WM-Qualifikation 2018 in Russland

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
d123
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 584
Registriert: 13.12.2004, 20:27

Beitrag von d123 »

Patzer hat geschrieben:holland schaffts so oder so NID
die sind so schlecht
glaubs au.. sie fiehre zwar 1-0..aber zu 95% si si jetzt scho dusse.
Schwede spiilt no gäge luxemburg und do wärde dschwede einigi goal schiesse
"May you be in heaven half an hour, before the devil knows you are dead"

Benutzeravatar
d123
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 584
Registriert: 13.12.2004, 20:27

Beitrag von d123 »

im momänt 2-1 für holland, grad nachm 2-0 ischs 2-1 gfalle....
"May you be in heaven half an hour, before the devil knows you are dead"

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Luxemburg holt gegen die Franzaken sensationell einen Punkt (0:0)! Das ist ja wirklich ein Hammer.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12367
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Die Norweger und Ösis sollen sich ganz auf Skisport konzentrieren.

Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Wenn alles so bleibt, wird die Gruppe I aber so richtig spannend!
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11195
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Heute haben sich Saudi Arabien und Südkorea qualifiziert, Syrien und Australien spielen in den Playoffs um den Playoffplatz gegen den Nordamerikavierten.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Gruppe I befinden sich Kroateien (16), Island (16), Türkei (14) und die Ukraine (14) innerhalb von 2 Punkten.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

wenn het eigentlig letschtmols ä wm ohni argentinie stattgfunde....?

1-1 dahei gäge Venezuela...
CR7 Fanboy

Peter1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 196
Registriert: 30.11.2016, 16:40

Beitrag von Peter1893 »

1970.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Mittlerweile bereits qualifiziert für die WM 2018 sind folgende acht Teams (alphabetisch geordnet):

Belgien
Brasilien
Iran
Japan
Mexiko
Russland
Saudi-Arabien
Südkorea

So ein wenig in Anlehnung an den Schweizer-Nati-Thread würde es mich interessieren, wie Ihr die Chancen der Schweizer Nati in einem Achtelfinal für ein Weiterkommen gegen obige Mannschaften einschätzen würdet. Hier meine Einschätzung:

65% Iran
65% Saudi-Arabien
55% Südkorea
55% Japan
50% Belgien
50% Mexiko
45% Russland
25% Brasilien

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Mundharmonika hat geschrieben:Mittlerweile bereits qualifiziert für die WM 2018 sind folgende acht Teams (alphabetisch geordnet):

Belgien
Brasilien
Iran
Japan
Mexiko
Russland
Saudi-Arabien
Südkorea

So ein wenig in Anlehnung an den Schweizer-Nati-Thread würde es mich interessieren, wie Ihr die Chancen der Schweizer Nati in einem Achtelfinal für ein Weiterkommen gegen obige Mannschaften einschätzen würdet. Hier meine Einschätzung:

65% Iran
65% Saudi-Arabien
55% Südkorea
55% Japan
50% Belgien
50% Mexiko
45% Russland
25% Brasilien
Gege Belgie e 50%?
Hesch di vertippt oder mainsch das ärnscht?
Ich würd gege Belgie höchstens 35% gäh.
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Benutzeravatar
Stalemate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 130
Registriert: 04.04.2012, 11:25
Wohnort: Vice City

Beitrag von Stalemate »

Mundharmonika hat geschrieben: So ein wenig in Anlehnung an den Schweizer-Nati-Thread würde es mich interessieren, wie Ihr die Chancen der Schweizer Nati in einem Achtelfinal für ein Weiterkommen gegen obige Mannschaften einschätzen würdet. Hier meine Einschätzung:

65% Iran
65% Saudi-Arabien
55% Südkorea
55% Japan
50% Belgien
50% Mexiko
45% Russland
25% Brasilien
90% Saudi-Arabien
80% Südkorea
75% Iran
75% Japan
50% Mexiko
50% Russland
25% Belgien
25% Brasilien
[CENTER][/CENTER]

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

99% Iran
99% Saudi-Arabien
66% Südkorea
66% Japan
55% Russland
50% Mexiko
25% Belgien
1% Brasilien
CR7 Fanboy

