So ein Quatsch wird im YB Forum auch behauptet, natürlich kann der FCB aus eigener Kraft Meister werden.alpha industries hat geschrieben:Ach ja, für die Statistiker: 5. Runde und wir können aus eigener Kraft nicht mehr Meister werden
YB 5-0-0
FCB 2-2-1
5. Runde: 26.8.18 | Zürich - Basel | 16 Uhr
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 345
- Registriert: 19.03.2014, 16:14
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
Limassol wird uns bezüglich der Meisterschaft überhaupt gar nichts helfen und gegen YB sehe ich in der momentanen Verfassung kein Land.swisspower hat geschrieben:Das war nicht gut.
Gegen Limassol und YB auswärts braucht es Erfolge. Sonst kann man bald die Saison früh in die Tonne schmeissen.
Man hätte heute die beste Gelgenheit gehabt, unsere Ansprüche aufzuzeigen, aber man hat leider kläglich versagt.. ein Tor schiessen und dann gefühlt 40min lang den Betrieb komplett einstellen und mit absolut destruktivem Fussball um den Ausgleich betteln.. so kann das nichts werden.
Wo ist der Wille.. der Kampf.. die Laufbereitschaft hin nach dem 1:0? Eine elende mentale Scheissangewohnheit welche die Spieler da mit sich rumschleppen.

- Misterargus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1738
- Registriert: 15.02.2008, 17:39
blabla was unter stein hervor.....hab mir das Spiel im TV angeschaut.....1 HZ war eher Widmer im Lauch als Petretta....Mittelfeld war aber zu schwach heute, haben das Spiel deswegen nicht gewonnen......Back in town hat geschrieben:dauerte nicht lange, bis du unter dem Stein hervor kriechst.

- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2372
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17123
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 345
- Registriert: 19.03.2014, 16:14
Bis zum 1:0 hat der FCB konsequent gepresst. Nach der Führung spielte man wie ein Absteiger und dank des zu Unrecht aberkannten Goals gab es noch einen Punkt. Im Moment kaum vorstellbar, dass die FCB-Version 2018/19 Rang 2 erobern kann.
Hansen okay, T. Xhaka gut, Okafor im 1:1 teilweise sehr stark, aber ingesamt zu wenig dominant.
Pululu eine Zumutung.
Naja, nun spielt der FCB eben ein paar Jährchen gegen den Abstieg oder bestenfalls um einen Europa-Liga-Rang. Mann kann nicht immer vorne sein.
Hansen okay, T. Xhaka gut, Okafor im 1:1 teilweise sehr stark, aber ingesamt zu wenig dominant.
Pululu eine Zumutung.
Naja, nun spielt der FCB eben ein paar Jährchen gegen den Abstieg oder bestenfalls um einen Europa-Liga-Rang. Mann kann nicht immer vorne sein.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 676
- Registriert: 01.06.2011, 11:18
Unsere Wechselspieler in einem Spiel wo man nach dem ausgleich noch auf Sieg spielen will waren Zuffi und Pululu.Rotblau hat geschrieben:Bis zum 1:0 hat der FCB konsequent gepresst. Nach der Führung spielte man wie ein Absteiger und dank des zu Unrecht aberkannten Goals gab es noch einen Punkt. Im Moment kaum vorstellbar, dass die FCB-Version 2018/19 Rang 2 erobern kann.
Hansen okay, T. Xhaka gut, Okafor im 1:1 teilweise sehr stark, aber ingesamt zu wenig dominant.
Pululu eine Zumutung.
Naja, nun spielt der FCB eben ein paar Jährchen gegen den Abstieg oder bestenfalls um einen Europa-Liga-Rang. Man
kann nicht immer vorne sein.
Sagt eigentlich alles über unser Kader aus
Ouuh hab Oberlin vergessen.
Die Zürcher haben sich den Punkt verdient: In der 2. Halbzeit waren sie entschlossen, das Tor zu schiessen. Unsere nicht, sie spielten im Modus: Vielleicht kommt ja noch eine Chance, dass wir ein Tor erzielen, vielleicht nicht, warten wir mal ab. Zum wiederholten Mal mangelnder Mut. Warum Oberlin nicht viel früher eingewechselt wurde, verstehe ich nicht.
Gefallen haben mir Hanson, Okafor, Campo, Petretta und Cömert.
Gefallen haben mir Hanson, Okafor, Campo, Petretta und Cömert.
