Seite 6 von 9

Verfasst: 14.04.2017, 11:38
von Blackmore
Sirtatse hat geschrieben:[ATTACH]23200[/ATTACH] [ATTACH]23201[/ATTACH]
Fink am Flughafe Basel....
Müsste man den Herrn Fink nur noch erkennen können.... Zudem kann das Bild auch Jahre alt sein...

Verfasst: 14.04.2017, 11:41
von Marek
Blackmore hat geschrieben:Müsste man den Herrn Fink nur noch erkennen können.... Zudem kann das Bild auch Jahre alt sein...
Gerüchte sind dazu da, um gestreut zu werden :D

Verfasst: 14.04.2017, 11:43
von Schwarzbueb
Blackmore hat geschrieben:Müsste man den Herrn Fink nur noch erkennen können.... Zudem kann das Bild auch Jahre alt sein...
Immerhin die bescheidene besonnung und der vegetationsstand könnten in etwa hinkommen...

Verfasst: 14.04.2017, 12:01
von Sirtatse
Seven hat geschrieben:Gibts da auch ne Quelle?
Quelle: Kollege im Whatsapp. Gem. seiner Aussage von einem Kollegen von ihm selber fotografiert. Links in blau übrigens Fadil Shatri, Stv. Sicherheitschef beim FcB.

Verfasst: 14.04.2017, 12:41
von fixi
BloodMagic hat geschrieben:dä hett übermorn e Spiel mit Austria - sött är das nid eher vorbereite? Falls es dr Fink würklich isch und är ächt Trainer wird: Wie ifallsriich vo Streller & Co :o
Sollte er wirklich Trainer werden würde ich mich ziemlich verarscht vorkommen..

Verfasst: 14.04.2017, 12:50
von nobilissa
Schwarzbueb hat geschrieben:Immerhin die bescheidene besonnung und der vegetationsstand könnten in etwa hinkommen...
Um 9.58 ist ein Flieger aus Wien gelandet. 10.46 nach Wien abgeflogen.

http://www.austriansoccerboard.at/topic ... /?page=243
Finksche Reiseaktivitäten werden diskutiert ....

Verfasst: 14.04.2017, 12:53
von Mampfi
fixi hat geschrieben:Sollte er wirklich Trainer werden würde ich mich ziemlich verarscht vorkommen..
Und ich würde mich extrem freuen und einen Champagner killen.

Verfasst: 14.04.2017, 12:57
von Somnium
Alles andere als Fink wäre eine Sensation.

Verfasst: 14.04.2017, 12:57
von Schmutzfinkli
Für einen Karfreitag doch eher ungewöhnlich, beim Joggeli neben dem Fanshop vor 30 min. 3 schwarze Touareg, 2 Audi und 3 Maserati parkiert. Sitzung??

Verfasst: 14.04.2017, 13:01
von darken
Schmutzfinkli hat geschrieben:Für einen Karfreitag doch eher ungewöhnlich, beim Joggeli neben dem Fanshop vor 30 min. 3 schwarze Touareg, 2 Audi und 3 Maserati parkiert. Sitzung??
Würden die nicht eher in der Tiefgarage parkieren?

Verfasst: 14.04.2017, 13:06
von nobilissa
Die Leute vom austriansoccerboard dürfen zur Kenntnis nehmen, dass ich Herrn Fink willkommen heissen täte. :D

Es gibt solche, die möchten ihn wegen seines Abganges von / in Basel nicht mehr sehen, aber sie sind vor allem deshalb enttäuscht, weil sie ihn gemocht haben. Dies einzugestehen fällt aber schwer.
In unserem Forum werden allgemein eher Missfallensbekundungen gepostet. Die Menge der Zufriedenen zu erahnen ist etwas schwierig.

Verfasst: 14.04.2017, 13:07
von nobilissa
darken hat geschrieben:Würden die nicht eher in der Tiefgarage parkieren?
Wir haben auch Clowns in unseren Reihen.

Verfasst: 14.04.2017, 13:09
von nobilissa
Schmutzfinkli hat geschrieben:Für einen Karfreitag doch eher ungewöhnlich, beim Joggeli neben dem Fanshop vor 30 min. 3 schwarze Touareg, 2 Audi und 3 Maserati parkiert. Sitzung??
Wir heissen auch Clowns herzlich willkommen !

Verfasst: 14.04.2017, 13:15
von Steini
Ich würde mich sehr freuen wenn Fink käme. Am liebsten mit Wicky als Assistent. Zu Fink: jeder macht mal Fehler und hat eine zweite Chance verdient.

