für diesen ausdruck erhältst du ein:udu hat geschrieben:... Basel-Östlern ...
FC Basel - FC Zürich 16.11
- bulldog™
- Beiträge: 1963
- Registriert: 06.12.2004, 21:18
- Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...
quelle:19sec
«Es wird ein umkämpftes Spiel»
von Michael Wegmann und Peter Berger
Erster gegen Zweiter! Die beste Defensive gegen die gefährlichste Offensive! Der FC Basel gegen den FC Zürich! Die Trainer Christian Gross und Bernard Challandes zwei Tage vor dem Hit im Doppelinterview.

FCB-Gross und FCZ-Challandes. (EQ Images)
Mit welchem Ziel gehen Sie in den Spitzenkampf? Wollen Sie keineswegs verlieren oder unbedingt gewinnen?
Christian Gross: Wir wollen auch dieses Spiel gewinnen. Das ist unsere eindeutige Zielvorgabe.
Bernard Challandes:
Wir spielen nie auf ein Remis und wollen auch in Basel gewinnen. Vielleicht muss ich dann am Schluss mit einem Punkt zufrieden sein.
Wird das Titelrennen zwischen Basel und Zürich entschieden oder glauben Sie, dass noch jemand aus dem Verfolgerfeld eingreifen kann?
Christian Gross: Eigentlich beginnt ja mit der Rückrunde im Februar auf Grund der langen Winterpause fast eine neue Meisterschaft. Da ist es schon möglich, dass noch ein drittes Team in den Titelkampf eingreift, aber diese Mannschaft muss sich bewusst sein, dass sie mit dem FCZ und uns zwei starke Konkurrenten hat.
Bernard Challandes: Ich hoffe natürlich, dass wir bis am Schluss noch um den Titel mitspielen können. Die Meisterschaft ist aber noch lang – ich denke, YB und auch GC können ins Rennen zurückkehren. Die Geschichte zeigt, dass auch ein Rückstand von zehn Punkten in kurzer Zeit aufgeholt werden kann – dank der Dreipunkteregel.
Zürich hat in den letzten fünf Spielen gegen den FC Basel nur zwei Punkte geholt. Warum?
Christian Gross: Ich denke, der absolute Siegeswillen gab meistens den Ausschlag.
Bernard Challandes: Der FCB ist bereit, wenn es zählt. Gegen kleinere Teams ist er eher in Gefahr als gegen uns. Wir müssen diese Bilanz aber korrigieren.
Am Sonntag steht die beste Defensive der Liga der besten Offensive gegenüber. Mit welcher Spielentwicklung rechnen Sie?
Christian Gross: Es wird ein sehr intensives und hartumkämpftes Spiel sein. Und auch in diesem Match wird der Führungstreffer eine grosse Bedeutung haben.
Bernard Challandes: Wir surfen auf einer Erfolgswelle und werden auch am Sonntag nach vorne spielen. Aber auch Basel wird angreifen. Die Ausgangslage ist super. Es wird ein Kampf.
Wieso steht am Ende der Saison Ihre Mannschaft ganz oben?
Christian Gross: Der Meistertitel, die erfolgreiche Titelverteidigung, entspricht einer absolut klaren Zielsetzung von uns. Wir wollen diesen Titel. Und wie immer wollen wir auch unseren Fans etwas zurückgeben.
Bernard Challandes: Basel ist Meister und spielt in der Champions League. Er ist der Favorit. Das gilt nicht nur für ein Spiel, sondern für die ganze Saison. (Schmunzelt) Aber wir haben auch unsere Argumente.
von Michael Wegmann und Peter Berger
Erster gegen Zweiter! Die beste Defensive gegen die gefährlichste Offensive! Der FC Basel gegen den FC Zürich! Die Trainer Christian Gross und Bernard Challandes zwei Tage vor dem Hit im Doppelinterview.

FCB-Gross und FCZ-Challandes. (EQ Images)
Mit welchem Ziel gehen Sie in den Spitzenkampf? Wollen Sie keineswegs verlieren oder unbedingt gewinnen?
Christian Gross: Wir wollen auch dieses Spiel gewinnen. Das ist unsere eindeutige Zielvorgabe.
Bernard Challandes:
Wir spielen nie auf ein Remis und wollen auch in Basel gewinnen. Vielleicht muss ich dann am Schluss mit einem Punkt zufrieden sein.
Wird das Titelrennen zwischen Basel und Zürich entschieden oder glauben Sie, dass noch jemand aus dem Verfolgerfeld eingreifen kann?
