Lang, Fischer, Steffen - Quo Vadis Fc Basel

Diskussionen rund um den FCB.
Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Nino Brown hat geschrieben:"Anfang 2013 glaubte der FCB, den als schwierig bekannten Raul Boba*dilla zähmen zu können. Sieben Monate und eine Raserfahrt später wurde das Projekt abgebrochen und der Stürmer nach Augsburg abgegeben. Seither werden keine Spieler mehr verpflichtet, bei denen Zweifel bestehen, ob sie menschlich ins Team passen. Auch daran dürfte im Sommer ein Wechsel des FCZ-Captains Yassine Chikhaoui nach Basel gescheitert sein."

http://www.joggeli.ch/presseschau?id=32 ... _dominiert

In den vergangenen Tagen ist viel über die Grenzen diskutiert worden, die dieser FCB noch erreichen kann. Das 100-Millionen-Budget? Vielleicht. Der Einzug ins Halbfinale der Champions League? Denkbar. Doch lässt sich eine höhere Limite vorstellen, als angesichts solch atemberaubender Erfolge mit jener Demut weiterzuarbeiten, die Klubpräsident Bernhard Heusler von sich und seinem Klub stets einfordert? Wohl kaum

http://www.joggeli.ch/presseschau?id=22990
Falls (!) der FCB Steffen verpflichten sollte, ist der Vorstand nach Gesprächen(!) mit Steffen wohl zum Schluss gekommen, dass er menschlich ins Team passt. Worauf würdest du dich stützen, wenn du anderer Meinung bist?

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Joggeli hat geschrieben:wie schön dass sich so viele Fans mit einer Mannschaft mit einem FCZ-Kopf und mit einem Steffen identifizieren können...

es ist höchste Zeit, dass die Kurve mal wieder klare Zeichen setzt!!! So gehts def nicht, dazu lässt man junge, talentierte Spieler gehen und holt dafür junge ausländische. Es geht def. in die falsche Richtung - ich kann mich nicht mit so einem FCB identifizieren und wünsche dem Ursli und dem Renato eine Meisterfeier mit 200 Leuten
Ich bin seit über 40 Jahren FCB-Fan und habe mich in dieser Zeit NIE(!) mit der 1.Mannschaft identifiziert! Aber ich habe in dieser Zeit unzählige Male mit der Mannschaft gejubelt, gelitten und gezittert - manchmal auch über ein schlechtes Spiel geflucht - und zwar völlig unabhängig davon, wer als Trainer an der Seitenlinie stand und wie die Spieler in Rotblau hiessen. Und so werde ich es auch in Zukunft halten! Und auf die Meisterfeier freue ich mich jetzt schon, weil dann Kleingeister wie du nicht anwesend sein werden... ;)

Meli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 170
Registriert: 05.09.2007, 02:44
Wohnort: Basel

Beitrag von Meli »

seit doch froh so könnt ihr wenigstens euch aufregen, diskutieren :d

Benutzeravatar
Nino Brown
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1695
Registriert: 08.12.2004, 23:38

Beitrag von Nino Brown »

Quo hat geschrieben:Falls (!) der FCB Steffen verpflichten sollte, ist der Vorstand nach Gesprächen(!) mit Steffen wohl zum Schluss gekommen, dass er menschlich ins Team passt. Worauf würdest du dich stützen, wenn du anderer Meinung bist?
Dann hat sich der vorstand, in welchen ich in vielen punkten grosses vertrauen und respekt habe, nicht in demut geübt
sig stolz uf d Lüt im stadion...JEDERZIIT

Now I suppose I'm doing quite alright
Ever since I blew
Never worry about me or worry about mine player
Worry about you
Big K.R.I.T

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11520
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Naja sooooo viel Junge, welche nicht eingebaut wurden am Schluss, haben den Sprung nicht so recht geschafft danach...
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Nino Brown hat geschrieben:Dann hat sich der vorstand, in welchen ich in vielen punkten grosses vertrauen und respekt habe, nicht in demut geübt
??? :confused: Ich wollte eigentlich von dir wissen, worauf DU dich stützt, wenn du meinst, Steffen passe menschlich nicht ins Team.

