Seite 6 von 7
Verfasst: 23.10.2016, 18:05
von MistahG
Konter hat geschrieben:Isch jo logisch, dass das vo de üblige Vrdächtige als Negativpunggt agrächnet wird.
Vor 4 Dääg ischer jo für's genau gegedeilige Vrhalte aprangeret worde, nämmli dasser gegenüber em Färnseh e zu grossi Zfriedeheit ustrahlt und nid emol hässig uffe Tisch klopft.
Letzändlig isches nüd anders gsi als e verbale Schlagabtusch mit Rudelbildig, also beruhiget euch mol wieder vo wäge "isch das sBild wo dr Fcb ind Wält draage will". Fuessball isch e hochemotionals Gschäft und so Szene ghöre eifach drzue und wärdes hoffentlig au immer bliebe.
Pusher hat geschrieben:Ok jetzt bin ich verwirrt. Fischer sei zu bodenständig und langweilig, und wenn er sich ein absolut deplaziertes "coglione" nicht gefallen lässt ist er hilflos und überfordert? Bodenständig wäre hier sich das gefallen zu lassen ohne einen Mucks. Mit anderen Worten, man kanns nie recht machen...
Geh mal in die MK und sag einem Coglione. Dort erlebst du was Souveränität wirklich heisst.
naja, das sind zwei paar schuhe. ich fand den ausraster lustig, aber sehr unsouverän. es zeigt, dass der druck wohl nicht ganz spurlos an fischer vorbeigeht... im interview über das spiel hingegen war wieder von "bis zum gegentreffer war das spiel ok" die rede. und das stimmt einfach nicht... emotionen sind ja gut und richtig, aber bei fischer wohl etwas falsch gepolt...
Tsunami hat geschrieben:Ach, komm schon. Du weisst doch, aus welcher Ecke diese Kritiken wieder stammen. Hätte sich UF nicht gewehrt, wäre er von den gleichen Personen kritisiert worden, alles über sich ergehen zu lassen weil er bodenständig sei.
ja, und bei denen, die ihn sonst so toll finden, weil er so bodenständig und realitätsbewusst analysiert, ist das jetzt natürlich auch richtig reagiert, obwohl es leider sehr unsouverän war... in der auseinandersetzung geht UF leider als verlierer hervor, und der zeigefingertrainertrottel von lugano scheint weit souveräner. aber wenn du das toll findest, ist das dein gutes recht...
Misterargus hat geschrieben:ganz klar kein Fouls. Der Spieler stellt sich selber das Bein indem er in den Fuss von Calla läuft der ihn gar nicht sehen kann und
den Penalty sucht. Schiri ist leider darauf reingefallen. Ja ich weiss spielt keine Rolle,...aber als Schiri kann ich dies auch anders Bewerten. Ich hätte Gelb gegeben

Für mich ist der Penalty für Basel zwingender !
ganz klar foul. sogar calla spricht von klarem penalty. diese situation ist eindeutig. anders als die andere situation, bei er das halten keinen einfluss auf die torchance gehabt hat... das wird zu 90% nicht gepfiffen...
Rosinlitaler hat geschrieben:Ach nein, beim Foul an Balanta hast du natürlich nichts gesehen. Marcel Reiff hat auf Teleclub von einem klaren Elfer gesprochen, da Balanta zum Ball geht als er zurück gehalten wird. Klar war das Halten nur kurz, dadurch kam Balanta aber nicht mehr an den Ball. Sieht der Schiri das Vergehen, wie in diesem Fall, ist es eben Penalty.
Beide Elfer wurden durch Dummheit verursacht.
Zum Spiel gestern möchte ich noch ergänzen, dass der Ausgleich ein Torwartfehler war, was auch einem guten Torwart wie Vaclik passieren kann. Darüber redet niemand, da man dafür Fischer nicht verantwortlich machen kann.
reif ist natürlich unfehlbar. er und fischer wären also ein tolles team... den elfer kann man geben, muss man aber nicht. über vaclik wird nicht geredet, weil er ansonsten sehr souverän ist und uns meist den arsch gerettet hat. jeder weiss, der wäre haltbar. aber nun vaclik die schuld für die niederlage zu geben, wäre schlichtweg lächerlich... (und nein, den trainer für die leistungen verantwortlich zu machen, ist nicht lächerlich, er ist die person, die für das auftreten und die entwicklung der mannschaft die verantwortung trägt...)
