Seite 6 von 6
Verfasst: 02.03.2015, 12:02
von PadrePio
Dieélephant hat geschrieben:Ja natürlich. Ich ging bei meinem Post auch davon aus, dass Delgado als offensiver ZM augestellt wird. Alles andere ist für mich sowieso Non sense.
Wenn Delgado zentral spielt dann ist die Zentrale löchrig wie ein schweizer Käse. Deshalb setzt ihn Paulo auf die Aussenposition.
Gegen unterklassige oder gegen ein schwaches Mittelfeld fällt dies nicht so ins Gewicht. Da kann man es riskieren.
Verfasst: 02.03.2015, 12:44
von Nobby Stiles
PadrePio hat geschrieben:Wenn Delgado zentral spielt dann ist die Zentrale löchrig wie ein schweizer Käse. Deshalb setzt ihn Paulo auf die Aussenposition.
Gegen unterklassige oder gegen ein schwaches Mittelfeld fällt dies nicht so ins Gewicht. Da kann man es riskieren.
ja, oder aber wir haben im defensiven MF einen starken Aufräumer, der die Löcher, die sich im MF öffnen, wieder zumacht.
Verfasst: 02.03.2015, 13:00
von Dieélephant
Nobby Stiles hat geschrieben:ja, oder aber wir haben im defensiven MF einen starken Aufräumer, der die Löcher, die sich im MF öffnen, wieder zumacht.
den HATTEN wir
Verfasst: 02.03.2015, 13:06
von Master
Also ab Min 60 war es gegen Vaduz eine regelrechte Katastrophe. Das war wirklich mies. Hebe hier jetzt auch niemanden hervor (weder positiv noch negativ). Während man gegen Porto noch recht ordentlich Einsatz zeigte und schlecht über das Feld gehetzt wurde, so war dies einfach nur schwach vom Einsatz her.
Zum Glück blieb es beim 1:0 und dem Envermögen der Vaduzer Offensive...
Verfasst: 02.03.2015, 13:14
von Blackmore
Dieélephant hat geschrieben:den HATTEN wir
Den haben wir immer noch in Elneny! Und auch in Xhaka, diesem darf man dann einfach keine offensiven Aufgaben geben, denn das ist definitiv nicht sein Stärke.
Edith meint noch, dass Du jedoch recht hast und Diaz uns wirklich sehr fehlt!
Verfasst: 02.03.2015, 13:33
von Dieélephant
Blackmore hat geschrieben:Den haben wir immer noch in Elneny! Und auch in Xhaka, diesem darf man dann einfach keine offensiven Aufgaben geben, denn das ist definitiv nicht sein Stärke.
Edith meint noch, dass Du jedoch recht hast und Diaz uns wirklich sehr fehlt!
Ja genau

Verfasst: 03.03.2015, 12:55
von footbâle
Nobby Stiles hat geschrieben:
Und zu T. Xhaka, der ist meiner Meinung nach zu Recht Stammspieler. Er ist zwar kein blendender Techniker, aber wir brauchen Spielertypen wie Xhaka.
Aus meiner Sicht ist die Technik nicht das Hauptproblem von Taulant, sondern die Spielintelligenz. Die Fähigkeit, das Spiel zu lesen, zu antizipieren. Das reicht auf seiner Position oft nicht aus, je nachdem welchen Gegner man vor der Brust hat. Aus meiner Sicht ist das auch der Hauptunterschied zu seinem Bruder, nicht die Ballbehandlung oder ganz allgemein 'das Talent'. Er neigt manchmal auch dazu, unter Stress / Zeitdruck falsch zu entscheiden, finde ich.
Einsatz und Wille sind vorbildlich, keine Frage. Und einfach auf ihn verzichten würde ich auch nicht wollen. Aber aus meiner Sicht spielt er bei uns als 'Fixstern' eine Rolle, die auf Dauer eine Nummer zu gross für ihn ist.
Verfasst: 03.03.2015, 13:03
von jay
footbâle hat geschrieben:Er neigt manchmal auch dazu, unter Stress / Zeitdruck falsch zu entscheiden, finde ich.

Verfasst: 03.03.2015, 13:15
von nobilissa
Es haben sich in den letzten Wochen generell technische Schludrigkeiten eingeschlichen. Übertraining oder Nonchalance ?
Verfasst: 03.03.2015, 13:16
von Master
footbâle hat geschrieben:Aus meiner Sicht ist die Technik nicht das Hauptproblem von Taulant, sondern die Spielintelligenz. Die Fähigkeit, das Spiel zu lesen, zu antizipieren. Das reicht auf seiner Position oft nicht aus, je nachdem welchen Gegner man vor der Brust hat. Aus meiner Sicht ist das auch der Hauptunterschied zu seinem Bruder, nicht die Ballbehandlung oder ganz allgemein 'das Talent'. Er neigt manchmal auch dazu, unter Stress / Zeitdruck falsch zu entscheiden, finde ich.
