Seite 6 von 11

Verfasst: 07.05.2014, 15:59
von Asmodeus
Mindl hat geschrieben:bei 16 unentschieden teilen wir uns denn unentschieden meister mit thun :) lets go die 17 schaffen wir noch...
Wenn wir die nächsten zwei Spiele gewinnen und GC in der Zwischenzeit strauchelt bin ich dafür, dass der FCB diesen Rekord einfach aus Prinzip anpeilen sollte.

Verfasst: 07.05.2014, 17:56
von alatariel
lieber solche Rekorde anpeilen:

-Anzahl Meister in Serie
-Rekordmeister
-Meiste Siege in einer Saison
-Meiste erzielte Tore in einer Saison
-Meiste Punkte in einer Saison
-Ohne Niederlage
-100% Heimsiege
-Siegesserie
-Ungeschlagenheitsserie
-Minuten ohne Gegentor

-Torjäger 1-3 aus Basel
-Möglichst viele Spieler aus der Region in der Startaufstellung.
-Möglichst tiefer Altersdurchschnitt

etc...

aber egal. momentan zählt einfach das Spiel von heute..

Verfasst: 07.05.2014, 18:10
von Asmodeus
alatariel hat geschrieben:lieber solche Rekorde anpeilen:

-Wenigste verlorene Punkte in einer Saison
Habs für dich korrigiert :)

Verfasst: 07.05.2014, 23:30
von harry99
Asmodeus hat geschrieben:Habs für dich korrigiert :)
noch 6 punkte........

Verfasst: 07.05.2014, 23:39
von sergipe
28 Spiele ohne Niederlage.

Verfasst: 08.05.2014, 02:05
von fullHOUSE
Basel wird kein Spiel mehr verlieren = 31 Spiele ohne Niederlage. (Nach 16 Startsiegen 2003/04 und hoffentlich 5 Titel in Folge ein weiterer Rekord.) Zum Restprogramm oft kommt es anders, und 2. als man denkt. Dennoch tippe ich dass Basel nun noch mind 5pt. holt.. Dann könnte GC nur Meister werden wenn sie alle 3 Spiele gewinnen und mind. +9 Tore schiessen. da ich aber fest damit rechne das YB und oder Aarau auch geschlagen wird haben wir mit 7 Punkte alles ins Trockene gebracht, zumal GC in Sion noch nicht gewonnen hat. ICh bin froh haben wir das Direktduell vorletzten Sonntag nicht verloren, denn sonst wäre es moralishc und punkteteschnisch knapp geworden, so aber solllte, muss und wird es reichen. MEISTER am 15.5.2014 zum 5te mol im Folg.... schönes Datum ;)

Verfasst: 08.05.2014, 06:40
von sergipe
In Aarau wird der Meister ausgemacht.

Verfasst: 08.05.2014, 11:39
von alatariel
Aarau v Grasshoppers 2
Bern v BASEL 2

Grasshoppers v Luzern 1
Aarau v BASEL 2

Sion v Grasshoppers 2
BASEL v Lausanne 1

BASEL 75 Punkte +37
Grasshoppers 71 Punkte + 37

Verfasst: 08.05.2014, 11:48
von Gone to Mac
wie sehts eigentlich bezüglich Tickets in Aarau us? Wieviel bekömme mir total?

Verfasst: 08.05.2014, 12:29
von Gimenesposito
Gone to Mac hat geschrieben:wie sehts eigentlich bezüglich Tickets in Aarau us? Wieviel bekömme mir total?
http://fcaarau.showare.ch/General/ShoWa ... dHome.aspx

Verfasst: 08.05.2014, 12:36
von Feanor
Asmodeus hat geschrieben:Ich zitiere hier mein eigenes Post, da diese Aussage bereits widerlegt wurde.

3 Tabellen.
1. Aktuell
2. Wenn wir gegen GC, YB und Luzern gewonnen und den Rest verloren hätten
3. Wenn wir gegen GC, YB und Luzern verloren und den Rest gewonnen hätten.

