Katastrophale Leistungen der Schiedsrichter

Alles über Fussball, ausser FCB.
Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1436
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: Katastrophale Leistungen der Schiedsrichter

Beitrag von Costanzo Girl »

VAR-San drückt seinen Idiotenstempel auch international auf...

Was für ne lächerliche Entscheidung bei Donezk - Bayern

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3977
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Katastrophale Leistungen der Schiedsrichter

Beitrag von BaslerBasilisk »

Costanzo Girl hat geschrieben: 11.12.2024, 10:39 VAR-San drückt seinen Idiotenstempel auch international auf...

Was für ne lächerliche Entscheidung bei Donezk - Bayern
Ich wüsste nicht mal, wo das Foul gewesen wäre, hätte der Bildschirmheini es nicht gesagt.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1436
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: Katastrophale Leistungen der Schiedsrichter

Beitrag von Costanzo Girl »

Ich weiss es jetzt noch nicht 🤣

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11479
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Katastrophale Leistungen der Schiedsrichter

Beitrag von Aficionado »

VAR ist der grösste Bullshit des modernen Fussballs. Meine Meinung. Alle scheinen sie zu doof zu sein, um den VAR in einem vernünftigen Mass anzuwenden.

M.B.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 205
Registriert: 14.12.2023, 14:53

Re: Katastrophale Leistungen der Schiedsrichter

Beitrag von M.B. »

Aficionado hat geschrieben: 11.12.2024, 13:29 VAR ist der grösste Bullshit des modernen Fussballs. Meine Meinung. Alle scheinen sie zu doof zu sein, um den VAR in einem vernünftigen Mass anzuwenden.

Es ist vielleicht zuviel erwartet worden. Ich meine, ich schaue mir manchmal eine Szene 20x an, und bin dann auch nicht wirklich schlau. Ich finde aber schon gut, dass man die krassesten Fehlentscheide korrigieren kann.

Thinker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 348
Registriert: 07.09.2023, 16:13

Re: Katastrophale Leistungen der Schiedsrichter

Beitrag von Thinker »

Das Problem mit dem Var ist mMn das die Regeln nicht gut und zu kompliziert sind.

Ich würde alle momentanen Regeln löschen, und nur eine Regel machen:

Wenn eine glasklar ersichtliche Fehlentscheidung stattgefunden hat, die auf dem Video klar ersichtlich ist, dann soll der Var sich immer (in jedem Fall) melden, aber in keinem anderen Fall

M.B.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 205
Registriert: 14.12.2023, 14:53

Re: Katastrophale Leistungen der Schiedsrichter

Beitrag von M.B. »

Im Eishockey ist der Videoschiedsrichter überhaupt kein Thema und war es auch nie. Wo ist der Unterschied?

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11479
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Katastrophale Leistungen der Schiedsrichter

Beitrag von Aficionado »

M.B. hat geschrieben: 11.12.2024, 14:05
Aficionado hat geschrieben: 11.12.2024, 13:29 VAR ist der grösste Bullshit des modernen Fussballs. Meine Meinung. Alle scheinen sie zu doof zu sein, um den VAR in einem vernünftigen Mass anzuwenden.

Es ist vielleicht zuviel erwartet worden. Ich meine, ich schaue mir manchmal eine Szene 20x an, und bin dann auch nicht wirklich schlau. Ich finde aber schon gut, dass man die krassesten Fehlentscheide korrigieren kann.

Das ist halt auch wieder relativ. Ganz krasse Fehlentscheide aus meiner Sicht wären Offside > 1m oder ein ungeahndetes (da nicht gesehen), sehr hartes Foul. Aber diese Holzköpfe wollen sich doch alle wichtiger machen als sie wirklich sind und melden sich bei jedem Scheissfurz.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11479
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Katastrophale Leistungen der Schiedsrichter

Beitrag von Aficionado »

Diese peinlichen und unnatürlichen Bewegungsabläufe der Verteidiger sehen doch auch noch Scheisse aus. Ich würde nie mehr Verteidiger werden wollen. Die dürfen ja nichts mehr machen.

M.B.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 205
Registriert: 14.12.2023, 14:53

Re: Katastrophale Leistungen der Schiedsrichter

Beitrag von M.B. »

Aficionado hat geschrieben: 11.12.2024, 14:28 Aber diese Holzköpfe wollen sich doch alle wichtiger machen als sie wirklich sind und melden sich bei jedem Scheissfurz.