Einsatz und Wille sind vorbildlich, keine Frage. Und einfach auf ihn verzichten würde ich auch nicht wollen. Aber aus meiner Sicht spielt er bei uns als 'Fixstern' eine Rolle, die auf Dauer eine Nummer zu gross für ihn ist.
Sehe ich genauso. Vermutlich brauchst du sogar das "Spiel-" gar nicht davorzusetzen...
Verfasst: 03.03.2015, 13:17
von Nobby Stiles
footbâle hat geschrieben:Aus meiner Sicht ist die Technik nicht das Hauptproblem von Taulant, sondern die Spielintelligenz. Die Fähigkeit, das Spiel zu lesen, zu antizipieren. Das reicht auf seiner Position oft nicht aus, je nachdem welchen Gegner man vor der Brust hat. Aus meiner Sicht ist das auch der Hauptunterschied zu seinem Bruder, nicht die Ballbehandlung oder ganz allgemein 'das Talent'. Er neigt manchmal auch dazu, unter Stress / Zeitdruck falsch zu entscheiden, finde ich.
Einsatz und Wille sind vorbildlich, keine Frage. Und einfach auf ihn verzichten würde ich auch nicht wollen. Aber aus meiner Sicht spielt er bei uns als 'Fixstern' eine Rolle, die auf Dauer eine Nummer zu gross für ihn ist.
Ja, stimmt. Aber da kann man sich noch weiter entwickeln mit der
Spielerfahrung/Spielpraxis. (?)
Verfasst: 03.03.2015, 13:20
von tauli
Das wage ich zu bezweifeln! für mich ist er der neue Xhanni
Verfasst: 03.03.2015, 14:35
von Nobby Stiles
tauli hat geschrieben:Das wage ich zu bezweifeln! für mich ist er der neue Xhanni
Interessant, Tauli ist der Übernahme von T. Xhaka. Wenn Du schon nicht viel von ihm hältst, warum diesen Nickname

Verfasst: 03.03.2015, 15:47
von Sirtatse
Bi ich eigentlich dr einzig in däm Forum wos unterirdisch findet dass nach Abpfiff vo dem Spiel gradmol gnadelos pfiffe worde isch? I mein schlächti Leistig hii oder här, aber schlussändlich hämmer 3 Böhne gholt und i find unmittelbar nachem Abpfiff isch das s wichtigste. Isch für mich persönlich e No-Go, aber anschiinend sehn das vieli Lüt im Stadion anderst.
Verfasst: 03.03.2015, 16:20
von Feanor
Sirtatse hat geschrieben:Bi ich eigentlich dr einzig in däm Forum wos unterirdisch findet dass nach Abpfiff vo dem Spiel gradmol gnadelos pfiffe worde isch? I mein schlächti Leistig hii oder här, aber schlussändlich hämmer 3 Böhne gholt und i find unmittelbar nachem Abpfiff isch das s wichtigste. Isch für mich persönlich e No-Go, aber anschiinend sehn das vieli Lüt im Stadion anderst.
gseh ich genau glich...
aber mittlerwile sind im stadion und au do inne alswiemehr Lüt, die dr asicht sind, dass mä für dr itrittspris äu ä gwüssi leischtig verdient het, dr fcb also än art zirkus isch, äs unternähme, dass eim gfälligscht sell die versprocheni Show liefere...
mit härz het das denn abr nüt meh ztue
Verfasst: 03.03.2015, 17:49
von footbâle
Feanor hat geschrieben:
dass mä für dr itrittspris äu ä gwüssi leischtig verdient het, dr fcb also än art zirkus isch, mit härz het das denn abr nüt meh ztue
Es geht doch nicht um den Eintrittspreis, sondern darum dass man von den Angestellten des Vereins genau dies selbe Hingabe (Herz) fordert, die man selber mitbringt. Aus meiner Sicht ein legitimer Anspruch, der mit 'Zirkus' nix zu tun hat. Ich denke mal, die Leute die pfeifen würden das auch tun wenn der Eintritt gratis wäre. Man kann es auch so sehen:
Wenn die Spieler unsere Farben beleidigen dann kann das rotblaue Herz eines Fans das nicht einfach so hin nehmen. Ich würde zwar nie pfeifen, aber fluchen geht schon.
Zuerst kommt der Verein. Ewig. Dann die Fans. Lebenslang. Am Ende kommen die Angestellten, Spieler und Trainer. Vertragslang.
Wer Spieler und Trainer über Verein und Fans stellt macht einen gewaltigen Fehler.
Verfasst: 03.03.2015, 18:09
von Nobby Stiles
footbâle hat geschrieben:
Zuerst kommt der Verein. Ewig. Dann die Fans. Lebenslang. Am Ende kommen die Angestellten, Spieler und Trainer. Vertragslang.