Verfasst: 14.04.2017, 13:20
von Schmutzfinkli
nobilissa hat geschrieben:Wir heissen auch Clowns herzlich willkommen !
Dann bist du nach fast 7000 Wortmeldungen angekommen, Gratulation.

Verfasst: 14.04.2017, 13:31
von Marek
Dann scheint ja alles klar zu sein. Wenn man das hätte geheim halten wollen, hätte man sich irgendwo anders getroffen, mit Sonnenbrille, falschem Bart und Strohhut :D Da dürfte man auch bei Austria informiert sein.

Ich bin da in einem gewissen Zwiespalt. Einerseits hatten wir ja wirklich eine gute Zeit mit ihm. Andererseits hatte er mit Vogel einen guten Assistenten und mit Vidovic einen top Konditionstrainer. Vogel ist frei..

Und dann vor allem das Kader. Mit einem Shaqiri, Alex Frei, Streller, Stocker, Huggel, Granit, Dragovic und wie sie alle hiessen wars was anderes als was er jetzt vorfinden wird - sofern da nicht eine Transferoffensive stattfindet.

Vor allem war auch eine andere Stimmung im Umfeld - heute sind die Ansprüche viel höher.

2014 wollte ich eigentlich dass man ihn geholt hätte, da war er frei. Heute bin ich mir nicht mehr so ganz sicher.

Verfasst: 14.04.2017, 13:42
von Quo
nobilissa hat geschrieben:Die Leute vom austriansoccerboard dürfen zur Kenntnis nehmen, dass ich Herrn Fink willkommen heissen täte. :D

Es gibt solche, die möchten ihn wegen seines Abganges von / in Basel nicht mehr sehen, aber sie sind vor allem deshalb enttäuscht, weil sie ihn gemocht haben. Dies einzugestehen fällt aber schwer.
In unserem Forum werden allgemein eher Missfallensbekundungen gepostet. Die Menge der Zufriedenen zu erahnen ist etwas schwierig.
Und wieder ein Post, in dem klar erkannt wird, was die anderen User denken und fühlen. Manchmal frage ich mich, wieso diese Hobby-Psychologen nicht einfach mit sich selber diskutieren! Es muss ja furchtbar langweilig sein in einem Forum, wenn immer schon im Vornherein klar ist, was andere denken oder sagen werden.

Zum zweiten Teil deines Posts: Es würde dir gut anstehen, deine unterschwelligen Missfallenskundgebungen zukünftig zu unterlassen, damit die Menge der Zufriedenen grösser wird.

Verfasst: 14.04.2017, 13:53
von Marek
Quo hat geschrieben:Und wieder ein Post, in dem klar erkannt wird, was die anderen User denken und fühlen. Manchmal frage ich mich, wieso diese Hobby-Psychologen nicht einfach mit sich selber diskutieren! Es muss ja furchtbar langweilig sein in einem Forum, wenn immer schon im Vornherein klar ist, was andere denken oder sagen werden.

Zum zweiten Teil deines Posts: Es würde dir gut anstehen, deine unterschwelligen Missfallenskundgebungen zukünftig zu unterlassen, damit die Menge der Zufriedenen grösser wird.
Nun ja, es hat ja schon immer mal wieder Äusserungen zu TF gegeben, die finden, nach seinem stillosen Abgang - er hat sich nicht einmal von Gigi Oeri verabschiedet - wolle man ihn hier nicht mehr sehen. So ähnlich klang es auch zu Sousa. Deshalb denke ich aber, dass es keine Bedeutung hat, ob man ihn "mochte" oder nicht.

Ich denke aber, man kann ihm zugestehen, dass er daraus gelernt hat und dass es sich auch nicht unbedingt lohnt, beim Ruf eines erstbesten Bundesliga Chaos Clubs wie dem HSV die Fliege zu machen. Dort hat er sich einen Karriereknick geholt.

Unter den gegebenen Umständen finde ich das eine gute Lösung mit wenig Risiken, aber Begeisterung sieht anders aus. Entscheidend werden Korrekturen im Kader sein. Und da sollte man nicht geizen. Es hat mir in den letzten Jahre viel zu viele Diskussionen rund um die Trainer gegeben, das fing mit Muri an. Dabei ging mE fast unbeachtet die Qualität des Kader nach unten.

Verfasst: 14.04.2017, 14:21
von dasrotehaus
Somnium hat geschrieben:Alles andere als Fink wäre eine Sensation.
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Ich kann mit all den diskutierten Rückholaktionen (unter dem Titel Neuanfang) nichts anfangen. Flucht in die Vergangenheit als Modell für die Zukunf? Mir gefällt diese Konstellation mit Streller nicht.

