Seite 6 von 10

Verfasst: 13.04.2019, 21:47
von B.Richterstatter
SubComandante hat geschrieben:R.Bärmlich. Stellt sich die Frage: "lustige" FCZ Trolle oder Leute mit bipolarer Störung...

Nebenbei eigentlich schön... YB Spieler, die sich nicht richtig freuen können und Xamax, das den Abstand vergrössert hat.

Und in den nächsten Trainingstagen bitte Schusstechnik üben.
Weisst du, was erbärmlich ist? Die "Leistung" von Streller. Jeder andere, der so gearbeitet hätte, wäre schon in der Probezeit wieder hochkant rausgeflogen. Auch als Fussballtrainer wäre man nach 2 Jahren geprägt von verfehlten Zielen wieder weg vom Fenster. Aber klar, Streller darf weiter werkeln, weil wir gegen einen Abstiegskandidaten "eine Duftnote" hinterlassen haben. Respekt. Was für eine Leistung. Super Team, das man da zusammengestellt hat für die vielen Millionen.

Verfasst: 13.04.2019, 22:13
von Tschum
Was können Streller und Burgener für dieses Scheissspiel? Den einzigen Vorwurf, den man ihnen machen kann: Den falschen Trainer geholt und über den Winter behalten zu haben. Mit Koller werden wir nie über dieses Niveau herauskommen. Es ist eine Illusion, mit einem "Knipser" würde es plötzlich jede Menge Tore geben. Für die Offensive müssten alle Spieler auf dem Platz die richtige Einstellung haben: Dass es ums Toreschiessen geht, nicht nur ums Toreverhindern. Aber jede Entschlossenheit fehlt. Beispielhaft voraus geht ein Frei: immer ganz ansprechend, immer fast gut, nie wirklich gut, nie wirklich entschlossen.

Da haben wir zwei schnelle Flügel auf dem Platz - und dann versauern die dabei, sich an der Seitenlinie die Beine in den Leib zu stehen. Kein einziges Mal wurden sie steil angespielt. Die Anweisung ist offenbar: Null Komma Null Risiko eingehen. Nie nach vorne spielen, wenn nicht mindestens zehn Gegner sich in Ruhe hinten aufstellen konnten. Nichts wagen. Ja nichts wagen!

Dieser Trainer bringt es fertig, jedem Spieler auch noch das letzte Temperament, die letzte Spiellust aus den Knochen zu treiben. Okafor, dieses Versprechen, ist seit fünf Spieltagen nur noch das Abbild seines Trainers: langweilig, energie- und kraftlos. Er darf aussen etwas dribbeln und dann einen Rückpass geben, das war's dann. Rechts stehen sich Widmer und der Neue ständig auf den Füssen herum - offenbar wurde da nichts abgesprochen. Wenn schliesslich Suchy und Widmer am häufigsten dort stehen, wo es eigentlich Stürmer haben müsste, dann ist das bezeichnend für das Offensivkonzept des FCB.

Die Einzigen, die sich bisher von diesem Trainer nicht anstecken liessen, sind Petretta und Stocker. Sogar Balanta, der hinten alles abräumte, wagte (ausser bei stehenden Bällen) das ganze Spiel hindurch nicht eine Aktion nach vorne.

Koller, der Heim-Unentschieden-Spezialist. Ein richtiger Lusttöter.

Verfasst: 13.04.2019, 22:15
von footbâle
Blackmore hat geschrieben:Da wird jetzt aber sehr übertrieben! Es ist ja nicht so, dass GC uns an die Wand gespielt hat und wir nur Glück hatten. Nein, das einzig absolut schwache Heute war die Chancenauswertung, genug gute Chancen habem wir uns definitiv erspielt.
Ist so. Wir waren hoch überlegen, dominant und sowohl spielerisch als auch physisch absolut präsent. Einwandfreie Leistung der Mannschaft.
Das Spiel muss einfach mindestens 3:0 enden. Aber das krasse Versagen im Abschluss wird den letzten noch fehlenden Denkanstoss liefern, was genau das Problem ist. Und die Leute, die wir brauchen, sind nicht einfach zu finden - und schon gar nicht billig.

Wir wussten schon vorher, dass vorne was passieren muss. Jetzt wissen wir's halt noch besser.

