Seite 6 von 10
Verfasst: 26.10.2011, 08:37
von Bazillus
Wude evtl. schon gepostet ... Aus der NZZ online:
Fankultur des Fusballs
Nur Minuten später wurde Shaqiri, der wieder im Spiel gewesen war, ausgewechselt. Der Zürcher Verteidiger Ludovic Magnin liess es sich nicht nehmen, Shaqiris gemächlichen Gang zur Spielerbank eigenhändig zu beschleunigen, indem er ihn in den Rücken stiess.
Das mag Fragen zur Spielkultur aufwerfen, doch standen am Sonntagnachmittag in Zürich vor allem Fragen zur Fankultur im (verriegelten) Raum. Denn Fussball ohne Fankultur ist – nicht nur der fehlenden Fangesänge wegen – nicht denkbar.
Verfasst: 26.10.2011, 09:29
von scout zuckerhut
Trainer Klopp gestern im Interview nach Pokalspiel BVB-Dynamo (angesprochen auf die Probleme im Dynamo Block):
‚Es stört mich nicht, wenns mal etwas hell wird‘ (zu den Bengalos im Allgemeinen). Klar ablehnende Haltung zu Böllern bzw Pyro-Werfern.
So soll es sein.
Verfasst: 26.10.2011, 09:37
von OliK
bitril1893 hat geschrieben:Danke Adelino für diesen Beitrag. Es gibt einfach zu viele Leute in der Kurve, die gar nicht für den FCB ins Stadion kommen, sondern zufrieden sind, wenn sie 90 Minuten (und wirklich 90 Minuten, ohne eine Minute Pause, egal was für ein Spielstand, Spielsituatuon etc.) ihre Fahne vor meinem Gesicht herumschwenken oder bei einem Torerfolg erfolgreich anonym (mit Kleiderwechsel etc.) ihre Pyros anzünden konnten.
Wie oft habe ich schon Leute beobachtet, die den Blick überhaupt nicht auf dem Feld hatten und als dann ein grosses Pfeifkonzert und Hasstiraden auf den Schiedsrichter losgingen, waren diese dann jene, die am meisten ausflippen und ihrer ganzen Wut Ausdruck bringen, in dem sie teilweise sogar vorne am Zaun rütteln (bei Auswärtsspielen) und Wurfgegestände aufs Spielfeld werfen, obwohl sie nicht einmal gesehen hatten, warum der Schiedsrichter gepfiffen hatte. Bei solchen Szenen muss ich einfach lachen.
Klar, der FCB und vor allem auch die Fans im A, B und C müssen enorm froh und dankbar sein, dass es die MK und die "treuen" Fans gibt, die unser Team Woche für Woche überall hin begleiten. Das macht unseren Verein einzigartig und bekannt in ganz Europa. Aber jene Leute, die einfach nur ihrem Alltag entfliehen, um diesem "Kurvengefühl" nachzueifern, damit sie einmal pro Woche ihren Frust ablassen können oder einmal pro Woche das Gefühl haben "gebraucht bzw. in einer grösseren Gruppe integriert" zu sein, gehen mir einfach auf den Wecker und tun mir gleichzeitig ein Stück weit auch Leid.
Wenn sie das alles unter sich ausmachen würden, wäre es mir ja bis zu einem gewissen Grad egal. Das Schlimmste aber ist, dass wenn man dann einmal ein paar Meter zu weit in den "inneren" Teil der Kurve gerät und man sich bei einer schlechten Leistung des FCB für ein Lied dem Dauersupport widersetzt und nicht mitsingt, garantiert von irgendeinem Vollweichen mit einem enorm aggressiven und drohenden Unterton dazu auffordern lassen muss mitzusingen oder sich gefälligst zu verpissen. Wenn ich dann aber genau wegen einem solch aggressiven und gefrusteten "Supporter" danach stundenlang meine Augen auswaschen muss, weil er sich nicht unter Kontrolle hatte und das Gefühl hatte, den Zaun herunterreissen zu müssen (Beispiel Bern, Mai 2010 ausserhalb des Stadions) und danach die Polizei gleich alle anwesenden als Kollektivstrafe mit einer zünftigen Portion Tränengas und Pfefferspray einnebelt, geht für mich das System einfach nicht mehr auf.
So und jetzt *duckundweg*, prügelt auf mich ein
Dem kann ich nur beipflichten ...
