glaubs au.. sie fiehre zwar 1-0..aber zu 95% si si jetzt scho dusse.Patzer hat geschrieben:holland schaffts so oder so NID
die sind so schlecht
Schwede spiilt no gäge luxemburg und do wärde dschwede einigi goal schiesse
Gege Belgie e 50%?Mundharmonika hat geschrieben:Mittlerweile bereits qualifiziert für die WM 2018 sind folgende acht Teams (alphabetisch geordnet):
Belgien
Brasilien
Iran
Japan
Mexiko
Russland
Saudi-Arabien
Südkorea
So ein wenig in Anlehnung an den Schweizer-Nati-Thread würde es mich interessieren, wie Ihr die Chancen der Schweizer Nati in einem Achtelfinal für ein Weiterkommen gegen obige Mannschaften einschätzen würdet. Hier meine Einschätzung:
65% Iran
65% Saudi-Arabien
55% Südkorea
55% Japan
50% Belgien
50% Mexiko
45% Russland
25% Brasilien
90% Saudi-ArabienMundharmonika hat geschrieben: So ein wenig in Anlehnung an den Schweizer-Nati-Thread würde es mich interessieren, wie Ihr die Chancen der Schweizer Nati in einem Achtelfinal für ein Weiterkommen gegen obige Mannschaften einschätzen würdet. Hier meine Einschätzung:
65% Iran
65% Saudi-Arabien
55% Südkorea
55% Japan
50% Belgien
50% Mexiko
45% Russland
25% Brasilien
0% da die Schweiz KO-Spiele nicht gewinnt.Mundharmonika hat geschrieben:Mittlerweile bereits qualifiziert für die WM 2018 sind folgende acht Teams (alphabetisch geordnet):
Belgien
Brasilien
Iran
Japan
Mexiko
Russland
Saudi-Arabien
Südkorea
So ein wenig in Anlehnung an den Schweizer-Nati-Thread würde es mich interessieren, wie Ihr die Chancen der Schweizer Nati in einem Achtelfinal für ein Weiterkommen gegen obige Mannschaften einschätzen würdet. Hier meine Einschätzung:
65% Iran
65% Saudi-Arabien
55% Südkorea
55% Japan
50% Belgien
50% Mexiko
45% Russland
25% Brasilien
Belgien hat auf dem Blatt bestimmt die bessere Mannschaft als die Schweiz. Aber rein mental glaube ich, dass die Schweiz gegen eine Mannschaft wie Belgien siegessicherer in ein K.O.-Spiel gehen würde als zum Beispiel gegen eine Mannschaft wie Deutschland. Darum - auch wenn ich Belgien für nominell stärker halte - würde ich der Schweiz gegen Belgien einen Exploit zutrauen und sehe daher die Chance 50 : 50.THOR29 hat geschrieben:Gege Belgie e 50%?
Hesch di vertippt oder mainsch das ärnscht?
Ich würd gege Belgie höchstens 35% gäh.
Das Problem ist, dass Du Dir mit diesen schönen Worten oder schönen Feststellungen absolut nichts kaufen kannst. Wenn die Nati an den EMs und WMs die Vorrunden nicht überstehen oder es maximal bis ins Achtelsfinale schaffen, dann wird sie vom neutralen und nicht rotweiss geblendeten Beobachter einfach nicht wirklich als grosse Fussballnation wahrgenommen oder als ernsthafter Konkurrent angesehen. Da sind ähnlich grosse Länder wie die Schweiz oder Länder mit einer ähnlich grossen Bevölkerungszahl positiver in Erinnerung geblieben:pete boyle hat geschrieben:... in den letzten jahren ist die schweiz europaweit gemessen an den resultaten absolut souverän und (momentan neben deutschland) die positive ausnahme.
... wie bereits geschrieben hat sich die nationalmannschaft enorm gesteigert und bezüglich ausbildung oder spielphilosophie gibt es in europa nicht viele nationen, die uns voraus sind. dass der DFB da ganz oben steht ist natürlich keine frage.
Ich glaube nicht, dass man es als Bashing bezeichnen kann, wenn man die allgemeine Euphorie ein wenig zu relativieren versucht.pete boyle hat geschrieben:... und momentan (oder besser gesagt jetzt schon länger) amüsiere ich mich als fussballfan doch ziemlich über das nati-bashing.
Wieso müssen wir denn überhaupt als grosse Fussballnation oder ernsthafter Konkurrent angesehen werden? Darf man nicht einfach sagen dass 8 Quali Siege in Serie für die Schweiz gut sind (einmalig?) und sich darüber freuen? Ohne gleich den Status als Fussballmacht einzufordern? Was im Nati Thread während den Spielen los ist, ist nichts anderes als Bashing.Mundharmonika hat geschrieben:Das Problem ist, dass Du Dir mit diesen schönen Worten oder schönen Feststellungen absolut nichts kaufen kannst. Wenn die Nati an den EMs und WMs die Vorrunden nicht überstehen oder es maximal bis ins Achtelsfinale schaffen, dann wird sie vom neutralen und nicht rotweiss geblendeten Beobachter einfach nicht wirklich als grosse Fussballnation wahrgenommen oder als ernsthafter Konkurrent angesehen. Da sind ähnlich grosse Länder wie die Schweiz oder Länder mit einer ähnlich grossen Bevölkerungszahl positiver in Erinnerung geblieben:
BELGIEN: 1/4-Final WM 2014, 1/4-Final EM 2016
DÄNEMARK: 1/4-Final WM 1998, Europameister 1992, 1/4 Final EM 2004
KROATIEN: 3. Platz WM 1998, 1/4-Final EM 2008
NIEDERLANDE: 1/4-Final WM 1994, 4. Platz WM 1998, Final WM 2010, 3. Platz WM 2014, 1/2-Final EM 1992, 1/4-Final EM 1996, 1/2-Final EM 2000, 1/2-Final EM 2004, 1/4-Final EM 2008
SCHWEDEN: 3. Platz WM 1994, 1/2-Final EM 1992, 1/4-Final EM 2004
Ich glaube nicht, dass man es als Bashing bezeichnen kann, wenn man die allgemeine Euphorie ein wenig zu relativieren versucht.
Also, d'Quali für EM Portugal isch 1A gsi, verseit hän si denne am Hauptturnier. Wie so oft het sone Schitere Folge, wie me jetzt seht.Aficionado hat geschrieben:Im Vergleich zu den Ösis können sich die Nati-Freunde glücklich schätzen. Bei denen ist die Liga und die Nationalmannschaft mehr als nur beschissen. Ich kann Koller nicht verstehen, dass er sich nach der EM von diesen Versagern nicht getrennt hat. Wer sich die Spiele der Ösis als Zuschauer angetan hat oder noch immer antut, muss wirklich ein Herz haben für diese Clowns oder aber man macht es nur aus purer Schadenfreude.
Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.
Wir waren mal in den Top 15 Fussballnationen in der Welt .... in den 30-er JahrenRVL hat geschrieben:Ich glaube wir werden primär nicht als grosse Fussballnation wahrgenomen weil wir keine sind :-b
Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.