Sonntag, 18. März 2018, 16 Uhr: FCB-Sion
Die ersten 20 Minuten waren grauenhaft und völlig verunsichert, danach ging es ordentlich weiter und der Sieg war definitiv verdient und gut erarbeitet.
Für mich war auffällig, dass wir dann am erfolgreichsten waren, wenn wir den Ball laufen liessen. Manchmal auch wieder zurück aber Hauptsache abspielen und Sion laufen lassen. Sobald ein Spieler den Ball zu lange am Fuss hatte waren die Passwege zu und unter Druck ging der Ball viel zu oft verloren. Pässe in den Raum waren dann entweder völlig erfolglos oder gar nicht möglich.
Dazu bedarf es aber Spieler, die auch ohne Ball mitspielen und die Wege gehen, das war nicht immer der Fall, heute aber besser als auch schon.
Gefallen haben mir insbesondere Vaclik (riesen Parade eine Viertelstunde vor Ende!) und Stocker. Auch Frei und Zuffi mit einer aus meiner Sicht guten Leistung.
Merci für den Sieg an diesem scheisskalten Schneetag!
Für mich war auffällig, dass wir dann am erfolgreichsten waren, wenn wir den Ball laufen liessen. Manchmal auch wieder zurück aber Hauptsache abspielen und Sion laufen lassen. Sobald ein Spieler den Ball zu lange am Fuss hatte waren die Passwege zu und unter Druck ging der Ball viel zu oft verloren. Pässe in den Raum waren dann entweder völlig erfolglos oder gar nicht möglich.
Dazu bedarf es aber Spieler, die auch ohne Ball mitspielen und die Wege gehen, das war nicht immer der Fall, heute aber besser als auch schon.
Gefallen haben mir insbesondere Vaclik (riesen Parade eine Viertelstunde vor Ende!) und Stocker. Auch Frei und Zuffi mit einer aus meiner Sicht guten Leistung.
Merci für den Sieg an diesem scheisskalten Schneetag!
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
-
OnlineSchambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11484
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Ja. Bis sie Meisterschaft auch mathematisch sicher in trockenen Tüchern haben und feiern dürfen. Und dann noch Cupfinal. Nervös, wie ein Kind, dass sich auf Weihnachten freut. Allerdings mit der Gewissheit, dass Weihnachten kommen werden und es Geschenke geben wird.Schambbediss hat geschrieben:Und ich sage euch: das ist die wende!
YB isch nervööööööös
1. Hast du auch den Angriff gesehen, der dann zum 'krassen Torwartfehler' geführt hat ? War toll gespielt, finde ich.Chartking hat geschrieben:Lets face it: das war genau gleich schlecht wie die letzten 5 Liga-Spiele und es bedurfte schon eines krassen Goaliefehlers um uns die drei Punkte zu sichern. Aus so einem Auftritt wird es schwer sein etwas positives mitzunehmen; zu wirr und konzeptlos war auch dieser Auftritt.
2. Dass im Fussball Fehler zu Toren führen, ist keine neue Erkenntnis von heute Nachmittag. Ob Stellungsfehler in der Abwehr (wie bei den letzten Gegentoren, die wir erhalten haben), Torwartfehler oder was auch immer - spielt keine Rolle. Ich sehe nicht ein, weshalb einem Tor, das durch einen Fehler des Gegners zustande kommt, ein Makel anhaften sollte.
Ohne Fehler fallen überhaupt keine Tore. Oder auch im Umkehrschluss: Jedes Tor bedingt einen Fehler.
Natürlich ist es hinterher egal, aber diesen Ball halten nun mal min. 8 von 10 Amateur- oder C-Juniorenkeepern. Entsprechend selten werden wir mit solchen Abschlüssen gewinnen, daran muss halt gearbeitet werden. Aber heute hatten wir ausnahmsweise auch mal wieder Glück und im Moment kann man doch einfach nur erleichtert darüber sein.
Natürlich ist es hinterher egal, aber diesen Ball halten nun mal min. 8 von 10 Amateur- oder C-Juniorenkeepern. Entsprechend selten werden wir mit solchen Abschlüssen gewinnen, daran muss halt gearbeitet werden. Aber heute hatten wir ausnahmsweise auch mal wieder Glück und im Moment kann man doch einfach nur erleichtert darüber sein.
