Rechnung neues Saisonabo 2017

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

franktroxler hat geschrieben:....So etwas nennt man Marktwirtschaft. Wer nicht mitgeht soll halt seine JK abgeben und diese anderen überlassen, welche bereit sind diesen Preis zu bezahlen.
Es wirkt etwas kalt, dieses Statement.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Tschum hat geschrieben:Auch ich habe meinen Brief nun abgeschickt:
...Offenbar ist Ihnen nicht bewusst, dass sich unter den Abonnenten eines Sektors eine Kultur und ein Zusammengehörigkeitsgefühl entwickeln, die Ihr Entscheid nun offenbar bewusst kaputt macht.
Wenn Preisaufschläge aus einer Notlage des Clubs entstehen würden, könnten wir sie gut akzeptieren. In diesem Fall sehen wir aber nur schnöde Marketing-Theorie und Respektlosigkeit gegenüber langjährigen Matchbesuchern am Werk.
Der Tritt, den Sie uns versetzen, tut weh. Für mich geht eine über 50jährige stark emotionale Verbundenheit mit dem FCB damit zu Ende. Denn letztlich ist ein Club kein Abstraktum, sondern mit Menschen verbunden. Die Verachtung, die Sie und Ihre Vorstandskollegen uns jetzt entgegenbringen, ist angekommen.
Mit freundlichen Grüssen
Hoffentlich berührt das auch den Mann, der erst vor kurzem einen Ethik-Award entgegengenommen hat, mit dem Leute ausgezeichnet werden sollen, denen die Wichtigkeit von menschlichen Werten und Ethik im Leben bewusst ist und sich entsprechend verhalten.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5818
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

rodolfo hat geschrieben:Haha, machi doch gar nid. Ziedäm wärde si em jetzt eh ztür si :) . Aber finds halt irgendneume no e gwüssi Ironie des Schicksals, dass grad die Bahndammgänger wo sich (Zumindest e grosse Teil us däne Sektore wo ich kenn) über jedi Kommerzkritik vo dr Kurve uns Co. hän könne echauffiere, bim Renato Steffen am Afang us trotz äxtra lut klatscht hän und so Aktione wies vom Stacheldroot zeigte Bild als unnötig empfunde hän (weiss es sin nid alli), jetzt knallhart dRächnig präsentiert kriege. Ich find die Priserhöhig zämme mitem Mitgliederschissdräck au e Frächheit, aber es erstuunt mi nid will me scho lang weiss wos anegoot. Do änderet au dr vermeintlich Boodeständigi an dr Linie nüt. "Oh nei mir wirke bitz arrogant, hey Bernie hane super Idee - mr nämme jetzt wieder e bodeständige zwecks Imagepflege..."
Aber jo wenn ans eigene Säckli goht denn stimmt meh i ins "Buuhu scheiss modärne Fuessball, Kommerzgehüül". Wo isch dSolidarität vom Bahndamm mit dr Kurve gsi bi so Schisstransfers wie em Urs und Rennie. Alles scho Usdruck drvo gsi dass me uf dFans schisst und si nur als Konsumänte gseht.
Trotzdäm wirdi bi jedere Aktion wo die Priserhöhig bekämpft drbi si, aber e grossteil vo däne wo jetzt muule hets eifach mol verdient so de Spiegel vorghalte zbeko!
Dennoch Solidarität mitem mittlere Bahndamm - au die langjöhrige Wurst und Stumpefans sin wichtig füre Club!
Ganz im Ernst, ich kann deine Ansichten sogar verstehen und ja Teile aus dem Bahndamm zeigen sich teils sehr unsolidarisch, wenn wir in der Kurve gegen gewisse Tendenzen im Verein protestieren, dass man sich durchaus die Frage stellen kann, was soll es die Kurve kümmern, der mittlere Bahndamm interessiert sich ja auch nicht für die Anliegen der Kurve.

Man kann es aber auch so sehen: Diese neue Preispolitik könnte die Kurve und den Bahndamm wieder enger zusammenführen und ein Signal setzen, dass auch weite Teile ausserhalb der Kurve nicht einfach als austauschbare Konsumenten angeschaut werden sollen und man es nicht akzeptiert, dass in den letzten Jahren alles immer mehr der Profitmaximierung untergeordnet wird. Gleichzeitig könnte so auch die Kurve und ihre fanpolitischen Aktionen beispielsweise gegen Transfers oder die Entwicklung in der Marketingabteilung, mehr Gewicht erhalten, wenn sie von den Fans ausserhalb der Kurve mitgetragen werden.