Benutzeravatar
teutone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 07.12.2004, 10:22

Beitrag von teutone »

Spieler (und auch Trainer) kommen und gehen - der FCB bleibt.
Ich hätte auch gerne auf Steffen verzichtet, jetzt ist er aber da und ich werde mit ihm leben könnnen.
Vielleicht bin ich langsam ein bisschen "altersmilde" geworden :D
England - für mich die Young Boys der Nationalmannschaften. © Mundharmonika 26.05.2016
D4 Reihe 1/353
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz - Klaus Kinski

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11520
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

teutone hat geschrieben: Ich hätte auch gerne auf Steffen verzichtet, jetzt ist er aber da und ich werde mit ihm leben könnnen.
Quelle?
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2971
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

Nii hat geschrieben:Da Mirko Salvi ausgeliehen wurde: Besteht nun Bedarf auf der Ersatztorhüterposition? Die Lücke könnte man ja mit Da Costa füllen. Ist Schweizer, günstig zu holen, hat Erfahrung, kennt die Stadien.
Deine Witze werden mit der Häufigkeit nicht lustiger!

Benutzeravatar
Frau Ti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2398
Registriert: 25.08.2013, 23:44
Wohnort: Basel

Beitrag von Frau Ti »

Quo hat geschrieben:Ich bin seit über 40 Jahren FCB-Fan und habe mich in dieser Zeit NIE(!) mit der 1.Mannschaft identifiziert! Aber ich habe in dieser Zeit unzählige Male mit der Mannschaft gejubelt, gelitten und gezittert - manchmal auch über ein schlechtes Spiel geflucht - und zwar völlig unabhängig davon, wer als Trainer an der Seitenlinie stand und wie die Spieler in Rotblau hiessen. Und so werde ich es auch in Zukunft halten! Und auf die Meisterfeier freue ich mich jetzt schon, weil dann Kleingeister wie du nicht anwesend sein werden... ;)
Vielen Dank! Sehr schön gesagt. Bei mir ist es nicht mal die Hälfte deiner 40 Jahre aber so in etwa handhabe ich es auch..
Sollte RS wirklich kommen liebe ich den verein ja nicht mehr oder weniger.. Ok, wäre Uli Forte gekommen dann vielleicht.. Gibt schlimmeres als Steffen wie man sieht :)
Der Ball ist rund!

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Konter hat geschrieben:Warum sind 400'000 in dieser Situation ein Schnäppchen? Wer sagt, dass man Steffen gewinnbringend weiterverkaufen kann? Bei einem Spieler, bei dem man weiss, dass er im Verein keine Zukunft hat und sein Vertrag noch 6 Monate läuft, ist dies eine ordentliche Summe.
CHF 400'000 sind definitiv ein Schnäppchen für einen National A Spieler, welcher sich Hoffnungen für eine Teilnahme an der EM machen darf.Allerdings glaube ich nicht, dass man Steffen für CHF 6 Mio wieder los bekommt. Ich schätze CHF 3 Mio. Das sind immer noch 2,4 Mio Profit.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

teutone hat geschrieben:Spieler (und auch Trainer) kommen und gehen - der FCB bleibt.
Ich hätte auch gerne auf Steffen verzichtet, jetzt ist er aber da und ich werde mit ihm leben könnnen.
Vielleicht bin ich langsam ein bisschen "altersmilde" geworden :D
so ist es zum guten Glück. Mich interessiert eigentlich nur die Leistung auf dem Rasen. Namen interessieren mich eigentlich sehr wenig. Ich gehe ins Joggeli um unterhalten zu werden und weil ich Freude am Fussball habe.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Tsunami hat geschrieben:Nein. Zum dritten Mal. Und dabei ist Hodel noch nicht dabei.
Bobadilla spielt inzwischen erfolgreich in der 1. Buli. Er hätte auch beim FCB erfolgreich sein können, wenn nicht der Zwischenfall mit der Raserei mit seinem Sportwagen dazwischen gekommen wäre. Für mich war das auf dem Papier ein sehr guter Transfer, der einfach unter schlechten Sternen stand, was nicht unbedingt vorauszusehen war.

Benutzeravatar
Mr. Knigge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: 16.12.2011, 14:09

Beitrag von Mr. Knigge »

Joggeli hat geschrieben:wie schön dass sich so viele Fans mit einer Mannschaft mit einem FCZ-Kopf und mit einem Steffen identifizieren können...

es ist höchste Zeit, dass die Kurve mal wieder klare Zeichen setzt!!! So gehts def nicht, dazu lässt man junge, talentierte Spieler gehen und holt dafür junge ausländische. Es geht def. in die falsche Richtung - ich kann mich nicht mit so einem FCB identifizieren und wünsche dem Ursli und dem Renato eine Meisterfeier mit 200 Leuten
Hab ich das richtig verstanden?
Da wird immer betont dass es "die Kurve" nicht gibt, da alles einzelne Individuen mit eigener Meinung sind. Wird aber ein Entscheid gefällt der einem persönlich nicht passt, ist dass dann plötzlich wieder die Meinung der gesamten Kurve und diese soll gefälligst ein Statement setzen?

