Nationalliga A Saison 13/14

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
gooner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 391
Registriert: 09.05.2011, 22:20
Wohnort: D5 Balkon (Wankdorf)

Beitrag von gooner »

Onkel Tom hat geschrieben:was mir auffällt. niemand macht sich Gedanken über die Finanzierung dieser YB-Transfers. Da muss mehr Kohle vorhanden sein als bei uns. YB hat ausser den auch nicht mehr so zahlreichen Zuschauern keine Einnahmen, im Gegensatz zum FCB (Europa-League, Transfererlöse). Aber umgekehrt heisst es immer, der FCB müsse mit diesem Budget ja Meister werden und wir haben eh so viel Geld von Novartis und Gigi.... aber im Endeffekt haben die andern Clubs die grösseren Löcher, die von Mäzenen gestopft werden müssen. Zudem legt der FCB - im Gegensatz zu den anderen - alle zahlen offen.
Ziehen sich die Rihs Brüder zurück, so werden in Bern wohl die Lichter ausgehen. Eventuell, da YB neben dem FCB wohl einer der wenigen Vereine ist, welche immer wieder Spieler gut verkaufen. Für Farnerud z. B. liegt das Plus zwischen 1.5 und 2 Mio (Verkaufspreis - Einkaufspreis). Und dummerweise bringt weder ein Pokalsieg noch die Meisterschaft das grosse Geld. Dies muss international verdient werden.

Sagen wir es mal so, ich bin froh sind mir die genauen Zahlen nicht bekannt.

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

gooner hat geschrieben:Ziehen sich die Rihs Brüder zurück, so werden in Bern wohl die Lichter ausgehen.
Weshalb? YB kann durchaus selbsttragend wirtschaften. Darauf, dass dies in den letzten Saisons nicht so war hatten die Rihsen eher negativen Einfluss, nicht? Hoffentlich haben sie ihre Strukturbastelwut jetzt befriedigt und lassen die Profis arbeiten, und hören nicht mehr auf Nulpen wie Oertig oder Jauch.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Agent Orange hat geschrieben:Transfersieger ist nach "Meister der Herzen" der Verlierertitel des Jahrtausend!
Der Titel "Wintermeister" sollte man in dieser schönen Aufzählung nicht vergessen.

Bei einigen Clubs ist dieser Titel durchaus eine Referenz. So steht u.a. im Wikipedia-Eintrag des FC Luzern: "2010 feierte der Club den Wintermeistertitel." (Anmerkung: In gewissen Ländern wie z.B. Argentinien gibt es übrigens tatsächlich eine Winter- und eine Sommermeisterschaft.)

Benutzeravatar
Jerry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 507
Registriert: 22.07.2012, 12:12
Wohnort: BS

Beitrag von Jerry »

Grambambuli hat geschrieben:Weshalb? YB kann durchaus selbsttragend wirtschaften. Darauf, dass dies in den letzten Saisons nicht so war hatten die Rihsen eher negativen Einfluss, nicht? Hoffentlich haben sie ihre Strukturbastelwut jetzt befriedigt und lassen die Profis arbeiten, und hören nicht mehr auf Nulpen wie Oertig oder Jauch.
Du glaubst wohl auch noch an den Samichlaus und den Storch gleichzeitig :rolleyes:

Seit Jahren lassen Sie die Profis arbeiten und seit Jahren bringt es rein gar nichts, ausser das Sie sinnlos Geld reinbuttern. Ohne Rihs Brothers hätte YB kein Geld, das ist Fakt. Und erzähl mir jetzt nicht, dass andere Mäzene in Bern schlange stehen falls diese mal abspringen würden...

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Jerry hat geschrieben:Du glaubst wohl auch noch an den Samichlaus und den Storch gleichzeitig :rolleyes:

Seit Jahren lassen Sie die Profis arbeiten und seit Jahren bringt es rein gar nichts, ausser das Sie sinnlos Geld reinbuttern. Ohne Rihs Brothers hätte YB kein Geld, das ist Fakt. Und erzähl mir jetzt nicht, dass andere Mäzene in Bern schlange stehen falls diese mal abspringen würden...
Nope, aber du missverstehst die Grimm'schen Märchen wohl als realitätsbezogene Fachliteratur. Wen genau liessen sie arbeiten? Höchstens Benno Oertig, und das viel zu lange. Natürlich haben sie von Fussball null Ahnung, aber trotzdem hätte man das Phasen-Geschwafel von Oertig als solches entlarven und dem Einhalt gebieten können. Stattdessen hat man das abgenickt und dafür sogar noch in die Tasche gegriffen. Deshalb hält sich meine Dankbarkeit für die finanziellen Aufwendungen während oder in Folge dieser Zeit in Grenzen. Selber Schuld. Der Rest wurde zwischen 2005 und jetzt beinahe jährlich ausgetauscht, inkl. Trainer. DAS ist Fakt. Jetzt hat man wieder eine sportliche Führung zusammen, die den Namen auch verdient, ironischerweise hat man dafür einen Sportchef zurückgeholt, den man (infolge dramatischer Inkompetenz der damals verantwortlichen Person) Anno 2002 bereits in die Wüste geschickt hatte. Wenn sie etwas aus der Vergangenheit gelernt haben wird man nicht gleich bei der ersten Krise eine der berüchtigten Dörty Löndry-Yambois Pressekonferenzen einberufen und ein paar Stellenprofile mit schönen amerikanisierten, aber in haarsträubendem Englisch vorgetragenen Namen in der Vereinsstruktur herumschieben und das als Problemlösung verkaufen wollen.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Grambambuli hat geschrieben:YB kann durchaus selbsttragend wirtschaften.
Hahaha...

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Mundharmonika hat geschrieben:Hahaha...
Ist so. Und lässt sich nicht weglachen.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Grambambuli hat geschrieben:Ist so. Und lässt sich nicht weglachen.
Du bist einfach herrlich, mein lieber Bambamguli. Beim FCB ist es die solargebräunte Gigi Oeri, die gemäss Dir immer da stand, um die Löcher zu stopfen und bei YB wird selbstragend gewirtschaftet. Brüller...

Wie viele Trainer stehen bei Euch eigentlich nach wie vor auf der Lohnliste und wer fährt noch immer selbsttragend mit dem YB-Dienstwagen in der Gegend herum?

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Mundharmonika hat geschrieben:Du bist einfach herrlich, mein lieber Bambamguli. Beim FCB ist es die solargebräunte Gigi Oeri, die gemäss Dir immer da stand, um die Löcher zu stopfen und bei YB wird selbstragend gewirtschaftet. Brüller...

Wie viele Trainer stehen bei Euch eigentlich nach wie vor auf der Lohnliste und wer fährt noch immer selbsttragend mit dem YB-Dienstwagen in der Gegend herum?
Herrlich ist vielmehr, lieber Hund von Monika, dass du mir in deinem Versuch, mir zu widersprechen, ungewollt beipflichtest. Diese X Trainer auf der Lohnliste mit den Y Dienstwage inkl. Tankkarte sind eben gerade eine Folge dieser verweigerten Kontinuität, die die Rihses zum grossen Teil zu verantworten haben. Ich sage, dass YB ohne strukturelles Defizit erfolgreich agieren KANN, wenn man sich einigermassen klug anstellt. Und das Tat man in den letzten Saisons seit der Niedermaier-Absetzung ganz klar nicht.

Benutzeravatar
gooner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 391
Registriert: 09.05.2011, 22:20
Wohnort: D5 Balkon (Wankdorf)

Beitrag von gooner »

Grambambuli hat geschrieben:Weshalb? YB kann durchaus selbsttragend wirtschaften. Darauf, dass dies in den letzten Saisons nicht so war hatten die Rihsen eher negativen Einfluss, nicht? Hoffentlich haben sie ihre Strukturbastelwut jetzt befriedigt und lassen die Profis arbeiten, und hören nicht mehr auf Nulpen wie Oertig oder Jauch.
Die letzteren sind glücklicherweise nicht mehr bei YB. Es wurde zuletzt viel Geld verbrannt in Bern und es ist schön, wenn Du positiv eingestellt bist. Bei einem allfälligen Wegfall der Rihsbrüder sehe ich keinen der einspringen könnte um die Finanzen auszugleichen. Es müssten schon einige Spieler verkauft werden, denn auch die Zuschauerzahlen sind nicht mehr das was sie mal waren.