Man(n) kann nicht immer oben sein.Rotblau hat geschrieben:Bis zum 1:0 hat der FCB konsequent gepresst. Nach der Führung spielte man wie ein Absteiger und dank des zu Unrecht aberkannten Goals gab es noch einen Punkt. Im Moment kaum vorstellbar, dass die FCB-Version 2018/19 Rang 2 erobern kann.
Hansen okay, T. Xhaka gut, Okafor im 1:1 teilweise sehr stark, aber ingesamt zu wenig dominant.
Pululu eine Zumutung.
Naja, nun spielt der FCB eben ein paar Jährchen gegen den Abstieg oder bestenfalls um einen Europa-Liga-Rang. Mann kann nicht immer vorne sein.
Ansonsten: Hört auf zu heulen, ihr Mongos.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 676
- Registriert: 01.06.2011, 11:18
Unverzeilich und eine Frechheit gegenüber den mitgereisten Fans so eine mangelnde Laufbereitschaft an den Tag zu legen und dies ausgerechnet gegen den FCZ! Einige Herren wissen nicht mehr welch Bedeutung die Rivalität zwischen dem FCB und FCZ hat. Wer gegen die Stricher diese Mindestanforderungen nicht an den Tag legt gehört auf die Bank! Die Quittung davon sind nun die 7 Punkte Rückstand auf YB!
Und der Schiri war katastrophal! Holzfäller Nef gehörte schon längst unter die Dusche durfte aber weiter herum hacken. Unding und die Aktion mit Widmer und den Stricher der sich 5min am Boden herumwälzte obwohl der Stricher ungestüm reingrätschte. Nach 10 Sekunden automatisch muss der Schiri signalisieren das der "verletzte" Spieler draussen gepflegt werden műsste aber der überforderte Schiri stand regungslos neben dran und schaute zu! Und der Abpfiff bei Freistoss für uns eine Frechheit. Dies ist bereits das dritte Mal wo uns innerhalb eines Jahres passiert..
Diese Päusschen nach der Pause müssen die Spieler schlagartig abstellen ansonsten können wir Anfang September den Titel abschreiben wenn man in Bern mit dieser Einstellung einmal mehr aufs Dach bekommen.
Gesendet von meinem G8141 mit Tapatalk
Und der Schiri war katastrophal! Holzfäller Nef gehörte schon längst unter die Dusche durfte aber weiter herum hacken. Unding und die Aktion mit Widmer und den Stricher der sich 5min am Boden herumwälzte obwohl der Stricher ungestüm reingrätschte. Nach 10 Sekunden automatisch muss der Schiri signalisieren das der "verletzte" Spieler draussen gepflegt werden műsste aber der überforderte Schiri stand regungslos neben dran und schaute zu! Und der Abpfiff bei Freistoss für uns eine Frechheit. Dies ist bereits das dritte Mal wo uns innerhalb eines Jahres passiert..
Diese Päusschen nach der Pause müssen die Spieler schlagartig abstellen ansonsten können wir Anfang September den Titel abschreiben wenn man in Bern mit dieser Einstellung einmal mehr aufs Dach bekommen.
Gesendet von meinem G8141 mit Tapatalk
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17123
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Ja klar, wir spielen um den Abstieg. Die Saison ist noch lang und in der 2. Halbzeit war die Luft draussen. Frei sollte nie mehr in der Innenverteidigung spielen müssen. Ich hätte gerne wieder ein Duo, dass jedesmal spielt und erfahren ist. Dann kann man auch mal eine schlechte Halbzeit erfolgreich nach Hause bringen.Rotblau hat geschrieben:Naja, nun spielt der FCB eben ein paar Jährchen gegen den Abstieg oder bestenfalls um einen Europa-Liga-Rang. Mann kann nicht immer vorne sein.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11518
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
+1SubComandante hat geschrieben:Ja klar, wir spielen um den Abstieg. Die Saison ist noch lang und in der 2. Halbzeit war die Luft draussen. Frei sollte nie mehr in der Innenverteidigung spielen müssen. Ich hätte gerne wieder ein Duo, dass jedesmal spielt und erfahren ist. Dann kann man auch mal eine schlechte Halbzeit erfolgreich nach Hause bringen.