Ja, ich stimme da in der Tendenz überein, sie sollten sich zurücknehmen. Vielleicht aber auch hier eine Idee, die vorgestern Adrian Knup geäussert hat, dass man vielleicht Profischiedsrichter braucht. Und spezielle VAR Schiedsrichter und Funktionen.

Ich denke bei allem Ärger ist es doch eine gute Sache, an der halt immer noch gefeilt werden muss. Schliesslich wird auch an dem Regelwerk gefeilt, seitdem es Fussball gibt. Penalties gab es zB auch nicht von Anfang an.

Sowas wollen wir sicher nicht mehr sehen: https://www.youtube.com/watch?v=klEKa8QzDcg

M.B.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 205
Registriert: 14.12.2023, 14:53

Re: Katastrophale Leistungen der Schiedsrichter

Beitrag von M.B. »

Aficionado hat geschrieben: 11.12.2024, 14:35 Diese peinlichen und unnatürlichen Bewegungsabläufe der Verteidiger sehen doch auch noch Scheisse aus. Ich würde nie mehr Verteidiger werden wollen. Die dürfen ja nichts mehr machen.

Ja, auch da muss man über die Bücher.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11479
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Katastrophale Leistungen der Schiedsrichter

Beitrag von Aficionado »

M.B. hat geschrieben: 11.12.2024, 14:56
Aficionado hat geschrieben: 11.12.2024, 14:28 Aber diese Holzköpfe wollen sich doch alle wichtiger machen als sie wirklich sind und melden sich bei jedem Scheissfurz.

Ja, ich stimme da in der Tendenz überein, sie sollten sich zurücknehmen. Vielleicht aber auch hier eine Idee, die vorgestern Adrian Knup geäussert hat, dass man vielleicht Profischiedsrichter braucht. Und spezielle VAR Schiedsrichter und Funktionen.

Ich denke bei allem Ärger ist es doch eine gute Sache, an der halt immer noch gefeilt werden muss. Schliesslich wird auch an dem Regelwerk gefeilt, seitdem es Fussball gibt. Penalties gab es zB auch nicht von Anfang an.

Sowas wollen wir sicher nicht mehr sehen: https://www.youtube.com/watch?v=klEKa8QzDcg

Ja, diese Schalke-Spiel war eine Katastrophe und ich werde es auch nie mehr vergessen.
Ja, gegen krasse Fehlentscheidungen ist der VAR sicherlich eine Option. Aber wie schon geschrieben, ist alles relativ. 5 cm im Offside ist für gewisse Leute eine krasse Fehlentscheidung, falls es nicht gepfiffen wird. Wo wird dann hier die Grenze gesetzt?.

Gobbo70
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 565
Registriert: 05.10.2020, 09:48

Re: Katastrophale Leistungen der Schiedsrichter

Beitrag von Gobbo70 »

Aficionado hat geschrieben: 11.12.2024, 14:35 Diese peinlichen und unnatürlichen Bewegungsabläufe der Verteidiger sehen doch auch noch Scheisse aus. Ich würde nie mehr Verteidiger werden wollen. Die dürfen ja nichts mehr machen.

Die Fussballbürokraten machen den Fussball nicht besser, sondern immer schlechter.

Keule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1150
Registriert: 21.10.2005, 01:41

Re: Katastrophale Leistungen der Schiedsrichter

Beitrag von Keule »

Überall, wo menschen entscheidungen treffen, wird es fehler geben; das wird auch mit professionellen noch so sein. Fussball ist ein extrem dynamischer sport; x situationen müssen wahrgenommen und entschieden werden; gab kürzlich mal interessante einblicke diesbezüglich im deutschen tv ; schiris mit cams; auf bl ebene; war interessant.

M.B.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 205
Registriert: 14.12.2023, 14:53

Re: Katastrophale Leistungen der Schiedsrichter

Beitrag von M.B. »

Keule hat geschrieben: 11.12.2024, 21:38 Überall, wo menschen entscheidungen treffen, wird es fehler geben; das wird auch mit professionellen noch so sein. Fussball ist ein extrem dynamischer sport; x situationen müssen wahrgenommen und entschieden werden; gab kürzlich mal interessante einblicke diesbezüglich im deutschen tv ; schiris mit cams; auf bl ebene; war interessant.

