Seite 6 von 7

Verfasst: 26.10.2016, 12:14
von rodolfo
Und mit dem hervorragend zusammengestellten Kader von GC und YB, die allein wegen der Unfähigkeit ihrer Trainer nicht mit Basel um die Spitze kämpfen, hätte der heldenhafte "Coglioni non siamo, paura non abbiamo"-Urs natürlich auch locker flockig das gleiche erreicht... immer diese sinnlosen Vergleiche...

Verfasst: 26.10.2016, 12:16
von MistahG
Mundharmonika hat geschrieben:Ich habe mich in meinem Post nicht auf UFs politische Ansichten bezogen, sondern auf jene der einzelnen User. Du stellst ja eine gewisse Verbindung zwischen Rechtskonservativen und solchen, die Fischer - nicht wie Du - als total unnützen Trainer sehen. Abgesehen davon, dass ich diese Theorie für völlig birrewaich halte, ist Basel politisch eher links als rechtskonservativ angesiedelt. Wer "bodenständig" für eine positive Eigenschaft hält, wird nicht automatisch zum Rechtskonservativen, auch wenn Du dies in Deiner eigenen kleinen Welt vielleicht so sehen möchtest.
und du redest davon, dass ich dir worte in den mund lege. wo spreche ich von seinen qualitäten als trainer? ich sage, er kommt da gut an. das bezieht sich auf seine persönlichkeit. das heisst aber im umkehrschluss doch nicht, dass er ansonsten nicht gut ankommt. und ich habe auch nicht gesagt, dass jeder, der bdenständig für eine positive eigenschaft hält, rechtskonservativ ist. das sind alles interpretationen. ich habe nur gesagt, dass dies die werte sind, die zb. gölä in seinem lied und seinen interviews als positiv hervorstreicht. ein "büezer" zu sein quasi. ich finde diese eigenschaften ja grundsätzlich auch nicht unbedingt schlecht. aber es sind nunmal die typisch schweizerischen werte, die bei der baz zb. gut ankommen. oder zumindest besser, als das als arrogant geltende "europäische" auftreten eines sossenpäuli... aber lassen wir die diskussion, obwohl sie ausführlich zu diskutieren nicht uninteressant ist (mit zb. klaus theweleits buch "das tor zur welt" als ausgangslage... http://literaturkritik.de/public/rezens ... ez_id=7208 )

Verfasst: 26.10.2016, 13:31
von Asmodeus
rodolfo hat geschrieben:Und mit dem hervorragend zusammengestellten Kader von GC und YB, die allein wegen der Unfähigkeit ihrer Trainer nicht mit Basel um die Spitze kämpfen, hätte der heldenhafte "Coglioni non siamo, paura non abbiamo"-Urs natürlich auch locker flockig das gleiche erreicht... immer diese sinnlosen Vergleiche...
Du bist so ein Nasenbär :rolleyes:


Die Leistungen des FCB unter Urs Fischer gemessen an der Erwartungshaltung = 4-5
Dieselben Leistungen eines anderen Vereins = 6+

Wir haben ja extra geschrieben, dass wir bei unserer Einstufung bereits das Kader und die Vorstellungen des FCB miteinberechnen :)


@Mistah
Du bist derjenige der eine Paralelle zwischen Urs Fischer und einer politischen Grundeinstellung ziehen wollte. Nun musst Du damit leben, dass Dir dieser Blödsinn um die Ohren gehauen wird.
Genau wir Du aktuell mit Urs Fischer als Trainer leben musst :D

Verfasst: 26.10.2016, 13:46
von MistahG
Asmodeus hat geschrieben: @Mistah
Du bist derjenige der eine Paralelle zwischen Urs Fischer und einer politischen Grundeinstellung ziehen wollte. Nun musst Du damit leben, dass Dir dieser Blödsinn um die Ohren gehauen wird.
Genau wir Du aktuell mit Urs Fischer als Trainer leben musst :D
immerhin lebe ich noch. interessant, wie aus aussagen immer auch der umkehrschluss gezogen wird. man kann mir ja alles um die ohren hauen, aber nicht das, was ich nicht gesagt habe... ich habe nie gesagt, alle die fischer gut finden, stehen politisch rechts. aber ich habe gesagt, alle die politisch rechts stehen finden fischer (oder besser gesagt seine persönlichkeit, seine "büezer" attitüde) gut... das hat aber weder mit seinen beruflichen fähigkeiten, noch mit seiner eigenen politischen einstellung etwas zu tun. ganz deutlich sieht man das bei der baz (wobei ich nicht glaube, dass dort fischer nur aus politischem interesse so gut wegkommt...).