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

Onkel Tom hat geschrieben:was mir auffällt. niemand macht sich Gedanken über die Finanzierung dieser YB-Transfers. Da muss mehr Kohle vorhanden sein als bei uns. YB hat ausser den auch nicht mehr so zahlreichen Zuschauern keine Einnahmen, im Gegensatz zum FCB (Europa-League, Transfererlöse). Aber umgekehrt heisst es immer, der FCB müsse mit diesem Budget ja Meister werden und wir haben eh so viel Geld von Novartis und Gigi.... aber im Endeffekt haben die andern Clubs die grösseren Löcher, die von Mäzenen gestopft werden müssen. Zudem legt der FCB - im Gegensatz zu den anderen - alle zahlen offen.
lieber onkel tom... darf ich dich daran erinnern, dass yb bisher nur 2 spieler verpflichtet hat (davon einer ablösefrei und einer billig aus thun). im gegenzug dazu hat man durch transfers wohl schon gegen 3 millionen verdient...
du musst dir über die finanzierung also noch keine gedanken machen.

Benutzeravatar
gooner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 391
Registriert: 09.05.2011, 22:20
Wohnort: D5 Balkon (Wankdorf)

Beitrag von gooner »

Mundharmonika hat geschrieben:Du bist einfach herrlich, mein lieber Bambamguli. Beim FCB ist es die solargebräunte Gigi Oeri, die gemäss Dir immer da stand, um die Löcher zu stopfen und bei YB wird selbstragend gewirtschaftet. Brüller...

Wie viele Trainer stehen bei Euch eigentlich nach wie vor auf der Lohnliste und wer fährt noch immer selbsttragend mit dem YB-Dienstwagen in der Gegend herum?
Nur Forte (und die Festangestellten Co- und Uxx Trainer).

Die Verträge von Gross, Zubi, Rueda und Challande sind abgelaufen oder laufen zumindest per 30.6.2013 aus.

Benutzeravatar
Jerry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 507
Registriert: 22.07.2012, 12:12
Wohnort: BS

Beitrag von Jerry »

Grambambuli hat geschrieben:Nope, aber du missverstehst die Grimm'schen Märchen wohl als realitätsbezogene Fachliteratur.
Im Gegensatz zu Dir glaube ich nicht an Märchen.
Grambambuli hat geschrieben:Wen genau liessen sie arbeiten? Höchstens Benno Oertig, und das viel zu lange.
Du gibst Dir ja die Antwort selber.
Grambambuli hat geschrieben:Natürlich haben sie von Fussball null Ahnung, aber trotzdem hätte man das Phasen-Geschwafel von Oertig als solches entlarven und dem Einhalt gebieten können. Stattdessen hat man das abgenickt und dafür sogar noch in die Tasche gegriffen.
Das meine ich ja, keine Ahnung aber immer wieder in die Finanz-Tasche greifen.
Grambambuli hat geschrieben:Deshalb hält sich meine Dankbarkeit für die finanziellen Aufwendungen während oder in Folge dieser Zeit in Grenzen. Selber Schuld.
Deine Dankbarkeit für die Finanziellen Aufwendungen hält sich seit 2005 in Grenzen???? Wo wäre YB ohne diese? Noch weiter unten als letzte Saison?
Grambambuli hat geschrieben:Der Rest wurde zwischen 2005 und jetzt beinahe jährlich ausgetauscht, inkl. Trainer. DAS ist Fakt.
Und darauf bist Du stolz? Das 8 Jahre lang alles ausgetauscht werden musste. :confused:

Grambambuli hat geschrieben:Jetzt hat man wieder eine sportliche Führung zusammen, die den Namen auch verdient,
Und genau das wird am Anfang jeder neuen Saison behauptet.
Grambambuli hat geschrieben:ironischerweise hat man dafür einen Sportchef zurückgeholt, den man (infolge dramatischer Inkompetenz der damals verantwortlichen Person) Anno 2002 bereits in die Wüste geschickt hatte. Wenn sie etwas aus der Vergangenheit gelernt haben wird man nicht gleich bei der ersten Krise eine der berüchtigten Dörty Löndry-Yambois Pressekonferenzen einberufen und ein paar Stellenprofile mit schönen amerikanisierten, aber in haarsträubendem Englisch vorgetragenen Namen in der Vereinsstruktur herumschieben und das als Problemlösung verkaufen wollen.
Das hat nichts mit Ironie zu tun. Das nennt man Inkompetenz. Jedes Jahr die gleiche Leier vor der Saison und jedes Jahr die gleiche Leier nach der Saison. Und ich wette mit Dir, dass Sie auch in der kommenden Saison nichts aus der Vergangenheit gelernt haben, und das Sie nach der ersten Krise Deine sogenannte Dörty Löndry-Yambois Pressekonferenz einberufen werden und ein paar Stellenprofile mit schönen amerikanisierten, aber in haarsträubendem Englisch vorgetragenen Namen in der Vereinsstruktur herumgeschoben werden und das als Problemlösung verkauft wird.