Christian Gross: Eigentlich beginnt ja mit der Rückrunde im Februar auf Grund der langen Winterpause fast eine neue Meisterschaft. Da ist es schon möglich, dass noch ein drittes Team in den Titelkampf eingreift, aber diese Mannschaft muss sich bewusst sein, dass sie mit dem FCZ und uns zwei starke Konkurrenten hat.
Bernard Challandes: Ich hoffe natürlich, dass wir bis am Schluss noch um den Titel mitspielen können. Die Meisterschaft ist aber noch lang – ich denke, YB und auch GC können ins Rennen zurückkehren. Die Geschichte zeigt, dass auch ein Rückstand von zehn Punkten in kurzer Zeit aufgeholt werden kann – dank der Dreipunkteregel.
Zürich hat in den letzten fünf Spielen gegen den FC Basel nur zwei Punkte geholt. Warum?
Christian Gross: Ich denke, der absolute Siegeswillen gab meistens den Ausschlag.
Bernard Challandes: Der FCB ist bereit, wenn es zählt. Gegen kleinere Teams ist er eher in Gefahr als gegen uns. Wir müssen diese Bilanz aber korrigieren.
Am Sonntag steht die beste Defensive der Liga der besten Offensive gegenüber. Mit welcher Spielentwicklung rechnen Sie?
Christian Gross: Es wird ein sehr intensives und hartumkämpftes Spiel sein. Und auch in diesem Match wird der Führungstreffer eine grosse Bedeutung haben.
Bernard Challandes: Wir surfen auf einer Erfolgswelle und werden auch am Sonntag nach vorne spielen. Aber auch Basel wird angreifen. Die Ausgangslage ist super. Es wird ein Kampf.
Wieso steht am Ende der Saison Ihre Mannschaft ganz oben?
Christian Gross: Der Meistertitel, die erfolgreiche Titelverteidigung, entspricht einer absolut klaren Zielsetzung von uns. Wir wollen diesen Titel. Und wie immer wollen wir auch unseren Fans etwas zurückgeben.
Bernard Challandes: Basel ist Meister und spielt in der Champions League. Er ist der Favorit. Das gilt nicht nur für ein Spiel, sondern für die ganze Saison. (Schmunzelt) Aber wir haben auch unsere Argumente.
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...
Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...
Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"
- bulldog™
- Beiträge: 1963
- Registriert: 06.12.2004, 21:18
- Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...
quelle:Blügg
Benissimo im Joggeli
Von Heiko Ostendorp | 00:31 | 14.11.2008
Er schoss am meisten Tore für den FCB. Jetzt soll Huggel hinten für Spektakel sorgen.
Schon gestern beim Training probte Christian Gross den Ernstfall: Huggel bildete zusammen mit Beg Ferati die Verteidigung. «Das ist eine Alternative. Ich muss mir was einfallen lassen», sagt Gross. Klar, denn mit François Marque und David Abraham fehlt seine Stamm-Abwehr gesperrt. Und das ausgerechnet am Sonntag, wenn mit dem FC Zürich, dem ersten Verfolger, die beste Offensive der Liga ins Joggeli kommt. Alexandre Alphonse: 9 Treffer! Eric Hassli: 9 Treffer! Almen Abdi: 8 Treffer! Die drei FCZ-Knipser führen momentan die Torschützenliste der Super League an. Verrückt, dass dort als erster Name des FC Basel ausgerechnet derjenige auftaucht, der am Sonntag die Zürcher Offensiv-Power stoppen soll, nämlich Huggel (5 Tore).
Der ist zwar nicht glücklich über seinen Aushilfs-Job, wird sich aber opfern müssen. Gross: «Beni kann das. Mit seiner Erfahrung, mit seiner Persönlichkeit. Ich weiss, dass er lieber woanders spielt, aber am Sonntag müssen wir als Mannschaft funktionieren. Und ich bin sicher, dass sich Beni ganz in den Dienst der Mannschaft stellen wird.»
Die Innenverteidigung ist nicht das einzige Problem des FCB. Auch Rechtsverteidiger Reto Zanni (Adduktoren) und Spielmacher Ivan Ergic (Sprunggelenk) werden wohl nicht rechtzeitig fit. Gross: «Wir versuchen alles, aber es sieht nicht gut aus.» Für Zanni würde wohl Fabian Frei hinten rechts aushelfen, statt Ergic könnte Jürgen Gjasula beginnen. Oder man spielt mit Eren Derdiyok als zweiter Spitze.

Von Heiko Ostendorp | 00:31 | 14.11.2008
Er schoss am meisten Tore für den FCB. Jetzt soll Huggel hinten für Spektakel sorgen.