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Frau Ti hat geschrieben:Danke nobby.. Genau mini meinig..
Zu unserem letschte Transfer zu Augsburg han ich allerdings kei Meinig da ich Hintergründ nit weiss..
ja, richtig. Aber auch Huser wurde in die U-21 zurück versetzt und Franssen geholt. Wenn ein Verein wie der FCB von den Strukturen her gesehen zum Erfolg verdammt ist, dann müssen offenbar solche Massnahmen ergriffen werden.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

hansy hat geschrieben:alle jahre wieder. der fc basel macht es ähnlich wie zb bayern, die konkurrenz mit einkäufen / abwerben schwächen, das schon sehr lange!
Nein, das sehe ich anders. Der FCB holt sich einfach die besten Schweizer Spieler um sich zu verstärken und kaum um die Mitbewerber zu schwächen. Die Bayern machen das nicht anders. Diese können mit ihrer Kaufkraft einfach die besten Deutschen Spieler verpflichten und machen das auch. Würden sie das nicht tun, dann wären sie kaum eine der besten Vereinsmannschaften der Welt. So tickt eben der Profifussball.

Im Fall Steffen würde der FCB ein Spieler verpflichten, der von YB weg gehen will und bei YB kaum mehr zum Einsatz kommen wird. Also von Schwächen keine Rede.

Rhymaa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 576
Registriert: 18.01.2012, 20:59
Wohnort: 4051

Beitrag von Rhymaa »

Warum isch de Halbschuhe bi YB so dermasse unbeliebt worde? Nur willer dr Vetrag nit het welle verlängere? Oder heter no e dumme Latz gha?

Aftershock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 412
Registriert: 23.05.2014, 23:47
Wohnort: Fricktal

Beitrag von Aftershock »

Steffen passt mir nicht, gar nicht. Die Damen und Herren in der Transferkomission werden aber besser wissen, was sie machen...

Kommt Steffen wirklich, was ich nicht hoffe, so soll Xhaka seine Hamburgertaufe organisieren.

Aber was wird es ändern? Rein gar nichts. Spieler kommen, Spieler gehen. Was bleibt ist der Verein, die Stadt und die Region.

fixi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4110
Registriert: 20.04.2011, 14:38
Wohnort: 4056

Beitrag von fixi »

Streller ist doch auch involviert in Sachen Transfers oder nicht? Er wird sicher seine Meinung dazu geäussert haben..
Nordstern Basel
[SIGPIC][/SIGPIC]

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass Transfers nur bei Einigkeit der Transferkommission getätigt würden.

Benutzeravatar
pan_mundial
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 608
Registriert: 07.12.2004, 08:22

Beitrag von pan_mundial »

Es gibt die ewigen Arschlöcher (Lupo, Cabanas) und die Kompromisslosen und/oder Bösen (Muri, Tararache), Steffen verdient sich als Heuchler und Schauspieler keine der beiden Kategorien. Auszuteilen und nicht einstecken können oder zu simulieren ist unansehnlich, dann doch lieber eine schöne Blutgrätsche mit Ansage.
ex. esp
Menschen müssen sich verändern,
um sich selber treu zu sein.
Nur das Wechseln von Gewändern
kann kein wahrer Wandel sein.

Konstantin Wecker

plutokennedy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 906
Registriert: 08.12.2004, 23:54

Beitrag von plutokennedy »

Die Nostalgie ist schon gross und auch berechtigt.
Schliesslich lebt gerade unser FCB nicht schlecht davon und bald erscheint wieder ein Buch.
Aber die Zeiten, als man genau oder doch immerhin so einigermassen wusste, wer wo spielt, sind vorbei, jetzt wechseln sie wie im Eishockey schon innerhalb der Saison und von überall her.
Spästestens, wenn die CL-Hymne erklingt, haben alle alles vergessen.
Vielleicht läuft dann nicht einmal ein Regionaler mehr auf, aber es spielt der Meister FC Basel.