Verfasst: 13.04.2019, 22:17
von Pro Sportchef bim FCB
Tschum hat geschrieben:Was können Streller und Burgener für dieses Scheissspiel? Den einzigen Vorwurf, den man ihnen machen kann: Den falschen Trainer geholt und über den Winter behalten zu haben. Mit Koller werden wir nie über dieses Niveau herauskommen. Es ist eine Illusion, mit einem "Knipser" würde es plötzlich jede Menge Tore geben. Für die Offensive müssten alle Spieler auf dem Platz die richtige Einstellung haben: Dass es ums Toreschiessen geht, nicht nur ums Toreverhindern. Aber jede Entschlossenheit fehlt. Beispielhaft voraus geht ein Frei: immer ganz ansprechend, immer fast gut, nie wirklich gut, nie wirklich entschlossen.

Da haben wir zwei schnelle Flügel auf dem Platz - und dann versauern die dabei, sich an der Seitenlinie die Beine in den Leib zu stehen. Kein einziges Mal wurden sie steil angespielt. Die Anweisung ist offenbar: Null Komma Null Risiko eingehen. Nie nach vorne spielen, wenn nicht mindestens zehn Gegner sich in Ruhe hinten aufstellen konnten. Nichts wagen. Ja nichts wagen!

Dieser Trainer bringt es fertig, jedem Spieler auch noch das letzte Temperament, die letzte Spiellust aus den Knochen zu treiben. Okafor, dieses Versprechen, ist seit fünf Spieltagen nur noch das Abbild seines Trainers: langweilig, energie- und kraftlos. Er darf aussen etwas dribbeln und dann einen Rückpass geben, das war's dann. Rechts stehen sich Widmer und der Neue ständig auf den Füssen herum - offenbar wurde da nichts abgesprochen. Wenn schliesslich Suchy und Widmer am häufigsten dort stehen, wo es eigentlich Stürmer haben müsste, dann ist das bezeichnend für das Offensivkonzept des FCB.

Die Einzigen, die sich bisher von diesem Trainer nicht anstecken liessen, sind Petretta und Stocker. Sogar Balanta, der hinten alles abräumte, wagte (ausser bei stehenden Bällen) das ganze Spiel hindurch nicht eine Aktion nach vorne.

Koller, der Heim-Unentschieden-Spezialist. Ein richtiger Lusttöter.
Das kommt davon wenn die Patrone sitzen muss, obwohl sie es nicht tut.

Verfasst: 13.04.2019, 22:19
von PEZZO
badcop hat geschrieben:yb kann im sommer die halbe mannschaft verkaufen und werden trotzdem mit 15 punkten vorsprung meister.
Irgendwie weckt diese Aussage Erinnerungen in mir. Waren wir „diesen ewigen Loosern“ nicht einmal ähnlich Überlegen, haben ein paar Spieler (nicht gerade die halbe Mannschaft) verkauft und schwups, schon hat es gedreht.

Verfasst: 13.04.2019, 22:20
von nobilissa
Tschum hat geschrieben:...Koller.....Ein richtiger Lusttöter.
Endlich mal ein neuer Begriff im Forum :) .
Ich bin noch am Abwägen, neige aber dazu, ihn für nicht ganz unzutreffend angewandt zu finden.

Verfasst: 13.04.2019, 22:20
von Heavy
In den letzten 4 matchs sah ich rund45 eckbälle und 30 goolchancen...daraus resultierte zu wenig!

Verfasst: 13.04.2019, 22:26
von Patzer
naja, schlecht haben sie nicht gespielt, aber da muss trotzdem noch mehr kommen, wenn man verhindern will, das nächste saison yb vor dem 7. letzten spieltag meister wird

Verfasst: 13.04.2019, 22:29
von dasrotehaus
Patzer hat geschrieben:naja, schlecht haben sie nicht gespielt, aber da muss trotzdem noch mehr kommen, wenn man verhindern will, das nächste saison yb vor dem 7. letzten spieltag meister wird
Seitens FCB scheint nichts dafür zu sprechen, leider.

Verfasst: 13.04.2019, 22:31
von Mampfi
Tschum hat geschrieben:Was können Streller und Burgener für dieses Scheissspiel? Den einzigen Vorwurf, den man ihnen machen kann: Den falschen Trainer geholt und über den Winter behalten zu haben. Mit Koller werden wir nie über dieses Niveau herauskommen. Es ist eine Illusion, mit einem "Knipser" würde es plötzlich jede Menge Tore geben. Für die Offensive müssten alle Spieler auf dem Platz die richtige Einstellung haben: Dass es ums Toreschiessen geht, nicht nur ums Toreverhindern. Aber jede Entschlossenheit fehlt. Beispielhaft voraus geht ein Frei: immer ganz ansprechend, immer fast gut, nie wirklich gut, nie wirklich entschlossen.

