Seite 6 von 7

Verfasst: 31.01.2013, 07:30
von Blackmore
Schade, dass ein paar wenige Idioten immer nur rumheulen und motzen können!
Finde es schade, dass eine Veranstaltung, welche Basel viel bringt und nur relativ kurz stattfindet unter solchen Bünzlis leiden muss.

Verfasst: 31.01.2013, 10:16
von Rhykurve
die idioten sollen mal rechtzeitig das gesuch einreichen, dann kommt es das nächste mal nicht schon wieder zu solch einem theater! ich kann auch nicht einfach mal so einen grossanlass organisieren udn erwarten, dass ich in kürzester frist eine bewilligung bekomme... dilletantenpack!

...und wenn dieser "prestigeträchtige" anlass ins grossbasel "auswandert"... wayne? wir haben hier ja noch allerhand andere "tolle prestigeträchtige" anlässe...

Verfasst: 31.01.2013, 10:49
von soyus
Käppelijoch hat geschrieben:Hmmm...am Schluss wandert das Basel Tattoo ins Grossbasel ab und dann ist das Kleinbasel ein prestigeträchtigen Anlass los, das die Leute aus Nah und Fern ins Kleinbasel brachte und u.a. auch in die Beizen etc.

Dann heult man wieder rum, dass das Kleinbasel marginalisiert werde etc.
.....denke falls das Tatoo abwandern wird, dann nicht nach Grossbasel, sondern ganz aus Basel raus. Städte die das tatoo gerne aufnehmen würden, wird es mehr als genug geben....

Verfasst: 31.01.2013, 10:51
von Crane
Blackmore hat geschrieben:Schade, dass ein paar wenige Idioten immer nur rumheulen und motzen können!
Finde es schade, dass eine Veranstaltung, welche Basel viel bringt und nur relativ kurz stattfindet unter solchen Bünzlis leiden muss.
Gits effektivi Zahle wo dr Vorteil für Basel belege?
Anzahl Übernachtige wo in BS stiige während dr Veraastaltig, Umsatzsteigerig in de Basler Restaurant, isch d Aazahl Touriste gstiige sit s Tattoo Basel international bekannter gmacht het?

Ka mr zuedäm nid wirklig vorstelle dass s Tattoo ins Grossbasel abwanderet. Ich behaupt das läbt zumene grosse Teil vo dr Atmosphäre und dr Kulisse in dr Kasärne, wüsst grad nid wo me das im Grossbasel will reproduziere.

Verfasst: 31.01.2013, 10:52
von Shamrock
Der ursprüngliche Ursprung des Tattoos war im Grossbasel man könnte sagen schon fast im Baselland, denn das 1. und das 2. Tattoo das überhaupt je stattfand, war im EHC Stadion, das war anno 2003/2004/2005 bekannt auch als "Iishalle-Tattoo"
Würde es also Richtung Schänzli zügeln, wäre das schon fast ein "Hei-Choo"

Verfasst: 31.01.2013, 11:12
von Agent Orange
Blackmore hat geschrieben:Schade, dass ein paar wenige Idioten immer nur rumheulen und motzen können!
Finde es schade, dass eine Veranstaltung, welche Basel viel bringt und nur relativ kurz stattfindet unter solchen Bünzlis leiden muss.
Das ist die Anführerin...[ATTACH]16663[/ATTACH]

Verfasst: 31.01.2013, 11:15
von Admin
Habe ich was verpasst oder wieso muss sich das Tattoo nicht an die Regeln halten?

Verfasst: 31.01.2013, 11:41
von Shamrock
Admin hat geschrieben:Habe ich was verpasst oder wieso muss sich das Tattoo nicht an die Regeln halten?
Die machen das wie der Admin im Forum, ich erstelle was, stelle das auch zur Verfügung, dies aber unter meinen Kritik- und Publikpunkten. Und da ein Bedürfnis zum Tattoo und dessen Vermarktung und Verbeitung in der grossen Masse der Bevölkerung und im Marketing da zu sein scheint, kann der Herr Juillard und seine Anhänger das mittlerweile machen.
Apropos wie ist denn das an der Meisterfeier/Cupfeier, wir haben ManUdt, geschlagen, spontan weil wir FCB Anhänger sind-Feier auf dem Barfi rechtlich geregelt?