Dass es für viele Leute zuerst ans eigene Portemonnaie gehen muss, bevor man sich engagiert, ist halt so, aber deswegen ist es nicht weniger wichtig, die Reihen zu schliessen und dass sich die Fans aller Sektoren zusammen tun, für die der FC Basel nicht einfach ein profitorientiertes Unternehmen ist, sondern primär eine Institution für den Volkssport Fussball und die daraus resultierende Leidenschaft, welche tausende von Menschen in der Region Basel begeistert.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Wieso machen wir nicht einfach den Erschaffer dieses Plans ausfindig und lynchen ihn ?
Wer wird schon 30'000 Leute in den Knast stecken ?

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Back in town hat geschrieben:Wieso machen wir nicht einfach den Erschaffer dieses Plans ausfindig und lynchen ihn ?
Wer wird schon 30'000 Leute in den Knast stecken ?
Wer wird schon H und H lynchen... oder glaubst du das wurde von oben nicht abgesegnet? ;)

ballhawk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 430
Registriert: 14.07.2016, 16:52

Beitrag von ballhawk »

falls der FCB in die Bundesliga wechselt sind die Preise ok :D

Benutzeravatar
zeni
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2555
Registriert: 19.10.2013, 20:00

Beitrag von zeni »

Traoré ist einfach schlecht. Sogar gegen einen so limitierten Gegner dämliche Ballverluste.

Verstehe Fischers Aufstellung nicht mal ansatzweise.
shabba hat geschrieben:bin einmal gespannt wer den der neue trainer werden soll..wenn man(n) dem forum glauben soll wird es wohl eine mischung aus jesus u. alexander dem grossen werden..
No_IP hat geschrieben:Vielleicht werden wir vom System der Dosen überrascht sein, aber viel mehr werden die überrascht von uns sein, da wir nämlich kein System haben.
Käppelijoch hat geschrieben:Ich seh mich diese Saison betrunkener im Stadion als auch schon.

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Ich hoffe, dass gegen PSG (oder eher Lausanne) sämtliche Leute im C3/C4 das Spiel
boykottieren und in andere Sektoren ausweichen. Ist ja gegen Lausanne problemlos
möglich, einfach woanders hinzusitzen. Das würde so richtig eine Botschaft senden,
die vermutlich auch die Medien aufgreifen werden.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
rantanplan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 130
Registriert: 14.07.2006, 14:32
Wohnort: BL

Beitrag von rantanplan »

Werde die Dauerkarte definitiv zurückgeben und bei den Spitzenspielen in den Family Corner gehen. Ich sehe wirklich nicht ein, als jahrelanger Dauerkartenbesitzer, viel mehr zu bezahlen, damit andere Karten quersubventioniert werden.
Die Liga wird immer langweiliger, echte Spitzenspiele gibt es immer weniger und der Fussball wird auch nicht attraktiver.
Ich hoffe dass man hierfür die Quittung bekommen wird, absolute Frechheit.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

rodolfo hat geschrieben:Aber jo wenn ans eigene Säckli goht denn stimmt meh i ins "Buuhu scheiss modärne Fuessball, Kommerzgehüül". Wo isch dSolidarität vom Bahndamm mit dr Kurve gsi bi so Schisstransfers wie em Urs und Rennie.
Nein, echt jetzt... Weil man bei den Transfers von UF und Steffen nicht einen auf beleidigte Leberwurst gemacht hat, soll man sich nicht über die unverhältnismässige Preiserhöhung beklagen dürfen? - Moderner Fussball ist übrigens auch, wenn alle Sektoren des Stadions die Fankurve quersubventionieren, damit diese old-school-mässig ein wenig Stimmung macht und für authentische Stadionstimmung sorgt.

Benutzeravatar
noomy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2492
Registriert: 06.12.2004, 20:27

Beitrag von noomy »

Mundharmonika hat geschrieben:Hat man von diesen Plätzen aus einen Panoramablick auf Pilatus, Vierwaldstättersee und Rigi? :eek: Nur wegen dem Fussball des FC Luzern kann es ja wohl nicht sein, dass man soviel Geld ausgibt.