Verfasst: 26.10.2011, 09:50
von team17
Blutengel hat geschrieben:Sehr gutes Beispiel. Dies zeigt klar, dass die Selbstregulierung bei uns noch nicht immer richtig funktioniert. Bei uns werden die Böllerwerfer von der MK unterstützt.
Es gab in letzer Zeit genau 1 mal Böller in der MK und das war anlässlich eines Jubiläums. Genauso gab es schon Szenen wo Leute die Böller zündeten, kassiert haben (z.B. beim Demomarsch für den Landhof). In Zürich, während dem Meinungsunterschied mit den Deltas, hat übrigens auch einer physisch gelernt was passiert, wenn man ne Fackel wirft. (Nein, nicht der, welcher im Video zu sehen ist. Gab noch einen zweiten Idiot.)
Die Selbstregulierung funtioniert sehr oft. Nur verstehen halt auch dabei die verschiedenen Leute etwas anderes darunter. Wenn die MK von Selbstregulierung spricht, ist das nicht genau das Gleiche, wie wenn Politiker, Polizei oder Matchbesucher mit anderer Vorstellung von einem Matchbesuch davon reden.
Es geht bei allen sicher in die gleiche Richtung, nur wird die Grenze wo anders gezogen.
Verfasst: 26.10.2011, 09:58
von Quo
tanner hat geschrieben:dem wiederspricht auch niemand
diese Idioten hat es aber auch sonst überall : DEMO,Mäss,OpenAirs etc.
somit ist dies kein phänomen von sport sondern der gesellschaft und dort wird nicht so gehandelt, siehe villa rosenau (dort ging es um ca 20 leute)
Einverstanden! Aber was ist der Schluss daraus? Soll im Sport also auch nicht gehandelt werden?
Verfasst: 26.10.2011, 10:40
von auslandbasler
Quo hat geschrieben:Einverstanden! Aber was ist der Schluss daraus? Soll im Sport also auch nicht gehandelt werden?
doch, wieso auch nicht. aber man soll nicht den anspruch haben, das NICHTS passiert. man soll nicht polemisieren und man soll nicht fussballfans strenger bestrafen als andere.
wenn einer eine fackel zündet und erwischt wird, reklamiert er nicht über das fällige stadionverbot und die busse. er weiss ja was er tut....
Verfasst: 26.10.2011, 10:53
von tanner
Quo hat geschrieben:Einverstanden! Aber was ist der Schluss daraus? Soll im Sport also auch nicht gehandelt werden?
man fängt ein problem nicht hinten (die rubrik Sport ist die einzige ohne Lobby) an zu lösen
Verfasst: 26.10.2011, 12:16
von stacheldraht
Vasil Levski hat geschrieben:schad, ich ha dänkt, do gits ändlich mol bilder vo dene mega-zerschtörte Extrazüg....
AVO wo sind d'bilder??
immer no keini pics.. avo, wo sin die mega zerstörte Züg?
Verfasst: 26.10.2011, 12:28
von fausto klaus
Blutengel hat geschrieben:Sehr gutes Beispiel. Dies zeigt klar, dass die Selbstregulierung bei uns noch nicht immer richtig funktioniert. Bei uns werden die Böllerwerfer von der MK unterstützt.
wann hast du denn den letzten böllerwerfer (edith: was für ein schwachsinniges wort!!!) in der MK verprügelt (um mit gutem beispiel voran zu gehen)? brauchst keine
BILDER zu liefern wie
AVO, spiel und saison genügen... merci
Verfasst: 26.10.2011, 13:04
von Basil Stinson
Blutengel hat geschrieben:Sehr gutes Beispiel. Dies zeigt klar, dass die Selbstregulierung bei uns noch nicht immer richtig funktioniert. Bei uns werden die Böllerwerfer von der MK unterstützt.
nein (die Böllerwerfer werden nicht von der MK unterstützt)
Du hast entweder falsche Vortsellungen wie die Selbstregulierung ist,
oder du hast sie noch nicht erlebt (Beispiele wurde genannt)
Verfasst: 26.10.2011, 13:05
von Falcão
Quo hat geschrieben:Einverstanden! Aber was ist der Schluss daraus? Soll im Sport also auch nicht gehandelt werden?
die schleichende Kriminalisierung und Ausgrenzung von Ultra-Gruppen steht in keinem Verhältnis zum Schaden, welche diese anrichten.