RvP_10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 533
Registriert: 04.02.2014, 12:08

Beitrag von RvP_10 »

80% Saudi-Arabien
70% Iran
60% Südkorea
55% Japan
50% Russland
45% Mexiko
10% Belgien
2% Brasilien

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Belgien ist die Chance 50:50.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11195
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Mundharmonika hat geschrieben:Mittlerweile bereits qualifiziert für die WM 2018 sind folgende acht Teams (alphabetisch geordnet):

Belgien
Brasilien
Iran
Japan
Mexiko
Russland
Saudi-Arabien
Südkorea

So ein wenig in Anlehnung an den Schweizer-Nati-Thread würde es mich interessieren, wie Ihr die Chancen der Schweizer Nati in einem Achtelfinal für ein Weiterkommen gegen obige Mannschaften einschätzen würdet. Hier meine Einschätzung:

65% Iran
65% Saudi-Arabien
55% Südkorea
55% Japan
50% Belgien
50% Mexiko
45% Russland
25% Brasilien
0% da die Schweiz KO-Spiele nicht gewinnt.

Im ernst aber:

65% Südkorea
60% Saudi-Arabien
50% Japan
50% Russland
40% Iran
25% Belgien
25% Mexiko
5% Brasilien

RvP_10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 533
Registriert: 04.02.2014, 12:08

Beitrag von RvP_10 »

Käppelijoch hat geschrieben:Belgien ist die Chance 50:50.
Wie kommst du darauf?

Lukaku
E. Hazard
DeBruyne
Courtois

um nur mal einige zu nennen. Das sind Weltklasse-Spieler. Da würden wir in 10 Spielen 9 Mal verlieren...

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

THOR29 hat geschrieben:Gege Belgie e 50%?
Hesch di vertippt oder mainsch das ärnscht?
Ich würd gege Belgie höchstens 35% gäh.
Belgien hat auf dem Blatt bestimmt die bessere Mannschaft als die Schweiz. Aber rein mental glaube ich, dass die Schweiz gegen eine Mannschaft wie Belgien siegessicherer in ein K.O.-Spiel gehen würde als zum Beispiel gegen eine Mannschaft wie Deutschland. Darum - auch wenn ich Belgien für nominell stärker halte - würde ich der Schweiz gegen Belgien einen Exploit zutrauen und sehe daher die Chance 50 : 50.

pete boyle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 654
Registriert: 06.12.2004, 22:11

Beitrag von pete boyle »

ich glaube dass die schweizer nationalmannschaft immer noch masslos unterschätzt wird, obwohl sie mittlerweile einen grossen schritt gemacht hat. praktisch jede nation leistet sich irgendwann irgendwelche aussetzer. in den letzten jahren ist die schweiz europaweit gemessen an den resultaten absolut souverän und (momentan neben deutschland) die positive ausnahme.

19 von den letzten 20 ernstkämpfen nicht verloren, einzige niederlage nach 90 minuten 2015 im wembley. klar waren viele inferiore gegner dabei, aber ergänzt mit testspiel-siegen wie 2012 gegen deutschland oder 2013 gegen brasilien eine doch ziemlich stolze bilanz.

die schweizer ko-spiele-history ist dann wieder eine andere sache und natürlich ein bekanntes phänomen. ich würde die schweiz auch in einem allfälligen achtelfinale 2018 nicht als favorit sehen, aber auch gegen praktisch keine mannschaft als aussenseiter. wir waren 2016 gegen polen nicht das schlechtere team und 2014 gegen argentinien auch nicht. wie bereits geschrieben hat sich die nationalmannschaft enorm gesteigert und bezüglich ausbildung oder spielphilosophie gibt es in europa nicht viele nationen, die uns voraus sind. dass der DFB da ganz oben steht ist natürlich keine frage.

und momentan (oder besser gesagt jetzt schon länger) amüsiere ich mich als fussballfan doch ziemlich über das nati-bashing. gegen andorra, färöer und lettland beispielsweise 18 von 18 punkten und 13:1 tore. absolut makellos, vor allem defensiv, und wenn gegen jedes team aus den unteren regionen der weltrangliste ein 4:0 oder 5:0 erwartet wird ist das einfach nur vermessen. spanien sind wir dann doch noch nicht.