Da haben wir zwei schnelle Flügel auf dem Platz - und dann versauern die dabei, sich an der Seitenlinie die Beine in den Leib zu stehen. Kein einziges Mal wurden sie steil angespielt. Die Anweisung ist offenbar: Null Komma Null Risiko eingehen. Nie nach vorne spielen, wenn nicht mindestens zehn Gegner sich in Ruhe hinten aufstellen konnten. Nichts wagen. Ja nichts wagen!

Dieser Trainer bringt es fertig, jedem Spieler auch noch das letzte Temperament, die letzte Spiellust aus den Knochen zu treiben. Okafor, dieses Versprechen, ist seit fünf Spieltagen nur noch das Abbild seines Trainers: langweilig, energie- und kraftlos. Er darf aussen etwas dribbeln und dann einen Rückpass geben, das war's dann. Rechts stehen sich Widmer und der Neue ständig auf den Füssen herum - offenbar wurde da nichts abgesprochen. Wenn schliesslich Suchy und Widmer am häufigsten dort stehen, wo es eigentlich Stürmer haben müsste, dann ist das bezeichnend für das Offensivkonzept des FCB.

Die Einzigen, die sich bisher von diesem Trainer nicht anstecken liessen, sind Petretta und Stocker. Sogar Balanta, der hinten alles abräumte, wagte (ausser bei stehenden Bällen) das ganze Spiel hindurch nicht eine Aktion nach vorne.

Koller, der Heim-Unentschieden-Spezialist. Ein richtiger Lusttöter.
Danke, genau so schaut's aus.

Verfasst: 13.04.2019, 22:35
von Patzer
Tschum hat geschrieben:Was können Streller und Burgener für dieses Scheissspiel? Den einzigen Vorwurf, den man ihnen machen kann: Den falschen Trainer geholt und über den Winter behalten zu haben. Mit Koller werden wir nie über dieses Niveau herauskommen. Es ist eine Illusion, mit einem "Knipser" würde es plötzlich jede Menge Tore geben. Für die Offensive müssten alle Spieler auf dem Platz die richtige Einstellung haben: Dass es ums Toreschiessen geht, nicht nur ums Toreverhindern. Aber jede Entschlossenheit fehlt. Beispielhaft voraus geht ein Frei: immer ganz ansprechend, immer fast gut, nie wirklich gut, nie wirklich entschlossen.

Da haben wir zwei schnelle Flügel auf dem Platz - und dann versauern die dabei, sich an der Seitenlinie die Beine in den Leib zu stehen. Kein einziges Mal wurden sie steil angespielt. Die Anweisung ist offenbar: Null Komma Null Risiko eingehen. Nie nach vorne spielen, wenn nicht mindestens zehn Gegner sich in Ruhe hinten aufstellen konnten. Nichts wagen. Ja nichts wagen!

Dieser Trainer bringt es fertig, jedem Spieler auch noch das letzte Temperament, die letzte Spiellust aus den Knochen zu treiben. Okafor, dieses Versprechen, ist seit fünf Spieltagen nur noch das Abbild seines Trainers: langweilig, energie- und kraftlos. Er darf aussen etwas dribbeln und dann einen Rückpass geben, das war's dann. Rechts stehen sich Widmer und der Neue ständig auf den Füssen herum - offenbar wurde da nichts abgesprochen. Wenn schliesslich Suchy und Widmer am häufigsten dort stehen, wo es eigentlich Stürmer haben müsste, dann ist das bezeichnend für das Offensivkonzept des FCB.

Die Einzigen, die sich bisher von diesem Trainer nicht anstecken liessen, sind Petretta und Stocker. Sogar Balanta, der hinten alles abräumte, wagte (ausser bei stehenden Bällen) das ganze Spiel hindurch nicht eine Aktion nach vorne.

Koller, der Heim-Unentschieden-Spezialist. Ein richtiger Lusttöter.
naja, jeder trainer will zuerst die defensive stabiisieren. nach der löchrigen abwehr in der hinrunde ist das ganz verständlich. heute hat es auch nicht am offinsiv spiel gelegen, dass man nicht gewonnen hat. chancen hat man genügend erarbeitet

Verfasst: 13.04.2019, 23:11
von Back in town
Streller und Burgener haben diese Mannschaft zusammengestellt. Natürlich können sie was dafür. Ausser ihnen ist niemand anderer für den Untergang des FCB verantwortlich.