Schon gestern beim Training probte Christian Gross den Ernstfall: Huggel bildete zusammen mit Beg Ferati die Verteidigung. «Das ist eine Alternative. Ich muss mir was einfallen lassen», sagt Gross. Klar, denn mit François Marque und David Abraham fehlt seine Stamm-Abwehr gesperrt. Und das ausgerechnet am Sonntag, wenn mit dem FC Zürich, dem ersten Verfolger, die beste Offensive der Liga ins Joggeli kommt. Alexandre Alphonse: 9 Treffer! Eric Hassli: 9 Treffer! Almen Abdi: 8 Treffer! Die drei FCZ-Knipser führen momentan die Torschützenliste der Super League an. Verrückt, dass dort als erster Name des FC Basel ausgerechnet derjenige auftaucht, der am Sonntag die Zürcher Offensiv-Power stoppen soll, nämlich Huggel (5 Tore).
Der ist zwar nicht glücklich über seinen Aushilfs-Job, wird sich aber opfern müssen. Gross: «Beni kann das. Mit seiner Erfahrung, mit seiner Persönlichkeit. Ich weiss, dass er lieber woanders spielt, aber am Sonntag müssen wir als Mannschaft funktionieren. Und ich bin sicher, dass sich Beni ganz in den Dienst der Mannschaft stellen wird.»
Die Innenverteidigung ist nicht das einzige Problem des FCB. Auch Rechtsverteidiger Reto Zanni (Adduktoren) und Spielmacher Ivan Ergic (Sprunggelenk) werden wohl nicht rechtzeitig fit. Gross: «Wir versuchen alles, aber es sieht nicht gut aus.» Für Zanni würde wohl Fabian Frei hinten rechts aushelfen, statt Ergic könnte Jürgen Gjasula beginnen. Oder man spielt mit Eren Derdiyok als zweiter Spitze.

die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...
Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...
Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"
do zum nocheläse
usserdäm het's no e guete verschrieber in däm artikelArmada gegen Prügel-Fans
Riesiges Polizei-Aufgebot überwacht den Fussball-Krimi FCB gegen FCZ
Von Franziska Gertsch
Basel. Bei Spielen des FC Basel und des FC Zürich kommt es immer wieder zu Krawallen unter prügelnden Fans. Am Sonntag empfängt Leader Basel im St.-Jakob-Park den Tabellenzweiten FCZ. «Das Spiel der Spiele», freut sich Josef Zindel, Sprecher des FCZ.
Grosses Gewaltpotenzial
Die Partie der grossen Rivalen ist auch ein Hochrisikospiel. «Es ist zu erwarten, dass Fans mit Gewaltpotenzial anreisen», so Klaus Mannhart, Sprecher des Basler Sicherheitsdepartementes. Um eine zweite «Schande von Basel» zu verhindern, hat Stadionbetreiberin Basel United strikte Sicherheitsmassnahmen getroffen, zu denen sich Sprecher Jonas Blechschmidtnicht näher äussern will. Die Polizei steht laut Mannhart «mit einem grossen Aufgebot» bereit und hat dafür Unterstützung aus anderen Kantonen angefordert.
Auch gilt ein Alkoholverbot. Sollte es dennoch zu Zusammenstössen kommen, rät Mannhart, das Weite zu suchen: «Ja nicht stehen bleiben und gaffen.»
[CENTER]
****************************************
ALTE SÄCKE BASEL
****************************************
[/CENTER]
****************************************
ALTE SÄCKE BASEL
****************************************
[/CENTER]
- stirbelwurm
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 868
- Registriert: 07.12.2004, 06:36
- Brandstifter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1254
- Registriert: 05.05.2005, 19:19
- Wohnort: näbem Kiosk
- Snowy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1256
- Registriert: 07.12.2004, 14:57
- Wohnort: Basel, Zürich, Fricktal, Davos
Seit wann wird die Aufgebotsstärke von OB bekanntgegeben?? Wäre ja was ganz neues... Quelle?
Denke es wird sich im (sehr hohen) Rahmen der letzten paar Mal bewegen.
Denke es wird sich im (sehr hohen) Rahmen der letzten paar Mal bewegen.
20min 25.5.2007:
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."
- Realist
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1339
- Registriert: 29.09.2006, 06:55
- Wohnort: St. Jakobs-Park C4
Kei Wunder gits dine kei Bier meh, bi 800 Bulle............Brandstifter hat geschrieben:800 !!!!! Polizisten sind für den Sonntag aufgeboten![]()
Aber ebe Medie stachle scho, Polizei zieht mit usw. und sofort....