Verfasst: 26.10.2016, 13:58
von Echo
MistahG hat geschrieben:... aber ich habe gesagt, alle die politisch rechts stehen finden fischer (oder besser gesagt seine persönlichkeit, seine "büezer" attitüde) gut... ....
und eben schon diese Behauptung ist absoluter Blödsinn.

Verfasst: 26.10.2016, 14:03
von Guinnes
MistahG hat geschrieben:immerhin lebe ich noch. interessant, wie aus aussagen immer auch der umkehrschluss gezogen wird. man kann mir ja alles um die ohren hauen, aber nicht das, was ich nicht gesagt habe... ich habe nie gesagt, alle die fischer gut finden, stehen politisch rechts. aber ich habe gesagt, alle die politisch rechts stehen finden fischer (oder besser gesagt seine persönlichkeit, seine "büezer" attitüde) gut... das hat aber weder mit seinen beruflichen fähigkeiten, noch mit seiner eigenen politischen einstellung etwas zu tun. ganz deutlich sieht man das bei der baz (wobei ich nicht glaube, dass dort fischer nur aus politischem interesse so gut wegkommt...).
Ich weiss was du meinst (andere hier scheinabr nicht) stimme dir da durchwegs zu ;) Ich denke durchaus das du damit Recht hast - nur sollten wir das Thema Poltik mal aussen vor lassen, hat hier einfach nichts verloren ^^

Zur Umfrage: Ich habe Genügend gewählt. Nicht weil ich mit der Arbeit von UF übermässig zufrieden wäre, aber genügend im Sinne: Die Resultate stimmen.
Mir der Spielweise kann und darf ein FCB Fan einfach nicht zufrieden sein. Der aktuell gespielte Fussball basiert in meinen Augen auf Zufall und gute Einzelleistungen einzelner Spieler, ein anständiges System (Und ja: Auch ich war ein Fan der Spielweise von Thorsten Fink (nicht aber seines sonstigen Charakters/Abganges!)) ist in meinen Augen nicht ersichtlich. Das erschrenkende ist schlichtweg, dass es für die SL auch so reicht. International wird man so allerdings nichts holen, der einfache FCB Fan der sich noch nostalgisch an die "alte Zeit" erinnert mag dies vllt. trotzdem zufrieden Stellen - ich finde trotzdem, dass man die Ansprüche etwas höher setzten kann & darf & sollte - sonst haben wir doch keine Ziele mehr ausser jedes Jahr Meister/Cup? C'mon....

Verfasst: 26.10.2016, 14:19
von lpforlive
Mundharmonika hat geschrieben:Manchmal denke ich mir, man könnte auch gerade das Forum für ein paar Wochen schliessen, denn seit Wochen geht es - ausser im OT - nur noch um UF und es werden immer wie verrücktere Erklärungen gesucht, um darzulegen, weshalb er nicht der richtige Mann für den FCB sein soll.
Kommt überhaupt nicht in Frage 😡 schon genug Datenbankfehler und ähnliche Downgründe in den vergangenen Wochen😏 wird endlich Zeit das Forum wieder über Monate ohne Störung, Wartung und Abstürze läuft. Der Admin ist gefordert

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

Verfasst: 26.10.2016, 14:36
von stacheldraht
Mundharmonika hat geschrieben:Manchmal denke ich mir, man könnte auch gerade das Forum für ein paar Wochen schliessen, denn seit Wochen geht es - ausser im OT - nur noch um UF und es werden immer wie verrücktere Erklärungen gesucht, um darzulegen, weshalb er nicht der richtige Mann für den FCB sein soll.
Das dachten sich viele auch, als ein gewisser Mundharmonika mit seinem ewigen Sousa-Bashing die Forenlandschaft prägte... du bist hier der letzte, der sich über solche Dinge beschweren sollte.

Verfasst: 26.10.2016, 15:02
von Jimmi-Goal
stacheldraht hat geschrieben:Das dachten sich viele auch, als ein gewisser Mundharmonika mit seinem ewigen Sousa-Bashing die Forenlandschaft prägte... du bist hier der letzte, der sich über solche Dinge beschweren sollte.
Dem kann ich zustimmen.