Aktuell:
FCB: 63
GC: 59
YB: 49
FCL: 48
Thun: 45
FCZ: 45
STG: 41
FCA: 37
Sion: 34
Laus: 21


Siege gegen GC, YB und Luzern (7 Siege, 8 Niederlagen anstelle von 15 Unentschieden)

FCB: 69
GC: 55
Thun: 49
FCZ: 49
YB: 48
FCL: 46
StG: 45
FCA: 39
Sion: 36
Laus: 21


Niederlagen gegen GC, YB und Luzern (8 Siege, 7 Niederlagen anstelle von 15 Unentschieden)

FCB: 72
GC: 67
FCL: 52
YB: 51
Thun: 43
FCZ: 43
StG: 39
FCA: 36
Sion: 33
Laus: 21


Also ja. Dank der 3-Punkte-Regel ist es besser wenn man auf Sieg spielt. Zumindest hätte es dem FCB diese Saison nicht geschadet.
habs nicht nachgerechnet, aber was du da weglässt: Ein GC, dass Basel viermal schlägt, verliert dann eben plötzlich auch nicht mehr 5-0 gegen Thun.

und alatriel: wenn basel so gut wäre, dass man gc viermal schlägt, dann schauen auch keine niederlagen gegen die anderen Teams heraus, also ist das Schwachsinn.

Verfasst: 08.05.2014, 12:40
von Feanor
alatariel hat geschrieben:auch eine frage der Identifikation, des stolzes und der einstellung. alles andere ist eines fcb unwürdig.
hierbei hast du aber meine volle Zustimmung!

Verfasst: 08.05.2014, 12:49
von alatariel
Feanor hat geschrieben:habs nicht nachgerechnet, aber was du da weglässt: Ein GC, dass Basel viermal schlägt, verliert dann eben plötzlich auch nicht mehr 5-0 gegen Thun.

und alatriel: wenn basel so gut wäre, dass man gc viermal schlägt, dann schauen auch keine niederlagen gegen die anderen Teams heraus, also ist das Schwachsinn.
nicht unbedingt...

GCZ 2001/2002 eines der best besetzten teams der schweizer liga. gewann die ersten 3 Duelle gegen den FC Basel klar, trotz guten leistungen vom FCB.
erst das 4. spiel konnte Basel glaub mit 4:1 gewinnen. es war damals eine der wenigen und ersten siege gegen die grasshoppers in dieser ära.
basel wurde mit grossem vorsprung meister obwohl sie nur 3/12 punkten gegen den 2. platzierten aus zürich gewannen...

Verfasst: 08.05.2014, 12:56
von alatariel
dieses GCZ von damals (ca 2001-2003) war unglaublich stark.

solche vergleiche sind immer doof. aber ich glaube die hätten gute chancen wieder 3 von 4 spielen gegen den FCB von heute gewinnen.

-nunez, petric, eduardo, castillo, spycher, lichtsteiner, cabanas, tarrarache, ziegler, mitreski, borer...

Verfasst: 08.05.2014, 19:44
von andreas
UND NOCH EIN UPDATE!

<iframe src="http://cdn.rotblauapp.ch/res/upload/201 ... 1.html?v=4" style="border:1px solid #CCC; overflow: hidden;" height="650" width="620"></iframe>


Falls das nicht funktioniert, hier der Direktlink:
http://cdn.rotblauapp.ch/res/upload/2014-04-17-1.html

Verfasst: 08.05.2014, 21:42
von andreas
Es gibt noch 3^6 = 729 mögliche Kombinationen der Ausgänge der
restlichen Partien des FCB und GC.


