Verfasst: 22.04.2017, 15:05
Die neue chance für Boetius 

Falscher Fadenlkiss hat geschrieben:Die neue chance für Boetius![]()
..gemäss blick, wohnt er in einem heim im gundeli#10 hat geschrieben:Gemäss bz wohnt er im Gundeli, selbst das Heim-Kriterium erfüllt er damit ...![]()
So passt's besser in d'Melodie, findi.Binggis1893 hat geschrieben:wel mr jo e schwyzer Mannschaft sin und au nit in dr Bundesliga spiele eher so
Hey hey Wicky, hey Wicky hey,
Tryyb unsri Mannschaft aa.
Hey hey Wicky, dr FCB
Isch hart am Titel draa!
Nananananananaana Wicky
Är het kei Angst vor Atletico,
Und mit Züri isch es au eso.
Doch Madrid hii und Züri här,
D'Lösig fallt ihm gar nit schwär!
Hey hey Wicky, hey Wicky hey,
Tryyb unsri Mannschaft aa.
Hey hey Wicky, dr FCB
Isch hart am Titel draa!
Nananananananaana Wicky
Är hat kei Angst vor Atletico,
Und mit Züri isch es au eso.
Doch Madrid hii und Züri här,
D'Lösig fallt ihm gar nit schwär!
Hey hey Wicky, hey Wicky hey,
Tryyb unsri Mannschaft aa.
Hey hey Wicky, dr FCB
Isch hart am Titel draa!
Nananananananaana Wicky
Ich hätte gerne wieder HV als Assistenten!Foff hat geschrieben:bin gespannt aber auch sicher, mit den richtigen Nebenleuten im Bereich Assistenz, Fitness etc. kommt das gut!
Hahaha! Nobby, ich glaube du hast schon lange nicht mehr im Forum gelesen! Ich empfehle dir den UF-Faden...Nobby Stiles hat geschrieben: Fischer war eindeutig besser als er von einigen Usern (z.B. Quo) beschrieben wird.
Lesen war definitiv noch nie deine Stärke... Habe ich irgendwo etwas anderes behauptet?MistahG hat geschrieben:lieber quo, das konzept meint, dass über die nächsten 3 jahre wieder vermehrt versucht werden soll, spieler aus dem nachwuchs nachzuziehen. nicht von heute auf morgen, sondern eben so, dass diese gut und allmählich in die 1. mannschaft integriert werden... und dafür ist wicky der richtige mann... wer jetzt denkt, dass der fcb sofort nicht mehr um titel sielen kann, der gehört vllt. zum "dummen volk"...
Der Mann heisst Heusler. Habe fertigShaft hat geschrieben:Mal mein Gastrecht etwas strapaziere ...
- Einen Häusler ersetzt man
Fast alle Autokorrekturen ersetzen Heusler durch Häusler, wenn man nicht aufpasst.Rey2 hat geschrieben:Der Mann heisst Heusler. Habe fertig
wieviel ahnig het dr gege kha bevor är sportscheff worde isch bim fcb???Shaft hat geschrieben:Mal mein Gastrecht etwas strapaziere ...
Wenn von innen keine kritischen Stimmen kommen, braucht es vielleicht eine Aussensicht. Die FCB Dominanz und Konstanz sind in erster Linie das Verdienst einer grossartigen Klubführung, allen voran Präsident und Sportchef - flankiert von einer aussergewöhnlichen Fan-Basis und sehr guter Infrastruktur. Nach so vielen Titeln in Serie könnte man leicht dem Trugschluss verfallen, der Erfolg wäre ein Selbstläufer. Dies ist nicht der Fall.
- Einen Heusler ersetzt man nicht mal eben so. Burgener hat wohl nicht viel Ahnung vom operativen Fussball. Er ist Geschäftsmann und Vermarkter, spricht vom Einsetzen eines CEO eher früher als später. Das wäre eine komplett neue Unternehmenskultur mit mächtigem Besitzer plus angestelltem Manager. Gleichzeitig kündigt er ein neues Konzept an: Mehr Basel, mehr Nachwuchs. Es sprechen der Geschäftsmann (mehr Nachwuchs, billiger) und der Vermarkter (mehr Basel, Identifikation für die Fan-Basis).
