Verfasst: 05.04.2018, 21:05
Andrea Roth verlässt den FCB und überlässt ihre Stelle Simon Walter.
Bezüglich Optik keine Optimierung.
Bezüglich Optik keine Optimierung.
You too? Und gibt es auch sachliche Aussagen zum Wechsel?nobilissa hat geschrieben:Andrea Roth verlässt den FCB und überlässt ihre Stelle Simon Walter.
Bezüglich Optik keine Optimierung.
Frau darf sich das erlauben, für Mann nicht mehr zu empfehlen. Aber schön zu lesen, dass Korrektheit nicht chromosomal begründet ist........nobilissa hat geschrieben:Etwas Schabernack muss erlaubt sein.
Frau Roth möchte sich beruflich neu orientieren.
War doch zu erwarten, jetzt nich bezüglich Roth, das wird sich bei „Nichterfolg“ wie ein roter Faden durch alles ziehen. Spieler, Zuschauer, Sponsoren, etc. und wahrscheinlich schneller als es der Führung lieb ist.noomy hat geschrieben:ist wohl nicht mehr so 'in' beim designierten nicht-meister unter vertrag zu stehen.
bin mal gespannt, wer von den spielern ab sommer plötzlich keine lust mehr verspürt im joggeli aufzulaufen.
hab da schon drei, vier namen zur hand welche wohl als erste das 'sinkende schiff' verlassen wollen.
Das ist eine logische Entwicklung und soll kein Horrorszenario sein. Die Welt wird nicht einstürzen aber einen Einfluss hat es bestimmt.Jean Otto hat geschrieben:Mein Gott, ich bin ja auch kritisch gegenüber der aktuellen Entwicklung, aber Horrorszenarien zu entwickeln ist auch völlig übertrieben. Andere Klubs sind schon lange nicht mehr Meister geworden, haben aber auch Zuschauer uns Sponsoren.
Die Roth fand ich eigentlich für diesen Job, zumindest was die öffentlichen Auftritte anbelangt, immer etwas farblos. Sehe auch deshalb den Wechsel leidenschaftslos.
Natürlich ist es das A und O, aber denkst du Sponsoren springen ab, weil man in 1 Saison mal nicht 1. wurde? Sponsoren interessiert doch viel mehr die Marke und nicht ob man jetzt 1. oder 2. ist. Das Beispiel Premier League zeigt doch ganz gut, dass man auch ohne Erfolge (international) mehr als genug Sponsoren haben kann, wenn man eine Marke ist. Und ob s dir nun gefällt oder nicht: In der Schweiz ist der FCB eine Marke und immernoch grösser als YB.*13* hat geschrieben:Das ist eine logische Entwicklung und soll kein Horrorszenario sein. Die Welt wird nicht einstürzen aber einen Einfluss hat es bestimmt.
Klär haben andere Clubs auch Zuschauer und Sponsoren aber auf welchem Niveau?
Erfolg ist in dem Zusammenhang leider das A und O oder glaubst du Thun springen die Sponsoren nur so zu.
Die Premier League wird weltweit vermarktet. Die Super League interessiert ausserhalb der Schweiz niemanden...JackR hat geschrieben:Natürlich ist es das A und O, aber denkst du Sponsoren springen ab, weil man in 1 Saison mal nicht 1. wurde? Sponsoren interessiert doch viel mehr die Marke und nicht ob man jetzt 1. oder 2. ist. Das Beispiel Premier League zeigt doch ganz gut, dass man auch ohne Erfolge (international) mehr als genug Sponsoren haben kann, wenn man eine Marke ist. Und ob s dir nun gefällt oder nicht: In der Schweiz ist der FCB eine Marke und immernoch grösser als YB.
Und hat's der PL geschadet, dass sie international keine grossen Erfolge (CL) vorweisen kann?PadrePio hat geschrieben:Die Premier League wird weltweit vermarktet. Die Super League interessiert ausserhalb der Schweiz niemanden...