Ich meine, das ist Eishockey auch - und trotzdem ist dort der Videoschiedsrichter kaum ein Thema - wieso eigentlich?

Welche deutsche TV Station war das? Hatte die Doku einen Namen?

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3977
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Katastrophale Leistungen der Schiedsrichter

Beitrag von BaslerBasilisk »

M.B. hat geschrieben: 12.12.2024, 07:37
Keule hat geschrieben: 11.12.2024, 21:38 Überall, wo menschen entscheidungen treffen, wird es fehler geben; das wird auch mit professionellen noch so sein. Fussball ist ein extrem dynamischer sport; x situationen müssen wahrgenommen und entschieden werden; gab kürzlich mal interessante einblicke diesbezüglich im deutschen tv ; schiris mit cams; auf bl ebene; war interessant.

Ich meine, das ist Eishockey auch - und trotzdem ist dort der Videoschiedsrichter kaum ein Thema - wieso eigentlich?

Welche deutsche TV Station war das? Hatte die Doku einen Namen?

 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3977
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Katastrophale Leistungen der Schiedsrichter

Beitrag von BaslerBasilisk »

M.B. hat geschrieben: 12.12.2024, 07:37
Keule hat geschrieben: 11.12.2024, 21:38 Überall, wo menschen entscheidungen treffen, wird es fehler geben; das wird auch mit professionellen noch so sein. Fussball ist ein extrem dynamischer sport; x situationen müssen wahrgenommen und entschieden werden; gab kürzlich mal interessante einblicke diesbezüglich im deutschen tv ; schiris mit cams; auf bl ebene; war interessant.

Ich meine, das ist Eishockey auch - und trotzdem ist dort der Videoschiedsrichter kaum ein Thema - wieso eigentlich?
...
Ich behaupte mal, dass im Eishockey die Feldgrösse und die Spieleranzahl kleiner ist wie im Fussball. Zudem wird dort hauptsächlich mit dem Stock gespielt. Wenn ein Stock ein anderen Stock trifft, ist das kein Foul. Wenn im Fussball ein Bein das andere trifft, dann schon. Ich denke aber auch, dass die Regeln im Fussball viel detailreicher sind und dazu noch zu viele hat.
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

M.B.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 205
Registriert: 14.12.2023, 14:53

Re: Katastrophale Leistungen der Schiedsrichter

Beitrag von M.B. »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 12.12.2024, 07:39
M.B. hat geschrieben: 12.12.2024, 07:37
Keule hat geschrieben: 11.12.2024, 21:38 Überall, wo menschen entscheidungen treffen, wird es fehler geben; das wird auch mit professionellen noch so sein. Fussball ist ein extrem dynamischer sport; x situationen müssen wahrgenommen und entschieden werden; gab kürzlich mal interessante einblicke diesbezüglich im deutschen tv ; schiris mit cams; auf bl ebene; war interessant.

Ich meine, das ist Eishockey auch - und trotzdem ist dort der Videoschiedsrichter kaum ein Thema - wieso eigentlich?

Welche deutsche TV Station war das? Hatte die Doku einen Namen?



Leider geogeblockt, bin z.Zt nicht in der Schweiz. Kannst Du mir den Titel und Sender sagen?

Im Nachpost hast Du wohl recht: Der Fussball ist komplexer und die Situationen in der Tat schwerer zu beurteilen. Diese Traoré Situation ist bezeichnend - sieht man es sich nur einmal so an, wie im blue Studio, dann schien klar, ein übles Foul, wenn man den Fuss von Quintilla sich angeschaut hat, wie der eingeknickt ist, da tuts in der Tat eineml selber am Knöchel weh. Wenn man sich dann die Szene dann weitere Male anschaut, kommt man wieder zum anderen Schluss.

Im Eishockey sind die Spieler auch besser geschützt, es kann härter zur Sache gehen und das ärgste kriegen eben die Stöcke ab und nicht die Füsse.

Sehr gut, so machen Foren Sinn. Erkenntnisgewinn. Auch wenn es jetzt so wahnsinnig nicht weiterhilft - ausser eben, dass gute Lösungen schwer zu haben sind. Ja, auch Profischiedsrichter werden nicht fehlerfrei arbeiten. 