Verfasst: 23.10.2016, 19:00
von Tsunami
rodolfo hat geschrieben:Ich hab das Spiel gestern für einmal nicht gesehen, aber wenn das an Balanta ein Penalty sein soll dann hast du bei jedem einzelnen Eckball und jedem Freitoss einen Penaltypfiff. Fussball ist keine Nullkontaktsportart...
Beim Penalty gegen Bssel gehe ich mit dir einig.
Beim Penalty für Basel aber nicht. Marcel Reif hat hier eine differenzierte Meinung von solchem Zurückhalten abgegeben. Kannst diese sicher irgendwo nachsehen. Deshalb auch vier: Penalty ist ok. Wenn der Luganesi so saudumm ist, darf man sich eben nicht beschweren.
Verfasst: 23.10.2016, 19:04
von Tsunami
MistahG hat geschrieben:ja, die spiele wurden schwächer, als die meisterschaft sicher war... vorher trügt dich deine vage erinnerung. trotzdem waren die spiele nicht schlechter als unter fischer und sicherlich taktisch spannender...
War nicht das Sion Heimspiel das erste der Rückrunde? War die Meisterschaft schon entschieden? Wusste nicht, dass wir in der Winterpause jschon 54 Punkt Vorsprung hatten. Aber auch hier habe ich auch nur eine vage Erinnerung.
Verfasst: 23.10.2016, 19:08
von Tsunami
MistahG hat geschrieben:
ja, und bei denen, die ihn sonst so toll finden, weil er so bodenständig und realitätsbewusst analysiert, ist das jetzt natürlich auch richtig reagiert....
Du siehst, wie der Wind weht.
Verfasst: 23.10.2016, 19:24
von Rosinlitaler
MistahG hat geschrieben:naja, das sind zwei paar schuhe. ich fand den ausraster lustig, aber sehr unsouverän. es zeigt, dass der druck wohl nicht ganz spurlos an fischer vorbeigeht... im interview über das spiel hingegen war wieder von "bis zum gegentreffer war das spiel ok" die rede. und das stimmt einfach nicht... emotionen sind ja gut und richtig, aber bei fischer wohl etwas falsch gepolt...
ja, und bei denen, die ihn sonst so toll finden, weil er so bodenständig und realitätsbewusst analysiert, ist das jetzt natürlich auch richtig reagiert, obwohl es leider sehr unsouverän war... in der auseinandersetzung geht UF leider als verlierer hervor, und der zeigefingertrainertrottel von lugano scheint weit souveräner. aber wenn du das toll findest, ist das dein gutes recht...
ganz klar foul. sogar calla spricht von klarem penalty. diese situation ist eindeutig. anders als die andere situation, bei er das halten keinen einfluss auf die torchance gehabt hat... das wird zu 90% nicht gepfiffen...
reif ist natürlich unfehlbar. er und fischer wären also ein tolles team... den elfer kann man geben, muss man aber nicht. über vaclik wird nicht geredet, weil er ansonsten sehr souverän ist und uns meist den arsch gerettet hat. jeder weiss, der wäre haltbar. aber nun vaclik die schuld für die niederlage zu geben, wäre schlichtweg lächerlich... (und nein, den trainer für die leistungen verantwortlich zu machen, ist nicht lächerlich, er ist die person, die für das auftreten und die entwicklung der mannschaft die verantwortung trägt...)
Habe ich etwas verpasst? Von welcher Niederlage sprichst du? Für was mache ich Vaclik verantwortlich? Hauptsache du kannst Fischer kritisieren.
Verfasst: 23.10.2016, 19:33
von blauetomate
Ich finde das schon sehr amüsant.
Bis Mittwoch war UF zuwenig offensiv ausgerichtet, zu wenig mutig.
Ab Mittwoch war er (da unübersehbar offensiv ausgerichtet) plötzlich zuwenig verrückt.
Und seit Samstag ist er zwar verrückt, aber jetzt leider unsouverän.
What comes next?
Vielleicht entwickelt mal jemand ein passendes Anforderungsprofil an einen FCB-Trainer.
Ich wette, dass das keiner erfüllen kann. Auch kein mehrfacher CL-BL-PL-Gewinner etc.