Aus meiner Sicht benutzt der FCB die Kurve ohnehin schon seit einigen Jahren als Marionette, um der Restschweiz den (angeblich) mustergültigen und sozialen Umgang mit den Fans zu demonstrieren. Während also die nicht immer unproblematische MK schon seit einigen Jahren von den Clubbossen eine Art Sonderbehandlung geniesst, erhalten im Gegenzug die vielleicht weniger lauten, aber nicht minder treuen Fans und "braven Bürger" im C3/C4 mit diesem massiven Preisaufschlag eine wahre Klatsche ins Gesicht. Dass sich diese total verarscht vorkommen, ist mehr als nur verständlich. Auch wenn der FCB diesen Fehler noch einigermassen ausbügeln sollte, so hat er hier doch wieder einmal sein wahres Gesicht gezeigt, welches Heusler mit seinem allgegenwärtigen Lächeln ja oftmals zu verdecken weiss.

Und damit ich nicht falsch verstanden werde; das ist kein Angriff auf die MK! Ich finde einfach, dass den - meist sehr treuen - Fans im C3/C4 mit dieser Preiserhöhung zu wenig Respekt gezollt wird und sie im Vergleich zu anderen Sektoren weniger zuvorkommend behandelt werden.

Der wichtigste Punkt hat aber weiter oben Asselerade genannt. Mit dieser Umstrukturierung wird die MK als Stimmungsmacher nun komplett isoliert. Früher konnte man immer wieder mit Unterstützung vom Bahndamm rechnen, wenn dieser aber neu zum Geschäftssektor wird, wo Firmen ihre auswärtigen Kunden einladen, dann "guet Nacht am Fünfi". Möglicherweise kommt dann irgendwann als nächster Schritt eine weitere Lounge in diesen Bereich, damit sich diese Herren auch standesgemäss verköstigen können.
da ich nicht glaube, dass fussballbanausen sich mit bodenständigem ballgeschiebe und klatschen gegen arsenal und psg zufrieden geben werden.. ergo werden diese plätze inskünftig vollständig leer bleiben und der fcb kassiert hintendurch per rechnung.

ich bring nochmals den vorschlag, dass man die preise beibehält und stattdessen bei nichterscheinen und nicht-freigabe der jk einen deftigen nachschlag zahlen muss. wer das nötige kleingeld hat wird dann richtiggehend ausgenommen und der fcb darf sich freuen! ;)
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

rodolfo hat geschrieben:Haha, machi doch gar nid. Ziedäm wärde si em jetzt eh ztür si :) . Aber finds halt irgendneume no e gwüssi Ironie des Schicksals, dass grad die Bahndammgänger wo sich (Zumindest e grosse Teil us däne Sektore wo ich kenn) über jedi Kommerzkritik vo dr Kurve uns Co. hän könne echauffiere, bim Renato Steffen am Afang us trotz äxtra lut klatscht hän und so Aktione wies vom Stacheldroot zeigte Bild als unnötig empfunde hän (weiss es sin nid alli), jetzt knallhart dRächnig präsentiert kriege. Ich find die Priserhöhig zämme mitem Mitgliederschissdräck au e Frächheit, aber es erstuunt mi nid will me scho lang weiss wos anegoot. Do änderet au dr vermeintlich Boodeständigi an dr Linie nüt. "Oh nei mir wirke bitz arrogant, hey Bernie hane super Idee - mr nämme jetzt wieder e bodeständige zwecks Imagepflege..."
Aber jo wenn ans eigene Säckli goht denn stimmt meh i ins "Buuhu scheiss modärne Fuessball, Kommerzgehüül". Wo isch dSolidarität vom Bahndamm mit dr Kurve gsi bi so Schisstransfers wie em Urs und Rennie. Alles scho Usdruck drvo gsi dass me uf dFans schisst und si nur als Konsumänte gseht.
Trotzdäm wirdi bi jedere Aktion wo die Priserhöhig bekämpft drbi si, aber e grossteil vo däne wo jetzt muule hets eifach mol verdient so de Spiegel vorghalte zbeko!
Dennoch Solidarität mitem mittlere Bahndamm - au die langjöhrige Wurst und Stumpefans sin wichtig füre Club!
Schon alleine das einfügen von steffen und fischer im bezug der jahreskarten erhöhungen zeigt mir, dass ich dich nicht ernst nehmen kann

