Vaduz vs. FCB 05.03.2017 1345h

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

DomLeRoyal hat geschrieben:vor allem wenn man sieht wie Akanji spielt..

unbedingt wieder mehr auf diesen Jungen setzen, war gegen Zürich sehr stark.

über B(T)anner und Notbremse lohnt es sich nicht sich zu äussern.
Ja Akanji hat wirklich gute Ansätze gezeigt. Da könnte auch mit dem angriffsauslösenden Ball was kommen.

Gestern hatten alle nicht den besten Tag eingezogen. Sogar Lang der sonst eine Konstante Leistung liefert, hat gestern nicht geglänzt.
Gestern hätte man auch Hoegh eine Chance geben können.

Benutzeravatar
HJK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1155
Registriert: 26.10.2005, 17:19
Wohnort: Klaibasel

Beitrag von HJK »

*13* hat geschrieben: Ausserdem können sie weder Meister werden noch das Recht auf einen Europacup-Platz beanspruchen können.
Dafür haben sie einen eigenen Cup, bei welchem sie bei 3 Siegen gegen Amateurmannschaften an der Quali zur Europaleague teilnehmen dürfen.
Der FCB musste ja auch schon gegen Vaduz ran in der UEFA-Cup Quali.
HJK - Suomen Mestari 27 kertaa

Kotikenttä: Finnair Stadium (kapasiteetti 10 770)

Benutzeravatar
Admiral von Schneider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 770
Registriert: 17.12.2004, 12:35
Wohnort: Zinnoberinsel

Beitrag von Admiral von Schneider »

Sean Lionn hat geschrieben:Sich dermassen über Dinge ärgern zu können, nur weil man sie nicht auf Anhieb versteht, zeugt vom geistigen Zustand eines typischen 20 Minuten/Blick-Lesers.
+1
&quot hat geschrieben:The trouble with Internet quotes is that they are pretty much impossible to verify.
&quot hat geschrieben:Sich selbst zu zitieren ist ein Zeichen wahrer Grösse.

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3351
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Kann sich bitte noch jemand künstlich über das Banner aufregen? Hab noch fast keine Beiträge dazu gelesen... :o
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

badandugly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1028
Registriert: 13.05.2014, 16:16

Beitrag von badandugly »

Sean Lionn hat geschrieben:Sich dermassen über Dinge ärgern zu können, nur weil man sie nicht auf Anhieb versteht, zeugt vom geistigen Zustand eines typischen 20 Minuten/Blick-Lesers.
Auch gereifte Erwachsene über 50 , die sich geistig mit echter Literatur über Wasser zu halten versuchen, stehen auf dem Schlauch, sozusagen.
Und es sind 2 Aspekte: Das eine ist peinliche Belustigung/Unverständnis über diesen "Support" , das andere eine Wut über die offenbar infantile Aktion im Zug. Herrgottnochmals, haben diese "Fans" den gar keinen Verstand? oder was ist so geil, dass man einen Zug zum Halten bringt???
Es sollen doch diejenigen, die es verstehen, die anderen bitte aufklären.
Fussball ist ein Spiel, das uns erfreuen sollte! Es darf nie als Vorwand missbraucht werden, um, Straftaten zu begehen oder Mitmenschen schlecht zu behandeln.

Benutzeravatar
Luigi1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 165
Registriert: 28.08.2014, 10:43
Wohnort: Münchenstein

Beitrag von Luigi1893 »

Soweit ich vernommen habe, (jedoch war ich gestern nicht beim Auswärtsspiel im Ländle nicht anwesend) zeigten die Vaduz-Anhänger ein Spruchband rund um eine krebskranke Person in Luxemburg.
Das Spruchband von der MK finde ich dazu echt geschmackslos.
Und die Aktion mit der Notbremse in Zürich finde ich unnötig. Grundsätzlich habe ich nichts gegen ein FWW. Aber warum muss das ausgerechnet an einem Ort stattfinden wo Unbeteiligte sind?
Und solche Ereignisse geben der SBB, Journalisten und den Wutbürgern die nötige Munition um gegen Fussballfans zu schreiben.
"Es ist das Schicksal aller Trainer, früher oder später mit Tomaten beworfen zu werden."
Dino Zoff

Admiral von Schneider hat geschrieben: Liverpool zu supporten ist nämlich momentan ähnlich masochistisch, wie YB zu unterstützen.
footbâle hat geschrieben: Auch wenn das kaum jemand nachvollziehen kann: Unsere Nulltoleranz Gesellschaft 'züchtet' grosse Grenzüberschreitungen, indem sie kleine Grenzüberschreitungen kriminalisiert. Davon bin ich vollendet überzeugt.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

