Champions League 2014/15

Alles über Fussball, ausser FCB.
TO BE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.12.2004, 16:27

Beitrag von TO BE »

Kuma hat geschrieben:in der Tat, eine jämmerliche Darbietung von GC. Ich hatte den Eindruck, dass denen gar nicht bewusst war, um was es hier ging. Skibbeist nicht zu beneiden.
Skibbe hat eine grosse Mitschuld am ganzen. Er will drei gestandenen IV's eine Dreierkette beibringen... Nur weil das einmal gut geklappt hat in Basel, was vor allem dem Überraschungsmoment zuzuschreiben ist, ist es definitiv die Falsche Aufstellung für GC. Das hat man eigentlich schon nach 45min Derby gesehen, aber offensichtlich nicht alle...
Es ist erschreckend wie schwach und unorganisiert GC spielt. Auch wenn man die letzten Jahre klar über den eigentlichen Möglichkeiten gespielt hat ist das viel zu wenig. Deffensiv überaltert und Offensiv Harmlos, Kharaba kann einen Gashi nicht so schnell ersetzen wie es nötig wäre...
Klar, Lille ist einige Nummern grösser als GC, aber die machten gestern ein besseres Testspiel, wenn überhaupt, es war erschreckend wie leicht die das Spiel gewannen und eigentlich hätte es noch höher ausfallen können.

TO BE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.12.2004, 16:27

Beitrag von TO BE »

Shurrican hat geschrieben:irgendwann muss man ja mal beginnen, damit man eine "thekenmannschaft" weiterentwickelen kann und das geht auch ohne 10-20mio. es qualifizieren sich auch regelmässig kleinere mannschaften für die gruppenphase der euroleague, die noch weniger möglichkeiten haben als gc. auch thun hat gezeigt, dass man auch mit bescheidenen mitteln anständig punkten kann, trotz kleinem budget. geld ist das eine, die mentalität in den entscheidenden momenten das quäntchen herauszuholen das andere. wenn man ein paar mannschaften in der euroleague gruppenphase letztes jahr anschaut, da sieht man etliche mannschaften auf augenhöhe von gc: fcsg, thun, esberg, elfsborg, maribor, waregem, maccabi tel aviv, apoel nikosia, liberec, rijeka, limassol, tromso, haifa, praktisch in jeder gruppe hat es 1-2 mannschaften, die superlig niveau haben. und das ohne 10-20 mio im team zu haben und das ist nicht erst seit letztes jahr so. gc hat schon in der vergangenheit gezeigt, dass es nur den schnellen erfolg will, statt sich eine basis zu schaffen, ich erinnere an das spiel gc gegen pilzen in st. gallen. dort haben die verantwortlichen sich einen scheiss um das spiel geschert und kläglich koeffizientenpunkte vernichtet. luzern hat was ähnliches gemacht letzte woche. eigentlich völlig unverantwortlich und gegen das wohl des vereins, sich nicht in der euroleague einzusetzen. es ist wohl leichter an die millionen zu kommen ohne gross zu investieren, wenn man über die jahre international einen setzplatz erspielt, als dass man versucht über ein duell mit dem fcb via meistertitel an millionen zu kommen.... dann bringt auch der 2. cl-quali platz was.
Wo ist denn das viel gelobte Thun? Oder SG? Sind die schon für die Gruppenphase qualifiziert? Es gibt kein Team in der Schweiz das Regelmässig International spielt (ich spreche von Gruppenphase) und auch in der Liga erfolgreich ist. Welche von deinen aufgezählten Mannschaften spielen denn wirklich regelmässig in der EL oder CL Gruppenphase? Natürlich schafft es immer wieder eine kleinere Mannschaft, dieses Jahr vielleicht GC. Trotzdem machst du Null Unterschied woher diese Teams kommen. Als Beispiel maccabi tel aviv. Die wurden Meister im eigenen Land (mit etwa gleichen Finanziellen Möglichkeiten wie GC) und spielten, da das Land weniger gut eingestuft ist als die Schweiz, in der Meister Quali Runde. Zuerst gegen Győri ETO FC wo man zweimal gewann, dann gegen Basel. Dieses Jahr, wieder als Meister, spielte man zuerst gegen FC Santa Coloma wo man wieder zwei mal gewann und jetzt gegen NK Maribor. Als Vergleich hätten wir hier GC, als Zweitplatzierter gegen Lyon und dann gegen Fiorentina. Es ist schlicht nicht gleich einfach an Punkte zu kommen, geschweige denn sich für eine Gruppenphase zu qualifizieren. Du kannst das auch mit andere Beispielen machen, ich bin sicher es ist ähnlich. IF Elfsborg zB wurde Vorletztes Jahr Meister, kam in die Qualirunde, schlug dort FC Daugava Daugavpils und flog in den Play Offs gegen Celtic raus, was dann Gruppenphase EL hiess. Wenn du schon Teams auf Augenhöhe GC nimmst dann miss mit gleichen Ellen.
Ich gebe dir aber was Luzern in diesem Jahr betrifft absolut recht, auch die Kritik an GC gegen Pozen (da hat man sogar Bobadilla geschont auswärts, wo man dann 6:0 unterging), aber das ist auch schon wieder sechs Jahre her... Da hat man tatsächlich sehr kurzsichtig gehandelt...

