Verfasst: 03.02.2019, 21:08
Irgendwie schwierig die heutige Leistung richtig einzuordnen. Zu schwach war der heutige Gegner, der wohl nie mehr in dieser Zusammensetzung spielen wird.
https://www.fcbforum.ch/forum/
Ich hab schon KnieschlotterD-Balkon hat geschrieben:1 match und scho guetgmacht uff yb. Die kömme no ins zittere!!
Der "Chancentod" war in der Hinrunde einer der Wenigen, der seine Leistung gebracht hat und hat immerhin für den 2ten Platz gesorgt. Konkurrenz tut ihm sicher gut, aber es wäre fairer gewesen, wenn er diesen Konkurrenzkampf als Stammspieler begonnen hätte. Aber von einem Zürcher als Trainer kann man nichts faires erwarten. Albian braucht vielleicht vielleicht eine Chance mehr als andere Stürmer für ein Tor, aber man darf seine bisherige Leistung für Rotblau trotzdem würdigen. Leute wie du, die pausenlos auf Ajeti rumhacken, gehören mächtig das Maul gestopft. Er wirkte heute zurecht etwas wütend und kann das hoffentlich in positive Energie ummünzen.MistahG hat geschrieben:wolf sicher einfach besser als der chancentod...
Du wirst wahrscheinlich in 10 Jahren noch etwas finden, um gegen Wicky zu schiessen. Man wäre auch mit Wicky in etwa in dieser Tabellenregion und hätte wahrscheinlich sogar die Gruppenphase in der EL absolvieren können, auch wenn du und auch andere Ahnungslose das vor lauter Hass gegen ihn nicht sehen willstBack in town hat geschrieben:Die Körpersprache stimmt auch, die spielen trotz 0:4 so als bräuchte es noch 2 Tore.
Kein Larifari wie unter Wicky. Keiner fällt ab. Wolf presst auch in der 82. Minute weiter. Gut so.
Dieser Satz ist unnötig und deplatziert, aber das weisst Du auch selber.Basilisk_93 hat geschrieben:Aber von einem Zürcher als Trainer kann man nichts faires erwarten.
Beim stand von 4 zu null für den fcb kann das ja wohl keine rolle spielen zumal a) das spielfeld für eine einwechslung suchys zu gefährlich warCoolmann hat geschrieben:Doch frei ist einer der schwächsten, und jetzt spielt er wieder was er nie kann in der Verteidigung.
Aber ob der leistung und dem resultat darf man sich freuen?lpforlive hat geschrieben:Guter Start in die Rückrunde mehr aber nicht. Wenigstens kein Fehlstart und Einbrechen in der zweiten Hälfte. Aber dieses GC war alles andere als ein Prüfstein. Spielerisch ganz gut zum anschauen und auch die Ecken einige Mal in den Sechszehner geschafft. Einziges Manko die Chancenverwertung. Da hätte es locker 8 oder 9 geben können.
Mit SG kommt nächste Woche der erste richtige Gegner ins Joggeli. Darum weiter Ball flach halten und konzentriert weiterarbeiten.
Übrigens ist dieses GC endlich fällig! 5200 in einem Klassiker ist beschämend. Ab in die Barrage und gegen Aarau kassieren. Bis das neue Stadion steht dürfen sie gerne in der NLB herumdümbeln.
guter start aber verfalle nicht gerade in hysterietanner hat geschrieben:Aber ob der leistung und dem resultat darf man sich freuen?