Ich glaube, dies wollte Mme Tanner sagen ;-)
Verfasst: 26.10.2011, 13:36
von Adelino da Sülüa
Athenry hat geschrieben:@Adelino da Sülüa
Der Vorwurf, die MK hätte "sich selbst gefeiert" anstatt den FCB und dies mit dem Video von Roboter zu belegen ist ein schönes Eigentor. Dieses Video entstand gerade nach dem Tor des FCB, das die Fans in den Steinen auf den zahlreichen Fernsehern der Bars mitbekommen haben. Die Fans feiern also erwiesenermassen den FCB und sein Tor und nicht sich selbst!
(Beweis: Das Video dreht nach zwei Minuten am Schluss zurück auf den Fernseher, wo Minute 58:30 läuft). Der Durchmarsch der MK erfolgte also ab Minute 56:30. Das Tor wurde gemäss Telegramm in der 55. Minute erzielt --> stimmt überein.)
Im Paddys hätten sies also noch gesehen.
Verfasst: 26.10.2011, 13:46
von Sharky
Athenry hat geschrieben:@Adelino da Sülüa
Der Vorwurf, die MK hätte "sich selbst gefeiert" anstatt den FCB und dies mit dem Video von Roboter zu belegen ist ein schönes Eigentor. Dieses Video entstand gerade nach dem Tor des FCB, das die Fans in den Steinen auf den zahlreichen Fernsehern der Bars mitbekommen haben. Die Fans feiern also erwiesenermassen den FCB und sein Tor und nicht sich selbst!
(Beweis: Das Video dreht nach zwei Minuten am Schluss zurück auf den Fernseher, wo Minute 58:30 läuft). Der Durchmarsch der MK erfolgte also ab Minute 56:30. Das Tor wurde gemäss Telegramm in der 55. Minute erzielt --> stimmt überein.)
Klar, nach dem 1-0 ist der Match ja gelaufen und man verlässt gleich das Lokal um an den Barfi zu marschieren als hätte man die CL gewonnen?

Wäre ja fast gleich wie wenn man nach dem 1-0 das Stadion verlässt und an Barfi geht
Normalerweise jubelt man vor dem TV auf, umarmt sich, bestellt eine Runde Bier und weiter gehts mit TV-Schauen und man marschiert nicht gleich geschlossen durch dStaine an Barfi

Verfasst: 26.10.2011, 13:46
von DonCorleone
bitril1893 hat geschrieben:Wenn ich dann aber genau wegen einem solch aggressiven und gefrusteten "Supporter" danach stundenlang meine Augen auswaschen muss, weil er sich nicht unter Kontrolle hatte und das Gefühl hatte, den Zaun herunterreissen zu müssen (Beispiel Bern, Mai 2010 ausserhalb des Stadions) und danach die Polizei gleich alle anwesenden als Kollektivstrafe mit einer zünftigen Portion Tränengas und Pfefferspray einnebelt, geht für mich das System einfach nicht mehr auf.
Nicht zu vergessen das Personen die zwischen den "eigenen" Leuten schlichten wollten (wegen Auseinandersetzungen bezüglich den Zaunumreissaktionen) noch Angst haben mussten selbst zu kassieren....statt die Energie für die wartenden Berner aufzusparen.
Verfasst: 26.10.2011, 16:49
von #10
Bender hat geschrieben:Nein es geht darum, dass Straftaten begangen wurden. Es hat massive Sachbeschädigungen in den Stadien gegeben und das ist absolut inakzeptabel. (...) Unter dem Spass an Pyros und willkürlicher Gewalt einiger Weniger leidet die ganze Fankultur und diese beinhaltet neben den hardcore Fans eben auch alte Säcke im C und Familien mit Kindern. Aber das geht einigen Protagonisten hier am Arsch vorbei. (...) Es gehören massiv Zivilfahner und Fanpolizisten in die Kurven, die Straftäter aufgrund von Videoaufnahmen mit Funkanweisungen rausholen. (...)
Volltreffer! Weil Fussball kein Ort der Selbstverwirklung ausserhalb des Rechts ist!
Verfasst: 26.10.2011, 16:50
von Master
Sharky hat geschrieben:Normalerweise jubelt man vor dem TV auf, umarmt sich, bestellt eine Runde Bier und weiter gehts mit TV-Schauen und man marschiert nicht gleich geschlossen durch dStaine an Barfi
ahja. also wenn ich auf dem weg an den barfi bin, dann laufe ich und versuch möglichst schnell da zu sein und auf dem weg möglichst viel mitzubekommen.
Verfasst: 26.10.2011, 16:52
von Quo
tanner hat geschrieben:man fängt ein problem nicht hinten (die rubrik Sport ist die einzige ohne Lobby) an zu lösen
Da stellt sich bei mir halt wieder die Frage: Wer ist "man"?