Und sich gegenseitig zu wenig solidatität vorzuwerfen ist so blöd und kindisch
sorry könnte kotzen ab gewissen äusserungen
irgend wer beim FCB hat es ins hirn geschissen und egal wo ich im Stadion sitze, stehe oder mich befinde, als FCB fan bin ich solidarisch, wer weis wann der Rest des Stadions noch vergrault werden soll

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3357
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Ich hoffe mal schwer, dass sich im C ein paar kluge Köpfe finden lassen, die den Protest seriös und kreativ organisieren können. Also zumindest seriöser, als die neue Facebook-Gruppe gegen die neuen Abopreise.
Schon im ersten Beitrag wird unnötig gegen das D-Parkett geschossen. Doch, so macht man sich sicher beliebt und kann auf Solidarität hoffen. Natürlich bin ich weiterhin solidarisch mit dem C, aber wenn so ein Dilettant das Kommano übernimmt, wird der Protest scheitern.

Erinnert mich ein bisschen an die Kiffer, die Gras legalisieren wollen und die halbe Zeit gegen Alkoholkonsumenten wettern. :o
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

[quote="tanner"]Schon alleine das einfügen von steffen und fischer im bezug der jahreskarten erhöhungen zeigt mir, dass ich dich nicht ernst nehmen kann

Und sich gegenseitig zu wenig solidatität vorzuwerfen ist so blöd und kindisch
sorry könnte kotzen ab gewissen äusserungen
irgend wer beim FCB hat es ins hirn geschissen und egal wo ich im Stadion sitze, stehe oder mich befinde, als FCB fan bin ich solidarisch, wer weis wann der Rest des Stadions noch vergrault werden soll[/QUOTE]

Viele Fans wurden auch durch die Verpflichtung von Rennie (den ich persönlich sogar mag) und Urs zumindest ziemlich vor den Kopf gestossen... Wer nicht sah, dass diese Arroganz des Vorstands gegenüber den Fans System haben wird hat sich nunmal damals im absolute Unverständnis gegenüber der Kurve selbst eine Grube gegraben.
Aber eben... gewisse hören den Schuss erst wenns ans eigene Geldsäckli geht...

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

noomy hat geschrieben: ich bring nochmals den vorschlag, dass man die preise beibehält und stattdessen bei nichterscheinen und nicht-freigabe der jk einen deftigen nachschlag zahlen muss. wer das nötige kleingeld hat wird dann richtiggehend ausgenommen und der fcb darf sich freuen! ;)
Was ist das Problem mit den (nicht)Freigaben?

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Die Preise bei Neukunden und/oder Besitzerwechsel anzupassen ginge vieleicht noch in Ordnung, obwohl auch diese für das Gebotene viel zu hoch sind. Aber der FCB will das gar nicht. Er will diese Bereiche für seine Firmenkunden frei haben. Deswegen werden ja auch die anderen Sektoren billiger, damit die Fans sich sonst wo einen Platz suchen.

Wer der Meinung ist, dass wenn er die Erhöhung bezahlt danach keine weitere unangenehme Post mehr vom FCB bekommen wird, der irrt. Denn Firmen wollen zusammenhängende Plätze. Umplatzierungen sind vorgeplant und mit Garantie in den AGBs der neuen JK so juristisch vorgesehen.

Ein weiterer Punkt: was werden wohl die CL-Karten auf diesen Plätzen kosten, falls wir überhaupt jemals wieder dort spielen werden? Mit der Umorganisierung der CL sollten die supidupi Strategen des FCBs doch eine ganz andere Richtung einschlagen, sicher NICHT die Tix in diesen Sektoren erhöhen! 3 Jahre keine CL und keine Firma kauft mehr diese Karten...

Ich halte die strategische Ausrichtung des Verein für falsch. Der FCB kann nicht mehr wachsen, der nationale Markt ist übersättigt und auch der FCB-Fan ist mit dem seit Jahren nicht gerade tollen Fussball im eigenen Stadion nicht gerade verwöhnt worden. Das Stadion ist voll, weil der FCB treue Fans hat (und der FCB natürlich auch erfolgreich ist). Sind die Preise aber zu hoch oder werden Fan-Freundschaften aus Profitgier auseinandergerissen, gehen die Fans. Und zwar aus dem Stadion.

Natürlich werden Firmen die Tix bezahlen (vorderhand), aber wenn's regnet, dann sind die Plätze leer. Wird die Wirtschaftslage schwieriger, sind die Plätze leer und die Kasse auch. Der Fan aber ist eine absolute Konstante, solange er anständig behandelt wird. Der Verkennen die Marketing-Leute komplett.