Schönen Käse den du da zusammen schreibst, getränkt von kleingeistiger Zürcher Phobie. Mit Wicky wären wir heute vermutlich mit einer Niederlage aus dem Letzi heimgekehrt, da die Spieler nach 60min Krämpfe hätten und bereits in der ersten Halbzeit das Spielen eingestellt worden wäre. So schnell geht das Fiasko nicht vergessen, welches dieser Plauschtrainer und TV Kommentator angerichtet hat.Basilisk_93 hat geschrieben:Der "Chancentod" war in der Hinrunde einer der Wenigen, der seine Leistung gebracht hat und hat immerhin für den 2ten Platz gesorgt. Konkurrenz tut ihm sicher gut, aber es wäre fairer gewesen, wenn er diesen Konkurrenzkampf als Stammspieler begonnen hätte. Aber von einem Zürcher als Trainer kann man nichts faires erwarten. Albian braucht vielleicht vielleicht eine Chance mehr als andere Stürmer für ein Tor, aber man darf seine bisherige Leistung für Rotblau trotzdem würdigen. Leute wie du, die pausenlos auf Ajeti rumhacken, gehören mächtig das Maul gestopft. Er wirkte heute zurecht etwas wütend und kann das hoffentlich in positive Energie ummünzen.
Du wirst wahrscheinlich in 10 Jahren noch etwas finden, um gegen Wicky zu schiessen. Man wäre auch mit Wicky in etwa in dieser Tabellenregion und hätte wahrscheinlich sogar die Gruppenphase in der EL absolvieren können, auch wenn du und auch andere Ahnungslose das vor lauter Hass gegen ihn nicht sehen willst
Und trotzdem hat der positionswechsel in der vorrunde bewirkt, dass ein RvW sich jetzt nicht nur im strafraum aufhält sondern sich überall einsetzt, was ein albian noch nicht machtBolzblatzholzer hat geschrieben:Yep, dr ricky wieder vorne ihne z stelle isch die richtig entscheidig gsi. Ufgrund vo dr vorbereitig het är sichs verdient anstell vom ajeti indr startelf z stoh. Do isch nachem leistigsprinzip ufgstellt worde und genau so sött das au si. I seh das aber nid als problem füre ajeti ah, sondern als chance. Är brucht konkurränz im sturm. Nur so wird är besser. Und, jä, si killerinstinkt mues no besser wärde. Wennr das ahnegrieht isch är e topstürmer - är het sicher s potential drzue.
Drum bini mit dr situation im sturm momentan zfriede so. Dr ricky ghört in sturm. Dasch s erschtmoll, woni s gfühl ha, dr königstransfer vo vor 1.5 joor könnt sich tatsächlig no uszahle.
Wenn Ajeti, trotz seinen vergebenen Grosschancen weiterhin als Chancentod bezeichnet wird, kann man nicht wirklich als Chancentod bezeichnen. Warum? Er ist immer noch unser bester Stürmer und er macht auch seine Tore! Wenn er wenige bis keine Tore schiesst, dann würde ich es verstehen aber so ihn dermassen übertrieben kritisieren kann man nicht ernst nehmen.Back in town hat geschrieben:Schönen Käse den du da zusammen schreibst, getränkt von kleingeistiger Zürcher Phobie. Mit Wicky wären wir heute vermutlich mit einer Niederlage aus dem Letzi heimgekehrt, da die Spieler nach 60min Krämpfe hätten und bereits in der ersten Halbzeit das Spielen eingestellt worden wäre. So schnell geht das Fiasko nicht vergessen, welches dieser Plauschtrainer und TV Kommentator angerichtet hat.
Anfang Saison hatten wir nach 2 Spieltagen mit Wicky bereits 5 Punkte Rückstand auf YB und schon da war klar, dass die Saison so gut wie gelaufen ist, weil wir noch viel schlechter waren als in der Vorsaison. Hinzu kam noch die verpfuschte CL Quali, bei welcher wir 40 Mio eingesackt hätten. Zum Glück hat man sofort die Notbremse gezogen und trotz Kumpanei mit Streller das Nötige getan. Das Alex Frei mit dem Desaster nichts retten konnte, sei ihm aufgrund der Stümperei von Wicky verziehen. Der böse Zürcher Koller ist der einzige Profi nach all den Trainer-Amateuren, die sich seit dem Führungswechsel als Trainer versuchen durften (Frei, Wicky) und das Auftreten heute war mit Abstand die beste Leistung des FCB zu einem Rundenstart, seit Urs Fischer weg ist. Wären wir mit Koller bereits in die letzte Vorbereitung, hätten wir Europäisch überwintert, da bin ich mir fast sicher. Ich habe immer wieder erwähnt, dass man mit Koller ein anderes FCB Gesicht nach der Vorbereitung sehen wird, eine Winner-Körpersprache ist wieder da. Scheinbar passt dir der Erfolg des FCB mit Koller nicht, anders kann ich mir deinen Furz in seine Richtung nicht erklären.
