Fcb u21 2011/2012
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6532
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Man kann übrigens davon ausgehen, dass auch der U21 des FC Sion noch Punkte abgezogen werden (da auch in der U21/1.Liga einige der 6 nicht qualifizierten Spieler zum Einsatz gekommen sind). Sofern das CAS die Einsprachen von Luzern, Lausanne, Thun und Basel gutheisst und die Spiele in Forfait-Niederlagen umwandelt, wird auch die 1. Liga über einen Punkteabzug beraten.
http://www.football.ch/1l/de/start.aspx ... 1&newsID=2
http://www.football.ch/1l/de/start.aspx ... 1&newsID=2
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
Doppeöbestrafung / U21
Für die 1. Mannschaft würde ich eine weitere Bestrafung (Doppelbestrafung) problematisch finden. Sie wurde bereits (zu) hart bestraft.
Falls die U21 - Mannschaft unberechtigte Spieler einsetzte, wäre eine 0:3 Ff-Wertung dieser Partien logisch.
Falls die U21 - Mannschaft unberechtigte Spieler einsetzte, wäre eine 0:3 Ff-Wertung dieser Partien logisch.
.
Der Meistertitel ist gesichert. 
Jetzt bleiben noch zwei wichtige Ziele in dieser Saison: Erstens der Cupsieg am 16.5. und zweitens - langfristig betrachtet noch wichtiger - der Aufstieg der U21 in die neue 1. Liga Promotion. Der Zwischenstand 7 Runden vor Schluss sieht nach dem heutigen 2:0-Sieg des FCB in Serrieres folgendermassen aus:
1. FCZ-U21 298
2. FCB-U21 280
3. Sion-U21 258
4. Luzern-U21 244
5. GC-U21 239
6. YB-U21 233
7. FCSG-U21 230
8. FCW-U21 187
9. Ticino-U21 154
10. Thun-U21 144
Der FCB braucht noch 8 Punkte (bzw. 24 in der dreifachen Zählweise), um den Aufstieg aus eigener Kraft sicherzustellen. Ein Schlüsselspiel steht am Mittwoch gegen GC-U21 an, ein 18-Punkte-Spiel sozusagen. Erstaunlicherweise ist der Match offenbar auf 16h angesetzt, obwohl es sich beim 2.5. doch um einen normalen Arbeitstag handelt!? Trotzdem fände ich es super, wenn sich etwas mehr Fans als üblich einfinden würden, um die U21 bei der Mission Aufstieg zu unterstützen.
Ein Sieg gegen GC wäre wohl vorentscheidend, dann bräuchte der FCB nur noch einen Sieg aus den letzten 6 Spielen, bei einer Niederlage bräuchte er weiterhin 8 Punkte.

Jetzt bleiben noch zwei wichtige Ziele in dieser Saison: Erstens der Cupsieg am 16.5. und zweitens - langfristig betrachtet noch wichtiger - der Aufstieg der U21 in die neue 1. Liga Promotion. Der Zwischenstand 7 Runden vor Schluss sieht nach dem heutigen 2:0-Sieg des FCB in Serrieres folgendermassen aus:
1. FCZ-U21 298
2. FCB-U21 280
3. Sion-U21 258
4. Luzern-U21 244
5. GC-U21 239
6. YB-U21 233
7. FCSG-U21 230
8. FCW-U21 187
9. Ticino-U21 154
10. Thun-U21 144
Der FCB braucht noch 8 Punkte (bzw. 24 in der dreifachen Zählweise), um den Aufstieg aus eigener Kraft sicherzustellen. Ein Schlüsselspiel steht am Mittwoch gegen GC-U21 an, ein 18-Punkte-Spiel sozusagen. Erstaunlicherweise ist der Match offenbar auf 16h angesetzt, obwohl es sich beim 2.5. doch um einen normalen Arbeitstag handelt!? Trotzdem fände ich es super, wenn sich etwas mehr Fans als üblich einfinden würden, um die U21 bei der Mission Aufstieg zu unterstützen.
