Verfasst: 22.11.2011, 09:59
bei aarau - st.gallen fliegt wieder pyro aufs spielfeld und es wird grad mal als kleine randnotiz wahrgenommen. passiert das bei basel, ist es ein riesenskandal 

Ja, und im Kick it danach wurde über Fussball im Tessin diskutiert (wobei in Chiasso auch gezündet und nicht erwähnt wurde). Ist doch gut. Wir Forumhelden sollten vielleicht auch vermehrt auf solche Medien zurückgreifen und nicht jeden Tag diese verblödeten Blick Links posten und sich darüber aufregen. Kann mir gut vorstellen, dass so eine Bulat oder CC-Schlagzeile mehr Clicks erhält, als ein Montagsspiel auf SSF. Dabei zeigen die ganz ansehlicher Fussball.DacoOfa hat geschrieben:bei aarau - st.gallen fliegt wieder pyro aufs spielfeld und es wird grad mal als kleine randnotiz wahrgenommen. passiert das bei basel, ist es ein riesenskandal![]()
Scheiss Montagsspiele! Besser mal SSF und ihren Internetstream montags boykottieren. Sehr nett, wie z.B. im Tagi die Fans wegen dem schlechten Zuschaueraufmarsch gedisst werden:kogokg hat geschrieben:Kann mir gut vorstellen, dass so eine Bulat oder CC-Schlagzeile mehr Clicks erhält, als ein Montagsspiel auf SSF. Dabei zeigen die ganz ansehlicher Fussball.
Weil die Aarauer nach einem Tag Arbeit zu müde sind, um noch ins Stadion zu gehen? Man weiss es nicht. Der Gästeblock war jedenfalls ziemlich voll.Fulehung hat geschrieben:Scheiss Montagsspiele! Besser mal SSF und ihren Internetstream montags boykottieren. Sehr nett, wie z.B. im Tagi die Fans wegen dem schlechten Zuschaueraufmarsch gedisst werden:
"Die Aargauer haben sich seit dem Abstieg aus der Super League eine ordentliche Kulisse mit bis zu 5000 Zuschauern erhalten, doch an diesem Montag, als das Sportfernsehen überträgt, ist sie mit 3600 Zuschauern enttäuschend. Schliesslich stand mit Aarau - St. Gallen das Spitzenspiel an."
Hm, überlegt doch nochmal, warum.
Die Arbeit an Miststöcken ist ja auch schwer ....kogokg hat geschrieben:Weil die Aarauer nach einem Tag Arbeit zu müde sind, um noch ins Stadion zu gehen?
Kurzfristige Spielverschiebung? Das Verkaufspersonal steckt bis 19.00 Uhr oder länger im Betrieb fest (der Kanton Aargau hat die Ladenöffnungszeiten liberalisiert)? Man schafft es am Bahnhof Aarau erst zwischen halb elf und elf in eine S-Bahn oder in ein Postauto und ist entsprechend spät an einem Wochentag Zuhause? Man hat am Montagabend ein Training oder einen Vereinshöck?kogokg hat geschrieben:Weil die Aarauer nach einem Tag Arbeit zu müde sind, um noch ins Stadion zu gehen? Man weiss es nicht. Der Gästeblock war jedenfalls ziemlich voll.
Wusste nicht, dass die meisten Aarau Fans im Verkauf tätig sind....Fulehung hat geschrieben:Kurzfristige Spielverschiebung? Das Verkaufspersonal steckt bis 19.00 Uhr oder länger im Betrieb fest (der Kanton Aargau hat die Ladenöffnungszeiten liberalisiert)? Man schafft es am Bahnhof Aarau erst zwischen halb elf und elf in eine S-Bahn oder in ein Postauto und ist entsprechend spät an einem Wochentag Zuhause? Man hat am Montagabend ein Training oder einen Vereinshöck?
Wie habe ich doch auf einem Kurvenfoto der Aargauer gesehen: "SSF hau ab". Richtig so!
ich dachte bisher an sich auch, dass das alles kesselflicker und scherenschleifer sind - ah ja - und ein paar hühnerdiebe sind bestimmt auch dabei.Sharky hat geschrieben:Wusste nicht, dass die meisten Aarau Fans im Verkauf tätig sind....
Immer diese armen Verkäufer, die immer pünktlich den Laden verlassen müssen. Samstags irgendwie um 18.15, während das Spiel schon läuft. Sonntags sinds die 3000 Priester, welche nachmittags noch die Rapporte dem Papst abgeben müssen.Fulehung hat geschrieben:Kurzfristige Spielverschiebung? Das Verkaufspersonal steckt bis 19.00 Uhr oder länger im Betrieb fest (der Kanton Aargau hat die Ladenöffnungszeiten liberalisiert)? Man schafft es am Bahnhof Aarau erst zwischen halb elf und elf in eine S-Bahn oder in ein Postauto und ist entsprechend spät an einem Wochentag Zuhause? Man hat am Montagabend ein Training oder einen Vereinshöck?
Wie habe ich doch auf einem Kurvenfoto der Aargauer gesehen: "SSF hau ab". Richtig so!
Es soll in der Schweiz eine Sportart mit guten Zuschauerzahlen in der NLA und NLB geben, in der die Spiele samstags um 19.45 bzw. 20.00 Uhr angepfiffen werden und man schon vor Wochen vor dem Saisonstart exakt weiss, an welchen Dienstagen, Freitagen und Sonntagnachmittagen ebenfalls gespielt wird. Entsprechend kann man sich als Verkäufer und von mir aus auch als Melker, Landschaftsgärtner oder Pfarrer an den betreffenden Abenden/Nachmittagen ablösen lassen. Aber wir haben tatsächlich ein himmeltrauriges Fussballland, weil man bei uns in den Profiligen immer nur halbe Spielpläne veröffentlicht und jeder x-beliebige Kameramann von einem Spartenkanal nach kurzfristiger Lust und Laune Spiele neu ansetzen darf.kogokg hat geschrieben:Immer diese armen Verkäufer, die immer pünktlich den Laden verlassen müssen. Samstags irgendwie um 18.15, während das Spiel schon läuft. Sonntags sinds die 3000 Priester, welche nachmittags noch die Rapporte dem Papst abgeben müssen.