Benutzeravatar
König Fussball
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 756
Registriert: 08.03.2012, 13:15

Beitrag von König Fussball »

Abgesehen davon, dass der Skipper mit dieser Aufstellung von Vorneherein zum Scheitern verurteilt war: Wo war eigentlich Kapitän Salatfisch? Ich will und kann nicht behaupten, dass ich den Kick besonders intensiv verfolgt habe, jedoch kann ich mich beim besten Willen nicht erinnern, dass besagter Veroljub in irgendeiner Phase des Spiels mal auch nur Ansätze zeigte, seiner Führungsrolle gerecht zu werden und den lethargischen Mitspielern wenigstens einsatztechnisch ein Vorbild zu sein und Impulse zu geben.

Aber es gab ja auch hier auf dieser Plattform einige Verblendete, die forderten, den Ex-Zyprioten für teuer Geld von GC loszueisen...
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." -George Best

TO BE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.12.2004, 16:27

Beitrag von TO BE »

König Fussball hat geschrieben:Abgesehen davon, dass der Skipper mit dieser Aufstellung von Vorneherein zum Scheitern verurteilt war: Wo war eigentlich Kapitän Salatfisch? Ich will und kann nicht behaupten, dass ich den Kick besonders intensiv verfolgt habe, jedoch kann ich mich beim besten Willen nicht erinnern, dass besagter Veroljub in irgendeiner Phase des Spiels mal auch nur Ansätze zeigte, seiner Führungsrolle gerecht zu werden und den lethargischen Mitspielern wenigstens einsatztechnisch ein Vorbild zu sein und Impulse zu geben.

Aber es gab ja auch hier auf dieser Plattform einige Verblendete, die forderten, den Ex-Zyprioten für teuer Geld von GC loszueisen...
War gestern tatsächlich wieder mal so ein Tag wo ich gewünscht hätte wir hätten ihn gegen 4.5Mio eingetauscht... Aber ist ja nicht immer so...

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

TO BE hat geschrieben:Wo ist denn das viel gelobte Thun? Oder SG? Sind die schon für die Gruppenphase qualifiziert? Es gibt kein Team in der Schweiz das Regelmässig International spielt (ich spreche von Gruppenphase) und auch in der Liga erfolgreich ist. Welche von deinen aufgezählten Mannschaften spielen denn wirklich regelmässig in der EL oder CL Gruppenphase? Natürlich schafft es immer wieder eine kleinere Mannschaft, dieses Jahr vielleicht GC. Trotzdem machst du Null Unterschied woher diese Teams kommen. Als Beispiel maccabi tel aviv. Die wurden Meister im eigenen Land (mit etwa gleichen Finanziellen Möglichkeiten wie GC) und spielten, da das Land weniger gut eingestuft ist als die Schweiz, in der Meister Quali Runde. Zuerst gegen Győri ETO FC wo man zweimal gewann, dann gegen Basel. Dieses Jahr, wieder als Meister, spielte man zuerst gegen FC Santa Coloma wo man wieder zwei mal gewann und jetzt gegen NK Maribor. Als Vergleich hätten wir hier GC, als Zweitplatzierter gegen Lyon und dann gegen Fiorentina. Es ist schlicht nicht gleich einfach an Punkte zu kommen, geschweige denn sich für eine Gruppenphase zu qualifizieren. Du kannst das auch mit andere Beispielen machen, ich bin sicher es ist ähnlich. IF Elfsborg zB wurde Vorletztes Jahr Meister, kam in die Qualirunde, schlug dort FC Daugava Daugavpils und flog in den Play Offs gegen Celtic raus, was dann Gruppenphase EL hiess. Wenn du schon Teams auf Augenhöhe GC nimmst dann miss mit gleichen Ellen.
Ich gebe dir aber was Luzern in diesem Jahr betrifft absolut recht, auch die Kritik an GC gegen Pozen (da hat man sogar Bobadilla geschont auswärts, wo man dann 6:0 unterging), aber das ist auch schon wieder sechs Jahre her... Da hat man tatsächlich sehr kurzsichtig gehandelt...
um vor allem das dick hervorgehobene zu beantworten: klar gibt es so nicht viele kleinere mannschaften die regelmässig dabei sind, alleine aber die anzahl der kleinen mannschaften zeigt, dass es möglich ist, sich international zu mausern ohne grosses budget. natürlich kann man pech haben und einen grösseren erwischen. konstant sein heisst aber dass man früher oder später mal auf einen gegner trifft den man packen kann, dass sich sozusagen wieder alles ausgleicht.
auch der fcb hatte öfters lospech mit mannschaften wie inter oder werder, der fcb war sich nie zu leid für den uefa cup und hat sich auch regelmässig chancen erarbeitet, um mal vom einem besseren los zu profitieren. und jetzt kriegt der fcb eigenlich nur noch kleine gegner wenn es in qualirunden geht. da sieht man wieviel der unlukrative uefa-cup wert sein kann.
maccabi ist ein gutes beispiel. sind zwar gegen uns ausgeschieden, haben siich dennoch für gruppenphase qualifiziert, wo sie lukrative gegner wie eintracht frankfurt geschlagen haben. die sind weiterhin eifrig am punkte sammeln und sind relativ konstant so dass sie auch die möglichkeiten haben, mal gegen mannschaften in reichweite wie maribor zu spielen.

ausserdem ist es auch nicht verboten sich bereits im vorfeld gg. lyon, lille und fiorentina nicht in die hosen zu machen, und erst danach zu merken, dass evtl. doch etwas drin war, aber das ist ein anderes thema. bin gespannt, was gc in den el-playoffs gibt, und wehe es ist ein kleinerer gegner als lyon und co. und man tritt ähnlich lethargisch auf.
FOOTBALL'S LIFE!