Verfasst: 14.04.2017, 14:28
von Marek
dasrotehaus hat geschrieben:Die Hoffnung stirbt zuletzt. Ich kann mit all den diskutierten Rückholaktionen (unter dem Titel Neuanfang) nichts anfangen. Flucht in die Vergangenheit als Modell für die Zukunf? Mir gefällt diese Konstellation mit Streller nicht.
Den Slogan "Neuanfang" kann man getrost ad acta legen, es ging da nur darum, die Trennung von UF zu begründen, ohne wirklich zu sagen, dass man mit ihm nicht zufrieden war.

Verfasst: 14.04.2017, 14:32
von fixi
dasrotehaus hat geschrieben:Die Hoffnung stirbt zuletzt. Ich kann mit all den diskutierten Rückholaktionen (unter dem Titel Neuanfang) nichts anfangen. Flucht in die Vergangenheit als Modell für die Zukunf? Mir gefällt diese Konstellation mit Streller nicht.
Noch ist nichts unter Dach und Fach. Aber unter einem Neuanfang verstehe ich was anderes..
Marek hat geschrieben:Den Slogan "Neuanfang" kann man getrost ad acta legen, es ging da nur darum, die Trennung von UF zu begründen, ohne wirklich zu sagen, dass man mit ihm nicht zufrieden war.
This!

Verfasst: 14.04.2017, 14:45
von Nii
Sirtatse hat geschrieben: Fink am Flughafe Basel....
Hält er da etwa seinen FCB-Wimpel in der Hand?

Verfasst: 14.04.2017, 15:00
von Mundharmonika
nobilissa hat geschrieben:Es gibt solche, die möchten ihn wegen seines Abganges von / in Basel nicht mehr sehen, aber sie sind vor allem deshalb enttäuscht, weil sie ihn gemocht haben. Dies einzugestehen fällt aber schwer.
Was Du immer zu wissen meinst... :rolleyes:

Wenn das Deine Theorie ist, dann müsste sie ja auch auf Sousa zutreffen. Da kann ich Dir aber versichern - und das wird hier in diesem Forum wohl auch jeder bestätigen können -, dass ich ihn nicht gemocht habe. Auch heimlich nicht.

Und bei Fink hat es doch überhaupt nichts damit zu tun, ob man ihn gemocht hat oder nicht. In meinem Fall ist es so, dass ich erstens einmal einen Trainer, der Wasser predigt und dann selber Wein trinkt nicht mehr ernst nehmen kann (Fink hat immer davon geredet, dass die heutigen Spieler den Fehler machen, das erstbeste Angebot anzunehmen) und zweitens erwarte ich von einem Trainer einfach ein wenig mehr Loyalität und die hat sich Fink bei mir leider komplett verspielt. Hätte Bayern oder Dortmund angeklopft, dann hätte ich diesen Wechsel mitten während der Saison ja noch verstehen können, aber der seit Jahren kriselnde HSV?!?

Falls Fink tatsächlich zurück kommen sollte, dann wird er dies wohl auch oder vor allem aus Opportunismus tun, denn er weiss, dass er in Basel ein gutes Umfeld und gute Arbeitsbedingungen vorfindet und vor allem, dass er nächste Saison wird international spielen und sich somit wieder auf der europäischen Bühne wird zeigen können. Der FC Basel ist für Trainer mit einem bescheidenen Renomée, die irgendwo in der Fussballprovinz darben, so etwas wie ein Lotto-Sechser und ein potentielles Sprungbrett in eine grössere Liga.

Wenn die Identifikation mit dem Club wieder gross geschrieben werden soll, dann habe ich persönlich Mühe mit einem Trainer, der eigentlich nur darauf wartet, bis wieder ein ein wenig grösserer Verein anklopft.

Verfasst: 14.04.2017, 15:10
von nobilissa
Bei Herrn Fink weiss man, was man hat, was er kann und was nicht. Und man verschafft dem Kronfavoriten ein paar zusätzliche Lehrjahre.

Falls es stimmt: eine Ausstiegsklausel für den FC Basel. !!!. Ist doch schön. Egal aus welchen Gründen.

Verfasst: 14.04.2017, 15:15
von nobilissa
Mundharmonika hat geschrieben:....Wenn die Identifikation mit dem Club wieder gross geschrieben werden soll, dann habe ich persönlich Mühe mit einem Trainer, der eigentlich nur darauf wartet, bis wieder ein ein wenig grösserer Verein anklopft.
Na und ? Wieviele Trainer bleiben denn mehr als 2 - 3 Jahre ? Ist das Warten auf die Entlassung die bessere Entscheidung ?

