Was gibts da zu diskutieren? Er braucht den arm nicht zum aufstützen - der Arm ist voll Ausgestreckt in einem 90 Grad Winkel - also einen klareren Handspenalty gibts ja kaumrodolfo hat geschrieben:Ohne Absicht = Kein Hands. In der zweiten Wiederholung siehts aber so aus als halte Ziegler den Arm absichtlich länger draussen (Verbreiterung der Körpergrösse). Also Hands wohl richtig.
Sion-FCB, 20.3.2016; 16:00
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7936
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Findi ebe schaad. Schunsch hette mr gmüetlich uf die andere Mongos chönne zeige. So simer nid besser.BloodMagic hat geschrieben:Unseri MK Chinder sind aber au riise Mongos - wieso me immer no Öl ins Füür giesse muess - absolut dumm
Boah Thor fast mitem erste Kontakt e Goal, geili Aktion.
shabba hat geschrieben:bin einmal gespannt wer den der neue trainer werden soll..wenn man(n) dem forum glauben soll wird es wohl eine mischung aus jesus u. alexander dem grossen werden..
No_IP hat geschrieben:Vielleicht werden wir vom System der Dosen überrascht sein, aber viel mehr werden die überrascht von uns sein, da wir nämlich kein System haben.
Käppelijoch hat geschrieben:Ich seh mich diese Saison betrunkener im Stadion als auch schon.
- charliesheenFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2474
- Registriert: 23.02.2012, 13:37
- Wohnort: zu Hause
Der Schiedsrichter achtet auf, Distanz, Hand zum Ball, Körperverbreiterung bzw. natürliche Haltung des Armes usw. Leider werden diese Beurteilungshilfen dann gerne fälschlicherweise als Entscheidungskriterien begriffen - wie etwa auch Heute wieder von Dani Wyler. Das einzige Kriterium ob Handspiel oder nicht ist aber Absicht Ja/Nein. Gelb gibts wenn das Handspiel noch dazu unsportlich war.rhybrugg hat geschrieben:Und wie erkennst du Absicht?
Vom SFV:
Handspiel:
Ein Handspiel liegt vor, wenn ein Spieler den Ball mit seiner Hand oder seinem Arm absichtlich berührt. Der Schiedsrichter achtet bei der Beurteilung der Situation auf
• die Bewegung der Hand zum Ball (nicht des Balls zur Hand),
• die Entfernung zwischen Gegner und Ball (unerwartetes Zuspiel),
• die Position der Hand (das Berühren des Balls an sich ist noch kein Vergehen),
• das Berühren des Balls mit einem Gegenstand in der Hand des Spielers (kleidung, Schien-
beinschoner usw.), was ein Vergehen darstellt,
• das Treffen des Balls durch einen geworfenen Gegenstand (Schuh, Schienbeinschoner
usw.), was ein Vergehen darstellt.
Handspiel:
Ein Handspiel liegt vor, wenn ein Spieler den Ball mit seiner Hand oder seinem Arm absichtlich berührt. Der Schiedsrichter achtet bei der Beurteilung der Situation auf
• die Bewegung der Hand zum Ball (nicht des Balls zur Hand),
• die Entfernung zwischen Gegner und Ball (unerwartetes Zuspiel),
• die Position der Hand (das Berühren des Balls an sich ist noch kein Vergehen),
• das Berühren des Balls mit einem Gegenstand in der Hand des Spielers (kleidung, Schien-
beinschoner usw.), was ein Vergehen darstellt,
• das Treffen des Balls durch einen geworfenen Gegenstand (Schuh, Schienbeinschoner
usw.), was ein Vergehen darstellt.
ussert bim fzc..panda hat geschrieben:Gemäss Regelexperte Wyler zählt aber nur die Distanz zum Ball und die natürliche Körperhaltung

[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
Aus dem Jahr 2012: "Die Schiedsrichter beurteilen Szenen anhand von klar definierten Kriterien (siehe unten), ob ein absichtliches Handspiel vorliegt.
Bertolini: „Dazu gehört insbesondere das disziplinarisch korrekte Bestrafen von Spielern, wenn diese mit einem absichtlichen Handspiel ein Tor verhindern, ein Tor erzielen, eine klare Torchance vereiteln oder verhindern, dass der Gegner in Ballbesitz kommt.“
Kriterien:
Bertolini: „Dazu gehört insbesondere das disziplinarisch korrekte Bestrafen von Spielern, wenn diese mit einem absichtlichen Handspiel ein Tor verhindern, ein Tor erzielen, eine klare Torchance vereiteln oder verhindern, dass der Gegner in Ballbesitz kommt.“
Kriterien:
- Geht die Hand zum Ball oder der Ball zur Hand?