Verfasst: 31.01.2013, 11:57
von Joker59
Admin hat geschrieben:Habe ich was verpasst oder wieso muss sich das Tattoo nicht an die Regeln halten?
ist es regelkonform, wenn man user unterschwellig mittels "lass den scheiss" die sperrung hier im forum androht, nur weil sie sich hier im forum für eine kurzrfistige und äusserst populäre spendenaktion stark machen und damit mit keiner spur gegen die forumsregeln verstossen?

ach komm. sei doch nicht so kleinlich gegenüber dem tatoo. wir alle verstossen gegen gegebene regeln - es geht doch im heute hauptsächlich nur noch darum, sich nicht erwischen zu lassen.

pyrozünder, banker, demonstranten, reporter, aerzte, bauherren, velofahrer, autofahrer, fussgänger, beamte, polizisten und andere ordnungshüter jeglicher art ;)

Verfasst: 31.01.2013, 12:16
von Admin
Sorry, aber es ist eine berechtigte Frage (...das Forum hat damit nichts zu tun). Wenn ich jetzt ein OpenAir-Event auf die Beine stelle, kriege ich sicher nicht den gleichen Goodwill wie Julliard mit seinem Tattoo.

Verfasst: 31.01.2013, 12:29
von Shamrock
Ja ok, aber Eric Juillard hat halt wohl den Nerv der Zeit mit dem Anlass hier getroffen, was dabei an Regeln übersehen wurde, kann ja nicht nur ihm angehängt werden, da war wohl viel Goodwill von mehreren Seiten vorhanden. Klar man kann es dann so drehen "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht" aber wenn er von 2006 bis jetzt immer mit diesem Anlass durchgekommen ist und nun werden ihm Knüppel zwischen die Beine geworfen, dann muss wohl eine Laus im Filz sein. Ansonsten hätten wir doch sowas nie erfahren und er hätte fröhlich weitermachen können. Aber ist es nicht immer so, irgendwas läuft grossartig, läuft quasi wie von selbst und dann kommen die, welche dir ans Bein pinkeln, weil sie es einfach nicht aushalten. Neid reagiert immer gleich

Verfasst: 31.01.2013, 13:10
von Laufi
Shamrock hat geschrieben:Ja ok, aber Eric Juillard hat halt wohl den Nerv der Zeit mit dem Anlass hier getroffen, was dabei an Regeln übersehen wurde, kann ja nicht nur ihm angehängt werden, da war wohl viel Goodwill von mehreren Seiten vorhanden. Klar man kann es dann so drehen "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht" aber wenn er von 2006 bis jetzt immer mit diesem Anlass durchgekommen ist und nun werden ihm Knüppel zwischen die Beine geworfen, dann muss wohl eine Laus im Filz sein. Ansonsten hätten wir doch sowas nie erfahren und er hätte fröhlich weitermachen können. Aber ist es nicht immer so, irgendwas läuft grossartig, läuft quasi wie von selbst und dann kommen die, welche dir ans Bein pinkeln, weil sie es einfach nicht aushalten. Neid reagiert immer gleich
Seh ich ziemlig genau gliich wie Du!
Nur vo wäge "Nerv der Zeit getroffen" kah ich Dir nid ganz zuestimme...die hän sich das quasi uss'em nüd usse uffbaut, zu'nere Zyt wo sich no kei Sau (zumindescht kei Basler) für Militärmusik intressiert het, höchstens die yhg'fleischte Fans wie's DrumSecretCorps sälber!
Ich kah mi no genau drah erinnere, wie dä ganzi Hype ahg'fangge het! Wo in de Medie von'ere "basler Fasnachtsclique" g'redet worde isch, wo in Edinborough e mega Erfolg g'fyyrt het und die weltbekannte yhheimische Militärformatione in Schatte g'stellt het!
Das isch vor meh als 10 Joor gsi und mittlerwiile het's halt so viel Trittbrettfahrer (z.B uss de Politik), wo mit'em Erfolg vom Tattoo au uff irgend e Wiis profitiere (oder sich sälber profiliere) wänn, dass sie sich gegesiitig uff d'Füess trampe und schlussändlich de Ahlass sälber kaputt mache :mad:

Git x Biispiel wie uss'ere gueti Idee was ganz Tolles wird! Immer wie meh Mensche wänn drah teil ha und am Schluss explodierts mit'eme Knall und s'Tolle wird plötzlich zu was ganz schlächtem und bösem (i sag nur Loveparade, Tourismus, FlowerPower-Bewegung)!
Wie heisst's so schön: "der Erfolg frisst seine eigenen Kinder"!! und das het uff jede Fall was, au wenn's richtigerwiis "die Revolution" heisst ;)

Verfasst: 31.01.2013, 13:11
von Joker59
Admin hat geschrieben:Sorry, aber es ist eine berechtigte Frage (...das Forum hat damit nichts zu tun). Wenn ich jetzt ein OpenAir-Event auf die Beine stelle, kriege ich sicher nicht den gleichen Goodwill wie Julliard mit seinem Tattoo.
den goodwill kann man weder erwarten noch verlangen - man muss ihn sich verdienen, was julliard mittels perfekter organisation über jahre gemacht hat.

ja ist ähnlich wie das mit dem respekt ;)

Verfasst: 31.01.2013, 13:13
von Admin
Wir reden hier aber um allgemeine Prozesse die für jedermann gültig sein sollten...oder haben wir schon italienische Verhältnisse in Basel?

Verfasst: 31.01.2013, 13:19
von Laufi
Ok Admin, denn sag mir doch bitte mol um was für "Prozesse" es goht und welli den genau s'Problem sin!??
z'viel WC-Hüüsli, z'viel Lärm, z'viel Abfall?
Mit was genau hesch Du persönlich e Problem bzw. was stört Dich genau am Tattoo?

Danke für Di Input

PS
Nun wurden die Rekurse der Anwohner aus formellen Gründen gutgeheissen, wie die Baurekurskommission heute mitteilte. Die Kommission kam zum Schluss, dass die Bewilligung für das Basel Tattoo 2012 nicht rechtmässig erteilt wurde. Einerseits wurde den Einsprechenden die Beschwerdelegitimation teilweise zu Unrecht verwehrt. Andererseits sei die Allmendverwaltung nicht zuständig zur Bewilligungserteilung, da es sich beim Kasernenareal nicht um Allmend handle, heisst es in der Mitteilung weiter.
Sorry, aber ganz ehrlich, wer als "normale" Bürger e Problem mit däm het, beschäftigt sich entweder Tag und Nacht mit'em schwiizer Bau- und Beschwerderecht, oder het halt doch eifach nur e Neid- und Motz-Problem

Verfasst: 31.01.2013, 13:32
von Joker59
Admin hat geschrieben:Wir reden hier aber um allgemeine Prozesse die für jedermann gültig sein sollten...oder haben wir schon italienische Verhältnisse in Basel?
vergiss es besser sofort. in basel ticken die uhren eben ein bisschen anderst.

oder wie kannst du dir den erfolg des vereins fümoar erklären?

unter italienischen verhältnissen verstehe ich etwas anderes.

in italien geht es doch nicht um die art des goodwills sondern hauptsächlich um die höhe der schmiergelder. ;)

Verfasst: 31.01.2013, 13:36
von Admin
Ich möchte anmerken, dass ich überhaupt nichts gegen das Tattoo habe.