Ein Sieg gegen GC wäre wohl vorentscheidend, dann bräuchte der FCB nur noch einen Sieg aus den letzten 6 Spielen, bei einer Niederlage bräuchte er weiterhin 8 Punkte.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1150
- Registriert: 17.02.2012, 10:46
Also gäge GC U21 het`s e 1:1 gäh.
Im näggschte Spiel gege Zofinge au e 1:1.
Nid grad beruschend. Aber lut de obestehende Berächnige sötts bi 5 usstehende Spiel trotzdäm locker länge.
Usserdäm sin nach Super League Meischterschaftsschluss (23.5.2012) no 3 Rundene z schpiele. Falls es denn no sött bränzlig wärde könnt i mr guet vorstelle, dass dr eint oder ander vo dr 1.Mannschaft no würdi go ushälfe...
Seht also noch wie vor sehr guet us bezüglich Ufstieg ind 1.Liga Promotion.
Im näggschte Spiel gege Zofinge au e 1:1.
Nid grad beruschend. Aber lut de obestehende Berächnige sötts bi 5 usstehende Spiel trotzdäm locker länge.
Usserdäm sin nach Super League Meischterschaftsschluss (23.5.2012) no 3 Rundene z schpiele. Falls es denn no sött bränzlig wärde könnt i mr guet vorstelle, dass dr eint oder ander vo dr 1.Mannschaft no würdi go ushälfe...
Seht also noch wie vor sehr guet us bezüglich Ufstieg ind 1.Liga Promotion.
wohl eher nid...Bolzblatzholzer hat geschrieben: Usserdäm sin nach Super League Meischterschaftsschluss (23.5.2012) no 3 Rundene z schpiele. Falls es denn no sött bränzlig wärde könnt i mr guet vorstelle, dass dr eint oder ander vo dr 1.Mannschaft no würdi go ushälfe...
http://www.football.ch/1l/de/start.aspx ... 1&newsID=1
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1150
- Registriert: 17.02.2012, 10:46
Trotz den beiden Heim-1:1 dieser Woche, welche mit bescheidenen Leistungen erreicht wurden, ist die Ausgangslage der FCB U21 weiterhin sehr gut, dank den Niederlagen der direkten Konkurrenten Luzern, GC und YB:
1. FCZ-U21 307
2. FCB-U21 286
3. Sion-U21 267
4. Luzern-U21 244
5. GC-U21 242
6. FCSG-U21 239
7. YB-U21 233
8. FCW-U21 190
9. Ticino-U21 157
10. Thun-U21 144
Der FCB und GC haben noch 5 ausstehende Spiele, alle anderen noch 6. Bei dreifach zählenden Punkten kann St. Gallen noch auf 293 Punkte kommen, GC und YB noch auf je 287 Punkte. Der FCB muss also noch 8 (3-fach gezählte) Punkte holen, d.h. ein Sieg aus den letzten 5 Spielen genügt. Nachdem ich das erschreckend schwache Spiel gegen GC U21 letzten Mittwoch gesehen habe, würde ich zwar nicht darauf wetten, dass gegen die nun folgenden stärkeren Gegner noch ein Sieg realisiert wird. Da aber die anderen kaum alles gewinnen dürften, ist der Aufstieg so gut wie sicher.