- Sind die Hände oder Arme des Spielers in einer natürlichen oder unnatürlichen Position?
- Versucht der Spieler, dem Ball mit der Hand auszuweichen?
- Trifft der Ball die Hand aus kurzer oder grosser Distanz?
- Berührt oder blockiert der Spieler den Ball mit der Hand oder dem Arm?
- Hindert der Spieler den Gegner daran, in Ballbesitz zu gelangen, indem er den Ball mit der Hand spielt?
- Versucht der Spieler, ein Tor zu erzielen, indem er den Ball absichtlich mit der Hand spielt?
- Verhindert der Spieler ein Tor, indem er den Ball absichtlich mit der Hand spielt?
- Vereitelt der Spieler eine offensichtliche Torchance, indem er den Ball absichtlich mit der Hand spielt?
- Versucht der Spieler den SR zu täuschen, indem er den Ball mit der Hand berührt?"
- Rasensprenger
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 301
- Registriert: 27.01.2005, 00:36
Ja, aber wenn du deinen Körper absichtlich mit den Armen verbreiterst hast du auch keine natürliche Körperhaltung (Was eigentlich heissen müsste: dem fussballtypischen spezifischen Bewegungsablauf entsprechende Körperhaltung). Eben Wyler hat keine Ahnung. Es geht nur um die Frage Absicht oder nicht - im Gegensatz zum Schiri, der diese Beurteilungshilfen natürlich braucht, da er die Situation nur einmal sieht, haben wir am Fernsehen ja die Wiederholung und dort kann man es eigtl. meistens richtig beurteilen ob Absicht oder nicht.panda hat geschrieben:Gemäss Regelexperte Wyler zählt aber nur die Distanz zum Ball und die natürliche Körperhaltung
Einfach mal diesen DFB Artikel lesen (sind schliesslich universelle FIFA Regeln): http://www.dfb.de/schiedsrichter/aktiver-schiedsrichterin/artikel/das-handspiel-in-all-seinen-facetten-1131/
Insbesondere den Abschnitt zur Absicht. Eine unnatürliche Hand/Armposition gilt als Absicht, womit sich alle weiteren Diskussionen erübrigen. Denn ansonsten, wie es hier dein von gewissen Usern gesagt wurde, könnte jeder ohne Konsequenzen mit ausgebreiteten Armen verteidigen. Ein ausgestreckter Arm = unnatürlich = klare Absicht, die Körperoberfläche zu verbreitern... Klarer Penalty!
Insbesondere den Abschnitt zur Absicht. Eine unnatürliche Hand/Armposition gilt als Absicht, womit sich alle weiteren Diskussionen erübrigen. Denn ansonsten, wie es hier dein von gewissen Usern gesagt wurde, könnte jeder ohne Konsequenzen mit ausgebreiteten Armen verteidigen. Ein ausgestreckter Arm = unnatürlich = klare Absicht, die Körperoberfläche zu verbreitern... Klarer Penalty!
"You are not losing a goalkeeper, you are winning a fan" - Franco Costanzo, FC Basel 2006 - 2011
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7936
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Eben nicht. Es geht um die fussballspezifische Bewegung. Ein ausgestreckter Arm ist eben nicht immer unnatürlich. Wenn du in vollem Lauf eine Flanke an den vorderen Arm kriegst ist dieser auch ausgestreckt - sollte aber, da keine Absicht, auch nicht gepfiffen werden.Basilea91 hat geschrieben:Einfach mal diesen DFB Artikel lesen (sind schliesslich universelle FIFA Regeln): http://www.dfb.de/schiedsrichter/aktiver-schiedsrichterin/artikel/das-handspiel-in-all-seinen-facetten-1131/
Insbesondere den Abschnitt zur Absicht. Eine unnatürliche Hand/Armposition gilt als Absicht, womit sich alle weiteren Diskussionen erübrigen. Denn ansonsten, wie es hier dein von gewissen Usern gesagt wurde, könnte jeder ohne Konsequenzen mit ausgebreiteten Armen verteidigen. Ein ausgestreckter Arm = unnatürlich = klare Absicht, die Körperoberfläche zu verbreitern... Klarer Penalty!
- charliesheenFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2474
- Registriert: 23.02.2012, 13:37
- Wohnort: zu Hause
sag ich ja, dieses jahr ist es besonders schlimmSarault hat geschrieben:Lägg so e Scheissmatch und gwünne doch noh,Niveau in dr Schwiz isch jo scho unterirdisch irgendwie![]()
"Mir wird er einfach zu sehr gehyped, ich glaube auch nicht, dass wir ihn für mehr als 12 Mio CHF verschachern werden." - Voyager 12.04.2015 über Embolo.
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7936
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17127
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1328
- Registriert: 26.05.2011, 21:33
- Wohnort: Rieche