Verfasst: 27.07.2008, 11:08
ist die tsi zusammenfassung irgendwo online zu sehen?merci
Luigi bitte, schraub doch deine Erwartungen ein wenig zurück! Ein Fussballmatch ist kein Unterhaltungsevent, sondern manchmal ein Kampf auf Biegen und Brechen, und ab und zu auch einmal 15 Minuten ohne grosse Höhepunkte.Luigi hat geschrieben:Ach so.S erste weiss ich nit obs Offside gsi isch. S zweite isch zu recht nit gäh worde. Ich find aber trotzdem, dass z wenig nach vorne gmacht worde isch. Viel meh Chance als die 4 Aktione hän mr jo nit würklich gha.
Ach egal... will doch eifach wieder mol e 8:0 gseh.![]()
Gege Bellinzona?zizou hat geschrieben:Luigi bitte, schraub doch deine Erwartungen ein wenig zurück! Ein Fussballmatch ist kein Unterhaltungsevent, sondern manchmal ein Kampf auf Biegen und Brechen
Das konnte man gestern der Mannschaft aber sicher nicht vorwerfen. Das einzige was man ihr zum gestrigen Match vorwerfen kann, ist die mangelnde Chancenauswertung. Wenn sie sich dies für Göteborg aufgespart haben, ist es auch gut.Luigi hat geschrieben: Aber in dr letzte Saison het me nachme 1-0 au kuum me öpis nach vorne gmacht.
Du hast Premiere und schaust dir spanischen und englischen Fussball an.Luigi hat geschrieben:Naja isch jetzt egal. Muess halt au e erfolgsorientierte Fan werde und dr schön Fuessball lueg ich halt im TV.![]()
Nicht einverstanden.Laca hat geschrieben:Meine Eindrücke:
- Franco: Ich liebe es nicht, wenn er Bälle abtropfen lässt, das ist nicht gut fürs Herz. 1 Big Save, ansonsten keine Arbeit. Pflicht erfüllt.
Eren hat ein Tor geschossen, dass es nicht zählte war nicht sein FehlerLaca hat geschrieben:- Sturm: Eren gab sich alle Mühe. Unglücklich im Abschluss, mindestens einen hätte er machen müssen. Er ist aber viel gelaufen, hat auch Kopfballduelle gewonnen. Insgesamt passable Leistung
Beim letzten Punkt stimme ich dir absolut zu! Vor allem dünkt mich die aktuelle Mannschaft auch ziemlich Kampfstark und jeder ist bereit, alles für den Sieg zu geben. Das gefällt!Beckenpower hat geschrieben:Eren hat ein Tor geschossen, dass es nicht zählte war nicht sein Fehler
Aber er hätte durchaus noch eines mehr schiessen dürfen, aber das kommt schon noch. Und schliesslich zeigte er auch echte Mannschaftsqualität (1 Penalty, auch wenn er nicht gepfiffen wurde, und 2 wunderschöne Vorlagen, einmal für Gjasula und einmal beim zweiten nicht gegebenen Tor)
Etwas möchte ich noch anfügen. Die Aussage, dass dies der stärkere FCB sei, als in der CL-Saison finde ich inzwischen alles andere als abwegig. Vor allem in der Breite des Kader stimmt die Qualität massiv. So können auch Verletzungen besser abgefedert werden.
dinamo ist zuhause eine macht und sie hatten damals noch modricTee hat geschrieben:naja, letzte saison hatten wir gegen dinamo ne menge schwein![]()
nehme an an keinemhecht_hate hat geschrieben:???? a wellem spiel bisch den du gsi![]()
naja wenn man dem untengananntem 60 minuten wie wir zusehen muss, dann kann bei einem jungspunt solches schon mal passierenBeckenpower hat geschrieben:Stocker: Auch dieser junge Mann ist schon sehr weit, vor allem technisch. Nur seine Gelbe Karte war schlichtweg dumm, solche Dinge darf er gerne sofort abschalten.
Schiedsrichter: Sackschwach
sagt "Tee" doch: wir hatten extrem Schwein. Normalerweise hätten wir verlieren müssenhecht_hate hat geschrieben:dinamo ist zuhause eine macht und sie hatten damals noch modric
wir ereichten trotzdem ein 0:0!
Nur der Gegner ist eben auch nur so stark wie mans zulässt, zudem kann man das Glück auch erzwingenpanda hat geschrieben:sagt "Tee" doch: wir hatten extrem Schwein. Normalerweise hätten wir verlieren müssen
5 Franken fürs Phrasenschwein.Goofy hat geschrieben:zudem kann man das Glück auch erzwingen![]()
Müsste das dann nicht eine 6 geben?Kimplayer hat geschrieben:Costanzo: Note 5
Kaum geprüft, hielt alles was auf den Kasten kam souverän. Vorallem eine klasse Intervention nach dem 1:0, als Bellinzona mit zwei Chancen innert 4 Sekunden an ihm scheiterten.
