Seite 6 von 31
Verfasst: 04.07.2011, 12:40
von Sharky
König 1893 hat geschrieben:Seh ich auch so. Mir völlig wurst, was andere Leute mit ihrer Gesundheit anstellen, solange sie meine nicht beeinträchtigen.
Und wo isch jetzt sProblem? Genau für söttigi gits doch jetzt gnueg NR Beize wo du chasch ahne go? Worum müen dir jetzt usgrächnet in eini go wo me rauche cha? Zum nochhär blöd schnurre oder was isch dr Grund? Es git jo wirklich gnueg NR Beize wo me ahne cha. So het jede sin Plätzli...Raucher in ihrne und NR in ihrne Beize. Und normali NR störts au nit so fescht, dass sie jedesmol so blöd düen, nur wenn sie mol mit e paar Raucher unterwegs sind und halt au mol ine Raucherbeiz ihne gön.
Wie immer, leben und leben lassen...
Verfasst: 04.07.2011, 16:02
von Kawa
sergipe hat geschrieben:Dicki dien aber nid di Gsundheit passiv schädige, usser das sie viellicht nid so schön ussehn bim aluege.
Raucher schädigen deine Gesundheit auch nicht passiv, es sei denn du gehst
völlig freiwillig zu ihnen in ihre klar gekennzeichneten Fümoars und zahlst sogar noch dafür ...
Verfasst: 04.07.2011, 16:06
von radiobemba
I find me sott Raucher kennzeichne oder grad Raucherviertel errichte, suuber abtrennt vo de Nichtraucherviertel. Und sotte d Raucher irgendwenn zviel Platz bruuche, ka me immerno irgendwo ufem Land Lager für se ufstelle, wo sie niemerem me könne Schade zuefiege.
Verfasst: 04.07.2011, 17:37
von swissroland
radiobemba hat geschrieben:I find me sott Raucher kennzeichne oder grad Raucherviertel errichte, suuber abtrennt vo de Nichtraucherviertel. Und sotte d Raucher irgendwenn zviel Platz bruuche, ka me immerno irgendwo ufem Land Lager für se ufstelle, wo sie niemerem me könne Schade zuefiege.
und no eh gälle stern

Verfasst: 04.07.2011, 17:41
von swissroland
kein land auf der welt hat so ein drama wie wir hier! Warum is bei uns immer so theater, egal um was es geht? Hier in SH gehts zwar locker zu. Einige lokale haben verkleinert auf 79qm und gut ist
Verfasst: 04.07.2011, 18:19
von Maxon
swissroland hat geschrieben:kein land auf der welt hat so ein drama wie wir hier! Warum is bei uns immer so theater, egal um was es geht? Hier in SH gehts zwar locker zu. Einige lokale haben verkleinert auf 79qm und gut ist
Basel tiggt anderscht!! Das muess d Schwiz ändlich begriffe

Verfasst: 04.07.2011, 18:31
von stacheldraht
swissroland hat geschrieben:kein land auf der welt hat so ein drama wie wir hier! Warum is bei uns immer so theater, egal um was es geht? Hier in SH gehts zwar locker zu. Einige lokale haben verkleinert auf 79qm und gut ist
Das Frage mal die Damen und Herren, welche dieses Gesetz entworfen und dafür abgestummen haben, es gibt ein Einheitliches Bundesgesetz dafür.. aber nein, in Basel muss man komplett etwas eigenes haben.. schliesslich sind hier Zigaretten noch tödlicher als anderswo. All das Diskutieren bringt eh nichts, im Herbst wird es sich zeigen - entweder die Anpassung ans Bundesgesetz oder sonst werden halt alle Verfügungen des Selbstdarstellers bis vors Bundesgericht gebracht (und das wird dauern liebe Nichtraucher).
Die nächsten Jahre wird definitiv gequalmt in den Basler Beizen. Da sich die Nichtraucher so intolerant verhalten, freut es mich natürlich besonders. Witzig finde ich dann übrigens noch die Heuchler die bspw. in der Kurve für mehr Freiheit schreien, an Demos für Freiheit schreien, ein freies Leben leben wollen - aber anderen Regeln aufstellen..natürlich.

Verfasst: 04.07.2011, 18:34
von swissroland
Maxon hat geschrieben:Basel tiggt anderscht!! Das muess d Schwiz ändlich begriffe
jo das weiss ich auch bin ja basler