1. FCZ-U21 307
2. FCB-U21 286
3. Sion-U21 267
4. Luzern-U21 244
5. GC-U21 242
6. FCSG-U21 239
7. YB-U21 233
8. FCW-U21 190
9. Ticino-U21 157
10. Thun-U21 144
Der FCB und GC haben noch 5 ausstehende Spiele, alle anderen noch 6. Bei dreifach zählenden Punkten kann St. Gallen noch auf 293 Punkte kommen, GC und YB noch auf je 287 Punkte. Der FCB muss also noch 8 (3-fach gezählte) Punkte holen, d.h. ein Sieg aus den letzten 5 Spielen genügt. Nachdem ich das erschreckend schwache Spiel gegen GC U21 letzten Mittwoch gesehen habe, würde ich zwar nicht darauf wetten, dass gegen die nun folgenden stärkeren Gegner noch ein Sieg realisiert wird. Da aber die anderen kaum alles gewinnen dürften, ist der Aufstieg so gut wie sicher.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3087
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
Es wäre auch noch möglich, dass Sion Punkte verliert, weil sie die nicht qualifizierten Spieler auch in der U21 eingesetzt haben.Platypus hat geschrieben:Trotz den beiden Heim-1:1 dieser Woche, welche mit bescheidenen Leistungen erreicht wurden, ist die Ausgangslage der FCB U21 weiterhin sehr gut, dank den Niederlagen der direkten Konkurrenten Luzern, GC und YB:
1. FCZ-U21 307
2. FCB-U21 286
3. Sion-U21 267
4. Luzern-U21 244
5. GC-U21 242
6. FCSG-U21 239
7. YB-U21 233
8. FCW-U21 190
9. Ticino-U21 157
10. Thun-U21 144
Der FCB und GC haben noch 5 ausstehende Spiele, alle anderen noch 6. Bei dreifach zählenden Punkten kann St. Gallen noch auf 293 Punkte kommen, GC und YB noch auf je 287 Punkte. Der FCB muss also noch 8 (3-fach gezählte) Punkte holen, d.h. ein Sieg aus den letzten 5 Spielen genügt. Nachdem ich das erschreckend schwache Spiel gegen GC U21 letzten Mittwoch gesehen habe, würde ich zwar nicht darauf wetten, dass gegen die nun folgenden stärkeren Gegner noch ein Sieg realisiert wird. Da aber die anderen kaum alles gewinnen dürften, ist der Aufstieg so gut wie sicher.
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga
Müssten dann diese Forfait-Niederlagen nicht auch mit Faktor 3 multipliziert werden?! Bin mal gespannt was der SFV da wohl entscheidet um GC, YB oder Gallen noch in die Promotionsliga zu befördern.Cuore Matto hat geschrieben:Es wäre auch noch möglich, dass Sion Punkte verliert, weil sie die nicht qualifizierten Spieler auch in der U21 eingesetzt haben.

Fussballmafia SFV!
[RIGHT]LA-B[/RIGHT]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3087
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
...und Sion einen möglichen Punktverlust vor Gericht anficht...Hans hat geschrieben:Müssten dann diese Forfait-Niederlagen nicht auch mit Faktor 3 multipliziert werden?! Bin mal gespannt was der SFV da wohl entscheidet um GC, YB oder Gallen noch in die Promotionsliga zu befördern.
Fussballmafia SFV!

Für immer Rotblau - egal in welcher Liga
Die FCB U21 hat gestern in Solothurn 3:1 verloren. Das überrascht mich nicht wirklich, angesichts der zuletzt gezeigten Leistungen. Da die U21-Teams von Sion, YB und St. Gallen gewonnen haben, ist der Aufstieg 4 Spiele vor Schluss noch nicht gesichert. Dank der Niederlage von Luzern U21, braucht die FCB U21 nun aber nur noch 2 Punkte, um es aus eigener Kraft zu schaffen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3087
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
Puuh, hätte nicht gedacht, dass das so harzig wird...Platypus hat geschrieben:Die FCB U21 hat gestern in Solothurn 3:1 verloren. Das überrascht mich nicht wirklich, angesichts der zuletzt gezeigten Leistungen. Da die U21-Teams von Sion, YB und St. Gallen gewonnen haben, ist der Aufstieg 4 Spiele vor Schluss noch nicht gesichert. Dank der Niederlage von Luzern U21, braucht die FCB U21 nun aber nur noch 2 Punkte, um es aus eigener Kraft zu schaffen.
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga
http://www.football.ch/1l/de/Rangliste_U21.aspx
Aktuelle Rangliste für den Aufstieg in die neue 1. Liga.