Es gibt Zeiten im Firmenwachstum in denen Konsolidierung angesagt ist oder vielleicht sogar ein Rückschritt, um die Zukunft zu sichern. Der FCB sucht weiter den Weg nach oben, aber da ist nichts mehr, was den FCB tragen wird.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

rodolfo hat geschrieben:
tanner hat geschrieben:Schon alleine das einfügen von steffen und fischer im bezug der jahreskarten erhöhungen zeigt mir, dass ich dich nicht ernst nehmen kann

Und sich gegenseitig zu wenig solidatität vorzuwerfen ist so blöd und kindisch
sorry könnte kotzen ab gewissen äusserungen
irgend wer beim FCB hat es ins hirn geschissen und egal wo ich im Stadion sitze, stehe oder mich befinde, als FCB fan bin ich solidarisch, wer weis wann der Rest des Stadions noch vergrault werden soll[/QUOTE]

Viele Fans wurden auch durch die Verpflichtung von Rennie (den ich persönlich sogar mag) und Urs zumindest ziemlich vor den Kopf gestossen... Wer nicht sah, dass diese Arroganz des Vorstands gegenüber den Fans System haben wird hat sich nunmal damals im absolute Unverständnis gegenüber der Kurve selbst eine Grube gegraben.
Aber eben... gewisse hören den Schuss erst wenns ans eigene Geldsäckli geht...
Wenn man sich als FCB FAN, wegen spielerverpflichtungen vergraulen lässt kann auch etwas nicht stimmen

Spieler Trainer kommen die gehen aber auch wieder, der letzte satz ist nur eigenschutz um seine gemachte meinung weiter vertreten zu können

Schütze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 291
Registriert: 21.05.2013, 15:33

Beitrag von Schütze »

Naja Momemt mal, die Erwachsenen sind im D zwar nicht betroffen, da aber auch sehr viele junge Leute Azubis etc im D sind,sind jene durchaus betroffen!!
Was ich persönlich sehr bedaure Heussler hat nun komplett verschissen, ich bin im D, aber was jetzt mit dem C gemacht wird geht gar nicht!!! Und bitte liebe Chefetage hört mit diesem heuchlerisch oder heusslerischen Scheiss auf wie:mir sind ai Familie!!!
Auch als unnötig empfinde ich diesen Wir verzichten auf eine Rechnung....es gibt durchaus Generationen welche nicht ständig elogin e finance und Internet nutzen!
Noch eine Anmerkung: welche Firmen wollen bitteschön mit Geschäftskunden im B (man teilt WCs,Essensstände etc mit 3 Stockwerken)sich dieses Gekicke in der SL anschauen gehen?

Der Hype war eh nicht mehr gross und ihr beschleunigt den Untergang

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

tanner hat geschrieben:
rodolfo hat geschrieben:
Wenn man sich als FCB FAN, wegen spielerverpflichtungen vergraulen lässt kann auch etwas nicht stimmen

Spieler Trainer kommen die gehen aber auch wieder, der letzte satz ist nur eigenschutz um seine gemachte meinung weiter vertreten zu können
Nei ebe nid.... sgoht drum dass me sich bewusst über de güsseriti wille vo de fans honwäg gsetzt het ufgrund vo vermeintliche Rentabilitätsgründ. Dkurve het damals gfrogt "wo wämer ane?" und isch vome grossteil vo de sässelhocker fertig gmacht worde drfür, sölle nid so umeflenne und so. Tja, jetzt het me dAntwort wo die Reise hingeht - me hets aber au damals scho könne ane weme anegluegt het...