GC wird in den Fällen sicher Meister:
- In den 1 * 1 = 1 Fällen, dass der FCB 0 Punkte und GC 9 Punkte holt
- In den 1 * 3 = 3 Fällen, dass der FCB 0 Punkte und GC 7 Punkte holt
- In den 1 * 3 = 3 Fällen, dass der FCB 0 Punkte und GC 6 Punkte holt
- In den 1 * 3 = 3 Fällen, dass der FCB 0 Punkte und GC 5 Punkte holt
- In den 3 * 1 = 3 Fällen, dass der FCB 1 Punkte und GC 9 Punkte holt
- In den 3 * 3 = 9 Fällen, dass der FCB 1 Punkte und GC 7 Punkte holt
- In den 3 * 3 = 9 Fällen, dass der FCB 1 Punkte und GC 6 Punkte holt
- In den 3 * 1 = 3 Fällen, dass der FCB 2 Punkte und GC 9 Punkte holt
- In den 3 * 3 = 9 Fällen, dass der FCB 2 Punkte und GC 7 Punkte holt
- In den 4 * 1 = 4 Fällen, dass der FCB 3 Punkte und GC 9 Punkte holt
- In den 6 * 1 = 6 Fällen, dass der FCB 4 Punkte und GC 9 Punkte holt

Das sind total 53/729 Fälle.

Basel wird in den Fällen wohl Meister: (Punkte-Gleichstand)
- In den 3 * 1 = 3 Fällen, dass der FCB 5 Punkte und GC 9 Punkte holt
- In den 4 * 3 = 12 Fällen, dass der FCB 3 Punkte und GC 7 Punkte holt
- In den 3 * 3 = 9 Fällen, dass der FCB 2 Punkte und GC 6 Punkte holt
- In den 3 * 3 = 9 Fällen, dass der FCB 1 Punkt und GC 5 Punkte holt
- In den 1 * 6 = 6 Fällen, dass der FCB 0 Punkt und GC 4 Punkte holt

Das sind total 39/729 Fälle.

Basel wird in den Fällen sicher Meister:
- In allen restlichen (vielen!) Fällen

Das sind total 637/729 Fälle.

Schlussendlich folgt:
In 637/729= 87 % der Ausgänge wird der FCB sicher Meister.
In 39/729= 5 % der Ausgänge wird der FCB wohl Meister.
In 53/729= 7 % der Ausgänge wird GC sicher Meister.


Klar wird dabei nicht berücksichtigt, wie die Form der Teams ist und
wie viele Punkte man normalerweise gegen die Gegner holt. Da aber
beide Teams etwa gleichauf sind, lässt meine Berechnung erahnen,
wie unwahrscheinlich ein Endsieg von GC ist.

Verfasst: 08.05.2014, 21:52
von andreas
Schaut man sich nur die Direktbegnungen an, könnte man folgende Prognosen wagen:


FCA - GCZ:
Tendenz Sieg GC (da GC auswärts und zuhause einmal gewonnen hat)
bisher: 2:4 und in Zürich 2:1, 2:4

BSC - FCB:
Tendenz Unentschieden (da der FCB auswärts unentschieden holte und zuhause nur knapp gewann)
bisher: 2:2 und in Basel 2:3, 1:2


GCZ - FCL:
Tendenz Niederlage GC (da das Auswärtsteam stets gewann)
bisher: 1:2 und in Luzern 3:1, 2:0

FCA - FCB:
Tendenz Unentschieden (da der FCB auswärts unentschieden spielte)
bisher: 1:1 und in Basel 0:5, 1:3


FCB - LSP:
Tendenz Sieg FCB (klar)
bisher: 2:0 und in Lausanne 3:1, 2:1

FCS - GCZ:
Tendenz Niederlage GC (da GC auswärts verlor und zuhause 4 Punkte holte)
bisher: 2:0 und in Zürich 2:4, 0:0


Tabelle:

1. FCB 71
2. GCZ 65

Verfasst: 08.05.2014, 21:54
von THOR29
Du kasch dr dini Statistike und spekulatione spare!
Mir wärde am Sunntig Maischter!

Verfasst: 08.05.2014, 21:56
von andreas
THOR29 hat geschrieben:Du kasch dr dini Statistike und spekulatione spare!
Mir wärde am Sunntig Maischter!
AMEN.

:D

(Ich denke aber, wir werden es in Aarau)

Verfasst: 08.05.2014, 23:37
von Feanor
andreas hat geschrieben: (Ich denke aber, wir werden es in Aarau)
dito!