Noch zu viel Restalkohol vom Spiel? Oder einfach übliche Rot-Blaue Verblendung? Ausser dem Resultat war jetzt heute nichts wirklich gut. Auch Albian nicht.Cuore Matto hat geschrieben:Anderes Spiel gesehen? Im Stadion gewesen?
Starke Partie von Albi.
Nur weil der Gegner jetzt noch schlechter im Abschluss war wie wir (Schüsse auf den Balkon) und Vaclik eine super Partie lieferte, gibt es heute 3 Punkte zu befeiern. Ich freue mich über das Resultat und hoffe auf eine Wende. Aber realistischerweise gehen wir mit einer solchen Leistung gegen YB sicher und gegen Lugano möglicherweise auch mit 0 Punkten vom Platz. Zwei mal habe ich tolle Angriffe heute gesehen. Aber das reicht über 90min einfach nicht. Schon garnicht, wenn man hinten so kacke verteidigt.
shabba hat geschrieben:bin einmal gespannt wer den der neue trainer werden soll..wenn man(n) dem forum glauben soll wird es wohl eine mischung aus jesus u. alexander dem grossen werden..
No_IP hat geschrieben:Vielleicht werden wir vom System der Dosen überrascht sein, aber viel mehr werden die überrascht von uns sein, da wir nämlich kein System haben.
Käppelijoch hat geschrieben:Ich seh mich diese Saison betrunkener im Stadion als auch schon.
Richtig.Rey2 hat geschrieben:Ohne Fehler fallen überhaupt keine Tore. Oder auch im Umkehrschluss: Jedes Tor bedingt einen Fehler.
Natürlich ist es hinterher egal, aber diesen Ball halten nun mal min. 8 von 10 Amateur- oder C-Juniorenkeepern. Entsprechend selten werden wir mit solchen Abschlüssen gewinnen, daran muss halt gearbeitet werden. Aber heute hatten wir ausnahmsweise auch mal wieder Glück und im Moment kann man doch einfach nur erleichtert darüber sein.
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6831
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Wären wir letzte Saison gewesen, hätte ich gesagt: Hauptsache noch gewonnen, aber Scheisse wars!
Diese Saison sage ich: Den Sieg nehme ich gerne, aber so gehen wir diese Saison noch paar Mal als
Verlierer vom Platz. Man hat heute nicht nur glücklich gewonnen, man hat auch weniger als der
Gegner zum Spiel beigetragen. Das war insofern noch schlechter als gegen Lausanne.
Diese Saison sage ich: Den Sieg nehme ich gerne, aber so gehen wir diese Saison noch paar Mal als
Verlierer vom Platz. Man hat heute nicht nur glücklich gewonnen, man hat auch weniger als der
Gegner zum Spiel beigetragen. Das war insofern noch schlechter als gegen Lausanne.
Ich finde, dass man in der Führungsetage endlich dazu stehen soll, dass das experiment Wicky gescheitert ist.
Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende!
Trainer wechseln und diese Saison abhaken und die kommende mit Vernunft vorbereiten.
Ich muss für Einmal Zubi recht geben, wenn er sagt, dass auch die Vereinsführung im Winter massiv geschludert hat, da sollten sich 2 Herren fragen, ob sie nicht fehl am Platz seien...
Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende!
Trainer wechseln und diese Saison abhaken und die kommende mit Vernunft vorbereiten.
Ich muss für Einmal Zubi recht geben, wenn er sagt, dass auch die Vereinsführung im Winter massiv geschludert hat, da sollten sich 2 Herren fragen, ob sie nicht fehl am Platz seien...
Alte Säcke Basel (Chris)
Ein seltener Beitrag in diesem Faden der bei mir kein Kopfschütteln auslöst.Master hat geschrieben:Die ersten 20 Minuten waren grauenhaft und völlig verunsichert, danach ging es ordentlich weiter und der Sieg war definitiv verdient und gut erarbeitet.