Das Wicky Trainer Experiment ist der Hauptgrund für die Misere, an der wir noch 2 Jahre kauen werden und heute noch am aufräumen sind. Wenn Wicky so toll wäre, würde er längst wieder einen Club trainieren.
Das Ajeti der Chancentod der Liga ist, wurde ja statistisch belegt. Das Ajeti einer der wenigen ist, der die Leistung in der Hinrunde brachte, ist deine exklusive Meinung.
du erfindest wieder dinge. erstens IST ajeti ein chancentod, das zeigt die statistik, deshalb halte ich ihn aber nicht für schlecht, er rackert und erarbeitet sich chancen. aber ich halte ihn für zu wenig kaltblütig für einen einmannsturm... hätte ajeti aber eine top chancenauswertung, dann wären wir bei weitem nicht so abgeschlagen...Basilisk_93 hat geschrieben:Der "Chancentod" war in der Hinrunde einer der Wenigen, der seine Leistung gebracht hat und hat immerhin für den 2ten Platz gesorgt. Konkurrenz tut ihm sicher gut, aber es wäre fairer gewesen, wenn er diesen Konkurrenzkampf als Stammspieler begonnen hätte. Aber von einem Zürcher als Trainer kann man nichts faires erwarten. Albian braucht vielleicht vielleicht eine Chance mehr als andere Stürmer für ein Tor, aber man darf seine bisherige Leistung für Rotblau trotzdem würdigen. Leute wie du, die pausenlos auf Ajeti rumhacken, gehören mächtig das Maul gestopft. Er wirkte heute zurecht etwas wütend und kann das hoffentlich in positive Energie ummünzen.
Du wirst wahrscheinlich in 10 Jahren noch etwas finden, um gegen Wicky zu schiessen. Man wäre auch mit Wicky in etwa in dieser Tabellenregion und hätte wahrscheinlich sogar die Gruppenphase in der EL absolvieren können, auch wenn du und auch andere Ahnungslose das vor lauter Hass gegen ihn nicht sehen willst
deine wickyphobie ist wirklich schlimm. wicky ist kein schlechter trainer an sich, er muss einfach lernen, dass er als cheftrainer auch autoriär sein muss. er sollte vlltt. bei fink in die schule, um seine kumpelartmit autorität zu würzen... koller macht das nicht schlecht, trotzdem würde ich mir einen trainer wünschen, der einen powerfussball spielen lässt...Back in town hat geschrieben:Schönen Käse den du da zusammen schreibst, getränkt von kleingeistiger Zürcher Phobie. Mit Wicky wären wir heute vermutlich mit einer Niederlage aus dem Letzi heimgekehrt, da die Spieler nach 60min Krämpfe hätten und bereits in der ersten Halbzeit das Spielen eingestellt worden wäre. So schnell geht das Fiasko nicht vergessen, welches dieser Plauschtrainer und TV Kommentator angerichtet hat.