Stimmt, si hät amme no bitz mehr ins Bild könne laufe, wie ihre Vorgänger.Jean Otto hat geschrieben:Mein Gott, ich bin ja auch kritisch gegenüber der aktuellen Entwicklung, aber Horrorszenarien zu entwickeln ist auch völlig übertrieben. Andere Klubs sind schon lange nicht mehr Meister geworden, haben aber auch Zuschauer uns Sponsoren.
Die Roth fand ich eigentlich für diesen Job, zumindest was die öffentlichen Auftritte anbelangt, immer etwas farblos. Sehe auch deshalb den Wechsel leidenschaftslos.
Sehe ich auch so - nur dass sie eine süsse ist reicht irgendwie auch nicht. Sie hat absolut keine Ecken und Kanten. Ich habe auch keine besonderen Leistungen gesehen (z.B. im Vergleich mit Andrea Ruberti) und Zindel arbeitet ja nach wie vor beim FCB wenn ich das so sehe? Also das ist so ein klassischer Fall wie in den letzten Jahren die Verwaltung aufgebläht wurde und der FCB sparen mussJean Otto hat geschrieben: Die Roth fand ich eigentlich für diesen Job, zumindest was die öffentlichen Auftritte anbelangt, immer etwas farblos. Sehe auch deshalb den Wechsel leidenschaftslos.
Eine Saison macht bestimmt nicht viel aus bei den Sponsoren und richtig der FCB ist eine Marke die das eine Weile überbrücken kann. PL ist ein schlechtes Beispiel.JackR hat geschrieben:Natürlich ist es das A und O, aber denkst du Sponsoren springen ab, weil man in 1 Saison mal nicht 1. wurde? Sponsoren interessiert doch viel mehr die Marke und nicht ob man jetzt 1. oder 2. ist. Das Beispiel Premier League zeigt doch ganz gut, dass man auch ohne Erfolge (international) mehr als genug Sponsoren haben kann, wenn man eine Marke ist. Und ob s dir nun gefällt oder nicht: In der Schweiz ist der FCB eine Marke und immernoch grösser als YB.
und wird weiter ansteigen...weil meister.*13* hat geschrieben:Eine Saison macht bestimmt nicht viel aus bei den Sponsoren und richtig der FCB ist eine Marke die das eine Weile überbrücken kann. PL ist ein schlechtes Beispiel.
Zuschauerzahlen sind da volatiler , siehe das halbleere Stadion die letzten Spiele.
Zum Beispiel YB von durchschnittlich 17000 auf 20000 angestiegen diese Saison.
Glaube ich nicht. Da YB keine Integrationsfiguren und lokale Spieler hat, wird sich das wieder abschwächenrhybrugg hat geschrieben:und wird weiter ansteigen...weil meister.
beim FCB wird es weiter sinken. weil gesättigt und nicht meister.
Bist es du Pippi? Das hört sich an wie die Strategie des FCB Veranwortlichen, Streller, Burgener und co. haben ja auch das Gefühl die Leute kommen ins Stadion weil sie Baseldütsch in den Interviews hören wollen und nicht weil sie geilen Fussball sehen wollen.*13* hat geschrieben:Glaube ich nicht. Da YB keine Integrationsfiguren und lokale Spieler hat, wird sich das wieder abschwächen
Es geht nicht um grosse Erfolge in der CL. Man kann die PL nicht mit der SL vergleichen. Du kannst auch nicht Arsenal mit Thun vergleichen. Beide sind nicht Meister geworden. Die Vermarktung von Arsenal oder Thun sind doch schon grundlegend verschiedene Dinge.JackR hat geschrieben:Und hat's der PL geschadet, dass sie international keine grossen Erfolge (CL) vorweisen kann?
Ein anderes Beispiel wäre der deutsche FCB. Sind dort alle Sponsoren abgesprungen weil sie mal 2 Jahre hintereinander nicht Meister wurden? Nein. Meine Folgerung ist daher, dass Sponsoren die kurzfristige Leistung bzw. der kurzfristige Misserfolg nicht interessiert.