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

rodolfo hat geschrieben:Viele Fans wurden auch durch die Verpflichtung von Rennie (den ich persönlich sogar mag) und Urs zumindest ziemlich vor den Kopf gestossen... Wer nicht sah, dass diese Arroganz des Vorstands gegenüber den Fans System haben wird hat sich nunmal damals im absolute Unverständnis gegenüber der Kurve selbst eine Grube gegraben.
Aber eben... gewisse hören den Schuss erst wenns ans eigene Geldsäckli geht...
Die Verpflichtung von UF und Steffen hat mit der aktuellen Thematik der Sitzplatzerhöhung im C3/C4 reichlich wenig zu tun, auch wenn Dir diese Verknüpfung natürlich Spass machen würde, weil Du uns damit aufzeigen könntest, dass wir bei der Verpflichtung von UF alle hätten kollektiv aufbocken sollen, um so der angeblichen Arroganz des Clubs gegenüber seinen Anhängern Einhalt zu gebieten. Mit einem solchen Protest hätten wir natürlich auch gleichzeitig heroisch die Kommerzialisierung des FCBs und dessen endgültigen Übergang zum modernen Fussball gestoppt. Aber leider waren wir alle - ausser der MK und natürlich Du - zu wenig weise, haben auch noch den grossen Fehler begangen, Steffen in den ersten Spielen mit Applaus einzudecken und so wurde die Entwicklung anstatt aufgehalten noch unterstützt, sodass als logische Konsequenz nun der Sektor der Oberklatscher und Fussballkommerzialisierungsunterstützer im C3/C4 mit einer massiven Preiserhöhung belegt wurde.

:rolleyes:

#10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 484
Registriert: 31.05.2011, 21:35

Beitrag von #10 »

Tschum hat geschrieben:Auch ich habe meinen Brief nun abgeschickt:

Sehr geehrter Herr Heusler

Ich bitte Sie, dem Vorstand des FCB meine Enttäuschung über die Preiserhöhungen für die Jahreskarte mitzuteilen.

Seit der Eröffnung des neuen Stadions lösen wir jedes Jahr vier Jahreskarten im C3 und kaufen dort auch die Karten für die internationalen Spiele. Jetzt werden wir durch die masslosen Preisaufschläge vertrieben. Offenbar ist Ihnen nicht bewusst, dass sich unter den Abonnenten eines Sektors eine Kultur und ein Zusammengehörigkeitsgefühl entwickeln, die Ihr Entscheid nun offenbar bewusst kaputt macht.

Wenn Preisaufschläge aus einer Notlage des Clubs entstehen würden, könnten wir sie gut akzeptieren. In diesem Fall sehen wir aber nur schnöde Marketing-Theorie und Respektlosigkeit gegenüber langjährigen Matchbesuchern am Werk. Offenbar geht es darum, uns durch andere Publikumsschichten zu ersetzen.

Der Tritt, den Sie uns versetzen, tut weh. Für mich geht eine über 50jährige stark emotionale Verbundenheit mit dem FCB damit zu Ende. Denn letztlich ist ein Club kein Abstraktum, sondern mit Menschen verbunden. Die Verachtung, die Sie und Ihre Vorstandskollegen uns jetzt entgegenbringen, ist angekommen.

Mit freundlichen Grüssen
So ist das ... leider!

Dieses Vorgehen des FCB war unnötig und vor allem unsensibel, aber in sich jedoch stimmig und logische Folge der bisherigen Professionalisierung nach ökonomischen Gesichtspunkten.

Insgesamt jedoch falsch und Ausdruck einer Verkennung der Realität. Der Club sägt - wie andere Firmen vor ihm auch schon - den Ast, auf dem er sitzt, langsam aber sicher ab.

Fussball lebt zuerst von vielen Menschen und ihren Emotionen und erst dann von TV und Werbung, die diese vermarkten. Vergrault man seine Basis, hat man bald nichts mehr zu bieten, der Kommerz ist dann weg und der Ast ab!
"Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft." Jean-Paul Sartre.
(@forum since 2009)

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Mundharmonika hat geschrieben:Die Verpflichtung von UF und Steffen hat mit der aktuellen Thematik der Sitzplatzerhöhung im C3/C4 reichlich wenig zu tun, auch wenn Dir diese Verknüpfung natürlich Spass machen würde, weil Du uns damit aufzeigen könntest, dass wir bei der Verpflichtung von UF alle hätten kollektiv aufbocken sollen, um so der angeblichen Arroganz des Clubs gegenüber seinen Anhängern Einhalt zu gebieten. Mit einem solchen Protest hätten wir natürlich auch gleichzeitig heroisch die Kommerzialisierung des FCBs und dessen endgültigen Übergang zum modernen Fussball gestoppt. Aber leider waren wir alle - ausser der MK und natürlich Du - zu wenig weise, haben auch noch den grossen Fehler begangen, Steffen in den ersten Spielen mit Applaus einzudecken und so wurde die Entwicklung anstatt aufgehalten noch unterstützt, sodass als logische Konsequenz nun der Sektor der Oberklatscher und Fussballkommerzialisierungsunterstützer im C3/C4 mit einer massiven Preiserhöhung belegt wurde.