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

D nati interessiert z basel eh niemmer...
CR7 Fanboy

pete boyle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 654
Registriert: 06.12.2004, 22:11

Beitrag von pete boyle »

goht jo au nid um s inträsse, sondern wie die sportliche leistige ihzschätze sin

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

Isch an d motzer gange wo dr nati thread fülle
CR7 Fanboy

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

pete boyle hat geschrieben:... in den letzten jahren ist die schweiz europaweit gemessen an den resultaten absolut souverän und (momentan neben deutschland) die positive ausnahme.

... wie bereits geschrieben hat sich die nationalmannschaft enorm gesteigert und bezüglich ausbildung oder spielphilosophie gibt es in europa nicht viele nationen, die uns voraus sind. dass der DFB da ganz oben steht ist natürlich keine frage.
Das Problem ist, dass Du Dir mit diesen schönen Worten oder schönen Feststellungen absolut nichts kaufen kannst. Wenn die Nati an den EMs und WMs die Vorrunden nicht überstehen oder es maximal bis ins Achtelsfinale schaffen, dann wird sie vom neutralen und nicht rotweiss geblendeten Beobachter einfach nicht wirklich als grosse Fussballnation wahrgenommen oder als ernsthafter Konkurrent angesehen. Da sind ähnlich grosse Länder wie die Schweiz oder Länder mit einer ähnlich grossen Bevölkerungszahl positiver in Erinnerung geblieben:

BELGIEN: 1/4-Final WM 2014, 1/4-Final EM 2016
DÄNEMARK: 1/4-Final WM 1998, Europameister 1992, 1/4 Final EM 2004
KROATIEN: 3. Platz WM 1998, 1/4-Final EM 2008
NIEDERLANDE: 1/4-Final WM 1994, 4. Platz WM 1998, Final WM 2010, 3. Platz WM 2014, 1/2-Final EM 1992, 1/4-Final EM 1996, 1/2-Final EM 2000, 1/2-Final EM 2004, 1/4-Final EM 2008
SCHWEDEN: 3. Platz WM 1994, 1/2-Final EM 1992, 1/4-Final EM 2004

pete boyle hat geschrieben:... und momentan (oder besser gesagt jetzt schon länger) amüsiere ich mich als fussballfan doch ziemlich über das nati-bashing.
Ich glaube nicht, dass man es als Bashing bezeichnen kann, wenn man die allgemeine Euphorie ein wenig zu relativieren versucht.

Benutzeravatar
RVL
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 749
Registriert: 04.06.2014, 13:20

Beitrag von RVL »

Ich glaube wir werden primär nicht als grosse Fussballnation wahrgenomen weil wir keine sind :-b
Hunde haben Besitzer - Katzen haben Personal!

team17
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 767
Registriert: 02.01.2005, 14:31

Beitrag von team17 »

Mundharmonika hat geschrieben:Das Problem ist, dass Du Dir mit diesen schönen Worten oder schönen Feststellungen absolut nichts kaufen kannst. Wenn die Nati an den EMs und WMs die Vorrunden nicht überstehen oder es maximal bis ins Achtelsfinale schaffen, dann wird sie vom neutralen und nicht rotweiss geblendeten Beobachter einfach nicht wirklich als grosse Fussballnation wahrgenommen oder als ernsthafter Konkurrent angesehen. Da sind ähnlich grosse Länder wie die Schweiz oder Länder mit einer ähnlich grossen Bevölkerungszahl positiver in Erinnerung geblieben:

BELGIEN: 1/4-Final WM 2014, 1/4-Final EM 2016
DÄNEMARK: 1/4-Final WM 1998, Europameister 1992, 1/4 Final EM 2004
KROATIEN: 3. Platz WM 1998, 1/4-Final EM 2008
NIEDERLANDE: 1/4-Final WM 1994, 4. Platz WM 1998, Final WM 2010, 3. Platz WM 2014, 1/2-Final EM 1992, 1/4-Final EM 1996, 1/2-Final EM 2000, 1/2-Final EM 2004, 1/4-Final EM 2008
SCHWEDEN: 3. Platz WM 1994, 1/2-Final EM 1992, 1/4-Final EM 2004