Verfasst: 26.10.2011, 17:22
von tanner
Quo hat geschrieben:Da stellt sich bei mir halt wieder die Frage: Wer ist "man"?
ja gut, man!!! kann auch ein thema so weit strapazieren, dass es schon wieder lächerlich ist, nur weil dem einen oder zu langweilig oder zu bequem ist sein hirn in bewegung zu setzen
stell dich vor den spiegel und frag dein gegenüber was er mit man meine

Verfasst: 26.10.2011, 17:32
von Hans
tanner hat geschrieben:ja gut, man!!! kann auch ein thema so weit strapazieren, dass es schon wieder lächerlich ist, nur weil dem einen oder zu langweilig oder zu bequem ist sein hirn in bewegung zu setzen
stell dich vor den spiegel und frag dein gegenüber was er mit man meine
Tanner, du bist eine schreckliche Emanze.
Verfasst: 26.10.2011, 22:03
von joris_fcb
FCBasel1967 hat geschrieben:Die Kurve muss umdenken. Die Zeiten wo ein paar halbstarke randalierende Vermummungsidioten das Schicksal und die "Aussenpolitik" der ganzen Kurve bestimmen (v.a. im Hinblick auf die Beziehung zur Polizei) neigen sich hoffentlich dem Ende zu. Sind es doch genau jene Fans welche unglaublich viel Energie, Zeit und Geld für Choreos, neue Lieder usw. investieren, welche unter der Aggressivität der Chaoten und der nicht minder aggressiven Antwort der Polizei am meisten leiden.
Wenn sich z.B. die durchaus verständliche Aktion der MK vom Sonntag wiederholt, wird sich der Gästesektor automatisch mit immer mehr Fans, die nicht mit dem Extrazug anreisen, füllen.
In diesem Punkt teile ich teile ich Cortesis Meinung: richtiger Support und geile Stimmung, ja sogar ein Marsch vom Bahnhof zum Stadion sind auch ohne Pyros und Vermummung möglich. Basta.
Super Beitrag! Gibt genau meine meinung wider.

Verfasst: 26.10.2011, 22:20
von brewz_bana
@avo
bring jetzt ändlig moll die fötteli. so dummi schnurri wie du sotte sich gar nid dörfe vermehre! macht mi grad hässig!
Verfasst: 27.10.2011, 02:31
von Hans
brewz_bana hat geschrieben:@avo
bring jetzt ändlig moll die fötteli. so dummi schnurri wie du sotte sich gar nid dörfe vermehre! macht mi grad hässig!
Heul doch!
Verfasst: 27.10.2011, 06:36
von sergipe
Danke noch dem Thuner Ar.....loch, der die Fackel aufs Feld warf. So muss man sich nicht über die Nulltoleranz wundern.
Verfasst: 27.10.2011, 07:17
von LordTamtam
sergipe hat geschrieben:Danke noch dem Thuner Ar.....loch, der die Fackel aufs Feld warf. So muss man sich nicht über die Nulltoleranz wundern.
als ich das gelesen habe, sank meine sympatie für thun noch weiter. und das nur wegen einem verdammten individium!

Verfasst: 27.10.2011, 07:41
von Blutengel
sergipe hat geschrieben:Danke noch dem Thuner Ar.....loch, der die Fackel aufs Feld warf. So muss man sich nicht über die Nulltoleranz wundern.
In Thun funktioniert die Selbstregulierung. Der Werfer wurde durch andere Fans "ausgeliefert".
Verfasst: 27.10.2011, 08:20
von Sharky
Blutengel hat geschrieben:In Thun funktioniert die Selbstregulierung. Der Werfer wurde durch andere Fans "ausgeliefert".
Das würde bei uns ja nie vorkommen, im Gegenteil, bei uns wird er erstmal gedeckt. Aber ich nehme auch an, dass es immer drauf ankommt, wer derjenige ist. Wenn er ein Kurvenbekannter ist, wird er bestimmt gedeckt und wenn es ein Aussenstehender ist, wird er ausgeliefert...

Verfasst: 27.10.2011, 09:14
von scout zuckerhut
Blutengel hat geschrieben:In Thun funktioniert die Selbstregulierung. Der Werfer wurde durch andere Fans "ausgeliefert".
gut. fragt sich ob das der glaubwürdige weg der SELBSTregulierung ist: statt mit dem finger auf den bösewicht zu zeigen, wäre bei solchen situationen ein klares zeichen der kurven-exponenten viel wichtiger ('höred uf mit dem scheiss' über megaphone oder so). Verpetzungs-Aktionen wie gestern (auch wenns womöglich den richtigen traf) wird die Fans eher spalten als einen.