Wer Spieler und Trainer über Verein und Fans stellt macht einen gewaltigen Fehler.
Ja, das sehe ich auch so.
Aber auch ich würde niemals die Mannschaft auspfeifen.(Ich kann gar nicht gut pfeifen

) Aber ich kann es nachvollziehen, wenn enttäuschte Fans nach dem Spiel ihren Frust mit Pfeifen abladen. Es ist ein Unterschied, ob ein aufopfernd kämpfender FCB gegen Real Madrid knapp verliert oder ob er mit
absolutem Minimalistenfussball budgetierte Punkte gegen einen Mittelfeld SL Club einfährt. Damit tun die Fans Kund, dass ihnen das Spiel nicht gefallen hat. Ist meiner Meinung nach legitim. Nicht toll finde ich, wenn die Fans während des Spiels pfeifen. Damit helfen sie der Mannschaft nicht.
Verfasst: 03.03.2015, 19:20
von Quo
Feanor hat geschrieben:gseh ich genau glich...
aber mittlerwile sind im stadion und au do inne alswiemehr Lüt, die dr asicht sind, dass mä für dr itrittspris äu ä gwüssi leischtig verdient het, dr fcb also än art zirkus isch, äs unternähme, dass eim gfälligscht sell die versprocheni Show liefere...
Was heisst denn "mittlerweile"? Die paar Pfiffe am Samstag sind wohl harmlos gegen die völlig überzogene Kritik hier drin während der gesamten letzten Saison! Ich finde es weniger schlimm, wenn nach dem Spiel
die ganze Mannschaft ausgepfiffen und somit klar gemacht wird, dass man mit dem Gezeigten nicht zufrieden ist, als wenn
ein Einzelner für alles, was (in einen Mannschaftssport!) nicht gut läuft, verantwortlich gemacht wird.
Verfasst: 03.03.2015, 19:34
von nobilissa
Quo hat geschrieben:.... als wenn ein Einzelner für alles, was (in einen Mannschaftssport!) nicht gut läuft, verantwortlich gemacht wird.
Du möchtest den Forums-Gränni-Award ?
Verfasst: 03.03.2015, 22:04
von tauli
footbâle hat geschrieben:Es geht doch nicht um den Eintrittspreis, sondern darum dass man von den Angestellten des Vereins genau dies selbe Hingabe (Herz) fordert, die man selber mitbringt. Aus meiner Sicht ein legitimer Anspruch, der mit 'Zirkus' nix zu tun hat. Ich denke mal, die Leute die pfeifen würden das auch tun wenn der Eintritt gratis wäre. Man kann es auch so sehen: Wenn die Spieler unsere Farben beleidigen dann kann das rotblaue Herz eines Fans das nicht einfach so hin nehmen. Ich würde zwar nie pfeifen, aber fluchen geht schon.
Zuerst kommt der Verein. Ewig. Dann die Fans. Lebenslang. Am Ende kommen die Angestellten, Spieler und Trainer. Vertragslang.
Wer Spieler und Trainer über Verein und Fans stellt macht einen gewaltigen Fehler.
ich denke die Spieler regen sich über schlechte Leistungen genauso auf wie einige Fans! als Spieler hast du schlussendlich auch den Anspruch deine beste Leistung zu zeigen, einigen gelingt dies im Moment schlicht nicht.
Daher ist die Kritik und die Pfiffe nicht ganz falsch, obwohl ich die Mannschaft auch nicht auch nicht auspfeifen würde
Verfasst: 03.03.2015, 23:06
von zeni
tauli hat geschrieben:ich denke die Spieler regen sich über schlechte Leistungen genauso auf wie einige Fans! als Spieler hast du schlussendlich auch den Anspruch deine beste Leistung zu zeigen, einigen gelingt dies im Moment schlicht nicht.
Daher ist die Kritik und die Pfiffe nicht ganz falsch, obwohl ich die Mannschaft auch nicht auch nicht auspfeifen würde
Naja. Bei gewissen Spielern (Pipi, FF) glaube ich das sofort. Bei einigen der Söldner habe ich eher den Eindruck solange sie überzeugen wenn viele Scouts auf der Tribüne und die Kameras auf sie gerichtet sind, sind sie zufrieden.
Ich habe die Mannschaft auch nicht ausgepfiffen und habe sie noch verabschiedet (das waren in meinem Sektor vielleicht noch eine Hand voll mehr). Jedoch kann ich diejenigen die nach so einem Spiel ihren Unmut kund tun auch zum Teil verstehen. Man soll als Fan nicht nur positive Leistungen kommentieren dürfen (mit Jubel, Klatschen etc.) sondern halt auch die negativen.