In diesem Sinne, Hopp YB 2013/2014, Häbet nech am Bänkli

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

gooner hat geschrieben:Die letzteren sind glücklicherweise nicht mehr bei YB. Es wurde zuletzt viel Geld verbrannt in Bern und es ist schön, wenn Du positiv eingestellt bist. Bei einem allfälligen Wegfall der Rihsbrüder sehe ich keinen der einspringen könnte um die Finanzen auszugleichen. Es müssten schon einige Spieler verkauft werden, denn auch die Zuschauerzahlen sind nicht mehr das was sie mal waren.
Wenn man seriös arbeitet braucht es auch keinen, der die Finanzen ausgleicht. Spieler mussen und müssten auch in Zukunft in einer Ausbildungsliga wie wir es nun mal haben verkauft werden. Das gehört zum Geschäftsmodell, da man hier nicht die Sponsoreneinnahmen oder TV Gelder hat wie anderswo. Ich bin nicht per se positiv eingestellt, ich sage nur, was passieren müsste, damit sich eine nachhaltig positive Entwicklung einstellt, die mit diesen Voraussetzungen möglich wäre.

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Jerry hat geschrieben: Deine Dankbarkeit für die Finanziellen Aufwendungen hält sich seit 2005 in Grenzen???? Wo wäre YB ohne diese? Noch weiter unten als letzte Saison?



Und darauf bist Du stolz? Das 8 Jahre lang alles ausgetauscht werden musste. :confused:
Wo wäre YB ohne was? Die finanziellen Aufwendungen fanden während der ominösen und unnötigen Phase 3 statt. Wir sind uns wohl einig, dass diese Posse komplett unnötig war, da man unter Niedermaier auf Kurs war. Es hätte gereicht, ihm einen vollamtlichen Sportchef zur Seite zu stellen, damit die Abhängigkeit von Beytrison etwas abgeschwächt wird.

Und nein, darauf bin ich nicht stolz. Ich habe damit nur deiner Aussage widersprochen, das man jahrelang die Profis hat wirken lassen und dabei nichts herausgeschaut hat.

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Grambambuli hat geschrieben:Herrlich ist vielmehr, lieber Hund von Monika, dass du mir in deinem Versuch, mir zu widersprechen, ungewollt beipflichtest. Diese X Trainer auf der Lohnliste mit den Y Dienstwage inkl. Tankkarte sind eben gerade eine Folge dieser verweigerten Kontinuität, die die Rihses zum grossen Teil zu verantworten haben. Ich sage, dass YB ohne strukturelles Defizit erfolgreich agieren KANN, wenn man sich einigermassen klug anstellt. Und das Tat man in den letzten Saisons seit der Niedermaier-Absetzung ganz klar nicht.
Klar, ohne Trainer und ohne Mannschaft könnte auch YB selbsttragend sein. Und hey, ob mit oder ohne Defizit, meister wlrd YB eh nicht.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

von bergen zu yb, ob das gut kommt?

in fussballerkreisen nennt man ihn auch den mr. abstieg!

seine stationen:
xamax
zürich
und dann gehts los:
berlin --> abstieg, transfer
cesena --> abstieg, transfer
palermo --> abstieg, transfer
yb --> abstieg, transfer?

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Jerry hat geschrieben:... In diesem Sinne, Hopp YB 2013/2014, Häbet nech am Bänkli
Sehr schön alles auf den Punkt gebracht, Jerry! :p

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Patzer hat geschrieben:von bergen zu yb, ob das gut kommt?

in fussballerkreisen nennt man ihn auch den mr. abstieg!

seine stationen:
xamax
zürich
und dann gehts los:
berlin --> abstieg, transfer
cesena --> abstieg, transfer
palermo --> abstieg, transfer
yb --> abstieg, transfer?
Da kann man sich eher an seiner letzten Station in der Schweiz orientieren.

