "rausschmeissen", weil eben er eben nur 49% vertritt. Die Vereinsbosse wollten zuerst die Entwicklung abwarten, bevor sie eine Entscheidung in der Trainerfrage treffen (längerfristig mit Klinsi oder nicht) & dies hat Klinsi offenbar nicht gepasst.

Verfasst: 11.02.2020, 15:07
von Peter1893
Klinsi ist damit wohl als Klubtrainer endgültig Geschichte. Schon als er bei den Bayern war, gab es ähnliche Misstöne. Dann Nationaltrainer in den USA, ging glaube ich 6 Jahre. Aber Natitrainer ist nicht Klubtrainer.

Hertha sollte sich ein Beispiel nehmen an seinem Stadtrivalen nehmen, einen bodenständigen Trainer, halt ohne Glitzer und Glamour, dafür mit ehrlicher Arbeit und offener Ansprache an die Spieler. Auch mit Otto Rehhagel machten die Herthaner ja nicht die beste Erfahrung.

Verfasst: 11.02.2020, 18:40
von stacheldraht
Defacto wollte Klinsi Preetz entmachten

https://www.kicker.de/769461/artikel/kl ... blitzte_ab

Demnach wollte Klinsmann auch die Oberhand bei Transfers haben. „Das gibt der Position wesentlich mehr Power“, kommentierte er. „Das hat sich in Deutschland mit Sportvorständen und Direktoren anders entwickelt. Da finde ich mich nicht wieder. Es geht viel zu viel Energie verloren für Dinge, die außerhalb des Spielfeldes liegen.“

https://www.transfermarkt.de/klinsmann- ... ews/354657

Da kann die Hertha nur froh sein, dass sie diesen Kelch zumindest aus dem operativen Geschäft wieder draussen haben. Am Beispiel Berlin zeigt sich wieder, was passiert wenn Investoren den Verein als Spielzeugobjekt ansehen.

Verfasst: 13.02.2020, 08:41
von stacheldraht
So, Klinsmann hat den Machtkampf gegen Preetz und den Verein komplett verloren. Auch der Investor scheint die Art und Weise nicht gerade toll zu finden, auf jeden Fall ist Klinsi seinen Platz im AR ebenfalls los. Damit ist er komplett durch im deutschen Fussball, tschüss!

https://www.kicker.de/769543/artikel/kl ... bei_hertha

Verfasst: 13.02.2020, 09:53
von Zaunbesteiger
Klinsmann und sein Facebook-Scheiss... was für eine unglaubliche Lachnummer!

Verfasst: 13.02.2020, 10:47
von Latrinenblau
Damit ist Klinsis Trainerkarriere beendet, mit gefühlt schlechterer Bilanz als diejenige von Loddar. Und die Historiker werden wohl bald auch das Sommermärchen umschreiben. Mit Jogi Löw als richtigem Bundestrainer und Klinsmann als Teampsychologe.

Verfasst: 13.02.2020, 13:05
von Costanzo_1
stacheldraht hat geschrieben: Da kann die Hertha nur froh sein, dass sie diesen Kelch zumindest aus dem operativen Geschäft wieder draussen haben. Am Beispiel Berlin zeigt sich wieder, was passiert wenn Investoren den Verein als Spielzeugobjekt ansehen.
Kann diese Meinung nicht teilen. Wer den heutigen Auftritt von Investor Windhorst an der PK gesehen hat, wird feststellen, dass er mit einem klaren und langfristigen Plan agiert. Zudem hat er's auch kommunikativ stark gelöst - Klinsmann klar in die Schranken gewiesen ohne niveaulos dreckige Wäsche zu waschen.
Ich traue Hertha mit einem passenden Trainer (absolute Traumlösung:Niko Kovac) durchaus zu, sich mittelfristig in den Top6 der Bundesliga zu etablieren.

Verfasst: 26.02.2020, 10:25
von unwichtig
Klinsmann rechnet mit der Hertha ab. Arme Sau

https://www.welt.de/sport/article206137 ... nn-ab.html

Verfasst: 26.02.2020, 10:34
von stacheldraht
19.1.2020
spiel gegen den fc bayern münchen. Natürlich ist bayern münchen besser – aber wir werden zudem zwei mal vom schiedsrichter benachteiligt. Es gibt keinerlei lobbyarbeit des vereins bei den schiedsrichtern, nur niveaulose beleidigungen während des spieles von der bank von michael preetz.
:d

Verfasst: 26.02.2020, 10:35
von stacheldraht
19.1.2020
spiel gegen den fc bayern münchen. Natürlich ist bayern münchen besser – aber wir werden zudem zwei mal vom schiedsrichter benachteiligt. Es gibt keinerlei lobbyarbeit des vereins bei den schiedsrichtern, nur niveaulose beleidigungen während des spieles von der bank von michael preetz. (...)