Verfasst: 13.04.2019, 23:18
von blauetomate
footbâle hat geschrieben: Wir wussten schon vorher, dass vorne was passieren muss. Jetzt wissen wir's halt noch besser.
Das wissen vielleicht wir. Aber ich habe nicht den Eindruck, dass das Herr Streller und Herr Burgener auch wissen.

Verfasst: 13.04.2019, 23:19
von tanner
Back in town hat geschrieben:Streller und Burgener haben diese Mannschaft zusammengestellt. Natürlich können sie was dafür. Ausser ihnen ist niemand anderer für den Untergang des FCB verantwortlich.
Wenn dann nur Burgener
Der quatscht dümmliches zeugs, träumt luftschlösser welche nichts kosten aber später geld einbringen sollen und dies macht er bei gutem rotwein zusamnen mit odermatt
Würden sich die beiden doch lieber ein weingut auf die beine stellen
Streller hat nicht mehr zur verfügung als vom Träumer zur verfügung gestellt wird

Verfasst: 13.04.2019, 23:24
von blauetomate
Tschum hat geschrieben: Da haben wir zwei schnelle Flügel auf dem Platz - und dann versauern die dabei, sich an der Seitenlinie die Beine in den Leib zu stehen. Kein einziges Mal wurden sie steil angespielt. Die Anweisung ist offenbar: Null Komma Null Risiko eingehen. Nie nach vorne spielen, wenn nicht mindestens zehn Gegner sich in Ruhe hinten aufstellen konnten. Nichts wagen. Ja nichts wagen!
Also ich weiss nicht so recht. In der zweiten HZ war (gefühlt) kein GC-Spieler je einmal in der Platzhälfte des FCB, resp. unsere waren konstant in jener von GC. Okafor war regelmässig am Ball, dribbelte ... aber steil anspielen in dieser Konstellation ist auch etwas schwierig.

Zhegrova eine Hoffnung (in HZ1 noch stärker)
GC erbärmlich - unser Abschluss leider genauso.

Verfasst: 13.04.2019, 23:32
von Back in town
Schauen unsere Spieler und der Staff die Spiele eigentlich noch einmal an ? Woche um Woche spielt man den gleich Schrott und es herrscht totaler Stillstand. Heute gab es 17 Ecken ohne den geringsten Hauch von Gefahr für den Gegner und man hätte auch noch 3 Tage so weiter spielen können mit dem Ballfriedhof Ajeti. Ein Stürmer der den Namen verdient, hätte diese Saison mit diesen vielen Zuspielen wie sie Ajeti erhält, locker 30 Tore geschossen.

Verfasst: 13.04.2019, 23:59
von lpforlive
Orakel hat geschrieben:Unseri Hauptbauschtell sind und bliebe dr Schtümper-Schportscheff mit em Kataschtroofe-Presidänt!!
Wie lang wollt ihr diese Scheisse noch bringen? :mad:

Streller hat bis jetzt einiges richtig gemacht in der Rückrunde (Fitnesstrainer, Zhegrova, Kuz) und seine Anfängerfehler vorerst beseitigt.
Wenn willst du anstelle von Burgener als Geldgeber? Sag mal konkrete Beispiele bevor du sinnlos auf deine Tastatur einschlägst!

Schaltet mal eurer Hirn ein bevor ihr mit 0815-Stammtischbashing auf den FCB einschlägt :mad:

Verfasst: 14.04.2019, 00:04
von lpforlive
Recosch hat geschrieben:Tja, man sollte den Koller sofort entlassen, wenn es nicht fertig bringt gegen diese GC Gurkentruppe ein goal zu machen. Dann holt er noch den besten vom Platz und lässt andere weitergurken.
Auch der Ajeti soll in der U21 weiterspielen für da wirds noch reichen.
Die Pfeiffen im Vorstand sollen endlich mal einen qualifizierten Sturm kaufen. Ja, ich weiss das dies Geld kostet und nicht alle Wunschspieler zu uns wollen oder zu teuer sind.
Den Trainer also wieder entlassen und einen neuen Trainer holen? Wie lange braucht dann dieser neuer Trainer? Wieder ein halbes Jahr vergeudet, wenn die Ideen erst wieder greifen müssen :o
Sinnvolle Transfers im Sommer braucht es (Knipser, mehr kreative Spieler die auch Power nach vorne haben) und da ist vor allem Zbinden und sein Scoutingteam am stärksten gefordert!

