footbâle hat geschrieben:Na ja. Dass er rein fussballerisch viel drauf hat, wussten wir. Und ehrlich gesagt würde ich auch nicht mit ihm ein Wochenende in den Bergen verbringen wollen. Aber muss man ja auch nicht. Wenn er der Mannschaft helfen kann - und zwar auch mit "Soft Skills", denn die gehören im Teamsport ebenso dazu - dann soll er spielen.
Was sich mir vollends entzieht ist, weshalb man glaubt, schon irgendwas über sein Leistungsvermögen sagen zu können. Wir haben von ihm in den letzten 2 Spielen in der Summe eine halbe Halbzeit gesehen. Aus meiner Sicht müsste man mal 3 Spiele am Stück von ihm sehen, mit jeweils mindestens 70 Minuten Einsatzzeit.
Das selbe gilt verstärkt für Zambrano, dessen 'Bewerbungsvideo' gestern mir auch gefallen hat. Aber mal bei einem Kurzauftritt zu glänzen oder der Mannschaft spürbar und nachhaltig weiterzuhelfen sind zwei Paar Schuhe. Je länger und öfter du spielst, desto mehr Kritikpunkte gibt es auch.
Ist auch kein Votum gegen die beiden Spieler. Aber man muss einfach mehr sehen, um sagen zu können, dass sie sich aufdrängen.
Auf jeden Fall hilfreich ist, dass der Trainer zunehmend Optionen hat, auch mal zu rotieren. Und dass valable Backups vorhanden sind, wenn mal jemand ausfällt. Die beiden Spiele haben gezeigt, dass eine gewisse Breite an Qualität vorhanden ist. Das gefällt.
Das seh ich ja auch so. Lasst den Mann mal regelmässig spielen, gebt ihm eine letzte echte Chance und wenn er Leistung bringt und die Schnauze nicht in die völlig falschen Richtungen aufreisst, lasst ihn weiterspielen, ansonsten soll er halt ganz aus dem Kader verschwinden. Ewig auf der Bank/Tribüne bringt halt weder ihm noch dem FCB etwas.
Nur hat der Zitierte ja betont, dass man ein Gutmensch sei, wenn man ihn spielen sehen möchte und im Fussball nur Leistung zähle, wozu er seine Chancen eben verwirkt habe. Nur hat er ja in seinen letzten extrem knapp bemessenen Chancen eigentlich immer überzeugt, also spricht rein nichts dagegen, ihm weitere Einsatzzeit zu geben.