Quo hat geschrieben:Na ja, das wäre dann eben die Gelegenheit, um anderen Spielern eine Chance zu geben! Ich hätte vor dem Spiel erwartet, dass zumindest einer vom Duo Boetius/Elyounoussi in der Startelf steht und der andere eingewechselt wird. Dass sich aber beide 90 Minuten von der Bank aus ansehen müssen, wie v.a. Bjarnason praktisch jeden Ball verliert, kann ich nicht nachvollziehen!
Ich habe UF immer verteidigt, wenn man ihm fehlendes Fachwissen vorwarf, weil ich fand, dass er v.a. im psychologischen Bereich deutlich besser arbeitet als sein Vorgänger. Jetzt habe ich aber seit Wochen den Eindruck, dass die Spielfreude in der Mannschaft nicht mehr zu sehen ist und v.a., dass auch der Trainer selber keine Freude mehr ausstrahlt! Wenn gutbezahlte Profis das Fussballspiel nur noch als Job ansehen, den sie ziemlich freudlos erledigen, macht das Zusehen tatsächlich immer weniger Spass. Was habe ich mich vor Jahren noch über einen Auswärtssieg bei GC gefreut! Heute nimmt man als FCB-Fan das einfach zur Kenntnis...
Top Beitrag, trifft so absolut meine Meinung!
Gerade der psychologische Bereich stellt mich aktuell vor einige Fragen, ich habe die Mannschaft unter UF eigentlich immer als totale Spasstruppe (z.B. auch neben dem Feld, auf Reisen, ect.) erlebt. Eine Mannschaft die auch eine Mannschaft ist, Spieler die Spass zusammen haben, ein Trainer der zur Mannschaft passt bzw. einen lockeren und angenehmen Umgang pflegt. Aktuell dünkt es mich aber, dass er seine Spieler nicht mehr so erreicht bzw. dass die Mannschaft (die ohne grossen Einsatz die Schweiz zerlegt) gar nicht mehr gross auf ihn eingeht. Wenn ich mir zB die Interviews anhöre die er gibt, wie wütend er da ist (eigentlich genau das was ich ja von einem Trainer auch möchte).. und dann sehe ich die Mannschaft? UF tobt weil sie zB nach einem 0:3 in Thun das Fussball spielen einstellen und was ist die Reaktion der Mannschaft? "Jo hey isch nit guet gsi, mümer verbessere" aber auf dem Spielfeld passiert nicht wirklich etwas. Ich glaube eigentlich nicht, dass es so ist.. aber es gibt zu denken, wie unmotiviert (bis auf das PSG-Spiel) die Mannschaft aktuell auftritt.
Wie du selbst sagst, früher war ein Auswärtsspiel gegen GC von wochenlanger Vorfreude geprägt, heute schreibe ich dazu einen etwas reisserischen - dümmeren - Kommentar vor dem Spiel und bis auf das wir gewonnen haben trifft es ein. Man nimmt es zur Kenntnis und geniesst die Nacht dann im Kleinbasel. Der FCB? Kein Thema mehr.