Der Balken steht da wegen der Punktgleichheit von SG & YB.
Der FCZ ist schon sicher dabei, Basel braucht noch einen Punkt bzw. einen Punktverlust von YB & SG. Sion mit hoher Wahrscheinlichkeit auch dabei.
GC kann es nicht mehr schaffen, Luzern, SG und YB kämpfen vermutlich noch um den einen Platz. Direktduelle gibt es keine mehr, was bei Gleichstand zählt weiss ich nicht (vermutlich sowas wie die durchschnittliche Anzahl Punkte über die 3 Saisons).
Restprogramm der drei Vereine mehr oder weniger ausgeglichen, einzig SG muss noch gegen einen Aufstiegsaspiranten (Schaffhausen...)
Der FCB spielt noch gegen Wangen (26.5. diheime), Old Boys (2.6., Auswärts, alles uff d Schütze!) und Dornach (9.6., diheime, im Aaschluss grad Holland-Dänemark & Dütschland-Portugal luege).
PS: Es ist natürlich ein Fehler, dass unsere U21 diese Saison 53 Punkte geholt haben. Richtig wäre 43. Wurde aber in der Abrechnung korrekt zusammengezählt.
Aktuelle Rangliste für den Aufstieg in die neue 1. Liga.
Der Balken steht da wegen der Punktgleichheit von SG & YB.
Der FCZ ist schon sicher dabei, Basel braucht noch einen Punkt bzw. einen Punktverlust von YB & SG. Sion mit hoher Wahrscheinlichkeit auch dabei.
GC kann es nicht mehr schaffen, Luzern, SG und YB kämpfen vermutlich noch um den einen Platz. Direktduelle gibt es keine mehr, was bei Gleichstand zählt weiss ich nicht (vermutlich sowas wie die durchschnittliche Anzahl Punkte über die 3 Saisons).
Restprogramm der drei Vereine mehr oder weniger ausgeglichen, einzig SG muss noch gegen einen Aufstiegsaspiranten (Schaffhausen...)
Der FCB spielt noch gegen Wangen (26.5. diheime), Old Boys (2.6., Auswärts, alles uff d Schütze!) und Dornach (9.6., diheime, im Aaschluss grad Holland-Dänemark & Dütschland-Portugal luege).
PS: Es ist natürlich ein Fehler, dass unsere U21 diese Saison 53 Punkte geholt haben. Richtig wäre 43. Wurde aber in der Abrechnung korrekt zusammengezählt.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
Nein, der Tas hat für Sion entschieden:Maverick hat geschrieben:Bekommt Sion nicht noch einen Punkteabzug?
http://www.football.ch/1l/de/start.aspx ... 1&newsID=2
Heute 15.30 Uhr im Rankhof wie immer Gratis!
FC Basel u21 : FC Wangen
Kommt mal alle das Spiel anschauen jetzt wo die Saison der Profis vorbei ist. Da könnt ihr einen Pak, Buess, Grether, Saladin, Kreuzer, Arben, Corbaz, Kofi ( mega chaste) und evtl. Arjeti ( Verletzt) bestaunen was für eine feine Technik haben.
Ich erwarte 3 Punkte und die wichtige Quali für die Promotion. Wenn die Promotion nicht erreicht wierd dann sieht es schlecht aus für die nächsten Jahre der u21.
FC Basel u21 : FC Wangen
Kommt mal alle das Spiel anschauen jetzt wo die Saison der Profis vorbei ist. Da könnt ihr einen Pak, Buess, Grether, Saladin, Kreuzer, Arben, Corbaz, Kofi ( mega chaste) und evtl. Arjeti ( Verletzt) bestaunen was für eine feine Technik haben.