Verfasst: 23.10.2016, 20:06
von tanner
Bierathlet hat geschrieben:Maaaann, jeder, der meine Beiträge kennt, sollte doch wissen, dass ich das niemals ernst meinen kann.
Kann schon sein, aber zur zeit kann man es kaum mehr wahrnehmen
werde mir wieder mühe geben und deine aussagen nicht auf die goldwaage legen
Verfasst: 24.10.2016, 00:12
von MistahG
Rosinlitaler hat geschrieben:Habe ich etwas verpasst? Von welcher Niederlage sprichst du? Für was mache ich Vaclik verantwortlich? Hauptsache du kannst Fischer kritisieren.
da hast du natürlich recht, es war ein unentschieden... nicht du machst verantwortlich, der grund dafür, dass man nicht an vaclik herumnörgelt, ist, dass er sonst sehr souverän ist momentan... nein, es ist nicht die hauptsache, dass ich fischer kritisieren kann. mir ist die entwicklung des fcb wichtig, ergo "die hauptsache"; und DESHALB kritisiere ich fischer... und das ist mit den meisten kritikern so, das ist eben, was einige hier im forum nicht wahrhaben wollen...
Verfasst: 24.10.2016, 00:26
von MistahG
tanner hat geschrieben:Kann schon sein, aber zur zeit kann man es kaum mehr wahrnehmen
werde mir wieder mühe geben und deine aussagen nicht auf die goldwaage legen
stelle ich nicht nur bei dir fest...
ja, wahrnemungsprobleme scheinen einige fischer befürworter zu haben...
blauetomate hat geschrieben:Ich finde das schon sehr amüsant.
Bis Mittwoch war UF zuwenig offensiv ausgerichtet, zu wenig mutig.
Ab Mittwoch war er (da unübersehbar offensiv ausgerichtet) plötzlich zuwenig verrückt.
Und seit Samstag ist er zwar verrückt, aber jetzt leider unsouverän.
What comes next?
Vielleicht entwickelt mal jemand ein passendes Anforderungsprofil an einen FCB-Trainer.
Ich wette, dass das keiner erfüllen kann. Auch kein mehrfacher CL-BL-PL-Gewinner etc.
einer mehr, der einfach nicht verstehen will, was an fischer kritisiert wird. die punkte wiedersprechen sich nicht, im gegenteil, sie sind dieselben... ich kann es dir gerne erklären, aber eigentlich halte ich dich für intelligent genug, es eigentlich schon zu verstehen, sodass sich dein post in die unnötige reihe der posts einreiht, die sich über kritische stimmen lustig machen. einige (die, die fischer gut finden imho) schauen halt auf den FCB wie ein totomat, solange die resultate stimmen, die der vorstandd als erwartunge rausgibt, erfüllt der trainer. andere haben eben einen emotionalen bezug zum FCB und werden unruhig, wenn sie merken, dass die entwicklung in eine falsche richtung geht... (ich weiss, sehr polemisch, das absprechen der emotionalen bindung an die, die fischer gut finden, ist mit einem augenzwinkern zu lesen, aber der kern der aussage ist schon meine meinung... eigentlich schon recht krass, dass ich das erklären muss, damit nicht wieder ein aufschrei bei den fischerfans stattfindet...)
Verfasst: 24.10.2016, 09:03
von Konter
nobilissa hat geschrieben:
Dir gefällt der Gedanke hinter dem (nicht über-, sondern richtig interpretierten) Post nicht ? Passt er nicht ins Vorurteil ?
Ehrlich gesagt, lassen mich eure küchenpsychologische Verhaltensanalysen anhand von TV-Bildern ziemlich kalt, weise aber gerne darauf hin, dass ich es für ein wenig vereinfachte und irrelevante Äusserungen halte.