Verfasst: 26.10.2016, 15:23
von Käppelijoch
Ich wusste gar nicht, dass ich rechts stehe.

Verfasst: 26.10.2016, 15:25
von *13*
Käppelijoch hat geschrieben:Ich wusste gar nicht, dass ich rechts stehe.
Wenn du auf dem Boden stehst schon. Ist aber nur gültig wenn du eher nicht gebildet bist. Vermutlich reicht ein einfacher Dr. nicht aus.
Wenn du abgehoben bist dann links
;)

Verfasst: 26.10.2016, 16:35
von Baslerbueb
Und wenn Sie nicht gestorben sind, diskutieren sie heute noch! :o

Verfasst: 26.10.2016, 16:38
von Mundharmonika
MistahG hat geschrieben:interessant, wie aus aussagen immer auch der umkehrschluss gezogen wird.
Sorry, aber wer so einen Brunz rauslässt, ...
MistahG hat geschrieben:... ich habe gesagt, alle die politisch rechts stehen finden fischer (oder besser gesagt seine persönlichkeit, seine "büezer" attitüde) gut...
... der muss nun wirklich damit leben können, dass gewisse Leute den Umkehrschluss ziehen und glauben, dass Du nicht mehr alle Tassen im Schrank hast und mittlerweile einfach nur noch blind irgendwelchen Scheiss behauptest, um UF in einem schlechten Licht dastehen zu lassen.

Verfasst: 26.10.2016, 16:49
von Mundharmonika
stacheldraht hat geschrieben:Das dachten sich viele auch, als ein gewisser Mundharmonika mit seinem ewigen Sousa-Bashing die Forenlandschaft prägte... du bist hier der letzte, der sich über solche Dinge beschweren sollte.
Es ist bestimmt richtig, dass ich mich damals in Sachen Sousa zu oft wiederholt habe, aber im Gegensatz zu MistahG und gewissen anderen Usern habe ich vom Anfang bis zum Schluss die eine und selbe These für meine Abneigung vertreten und nicht im Verlauf der Zeit neue und abstruse, komplett an den Haaren herbei gezogene Argumente in die Runde geworfen. Zudem habe ich auch nicht jeden Thread damit zugemüllt.

Im weiteren dauerte mein Gejammere nur halb so lang wie das Gejammere der UF-Gegner mittlerweile schon anhält, weil Sousa bekannterweise schon frühzeitig Richtung Italien verschwand, wo er übrigens mit seinen ach so modernen Trainingsmethoden alles andere als Stricke verreisst, sondern die Fiorentina inzwischen in die untere Tabellenhälfte geführt hat.

Verfasst: 26.10.2016, 18:24
von MistahG
Echo hat geschrieben:und eben schon diese Behauptung ist absoluter Blödsinn.
ach ja, ist sie das?
Guinnes hat geschrieben:Ich weiss was du meinst (andere hier scheinabr nicht) stimme dir da durchwegs zu ;) Ich denke durchaus das du damit Recht hast - nur sollten wir das Thema Poltik mal aussen vor lassen, hat hier einfach nichts verloren ^^