Anfang Saison hatten wir nach 2 Spieltagen mit Wicky bereits 5 Punkte Rückstand auf YB und schon da war klar, dass die Saison so gut wie gelaufen ist, weil wir noch viel schlechter waren als in der Vorsaison. Hinzu kam noch die verpfuschte CL Quali, bei welcher wir 40 Mio eingesackt hätten. Zum Glück hat man sofort die Notbremse gezogen und trotz Kumpanei mit Streller das Nötige getan. Das Alex Frei mit dem Desaster nichts retten konnte, sei ihm aufgrund der Stümperei von Wicky verziehen. Der böse Zürcher Koller ist der einzige Profi nach all den Trainer-Amateuren, die sich seit dem Führungswechsel als Trainer versuchen durften (Frei, Wicky) und das Auftreten heute war mit Abstand die beste Leistung des FCB zu einem Rundenstart, seit Urs Fischer weg ist. Wären wir mit Koller bereits in die letzte Vorbereitung, hätten wir Europäisch überwintert, da bin ich mir fast sicher. Ich habe immer wieder erwähnt, dass man mit Koller ein anderes FCB Gesicht nach der Vorbereitung sehen wird, eine Winner-Körpersprache ist wieder da. Scheinbar passt dir der Erfolg des FCB mit Koller nicht, anders kann ich mir deinen Furz in seine Richtung nicht erklären.
Das Wicky Trainer Experiment ist der Hauptgrund für die Misere, an der wir noch 2 Jahre kauen werden und heute noch am aufräumen sind. Wenn Wicky so toll wäre, würde er längst wieder einen Club trainieren.
Das Ajeti der Chancentod der Liga ist, wurde ja statistisch belegt. Das Ajeti einer der wenigen ist, der die Leistung in der Hinrunde brachte, ist deine exklusive Meinung.
stimmt so. allerdings würd ich gärn e zweimaasturm gseh, ich glaub beidi zämme in dr spitze wäri sacksstark und e super waffe...Bolzblatzholzer hat geschrieben:Yep, dr ricky wieder vorne ihne z stelle isch die richtig entscheidig gsi. Ufgrund vo dr vorbereitig het är sichs verdient anstell vom ajeti indr startelf z stoh. Do isch nachem leistigsprinzip ufgstellt worde und genau so sött das au si. I seh das aber nid als problem füre ajeti ah, sondern als chance. Är brucht konkurränz im sturm. Nur so wird är besser. Und, jä, si killerinstinkt mues no besser wärde. Wennr das ahnegrieht isch är e topstürmer - är het sicher s potential drzue.
Drum bini mit dr situation im sturm momentan zfriede so. Dr ricky ghört in sturm. Dasch s erschtmoll, woni s gfühl ha, dr königstransfer vo vor 1.5 joor könnt sich tatsächlig no uszahle.
das dr ajeti zwenig schafft, ka me nid sage. trotzdäm gib ich dir rächt...tanner hat geschrieben:Und trotzdem hat der positionswechsel in der vorrunde bewirkt, dass ein RvW sich jetzt nicht nur im strafraum aufhält sondern sich überall einsetzt, was ein albian noch nicht macht
RvW war, aus meiner sicht und nicht nur der tore wegen, der beste mann beim FCB, überall anzutreffen, überall ausgeholfen
das gseh ich genau nid eso. dr wolf bruucht weniger chance, isch erfahrener und findet d luckene besser, sowohl die zum schiesse, wie au die zum in ruum z laufe...Maverick hat geschrieben:Also ich finde, in einem Ein-Mann-Sturm ist Ajeti die bessere Stürmerwahl, weil er mehr läuft und robuster in den Zweikämpfen ist. GC war kein echter Gradmesser, deshalb halte ich den Wolf in diesem System in einer hängenden Rolle für besser aufgehoben.
1+Back in town hat geschrieben:Schönen Käse den du da zusammen schreibst, getränkt von kleingeistiger Zürcher Phobie. Mit Wicky wären wir heute vermutlich mit einer Niederlage aus dem Letzi heimgekehrt, da die Spieler nach 60min Krämpfe hätten und bereits in der ersten Halbzeit das Spielen eingestellt worden wäre. So schnell geht das Fiasko nicht vergessen, welches dieser Plauschtrainer und TV Kommentator angerichtet hat.