Die Schweiz ist einfach ein himmeltrauriges Fussballand! Da spielt der Wochentag keine Geige mehr.
Schon sehr oft so gesehen!Hajdin hat geschrieben:http://bazonline.ch/sport/fussball/Liga ... y/21915247
Kägi zündet Pyros und alle sagen: Der Kägi, der kann das. Jetzt kommt aber von hinten der Bühler, er hat zwei Becher Bier in der Hand, stolpert, stösst Kägi und vor Kägi steht Schifferle.
Bühler könnte aber auch fallen und sich das Genick brechen...koenig hat geschrieben:Schon sehr oft so gesehen!
Ich wäre eher noch für ein Geländer neben der Treppe, dann könnte sich Bühler auch festhalten!Hajdin hat geschrieben:Bühler könnte aber auch fallen und sich das Genick brechen...
Bierverbot???![]()
Wenn in primitiven Ländern primitive Taten begangen werden ist das keine Schlagzeile wert ....Hajdin hat geschrieben:Heute wieder Derby in Serbien...
hier werden unbeliebte Spieler die zum Rivalen wechseln mit Pyros oder Böllern beworfen...
nur wird dort am nächsten Tag keine Schlagzeile daraus gemacht![]()
Laufi hat geschrieben:Wie wär's mit dene Choreos für's ManU-"Night 2 Remember"-Spiel![]()
!!!!!
1. bi 1.44 Min.
2. bi 3.13 Min.
http://www.youtube.com/watch?NR=1&v=UyrKhBmv4Us
Hajdin hat geschrieben:Heute wieder Derby in Serbien...
hier werden unbeliebte Spieler die zum Rivalen wechseln mit Pyros oder Böllern beworfen...
nur wird dort am nächsten Tag keine Schlagzeile daraus gemacht
http://www.youtube.com/watch?v=DHY4uL-0 ... r_embedded
Wer halt kei Unterschied zwüsche den beide "Yhsätz" vo Pyros seht und mache will, de will sich au nid wirklich mit dem "Problem", geschweige den, mit ere Lösung ussenandersetze!!!Kawa hat geschrieben:Wenn in primitiven Ländern primitive Taten begangen werden ist das keine Schlagzeile wert ....
Das hat doch nichts mit Kommerzialisierung zu tun, die suchen sich einen Platz weit weg weil sie sich um ihre Kinder fürchten ...Master hat geschrieben:durch die ganze kommerzialisierung des fussballs ist eine familie im stadion mittlerweile so weit weg von der fankurve, dass die sich garantiert nicht fürchten muss.
Riesige Angst ist doch schon ein wenig übertrieben, aber so (nie gehen) denken wohl viele ...Hajdin hat geschrieben:Ich habe schon seit langem riesige Angst vor dem, was in diesen Fankurven passiert. Ich würde nie in eine Fankurve gehen.
Das ist (ein wenig komisch dargestelltHajdin hat geschrieben:Kägi zündet Pyros und alle sagen: Der Kägi, der kann das. Jetzt kommt aber von hinten der Bühler, er hat zwei Becher Bier in der Hand, stolpert, stösst Kägi und vor Kägi steht Schifferle.
natürlich hat das etwas damit zu tun, früher konnte man sich den platz frei aussuchen und je nach lust und laune ins gellert, auf den bahndamm oder in die mk gehen. heute hast du eine jk und bleibst auf deinem sitz angeklebt, kannst ja nichtmal 2 blöcke weiter nach links oder rechts sitzen wenn du möchtest. damit kriegt man auch nichts mehr mit vom ganzen restlichen stadion. die zuschauer waren noch nicht "getrennter" als heute.Kawa hat geschrieben:Das hat doch nichts mit Kommerzialisierung zu tun, die suchen sich einen Platz weit weg weil sie sich um ihre Kinder fürchten ...
Und trotzdem sind diese Sektoren immer am besten gefüllt. Soll mir das mal einer erklären könnenKawa hat geschrieben:Riesige Angst ist doch schon ein wenig übertrieben, aber so (nie gehen) denken wohl viele ...
Naja, es sind die mit Abstand am billigsten Plätze und so viele davon hat's ja auch nicht (10% der 42'500 Plätze ???). Wird wohl auch einige (vor allem Jüngere) geben, die sich schlicht nichts anderes leisten können ...team17 hat geschrieben:Und trotzdem sind diese Sektoren immer am besten gefüllt. Soll mir das mal einer erklären können![]()
quatsch, jugendcorner ist genau so billigKawa hat geschrieben:Naja, es sind die mit Abstand am billigsten Plätze und so viele davon hat's ja auch nicht (10% der 42'500 Plätze ???). Wird wohl auch einige (vor allem Jüngere) geben, die sich schlicht nichts anderes leisten können ...
I glaub de Sektor D het e bitz meh als 4250 PlätzKawa hat geschrieben:Naja, es sind die mit Abstand am billigsten Plätze und so viele davon hat's ja auch nicht (10% der 42'500 Plätze ???). Wird wohl auch einige (vor allem Jüngere) geben, die sich schlicht nichts anderes leisten können ...
NEINKawa hat geschrieben:Das hat doch nichts mit Kommerzialisierung zu tun, die suchen sich einen Platz weit weg weil sie sich um ihre Kinder fürchten ...