Ich glaube nicht, dass man es als Bashing bezeichnen kann, wenn man die allgemeine Euphorie ein wenig zu relativieren versucht.
Wieso müssen wir denn überhaupt als grosse Fussballnation oder ernsthafter Konkurrent angesehen werden? Darf man nicht einfach sagen dass 8 Quali Siege in Serie für die Schweiz gut sind (einmalig?) und sich darüber freuen? Ohne gleich den Status als Fussballmacht einzufordern? Was im Nati Thread während den Spielen los ist, ist nichts anderes als Bashing.

badandugly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1028
Registriert: 13.05.2014, 16:16

Beitrag von badandugly »

Ich sehe das ungefähr so: Die schweigende Fussballzuschauermehrheit nimmt erfreut zur Kenntnis, das der Job erfüllt wurde. Ein Teil der lauten Minderheit ärgert sich über irgendwelche Details wie Berichterstattung in Boulevardmedien, nicht gesungenen Hymnen, doofen Kommentatoren und lässt die solid erledigte Arbeit aussen vor. Ja, es war solid, nicht mehr aber auch nicht weniger.
Und dann gibt es noch die, die warten eigentlich auf ein Aserbeidschan Version 2.O (oder Luxenburg...). Wenn es dann nicht eintrifft, ätzt man rum an allem, sucht Haare in der Suppe (die logischer weise da sind) und macht den Job mies mit der Gesinnung, die Nati ist eh für nix und es interessiere nur der Verein. diese sind für mich die traurigsten Gestalten.
Ich habs wie Team 17: Job erledigt, kein Misstritt, es ist nicht alles Gold was glänzt aber es war OK. Die Nebenschauplätze wie Medien, trottelige Kommentare im TV oder nicht aufgestellte Spieler übergehe ich. spätestens am Tag danach gehe ich zur Arbeit und mache meinen Job so gut wie nötig, damit meine Kunden zufrieden sind. Das zählt, nichts anderes.
Fussball ist ein Spiel, das uns erfreuen sollte! Es darf nie als Vorwand missbraucht werden, um, Straftaten zu begehen oder Mitmenschen schlecht zu behandeln.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12367
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Im Vergleich zu den Ösis können sich die Nati-Freunde glücklich schätzen. Bei denen ist die Liga und die Nationalmannschaft mehr als nur beschissen. Ich kann Koller nicht verstehen, dass er sich nach der EM von diesen Versagern nicht getrennt hat. Wer sich die Spiele der Ösis als Zuschauer angetan hat oder noch immer antut, muss wirklich ein Herz haben für diese Clowns oder aber man macht es nur aus purer Schadenfreude.

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

Aficionado hat geschrieben:Im Vergleich zu den Ösis können sich die Nati-Freunde glücklich schätzen. Bei denen ist die Liga und die Nationalmannschaft mehr als nur beschissen. Ich kann Koller nicht verstehen, dass er sich nach der EM von diesen Versagern nicht getrennt hat. Wer sich die Spiele der Ösis als Zuschauer angetan hat oder noch immer antut, muss wirklich ein Herz haben für diese Clowns oder aber man macht es nur aus purer Schadenfreude.
Also, d'Quali für EM Portugal isch 1A gsi, verseit hän si denne am Hauptturnier. Wie so oft het sone Schitere Folge, wie me jetzt seht.

Ösi-Liga und unseri Suppe-Liga sin ca. ähnlig vom Spielniveau. Nur im Tabellekäller und an dr Schpitze sin si wohl schwächer bsetzt.
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

RVL hat geschrieben:Ich glaube wir werden primär nicht als grosse Fussballnation wahrgenomen weil wir keine sind :-b
Wir waren mal in den Top 15 Fussballnationen in der Welt .... in den 30-er Jahren :o
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Falcão hat geschrieben:Wir waren mal in den Top 15 Fussballnationen in der Welt .... in den 30-er Jahren :o
Ja gut, da war halb Mitteleuropa ein Land ;)
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Antworten