:d

Verfasst: 26.02.2020, 12:08
von Lällekönig
unwichtig hat geschrieben:Klinsmann rechnet mit der Hertha ab. Arme Sau

https://www.welt.de/sport/article206137 ... nn-ab.html
Lucien Favre wollte doch nach der Trennung von Hertha auch in einer eigenen Pressekonferenz, seine Sicht darstellen. Klar, Nachtreten ist nie die feine Art. Aber ich frage mich, warum es bei Hertha schon wieder dazu gekommen ist, dass ein ehemaliger Trainer sich dazu genötigt sieht. Hat das mit der Führung oder eventuell der Berliner Medienlandschaft zu tun?

Verfasst: 29.02.2020, 17:30
von STING GCZ 1886
Kann mir mal jemand erklären was in Sinsheim gerade abgeht? Wiso und warum?

Verfasst: 29.02.2020, 17:32
von Patzer
anscheinend anti hopp plakate der bayern fans.

die nerven liegen in schland echt blank

Verfasst: 29.02.2020, 17:40
von EffCeeBee
Bizzare Szenen in Sinsheim nach unschönen Plakaten gegenüber Hopp.

Verfasst: 29.02.2020, 17:43
von basler
Dörfe also spieler, zbsp. Werner, wuchelang als huso beschimpft wärde und intressiert keine, aber sobalds um dr hopp goht gits e staatskrise? :o

Verfasst: 29.02.2020, 17:45
von jay
geil

Verfasst: 29.02.2020, 17:47
von STING GCZ 1886
Und was ist das Problem an Hopp?

Verfasst: 29.02.2020, 17:48
von Patzer
weiss jemand wieso das thema hopp bei den ultras wieder so hoch kocht? war ja jetzt jahrelang eher ruhig

Verfasst: 29.02.2020, 17:49
von EffCeeBee
STING GCZ 1886 hat geschrieben:Und was ist das Problem an Hopp?
SAP-Milliardär, der schon lange die Region um Hoffenheim finanziell in diversen Bereichen unterstützt. Er ist ein klassischer Mäzen. Problem nur für
Leute, deren IQ knapp über Raumtemparatur liegt.

Verfasst: 29.02.2020, 17:50
von Patzer
basler hat geschrieben:Dörfe also spieler, zbsp. Werner, wuchelang als huso beschimpft wärde und intressiert keine, aber sobalds um dr hopp goht gits e staatskrise? :o
fand es auch sehr bizarr... vorallem auch weil der bayernvorstand ja lange zeit gegen hopp geschossen hat. pseudomoralisch das ganze

Verfasst: 29.02.2020, 17:54
von stacheldraht
Patzer hat geschrieben:weiss jemand wieso das thema hopp bei den ultras wieder so hoch kocht? war ja jetzt jahrelang eher ruhig
Wegen dem DFB.
Als die gemeinsamen Fanproteste lanciert wurden, krebste der Verband zurück um sein Event zu retten und wollte fortan auf Kollektivstrafen verzichten. Allerdings hat man dann Dortmund eine Auswärtssperre angedroht und das ganze beginnt von vorne. Die BVB Ultras haben darauf natürlich weiter provoziert und der DFB seine "Abmachung" über den Haufen geworfen. Was nun zu teils heftigen Reaktionen führt (Dynamo hat heute ein ganz anderes Plakat gezeigt, dagegen war das von Bayern noch harmlos).

Was auch vielen Sauer aufstösst: Wenn ein Spieler rassistisch beleidigt wird, dann wird er angehalten "gefälligst weiterzuspielen" und bekommt als Gipfel noch Rot weil er seine Emotionen nicht im Griff hat. Wenn ein alter weisser Mann bisschen beleidgt wird, dann geht der DFB auf komplette Konfrontation... Ekelhaft!

Verfasst: 29.02.2020, 17:57
von STING GCZ 1886
EffCeeBee hat geschrieben:SAP-Milliardär, der schon lange die Region um Hoffenheim finanziell in diversen Bereichen unterstützt. Er ist ein klassischer Mäzen. Problem nur für
Leute, deren IQ knapp über Raumtemparatur liegt.
Tzzzzz... er ist natürlich der einzige Multi-Millionär... c'mon!

PS: Bin kein Hoffe-Sympathisant

Verfasst: 29.02.2020, 18:10
von EffCeeBee
Ich möchte an dieser Stelle noch in Erinnerung rufen, wie stark die Stadt Basel durch privates Mäzenatentum profitiert und zwar in verschiedenen Bereichen.