Blade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 415
Registriert: 06.12.2012, 13:28

Beitrag von Blade »

TO BE hat geschrieben:War gestern tatsächlich wieder mal so ein Tag wo ich gewünscht hätte wir hätten ihn gegen 4.5Mio eingetauscht... Aber ist ja nicht immer so...
gewöhn dich diese saison lieber daran, dass es immer so ist :D gc wird auch für die el kläglich scheitern aber in der meisterschaft haben sie wieder glück, wie anno dazumal beim xamax konkurs, dass vaduz dabei ist welches noch ein quäntchen schlechter sein wird wie gc

Benutzeravatar
The_Dark_Knight
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2526
Registriert: 23.08.2008, 14:39
Wohnort: Basel City

Beitrag von The_Dark_Knight »

meiner meinung nach ist das problem, dass die liga zu ausgeglichen ist. das führt dazu, dass immer wieder eine andere mannschaft international spielt. so haben längerfrist teams probleme gesetzt zu sein, weil es immer wieder 0 punkt jahre gibt. die liga muss so gestalten sein, dass es 3-4 starke teams gibt, welche jedes jahr international spielen.

Benutzeravatar
GCZ
Benutzer
Beiträge: 38
Registriert: 25.10.2012, 00:59
Wohnort: Zürich

Beitrag von GCZ »

Klar - es war gestern eine Kackleistung von A-Z.

Aber, liebe FCB-Fans, der zweite Platz der RSL ist europäisch nur etwas wert, wenn man einen genug hohen Koeffizient hat. Mit einem tiefen Koeffizient hat man von diesem Startplatz nur sehr schlechte Karten (auch für die EL-Playoffs).
GC wurde geht zum zweiten Mal in diese Quali und wird wahrscheinlich keine Punkte holen. Würden wir in der Meisterschaft wieder zweiter, wäre ein Ausscheiden wieder schon beinahe vorprogrammiert.

Was ich sagen will, der zweite der Liga hat es schwieriger zu Punkten als die übrigen Mannschaften, die europäische Quali spielen.

Blade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 415
Registriert: 06.12.2012, 13:28

Beitrag von Blade »

GCZ hat geschrieben:Klar - es war gestern eine Kackleistung von A-Z.

Aber, liebe FCB-Fans, der zweite Platz der RSL ist europäisch nur etwas wert, wenn man einen genug hohen Koeffizient hat. Mit einem tiefen Koeffizient hat man von diesem Startplatz nur sehr schlechte Karten (auch für die EL-Playoffs).
GC wurde geht zum zweiten Mal in diese Quali und wird wahrscheinlich keine Punkte holen. Würden wir in der Meisterschaft wieder zweiter, wäre ein Ausscheiden wieder schon beinahe vorprogrammiert.

Was ich sagen will, der zweite der Liga hat es schwieriger zu Punkten als die übrigen Mannschaften, die europäische Quali spielen.
da hast du recht, aber nur besiegen mannschaften wie thun oder sg auch mal einen stärkeren gegner, ja sogar yb hat das mal geschafft. aber gc kackt ein ums andere mal ab gegen einen bisschen auf dem papier stärkeren gegner

dasto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2833
Registriert: 06.12.2004, 21:26
Wohnort: Brunnen
Kontaktdaten:

Beitrag von dasto »