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Ich habe leider nur die zweite Halbzeit gesehen, Grotten schlecht viel zu passiv, und die Konter wurden so schlecht gespielt.lpforlive hat geschrieben:Unverzeilich und eine Frechheit gegenüber den mitgereisten Fans so eine mangelnde Laufbereitschaft an den Tag zu legen und dies ausgerechnet gegen den FCZ! Einige Herren wissen nicht mehr welch Bedeutung die Rivalität zwischen dem FCB und FCZ hat. Wer gegen die Stricher diese Mindestanforderungen nicht an den Tag legt gehört auf die Bank! Die Quittung davon sind nun die 7 Punkte Rückstand auf YB!
Und der Schiri war katastrophal! Holzfäller Nef gehörte schon längst unter die Dusche durfte aber weiter herum hacken. Unding und die Aktion mit Widmer und den Stricher der sich 5min am Boden herumwälzte obwohl der Stricher ungestüm reingrätschte. Nach 10 Sekunden automatisch muss der Schiri signalisieren das der "verletzte" Spieler draussen gepflegt werden műsste aber der überforderte Schiri stand regungslos neben dran und schaute zu! Und der Abpfiff bei Freistoss für uns eine Frechheit. Dies ist bereits das dritte Mal wo uns innerhalb eines Jahres passiert..
Diese Päusschen nach der Pause müssen die Spieler schlagartig abstellen ansonsten können wir Anfang September den Titel abschreiben wenn man in Bern mit dieser Einstellung einmal mehr aufs Dach bekommen.
Gesendet von meinem G8141 mit Tapatalk
Aber was mich am meisten nerv, das nach dem Schlusspfiff alle FCB Spieler die FCZ Spieler umarmten ah habt euch alle lieb.
Für mich einfach nur zu kotzen.
Ich bin mir nicht sicher, ob es wirklich an der mangelnden Luft lag oder ob das nicht eher eine Einstellungssache ist. Mir ist aufgefallen, dass mit dem Führungstreffer schlagartig jegliches Pressing eingestellt wurde. Das kann nicht nur an der mangelnden Luft liegen (und wenn es so wäre: Wieso wird dann bis zur 90. Minute gewartet mit dem 3.Wechsel?). Wenn aber der Gegner nicht mehr in der Aufbauarbeit gestört wird, kommen wir logischerweise immer mehr unter Druck. Und dass sich unsere Mannschaft schwer tut damit, wenn der Gegner früh stört, ist ja leider nichts Neues... Das wiederum hat damit zu tun, dass bei uns einfach jeder viel zu lange braucht mit dem Abspiel bzw. direkte Zuspiele leider sehr oft beim Gegner landen.SubComandante hat geschrieben:Ja klar, wir spielen um den Abstieg. Die Saison ist noch lang und in der 2. Halbzeit war die Luft draussen. Frei sollte nie mehr in der Innenverteidigung spielen müssen. Ich hätte gerne wieder ein Duo, dass jedesmal spielt und erfahren ist. Dann kann man auch mal eine schlechte Halbzeit erfolgreich nach Hause bringen.
Klarlpforlive hat geschrieben:Unverzeilich und eine Frechheit gegenüber den mitgereisten Fans so eine mangelnde Laufbereitschaft an den Tag zu legen und dies ausgerechnet gegen den FCZ! Einige Herren wissen nicht mehr welch Bedeutung die Rivalität zwischen dem FCB und FCZ hat. Wer gegen die Stricher diese Mindestanforderungen nicht an den Tag legt gehört auf die Bank! Die Quittung davon sind nun die 7 Punkte Rückstand auf YB!
Und der Schiri war katastrophal! Holzfäller Nef gehörte schon längst unter die Dusche durfte aber weiter herum hacken. Unding und die Aktion mit Widmer und den Stricher der sich 5min am Boden herumwälzte obwohl der Stricher ungestüm reingrätschte. Nach 10 Sekunden automatisch muss der Schiri signalisieren das der "verletzte" Spieler draussen gepflegt werden műsste aber der überforderte Schiri stand regungslos neben dran und schaute zu! Und der Abpfiff bei Freistoss für uns eine Frechheit. Dies ist bereits das dritte Mal wo uns innerhalb eines Jahres passiert..
Diese Päusschen nach der Pause müssen die Spieler schlagartig abstellen ansonsten können wir Anfang September den Titel abschreiben wenn man in Bern mit dieser Einstellung einmal mehr aufs Dach bekommen.
Gesendet von meinem G8141 mit Tapatalk
wenn du/ihr euch so nervt dann bleibt doch zuhause