[CENTER]Copyright by Realist-alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
Als "real" wird zum einen etwas bezeichnet, das keine Illusion ist, und nicht von den Wünschen oder Überzeugungen eines Einzelnen abhängig ist.
- Brandstifter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1254
- Registriert: 05.05.2005, 19:19
- Wohnort: näbem Kiosk
interne Quelle. Kann ich leider nicht bekannt geben! SorrySnowy hat geschrieben:Seit wann wird die Aufgebotsstärke von OB bekanntgegeben?? Wäre ja was ganz neues... Quelle?
Denke es wird sich im (sehr hohen) Rahmen der letzten paar Mal bewegen.
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten
- Snowy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1256
- Registriert: 07.12.2004, 14:57
- Wohnort: Basel, Zürich, Fricktal, Davos
Wirklich???Cuervo hat geschrieben:das alkoholverbot im stadion wird wohl dazu führen, dass viele sich dann eben vorher zuschütten![]()
20min 25.5.2007:
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."
- Snowy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1256
- Registriert: 07.12.2004, 14:57
- Wohnort: Basel, Zürich, Fricktal, Davos
Wieviel waren es denn die letzten Male?Brandstifter hat geschrieben:interne Quelle. Kann ich leider nicht bekannt geben! Sorry
Mit 800 kann ich nicht so viel anfangen. Referenzwert?
20min 25.5.2007:
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."
was für eine schaisse mit dem alkoholverbot! wenn das spiel um 16 uhr beginnt, gehts ja noch, aber jetzt muss ich um 10 aufstehen und dann gibts bierfrühstück... kellogs im bier, bier mit zucker ohne milch und gerstensaft... 
800 bullen und ich seh trotzdem schon wie es wieder eskaliert... die zürcher treten ne absperrung nieder und schon rennen die bullen wie kleine feiglinge. zumindest kann ich dann dieses spektakel nach dem spiel mit bier geniessen.
800 bullen und ich seh trotzdem schon wie es wieder eskaliert... die zürcher treten ne absperrung nieder und schon rennen die bullen wie kleine feiglinge. zumindest kann ich dann dieses spektakel nach dem spiel mit bier geniessen.
enthält alkoholffa hat geschrieben:was für eine schaisse mit dem alkoholverbot! wenn das spiel um 16 uhr beginnt, gehts ja noch, aber jetzt muss ich um 10 aufstehen und dann gibts bierfrühstück... kellogs im bier, bier mit zucker ohne milch und gerstensaft...
800 bullen und ich seh trotzdem schon wie es wieder eskaliert... die zürcher treten ne absperrung nieder und schon rennen die bullen wie kleine feiglinge. zumindest kann ich dann dieses spektakel nach dem spiel mit bier geniessen.![]()
- Snowy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1256
- Registriert: 07.12.2004, 14:57
- Wohnort: Basel, Zürich, Fricktal, Davos
Nehme mich wunder, wenn Du mal irgendjemand in Basel vor Zürchern hast rennen sehn.ffa hat geschrieben:was für eine schaisse mit dem alkoholverbot! wenn das spiel um 16 uhr beginnt, gehts ja noch, aber jetzt muss ich um 10 aufstehen und dann gibts bierfrühstück... kellogs im bier, bier mit zucker ohne milch und gerstensaft...
800 bullen und ich seh trotzdem schon wie es wieder eskaliert... die zürcher treten ne absperrung nieder und schon rennen die bullen wie kleine feiglinge. zumindest kann ich dann dieses spektakel nach dem spiel mit bier geniessen.![]()
20min 25.5.2007:
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."
- Snowy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1256
- Registriert: 07.12.2004, 14:57
- Wohnort: Basel, Zürich, Fricktal, Davos
Wann ist/war die Schweizer Polizei in OD-Einsätzen jemals sattelfest???
Von nicht "sattelfest" zu "davonrennen" ist ein gewaltiger Unterschied!
Von nicht "sattelfest" zu "davonrennen" ist ein gewaltiger Unterschied!
20min 25.5.2007:
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."
http://www.youtube.com/watch?v=XolmNWM2nsYSnowy hat geschrieben:Nehme mich wunder, wenn Du mal irgendjemand in Basel vor Zürchern hast rennen sehn.
also entweder hab ich was an den augen oder die rennen
FCB what else?
wie immer halt...missy21 hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=XolmNWM2nsY
also entweder hab ich was an den augen oder die rennen![]()
genau! youtube.com allez!missy21 hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=XolmNWM2nsY
also entweder hab ich was an den augen oder die rennen![]()