GCZ hat geschrieben: Aber, liebe FCB-Fans, der zweite Platz der RSL ist europäisch nur etwas wert, wenn man einen genug hohen Koeffizient hat.
Was ich sagen will, der zweite der Liga hat es schwieriger zu Punkten als die übrigen Mannschaften, die europäische Quali spielen.
Und uns wurden die Koefizienzpunkte geschenkt oder was? Wir haben so einen Koefizienten, weil wir den uns stetig erarbeitet haben...
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Shurrican hat geschrieben:es qualifizieren sich auch regelmässig kleinere mannschaften für die gruppenphase der euroleague, die noch weniger möglichkeiten haben als gc. auch thun hat gezeigt, dass man auch mit bescheidenen mitteln anständig punkten kann, ... wenn man ein paar mannschaften in der euroleague gruppenphase letztes jahr anschaut, da sieht man etliche mannschaften auf augenhöhe von gc:
Shurrican, ich habe den ersten Beitrag als Reaktion auf das GC Heimspiel zur Qualifikation für die UEFA Champions League geschrieben. Ich spreche nicht von sporadischen Teilnahmen an der EL Gruppenphase, die letztlich für CH Vereine ein Verlustgeschäft ist, das sie nicht weiter bringt. Der Game Changer im Vereinsfussball ist die CL. Alles andere ist doch Kindergeburtstag - nota bene rein finanziell gesehen, nicht sportlich. Wenn man ein Jahr lang alles gegeben hat, um die Chance zu kriegen, an der CL teilzunehmen und sich dann so präsentiert... gegen ein Lille, das ja vergleichsweise auch keine Herkules Aufgabe darstellt, dann läuft doch etwas fundamental falsch.
Sie hätten mit dieser Mannschaft zwar etwas besser aussehen können, aber zur Quali für die CL Gruppenphase reicht es nie und nimmer. Auch wenn jeder 120% abrufen würde. Wann wird ein GC jemals wieder eine solche Chance haben? Das kann sehr lange dauern. Fazit: Das Problem ist das Management, dem es nicht gelingt, Geldgeber zu finden und damit eine konkurrenzfähige Mannschaft auf den Platz zu schicken. Wenn niemand an den Verein glaubt ausser den 3000 Hardcore Fans, dann können sie sich gleich in die 1. Liga relegieren lassen und nur noch zum Spass spielen.
So wie es jetzt im CH Fussball läuft, wird die Schere zwischen uns und allen anderen immer weiter aufgehen. Ein Riese umgeben von Zwergen, die versuchen, ihm ab und zu mal die Schnürsenkel durchzuschneiden. Das will sich irgendwann keiner mehr ansehen. Gefordert sind aber nicht wir, sondern die anderen. Und zwar nicht Thun oder SG sondern YB und die Zürcher. Aber wer selber nicht so recht an sein Produkt glaubt, der kann es auch nicht verkaufen.

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1695
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

TO BE hat geschrieben:Wo ist denn das viel gelobte Thun? Oder SG? Sind die schon für die Gruppenphase qualifiziert? Es gibt kein Team in der Schweiz das Regelmässig International spielt (ich spreche von Gruppenphase) und auch in der Liga erfolgreich ist. Welche von deinen aufgezählten Mannschaften spielen denn wirklich regelmässig in der EL oder CL Gruppenphase? Natürlich schafft es immer wieder eine kleinere Mannschaft, dieses Jahr vielleicht GC. Trotzdem machst du Null Unterschied woher diese Teams kommen. Als Beispiel maccabi tel aviv. Die wurden Meister im eigenen Land (mit etwa gleichen Finanziellen Möglichkeiten wie GC) und spielten, da das Land weniger gut eingestuft ist als die Schweiz, in der Meister Quali Runde. Zuerst gegen Győri ETO FC wo man zweimal gewann, dann gegen Basel. Dieses Jahr, wieder als Meister, spielte man zuerst gegen FC Santa Coloma wo man wieder zwei mal gewann und jetzt gegen NK Maribor. Als Vergleich hätten wir hier GC, als Zweitplatzierter gegen Lyon und dann gegen Fiorentina. Es ist schlicht nicht gleich einfach an Punkte zu kommen, geschweige denn sich für eine Gruppenphase zu qualifizieren. Du kannst das auch mit andere Beispielen machen, ich bin sicher es ist ähnlich. IF Elfsborg zB wurde Vorletztes Jahr Meister, kam in die Qualirunde, schlug dort FC Daugava Daugavpils und flog in den Play Offs gegen Celtic raus, was dann Gruppenphase EL hiess. Wenn du schon Teams auf Augenhöhe GC nimmst dann miss mit gleichen Ellen.
Ich gebe dir aber was Luzern in diesem Jahr betrifft absolut recht, auch die Kritik an GC gegen Pozen (da hat man sogar Bobadilla geschont auswärts, wo man dann 6:0 unterging), aber das ist auch schon wieder sechs Jahre her... Da hat man tatsächlich sehr kurzsichtig gehandelt...
Man muss halt als Mannschaft wirklich die 5 Jahre nutzen um Punkte zu sammeln. Das ist kein unterfangen von "hurra wir sind in der CL Quali". Wenn man nicht gesetzt ist, wird es effektiv schwierig sich zu qualifizieren. Das haben wir auch gemerkt als wir gegen Inter oder Werder in der Quali spielen mussten. So, und nun zurück zum 5-Jahresplan. Nun gilt es den Fokus auf die EL zu haben und möglichst viele Punkte zu erhalten. Nächstes Jahr wieder und so fort. Und 2018 könnt Ihr als gesetzte Mannschaft in der CL Quali gegen St. Patricks etc. spielen. Das sind Chancen die man nutzen kann. Das setzt natürlich voraus, dass man in den 5 Jahren min. 4x international Punkte sammeln kann. Soooo viele Punkte benötigt man gar nicht um gesetzt zu sein. Mit 30 Punkten ist man dabei, das sind 6 Pro Jahr. Man kämpft sich hoch, bessere Töpfe, einfachere Gegner in der EL etc. Aber solche spiele muss man auch gewinnen (siehe Luzern). YB hat alle 2 jahre gute Ergebnisse (7 & 8 Pkt), dass reicht aber leider nicht. Der FCZ hat ebenfalls 2 Nuller in den letzten 5 Jahren plus ein Einer. Auch das reicht nicht. Dass Problem, dass man sich in der Liga nicht regelmässig für die Internationalen Turniere qualifiziert hat man selber zu lösen. In einer 10er Liga in der 5 Startberechtigt sind, einfacher gehts nimmer. Wenn YB (vorallem YB) und der FCZ in dieser EL Saison 6 - 8 Punkte sammeln können und als 2. die Saison abschliessen, ist das Tor gaaanz weit offen für die CL. Aber das YB wirklich was reisst UND Vizemeister wird UND als gesetztes Team das Entscheidungsspiel 2015 gewinnt ist eher unrealistisch... Aber auch dass sind sie in der EL ganz weit oben im Topf. Konstanz ist das Zauberwort, und das darf auch auf tiefen Niveau sein. Aber wenn man sich ständig von Thun,, Luzern oder St. Gallen überholen lässt wird das schwierig.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Benutzeravatar
GCZ
Benutzer
Beiträge: 38
Registriert: 25.10.2012, 00:59
Wohnort: Zürich