:rolleyes:
Gewisse Leute haben den Zusammenhang damals bereits gesehen...

http://www.bzbasel.ch/basel/basel-stadt ... -130051975

An däm Spiel e Halbzit im C gsi und mag mi no guet dra erinnere wie dReaktione gsi sin. "Sölle doch Black go luege wenns ene nid passt" usw...

#10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 484
Registriert: 31.05.2011, 21:35

Beitrag von #10 »

Nachtrag:

Als Paar mit kleinem Einkommen sind über CHF 1600 pro Jahr viel Geld, zuviel Geld. So vertreibt man lautlos die kleinen Leute aus der Welt des Blingbling; die sollen dort anscheinend keinen Platz mehr haben.
"Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft." Jean-Paul Sartre.
(@forum since 2009)

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

rodolfo hat geschrieben:Gewisse Leute haben den Zusammenhang damals bereits gesehen...

http://www.bzbasel.ch/basel/basel-stadt ... -130051975

An däm Spiel e Halbzit im C gsi und mag mi no guet dra erinnere wie dReaktione gsi sin. "Sölle doch Black go luege wenns ene nid passt" usw...
Auch mehrfaches wiederholen und einspielen von spielberichten in bz ändern nichts daran dass:
a) es um die preiserhöhungen der JK geht
b) und nicht um verpflichtetes spielermatetial

Je länger du das in zusammenhang stellst, je weniger wirst du ernst genommen, wenn überhaupt noch

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5818
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

tanner hat geschrieben:Auch mehrfaches wiederholen und einspielen von spielberichten in bz ändern nichts daran dass:
a) es um die preiserhöhungen der JK geht
b) und nicht um verpflichtetes spielermatetial

Je länger du das in zusammenhang stellst, je weniger wirst du ernst genommen, wenn überhaupt noch
Für einmal bin ich mit rodolfo zu 100% einig. Man hat bei der Verplflichtung von Steffen auf einen grossen Teil der Fans, welche bereits vorher mehrfach angekündigt hatten, was sie von einem solchen Transfer halten, geschissen. Jetzt scheisst man wieder auf einen Grossteil der Fans. Und in beiden Fällen geht es um Kommerzialisierung. Den Zusammenhang zu erkennen ist echt nicht schwierig.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

tanner hat geschrieben:Auch mehrfaches wiederholen und einspielen von spielberichten in bz ändern nichts daran dass:
a) es um die preiserhöhungen der JK geht
b) und nicht um verpflichtetes spielermatetial

Je länger du das in zusammenhang stellst, je weniger wirst du ernst genommen, wenn überhaupt noch
Was meinsch denn du was sPlakat vo dr MK hät sölle bedüte... Jetzt so ztue als sigs damals nur ume Steffen gange, und nid drum dass dä Transfer der vorläufigi Höhepunkt vonere bedänkliche Entwicklig (us Sicht MK) dargstellt het zügt nid voneme guete Erinnerigsvermöge. Und wär nid seht, dass de Vorstand au scho bi dr Verpflichtig vom Bodeständige e Spaltig vo de Fans in Kauf gnoh het däm isch nid zhälfe. Alli die Entscheid in letschter Zit (au dKündigung vo dr Jugenzämmearbet mit OB, will die als Mitgliederstärkste Verein in dr Stadt bitz zeigeständig hän welle bliibe) sin Ahzeiche drfür gsi dass dEntwicklig ine falschi Richtig goht. Wo dMK das damals ahgsproche het, isch sie vome Grossteil us däne Sektore usglache worde und als verwöhnti, randalierendi Schnuudergoofe dargstellt worde. Wie gseit, ich finds lustig dass die jetz mol in ihrne Interässe (Geldsäckli) drvo betroffe sin und swär definitiv abroocht sich züberlege ob me damals nid unbegründet so stark gege dMK gschosse het und ob halt nid scho damals öbis dra gsi isch an däm was dKurve nachem Urs und Steffentransfer gspürt und zum Usdruck brocht het.

Dass dPriiserhöhig e absoluti Frächheit gegenüber langjöörige Fans isch sehni jo au, isch für mi aber definitiv e scho länger sichtbari Entwicklig wo grad die Fans wo jetzt am härteste drunter kömme lang verniedlicht hän oder nid hän welle woor ha.