MistahG hat geschrieben:stelle ich nicht nur bei dir fest...
ja, wahrnemungsprobleme scheinen einige fischer befürworter zu haben...
einer mehr, der einfach nicht verstehen will, was an fischer kritisiert wird. die punkte wiedersprechen sich nicht, im gegenteil, sie sind dieselben... ich kann es dir gerne erklären, aber eigentlich halte ich dich für intelligent genug, es eigentlich schon zu verstehen, sodass sich dein post in die unnötige reihe der posts einreiht, die sich über kritische stimmen lustig machen. einige (die, die fischer gut finden imho) schauen halt auf den FCB wie ein totomat, solange die resultate stimmen, die der vorstandd als erwartunge rausgibt, erfüllt der trainer. andere haben eben einen emotionalen bezug zum FCB und werden unruhig, wenn sie merken, dass die entwicklung in eine falsche richtung geht... (ich weiss, sehr polemisch, das absprechen der emotionalen bindung an die, die fischer gut finden, ist mit einem augenzwinkern zu lesen, aber der kern der aussage ist schon meine meinung... eigentlich schon recht krass, dass ich das erklären muss, damit nicht wieder ein aufschrei bei den fischerfans stattfindet...)
Jetzt hör mal zu, auch wenn du es mit einem Augenzwinkern formulierst, musst du glauben, dass hinter deiner Ansicht auch ein Fünkchen Wahrheit steht, sonst würdest du es nicht schreiben. Etwas explizit zu erwähnen und es gleichzeitig zu relativieren, um sich vor der Gegenkritik zu schützen ist jedoch rhetorisch sehr geschickt, das muss ich dir lassen.
Was du geschrieben hast, ist aber genau das, was mich in der Kritik oder Gegenkritik stört, welche ich in einem anderen Thread schon erwähnt habe. Seine Ansichten als richtiger darstellen als alle anderen ist einfach arrogant, egal ob es darin resulitiert, dass man der Ansicht ist, dass alle die Fischer hassen mehr Demut gut tun würde oder alle die Fischer nicht hassen, es scheiss egal ist in welche Richtung sich der Verein bewegt. Formuliert doch einfach eure Kritik oder wehrt euch gegen die Kritik, ohne meinen zu müssen, die Wahrheit gepachtet zu haben und missionarisch aufzutreten, in dem man in der Rhetorik sich selber als wissend und die anderen als Ungläubig darstellt. Wenn euch dass so viel Freude bereitet, dann schliesst euch doch einer Fundi-Sekte an, diese Art von Denken wird dort gerne gesehen.
Wie man emotional zu einem Verein steht ist doch eine hochpersönliche Angelegenheit, weshalb also meinst du das Recht zu besitzen, zu urteilen, auch mit hundert Augenzwinkern, wie jemand emotional zum Verein steht? Ich kann es beispielsweise für mich emotional nicht erklären, weshalb einige Fink zurückwollen oder nach wie vor das Positive an Sousa heraustreichen, der seit dem Ausscheiden aus der CL nur noch mit einer Gehirnhälfte in Basel anwesend war. Für mich sind diese beiden Menschen zu persona non grata in Basel geworden. Ich habe aber noch nie jemanden persönlich angegriffen, es würde ihm an Emotionalität fehlen, wenn er sich Fink zurückwünscht.
Verfasst: 24.10.2016, 10:28
von tanner
MistahG hat geschrieben:einer mehr, der einfach nicht verstehen will, was an fischer kritisiert wird. die punkte wiedersprechen sich nicht, im gegenteil, sie sind dieselben... ich kann es dir gerne erklären, aber eigentlich halte ich dich für intelligent genug, es eigentlich schon zu verstehen, sodass sich dein post in die unnötige reihe der posts einreiht, die sich über kritische stimmen lustig machen. einige (die, die fischer gut finden imho) schauen halt auf den FCB wie ein totomat, solange die resultate stimmen, die der vorstandd als erwartunge rausgibt, erfüllt der trainer. andere haben eben einen emotionalen bezug zum FCB und werden unruhig, wenn sie merken, dass die entwicklung in eine falsche richtung geht... (ich weiss, sehr polemisch, das absprechen der emotionalen bindung an die, die fischer gut finden, ist mit einem augenzwinkern zu lesen, aber der kern der aussage ist schon meine meinung... eigentlich schon recht krass, dass ich das erklären muss, damit nicht wieder ein aufschrei bei den fischerfans stattfindet...)