Wer soll sich denn vor allem mit dem Club identifizieren ? Die Klubverantwortlichen haben doch vor allem Angst vor der Abkehr der Basis. Das sind wir, nicht die Trainer.

Verfasst: 14.04.2017, 15:16
von Mundharmonika
nobilissa hat geschrieben:Bei Herrn Fink weiss man, was man hat, was er kann und was nicht. Und man verschafft dem Kronfavoriten ein paar zusätzliche Lehrjahre.
Man kann auch einen anderen Mann finden, wenn es darum geht, dem Kronfavoriten zu ein paar zusätzlichen Lehrjahren zu verhelfen.
nobilissa hat geschrieben:Falls es stimmt: eine Ausstiegsklausel für den FC Basel. !!!. Ist doch schön. Egal aus welchen Gründen.
Ich habe meine Zweifel, ob das so stimmt, aber egal. Und in Basel unterschreibt er dann einen Vertrag mit einer Ausstiegsklausel für die Bundesliga? Das isch emol e Commitment.

Verfasst: 14.04.2017, 15:22
von Marek
nobilissa hat geschrieben:Bei Herrn Fink weiss man, was man hat, was er kann und was nicht. Und man verschafft dem Kronfavoriten ein paar zusätzliche Lehrjahre.

Falls es stimmt: eine Ausstiegsklausel für den FC Basel. !!!. Ist doch schön. Egal aus welchen Gründen.
Wurde zwar tatsächlich von vielen Medien geschrieben, kann ich aber nicht glauben. Zumindest für die dt. Bundesliga muss er sich das auch offen gelassen haben. Hier ein älterer Artikel zu dem Thema:

https://www.skysportaustria.at/bundesli ... olgswelle/
Auf die Aussage, dass Thorsten Fink in Zukunft in der deutschen Bundesliga arbeiten will, reagiert Austria-Sportdirektor Franz Wohlfahrt gelassen: “Ich bin ja froh darüber, dass die Spieler oder Trainer die Austria als Sprungbrett sehen. Mir ist klar, dass es für die Aktiven noch größere Ziele gibt. Ich bin sogar froh, wenn sich ein Klub rührt, weil dann weiß ich wieder, dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe, vor zwei Jahren.” Ob es im Vertrag von Thorsten Fink eine Ausstiegsklausel oder ähnliches gibt, wollte Wohlfahrt im Interview mit Moderator Martin Konrad nicht beantworten.

Verfasst: 14.04.2017, 15:23
von Brummler-1952
nobilissa hat geschrieben:Bei Herrn Fink weiss man, was man hat, was er kann und was nicht. Und man verschafft dem Kronfavoriten ein paar zusätzliche Lehrjahre.

Falls es stimmt: eine Ausstiegsklausel für den FC Basel. !!!. Ist doch schön. Egal aus welchen Gründen.
... was man hat oder eben auch nicht, je nach Bedürfnis irgend eines sog. grossen Vereins.
Ein jeder hat das Recht zu gehen! Wenn derjenige jedoch meint, er müsse mitten in der Vorbereitung zu einem CL-Spiel die FINK-en klopfen, dann soll so einer bleiben, wo er ist. Guter Trainer hin oder her. Der würde das wieder machen, je nach Offerte.

Verfasst: 14.04.2017, 15:25
von Mundharmonika
nobilissa hat geschrieben:Na und ? Wieviele Trainer bleiben denn mehr als 2 - 3 Jahre ? Ist das Warten auf die Entlassung die bessere Entscheidung ?
Mir machen ständige Trainerwechsel wie in den letzten Jahren keinen Spass. Es muss ja nicht gerade so lang sein wie damals bei CG, aber gegen ein wenig Kontinuität mit einem Trainer, der wieder einmal 3, 4 oder 5 Jahre bei uns an der Seitenlinie steht, hätte ich nichts einzuwenden.
nobilissa hat geschrieben:Wer soll sich denn vor allem mit dem Club identifizieren ? Die Klubverantwortlichen haben doch vor allem Angst vor der Abkehr der Basis. Das sind wir, nicht die Trainer.
Ja eben, gerade deswegen brauchen wir Identifikationsfiguren, die so genannten FCB-Helden. Wenn da auf dem Feld und an der Seitenlinie andauernd neue Leute stehen, da fällt die Identifikation mit dem Verein schwer und ein richtiges Wir-Gefühl kommt nie auf.

Verfasst: 14.04.2017, 15:25
von D-Balkon
Toll und denn muess/söll är d saison mit dr austria aständig beände und glichzittig die neu saison mit em fcb vorbereite. Super!!!!!
Wenns eso sött si, erwart ich eifach das es vo afang aa lauft und nit erscht ab sep./okt.