Us minere Sicht isch de Zitpunkt ganz ganz schlächt gwählt und swird abartig hinte usego - niemerts in Basel will e völlig ustuschbare Kommerzclub FC Schweiz.

Usserdäm dKommunikation isch jo an Arroganz kum meh züberbiete...

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

BloodMagic hat geschrieben:Ich verstehe nicht wieso der FCB die Ticketerhöhung nicht einfach für Neuabonenten durchgesetzt hat und bei allen anderen einfach 10% drauf schlägt. So hätte er 2 Fliegen mit einer Klappe - die Einzeltickets kann er ja gerne für den Preis verticken - zusätzlich belohnt er Leute die schon lange ein Abo haben. Die Saisonkartenpreise kann er ja auch so kommunizieren und durchsetzen, aber für alle treuen Kunden wird ein tieferer Preis gefahren. Das wäre fair.
Im C3 und C4 gibt es praktisch keine Neuabonnenten. Alles jahrelange treue Fans.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1904
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

Der FCB macht machtpolitisch alles richtig: Teile und herrsche.

Das Prinzip funktioniert. C und D schlagen sich jetzt gegenseitig alte Rechnungen um den Kopf (Schadenfreude inkl.).
Damit wird ein Schulterschluss unmöglich und leise Ansätze einer Widerstandsbereitschaft gegen die inzwischen deutlich
erkennbaren Strategien fallen schnell wieder in sich zusammen (weil die eigenen Kräfte in gegenseitigen Beschimpfungen
verschleudert werden). Eine Chance haben wir nur, wenn wir diese alten Rechnungen vorerst beiseitelassen und für einmal
solidarisch zusammenstehen.

Die Fans im D sind wohl kampferprobter und können mit Tips beiseitestehen - und das C darf sich
umgekehrt nicht zu eitel sein, die Unterstützung auch anzunehmen.

Bei einem Gelingen wird das C in Zukunft wieder mit anderen, verständnisvolleren Augen auf das D und dessen Anliegen blicken.

Nur so kann der Politik des Teilens und Herrschens etwas entgegengesetzt werden. Im Moment sieht es leider eher so aus,
dass wir ganz den Gesetzen dieser Politik unterliegen, indem wir gegenseitig mit rechthaberischem und kleinlichem Gestus
alte Vorwürfe und Animositäten aufwärmen.

Reminder: Einst im D, seit 2 Jahren im C5. Zwischen den Blöcken also. Quasi Niemandsland - dort, wo der Aufpreis
noch halbwegs zu verkraften wäre. Bei einer Hinauslauf-Aktion in den nächsten Spielen für jeweils 15 Minuten
(beginnend schon am Dienstag - das wäre ein starkes Zeichen vor nationaler und internationaler TV-Zuschauerschaft)
würde ich sofort mitlaufen. Umgekehrt kann ich auch Anliegen der MK verstehen.

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Vielleicht sollten alle das nächste SL-Heimspiel boykottieren; zumindest das B, C und D.
Bei einer Rauslauf-Aktion sind wir sofort dabei. Gruss aus dem C3.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Steini
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 429
Registriert: 12.05.2011, 17:19

Beitrag von Steini »

Ich kann einige Leute der Muttenzerkurve gut verstehen. Gehe seit 1978 an die Spiele vom FCB und war jahrelang in der MK und sicherlich kein Kind der Traurigkeit. Seit Eröffnung des neuen Stadions habe ich die Saisonkarte im C4. Seit dem bin ich immer hin und her gerissen. Zum einen Solidarität zur MK welche ich auch immer finanziell unterstütze und ihre Aktionen zum Teil super finde. Zum anderen die Seite die MK wenn es Ausschreitungen gibt, dämliche Böller abgeschossen werden oder wenn ich von pubertierenden blöd angemacht werde. Mir ist klar, dass dort nicht alle Fans von dem betroffen sind. Doch auch der MK sollte klar sein, dass nicht alle Fans im C ihre Aktionen verurteilen. Im C sitzen viele Ehemalige von der MK.

Das Problem ist auch, dass wir manchmal nicht verstehen, was die Spruchbänder bedeuten. Hier wäre auch etwas mehr Info seitens der MK hilfreich. Ich hoffe sehr, dass es möglich sein wird, dass sich die beiden "Lager" wieder annähern. Auch mir gefällt der Kurs den der FCB im Moment fährt überhaupt nicht.

Antworten