Beitrag von GCZ »

Lets face it: von platz 2 aus können sich mit dem aktuellen koeffizient nur basel (mit einem duell auf augenhöhe in den playoffs) und Yb (mit viel glück in den playoffs) für die CL qualifizieren.


Für mannschaften mit einem schlechten koeffizient ist es besser erst punkte über die EL quali zu holen

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1695
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

GCZ hat geschrieben:Klar - es war gestern eine Kackleistung von A-Z.

Aber, liebe FCB-Fans, der zweite Platz der RSL ist europäisch nur etwas wert, wenn man einen genug hohen Koeffizient hat. Mit einem tiefen Koeffizient hat man von diesem Startplatz nur sehr schlechte Karten (auch für die EL-Playoffs).
GC wurde geht zum zweiten Mal in diese Quali und wird wahrscheinlich keine Punkte holen. Würden wir in der Meisterschaft wieder zweiter, wäre ein Ausscheiden wieder schon beinahe vorprogrammiert.

Was ich sagen will, der zweite der Liga hat es schwieriger zu Punkten als die übrigen Mannschaften, die europäische Quali spielen.
Die haben es auch nicht einfacher. Nur Punkten die Regelmässig.

Lille, 12/7/9/6
Besiktas, 7/9/10/0
Kopenhagen, 7/17/4/6

etc. Das ist der Unterschied. Das fehlt YB, FCZ und GC sowieso. YB hat die letzte 5 Jahre 2 Mal ein bisschen gerissen, der FCZ 1x und GC nie. Wenn man Konstant kleine Brötchen backen kann darf man sich an ein Brot Wagen bevor es an den Kuchen geht.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3056
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Beitrag von Cuore Matto »

Voyager hat geschrieben:Ich kann ihren Frust schon verstehen. Ist einfach unfair, dass Basel nun bereits zum wiederholten Mal direkt in der CL-Gruppenphase steht und die anderen in die Quali müssen um diese zu erreichen!
Genau so "unfair" wäre es gewesen, wenn letzte Saison GC, YB oder der FCZ Meister geworden und auf unsere Kosten direkt in die CL-Gruppenphase gekommen wären.
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Cuore Matto hat geschrieben:Genau so "unfair" wäre es gewesen, wenn letzte Saison GC, YB oder der FCZ Meister geworden und auf unsere Kosten direkt in die CL-Gruppenphase gekommen wären.
Das war ja auch der eigentliche Hauptgrund für mich, dass wir unbedingt Meister wurden. Ich hätte es nicht ertragen, wenn eine andere Manschaft die Loorbeeren einkassiert hätte...
Man stelle mal vor, dieses GC wäre direkt in den CL Gruppen....nicht vorstellbar.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1450
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

wenn die restlichen schweizer mannschaften weiter so ablusen, wars das für die nächsten jahre mit direktquali !
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Benutzeravatar
noomy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2492
Registriert: 06.12.2004, 20:27

Beitrag von noomy »

schnauz hat geschrieben:wenn die restlichen schweizer mannschaften weiter so ablusen, wars das für die nächsten jahre mit direktquali !
womöglich liegt ja strategie dahinter um die schere zum fcb nicht noch weiter durch 'unfreiwillige unterstützung' zu öffnen.. ;)
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

TO BE hat geschrieben:... Es gibt ein Team in der Schweiz das Regelmässig International spielt (ich spreche von Gruppenphase) und auch in der Liga erfolgreich ist. ...
Konstanz heisst das Zauberwort ... und wie schon richtig bemerkt wurde, in der Strategie der Clubführung. Ich finde es schade, dass unsere Mitkonkurrenten ständig ihre Strategien wechseln, so entsteht kaum ein ernstzunehmender Gegner, der Basel Paroli bieten kann. Mit einer kontinuierlichen Richtung wäre es auch einfacher, Sponsoren nicht nur zu gewinnen, sondern auch zu halten. Gleiches gilt in der Folge auch für Spieler, was sich schlussendlich im sportlichen Erfolg niederschlägt. Aber die Xte bis Yte Phase von YB, der erneuten Totalumbruch bei GC, die Launen von Canepa und der Cirque de Constantin sind alles andere als Beispiele für eine konstante Führungsstrategie. Daher verwundert es mich nicht, dass eher die kleinen mal über sich hinauswachsen und für Überraschungen sorgen, als es die grossen hinter dem FCB schaffen würden. Obwohl ihre Kader definitiv mehr Substanz aufweisen, holen die ab und zu Punkte entsprechend der Erwartung. Ein Über-sich-Hinauswachsen sieht man eher mal von den kleinen oder vom FCB.