Nicht ganz verstehen tu ich diese Situation, dass man vom Keller aus dem Feldschiri sagt, schaus Dir nochmal an. Ich meine, der rennt dann zum Bildschirm, ist je nachdem gestresst vom Publikum. Wenn ich bedenke, wie oft ich die Szene mir nochmal angeschaut habe, und immer noch nicht so richtig im klaren bin, finde ich diese Vorgehensweise nicht hilfreich. Vielmehr sollte dann der Keller entscheiden. Dort sollten Profis in der Bilderauswertung hocken, der Feldschiedsrichter sollte damit nicht belastet werden.

ExtraMuros
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 386
Registriert: 11.04.2024, 12:32

Re: Katastrophale Leistungen der Schiedsrichter

Beitrag von ExtraMuros »

M.B. hat geschrieben: 12.12.2024, 11:39 Nicht ganz verstehen tu ich diese Situation, dass man vom Keller aus dem Feldschiri sagt, schaus Dir nochmal an. Ich meine, der rennt dann zum Bildschirm, ist je nachdem gestresst vom Publikum. Wenn ich bedenke, wie oft ich die Szene mir nochmal angeschaut habe, und immer noch nicht so richtig im klaren bin, finde ich diese Vorgehensweise nicht hilfreich. Vielmehr sollte dann der Keller entscheiden. Dort sollten Profis in der Bilderauswertung hocken, der Feldschiedsrichter sollte damit nicht belastet werden.

Ich glaube du hast ein etwas falsches Bild wie ein On-field-review abläuft. Der VAR setzt dem Feldschiedsrichter nicht einfach kommentarlos eine Zeitlupe vor die Nase, im Sinne von „du, schau mal was du meinst“. Die reden vor und während dem Review eingehend über die Szene.

Der VAR empfiehlt ein Review und erklärt dem Schiedsrichter was er gesehen hat. Dazu bereitet er die Bilder der Schlüsselszene auf, die er dem Schiedsrichter zeigen will. Wenn der VAR den Schiedsrichter an den Bildschirm ruft, dann hat er quasi schon im Büro entschieden, wie ER die Szene bewertet (nämlich anders als auf dem Feld entschieden). Sonst dürfte er das Review gar nicht empfehlen. Aber die endgültige Entscheidung muss halt der Feldschiri treffen.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3977
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Katastrophale Leistungen der Schiedsrichter

Beitrag von BaslerBasilisk »

M.B. hat geschrieben: 12.12.2024, 11:39
BaslerBasilisk hat geschrieben: 12.12.2024, 07:39
M.B. hat geschrieben: 12.12.2024, 07:37

Ich meine, das ist Eishockey auch - und trotzdem ist dort der Videoschiedsrichter kaum ein Thema - wieso eigentlich?

Welche deutsche TV Station war das? Hatte die Doku einen Namen?

Leider geogeblockt, bin z.Zt nicht in der Schweiz. Kannst Du mir den Titel und Sender sagen?
SPort1, Referee Mic'd up (oder so ähnlich). Ist ein 5minütiges Video zum Spiel Bayern vs. Dortmund
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

ash
Benutzer
Beiträge: 36
Registriert: 26.09.2022, 08:17

Re: Katastrophale Leistungen der Schiedsrichter

Beitrag von ash »

Meinen grössten Respekt an alle Schiedsrichter.
Egal ob 4. Liga Goldstern - Bethlehem oder Premier League.

 

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3977
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Katastrophale Leistungen der Schiedsrichter

Beitrag von BaslerBasilisk »

ash hat geschrieben: 12.12.2024, 13:05 Meinen grössten Respekt an alle Schiedsrichter.
Egal ob 4. Liga Goldstern - Bethlehem oder Premier League.
Ausser bei Piccolo und Dudic
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Keule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1150
Registriert: 21.10.2005, 01:41

Re: Katastrophale Leistungen der Schiedsrichter

Beitrag von Keule »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 12.12.2024, 12:33
M.B. hat geschrieben: 12.12.2024, 11:39
BaslerBasilisk hat geschrieben: 12.12.2024, 07:39

Leider geogeblockt, bin z.Zt nicht in der Schweiz. Kannst Du mir den Titel und Sender sagen?
SPort1, Referee Mic'd up (oder so ähnlich). Ist ein 5minütiges Video zum Spiel Bayern vs. Dortmund
 

Yup, wurde im doppelpass letzten Sonntag gezeigt.