Verfasst: 03.03.2015, 23:15
von Tsunami
nobilissa hat geschrieben:Es haben sich in den letzten Wochen generell technische Schludrigkeiten eingeschlichen. Übertraining oder Nonchalance ?
Das ist mir ebenfalls aufgefallen. Für mich ein Rätsel. Selbst wenn sie zwei Monate ohne Ball trainiert hätten, kann man die Technik doch nicht so schnell verlernen. Einfachste Ballannahmen misslingen; einfache Pässe, welche Meterweise ihr Ziel verfehlen oder dem nächsten Gegner in die Flossen gespielt werden.
Da sind so viele haarsträubende Fehler im Spiel drin, dass dies eigentlich nicht erklärbar ist. Man kann nur spekulieren.
Ich denke, dass dies die Verunsicherung des Teams ist, warum auch immer.
"Übertraining"! Hehehe....
Verfasst: 04.03.2015, 05:17
von MistahG
Quo hat geschrieben:Was heisst denn "mittlerweile"? Die paar Pfiffe am Samstag sind wohl harmlos gegen die völlig überzogene Kritik hier drin während der gesamten letzten Saison! Ich finde es weniger schlimm, wenn nach dem Spiel die ganze Mannschaft ausgepfiffen und somit klar gemacht wird, dass man mit dem Gezeigten nicht zufrieden ist, als wenn ein Einzelner für alles, was (in einen Mannschaftssport!) nicht gut läuft, verantwortlich gemacht wird.
das isch jetzt nid di ärnschd? immernonig drüber wägkoh... hey life goes on... usserdäm isches dört legitim gsi, dr yakin isch tschuld gsi. nach e biz alaufschwirigkeite nach dr winterpause scho wider d situation gliichsetze isch eifach nid richtig. dr muri het lang gnueg zytt gha, si wäg z korrigiere, är hets verkackt. fertig.
Verfasst: 04.03.2015, 06:53
von nobilissa
Tsunami hat geschrieben:.... Da sind so viele haarsträubende Fehler im Spiel drin, dass dies eigentlich nicht erklärbar ist...."Übertraining"! Hehehe....
Eben. Unexplained underperformance syndrome. Natürlich spekulativ.
Verfasst: 04.03.2015, 10:17
von Nobby Stiles
MistahG hat geschrieben:das isch jetzt nid di ärnschd? immernonig drüber wägkoh... hey life goes on... usserdäm isches dört legitim gsi, dr yakin isch tschuld gsi. nach e biz alaufschwirigkeite nach dr winterpause scho wider d situation gliichsetze isch eifach nid richtig. dr muri het lang gnueg zytt gha, si wäg z korrigiere, är hets verkackt. fertig.
es werden eben nicht mit gleich langen Ellen gemessen. Aber eigentlich sind wir nicht weiter als noch vor einem Jahr und das mit einem breiteren und qualitätiv besseren Kader.
Verfasst: 04.03.2015, 10:30
von PadrePio
Nobby Stiles hat geschrieben:es werden eben nicht mit gleich langen Ellen gemessen. Aber eigentlich sind wir nicht weiter als noch vor einem Jahr und das mit einem breiteren und qualitätiv besseren Kader.
breiter und qualitativ besser sind wir nach den vielen Abgängen nicht mehr.
Verfasst: 04.03.2015, 10:37
von Konter
Nobby Stiles hat geschrieben:es werden eben nicht mit gleich langen Ellen gemessen. Aber eigentlich sind wir nicht weiter als noch vor einem Jahr und das mit einem breiteren und qualitätiv besseren Kader.
Ähm doch. Stand nach 22 Runden im Jahre 2014: Euroleague 1/16-Final, 43 Punkte, 3 Punkte Vorsprung auf YB
Stand nach 22 Runden im Jahre 2015: CL-1/8-Final 48 Punkte, 7 Punkte Vorsprung auf YB
War ja auch Yakin-Fan, aber dass man einen Paulo nach gut einem halben Jahr und doch schon einigen ansehnlichen Partien und Resultaten und jetzt halt mit einem Formtief seit der Rückrunde nicht mit den gleichen Ellen misst wie Yakin nach über einem Jahr ist einleuchtend.
Verfasst: 04.03.2015, 11:56
von nobilissa
Punktemässig spielt der FCB bisher die beste Saison der letzten Jahre.
Verfasst: 04.03.2015, 12:20
von PadrePio
nobilissa hat geschrieben:Punktemässig spielt der FCB bisher die beste Saison der letzten Jahre.
und dies ohne ein Wort Deutsch zu sprechen

Verfasst: 04.03.2015, 14:34
von Quo
nobilissa hat geschrieben:Du möchtest den Forums-Gränni-Award ?
Aber nur wenn der entsprechende Pokal sich als Spiegel eignet, den man gewissen Usern vorhalten kann, damit sie die Inkonsequenz ihrer Posts erkennen können!