Aber nerven tut es trotzdem
Verfasst: 04.07.2011, 18:44
von salegh
radiobemba hat geschrieben:I find me sott Raucher kennzeichne oder grad Raucherviertel errichte, suuber abtrennt vo de Nichtraucherviertel. Und sotte d Raucher irgendwenn zviel Platz bruuche, ka me immerno irgendwo ufem Land Lager für se ufstelle, wo sie niemerem me könne Schade zuefiege.
Kauft nicht bei(m) Raucher!
Verfasst: 04.07.2011, 21:05
von Maxon
stacheldraht hat geschrieben:Das Frage mal die Damen und Herren, welche dieses Gesetz entworfen und dafür abgestummen haben,
es gibt ein Einheitliches Bundesgesetz dafür.. aber nein, in Basel muss man komplett etwas eigenes haben.. schliesslich sind hier Zigaretten noch tödlicher als anderswo. All das Diskutieren bringt eh nichts, im Herbst wird es sich zeigen - entweder die Anpassung ans Bundesgesetz oder sonst werden halt alle Verfügungen des Selbstdarstellers bis vors Bundesgericht gebracht (und das wird dauern liebe Nichtraucher).
Die nächsten Jahre wird definitiv gequalmt in den Basler Beizen. Da sich die Nichtraucher so intolerant verhalten, freut es mich natürlich besonders. Witzig finde ich dann übrigens noch die Heuchler die bspw. in der Kurve für mehr Freiheit schreien, an Demos für Freiheit schreien, ein freies Leben leben wollen - aber anderen Regeln aufstellen..natürlich.
Meinsch denn häts dr Verein Fümoar nit gäh?
Verfasst: 04.07.2011, 21:17
von Rankhof
Seit Jahren immer die gleichen Argumente, immer die gleichen Positionen - werdet ihr eigentlich nicht langsam müde, euch immer die gleichen Argumente um den Kopf zu hauen?
Verfasst: 04.07.2011, 21:29
von Joker59
traue keinem, der nicht tanzt, singt, ein instrumet spielt - oder noch schlimmer....
....nicht raucht

Verfasst: 07.07.2011, 15:46
von Shamrock
Island will dass Rauchen auf Rezept, die Schweiz scheint interessiert am Konzept zu sein
http://www.blick.ch/news/ausland/rauche ... ept-176247
Verfasst: 07.07.2011, 16:14
von Maxon
Ganz geil

Verfasst: 07.07.2011, 16:24
von Kawa
Funktionaler Analphabetismus nennt man deine Krankheit ....
Ein funktionaler Analphabet / eine funktionale Analphabetin kennt die einzelnen Buchstaben des Alphabetes, kann sie jedoch nicht in einen Zusammenhang bringen. Der Satz wird zwar gelesen, aber der Inhalt nicht verstanden.
Verfasst: 07.07.2011, 17:37
von Sharky
Wieder so ein Schwachsinn....
Als nächstes kann ich mein Bier auch nur noch gegen Rezept trinken.
Quo Vadis....?
Verfasst: 12.07.2011, 23:22
von Kawa
Wenn's interessiert

Schicksalstag für Basels Raucher
Verfasst: 14.10.2011, 12:22
von Kawa
Geht alle Ja abstimmen und korrigiert den Blödsinn ...
Guter Artikel :
http://bazonline.ch/basel/stadt/Schicks ... y/18110889
Aber diese Zahlenspielereien sind wie eine Zigarette, die nicht glüht. Wer hingeht in die Bars und Beizen und nicht nur zu Hause rumsitzt und den Hang des Menschen zu lässlichen Lastern gesetzlich regeln will; wer also in jenen Teil des Lebens geht, bei dem Aschenbecher auf den Tischen stehen und Rauch in der Luft hängt, sieht, auch durch den Schleier des blauen Dunstes, dass dort Raucher und Nichtraucher in einträchtiger Harmonie koexistieren. Dass des einen Freiheit die des andern nicht zwangsläufig korrumpiert. Kommt hinzu, dass Menschen rauchen seit Kolumbus den Tabak nach Europa gebracht hat. Der Anteil der Raucher in Europa wird auf 32 Prozent geschätzt. Nimmt man all jene Nichtraucher dazu, die nach ein paar Gläsern dann doch gerne eine rauchen, sind wir bei über 40 Prozent. So sieht das aus im nikotingeschwängerten Teil der Wirklichkeit da draussen.
Verfasst: 14.10.2011, 13:44
von Agent Orange
Maxon hat geschrieben:Basel tiggt anderscht!! Das muess d Schwiz ändlich begriffe
Ja aber rumjammern, weil Basel nirgends mehr eine Lobby hat. Gerade wieder erlebt bei der Uni-Finanzabstimmung!
Basel wird, ausser im Fussball, nicht mehr ernst genommen!

Verfasst: 27.11.2011, 14:38
von Fulehung
Das Schlussresultat für die kantonalen Vorlagen lautet im Einzelnen:
Kantonale Initiative «JA zum Nichtraucherschutz ohne kantonale Sonderregelung!»
JA-Stimmen: 23'379 (49.77%)
NEIN-Stimmen: 23'591 (50.23%)
Verfasst: 27.11.2011, 14:57
von Captain Sky
Höchste Zeit diesem Pseudo-Verein ein Ende zu setzen...
Verfasst: 27.11.2011, 15:11
von Kawa
Captain Sky hat geschrieben:Höchste Zeit diesem Pseudo-Verein ein Ende zu setzen...
Hast wohl überhaupt nichts verstanden, bei einem Ja wäre der Fümoar-Verein aufgelöst worden. Jetzt bleibt er eben definitiv, auf jeden Fall noch mind. 2-3 Jahre bis zum BG-Entscheid
Fulehung hat geschrieben:Das Schlussresultat für die kantonalen Vorlagen lautet im Einzelnen:
Kantonale Initiative «JA zum Nichtraucherschutz ohne kantonale Sonderregelung!»
JA-Stimmen: 23'379 (49.77%)
NEIN-Stimmen: 23'591 (50.23%)
Hauchdünnes Zufallsmehr, bei den brieflichen Stimmen war's sogar noch ein Ja.
Was sind das eigentlich für Leute, die heutzutage noch ins Wahllokal gehen ??? Uralte Säcke die das seit Jahrzehnten so machen ...
Verfasst: 27.11.2011, 15:17
von Maxon
Kawa hat geschrieben:Hast wohl nichts verstanden, bei einem Ja wäre er aufgelöst worden. Jetzt bleibt er eben

