Verfasst: 01.03.2016, 11:54
Elneny ist nicht im 2015, sondern erst im 2016. Dafür ist Derlis im 2015 mit etwa 11 Miobluebanana hat geschrieben:Elneny (14Mio), Gashi (3Mio), Ajeti (2Mio), Kakitani (1Mio)
Zahlen natürlich nur geschätzt![]()
Elneny ist nicht im 2015, sondern erst im 2016. Dafür ist Derlis im 2015 mit etwa 11 Miobluebanana hat geschrieben:Elneny (14Mio), Gashi (3Mio), Ajeti (2Mio), Kakitani (1Mio)
Zahlen natürlich nur geschätzt![]()
Meine Aufstellung stimmt schon. Es sind 2 Mio für die Quali + 12 Mio Startgeld. Das ist die Verteilung ab 2015.Konter hat geschrieben:Es werden keine Prämien für die CL-Quali ausgezahlt, aus der Startprämie? Dies halte ich für eher unwahrscheinlich. Woher hast du die Information, dass aus diesem Pot keine Prämien ausgezahlt werden? Soweit ich weiss, hat der FC Basel seine Prämienausschüttung nicht öffentlich gemacht.
nd die Holding hat das "Darlehen" Oeri zurückbezahltCaptain Sky hat geschrieben:Ich glaube es lohnt sich mehr über die tatsächlichen Zahlen als über hypothetische Gewinne zu diskutieren. Was ich nicht verstehe:
In den Vergangenen Jahren hat der FCB ja im Geld von der FC Basel 1893 AG in die FC Basel Holding AG überführt. Vor einem Jahr wies die FCB-Holding ein EK von CHF 33 Mio. aus (vgl. Präsentation vor einem Jahr, letzte Seite). Nun heisst zur Holding: "Diese hat mehr oder weniger die gleichen Reserven wie in den Vorjahren, diese belaufen sich auf rund 20 Millionen." Wie lässt sich die Differenz von CHF 13 Mio. erklären, mit dem Wert der Beteiligung (FCB 1893 AG und Wassermann & CO AG)?
ja dann recht doch eure fragen einandreas hat geschrieben:Darlehen? Oeri hat dem FCB nie ein Darlehen gegeben.
Auch wenn die letzten Jahre viel Kaderwert abgeschrieben wurde und damit der Bilanzgewinn vermindert
wurde, muss das Gesamtvermögen des Vereins trotzdem gewachsen sein! Abschreibungen sind doch nur
bilanztechnische Ausgaben und nicht reelle Ausgaben... Deshalb gute Frage, wo all das Geld ist.
Stille Reserven heisst das Zauberwort. Die werden nicht ausgewiesen.andreas hat geschrieben:Darlehen? Oeri hat dem FCB nie ein Darlehen gegeben.
Auch wenn die letzten Jahre viel Kaderwert abgeschrieben wurde und damit der Bilanzgewinn vermindert
wurde, muss das Gesamtvermögen des Vereins trotzdem gewachsen sein! Abschreibungen sind doch nur
bilanztechnische Ausgaben und nicht reelle Ausgaben... Deshalb gute Frage, wo all das Geld ist.
Nicht gebuttert, sondern geschenkt. 50 Millionen in 10 Jahren, wie sie selber gesagt hat.tanner hat geschrieben:du glaubst ja nicht, dass die ds geld einfach so in den FCB gebuttert hat?
Heusler hat die Aktien von Oeri geschenkt bekommen und nachher seinen engsten Freundeskreis in den Verwaltungsrat. Zudem lieben ihn alle und keiner schaut dann so genau. Noch fragen?andreas hat geschrieben:Darlehen? Oeri hat dem FCB nie ein Darlehen gegeben.
Auch wenn die letzten Jahre viel Kaderwert abgeschrieben wurde und damit der Bilanzgewinn vermindert
wurde, muss das Gesamtvermögen des Vereins trotzdem gewachsen sein! Abschreibungen sind doch nur
bilanztechnische Ausgaben und nicht reelle Ausgaben... Deshalb gute Frage, wo all das Geld ist.