Stellungsname SF
Verfasst: 27.10.2011, 10:00
von händsche
Habe nun eine Stellungsname vom SF erhalten, betreffend der Sportlounge:
Zusammenfassung meines Mails hat geschrieben: (habe es leider nicht gespeichert.)
- Schlechte Berichterstattung
- Mangelhafte Recherche
- nicht dank, sondern trotz grossem Polizei Aufgebot kam es nicht zu ausschreitungen
- Communiqué der MK wurde mit keinem Wort erwähnt
etc...
Antwort SF hat geschrieben:Sehr geehrter *******
Besten Dank für ihr Mail.
Ich habe dieses mit grosser Aufmerksamkeit gelesen. Es ist richtig, dass die Fan-Ausschreitungen in den letzten Wochen ein dominantes Thema war. Neben dem Fussball und seinen Fans hat die sportlounge aber auch über ganz andere Themen berichtet: über einen Berner, der den Ärmelkanal durchschwimmen wollte, über den Hockeyspieler Kevin Lötscher, über einen Trial-Biker aus Schottland oder über die Essgewohnheiten von Sumo-Ringern etc. Sie sehen, das Themenfeld ist gross.
In unserer Sendung geht es Grundsätzlich um den Sport und den Blick hinter Ereignisse die mit dem Sport zusammenhängen. Damit sind Fangeschichten mit eingeschlossen. Das liegt auf der Hand.
Am letzten Montag wollten wir zeigen, wie sich die Vorkommnisse des Derbys GC vs FCZ auf das Spiel gegen Basel auswirken. Dies hätte sowohl negativ als auch positiv sein können. Unser Auftrag ist es zu zeigen wie etwas ist, zu hinterfragen, warum etwas so ist und nach Konsequenzen zu fragen.
Als wir die Geschichte geplant haben, war es eine Geschichte mit offenem Ausgang.
Die Fakten kennen sie ja bestens, für uns war am Montag wichtig zu erfahren, mit welchen Massnahmen haben Stadt/Stadion, und Polizei gearbeitet, wie bewerten sie ihre Arbeit und wie gehen sie in Zukunft mit den Sicherheitsfragen um. Dies vor allem jetzt am Beispiel des Letzigrundstadions ins Zürich. Wir haben Antworten auf diese Fragen bekommen und die waren für uns relevant.
Natürlich hätten wir auch noch die Sicht der Muttenzerkurve einbringen können, doch für uns waren am Montag die Stadt/Stadion und die Polizeisicht die wichtigen und wir haben deshalb ganz bewusst darauf verzichtet.
Ich gebe ihnen Recht, dass die Fan-Sicht bei anderer Gewichtung des Beitrage eine Rolle hätte spielen können. Wir werden das sicherlich im Auge behalten und, falls wir wieder über die Fan-Szene berichten oder berichten müssen (was nicht zu hoffen ist) aber falls, wird ihr Mail dafür ein Anstoss sein. Deshalb nochmals ein Merci.
Ich hoffe, dass sie trotzdem wieder in die sportlounge reinschauen und bei uns ein breites Themenspektrum entdecken (vielleicht haben sie z.B. das Gespräch mit Thorsten Fink gesehen. Dies war am 17.10.2011. Da hat dieser gerade auch den Basler-Fans beschreiben können, wie und warum es zu seinem Wechsel kam. Dafür ist die Sendung auch da)
Viele Grüsse
Verfasst: 27.10.2011, 10:31
von auslandbasler
Sharky hat geschrieben:Das würde bei uns ja nie vorkommen, im Gegenteil, bei uns wird er erstmal gedeckt. Aber ich nehme auch an, dass es immer drauf ankommt, wer derjenige ist. Wenn er ein Kurvenbekannter ist, wird er bestimmt gedeckt und wenn es ein Aussenstehender ist, wird er ausgeliefert...
kommt bei uns tatsächlich nicht vor. oder wann wurde das letzte mal eine fackel aufs spielfeld geworfen?
Verfasst: 27.10.2011, 10:44
von Idefix
auslandbasler hat geschrieben:kommt bei uns tatsächlich nicht vor. oder wann wurde das letzte mal eine fackel aufs spielfeld geworfen?
wenn ich mich richtig erinnere auf der inferno dvd...