HJK hat geschrieben:Dafür haben sie einen eigenen Cup, bei welchem sie bei 3 Siegen gegen Amateurmannschaften an der Quali zur Europaleague teilnehmen dürfen.
Der FCB musste ja auch schon gegen Vaduz ran in der UEFA-Cup Quali.
Eines der schlimmsten Qualispiele, bei dem wir um ein Haar scheiterten.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

ZUGLO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 761
Registriert: 23.06.2005, 18:25

Beitrag von ZUGLO »

badandugly hat geschrieben:Au
das andere eine Wut über die offenbar infantile Aktion im Zug. Herrgottnochmals, haben diese "Fans" den gar keinen Verstand? oder was ist so geil, dass man einen Zug zum Halten bringt???
Es sollen doch diejenigen, die es verstehen, die anderen bitte aufklären.
Nur Ruhig ,die SBB ist eh eine scheiss Firma.Ist ja nix passiert

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

RvP_10 hat geschrieben:Du solltest um diese Uhrzeit besser das Handy (oder den PC, wie auch immer) zur Seite legen.
Deine Beiträge sind einfach aggressiv und dienen meistens, um andere User anzugreifen, anstatt über Fussball zu diskutieren.

Peinlich, lass deinen Frust bitte wo anders raus. Danke.
dieses thema ist eh schon lange nicht mehr wichtig, hier, oder nur wenn man(n) (nicht einmal ein cupspiel gegen den fcz, was der FCB 3:1 gewonnen hat konnte dieses ändern):

seine unzufriedenheit dem Trainer, diversen Spielern, der "scheiss MK" abzureagieren kann

und genau darauf ich habe ja auch reagiert
ich knöpfe mir im zug die leute vor und dann hat es sich
es braucht keine heimliche "isch das geil" befridigung im netz

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

ZUGLO hat geschrieben:Nur Ruhig ,die SBB ist eh eine scheiss Firma.
Begründung ?

Benutzeravatar
black/white
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 853
Registriert: 27.03.2013, 21:14
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von black/white »

Blutengel hat geschrieben:Absolut peinlich die Aktion mit dem Banner - waren wohl die gleichen Amöben wie die mit der Notbremse im Zug. Deren Mütter hätten auch lieber verhütet, dann hätten sie wertvolle Zeit nicht mit der sinnlosen Erziehung dieser Aks verschwendet - gebracht hat es nämlich nichts.
sdih
Sean Lionn hat geschrieben:Sich dermassen über Dinge ärgern zu können, nur weil man sie nicht auf Anhieb versteht, zeugt vom geistigen Zustand eines typischen 20 Minuten/Blick-Lesers.
+1 auf diese Pseudo-Empörung trifft man heute immer häufiger

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3351
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Bierathlet hat geschrieben:Kann sich bitte noch jemand künstlich über das Banner aufregen? Hab noch fast keine Beiträge dazu gelesen... :o
Auf euch ist Verlass.
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Benutzeravatar
RockNRoll Is Red And Blue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 114
Registriert: 16.02.2016, 02:45
Wohnort: Ban Nong Sangna

Beitrag von RockNRoll Is Red And Blue »

nobilissa hat geschrieben:Bild
Peinlich, einfach nur peinlich... :o

Benutzeravatar
RVL
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 748
Registriert: 04.06.2014, 13:20

Beitrag von RVL »

Was ist denn jetzt eigentlich mit dem Spruchband? Ich vermute mal niemand hat kapiert was das sollte (vermutlich nicht mal die Initianten ;-))?
Hunde haben Besitzer - Katzen haben Personal!