ja aber da liegt ja das Problem
es wird nicht mehr kritisiert, nur schon das lesen des namens Fischer, löst bei etlichen eine negative allergie aus welche zu panikatacken führt
das es dann leute gibt die versuchen etwas dem gegensteuer zu geben ist ja auch wieder logisch
was aber nicht bedeutet, dass sie FANS von Fischer sind, dass sie mit allem daccord gehen nur sehen diese, trotz "unzufriedenheit" auch die positive seite dieses trainers, dieses teams
braucht halt vielleicht ein wenig mehr weitsicht
der FCB hat in 3 Jahren eine fast komplette Mannschaft verloren/erstetzen müssen, inkl. Trainerstab
im gegensatz zur Erwartungshaltung der Fans, plant der FCB "langfristiger" und nicht nur für heute und jetzt
Verfasst: 24.10.2016, 10:56
von Blutengel
rodolfo hat geschrieben:Ich hab das Spiel gestern für einmal nicht gesehen, aber wenn das an Balanta ein Penalty sein soll dann hast du bei jedem einzelnen Eckball und jedem Freitoss einen Penaltypfiff. Fussball ist keine Nullkontaktsportart...
Balanta wurde wie in der Zusammenfassung kurz zurückgehalten. Wie stark das Halten ist oder wie lange es dauert ist dabei unerheblich:
Halten eines Gegners
Halten liegt vor, wenn ein Spieler seinen Gegner
durch den Einsatz von Händen oder Armen oder durch sonstigen Körpereinsatz daran hindert,
an ihm vorbei- oder um ihn herumzulaufen.
Die Schiedsrichter sind angewiesen, das Halten von Gegnern frühzeitig zu ahnden und entschlossen durchzugreifen, insbesondere im Strafraum bei Eck- und Freistößen.
Der Schiedsrichter hat folgende Möglichkeiten:
- Er ermahnt Spieler, die einen Gegner halten, bevor der Ball gespielt wird.
- Er verwarnt Spieler, die ihren Gegner nach einer Ermahnung weiter halten.
- Er entscheidet auf direkten Freistoß oder Strafstoß, falls das Vergehen erfolgte, nachdem der Ball gespielt worden war.
Quelle:
http://www.weltfussball.com/fussballregeln/12/1/
Verfasst: 24.10.2016, 11:06
von rodolfo
Wie gesagt, dann müsste es pro Spiel 10-12 Penaltys geben.
Verfasst: 24.10.2016, 11:11
von Falcão
Bierathlet hat geschrieben:Wer denkt an die Kinder?!
Niemand. Kinder haben im Stadion sowieso nichts verloren

Verfasst: 24.10.2016, 11:12
von Zargor
rodolfo hat geschrieben:Wie gesagt, dann müsste es pro Spiel 10-12 Penaltys geben.
so what - dann wäre es halt so (dem reglement folgend) und glaube mir würde das konsequenter gepfiffen werden
würde das sehr bald endlich mal aufhören
Verfasst: 24.10.2016, 11:37
von rodolfo
Zargor hat geschrieben:so what - dann wäre es halt so (dem reglement folgend) und glaube mir würde das konsequenter gepfiffen werden
würde das sehr bald endlich mal aufhören
Hmm... du siehst darin dann keine massive Bevorteilung des Angreifers? Wenn er zieht gibts Entlastungsfreistoss und umgekehrt direkt Elfmeter. Wenn die Regeln so interpretoert würden hätte man in der gleichen Szene wohl noch 2 Penalty und 2 Entlastungsfreistösse pfeiffen können. Ich persönlich fände eine solche Auslegung völligen Schwachsinn und sie entspricht auch nicht der gängigen Norm. Die Wut und Enttäuschung ajf der Lugano Bank konnte ich also gewissermassen verstehen.
Verfasst: 24.10.2016, 12:10
von Zargor
es soll
gar nicht gezogen werden das ist das was ich möchte

Verfasst: 24.10.2016, 12:28
von Konter
rodolfo hat geschrieben:Hmm... du siehst darin dann keine massive Bevorteilung des Angreifers? Wenn er zieht gibts Entlastungsfreistoss und umgekehrt direkt Elfmeter. Wenn die Regeln so interpretoert würden hätte man in der gleichen Szene wohl noch 2 Penalty und 2 Entlastungsfreistösse pfeiffen können. Ich persönlich fände eine solche Auslegung völligen Schwachsinn und sie entspricht auch nicht der gängigen Norm. Die Wut und Enttäuschung ajf der Lugano Bank konnte ich also gewissermassen verstehen.
Weisst du noch, wie du nach dem St. Gallen-Spiel sehr stark auf die Regel gepocht hast. Jetzt sagst du die Regel ist irrelevant, entscheidend ist, was der gängigen Norm entspricht

.