Anfang Saison hatten wir nach 2 Spieltagen mit Wicky bereits 5 Punkte Rückstand auf YB und schon da war klar, dass die Saison so gut wie gelaufen ist, weil wir noch viel schlechter waren als in der Vorsaison. Hinzu kam noch die verpfuschte CL Quali, bei welcher wir 40 Mio eingesackt hätten. Zum Glück hat man sofort die Notbremse gezogen und trotz Kumpanei mit Streller das Nötige getan. Das Alex Frei mit dem Desaster nichts retten konnte, sei ihm aufgrund der Stümperei von Wicky verziehen. Der böse Zürcher Koller ist der einzige Profi nach all den Trainer-Amateuren, die sich seit dem Führungswechsel als Trainer versuchen durften (Frei, Wicky) und das Auftreten heute war mit Abstand die beste Leistung des FCB zu einem Rundenstart, seit Urs Fischer weg ist. Wären wir mit Koller bereits in die letzte Vorbereitung, hätten wir Europäisch überwintert, da bin ich mir fast sicher. Ich habe immer wieder erwähnt, dass man mit Koller ein anderes FCB Gesicht nach der Vorbereitung sehen wird, eine Winner-Körpersprache ist wieder da. Scheinbar passt dir der Erfolg des FCB mit Koller nicht, anders kann ich mir deinen Furz in seine Richtung nicht erklären.
Das Wicky Trainer Experiment ist der Hauptgrund für die Misere, an der wir noch 2 Jahre kauen werden und heute noch am aufräumen sind. Wenn Wicky so toll wäre, würde er längst wieder einen Club trainieren.
Das Ajeti der Chancentod der Liga ist, wurde ja statistisch belegt. Das Ajeti einer der wenigen ist, der die Leistung in der Hinrunde brachte, ist deine exklusive Meinung.
+1. Ganz starkes, mannschaftsdienliches Spiel von Ricky.tanner hat geschrieben:Und trotzdem hat der positionswechsel in der vorrunde bewirkt, dass ein RvW sich jetzt nicht nur im strafraum aufhält sondern sich überall einsetzt, was ein albian noch nicht macht
RvW war, aus meiner sicht und nicht nur der tore wegen, der beste mann beim FCB, überall anzutreffen, überall ausgeholfen
Ich verstehe den Satz nicht.lpforlive hat geschrieben:Wenn Ajeti, trotz seinen vergebenen Grosschancen weiterhin als Chancentod bezeichnet wird, kann man nicht wirklich als Chancentod bezeichnen. Warum? Er ist immer noch unser bester Stürmer und er macht auch seine Tore! Wenn er wenige bis keine Tore schiesst, dann würde ich es verstehen aber so ihn dermassen übertrieben kritisieren kann man nicht ernst nehmen.
Und das Ajeti einer der wenigen positiven Erscheinungen der Hinrunde war, dürfte der Mehrheit im Forum klar sein. Schau mal die Matchthreads durch
ist auch die Meinung von vielen Matchbesuchern und FCB-Beobachtern.Back in town hat geschrieben: Das Ajeti einer der wenigen ist, der die Leistung in der Hinrunde brachte, ist deine exklusive Meinung.
Ich bin auch neugierig, wen die MK aufstellen wird.VanGygo hat geschrieben: ich denke MK wird gegen St Gallen wieder anders Aufstellen.
Ich bin sehr zuversichtlich und bin gespannt auf die weiteren Spiele
Kurz zusammengefasst:rhybrugg hat geschrieben:Ich verstehe den Satz nicht.
Obwohl Ajeti kämpft und auch Tore schiesst kann er ja ein Chancentod sein. Ist eine Frage der Quote Tore/Chancen. Kann man drüber streiten, was eine Chance war. Aber die Statistik sagt, dass Ajeti (nicht) ein kaltblütiger Topscorer ist.
Ich hätte Ajeti das nicht zugetraut was er aktuell zeigt. Dass er trotzdem noch nicht der Stürmer ist, welcher der FCB braucht, ist für mich aber auch klar.