Ich erwarte 3 Punkte und die wichtige Quali für die Promotion. Wenn die Promotion nicht erreicht wierd dann sieht es schlecht aus für die nächsten Jahre der u21.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1887
- Registriert: 06.12.2004, 21:04
Der Vollstädnigkeit halber: Verdientes 3:0 gegen Wangen bei Olten. Die Tore haben F. Ritter (2x) und A. Zarkovic geschossen. Besonders in der ersten Halbzeit zeigte die Mannschaft, wieso User hier im Forum zu einem solchen Urteil kommen: "Diese Triplerei und Eigensinnigkeit ist auch der Grund für das geknorze diese Saison in der U21. Spielerisch und mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung würden die Jungs jeden Gegner in der 1.Liga an die Wand spielen !". Man fragte sich wirklich, wieso die Jungs immer dribbeln, anstatt dem freien Mann zu passen. Teilweise gab es groteske Entscheide der Spielleiterin.
raschtet dr carlos nit us ab dene dribblereie?Captain Sky hat geschrieben: Diese Triplerei und Eigensinnigkeit ist auch der Grund für das geknorze diese Saison in der U21. Spielerisch und mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung würden die Jungs jeden Gegner in der 1.Liga an die Wand spielen ![/I]". Man fragte sich wirklich, wieso die Jungs immer dribbeln, anstatt dem freien Mann zu passen.
Danke endlich mal einer der es sieht !!!Captain Sky hat geschrieben:Der Vollstädnigkeit halber: Verdientes 3:0 gegen Wangen bei Olten. Die Tore haben F. Ritter (2x) und A. Zarkovic geschossen. Besonders in der ersten Halbzeit zeigte die Mannschaft, wieso User hier im Forum zu einem solchen Urteil kommen: "Diese Triplerei und Eigensinnigkeit ist auch der Grund für das geknorze diese Saison in der U21. Spielerisch und mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung würden die Jungs jeden Gegner in der 1.Liga an die Wand spielen !". Man fragte sich wirklich, wieso die Jungs immer dribbeln, anstatt dem freien Mann zu passen. Teilweise gab es groteske Entscheide der Spielleiterin.
Hast du gesehen wie die Tore gefallen sind ?? Immer dann wenn kombiniert wurde !
Sorry aber von Greter halte ich rein gar nichts ! Da kann einer alleine stehen der meint in seinem Ego er müsse durch zwei durchdrippeln

Er bietete einen Doppelpass an aber sobald er den Ball bekommt vergisst der was er angeboten hat !
Mit dieser Einstellung wird er es in der 1. sicher nicht schaffen sich durchzusetzen.
Das Grundtalent hat er mit bestimmtheit nur ist er kein Teamplayer !
打っ掛ける
Bi de Junge isches halt eso dass die gern dripple und kunstückli versueche. Ich finds guet wenn sie versueche zaubere. Falls er bi de Profis zum isatz chunnt denn wierd er dass dripple sicher nit mache, sondern denn spielter die sichere päss. Bimene Resultat vo 3-0 dörfme gern dripple.mimösli hat geschrieben:Danke endlich mal einer der es sieht !!!
Hast du gesehen wie die Tore gefallen sind ?? Immer dann wenn kombiniert wurde !
Sorry aber von Greter halte ich rein gar nichts ! Da kann einer alleine stehen der meint in seinem Ego er müsse durch zwei durchdrippeln
Er bietete einen Doppelpass an aber sobald er den Ball bekommt vergisst der was er angeboten hat !
Mit dieser Einstellung wird er es in der 1. sicher nicht schaffen sich durchzusetzen.
Das Grundtalent hat er mit bestimmtheit nur ist er kein Teamplayer !
Grether isch vo Fuessballkenner zum Best Spieler vom Johr gwählt worde und das heisst öppis.