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Marek hat geschrieben:Ja, halbintelligent sowas. So lange sie in der 2. oder 1. Liga spielten, wars allen egal. So ähnlich wie diese Red Bull Aversionen. Vaduz ist ein gut geführter Verein, alle Achtung vor denen, der Sportchef von denen, das wäre einer für uns. Ohne Vaduz hätten sich die meisten Fans nicht über den Abstieg des FCZ freuen können, so mal by the way. Aber solche Zusammenhänge sind für die wohl schon zu komplex.
Nein. Mich hat es schon genervt, als Vaduz Anfangs der 90er-Jahre mit einem Budget von einer halben Million in der 2. Liga herumprotzte und zugleich Europacup spielte. Eine meiner schönsten Fussballerinnerungen ist bis heute jenes Aufstiegsspiel um einen Platz in der 1. Liga, als sich ein Thuner Quartierverein trotz fünfmal kleinerem Budget gegen Vaduz durchgesetzt hat.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Fulehung hat geschrieben:Nein. Mich hat es schon genervt, als Vaduz Anfangs der 90er-Jahre mit einem Budget von einer halben Million in der 2. Liga herumprotzte und zugleich Europacup spielte. Eine meiner schönsten Fussballerinnerungen ist bis heute jenes Aufstiegsspiel um einen Platz in der 1. Liga, als sich ein Thuner Quartierverein trotz fünfmal kleinerem Budget gegen Vaduz durchgesetzt hat.
Ein gewisse Überheblichkeit war da schon vorhanden. Aber das kennt man auch von unserer Hauptstadt ��. Nach gestern noch zur Info, Vaduz ist die Hauptstadt von Liechtenstein.
Mittlerweile hat sich die Situation aber geändert.
Für den Europacup können sie ja nichts dafür. Der Cupsieger musste ja gehen. Zu der Zeit gab es auch noch andere 1. Ligamannschaften im FL wie zum Beispiel der Stammverein von Mario Frick der das Vergnügen hatte EC zu spielen.

badandugly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1028
Registriert: 13.05.2014, 16:16

Beitrag von badandugly »

ZUGLO hat geschrieben:Nur Ruhig ,die SBB ist eh eine scheiss Firma.Ist ja nix passiert
Wieso, wurdest du mal beim Schwarzfahren erwischt oder was? Die SBB hat einen Auftrag, und den erfüllt sie besser als fast jedes andere Personentransportunternehmen mit einem Leistungsauftrag.
Und das Kostenmanagement wird genau von solchen Hirnarkrobaten herausgefordert, die Sonderzüge als Müllkippe missbrauchen oder einfach so for fun Züge anhalten und dann in der Logistikzentrale für überflüssige Hektik sorgen.
Wer ist nun hier Scheisse, die Firma oder diese "Fans"?
Fussball ist ein Spiel, das uns erfreuen sollte! Es darf nie als Vorwand missbraucht werden, um, Straftaten zu begehen oder Mitmenschen schlecht zu behandeln.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

badandugly hat geschrieben:Wieso, wurdest du mal beim Schwarzfahren erwischt oder was? Die SBB hat einen Auftrag, und den erfüllt sie besser als fast jedes andere Personentransportunternehmen mit einem Leistungsauftrag.
Und das Kostenmanagement wird genau von solchen Hirnarkrobaten herausgefordert, die Sonderzüge als Müllkippe missbrauchen oder einfach so for fun Züge anhalten und dann in der Logistikzentrale für überflüssige Hektik sorgen.
Wer ist nun hier Scheisse, die Firma oder diese "Fans"?
jetzt mach mal schön halblang :mad:
der Sonderzug sieht nicht schlimmer aus als die pendlerzüge vom aargau nach basel oder von olten nach basel, morgens oder abends

einfach mal schön mitschreien
grosse töne spucken etc.

Benutzeravatar
Admiral von Schneider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 770
Registriert: 17.12.2004, 12:35
Wohnort: Zinnoberinsel

Beitrag von Admiral von Schneider »

black/white hat geschrieben:sdih



+1 auf diese Pseudo-Empörung trifft man heute immer häufiger
+1
&quot hat geschrieben:The trouble with Internet quotes is that they are pretty much impossible to verify.
&quot hat geschrieben:Sich selbst zu zitieren ist ein Zeichen wahrer Grösse.

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3351
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

badandugly hat geschrieben:Wieso, wurdest du mal beim Schwarzfahren erwischt oder was? Die SBB hat einen Auftrag, und den erfüllt sie besser als fast jedes andere Personentransportunternehmen mit einem Leistungsauftrag.
Und das Kostenmanagement wird genau von solchen Hirnarkrobaten herausgefordert, die Sonderzüge als Müllkippe missbrauchen oder einfach so for fun Züge anhalten und dann in der Logistikzentrale für überflüssige Hektik sorgen.
Wer ist nun hier Scheisse, die Firma oder diese "Fans"?
Für dass Du angeblich ein gereifter, über 50 Jahre alter Mann bist, der sich mit echter Literatur geistig fit hält, wirst du ziemlich schnell getriggert. :D
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

ZUGLO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 761
Registriert: 23.06.2005, 18:25

