Ein Punkt ist halt schon: grad dort, wo man lange suchen muss nach einer Burka versucht man sie zu verbannen. Gibt es eine Schweizweite Abstimmung werden die Ja und Nein Stimmen wohl auch konträr zu der Anzahl Burkaträgerinnen dastehen.unwichtig hat geschrieben:lies lieber das hier, bzw die Kommentare, nicht den unsäglichen Artikel des Herrn Chuard
http://politblog.tagesanzeiger.ch/blog/ ... e/?lang=de
Zu den Leuten, die Burkas verbannen wollen gehören einerseits scharfe Islamkritiker und andererseits Leute, die bei jeder Burka einen Zwang des Ehemannes dahintersehen (was vermutlich auch nicht ganz abwegig ist). Ob ein Verbot den Frauen helfen wird, sei mal dahingestellt. Eine Abneigung gegen des Islam mag auch legitim sein; besonders wenn normalgläubige, die halt nicht auffallen untergehen bei den radikalen Ansichten des Islamischen Zentralrates. Leute wie Blancho sind Konvertiten, die sich oft sehr radikal verhalten und äussern. Aber meine Vermutung tendiert scharf in die Richtung, dass der Normalgläubige mit solchen Spinner wenig am Hut haben. Aber Blancho, Vogel und Konsorten bekommen halt die mediale Präsenz - irgendwelche Leute, die einfach gläubig sind (und sogar eine moderate bis friedfertige Haltung haben) sind doch nicht interessant für eine Berichterstattung.
Ich mag Burkas auch nicht. Aus dem einfachen Grund, weil ich den Leuten gerne ins Gesicht sehe. Und weil ich eine grundsätzliche Abneigung gegen Religionen jeglicher Art habe. Aber bei der kleinen Anzahl Trägerinnen ein schweizweites Verbot durchziehen ... wird da nicht mit Kanonenkugeln auf Spatzen geschossen?!