Goo Simon zeigs dinne haters dass du Gingge chasch

keinem andern! da ja ajeti und buess schon im kader der ersten waren sind sie auch nicht zur wahl gestanden !nobilissa hat geschrieben:Welcher der von Dir beobachteten Junioren hätte denn eine Auszeichnung verdient ? Wer sollte mit der ersten Mannschaft trainieren dürfen ? Wem traust Du den Durchbruch zu ?
ich habe nie etwas anderes behauptet. greter ist sehr wohl ein talent nur wird er sich mit seinem egoverhalten nie in der ersten durchsetzen können

aber wenn er sich dem kader der ersten anpasst und lernwillig/fähig ist könnte es ja noch klappen.
die U21 wird eh ein ganz anderes gesicht bekommen auf die neue saison !
mark dinkel liegt sehr krank im spital (ich hoffe er wird es unbeschadet überstehen und gesund zurückkehren!!)
buess und nimeley sind sicher weg ^^
was sonst noch geht werden wir ja sehen.
打っ掛ける
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1887
- Registriert: 06.12.2004, 21:04
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6532
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Für zum Trickli üebe gits e Training, i halt gar nüt drvo dass sich die Junge dört um jede Pryys wän profiliere. Fuessball isch und bliybt e Mannschaftssport, vor allem in junge Johr ischs do wichtig das me lernt zämme z schutte und nit scho in dr u21 s gfühl het me isch dr bescht. wenn me eimol e trick macht wenns kei aspilmöglichkeit git, isch das öbbis anders.. aber so wie die über die saison use nur an sich sälber dängge, kei teamgfühl entwickle ect. denn goht dass für e nochwuchs wo eigetlich sött kämpfe drum e platz in dr 1. z becho gar nit. zum Grether, wenner so in dr 1. sich verhaltet wie in dr u21 wird dä überhaupt kei chance ha, hi oder här öb einige was halte vo ihm. do muesch lerne di in d mannschaft izfiege, aber numme für sich luege und nie e pass spile sondern s gfühl ha me ka jo zaubere.. halti nit vil drvo.Shaqiri hat geschrieben:Bi de Junge isches halt eso dass die gern dripple und kunstückli versueche. Ich finds guet wenn sie versueche zaubere. Falls er bi de Profis zum isatz chunnt denn wierd er dass dripple sicher nit mache, sondern denn spielter die sichere päss. Bimene Resultat vo 3-0 dörfme gern dripple.
Grether isch vo Fuessballkenner zum Best Spieler vom Johr gwählt worde und das heisst öppis.
allgemein ischs aber guet, wenn d u21 mol richtig duregmischt wird und diversi spiler d mannschaft verlön. mit dr 1.liga promotion kame wider einige hoffnigsvollere talänt us de witere U mannschafte e perspektive biete, bi de jetztige u21 sind das nüm so vil.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
meine worte ^^stacheldraht hat geschrieben:Für zum Trickli üebe gits e Training, i halt gar nüt drvo dass sich die Junge dört um jede Pryys wän profiliere. Fuessball isch und bliybt e Mannschaftssport, vor allem in junge Johr ischs do wichtig das me lernt zämme z schutte und nit scho in dr u21 s gfühl het me isch dr bescht. wenn me eimol e trick macht wenns kei aspilmöglichkeit git, isch das öbbis anders.. aber so wie die über die saison use nur an sich sälber dängge, kei teamgfühl entwickle ect. denn goht dass für e nochwuchs wo eigetlich sött kämpfe drum e platz in dr 1. z becho gar nit. zum Grether, wenner so in dr 1. sich verhaltet wie in dr u21 wird dä überhaupt kei chance ha, hi oder här öb einige was halte vo ihm. do muesch lerne di in d mannschaft izfiege, aber numme für sich luege und nie e pass spile sondern s gfühl ha me ka jo zaubere.. halti nit vil drvo.
allgemein ischs aber guet, wenn d u21 mol richtig duregmischt wird und diversi spiler d mannschaft verlön. mit dr 1.liga promotion kame wider einige hoffnigsvollere talänt us de witere U mannschafte e perspektive biete, bi de jetztige u21 sind das nüm so vil.
i ha scho gmeint ich sig der einzig wo sich dra stört

打っ掛ける