Für ne 6 braucht es zumindest einen "unhaltbaren" der er rausholt oder zu mindest mehrere Torschüsse die zu halten sind. Er klärte in der neunten Spielminute stark. Allerdings war dann dies quasi an guten Chancen für Bellinzona. Sprich richtig gefordert wurde er nicht mehr.Supersonic hat geschrieben:Müsste das dann nicht eine 6 geben?
(Frage deshalb, weil ich die Gründe für die Bewertungen oft nicht so ganz kapiere.)
in der Schule habe ich für 0 Fehler immer einen 6er gekriegt ohne eine "unlösbare" Aufgabe zu lösenKimplayer hat geschrieben:Für ne 6 braucht es zumindest einen "unhaltbaren" der er rausholt
Ich hatte nie ne 6, von dem her weiss ich es nicht...panda hat geschrieben:in der Schule habe ich für 0 Fehler immer einen 6er gekriegt ohne eine "unlösbare" Aufgabe zu lösen
Was kann er dafür, dass nicht mehr auf sein Tor gebracht wurde?Kimplayer hat geschrieben:Ich hatte nie ne 6, von dem her weiss ich es nicht...
Klar kann man ihm ne 6 geben. nur bin ich der Meinung, dass er dafür schlicht zu wenig zu halten hatte. Aber wie gesagt, jeder sieht es anders (ist möglicherweise auch gut so).
Eine Maximalnote steht für eine "herausragende" und nicht für eine "fehlerfreie" Leistung. Sonst müsste er ja in dieser Gurkenliga bei 80% der Spiele eine Maximalnote erhalten...Blutengel hat geschrieben:Was kann er dafür, dass nicht mehr auf sein Tor gebracht wurde?
Woher wäisch du was ich alles empfang?Kimplayer hat geschrieben: Du hast Premiere und schaust dir spanischen und englischen Fussball an.![]()
seh ich auch so. du musst als stürmer gegen ihn unglaublich schnell sein, denn er steht meist schon da, wenn die stürmer noch auf den steilpass warten. wie schnell er an der grenze des 16ers ist, ist unglaublich. und inzwischen haben wir uns daran gewöhnt, deswegen fällt das kaum mehr auf.São Paulino hat geschrieben:Nicht einverstanden.
Er ist doch gleich zu Anfang - wenn ich mich richtig erinnere - zwei Mal gegen Lustrigol schön rausgelaufen und hat Schlimmeres verhindert. (Habe noch zu meinem Sitznachbarn gesagt, dass Zubi diese Bälle nie und nimmer mit Rauslaufen geholt hätte...) Aber es ist wohl so bei Franco: Er ist so gut, dass man oft auch spezielle Aktionen als normal empfindet.
so bleibts spannend4teDimension hat geschrieben:D Chance e Polschter azlege bim Goalverhältnis isch z lässig verpasst worde... aaaber e 4:0 häti grundsätzlig glängt nur hän dr Herr Wermelinger und sini Kollege öbis drgege gha ( Au dr Zimmermann am Mittwuch isch e pienligi Zuemuetig gsy). Mir persönlig stinke die müssige Denner-Top Shop-Pick Pay- und suschtige Billig-Schiris vom SFV.Das tuet im CH-Fuessball schlicht wäg nit nur nit guet, sondern es schadet.![]()
weiss nicht, ob zimmermanns nominierung als belohnung durchgehen kannsoly hat geschrieben:so bleibts spannend
ne spass bei seite. sind eben keine berufsschiris... man sollte schiris öfters in die nlb, 1. liga oder so verbannen, damit sie sich wieder bestätigen müssen.. nicht nur alle schaltjahre... aber dann haben wir vermutlich zu wenige..![]()
könnte man nicht "deutsche, ital. oder franz. schiris anheuern"??
wenn man liest, dass solche schiris auch noch belohnt werden..
Die UEFA hat für die ersten Europacup-Qualifikationsrunden von dieser Woche drei Schweizer Schiedsrichter aufgeboten.
Cyril Zimmermann leitet am Dienstag Inter Baku - Rabotnicki Skopje (Champions League). Im UEFA-Cup wird am Donnerstag Nicole Petignat die Partie EB/Streymur (Färöer) - Manchester City leiten, Carlo Bertolini wurde für Hajduk Split (Kro) - Birkirkara (Malta)aufgeboten.
http://www.football.ch/sfv/de/Schiedsri ... 1&newsID=2
alledoofaussermutti hat geschrieben:weiss nicht, ob zimmermanns nominierung als belohnung durchgehen kann![]()