Ja es stimmt, dass vermutlich in 9 von 10 Fällen ein Ziehen nicht geahndet wird, weil es der Schiri wahrscheinlich auch nicht immer sieht, verboten bleibt es aber dennoch, daher ist der Penalty zwar sicherlich hart, aber eine Fehlentscheidung war es nicht.
Verfasst: 24.10.2016, 12:34
von rodolfo
Konter hat geschrieben:Weisst du noch, wie du nach dem St. Gallen-Spiel sehr stark auf die Regel gepocht hast. Jetzt sagst du die Regel ist irrelevant, entscheidend ist, was der gängigen Norm entspricht

.
Ja es stimmt, dass vermutlich in 9 von 10 Fällen ein Ziehen nicht geahndet wird, weil es der Schiri wahrscheinlich auch nicht immer sieht, verboten bleibt es aber dennoch, daher ist der Penalty zwar sicherlich hart, aber eine Fehlentscheidung war es nicht.
Auch im St. Gallen Spiel hat die Entscheidung ja nicht der gängigen Norm entsprochen. Ich finde solche Penalty lächerlich, da ein Halten ziehen praktisch nicht vorhanden ist. Iegendwie musst du am Gegenspieler vorbei wenn du ihn kreuzt, und ihm dabei die hände an die Seite/Schultern zu legen ist normal wenn du nicht völlig in ihn reinrennen willst. Solche Szenen gibts bei jedem Standard, war einfach ein Fehlentscheid.
Verfasst: 24.10.2016, 14:26
von Blutengel
rodolfo hat geschrieben:Hmm... du siehst darin dann keine massive Bevorteilung des Angreifers? Wenn er zieht gibts Entlastungsfreistoss und umgekehrt direkt Elfmeter. Wenn die Regeln so interpretoert würden hätte man in der gleichen Szene wohl noch 2 Penalty und 2 Entlastungsfreistösse pfeiffen können. Ich persönlich fände eine solche Auslegung völligen Schwachsinn und sie entspricht auch nicht der gängigen Norm. Die Wut und Enttäuschung ajf der Lugano Bank konnte ich also gewissermassen verstehen.
Ach so - jetzt darf man das nicht pfeifen weil der Angreifer bevorteilt wird? Was ist wenn der Verteidiger einen Stürmer umsäbelt? Gibt ja auch einen Penalty oder? Und wenn der Stürmer am gleichen Ort einen Verteidiger umsäbelt gibt es Freistoss ... hier wird auch der Angreifer bevorteilt. Also kann man das nach deiner Auslegung gleich sein lassen mit den Penaltys.
Was Du persönlich hier findest spielt keine Rolle, den die Regeln sind klar. Aber es kann nicht sein, dass Du aufgrund deines persönlichen Empfinden andere als unwissend betreffend Fussball bezeichnest, nur weil es Dir persönlich nicht in den Kram passt.
Verfasst: 24.10.2016, 14:39
von Echo
Dank eines äusserst seltenen Wunderfreistosses und eines in vergleichbaren Situationen äusserst selten gepfiffenen Elfmeters haben wir ein Unentschieden erreicht! Danken wir dem Fussballgott!
Verfasst: 24.10.2016, 15:01
von rodolfo
Blutengel hat geschrieben:Ach so - jetzt darf man das nicht pfeifen weil der Angreifer bevorteilt wird? Was ist wenn der Verteidiger einen Stürmer umsäbelt? Gibt ja auch einen Penalty oder? Und wenn der Stürmer am gleichen Ort einen Verteidiger umsäbelt gibt es Freistoss ... hier wird auch der Angreifer bevorteilt. Also kann man das nach deiner Auslegung gleich sein lassen mit den Penaltys.
Was Du persönlich hier findest spielt keine Rolle, den die Regeln sind klar. Aber es kann nicht sein, dass Du aufgrund deines persönlichen Empfinden andere als unwissend betreffend Fussball bezeichnest, nur weil es Dir persönlich nicht in den Kram passt.
Blablabla... würde nicht wissen wollen wenn der Elfmeter gegen uns so in der 89. Minute gepfiffen worden wäre. Dann wären die Meinungen hier ganz anders. So viel grösse sollte man auch als Fan haben um zu sagen, dass dieser Penalty lächerlich war.