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3056
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Beitrag von Cuore Matto »

Grambambuli hat geschrieben:Da kann man sich eher an seiner letzten Station in der Schweiz orientieren.
War das nicht jene Saison, in welcher der FCZ dank der Punkte am grünen Tisch die Meisterschaft gewann???
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Grambambuli hat geschrieben:Da kann man sich eher an seiner letzten Station in der Schweiz orientieren.
Macht Sinn! :rolleyes:

Man kann auch eine 50-Jährige heiraten und sich daran orientieren, wie sie mit 20 ausgesehen hat und ignorieren, wie sie sich in den letzten Jahren entwickelt hat. :p

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Mundharmonika hat geschrieben:Macht Sinn! :rolleyes:

Man kann auch eine 50-Jährige heiraten und sich daran orientieren, wie sie mit 20 ausgesehen hat und ignorieren, wie sie sich in den letzten Jahren entwickelt hat. :p
Mehr Sinn als dein Vergleich macht es allemal (ist aber auch nicht schwer ;) ).

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1450
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

74' Young Boys Bern 1 - 2 Aarau
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

schnauz hat geschrieben:74' Young Boys Bern 1 - 2 Aarau
oh nein!!!!!! :eek:

Larry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 25.07.2012, 07:41

Beitrag von Larry »

nimm a dr bickel luegt jetzt eifach wär ume isch vo dene, mit dene är bim fcz erfolg g'ha het...

Benutzeravatar
Jerry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 507
Registriert: 22.07.2012, 12:12
Wohnort: BS

Beitrag von Jerry »

Jerry hat geschrieben:In diesem Sinne, Hopp YB 2013/2014, Häbet nech am Bänkli
Mundharmonika hat geschrieben:Sehr schön alles auf den Punkt gebracht, Jerry! :p
Das Sie auch noch ein "Gschänkli" haben, habe ich extra nicht erwähnt... ;)

Benutzeravatar
Misterargus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1738
Registriert: 15.02.2008, 17:39

Beitrag von Misterargus »

Larry hat geschrieben:nimm a dr bickel luegt jetzt eifach wär ume isch vo dene, mit dene är bim fcz erfolg g'ha het...
Erfolge ? ;) :p

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

YB bläst zum Angriff und reserviert schon einmal die 2014-Meistertorte
Denn dieses Jahr soll es nun endlich klappen mit Wundertrainer Uli Forte
Fredy Bickel hat ihn aus Zürich geholt erst vor ein paar Wochen
und ihm ganz viel Wertschätzung und Anerkennung versprochen
Nur darum hat er gewechselt, der diesjährige Cupfinal-Held
Gemein, dass jetzt einige meinen, es sei nur wegen dem Geld

Fredy wirbelt weiter und zieht ihn an Land den grossen Fisch
Legt dem Steve von Bergen einen Rentenvertrag auf den Tisch
Bis zur Pension darf Steve bei YB in der Abwehr walten
Und versuchen Bobadilla, Streller und Co. auszuschalten
Im schlimmsten Fall sichert Wölfli, damit ja nichts passiert
Diese Saison neu mit Glatze, denn Uli Forte hat ihn rasiert

Benutzeravatar
GCZ-Fan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 378
Registriert: 24.08.2012, 09:35

Beitrag von GCZ-Fan »

*lach*

Endlich mal ein Posting von dem kleinen Instrument, dem ich zustimmen kann :D

Benutzeravatar
?uestlove
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 444
Registriert: 03.02.2009, 09:20

Beitrag von ?uestlove »

Mundharmonika hat geschrieben:YB bläst zum Angriff und reserviert schon einmal die 2014-Meistertorte
Denn dieses Jahr soll es nun endlich klappen mit Wundertrainer Uli Forte
Fredy Bickel hat ihn aus Zürich geholt erst vor ein paar Wochen
und ihm ganz viel Wertschätzung und Anerkennung versprochen
Nur darum hat er gewechselt, der diesjährige Cupfinal-Held
Gemein, dass jetzt einige meinen, es sei nur wegen dem Geld

Fredy wirbelt weiter und zieht ihn an Land den grossen Fisch
Legt dem Steve von Bergen einen Rentenvertrag auf den Tisch
Bis zur Pension darf Steve bei YB in der Abwehr walten
Und versuchen Bobadilla, Streller und Co. auszuschalten
Im schlimmsten Fall sichert Wölfli, damit ja nichts passiert
Diese Saison neu mit Glatze, denn Uli Forte hat ihn rasiert
Wie immer top.
"I have always said Dennis Bergkamp will remain the best partner I have ever had. He is a dream for a striker." - Thierry Henry

Antworten