Isch sicher beides dr Fall; wenn schlächte Fuessball vo Basler wird das eher verziehe als schlächte Fuessball vo Wanderhuerene; Au bi guetem Fuessball ischs in zweiter Linie d Härkunft. Drum: Es mues en Mix us beidem sy und so wies im Herbst gsi isch, sin glaub die meiste zfriede und bi überzügt, dass wenn me 2-3 Rochade macht (IV mit Cümart und drfür e gstandene Stürmer) kunnt das au wieder guetBloodMagic hat geschrieben:Bist es du Pippi? Das hört sich an wie die Strategie des FCB Veranwortlichen, Streller, Burgener und co. haben ja auch das Gefühl die Leute kommen ins Stadion weil sie Baseldütsch in den Interviews hören wollen und nicht weil sie geilen Fussball sehen wollen.
Ja gut, diesbezüglich ist YB ein extremes Beispiel.*13* hat geschrieben:Glaube ich nicht. Da YB keine Integrationsfiguren und lokale Spieler hat, wird sich das wieder abschwächen
Aus meiner Sicht passt der Vergleich, aber ich hab ja noch ein 2. Beispiel gemacht. Schlussendlich wollte ich nur zeigen, dass sich nicht alles vom FCB abwendet nur weil er dieses Jahr nicht Meister wird (wie User *13* behauptet hat).Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:Es geht nicht um grosse Erfolge in der CL. Man kann die PL nicht mit der SL vergleichen. Du kannst auch nicht Arsenal mit Thun vergleichen. Beide sind nicht Meister geworden. Die Vermarktung von Arsenal oder Thun sind doch schon grundlegend verschiedene Dinge.
Also ich bin mir sehr sicher, dass wenn du den gros der Leute fragst ob sie bevorzugen mit 2 Baslern Meister und Cupsieger zu werden das sehr wohl bevorzugen würden vor einem wir haben 10 Basler und werden 4. und haben dann halt irgendwann finanzielle Probleme weil die Basler BL Rückkehrer definitiv nicht günstiger sind als ein junges Talent aus Afrika oder Südamerika. Ausserdem schau dir mal an welche Spieler in den letzten 15 Jahren die Lieblingsspieler der jungen waren - das sind Spieler wie Ergic, Delgado, Costanzo, Gimenez usw. dabei - man muss nicht Basler sein damit man Spass an einem Spieler hat oder sich mit ihm identifizieren kannGone to Mac hat geschrieben:Isch sicher beides dr Fall; wenn schlächte Fuessball vo Basler wird das eher verziehe als schlächte Fuessball vo Wanderhuerene; Au bi guetem Fuessball ischs in zweiter Linie d Härkunft. Drum: Es mues en Mix us beidem sy und so wies im Herbst gsi isch, sin glaub die meiste zfriede und bi überzügt, dass wenn me 2-3 Rochade macht (IV mit Cümart und drfür e gstandene Stürmer) kunnt das au wieder guet
Es wenden sich nicht von heute auf morgen alle ab. Aber ein schleichender Prozess, eine Abwärtsspirale beginnt.JackR hat geschrieben:Aus meiner Sicht passt der Vergleich, aber ich hab ja noch ein 2. Beispiel gemacht. Schlussendlich wollte ich nur zeigen, dass sich nicht alles vom FCB abwendet nur weil er dieses Jahr nicht Meister wird (wie User *13* behauptet hat).
Nun, es wenden sich wohl weniger vom FCB ab weil der Erfolg grad nicht da ist, sondern viel eher weil eine neue Führung da ist.Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:Es wenden sich nicht von heute auf morgen alle ab. Aber ein schleichender Prozess, eine Abwärtsspirale beginnt.
Ich kann dir Versprechen das dieses Wochenende kein Mensch im Stadion sein wird wegen der Leistung und vermutlich werden die Spieler den Car über den Gotthard schieben müssen weil keiner den Sprit gesponsert hat.JackR hat geschrieben:Aus meiner Sicht passt der Vergleich, aber ich hab ja noch ein 2. Beispiel gemacht. Schlussendlich wollte ich nur zeigen, dass sich nicht alles vom FCB abwendet nur weil er dieses Jahr nicht Meister wird (wie User *13* behauptet hat).