Beitrag von ZUGLO »

badandugly hat geschrieben:Wieso, wurdest du mal beim Schwarzfahren erwischt oder was? Die SBB hat einen Auftrag, und den erfüllt sie besser als fast jedes andere Personentransportunternehmen mit einem Leistungsauftrag.
Und das Kostenmanagement wird genau von solchen Hirnarkrobaten herausgefordert, die Sonderzüge als Müllkippe missbrauchen oder einfach so for fun Züge anhalten und dann in der Logistikzentrale für überflüssige Hektik sorgen.
Wer ist nun hier Scheisse, die Firma oder diese "Fans"?
Hast wohl Aktien bei der SBB,fahre schon längere Zeit (ausser Auswärtsspiel )nicht mehr mit dem Zug.Die SBB ist absolutes Mittelmass im Bezug auf Kundenzufriedenheit.Außerdem eine sehr schlechte Pesonalpolitik.Für Touristen und 1.Klasse Fahrer werden die Hosen runtergelassen .Für den Rest wird das minimum an Kundenwünschen erfüllt.Eben eine Scheiss Firma

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

*13* hat geschrieben:Ein gewisse Überheblichkeit war da schon vorhanden. Aber das kennt man auch von unserer Hauptstadt ��. Nach gestern noch zur Info, Vaduz ist die Hauptstadt von Liechtenstein.
Mittlerweile hat sich die Situation aber geändert.
Für den Europacup können sie ja nichts dafür. Der Cupsieger musste ja gehen. Zu der Zeit gab es auch noch andere 1. Ligamannschaften im FL wie zum Beispiel der Stammverein von Mario Frick der das Vergnügen hatte EC zu spielen.
Tatsache ist aber, dass in Vaduz erst Geld in den Fussball investiert wird (und zwar massiv mehr, als damals im "Amateurfussball" üblich war), seit Liechtenstein einen fixen Startplatz im Europacup hat. Einen Europacupplatz gab es erstmals 1991/92 zu gewinnen (für den Europapokal der Pokalsieger 1992/93). Und siehe da: In den 80ern wurde Vaduz 4mal Cupsieger, in den 90ern schon 6mal und seit 2000 gingen 16 von 17 Pokalen nach Vaduz.

P.S. So von wegen guter SBB: Ich habe an den letzten 4 Samstagen 4 mal ein Fussballspiel besucht - in 3 verschiedenen Städten. Unterwegs war ich jeweils in einem regulären Zug. Dreimal fuhren wir am Nachmittag auf den jeweiligen Strecken wegen Umleitungen mindestens 15 Minuten Verspätung ein und beim vierten Versuch hiess es trotz nur 5 Minuten Verspätung "Ihre Anschlüsse konnten leider nicht warten".

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Fulehung hat geschrieben:Tatsache ist aber, dass in Vaduz erst Geld in den Fussball investiert wird (und zwar massiv mehr, als damals im "Amateurfussball" üblich war), seit Liechtenstein einen fixen Startplatz im Europacup hat. Einen Europacupplatz gab es erstmals 1991/92 zu gewinnen (für den Europapokal der Pokalsieger 1992/93). Und siehe da: In den 80ern wurde Vaduz 4mal Cupsieger, in den 90ern schon 6mal und seit 2000 gingen 16 von 17 Pokalen nach Vaduz.

P.S. So von wegen guter SBB: Ich habe an den letzten 4 Samstagen 4 mal ein Fussballspiel besucht - in 3 verschiedenen Städten. Unterwegs war ich jeweils in einem regulären Zug. Dreimal fuhren wir am Nachmittag auf den jeweiligen Strecken wegen Umleitungen mindestens 15 Minuten Verspätung ein und beim vierten Versuch hiess es trotz nur 5 Minuten Verspätung "Ihre Anschlüsse konnten leider nicht warten".
Vielleicht etwas OT, aber gibt es in den Schweizer Zügen WIFI?

Benutzeravatar
zeni
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2555
Registriert: 19.10.2013, 20:00

Beitrag von zeni »

Marek hat geschrieben:Vielleicht etwas OT, aber gibt es in den Schweizer Zügen WIFI?
Nur in den Businessabteilen.

Man hat sich unter anderem auf der - im Vergleich zu anderen Ländern - sehr guten Abdeckung mit Highspeed Mobilnetzen (damals HSXPA und LTE, jetzt 4G) dagegen entschieden WiFi zu verbauen. Wie sinnvoll das in einem Land ist, dass auch stark vom Tourismus geprägt ist kann dann wieder jeder für ich selbst entscheiden.