Dass schlussendlich der Weg über eine Verbesserung des Koeffizienten gehen muss, bis man sich dem FCB (im internationalen Vergleich) nähern kann, versteht sich von selbst. Aber man würde halt lieber als Meister direkt qualifiziert von einer Anschubhilfe von ca. 20 Mio. CHF profitieren ...
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

TO BE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.12.2004, 16:27

Beitrag von TO BE »

Blade hat geschrieben:da hast du recht, aber nur besiegen mannschaften wie thun oder sg auch mal einen stärkeren gegner, ja sogar yb hat das mal geschafft. aber gc kackt ein ums andere mal ab gegen einen bisschen auf dem papier stärkeren gegner
Das ist Ansichtssache. Ich finde gegen Lyon und Fiorentina immer nur mit einem Tor differenz verlieren und nach dem Auswärtssieg in Florenz unglücklich mit dem Gesamtscore von 2:2 rauszufliegen ist nicht wirklich abkacken... Zumal man Auswärts in Lyon ebenfalls hätte punkten können. Das gestern war abkacken... Um so ärgerlicher ist es, denn es bräuchte tatsächlich nur einmal ein bisschen mehr Mumm und Einsatz und Glück und man könne die erste Runde überstehen. Aber genau so einen "Ausbruch" aus der Normalität benötigt es in unserer Momentanen Situation, denn mit 7, resp 9 Punkten in die CL oder EL Quali zu gehen ist schon schwierig...

Dann noch das Wort Konstanz, auch das würde GC bereits weiterhelfen, wenn man die nächsten zwei Jahre International spielen kann wird es auch für einen gesetzten Platz reichen. Mit viel Glück kann es meines Wissens auch dieses Jahr reichen, mit dem Koeffizient von diesem Jahr wären wir letztes Jahr die beste ungesetzte Mannschaft gewesen...

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

footbâle hat geschrieben:Shurrican, ich habe den ersten Beitrag als Reaktion auf das GC Heimspiel zur Qualifikation für die UEFA Champions League geschrieben. Ich spreche nicht von sporadischen Teilnahmen an der EL Gruppenphase, die letztlich für CH Vereine ein Verlustgeschäft ist, das sie nicht weiter bringt. Der Game Changer im Vereinsfussball ist die CL. Alles andere ist doch Kindergeburtstag - nota bene rein finanziell gesehen, nicht sportlich. Wenn man ein Jahr lang alles gegeben hat, um die Chance zu kriegen, an der CL teilzunehmen und sich dann so präsentiert... gegen ein Lille, das ja vergleichsweise auch keine Herkules Aufgabe darstellt, dann läuft doch etwas fundamental falsch.
Sie hätten mit dieser Mannschaft zwar etwas besser aussehen können, aber zur Quali für die CL Gruppenphase reicht es nie und nimmer. Auch wenn jeder 120% abrufen würde. Wann wird ein GC jemals wieder eine solche Chance haben? Das kann sehr lange dauern. Fazit: Das Problem ist das Management, dem es nicht gelingt, Geldgeber zu finden und damit eine konkurrenzfähige Mannschaft auf den Platz zu schicken. Wenn niemand an den Verein glaubt ausser den 3000 Hardcore Fans, dann können sie sich gleich in die 1. Liga relegieren lassen und nur noch zum Spass spielen.
So wie es jetzt im CH Fussball läuft, wird die Schere zwischen uns und allen anderen immer weiter aufgehen. Ein Riese umgeben von Zwergen, die versuchen, ihm ab und zu mal die Schnürsenkel durchzuschneiden. Das will sich irgendwann keiner mehr ansehen. Gefordert sind aber nicht wir, sondern die anderen. Und zwar nicht Thun oder SG sondern YB und die Zürcher. Aber wer selber nicht so recht an sein Produkt glaubt, der kann es auch nicht verkaufen.
ich rede auch nicht von sporadischen, sondern von regelmässigen el teilnahmen. dass die el ein verlustgeschäft ist, passiert halt nur wenn die fans verwöhnt sind, wie bei uns, oder wenn man im vorhinein nix davon hält, wie bei luzern. genk hat bespielsweise unseren away sektor gefühlt, el war für die zuhause eine gute sache. ausserdem sind koeff punkte in der el fast gleichvielwert wir in der cl, wovon auch wir profitiert haben.

einmal cl ist kein gamechanger, das sieht man beim fcz, dass geld hat ein jahr gehalten und die blieben auf einem teuren kader hocken. und jetzt heizen die canapes ihr geld rein wie zu hotz zeiten. die mehrmalige cl-teilnahme kann schon ein game changer sein, dass bedingt aber das man auch mal qualis übersteht, das geht am besten wenn man auf der setzliste ist. für die cl-teilnahme 2008 war der fcb erstmals gesetzt, zu vor hatte man es mehrmals vergeblich versucht. anstatt gegen arsenal und konsorten zu spieln, hatte man es nur noch mit guimares zu tun. danach wurde der fcb erst richtig schwer zu knacken. natürlich ist der platzierungweg der cl nachwievor hart, aber neben koeffizientenpunkte kann man auch in der el an der int. klasse arbeiten.
FOOTBALL'S LIFE!