M.B.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 205
Registriert: 14.12.2023, 14:53

Re: Katastrophale Leistungen der Schiedsrichter

Beitrag von M.B. »

ExtraMuros hat geschrieben: 12.12.2024, 12:18
M.B. hat geschrieben: 12.12.2024, 11:39 Nicht ganz verstehen tu ich diese Situation, dass man vom Keller aus dem Feldschiri sagt, schaus Dir nochmal an. Ich meine, der rennt dann zum Bildschirm, ist je nachdem gestresst vom Publikum. Wenn ich bedenke, wie oft ich die Szene mir nochmal angeschaut habe, und immer noch nicht so richtig im klaren bin, finde ich diese Vorgehensweise nicht hilfreich. Vielmehr sollte dann der Keller entscheiden. Dort sollten Profis in der Bilderauswertung hocken, der Feldschiedsrichter sollte damit nicht belastet werden.

Ich glaube du hast ein etwas falsches Bild wie ein On-field-review abläuft. Der VAR setzt dem Feldschiedsrichter nicht einfach kommentarlos eine Zeitlupe vor die Nase, im Sinne von „du, schau mal was du meinst“. Die reden vor und während dem Review eingehend über die Szene.

Der VAR empfiehlt ein Review und erklärt dem Schiedsrichter was er gesehen hat. Dazu bereitet er die Bilder der Schlüsselszene auf, die er dem Schiedsrichter zeigen will. Wenn der VAR den Schiedsrichter an den Bildschirm ruft, dann hat er quasi schon im Büro entschieden, wie ER die Szene bewertet (nämlich anders als auf dem Feld entschieden). Sonst dürfte er das Review gar nicht empfehlen. Aber die endgültige Entscheidung muss halt der Feldschiri treffen.
Nunja, das hiesse dann, dass der Feldschiri quasi nur noch formell bestätigt, was der Keller im Prinzip schon vorentschieden hat. Was auch nicht schlimm wäre, wenn der Keller richtig liegt.

Aber eben, auch der VAR kann nicht alle fehlerhaften und erst recht strittigen Szenen verhindern. Und die Zeitverzögerung senkt dann nochmal die Akzeptanz bei den Fans herab.

Hier eine interessante Sequenz aus dem Doppelpass: https://www.sport1.de/tv-video/video/-i ... 84BFC8543B

Fey
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 183
Registriert: 13.08.2008, 18:49

Re: Katastrophale Leistungen der Schiedsrichter

Beitrag von Fey »

Bei aller korrekter Kritik am VAR nerven mich besonders Shaqiris Aussagen zu den Schiris.

Die Profis "betrügen" wo es nur geht. Wenn ein Spieler ganz klar den Ball als letztes berührt hebt er trotzdem die Hand und fordert Einwurf. Bekommt dann der Gegner den korrekten Einwurf wird abgewunken oder ein Gesicht gezogen, als ob das Kind an der Kasse die Quengelware nicht bekommt.
Sogar nach klaren Tätlichkeiten spielen Spieler häufig den Unschuldigen gefolgt vom grossen Gestikulieren und einem Gesichtsausdruck ala Ich hab nix getan.
Von den widerlichen Schwalben und danach rumgewälzte wollen wir gar nicht anfangen.
Wie wärs mal mit etwas Fairplay. Würde den Job der Schiris deutlich einfacher machen. Wenn das nicht möglich ist sollten Spieler Kritik gegenüber Schiris einfach sein lassen.

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1152
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Katastrophale Leistungen der Schiedsrichter

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Ab dem kommenden Wochenende werden in mehreren deutschen Stadien die Schiri-Durchsagen nach VAR-Entscheiden eingeführt:

https://www.kicker.ch/in-fuenf-stadien- ... 77/artikel

(Abo-frei)

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1136
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Flutlichtmilieu