Streller bestritt im 01/02 nur zwei Spiele für Congeli (NLB) und 02/03 war er in Thun parkiert und 03/04 wechselte er nach der (guten) Vorrunde mit 13 Toren aus 16 Spielen zum VfB. Damals hatten wir zudem noch Jimmy, der viel vom Gegner band und Streller viel Freiheiten ermöglichte.Falcão hat geschrieben:ist auch die Meinung von vielen Matchbesuchern und FCB-Beobachtern.
Ajeti ist ein guter Strafraumstürmer, und ein mannschaftsdienlicher Spieler geworden.
Auch Pippi brauchte eine relativ lange Anlaufzeit damals 2001, 02 bis er die Tore schoss. Hängt auch immer damit zusammen, wie das Mittelfeld spielt und zusammengesetzt ist.
Ich zweifle leider stark das von 2/3 der MK-Besucher es an der Fussballkompetenz scheitert....Falcão hat geschrieben:Ich bin auch neugierig, wen die MK aufstellen wird.
Hab schon immer gesagt, dass die Kurve für die Aufstellungen zuständig sein soll ....
Naja, Ricky spielte die ganze Vorrunde auf dem Flüge, Ajeti als Sturmspitze. Im ersten Rückrundenspiel brauchte Ricky eine Halbzeit als Sturmspitze um auf die Tore von Ajeti zu kommen, nachdem er sonst immer auf dem Flügel spielen musste. Für mich ist klar, dass Ricky Stürmer Nummer 1 ist und Ajeti zu Beginn auf die Bank gehört. Gestern gaben sie irgendwo Statistiken durch, dass Ajeti der grösste Chancentod der Liga sei. Wenn einer auf dem Flügel (der dann doch jeweils erstaunlich viel nach hinten macht, als gelernter Stürmer) mit einem Spiel weniger gleich viele Tore wie der eigentliche Stürme schiesst, dann muss der Stürmer (meiner Meinung nach) doch noch einiges mehr zeigen.Falcão hat geschrieben:ist auch die Meinung von vielen Matchbesuchern und FCB-Beobachtern.
Ajeti ist ein guter Strafraumstürmer, und ein mannschaftsdienlicher Spieler geworden.
Auch Pippi brauchte eine relativ lange Anlaufzeit damals 2001, 02 bis er die Tore schoss. Hängt auch immer damit zusammen, wie das Mittelfeld spielt und zusammengesetzt ist.
Aber dass RvWw ebenfalls grosse Sturmqualitäten hat, weiss man als konzentrierter Beobachter ebenfalls.
Mit Bua, Stocker und Kalulu kommt da sehr gutes Offensivpotential zusammen.
Jetzt weiter abrufen bitte, und nicht auf momentane Nr. 1 schauen.
Schön bin ich nicht der einzige, welcher das so sieht. Aber was will man auch gegen einen User mit erfundenen "Fakten" (CL=40Mio? Bis jetzt waren es immer 20.) tun.Basilisk_93 hat geschrieben: Du wirst wahrscheinlich in 10 Jahren noch etwas finden, um gegen Wicky zu schiessen. Man wäre auch mit Wicky in etwa in dieser Tabellenregion und hätte wahrscheinlich sogar die Gruppenphase in der EL absolvieren können, auch wenn du und auch andere Ahnungslose das vor lauter Hass gegen ihn nicht sehen willst
Deine ansprüche werden auch immer grösserKäppelijoch hat geschrieben:Man könnte sich auch einmal zumindestens ein bisschen über die verbesserte Leistung und dass man die Insekten geohrfeigt hat, freuen.
Dies mit den 40mill sind nicht erfunde faktenJackR hat geschrieben:Schön bin ich nicht der einzige, welcher das so sieht. Aber was will man auch gegen einen User mit erfundenen "Fakten" (CL=40Mio? Bis jetzt waren es immer 20.) tun.