TO BE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.12.2004, 16:27

Beitrag von TO BE »

Shurrican hat geschrieben:ich rede auch nicht von sporadischen, sondern von regelmässigen el teilnahmen. dass die el ein verlustgeschäft ist, passiert halt nur wenn die fans verwöhnt sind, wie bei uns, oder wenn man im vorhinein nix davon hält, wie bei luzern. genk hat bespielsweise unseren away sektor gefühlt, el war für die zuhause eine gute sache. ausserdem sind koeff punkte in der el fast gleichvielwert wir in der cl, wovon auch wir profitiert haben.

einmal cl ist kein gamechanger, das sieht man beim fcz, dass geld hat ein jahr gehalten und die blieben auf einem teuren kader hocken. und jetzt heizen die canapes ihr geld rein wie zu hotz zeiten. die mehrmalige cl-teilnahme kann schon ein game changer sein, dass bedingt aber das man auch mal qualis übersteht, das geht am besten wenn man auf der setzliste ist. für die cl-teilnahme 2008 war der fcb erstmals gesetzt, zu vor hatte man es mehrmals vergeblich versucht. anstatt gegen arsenal und konsorten zu spieln, hatte man es nur noch mit guimares zu tun. danach wurde der fcb erst richtig schwer zu knacken. natürlich ist der platzierungweg der cl nachwievor hart, aber neben koeffizientenpunkte kann man auch in der el an der int. klasse arbeiten.

Das sehe ich ziemlich genau so. Und für alle die immer von der Schweiz und 5-J Wertung sprechen, dafür wäre das beste der Meistertitel von GC und die direkte Qualifikation für die CL gewesen. Denn so hätte GC Punkte bekommen und Basel hätte sich als gesetzte Mannschaft ziemlich sicher auch qualifiziert. Das wäre, wie du sagst kein game changer gewesen, aber hätte GC geholfen sich eher oben etablieren zu können. So bleibt es halt wie es ist. Die einzige Mannschaft die sich trotz zwei durchzogenen Saisons Europäisch halten kann ist der FCZ, die gesetzt sein werden in der Quali. Wenn man das aber auch wieder verkackt wie letztes Jahr wirds halt schwierig. Generell sehe ich weniger GC als Problem, wir dürfen Punkten, man kann es aber schlicht nicht erwarten (wie Thun oder SG letztes Jahr) sondern die Teams die immer wieder gegen ungesetzte rausfliegen wie zB der FCZ letztes Jahr oder Luzern nun schon zum zweiten mal in Serie...
Was man aber nicht vergessen darf, die UEFA hat die Regeln geändert, es war früher einfacher als Zweitplatzierer den Weg in die CL zu schaffen... Das hat ja auch Thun bewiesen vor fast 10 Jahren, Dynamo Kiev und Malmö hiessen da die Gegner... Notabene als ungesetzte Mannschaft...

Benutzeravatar
GCZ
Benutzer
Beiträge: 38
Registriert: 25.10.2012, 00:59
Wohnort: Zürich

Beitrag von GCZ »

Diese CL-Anschubfinanzierung oder private Vorfinanzierung ist genau das Kernproblem im CH-Fussball.

Kein Club ausser der FCB, YB oder Sion kann dies nachhaltig über 5 Jahre leisten. Bei den zwei letztgenannten fehlt es an der Kontinuität.

Nur bringt es dann auch nicht viel gross rumzumotzen, dass die anderen nur Divisoren sind und selbst nicht an die Auswärtsspiele zu gehen ;)
Schon klar, dass es nicht an euch liegt das Problem zu lösen... Aber dann nicht heulen

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

GCZ hat geschrieben:Diese CL-Anschubfinanzierung oder private Vorfinanzierung ist genau das Kernproblem im CH-Fussball.

Kein Club ausser der FCB, YB oder Sion kann dies nachhaltig über 5 Jahre leisten. Bei den zwei letztgenannten fehlt es an der Kontinuität.

Nur bringt es dann auch nicht viel gross rumzumotzen, dass die anderen nur Divisoren sind und selbst nicht an die Auswärtsspiele zu gehen ;)
Schon klar, dass es nicht an euch liegt das Problem zu lösen... Aber dann nicht heulen
das problem ist evtl. aber auch umgekehrt. keiner will in einen club investieren ders einfach immer wieder verkackt und keine kontinuität hat.
basel HAT nicht einfach geld. basel hat nicht einfach so geld bekommen. die haben sich das erarbeitet und es nur bekommen weil sie strukturell überzeugen.

man muss immer nach dem wieso und wie und nicht nur die nackten zahlen ansehen. YB hätte mit einem budget von 100 MIO CHF nach fünf jahren trotzdem wieder ein budget von 25 anstatt von 110 oder mehr, keine CL gruppenphase und keinen meistertitel. obwohl sie super ausgangslagen haben.