Zur Umfrage: Ich habe Genügend gewählt. Nicht weil ich mit der Arbeit von UF übermässig zufrieden wäre, aber genügend im Sinne: Die Resultate stimmen.
Mir der Spielweise kann und darf ein FCB Fan einfach nicht zufrieden sein. Der aktuell gespielte Fussball basiert in meinen Augen auf Zufall und gute Einzelleistungen einzelner Spieler, ein anständiges System (Und ja: Auch ich war ein Fan der Spielweise von Thorsten Fink (nicht aber seines sonstigen Charakters/Abganges!)) ist in meinen Augen nicht ersichtlich. Das erschrenkende ist schlichtweg, dass es für die SL auch so reicht. International wird man so allerdings nichts holen, der einfache FCB Fan der sich noch nostalgisch an die "alte Zeit" erinnert mag dies vllt. trotzdem zufrieden Stellen - ich finde trotzdem, dass man die Ansprüche etwas höher setzten kann & darf & sollte - sonst haben wir doch keine Ziele mehr ausser jedes Jahr Meister/Cup? C'mon....
stimme ich mit dir überein. allerdings finde ich, politik und fussball ist enger verknüpft, als man meint (den link zu betreffendem buch habe ich ja bereits gepostet...)
Mundharmonika hat geschrieben:Es ist bestimmt richtig, dass ich mich damals in Sachen Sousa zu oft wiederholt habe, aber im Gegensatz zu MistahG und gewissen anderen Usern habe ich vom Anfang bis zum Schluss die eine und selbe These für meine Abneigung vertreten und nicht im Verlauf der Zeit neue und abstruse, komplett an den Haaren herbei gezogene Argumente in die Runde geworfen.wnn du meinst. dies war kein argument, es war eine bemerkung. diese hat nichts mit meiner einschätzung von UF als trainer zu tun. hingegen hattest du keine argumente gegen sousa, die nicht auch auf UF zutreffen würden, trotzdem machst du hier einen auf grossen verfechter... imho warst du beleidigt, weil dein von dir verfochtener yakin gehen musste, obwohl du (wie jetzt bei fischer) gepredigt hast, dass es dazu keinen grund gibt. nun bist du so froh, dass sousa weg ist, dass du selbst einen glöpfer an der seitenlinie verteidigen würdest. whatever, wenn fischer gehen muss, und das wird er, atme ich auf, und du wirst täubelen, wie bei yakins abgang damals... Zudem habe ich auch nicht jeden Thread damit zugemüllt. ähm... doch...

Im weiteren dauerte mein Gejammere nur halb so lang wie das Gejammere der UF-Gegner mittlerweile schon anhält, weil Sousa bekannterweise schon frühzeitig Richtung Italien verschwand, wo er übrigens mit seinen ach so modernen Trainingsmethoden alles andere als Stricke verreisst, sondern die Fiorentina inzwischen in die untere Tabellenhälfte geführt hat.
ach ja, da muss dir ja einer abgehen, dass die fiorentina mit sousa nach zwölf runden schon zweimal verloren hat... aber von platz 3-13 ist da schon noch alles sehr eng... tja, warum ist fischer noch da? weil wohl niemand ihn will... kein wunder, bei den internationalen auftritten... ;) aber, wenn du glaubst, du bist sowieso besser als alle anderen, dann sei es dir vergönnt, wieder so ein fall von fremd- und eigenwahrnehmungsverschiebung...

Verfasst: 26.10.2016, 18:51
von Käppelijoch
*13* hat geschrieben:Wenn du auf dem Boden stehst schon. Ist aber nur gültig wenn du eher nicht gebildet bist. Vermutlich reicht ein einfacher Dr. nicht aus.
Wenn du abgehoben bist dann links
;)
Gut, immerhin bin ich Rechtsträger.

Verfasst: 26.10.2016, 20:40
von Lällekönig
MistahG hat geschrieben:immerhin lebe ich noch. interessant, wie aus aussagen immer auch der umkehrschluss gezogen wird. man kann mir ja alles um die ohren hauen, aber nicht das, was ich nicht gesagt habe... ich habe nie gesagt, alle die fischer gut finden, stehen politisch rechts. aber ich habe gesagt, alle die politisch rechts stehen finden fischer (oder besser gesagt seine persönlichkeit, seine "büezer" attitüde) gut... das hat aber weder mit seinen beruflichen fähigkeiten, noch mit seiner eigenen politischen einstellung etwas zu tun. ganz deutlich sieht man das bei der baz (wobei ich nicht glaube, dass dort fischer nur aus politischem interesse so gut wegkommt...).
OK, dann lasse ich dir mal deine These (auch wenn ich sie in etwa so haltbar finde, wie wenn jemand behaupten würde, dass TF besonders gut bei Neonazis ankäme, weil er Arier sei) ...

Was wolltest du denn mit dieser Aussage erreichen? Mir erschliesst sich nämlich beim besten Willen nicht, wie dies zur Beurteilung der Arbeit von UF beiträgt. Oder hast du gehofft, dass hier im Forum lauter Windfähnlein sind, welche auf gar keinen Fall mit dem rechten Lager in Verbindung gebracht werden wollen und nur um jeglichen Verdacht von sich zu lenken, in deinen Kanon einstimmen?