Re: Katastrophale Leistungen der Schiedsrichter

Beitrag von Basilius »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 28.01.2025, 08:15 Ab dem kommenden Wochenende werden in mehreren deutschen Stadien die Schiri-Durchsagen nach VAR-Entscheiden eingeführt:

https://www.kicker.ch/in-fuenf-stadien- ... 77/artikel

(Abo-frei)
Nach der VAR-Durchsagen-Premiere letztes Wochenende beim Spiel Leverkusen-Hoffenheim, wendete sich der Schiedsrichter auch beim heutigen Cupspiel Leverkusen-Köln direkt via Stadionlautsprecher an die Zuschauer und begründete kurz, präzise und speditiv, dass das Kölner Ausgleichstor wegen einer Abseitsstellung nicht zähle. Wie ich finde funktionierte das beide Male sehr gut. Von daher würde ich das Beibehalten bzw Erweitern der Durchsagen auf den ganzen Profifussballbereich in den obersten Ligen begrüssen.
-> Hier im Video Schiri-Durchsage in Leverkusen - Kölner Ausgleich zählt nicht
PS: Sollte das Video nicht wiedergegeben werden, Standort DE via VPN wählen
 

Basler Beobachter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 664
Registriert: 24.09.2024, 10:32

Re: Katastrophale Leistungen der Schiedsrichter

Beitrag von Basler Beobachter »

Schiedsrichter auf dem Feld und vor dem VAR-Bildschirm haben heute wieder einmal ihre Macht demonstriert und willkürliche Entscheidungen gefällt. So nach dem Motto: Regelbuch interessiert mich nicht, ich pfeife nach meiner Laune. 

Servette Genf - FC Basel:
FCB-Goal annulliert, weil der Ball ohne Absicht von Barisics Hand zu Kade fällt. Dieser haute den Ball ins Tor. Tor annulliert. 
Man erinnert sich: am 8.12.2024 bei FC St.Gallen - FC Basel. Von einem St.Galler Arm prallt der Ball unabsichtlich zu Vallci, der das Tor schoss. Es hiess dann von Schiedsrichter-Seite, dass das Tor nur dann annulliert wird, wenn der Torschütze selber den Ball unabsichtlich mit der Hand (oder dem Arm) berührt. Na klar, was interessiert denn das Schiri-Gilde-Geschwätz von gestern? 

FC Luzern - FC Winterthur:
Schättin vom FC Winterthur schiesst den Ball in Richtung Tor. Nach Schussabgabe traf sein Fuss noch im Schwung den Luzerner, der sein Bein hingehalten hat. VAR interveniert. Schiri schaut Fall an und gibt Rot. Nach dem Spiel schaut Schiri den Fall nochmals an und entschuldigt sich öffentlich. Man erinnert sich: am 8.12.2024 bei FC St.Gallen - FC Basel kassiert Traoré vom FCB für gleichen Fall auch Rot. 
Und das, obwohl von der Schiri-Gilde ein Jahr zuvor nach dem Fall Görtler bei FC St.Gallen - FC Lugano gesagt wurde, solche Rote Karten wolle man nicht. 
Später im heutigen Spiel wehrte ein Luzerner einen Ball ab und traf im Schwung danach einen Winterthurer. Dieses Mal kein Rot. 
Dann gab es noch einen Witz-Penalty für den FC Luzern zum 3:2. Der Goalie wehrte den Ball ab, dennoch gab es Penalty. 

Es wäre an der Zeit, in der Schweiz den VAR nur noch für Offside-Entscheide zu konsultieren. Nicht mehr für Rote Karten und Penalties. Ohne VAR kann man mit Fehlentscheiden leben. Mit VAR darf es keine Fehlentscheide geben. Wenn der VAR von den Schiris nur noch benutzt wird, willkürliche Entscheidungen zu treffen, soll das bitte gefälligst aufhören !!!!

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4146
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Katastrophale Leistungen der Schiedsrichter

Beitrag von Waldfest »

Der VAR macht schon Sinn, wenn er richtig und professionell eingesetzt wird.

Was wir in der Schweiz sehen, ist einfach nur schlecht. Willkür, Regeln ändern Spieltag für Spieltag, und jeden Montag rechtfertig sich Wermelinger wieder, dass es gar nichts zu sehen gibt und alle korrekt entschieden worden sei. Grundsätzlich ja löblich, dass sich ein Vorgesetzter vor seine Leute stellt, aber die Fehler sind einfach nur schlimm. 

Und dann fragt man sich ernsthaft, weshalb an den grossen Turnieren keine Schweizer mehr pfeifen.  

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5430
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Katastrophale Leistungen der Schiedsrichter

Beitrag von Taratonga »

Also GC 2024/25 ist wohl das Team das diese Saison mit Recht damit hadern kann, von den Schiris benachteiligt worden zu sein. Gefühlt jedes Spiel ein klarer Entscheid gegen sie

Antworten