Verfasst: 14.04.2019, 00:37
von rhybrugg
SubComandante hat geschrieben:Alle Schwarzmaler: habt ihr das Spiel wirklich gekuckt? Man hat GC erdrückt. Das mit der Chancenverwertung.. ja, Scheisse. Das ist fast schon unglaublich. Aber trotzdem hat man heute eine gute Duftmarke gesetzt.
Mir stinkts auf jeden Fall.

Verfasst: 14.04.2019, 00:48
von rhybrugg
lpforlive hat geschrieben:Wie lang wollt ihr diese Scheisse noch bringen? :mad:

Streller hat bis jetzt einiges richtig gemacht in der Rückrunde (Fitnesstrainer, Zhegrova, Kuz) und seine Anfängerfehler vorerst beseitigt.
Wenn willst du anstelle von Burgener als Geldgeber? Sag mal konkrete Beispiele bevor du sinnlos auf deine Tastatur einschlägst!

Schaltet mal eurer Hirn ein bevor ihr mit 0815-Stammtischbashing auf den FCB einschlägt :mad:
Reicht es nun, dass man keine offensichtlichen Fehler macht um für den Posten von Streller in Frage zu kommen?

Fitnesstrainer: wäre für jeden eine logische Schlussfolgerung, wenn etwas mit der Firness nicht stimmt
Kuz: was hat Streller da bitte gemacht?
Zhegrova: sieht bis jetzt vielversprechend aus. Schauen wir mal.

Was wir vor allem sehen ist ein zutiefst biederer, mittelmässiger, müder FCB. Von Spielern wie Zuffi und Xhaka die einfach schon zu lange beim FCB sind bis zu Spielern wie Ricky van Wolfswinkel oder Widmer bis zum Trainer der selbst wenn es nur noch um die Goldene Annanas nicht wirklich auf Sieg spielen lässt. Keiner wirklich schlecht. Aber halt auch nicht gut genug. Da kann man Omlin hervorheben. Okafor könnte mal was werden. Zhegrova ist schnell und trickreich, Suchy stabilisiert die Verteidigung. Toll. Aber das ist halt einfach mittelmass statt schlecht. Das kann nicht der Anspruch sein von einer Truppe in dieser Preisklasse. Wenn ich das sehen will, dann gehe ich Thun schauen. Die operieren mit einem Bruchtei unseres Budgets und bekommen ein entsprechendes Team zusammen und sind entsprechend platziert.
Genau diese "es ist nicht alles schlecht" bzw. "wir sehen fortschritt" Rhetorik ist es, was den FCB auch in der nächsten Saison keine Chance lassen wird. Das ist hoffen, dass YB schlechter wird, anstatt was dafür zu tun, dass der FCB besser wird.

Ein 0:0 gegen den Abstiegskandidaten mit dem 3 Trainer in 2 Monaten. Topp.

Verfasst: 14.04.2019, 01:04
von Orakel
lpforlive hat geschrieben:Wie lang wollt ihr diese Scheisse noch bringen? :mad:

Streller hat bis jetzt einiges richtig gemacht in der Rückrunde (Fitnesstrainer, Zhegrova, Kuz) und seine Anfängerfehler vorerst beseitigt.
Wenn willst du anstelle von Burgener als Geldgeber? Sag mal konkrete Beispiele bevor du sinnlos auf deine Tastatur einschlägst!

Schaltet mal eurer Hirn ein bevor ihr mit 0815-Stammtischbashing auf den FCB einschlägt :mad:
Das ist genau das was wir tun!! Das Hirn einschalten, statt jungfräulicher Teenieschwärmerei für Streller, Burgener und Co....

Verfasst: 14.04.2019, 02:31
von B.Richterstatter
Tschum hat geschrieben:Was können Streller und Burgener für dieses Scheissspiel?
Du tust so, als wären die beiden erst gestern Abend per Zufall zum FCB gestossen. Die Herrschaften hatten 4 Transferperioden lang Zeit und haben mittlerweile 3 Trainer verbraucht. Alles, aber auch wirklich alles, was diese Mannschaft betrifft - Spieler, Staff, Trainer - haben sie zu verantworten. Man hat bis jetzt kein einziges Ziel erreicht, das man sich gesetzt hat. Im Gegenteil, sie wurden deutlich verfehlt. Wenn wenigstens ein kontinuierlicher Aufwärtstrend erkennbar wäre (z.B. diese Saison ganz knapp hinter YB den zweiten Rang belegt), wäre es etwas anderes. Aber von einem 5-jährigen Prozess zu faseln, um dann zwei Jahre lang einer Abwärtspirale zu folgen... Nein, danke. Es reicht. Wir sind schon so weit, dass sich das halbe Forum über ein torloses Unentschieden in einem Heimspiel gegen den Letztplatzierten freut.