Back to topic
Während das Arsenal Spiel Zweifel schürten wurde seine internationale Leistung durch das PSG Spiel (trotz des Resultats) wieder relativiert. Aber nach wie vor kann es hier in beide Richtungen gehen. Erst nach Ende der Gruppenspiele ist für mich ein Fazit möglich. National überzeugen die Resultate bisher. Ich glaube nicht, dass UF der falsche Trainer für den FCB ist - im Sinne von: die Ziele sind mit ihm erreichbar. Befürchte aber, dass er nicht unbedingt der Typ ist, welcher den FCB weiter voran bringen kann, was angesichts der Ausgangslage aber schon verdammt schwierig ist. Der FCB befindet sich bereits nahe am überhaupt Erreichbaren (bemessen an der Ligazugehörigkeit und den Budgets der Clubs aus grösseren Ligen). Der nächste grosse Schritt vorwärts vergrössert daher die Chancen abzustürzen enorm ... darum ergibt es durchaus Sinn, an UF festzuhalten. Wünsche mir aber, dass man den Kriterien-Katalog (welcher seinerzeit TF als Kandidaten ausspuckte) wieder findet, aktualisiert und für die Zeit nach UF nicht wieder aus Opportunismus einen Trainer engagiert (wie es leider bei jeder Verpflichtung nach TF der Fall war) sondern wieder mit Konzept.

Verfasst: 26.10.2016, 23:06
von MistahG
Lällekönig hat geschrieben:OK, dann lasse ich dir mal deine These (auch wenn ich sie in etwa so haltbar finde, wie wenn jemand behaupten würde, dass TF besonders gut bei Neonazis ankäme, weil er Arier sei) ...

Was wolltest du denn mit dieser Aussage erreichen? Mir erschliesst sich nämlich beim besten Willen nicht, wie dies zur Beurteilung der Arbeit von UF beiträgt. Oder hast du gehofft, dass hier im Forum lauter Windfähnlein sind, welche auf gar keinen Fall mit dem rechten Lager in Verbindung gebracht werden wollen und nur um jeglichen Verdacht von sich zu lenken, in deinen Kanon einstimmen? eigentlich nichts. ist mir beim lesen halt so eingefallen... weil ich gerade davor ein bericht über gölä und dj bobo gelesen habe in der baz... und da dachte ich, der gölä findet sicher den fischer cooler, als den penner vor dem denner... aber ja, es ist tatsächlich komplett irrelevant, war ja auch nur ein satz, der grosse wellen geschlagen hat...

Back to topic
Während das Arsenal Spiel Zweifel schürten wurde seine internationale Leistung durch das PSG Spiel (trotz des Resultats) wieder relativiert. Aber nach wie vor kann es hier in beide Richtungen gehen. Erst nach Ende der Gruppenspiele ist für mich ein Fazit möglich. National überzeugen die Resultate bisher. Ich glaube nicht, dass UF der falsche Trainer für den FCB ist - im Sinne von: die Ziele sind mit ihm erreichbar. Befürchte aber, dass er nicht unbedingt der Typ ist, welcher den FCB weiter voran bringen kann, was angesichts der Ausgangslage aber schon verdammt schwierig ist. Der FCB befindet sich bereits nahe am überhaupt Erreichbaren (bemessen an der Ligazugehörigkeit und den Budgets der Clubs aus grösseren Ligen). Der nächste grosse Schritt vorwärts vergrössert daher die Chancen abzustürzen enorm ... darum ergibt es durchaus Sinn, an UF festzuhalten. Wünsche mir aber, dass man den Kriterien-Katalog (welcher seinerzeit TF als Kandidaten ausspuckte) wieder findet, aktualisiert und für die Zeit nach UF nicht wieder aus Opportunismus einen Trainer engagiert (wie es leider bei jeder Verpflichtung nach TF der Fall war) sondern wieder mit Konzept. da stimme ich dir begrenzt zu. ich finde, es ist zwar schwierig, einen weiteren schritt vorwärts zu machen, jedoch finde ich, dass die mannschaft zur zeit eher rückschritte macht. aber das kann durchaus eine subjektive wahrnehmung sein...
soviel dazu...