Hauchdünnes Zufallsmehr, bei den brieflichen Stimmen war's sogar noch ein Ja.
Dä wär doch niemols uffglöst worde. Zvyl Wirtemitglyder sind grösser als 80qm.
Verfasst: 27.11.2011, 15:20
von stacheldraht
Maxon hat geschrieben:Dä wär doch niemols uffglöst worde. Zvyl Wirtemitglyder sind grösser als 80qm.
es wäre aber
bediente Fumoir's möglich gsi, denn hätte au grösseri Beize e vernünftigi Lösig könne finde und dr Verein wär uffglöst worde. Aktuell döff me jo kei bedients Fumoir fiere.. dassch none wichtige dreh und angelpunggt.
Verfasst: 27.11.2011, 15:20
von bumbui
Kawa hat geschrieben:Hast wohl überhaupt nichts verstanden, bei einem Ja wäre der Fümoar-Verein aufgelöst worden. Jetzt bleibt er eben definitiv, auf jeden Fall noch mind. 2-3 Jahre bis zum BG-Entscheid
Eben habe doch im Baz Online gelesen, dass jetzt der Kanton BS dagegen vorhgehen will.
Kawa hat geschrieben:Hauchdünnes Zufallsmehr, bei den brieflichen Stimmen war's sogar noch ein Ja.
Was sind das eigentlich für Leute, die heutzutage noch ins Wahllokal gehen ??? Uralte Säcke die das seit Jahrzehnten so machen ...
Aber eben auch diese Stimmen zählen.
Verfasst: 27.11.2011, 15:26
von bumbui
stacheldraht hat geschrieben:es wäre aber bediente Fumoir's möglich gsi, denn hätte au grösseri Beize e vernünftigi Lösig könne finde und dr Verein wär uffglöst worde. Aktuell döff me jo kei bedients Fumoir fiere.. dassch none wichtige dreh und angelpunggt.
Mal eine Frage: Muss ein Fumoir wirklich bedient sein?
Verfasst: 27.11.2011, 15:27
von Maxon
stacheldraht hat geschrieben:es wäre aber bediente Fumoir's möglich gsi, denn hätte au grösseri Beize e vernünftigi Lösig könne finde und dr Verein wär uffglöst worde. Aktuell döff me jo kei bedients Fumoir fiere.. dassch none wichtige dreh und angelpunggt.
Wär doch ztüür gsi und Platz hätts au keins gäh (o-ton Wirteverband)
Verfasst: 27.11.2011, 15:32
von stacheldraht
bumbui hat geschrieben:Eben habe doch im Baz Online gelesen, dass jetzt der Kanton BS dagegen vorhgehen will.
Das wollen sie schon lange, der Fall liegt m.E. ja auch schon vor Gerichten (u.a. wegen Verfügungen gegen den Schiefen Eck). Fümoir wird aber bis vor das Bundesgericht gehen, was mehrere Jahre dauern wird - da kann der Kanton noch lange etwas wollen.
bumbui hat geschrieben:Mal eine Frage: Muss ein Fumoir wirklich bedient sein?
Müssen nicht, aber die Raucher wollen bedient werden. Es geht mehr darum, dass man da nach wie vor einfach sitzen kann und normal bedient wird, nicht einfach kurz reingeht und eine Zigi raucht.
Maxon hat geschrieben:Wär doch ztüür gsi und Platz hätts au keins gäh (o-ton Wirteverband)
Irgendwann müssen die Beizer halt auch Geld in die Hand nehmen (meine Meinung), immer nur lamentieren geht dann doch auch nicht.
Verfasst: 27.11.2011, 15:35
von Maxon
stacheldraht hat geschrieben:
Irgendwann müssen die Beizer halt auch Geld in die Hand nehmen (meine Meinung), immer nur lamentieren geht dann doch auch nicht.
Bi genau dinere Meinig. Aber ebbe...
Verfasst: 27.11.2011, 16:07
von Sharky
Der Vorteil ist, dass in den Fumoirs jetzt weiterhin keine dummen Nichtraucher sitzen...Sie dürfen sich jetzt weiterhin aufregen, dass sie ohne Fumoirausweis nicht in jede Beiz rein können.
Wäre ja auch zu ihrem Vorteil gewesen....
Mir kanns ja egal sein, ich habe meinen Ausweis.