Verfasst: 24.10.2016, 15:12
von Fiskaren
rodolfo hat geschrieben:Blablabla... würde nicht wissen wollen wenn der Elfmeter gegen uns so in der 89. Minute gepfiffen worden wäre. Dann wären die Meinungen hier ganz anders. So viel grösse sollte man auch als Fan haben um zu sagen, dass dieser Penalty lächerlich war.
Er war aber sowas von lächerlich, dieser Penalty!!!!!
Aber ist mir echt sowas von egal... einer für die ellenlange Liste von Penalties, die wir nicht zugesprochen erhalten haben!
Punkt geholt, basta, weitermachen und fleissig Punkte sammeln.
Verfasst: 24.10.2016, 15:42
von noomy
rodolfo hat geschrieben:Blablabla... würde nicht wissen wollen wenn der Elfmeter gegen uns so in der 89. Minute gepfiffen worden wäre. Dann wären die Meinungen hier ganz anders. So viel grösse sollte man auch als Fan haben um zu sagen, dass dieser Penalty lächerlich war.
er war in etwa genauso lächerlich wie der durch cavani herausgeschundene gegen uns. bei so einer kleinen berührung den sterbenden schwan zu mimen ist eines erwachsenen mannes unwürdig und gehört eigentlich nach hollywood.
rein regeltechnisch zwar i. o., allerdings müsste dann jegliches gezupfe und kleinste berührungen im strafraum ebenfalls geahndet werden. da dies bei jeder standardsituation um den strafraum zigfach vorkommt, stellt sich dann einfach die frage wer wen als ersten berührt hat, so dass die entscheidung elfer oder freistoss korrekt gefällt werden kann. für das bräuchten wir dann mindestens zwei weitere schiris, welche das geschehen im strafraum mit argusaugen fokussieren.

Verfasst: 24.10.2016, 19:56
von Tsunami
Echo hat geschrieben:Dank eines äusserst seltenen Wunderfreistosses und eines in vergleichbaren Situationen äusserst selten gepfiffenen Elfmeters haben wir ein Unentschieden erreicht! Danken wir dem Fussballgott!
Was hat jetzt Oli Kreuzer damit zu tun?

Verfasst: 24.10.2016, 23:25
von fixi
Ich sehe es gleich wie Herrn Streich:
http://www.swr.de/sport/christian-streich-spinner-affaere-hier-ist-niemand-ein-kind-von-traurigkeit/-/id=13831144/did=18366822/nid=13831144/2hlkvl/index.html
Siehe Video. Wäre wähl ähnlich wie Fischer ausgetickt, lasst doch mal ein bisschen Emotionen zu. Da reagiert Fischer m.E völlig normal und wird auch dafür kritisiert.
Verfasst: 25.10.2016, 07:35
von Kurtinator
..ich liebe diesen Typen. Der Choleriker der Bundesliga.
Wäre ich SC Fan, würde ich diesen Trainer vergöttern.

Verfasst: 25.10.2016, 08:07
von tanner
Verfasst: 25.10.2016, 21:35
von blauetomate
MistahG hat geschrieben: andere haben eben einen emotionalen bezug zum FCB und werden unruhig, wenn sie merken, dass die entwicklung in eine falsche richtung geht...
Man kann auch einen emotionalen Bezug zum FCB haben ohne gleich beim kleinsten Luftzug durchzustarten.
Die heiklen Punkte bei Fischer sind unübersehbar. Ob die Entwicklung aber unumkehrbar in eine falsche Richtung geht, das entscheide ich für mich erst nach dem Ludogorets-Rückspiel, resp nach dem Arsenal-Heimspiel. Und ja - es hat mich schon amüsiert, wie nach dem Spiel in Paris die Richtung der Kritik plötzlich in eine ganz andere Richtung ging. Nachdem man fehlenden Offensivgeist dummerweise nicht mehr ins Feld führen konnte, musste man schnell etwas anderes aus der Mottenkiste hervorzaubern, um seinen vorgefertigten Standpunkt zu festigen.
Ich sehe lieber rotblau als dauernd rot.
Verfasst: 25.10.2016, 21:56
von Vasil Levski
Das dr Sreich mol dr FCB übernimmt...
*träum*