TO BE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.12.2004, 16:27

Beitrag von TO BE »

Brausebad hat geschrieben:Man muss halt als Mannschaft wirklich die 5 Jahre nutzen um Punkte zu sammeln. Das ist kein unterfangen von "hurra wir sind in der CL Quali". Wenn man nicht gesetzt ist, wird es effektiv schwierig sich zu qualifizieren. Das haben wir auch gemerkt als wir gegen Inter oder Werder in der Quali spielen mussten. So, und nun zurück zum 5-Jahresplan. Nun gilt es den Fokus auf die EL zu haben und möglichst viele Punkte zu erhalten. Nächstes Jahr wieder und so fort. Und 2018 könnt Ihr als gesetzte Mannschaft in der CL Quali gegen St. Patricks etc. spielen. Das sind Chancen die man nutzen kann. Das setzt natürlich voraus, dass man in den 5 Jahren min. 4x international Punkte sammeln kann. Soooo viele Punkte benötigt man gar nicht um gesetzt zu sein. Mit 30 Punkten ist man dabei, das sind 6 Pro Jahr. Man kämpft sich hoch, bessere Töpfe, einfachere Gegner in der EL etc. Aber solche spiele muss man auch gewinnen (siehe Luzern). YB hat alle 2 jahre gute Ergebnisse (7 & 8 Pkt), dass reicht aber leider nicht. Der FCZ hat ebenfalls 2 Nuller in den letzten 5 Jahren plus ein Einer. Auch das reicht nicht. Dass Problem, dass man sich in der Liga nicht regelmässig für die Internationalen Turniere qualifiziert hat man selber zu lösen. In einer 10er Liga in der 5 Startberechtigt sind, einfacher gehts nimmer. Wenn YB (vorallem YB) und der FCZ in dieser EL Saison 6 - 8 Punkte sammeln können und als 2. die Saison abschliessen, ist das Tor gaaanz weit offen für die CL. Aber das YB wirklich was reisst UND Vizemeister wird UND als gesetztes Team das Entscheidungsspiel 2015 gewinnt ist eher unrealistisch... Aber auch dass sind sie in der EL ganz weit oben im Topf. Konstanz ist das Zauberwort, und das darf auch auf tiefen Niveau sein. Aber wenn man sich ständig von Thun,, Luzern oder St. Gallen überholen lässt wird das schwierig.
Da hast du absolut recht. GC hat in dem Sinne "Pech" dass man zu schnell und halt auch einiges über dem Wert erfolgreich war. Denn um deinen Plan umzusetzen wäre es förderlich erst mal in der EL in Runde 3 oder 2 beginnen und ein Paar Punkte sammeln zu können um nicht gleich gegen ein sehr schwieriges Team ran zu müssen. Eigentlich so wie Luzern, aber die sind ja selbst dafür zu dumm...
Man muss es halt aber schluss endlich nehmen wie es kommt und das beste daraus machen. Und das gestern war das erste schlechte EL Spiel von GC seit langer Zeit (so viele gab es aber ja auch nicht :-) ) und jetzt muss man halt schauen dass man in Lille ein bisschen Punktet und dann vor allem in der EL Quali. Aber eben, auch da kann wieder ein Tottenham oder so zugelost werden, wo es dann wieder sehr schwierig wird auch nur einen zu holen (selbst Basel hat ja "nur" zwei mal unentschieden gespielt...

hemmliglunggi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 340
Registriert: 27.04.2011, 09:27

Beitrag von hemmliglunggi »

Marek hat geschrieben: ....7700 Zuschauer. Gibts hier einen Statistikfreak wann hatten wir das das letzte Mal? Gegen Chur 1988?
Das war ja auch ein Auswärtsspiel und gilt nicht für die Statistik. Eher so:
- 6000 Basler an einem Cup-Auswärts-Viertelfinal! Nicht schlecht, oder ;)
- Heim-/Gäste-Fans 1:60, rekordverdächtig :D

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2971
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

TO BE hat geschrieben:War gestern tatsächlich wieder mal so ein Tag wo ich gewünscht hätte wir hätten ihn gegen 4.5Mio eingetauscht... Aber ist ja nicht immer so...
wir haben schon einen 4.5mio Flop... das reicht fürs erste.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

hemmliglunggi hat geschrieben:Das war ja auch ein Auswärtsspiel und gilt nicht für die Statistik. Eher so:
- 6000 Basler an einem Cup-Auswärts-Viertelfinal! Nicht schlecht, oder ;)
- Heim-/Gäste-Fans 1:60, rekordverdächtig :D
wenn das man so anschaut ;) klar rekordverdächtigt :D

RALE BALE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1414
Registriert: 07.12.2004, 13:24

Beitrag von RALE BALE »

Voyager hat geschrieben:Ich kann ihren Frust schon verstehen. Ist einfach unfair, dass Basel nun bereits zum wiederholten Mal direkt in der CL-Gruppenphase steht und die anderen in die Quali müssen um diese zu erreichen!

du hesch glaub dSmileys vergässe....

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1450
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

Voyager hat geschrieben:Ich kann ihren Frust schon verstehen. Ist einfach unfair, dass Basel nun bereits zum wiederholten Mal direkt in der CL-Gruppenphase steht und die anderen in die Quali müssen um diese zu erreichen!
man sieht ja was passiert wenn die anderen schweizermannschaft auf kleine auslänische losgelassen werden.
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Antworten