Für mich war auffällig, dass wir dann am erfolgreichsten waren, wenn wir den Ball laufen liessen. Manchmal auch wieder zurück aber Hauptsache abspielen und Sion laufen lassen. Sobald ein Spieler den Ball zu lange am Fuss hatte waren die Passwege zu und unter Druck ging der Ball viel zu oft verloren. Pässe in den Raum waren dann entweder völlig erfolglos oder gar nicht möglich.
Dazu bedarf es aber Spieler, die auch ohne Ball mitspielen und die Wege gehen, das war nicht immer der Fall, heute aber besser als auch schon.
Gefallen haben mir insbesondere Vaclik (riesen Parade eine Viertelstunde vor Ende!) und Stocker. Auch Frei und Zuffi mit einer aus meiner Sicht guten Leistung.
Merci für den Sieg an diesem scheisskalten Schneetag!
Ajeti fehlt noch in der Auflistung, sonst kann ich das zu 100% unterschreiben.
declaravit iam mortuum vivere
-
OnlineSchambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11484
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11518
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
- Asselerade
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3522
- Registriert: 07.12.2004, 17:40
Muttenzerkurve = Business et "unleserlich" de la mode-12- hat geschrieben:In etwa so (Rechtschreibefehler vorbehalten):
Basel = L'Epicentre de Suceurs de la Suisse
Muttenzerkurve= Effet et produit de la mode
Oder sooo![]()
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3056
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
Nein, keinen Tropfen Alkohol gehabt.zeni hat geschrieben:Noch zu viel Restalkohol vom Spiel? Oder einfach übliche Rot-Blaue Verblendung? Ausser dem Resultat war jetzt heute nichts wirklich gut. Auch Albian nicht.
Nur weil der Gegner jetzt noch schlechter im Abschluss war wie wir (Schüsse auf den Balkon) und Vaclik eine super Partie lieferte, gibt es heute 3 Punkte zu befeiern. Ich freue mich über das Resultat und hoffe auf eine Wende. Aber realistischerweise gehen wir mit einer solchen Leistung gegen YB sicher und gegen Lugano möglicherweise auch mit 0 Punkten vom Platz. Zwei mal habe ich tolle Angriffe heute gesehen. Aber das reicht über 90min einfach nicht. Schon garnicht, wenn man hinten so kacke verteidigt.
Was hast du erwartet? Dass man sich Mal für Mal elegant durch die Abwehr der Walliser kombiniert? Technische Feinheiten, Absatztricks?
Albian Ajeti hat genau das gebracht, was man erwarten durfte: Kampf, Krampf, Einsatz, Biss, Härte, dann und wann Fehlpässe, aber immer volles Engagement. Er hat das Glück erzwungen. Das war nicht Zufall, dass ausgerechnet er das Tor machte. Deshalb machte er für mich eine starke Partie.
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga
Und wenn man (grösstenteils berechtigt) entgegnet: Wir alle wussten, dass diese Saison schwierig werden könnte?Fiskaren hat geschrieben:Ich finde, dass man in der Führungsetage endlich dazu stehen soll, dass das experiment Wicky gescheitert ist.
Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende!
Trainer wechseln und diese Saison abhaken und die kommende mit Vernunft vorbereiten.
Wenn man irgendwo zum jetzigen Zeitpunkt bereits auf sicher gescheitert ist, dann in den Transfers und der Kaderplanung.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 545
- Registriert: 08.05.2011, 17:07
Richtig.Rey2 hat geschrieben:Und wenn man (grösstenteils berechtigt) entgegnet: Wir alle wussten, dass diese Saison schwierig werden könnte?
Wenn man irgendwo zum jetzigen Zeitpunkt bereits auf sicher gescheitert ist, dann in den Transfers und der Kaderplanung.
Und dass man die geilste CL-Saison in der Geschichte des Clubs gespielt hat ist auch schon vergessen.
Mir scheint einige “Fans” haben das Erinnerungsvermögen einer Fruchtfliege.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 193
- Registriert: 21.05.2006, 18:39
- Wohnort: Socinstroos
Albian habe ich jetzt nicht besser gesehen als Stocker oder andere.
Generell viel zu viele einfach Fehlpässe, Querpässe noch und nöcher sogar im gegnerischen Strafraum, Offside schlecht stellen, dafür in die gegnerische Offsidefalle laufen…
Was ich richtig gut fand und was eines FCB würdig war, war die Ballkombination zum 1:0.