Verfasst: 14.04.2019, 04:15
von RockNRoll Is Red And Blue
Back in town hat geschrieben:Streller und Burgener haben diese Mannschaft zusammengestellt. Natürlich können sie was dafür. Ausser ihnen ist niemand anderer für den Untergang des FCB verantwortlich.
Word. Burgener, Streller und Koller raus! Leider kann Burgener nur durch sich selbst entlassen werden.

Verfasst: 14.04.2019, 06:32
von Platypus
Eigentlich war‘s kein schlechtes Spiel vom FCB, aber es darf einfach nicht sein, dass wir diesem GC einen Punkt schenken. Es fehlt an Überzeugung und Entschlossenheit im Abschluss. Löbliche Ausnahme war Stocker, der jede sich bietende Gelegenheit zu gefährlichen Schüssen nützte, nur Lindner und Ajeti (kein Vorwurf) verhinderten sein spätes Siegestor.

Verfasst: 14.04.2019, 07:45
von nobilissa
Back in town hat geschrieben:Streller und Burgener haben diese Mannschaft zusammengestellt. Natürlich können sie was dafür. Ausser ihnen ist niemand anderer ..... verantwortlich.
Welche laufenden Spielerverträge mussten sie übernehmen ?

Verfasst: 14.04.2019, 07:49
von nobilissa
Platypus hat geschrieben:Eigentlich war‘s kein schlechtes Spiel vom FCB, aber es darf einfach nicht sein, dass wir diesem GC einen Punkt schenken. Es fehlt an Überzeugung und Entschlossenheit im Abschluss. Löbliche Ausnahme war Stocker, der jede sich bietende Gelegenheit zu gefährlichen Schüssen nützte, nur Lindner und Ajeti (kein Vorwurf) verhinderten sein spätes Siegestor.
Richtig.

P.S. Freude machten mir die Herren Stocker, Okafor und Zhegrova. Bei Albian Ajeti glaube ich einfach, dass der mehr Druck und Zusatzschichten braucht.

Verfasst: 14.04.2019, 07:50
von nobilissa
rhybrugg hat geschrieben: ...... Da kann man Omlin hervorheben. .....
Mir scheint, der junge Mann hat in letzter Zeit an Souveränität eingebüsst.

Verfasst: 14.04.2019, 07:57
von Cuore Matto
B.Richterstatter hat geschrieben:Weisst du, was erbärmlich ist? Die "Leistung" von Streller. Jeder andere, der so gearbeitet hätte, wäre schon in der Probezeit wieder hochkant rausgeflogen. Auch als Fussballtrainer wäre man nach 2 Jahren geprägt von verfehlten Zielen wieder weg vom Fenster. Aber klar, Streller darf weiter werkeln, weil wir gegen einen Abstiegskandidaten "eine Duftnote" hinterlassen haben. Respekt. Was für eine Leistung. Super Team, das man da zusammengestellt hat für die vielen Millionen.
Kannst du eigentlich auch einmal etwas schreiben, das man ernst nehmen kann? Ich gebe dir noch 2 Posts, ansonsten: Ignorierliste.

Verfasst: 14.04.2019, 08:03
von Yazid
Ziemlich bezeichnend, dass gerade von den Usern, von denen ansonsten relativ wenig zu lesen ist, bei weitem am meisten gebasht wird...

Verfasst: 14.04.2019, 08:06
von Yazid
Back in town hat geschrieben:Schauen unsere Spieler und der Staff die Spiele eigentlich noch einmal an ? Woche um Woche spielt man den gleich Schrott und es herrscht totaler Stillstand. Heute gab es 17 Ecken ohne den geringsten Hauch von Gefahr für den Gegner und man hätte auch noch 3 Tage so weiter spielen können mit dem Ballfriedhof Ajeti. Ein Stürmer der den Namen verdient, hätte diese Saison mit diesen vielen Zuspielen wie sie Ajeti erhält, locker 30 Tore geschossen.
Wir spielen also immer denselben Schrott und mit nur einer personellen Veränderung hätten wir einen Spieler in unseren Reihen mit locker 30 Toren auf dem Konto? Ok...