BTW: Die Verspätungen der SBB werden natürlich auch nicht weniger wenn jedes Wochenende die Fans irgend eines Clubs die Notbremse auf einer Hauptstrecke ziehen und diese dann für längere Zeit zu ist.
shabba hat geschrieben:bin einmal gespannt wer den der neue trainer werden soll..wenn man(n) dem forum glauben soll wird es wohl eine mischung aus jesus u. alexander dem grossen werden..
No_IP hat geschrieben:Vielleicht werden wir vom System der Dosen überrascht sein, aber viel mehr werden die überrascht von uns sein, da wir nämlich kein System haben.
Käppelijoch hat geschrieben:Ich seh mich diese Saison betrunkener im Stadion als auch schon.

Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1835
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Beitrag von Sean Lionn »

ZUGLO hat geschrieben:Für den Rest wird das minimum an Kundenwünschen erfüllt.Eben eine Scheiss Firma
Was brauchen wir - abgesehen von einem Sitzplatz - noch in einem Zweitklassabteil eines Zuges, damit alle zufrieden sind?
[RIGHT]«In den 1980er-Jahren war es noch ein Lebensziel, so viel zu arbeiten, dass man eines Tages nicht mehr arbeiten muss. Dieser Tag ist längst eingetreten, aber mit der Arbeit aufgehört hat niemand.»
Franzobel[/RIGHT]

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

RL88 hat geschrieben:Hüüület nid! :rolleyes:

Ps. Fraue us em Forum
Wer ist hier Frau?

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Sean Lionn hat geschrieben:Was brauchen wir - abgesehen von einem Sitzplatz - noch in einem Zweitklassabteil eines Zuges, damit alle zufrieden sind?
Die tschechischen Bahnen haben zumindest an den Hauptachsen eine WIFI in beiden Klassen - eingeführt hat das vor Jahren ein Privatunternehmer, der zuerst Reisebusse betrieb und nun auch einige Zuglinien lizenziert bekam. Man kann dann die Zeit in Zügen produktiv nutzen. Wens interessiert, hier mehr: https://www.regiojet.com/en/services/se ... of-trains/

Die Staatsbahnen haben dann so nach und nach nachgezogen. Seither kenne ich so manchen Wohlhabenden, der mitunter auch vier Autos hat, aber so oft wie möglich mit dem Zug fährt - weil man die Zeit produktiv nutzen kann. Gerade für Touristen sehe ich das als sehr wertvoll, da gebe ich zeni recht.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Luigi1893 hat geschrieben:Soweit ich vernommen habe, (jedoch war ich gestern nicht beim Auswärtsspiel im Ländle nicht anwesend) zeigten die Vaduz-Anhänger ein Spruchband rund um eine krebskranke Person in Luxemburg.
Das Spruchband von der MK finde ich dazu echt geschmackslos.
Und die Aktion mit der Notbremse in Zürich finde ich unnötig. Grundsätzlich habe ich nichts gegen ein FWW. Aber warum muss das ausgerechnet an einem Ort stattfinden wo Unbeteiligte sind?
Und solche Ereignisse geben der SBB, Journalisten und den Wutbürgern die nötige Munition um gegen Fussballfans zu schreiben.
Tun sie doch schon immer, ob die ach so brutalen Fussballfans etwas machen oder nicht.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Marek hat geschrieben:Vielleicht etwas OT, aber gibt es in den Schweizer Zügen WIFI?
Wer zur Hölle braucht WIFI im Zug?? Andere Frage wer hat heutzutage kein Flatrate Abo wo Internet unbegrenzt ist (Geschwindigkeiten sind anders). Anstatt den dämmlichen WIFIS mehr Steckdosen in den Zügen einbauen :rolleyes:

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

zeni hat geschrieben:Nur in den Businessabteilen.

Man hat sich unter anderem auf der - im Vergleich zu anderen Ländern - sehr guten Abdeckung mit Highspeed Mobilnetzen (damals HSXPA und LTE, jetzt 4G) dagegen entschieden WiFi zu verbauen. Wie sinnvoll das in einem Land ist, dass auch stark vom Tourismus geprägt ist kann dann wieder jeder für ich selbst entscheiden.

BTW: Die Verspätungen der SBB werden natürlich auch nicht weniger wenn jedes Wochenende die Fans irgend eines Clubs die Notbremse auf einer Hauptstrecke ziehen und diese dann für längere Zeit zu ist.
Lustig finde ich nur wenn irgendwelche Deppen den Vorschlag bringen, dass der Verursacher von Verspätungen an die Kasse gebeten werden soll. Dann wäre die SBB nur am Zahlen an die Pendler. Stellwerkstörung, fehlendes Zugpersonal und Türstörung die meisten Gründe der Verspätungen. :rolleyes:

Antworten