Vaclik Kurzpass auf Frei, der läuft, spielt nach vorne sauber auf Stocker, der läuft, passt sauber vorne rein auf Albian und der macht ihn rein.
Geradlinig, klares Passspiel und etwas Glück im Abschluss, das war letztes Saison def. besser und da müsste man wieder hin, meiner Meinung nach
Generell viel zu viele einfach Fehlpässe, Querpässe noch und nöcher sogar im gegnerischen Strafraum, Offside schlecht stellen, dafür in die gegnerische Offsidefalle laufen…
Was ich richtig gut fand und was eines FCB würdig war, war die Ballkombination zum 1:0.
Vaclik Kurzpass auf Frei, der läuft, spielt nach vorne sauber auf Stocker, der läuft, passt sauber vorne rein auf Albian und der macht ihn rein.
Geradlinig, klares Passspiel und etwas Glück im Abschluss, das war letztes Saison def. besser und da müsste man wieder hin, meiner Meinung nach
Vo der Rhygass bis zur Socinstroos.....
-
- Benutzer
- Beiträge: 50
- Registriert: 29.11.2011, 01:45
Wobei die Kombination danach (diejenige die Käppelijoch & Bender meinen) deutlich besser war.Socinstroos hat geschrieben:Was ich richtig gut fand und was eines FCB würdig war, war die Ballkombination zum 1:0.
Beim 1:0 hat Sion sträflich gepennt, soviel Platz wie da Frei und Stocker hatten, das darf so eigentlich nicht passieren. Der Goaliefehler hat da einfach genau noch reingepasst.
@*13*: Nein, ich lebe nicht in der Vergangenheit, aber die Spieler des FCBs vor 4 Monaten sind grösstmehrheitlich noch dieselben der Gegenwart. Der Trainer und die Clubführung ebenso.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2372
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 545
- Registriert: 08.05.2011, 17:07
Master hat geschrieben:Wobei die Kombination danach (diejenige die Käppelijoch & Bender meinen) deutlich besser war.
Beim 1:0 hat Sion sträflich gepennt, soviel Platz wie da Frei und Stocker hatten, das darf so eigentlich nicht passieren. Der Goaliefehler hat da einfach genau noch reingepasst.
@*13*: Nein, ich lebe nicht in der Vergangenheit, aber die Spieler des FCBs vor 4 Monaten sind grösstmehrheitlich noch dieselben der Gegenwart. Der Trainer und die Clubführung ebenso.
Shakespeare hat geschrieben:Danke!
Glaube ihr lebt doch in der Vergangenheit.
Spieler die selben?
Habt ihr schon mitgekriegt das im Mittelfeld ein völlig verunsicherter Stocker mit einer wahrscheinlich 80% Fehlpassquote umherirrt und in der Verteidigung ein sehr bescheidener Lacroix umher irrt.
In der Rückrunde hatten wir eine Steffen der im le
Das ist de kleine aber feine Unterschied zu der Vorrunde.
Ja die Führung, Sportchef ist leider noch die selbe
Die Clubleitung lebt das kurze Erinnerungsvermögen ja bestmöglich vor - die haben bereist am Ende der letzte Saison vergessen, dass wir National die wohl beiden besten Saisons der letzten 10 Jahre hatten ...Shakespeare hat geschrieben:Richtig.
Und dass man die geilste CL-Saison in der Geschichte des Clubs gespielt hat ist auch schon vergessen.
Mir scheint einige “Fans” haben das Erinnerungsvermögen einer Fruchtfliege.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
Beim Fehlpass liegt das Problem beim Abgeber, beim Empfänger oder zwischendrin. Nicht nur immer bei Valentin Stocker.*13* hat geschrieben:....Habt ihr schon mitgekriegt das im Mittelfeld ein völlig verunsicherter Stocker mit einer wahrscheinlich 80% Fehlpassquote umherirrt und in der Verteidigung ein sehr bescheidener Lacroix umher irrt.......Ja die Führung, Sportchef ist leider noch die selbe
Wetten, die Führung (incl. Sportchef) bleibt uns die nächsten Jahre erhalten ?