Verfasst: 31.01.2013, 14:12
von Laufi
Es goht Dir in dem Fall um's Prinzip, korrekt!?
Fändisch Du das wirklich gerächt und/oder demokratisch, wenn's letschtjöörige Tattoo hät miese abgseiht wärde, nur well de Paragraph 325, Unterpunkt 54, Absatz b vom Bau/-und Rekursg'setz nid yhg'halte worde isch!?
Abg'seh devo, dass sich das d'Tattoogegner zunutze g'macht hän...wänn mir wirklich in son'ere (übertriebe)bürokratische Stadt läbe!? Also ich ganz bestimmt nid!

Verfasst: 31.01.2013, 14:20
von Shamrock
Das Prinzip und der Prozess ist immer "Alle Menschen sind gleich und trotzdem sind manche gleicher" und Zürich wartet ja seit Jahren bloss drauf dass wir uns das Tattoo wegregulieren. Da sind die ganz fürsorglich mit uns. Und ich bin sicher Eric Juillard hat dieses "As" im Ärmel auch schon aufblinken lassen.

Verfasst: 31.01.2013, 14:24
von Admin
Ja mir geht es ums Prinzip! Natürlich ist es gerecht, sonst wäre es ja Filz...

Verfasst: 31.01.2013, 14:46
von dasto
Ich verstehe um was es dir geht, kann es auch nachvollziehen. Aber was kann das OK dafür, wenn sie das Gesuch an einer Stelle einreichen, und diese Stelle schnallt nicht (oder will nicht schnallen), dass sie das Gesuch nicht bearbeiten dürften?

Gemäss Gesetz müsste das nicht zuständige Amt die Eingabe an das zuständige Amt weiterleiten..

Verfasst: 31.01.2013, 15:31
von Shamrock
Admin hat geschrieben:Ja mir geht es ums Prinzip! Natürlich ist es gerecht, sonst wäre es ja Filz...
Ach neeeee bitte nimm mir nicht noch diese Illusion ;)

Verfasst: 31.01.2013, 17:10
von Laufi
Crane hat geschrieben:Gits effektivi Zahle wo dr Vorteil für Basel belege?
Anzahl Übernachtige wo in BS stiige während dr Veraastaltig, Umsatzsteigerig in de Basler Restaurant, isch d Aazahl Touriste gstiige sit s Tattoo Basel international bekannter gmacht het?

Ka mr zuedäm nid wirklig vorstelle dass s Tattoo ins Grossbasel abwanderet. Ich behaupt das läbt zumene grosse Teil vo dr Atmosphäre und dr Kulisse in dr Kasärne, wüsst grad nid wo me das im Grossbasel will reproduziere.
Kah jede sälber für sich entscheide, ob's "Basel Tattoo" e Wertschöpfig für d'Stadt und d'Allgemeinheit erbringt, oder nid!! Und ob de Nutze nid doch eventuell viel meh überwiegt, als de "Schade" (für e paar g'stört g'fühlti Ahwohner, und Paragraphenreiter!)
http://www.bkb.ch/praesentation_kmu_ges ... 102011.pdf
Wertschöpfungskalkulation Basel Tattoo 2011
anhand der Indikatoren vom Standortmarketing Basel
Budget Basel Tattoo 2011 CHF 10.50 Mio.
Umsätze 1’100 Mitwirkende x 13 Shows à CHF 200.-- CHF 2.86 Mio.
Umsätze 104‘000 Besucher x CHF 75.00 ohne Tickets CHF 7.80 Mio.
Geschätzte Gesamtwertschöpfung Basel Tattoo 2011 CHF 21.20 Mio
And last but not least @Crane: meh könnt doch z'Bad Buebedorf e Kaserne ahnebaue und dört s'Tattoo verahstalte...DAS funzt garantiert :p ;)

Verfasst: 31.01.2013, 19:09
von stacheldraht
Als nöggschts wird denn d Fasnacht Verbote?