Am Donnerstagabend eine Meisterfeier - für mich ohnehin besser als dann am Sonntag...

Verfasst: 09.05.2014, 10:06
von marc.d
Feanor hat geschrieben:dito!

Am Donnerstagabend eine Meisterfeier - für mich ohnehin besser als dann am Sonntag...
Wusste schon weshalb ich meine Ferien vom 14.5 bis 01.06 eingegeben habe :p

Verfasst: 09.05.2014, 11:14
von Bündner
Unentschieden gegen YB und anschliessend noch zwei Siege gegen Aarau und Lausanne und man ist durch!

Verfasst: 09.05.2014, 14:08
von RotblauAmbassador
Bündner hat geschrieben:Unentschieden gegen YB und anschliessend noch zwei Siege gegen Aarau und Lausanne und man ist durch!
es reicht sogar wenn wir gegen YB und Aarau unentschieden spielen und Lausanne zu Hause schlagen.

GC wird nie und nimmer die Tordifferenz noch aufholen. Und dass sie alle Spiele gewinnen werden ist sowieso auch noch nicht klar !

Verfasst: 09.05.2014, 14:13
von RED&BLUE
Bündner hat geschrieben:Unentschieden gegen YB und anschliessend noch zwei Siege gegen Aarau und Lausanne und man ist durch!
Ja bist du dir sicher...?! :o ;)

selbst so wird es reichen:
2 Unentschieden in den beiden Auswärtspielen in Bern und Aarau. Danach vor der letzten Runde Punktgleichheit. Somit entscheidet die Tordifferenz :eek: und die wird spätestens nach dem Lausanne-Heimspiel für uns sprechen :)

Verfasst: 09.05.2014, 14:14
von Chrisixx
Einfach gegen YB gewinnen, dann wird's schon klappen.

Verfasst: 09.05.2014, 14:15
von sergipe
2 von 3 Spielen gewinnen und es gibt kein Rechnen.

Verfasst: 09.05.2014, 14:16
von RED&BLUE
RotblauAmbassador hat geschrieben:es reicht sogar wenn wir gegen YB und Aarau unentschieden spielen und Lausanne zu Hause schlagen.

GC wird nie und nimmer die Tordifferenz noch aufholen. Und dass sie alle Spiele gewinnen werden ist sowieso auch noch nicht klar !
Ja warst schneller. Das Risiko mit der besseren Tordifferenz bleibt aber. Wenn wir nun zwei Mal nur unentschieden Spielen holt GC schon mal mind. 2 Tore auf (wohl aber eher mehr) und dann könnte es im letzten Spiel doch nochmals etwas spannend werden...

Verfasst: 09.05.2014, 14:25
von RotblauAmbassador
RED&BLUE hat geschrieben:Ja warst schneller. Das Risiko mit der besseren Tordifferenz bleibt aber. Wenn wir nun zwei Mal nur unentschieden Spielen holt GC schon mal mind. 2 Tore auf (wohl aber eher mehr) und dann könnte es im letzten Spiel doch nochmals etwas spannend werden...
nö auch denn nicht ! du glaubst ja wohl nicht dass GC auswärts in Sion mehr Tore schiesst als wir zu Hause gegen Lausanne ?? GC muss schauen dass sie überhaupt zuerst im Wallis gewinnen. So wie ich Sion gegen Zürich gesehen habe spielten sie mit viel Leidenschaft und Kampf, obwohl es bei ihnen um nichts mehr geht.

Verfasst: 09.05.2014, 14:46
von Gone to Mac
wird mehr platz für uns gä im brügglifäld: http://fcaarau.ch/news/2014/05/08/1686.php

Verfasst: 09.05.2014, 14:50
von alatariel
es ist sehr unwahrscheinlich das GC (9 Punkte und) mindestens 8:0 macht in 3 Spielen. trotzdem ist es ein worstcase szenario und daher nicht unmöglich.

daher um jeden preis gegen YB gewinnen!