Benutzeravatar
zeni
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2555
Registriert: 19.10.2013, 20:00

Beitrag von zeni »

plutokennedy hat geschrieben:Die Nostalgie ist schon gross und auch berechtigt.
Schliesslich lebt gerade unser FCB nicht schlecht davon und bald erscheint wieder ein Buch.
Aber die Zeiten, als man genau oder doch immerhin so einigermassen wusste, wer wo spielt, sind vorbei, jetzt wechseln sie wie im Eishockey schon innerhalb der Saison und von überall her.
Spästestens, wenn die CL-Hymne erklingt, haben alle alles vergessen.
Vielleicht läuft dann nicht einmal ein Regionaler mehr auf, aber es spielt der Meister FC Basel.
Naja ich habe schon andere Phasen des FCB in Erinnerung, wo jetzt nicht abartig viele Basler auf dem Feld standen. Von dem her nicht sehr neu. Und wenn wir ab und an noch einen aus der Jugend gross ziehen können, sollte es immer mal wieder ein paar regionale geben. Aber ich sehe (im Gegensatz zu einigen hier) halt, dass man kein international (oder schon nur national) konkurrenzfähiges Team mit nur Spielern aus einer Metropolregion von knapp einer halben Million Einwohner rekrutieren kann. Logischerweise geht das in Bayern oder so einfacher weil da das Einzugsgebiet mal einfach 1,5x die Einwohnerzahl der Schweiz hat. Darum kann ich das akzeptieren.

Und dank unseren genialen Männer in Muri macht es halt bei diesem Saisonplan weitaus mehr Sinn im Winter in der Hälfte der Saison zu wechseln als im Sommer wo du nach einer EM oder WM vielleicht 2 Wochen mit deinem neuen Team trainieren kannst.
shabba hat geschrieben:bin einmal gespannt wer den der neue trainer werden soll..wenn man(n) dem forum glauben soll wird es wohl eine mischung aus jesus u. alexander dem grossen werden..
No_IP hat geschrieben:Vielleicht werden wir vom System der Dosen überrascht sein, aber viel mehr werden die überrascht von uns sein, da wir nämlich kein System haben.
Käppelijoch hat geschrieben:Ich seh mich diese Saison betrunkener im Stadion als auch schon.

Benutzeravatar
FCBasel1967
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 422
Registriert: 28.12.2005, 08:43
Wohnort: Ban Nong Sangna

Beitrag von FCBasel1967 »

jay hat geschrieben:eine vo yb wo unsere spieler provoziert isch ebbe mindestens so schlimm wie eine vo gc wo unseri farbe vrbrennt..
Was fuer ein totaler Schwachsinn. Wenn ein gegnerischer Spieler alles gibt, provoziert, kaempft, simuliert etc. hasse ich ihn waehrend des Spiels dafuer, aber er hat weder mich noch meinen FCB deswegen beleidigt. Es liegt am Schiedsrichter unfaire Machenschaften zu unterbinden. Fussball ist doch kein Kuschelsport!

Der FCB ist auf dem Platz zu einem reinen Plueschtierzoo verkommen seit AF und VS weg sind. Keiner der als Agressivleader auftritt, jeder ist bedacht ja keine politische Unkorrektheiten zu begehen, keiner will wirklich Grass beissen (ausser TX) etc.

Ich fordere wieder mehr Dreck (auf dem Platz) beim FCB! Die Verpflichtung von RS waere sicherlich ein Schritt in diese Richtung. Rein fussballerisch gesehen wuerde er uebrigens auch gut passen :)

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Beitrag von Feanor »

Joggeli hat geschrieben:wie schön dass sich so viele Fans mit einer Mannschaft mit einem FCZ-Kopf und mit einem Steffen identifizieren können...

es ist höchste Zeit, dass die Kurve mal wieder klare Zeichen setzt!!! So gehts def nicht, dazu lässt man junge, talentierte Spieler gehen und holt dafür junge ausländische. Es geht def. in die falsche Richtung - ich kann mich nicht mit so einem FCB identifizieren und wünsche dem Ursli und dem Renato eine Meisterfeier mit 200 Leuten
vielleicht einfach mal ein snickers essen? du hast keine Ahnung, warum jetzt Ajeti gehen musste/durfte/wollte, also tu nicht so, als ob das per se ein Verschulden der Vereinsleitung ist! Oder noch besser: Schuld ist die taktische Null an der Seitenlinie...

ich finde den Transfer - falls er wirklich stattfindet - auch nicht toll, aber man kann auch wirklich mal die Flinte im Keller lassen, insbesondere wenn man keine Ahnung hat, wo der Fuchs begraben liegt. Checksch es?

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

fixi hat geschrieben:Streller ist doch auch involviert in Sachen Transfers oder nicht? Er wird sicher seine Meinung dazu geäussert haben..
möglicherweise sieht er das anders wie einige sogenannte eingefleischte FCB Fans. Und solange keine Bestätigung vom FCB vorliegt, ist der Transfer nur ein Gerücht.