Verfasst: 26.10.2016, 23:50
von Marek
Lällekönig hat geschrieben: Wünsche mir aber, dass man den Kriterien-Katalog (welcher seinerzeit TF als Kandidaten ausspuckte) wieder findet, aktualisiert und für die Zeit nach UF nicht wieder aus Opportunismus einen Trainer engagiert (wie es leider bei jeder Verpflichtung nach TF der Fall war) sondern wieder mit Konzept.
Eigentlich wollte ich in diesem Thread keine Diskussion (diese im Urs Fischer Trainer Thread), sondern nur Meinungsäusserungen, um so das übersichtlicher zu halten. Aber naja. Sowas ist in einem Forum ohnehin schwer durchsetzbar.

Zu Deinem Hinweis und den auch hier zu lesenden Äusserungen über einen angeblichen Zickzackkurs sei nur das angemerkt, dass man sowohl vom Abgang von TF wie demjenigen von PS einiger Massen überrascht war und schnell handeln musste - gross von Konzept war da schwierig. In einem Fall machte man aus der Interimslösung eine dauerhafte, im anderen Fall, also UF, holte man jemanden, den man aus der Super League gut kannte und wo man wusste, dass man zumindest nicht voll daneben langen würde - was ja auch immer passieren kann. Wen hätte man damals realistischerweise sonst holen können?

Verfasst: 27.10.2016, 10:35
von Mundharmonika
MistahG hat geschrieben:... da muss dir ja einer abgehen, dass die fiorentina mit sousa nach zwölf runden schon zweimal verloren hat...
Nicht wirklich, bestätigt mir aber letztlich, dass Sousa alles andere als ein Wundertrainer ist.
Widerlegt auch Deine Theorie, dass die einzelnen Spieler und das Team als Ganzes unter Sousa mit der Zeit immer wie besser werden.
(Fiorentina hat übrigens erst 9 Runden gespielt, davon 3x gewonnen, 4x Unentschieden und 2x verloren. Das sind schon fast Yakin'sche Werte.)
MistahG hat geschrieben:ich habe etliche male erklärt, dass ich sousas ideen für besser halte, sie aber auch länger brauchen, um zu greifen. .... sousa ist, wie zb. favre auch, ein trainer, dessen ideen schwieriger umzusetzen sind, greifen sie dann, wird es wohl richtig gut ...
Aber gut, wir sind da ziemlich vom Thema abgedriftet und Marek wird sicherlich wieder schimpfen, dass wir seinen Thread verhunzen. :p

Verfasst: 27.10.2016, 13:59
von Marek
Mundharmonika hat geschrieben:Nicht wirklich, bestätigt mir aber letztlich, dass Sousa alles andere als ein Wundertrainer ist.
Widerlegt auch Deine Theorie, dass die einzelnen Spieler und das Team als Ganzes unter Sousa mit der Zeit immer wie besser werden.
(Fiorentina hat übrigens erst 9 Runden gespielt, davon 3x gewonnen, 4x Unentschieden und 2x verloren. Das sind schon fast Yakin'sche Werte.)



Aber gut, wir sind da ziemlich vom Thema abgedriftet und Marek wird sicherlich wieder schimpfen, dass wir seinen Thread verhunzen. :p
Richtig, aber nicht, weil Eure Ausführungen uninteressant wären, sondern weil sie in anderen Threads besser aufgehoben wären: http://www.fcbforum.ch/forum/showthread ... CB-Neuzeit

Verfasst: 27.10.2016, 14:23
von PadrePio
Mundharmonika hat geschrieben: Im weiteren dauerte mein Gejammere nur halb so lang wie das Gejammere der UF-Gegner
man merkts, dein Sousagejammer ist ja noch immer nicht beendet. :rolleyes:

Verfasst: 03.11.2016, 18:29
von Marek
Noch knapp eine Woche, dann ist die Umfragefrist vorbei, deshalb will ich hier nochmal aufmerksam machen - 198 Teilnehmer, auf 200 schaffen wir das doch noch.

Verfasst: 03.11.2016, 21:49
von jay
ich bleibe bei "genügend". ich sehe das problem nicht wirklich bei fischer, sondern an der teamgestaltung bzw. schlussendlich bei heitz.

Verfasst: 09.11.2016, 21:20
von Marek
So, die Abstimmung ist vorbei, es ist leider bei den 198 geblieben. Offenbar ist das das Potential dieser Webseite, wobei man ja registriert sein muss, um abstimmen zu können. Andere Plattformen kennen nicht diese Hürde, auf der anderen Seite ist das auch ein Qualitätsmerkmal.