Verfasst: 31.01.2013, 20:11
von rhybrugg
Joker59 hat geschrieben:den goodwill kann man weder erwarten noch verlangen - man muss ihn sich verdienen, was julliard mittels perfekter organisation über jahre gemacht hat.

ja ist ähnlich wie das mit dem respekt ;)
Nur haben nicht alle die gleichen Chancen sich solch' Goodwill zu erarbeiten....

Verfasst: 31.01.2013, 20:20
von rhybrugg
Shamrock hat geschrieben:Ja ok, aber Eric Juillard hat halt wohl den Nerv der Zeit mit dem Anlass hier getroffen, was dabei an Regeln übersehen wurde, kann ja nicht nur ihm angehängt werden, da war wohl viel Goodwill von mehreren Seiten vorhanden. Klar man kann es dann so drehen "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht" aber wenn er von 2006 bis jetzt immer mit diesem Anlass durchgekommen ist und nun werden ihm Knüppel zwischen die Beine geworfen, dann muss wohl eine Laus im Filz sein. Ansonsten hätten wir doch sowas nie erfahren und er hätte fröhlich weitermachen können. Aber ist es nicht immer so, irgendwas läuft grossartig, läuft quasi wie von selbst und dann kommen die, welche dir ans Bein pinkeln, weil sie es einfach nicht aushalten. Neid reagiert immer gleich
Was hat denn das mit Neid zu tun. Ich bin schwer dafür, dass bestehnde Regeln für alle gelten. Und wenn die Regeln blöd sind, dann müssen die halt abgeschafft werden.
Frag mal beim Open Air Kino nach...die müssen durch einige Ringe mehr springen als das Tatoo...wird halt von einer Zürcher Firma organissiert und nicht vom Julliard....

Verfasst: 01.02.2013, 00:11
von stacheldraht
Ich hoffe, bei der nächsten Pyro-Diskussion bringen diese, die für Pyro sind aber bei dieser Angelegenheit auf das "Regeln einhalten" plädieren die gleichen Argumente.

Hin oder her, klar müssen bestehende Regeln eingehalten werden und eine Bewilligung müsste ordentlich und an das richtige Departement gestellt werden. Ich denke da besteht kein Diskussionsbedarf. Einmal mehr stellt sich aber wieder die Frage, warum gewisse Leute mitten in die Stadt ziehen? Einmal ist es zu laut, einmal hat man zu wenig Grünflächen, dann ist dies nicht gut und säb passt auch nicht. Ich begreife es einfach nicht.

Verfasst: 01.02.2013, 09:56
von Spirit of St. Jakob
Wenn sich die Initianden/innen der Beschwerde und ihre Parteigenossen/innen auch immer an die Regeln und Bewilligungen halten würden, wenn es um politische Demo's und OpenAir-Party's geht... :o

Im Ernst, es geht ja gar nicht um die Veranstaltung selbst, sondern um den scheiss Bitz Rasen... Als ob es zuwenig Parks im Kleinbasel geben würde. Das ist nur politisches Gezänk, wo sich ein paar (gescheiterte) Politiker/innen profilieren und ihren Namen in den Medien lesen wollen!

Verfasst: 01.02.2013, 10:12
von Joker59
ich denke, dass man sich betr. dem tattoo keine sorgen machen muss.

es wird auch in zukunft auf dem kasernenareal stattfinden. die organisatoren haben bestimmt etwas aus dem gezanke vom letztem jahr gelernt. das einhalten der entsprechenden vorlagen wird organisatorisch wohl die kleinste herausforderung sein.

daher sei die folgende grafik all jenen kleinbaslern gewidmet, welche dem tattoo steine in den weg legen wollten, und wollen.
Der Dateianhang 4309130893_3b6958e252_m.jpg existiert nicht mehr.

Verfasst: 01.02.2013, 10:32
von Shamrock
Ist schon ein bisschen eine Beamtenposse, was bis 2011 ging, geht seit 2012 nicht mehr, da die Kaserne nun nicht mehr zur Allmend gehört, dass muss ja auch erst mal klar sein

http://bazonline.ch/basel/stadt/Das-Tat ... y/13418122