Vielleicht bin ich naiv, aber ich glaube Heusler ist dahingehend integer. A Propos: Unser Präsident wirkt auf mich seit einigen Monaten jetzt schon sehr müde und ausgelaugt - hat nach meinem Empfinden auch an Gewicht verloren. Ich hoffe von ganzem Herzen, dass ich mich hier täusche oder dass es nichts ernstes ist und er sich schon bald wieder bester Gesundheit erfreut. Denn einen solch umsichtigen Präsidenten, der nie die Menschlichkeit an sich und die Vielfalt von Menschen und Meinungen vergisst, werden wir so bald wohl nicht wieder kriegen. Falls ich mich nicht täusche: Erfolg isch nid alles im läbe! Schone dich und gute Besserung Präsi - wir wollen und brauchen dich.König 1893 hat geschrieben:Heusler hat die Aktien von Oeri geschenkt bekommen und nachher seinen engsten Freundeskreis in den Verwaltungsrat. Zudem lieben ihn alle und keiner schaut dann so genau. Noch fragen?![]()
Tornado hat es gesagt: Es sind stille Reserven. Die Ausgaben sind sehr wohl real erfolgt - dann, als der Spieler gekauft wurde. Da wurde das Geld ausgegeben. Man könnte nun den Spieler, dh seinen Wert in der Bilanz ausweisen, in den Aktiven, so wie wenn man Auto kaufen würde. Man hat aber die Möglichkeit, ihn gleich abzuschreiben (buchhalterisch, nicht sportlich oder menschlichandreas hat geschrieben:Darlehen? Oeri hat dem FCB nie ein Darlehen gegeben.
Auch wenn die letzten Jahre viel Kaderwert abgeschrieben wurde und damit der Bilanzgewinn vermindert
wurde, muss das Gesamtvermögen des Vereins trotzdem gewachsen sein! Abschreibungen sind doch nur
bilanztechnische Ausgaben und nicht reelle Ausgaben... Deshalb gute Frage, wo all das Geld ist.
Das ist mir auch aufgefallen.rodolfo hat geschrieben:...A Propos: Unser Präsident wirkt auf mich seit einigen Monaten jetzt schon sehr müde und ausgelaugt - hat nach meinem Empfinden auch an Gewicht verloren...
Wenn nicht gar die Fähigsten der WeltBierathlet hat geschrieben:Wie jeder weiss, sind hier die fähigsten Leute Basels versammelt.![]()
Aber nur d hälfti vo de User, die ander hälfti sind die unfähigste vo dr Wält! Trotzdäm isch jede in dr fähigste hälfti!Teigaff hat geschrieben:Wenn nicht gar die Fähigsten der Welt
Ja klar, die Swissair wurde geopfert um den FCB zu retten!Käppelijoch hat geschrieben:Der Grund, wieso ich bis heute der UBS die Treue und werde ihr das nie vergessen, wie sie unserem FCB 1999 den Arsch rettete!
http://www.tageswoche.ch/+y6nd9
Genau so...THOR29 hat geschrieben:Aber nur d hälfti vo de User, die ander hälfti sind die unfähigste vo dr Wält! Trotzdäm isch jede in dr fähigste hälfti!
An die Sponsorenvereinigung kannn ich mich erinnern - neben dem Bankverein war es die Basler Zeitung, Weitnauer und - glaube ich - Marcel Fischer. Waren da noch weitere Unternehmen?Admin hat geschrieben:Die UBS hat es vom Bankverein geerbt. Der Bankverein war Anfangs 90er Teil der Sponsorenvereinigung. Als Vertreter der Sponsorenvereinigung kam damals der Bankverein-Jurist Mario Cueni in den FCB-Vorstand und wurde später sogar noch Vize-Präsident.