Es haben also knapp 36% die Arbeit von Urs Fischer für gut bis sehr gut befunden, 34% für genügend, und knapp 30% für ungenügend, schlecht oder gar sehr schlecht.

Angesichts der Stimmung hier, eigentlich ein erstaunlich gutes Resultat. Hätte ich mich allerdings irgendwann in den späteren Achtzigern oder frühen Neunzigern hibernieren lassen und wäre jetzt aufgewacht und man hätte mir die NLA Tabelle (und meinetwegen auch die CL Tabelle) vor die Nase gesetzt, hätte ich wahrscheinlich gesagt: Die spinnen, die FCB Fans.

Es gibt übrigens auch ein frankophones FCB-Forum - wer hätte das gedacht, ich nicht. Hier http://fcbasel.winnerbb.com/t1149-satis ... rs-fischer habe ich die Abstimmung auch reingestellt, eine kleine, aber gegenüber UF sehr negativ eingestellte Community, 8 ungenügend (wobei einer später geschrieben hat, er finde die Arbeit doch genügend) und je einer ungenügend und einer schlecht. Die einzige von vorneherein positive Stimme ist von mir.

Das würde hier den Stimmenanteil der Kritiker auf 33,5% anheben (eine Stimme entspricht knapp 0,5%).

Bei der BaZ gab es eine Abstimmung "guter Fischer - schlechter Fischer" und da gab es eine leichte Mehrheit für "schlechter Fischer". Allerdings unter einem recht kritischen Artikel und auch etwas späterer Zeitpunkt als es hier mit der Abstimmung losging. Aber bei weit über 2000 Teilnehmern.

Klar ist aus allen Ergebnissen, wenn man die Note "genügend" nicht als besonders befriedigend bewertet (waren letztlich meine ELtern und ich selbst in der Schule auch nicht, ausser es waren ausgesprochene Fächer, in denen ich kein Talent hatte), dann ist das Ergebnis hier ja soviel anders als in der Baz auch nicht, wo vielleicht sich die negative Stimmung verstärkt hat, durch den Einsatz von Bjarnason und Steffen im PSG-Heimspiel, aber das ist dann schon Spekulation.

Naja, gerade heute wissen wir ja, was Umfragen für so eine Aussagekraft haben, selbst im Zeitalter der EDV - Trumps Wahlsieg ja wohl kaum einer vorausgesagt, von den MF Instituten. Aber das liegt vielleicht auch daran, dass sich viele nicht "getraut" haben, sich dafür zu bekennen, Trump zu wählen. Etwas, was sich bei der Fischer Abstimmung nicht so ergibt. Eher schon die Frage nach den vielen Unentschlossenen oder Wankenden.

Wie auch immer, nach der letzten Vorrunde will ich die Umfrage noch einmal hereinstellen. Dann wird vor allem das Spiel der Spiele, die absolute und ultimative Finalissima, das Schicksalsspiel von Urs Fischer, in Sofia bei Ludogorec Razgrad, dem Tycoon Klub, der vermutlich Schiedsrichter kaufen kann, Vergangenheit sein und ziemlich sicher den Erdrutsch in die eine oder andere Richtung bewirken.

Verfasst: 10.11.2016, 10:51
von tschanky
Wer ist das ?

Verfasst: 10.11.2016, 16:24
von Mampfi
Gut dass man noch einmal abstimmen kann, ich werde einen anderen Knopf drücken als das erste mal.

Verfasst: 10.11.2016, 20:07
von Leop
Danke, Marek, für die treffende Analyse.

Verfasst: 10.11.2016, 20:20
von Marek
tschanky hat geschrieben:Wer ist das ?
It took hefty investments from ship-industry tycoon Kiril Domuschiev to launch the team into a new orbit. However, this alone was not a guaranteed recipe for success. - See more at: http://www.novinite.com/articles/156404 ... mSPzs.dpuf
http://www.novinite.com/articles/156404 ... ign+Flavor

Verfasst: 10.11.2016, 22:16
von Mundharmonika
Marek hat geschrieben:... Es gibt übrigens auch ein frankophones FCB-Forum - wer hätte das gedacht, ich nicht. Hier http://fcbasel.winnerbb.com/t1149-satis ... rs-fischer habe ich die Abstimmung auch reingestellt ...
Marek der Brückenbauer. Marek der Bekämpfer des Röstigrabens. Marek for president!