- Erste Amtshandlung: Marco Streller. Ein Ex-Spieler ohne jeglichen Track-Record als Ersatz für Georg Heitz, den besten Sportchef der Schweiz. Führungserfahrung? Know How? Sonstige Qualifikationen? Er soll das Konzept des Unerfahrenen neuen Präsidenten umsetzen? Streller läuft unter "mehr Basel", aber kann er das? Ich zweifle, siehe seine ersten PKs.
- Nun will man gleichzeitig einen neuen Trainer. Man nimmt Wicky. Der kennt den Nachwuchs, und er ist billig. Auch er hat auf diesem Niveau keinerlei Erfahrung, ist ein Buddy vom Sportchef und strahlt nicht unbedingt eine Extraportion Durchsetzungsvermögen und Autorität aus.
Es wird also alles neu beim FCB. Die unerfahrene neue Führung will ein neues Konzept und besetzt die wichtigsten Posten mit kompletten Neulingen. Wäre ich FCB Unterstützer, würde ich in dieser Situation spätestens bei der Trainerwahl kritisch werden und mir an der Front jemanden mit Erfahrung und Autorität wünschen. M.E. ist Wicky eine Zufallswahl. Der war halt schon da und der Sportchef kennt ihn.
Muss man sich nun Sorgen machen um den FCB? Vermutlich nicht. Dass aber hier nur geklatscht wird und keine kritischen Stimmen zu hören sind, erstaunt mich.
Mit freundlichen Gruss aus Zürich
Shaft
Edit hat die peinlichen Unachtsamkeiten bei den Namen korrigiert.
Nein, nein. Er meint das schon richtig. Er ist der Meinung, UF ist eben noch besser, als du dies bisher kund getan hast. Tut ja mal richtig gut, einmal so was zu lesen.Quo hat geschrieben:Hahaha! Nobby, ich glaube du hast schon lange nicht mehr im Forum gelesen! Ich empfehle dir den UF-Faden...![]()
Interessanter Beitrag, danke für deine Sichtweise.Shaft hat geschrieben:Mal mein Gastrecht etwas strapaziere ...
(...)
Danke für die sachlich gehaltenen kritischen Anmerkungen!Shaft hat geschrieben: Mit freundlichen Gruss aus Zürich
Shaft
Trifft den Nagel ziemlich genau.Schwarzbueb hat geschrieben: ... Ich bin sehr zufrieden mit der uns gebotenen neuen Lösung, ohne gleich in Euphorie zu verfallen. Wie sie wirklich funktioniert, wird uns die Zukunft zeigen.
Eigentlich ist WR seine offizielle Abkürzung - offenbar ist das im Oberwallis so üblich, dass man sich Wicky Raphaël nennt. So hat er es auf jeden Fall auf seinem Traineranzug.Quo hat geschrieben:Interessantes Zitat von RW in der heutigen Sonntagszeitung:"Menschenführung ist heute für einen Trainer genauso wichtig wie fussballtaktisches Wissen."
Son sens de la pédagogie, la justesse de ses enseignements, sa stratégie du jeu et, surtout, son sens de la tactique pour parvenir à ses fins en avaient fait le meilleur technicien du centre de formation de Balexert. Il aurait aimé rester au Servette FC, il se plaisait dans la région, il demandait des responsabilités, autrement dit une marque de confiance. Mais les dirigeants servettiens de l’époque n’avaient pas conscience d’avoir à disposition l’un des meilleurs entraîneurs de sa génération. Dommage. Bâle, lui, pas réputé pour se tromper souvent, a alors sauté sur l’occasion.
Erfasst ;-)D-Balkon hat geschrieben:Ich hoff eifach das d kondition vo unsere länger längt wie die vo de bienli letscht saison
Lombardo fand ich schon als Spieler gut. Denke, das kommt gut mit ihm als ATstacheldraht hat geschrieben:Interview mit Massimo Lombardo, dem neuen Assistenten von Wicky
http://www.fcb.ch/de-CH/News/2017/06/28 ... o-Lombardo
(durch die nicht wirklich ausgereifte Auswahl der Fragen erfährt man aber nicht so viel... )
stacheldraht hat geschrieben:Die TaWo im Gespräch mit Wicky
https://tageswoche.ch/form/interview/ra ... und-gehen/