Benutzeravatar
Dieélephant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 12.02.2013, 13:12
Wohnort: Yamoussoukro

Beitrag von Dieélephant »

Nobby Stiles hat geschrieben:Bobadilla spielt inzwischen erfolgreich in der 1. Buli. Er hätte auch beim FCB erfolgreich sein können, wenn nicht der Zwischenfall mit der Raserei mit seinem Sportwagen dazwischen gekommen wäre. Für mich war das auf dem Papier ein sehr guter Transfer, der einfach unter schlechten Sternen stand, was nicht unbedingt vorauszusehen war.
Absolut korrekt. Bobadilla war ein sehr guter Transfer. Der hätte bei uns auch eingeschlagen wie eine Bombe. Rahmenbedingungen mit der Verletzung gleich zu Beginn und dann mit dem Raserdelikt haben den Erfolg verhindert. Man soll sich nur schon mal Bobadillas Marktwert im Moment ansehen, das spricht Bände.
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB

Benutzeravatar
Dieélephant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 12.02.2013, 13:12
Wohnort: Yamoussoukro

Beitrag von Dieélephant »

Feanor hat geschrieben:vielleicht einfach mal ein snickers essen? du hast keine Ahnung, warum jetzt Ajeti gehen musste/durfte/wollte, also tu nicht so, als ob das per se ein Verschulden der Vereinsleitung ist! Oder noch besser: Schuld ist die taktische Null an der Seitenlinie...

ich finde den Transfer - falls er wirklich stattfindet - auch nicht toll, aber man kann auch wirklich mal die Flinte im Keller lassen, insbesondere wenn man keine Ahnung hat, wo der Fuchs begraben liegt. Checksch es?
Kann kaum Verschulden der Vereinsleitung sein, denn der FCB wollte mit Ajeti ja verlängern, nur wollte der Herr Ajeti nicht, da er wohl meinte, zu besseren Bezügen verlängern zu wollen, ohne dabei ernsthaft Leistung gebracht zu haben. Zeitung lesen genügt, da sticht klar hervor, dass Herrn Ajetis Sicht der Dinge wohl ziemlich realitätsfremd war (bezüglich Standing in der Mannschaftshierarchie und Geld). Der FCB hat ihm ein Angebot gemacht, welches seiner Position (Stürmer Nummer 4) und seinem Alter und seinen bisherigen Leistungen angebracht war. Dies lehnte Herr Ajeti ab, da er offenbar meint, zu höherem berufen zu sein. Der FCB hat dieses bornierte Verhalten klar abgelehnt und ihm die Quittung gegeben.

Soll er bei Augsburg in der U23 spielen, das interessiert niemanden.

Wenn ich die Ansätze von Sporar im Testspiel gesehen habe, dann ist mir auch klar, wieso man den geholt hat. An dem werden wir noch viel Freude haben. Da hat Herr Ajeti nicht den Hauch einer Chance auf Einsätze (hatte er ja auch bisher nicht).
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Ich stelle mir grundsätzlich die Frage, ob Spieler wie Steffen auch hinsichtlich des Vorbildscharaters gegenüber dem eigenen Nachwuchs passend sind. Aber diesbezügliche Entscheidungen tritt die TK und muss dann auch dafür gerade stehen.

Ob Spieler Zürcher sind, ist mir Wurst (bin ja kein Rassist), aber ich wünsche mir Fairplay und vor allem "play" von unseren Spieler auf dem Feld. Wenn man die Spiele nur mit Aggresivität, Unfairness und Härte gewinnt, dann ist das nicht mein Ding.

NaSrI
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2299
Registriert: 13.06.2007, 21:58
Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor

Beitrag von NaSrI »

Ich sehe das Ganze nicht so schlimm, schliesslich wurden seit ich dabei bin immer schon Spieler verpflichtet von Vereinen die uns nicht gerade passen. Viel wichtiger ist für mich die Leistung des Spielers (Trainers) bei uns, so lange er alles für die Mannschaft gibt und sich integriert, ist die Herkunft des Spielers sekundär. Lang hat bisher einen guten Job gemacht und auch Fischer war nicht schlecht. Zubi, Petric, Smiljanic usw. alle diese Spieler haben Ihren Job ziemelich gut gemacht und waren am anfang auch nicht willkommen. Ich finde man sollte jedem Spieler eine Chance geben, es sei denn er hat wirklich schlecht über unseren Verein gesprochen.

Antworten