s'Basler Lied

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
fcb_1973
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1748
Registriert: 06.12.2004, 20:06
Wohnort: Balkon C5

Beitrag von fcb_1973 »

öbbis anders als s baslerlied findi muess nid ane, eifach dr kurve überlo wenns agstumme wird und nid noch protokoll 47sek bevor d teams ilaufe s lied via konsärve astimme und dr täggscht iblände. es söll vo dr kurve us ko wenns zyt isch für unseri hymne.

dr für mi monotoni und närvtötendi duurgsang isch e ander thema..., aber das isch ebbe gschmaggsach, i hätt au lieber e stimmig wo mit em spiel mitläbbt und mitgoht, aber die diskussion isch scho x mol gfiehrt worde und in däm fred ot.
*****************************************************
es kunnt ebbe so wies kunnt und so wies kunnt kunnts ebbe guet!

Benutzeravatar
Graf vo Leuebärg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 690
Registriert: 12.08.2008, 15:59
Wohnort: Deheim

Beitrag von Graf vo Leuebärg »

uiggi99 hat geschrieben:i dängg mesottis lied nid erst kurz vorem iilaufe spiile sondern so zirka 10 minute vorhär, damit alli an ihrem plätzli sin und wüsse jetzt goots den bald loos...
S brobleem isch bi däm numme, dass 10 min. vorhär no fascht niemer (im C, A und B) uff iirem Blätzli isch!
Y ha s hit gsee, 15 min. vor Matschbegin isch s ganze Stadion, abgsee vom D, erschreckend leer gsi...

Edith:
@fcb_1973:
genau, wenn s nimm anderscht goot, sell s d MK entschaide, aber denn darf s nit untergoo, well wenn d Spiiler yylaufe trälleret rächt lutti Musig uss de Boxe, das wuurd sich au bysse
B A S E L

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

fcb_1973 hat geschrieben:öbbis anders als s baslerlied findi muess nid ane, eifach dr kurve überlo wenns agstumme wird und nid noch protokoll 47sek bevor d teams ilaufe s lied via konsärve astimme und dr täggscht iblände. es söll vo dr kurve us ko wenns zyt isch für unseri hymne.

dr für mi monotoni und närvtötendi duurgsang isch e ander thema..., aber das isch ebbe gschmaggsach, i hätt au lieber e stimmig wo mit em spiel mitläbbt und mitgoht, aber die diskussion isch scho x mol gfiehrt worde und in däm fred ot.
I fänds sogar oke wenn dr Speaker eim Zyt gitt drfür. Das heisst die oberlutt
Musik für paar Minute vorem Spil abstelle, so circa 2-3 Minute vorher nix meh!
Dr Rescht kunnt denn vo-n-elei...
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
Graf vo Leuebärg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 690
Registriert: 12.08.2008, 15:59
Wohnort: Deheim

Beitrag von Graf vo Leuebärg »

andreas hat geschrieben:I fänds sogar oke wenn dr Speaker eim Zyt gitt drfür. Das heisst die oberlutt
Musik für paar Minute vorem Spil abstelle, so circa 2-3 Minute vorher nix meh!
Dr Rescht kunnt denn vo-n-elei...
Genau, das wuurd au my Bedängge leese!
B A S E L

Benutzeravatar
fcb_1973
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1748
Registriert: 06.12.2004, 20:06
Wohnort: Balkon C5

Beitrag von fcb_1973 »

Graf vo Leuebärg hat geschrieben:@fcb_1973:
genau, wenn s nimm anderscht goot, sell s d MK entschaide, aber denn darf s nit untergoo, well wenn d Spiiler yylaufe trälleret rächt lutti Musig uss de Boxe, das wuurd sich au bysse
vo mir us gseh isch es nid zwingend das lied vor em matsch z bringe, das ka durchus spontan während em matsch gscheh. kunnt mir irgendwie viel natürliger und ungezwungener übere.
*****************************************************
es kunnt ebbe so wies kunnt und so wies kunnt kunnts ebbe guet!

RED&BLUE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1564
Registriert: 07.12.2004, 09:39

Beitrag von RED&BLUE »

goooogle hat geschrieben:das problem liegt drin, dass das basler lied NIE die qualität vom never walk hat. schade aber schlichtwegs tatsache. das You'll Never Walk Alone lied briliert mit einfachheit und wucht und emotionen. dagegen ist das basler lied schlichtwegs ein regional-song-welcher zero - unter die haut geht. leider. könnte man ein never walk alone in basel etablieren? ich weiss es nicht. bin skeptisch, denn es ist klar das lied von liverpool und (glaub ich auch jetzt von celtic) ...aber mein fazit: das basler lied wird nie überzeugen! da können alle lokal patrioten motzen....aber das lied bring nicht die emotion rüber...
so ne stuss haa y scho lang nüm ghört, wie kaa eim numme als basler (od. ebbe als fcb-fan) z basel an mym ryy nit unter d hut go?! :o

YNWA, isch e schöns lied, unbestritte. und tönt in de original-städt liverpool u. bi celtic genial. aber mir kämpfe doch scho sit joore gege billige, nochgmachti kopie, das bringt absolut nüt.
z basel an mym ryy isch aimolig, genial und gooht, wenn me sich e bitz mit basel befasst und dr baslergaischt in sich het, weiss me d bedütig vo däm lied. somit isch für mi d froog was für e lied me vor em match abspiele looht völlig überflüssig. was me muess diskutiere isch d art und wyys und worum me die tradition mittlerwyyle nüm pflägt und s lied boykottiert wird...
F.R.B. - Freie Republik Basel

Benutzeravatar
stirbelwurm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 868
Registriert: 07.12.2004, 06:36

Beitrag von stirbelwurm »

Mani86 hat geschrieben:also You'll Never Walk Alone haben nicht nur mannschaften wie liverpool oder celtic, sondern x andere mannschaften in europa (mainz, dortmund,kaiserslautern...), deshalb würde ich You'll Never Walk Alone nicht empfehlen.
YNWA gehört definitiv zu Liverpool...

und wenn das woanders läuft ist es nur noch peinlich!


cheers
ALTE SÄCKE BASEL

Pro Bier
Benutzer
Beiträge: 96
Registriert: 09.06.2006, 10:28

Beitrag von Pro Bier »

Sacchi1 hat geschrieben:Lieber Delgado

Ganz einfach: Lass die Capos das Baslerlied anstimmen und die ganze Kurve singt mit. Hat nichts mit Verankerung und so weiter zu tun!
word!

ich versteh nicht wieso man plötzlich etwas was man die letzten Jahre gemacht hat boykotiert... Kindergaren. Der unter mir wurde sogar blöde angef... nur weil er den Jungs in der Mitte mal die Meinung gezeigt hat. Und er hatte recht. Für die Spieler ist es doch auch schön wenn das ganze Stadion singt!

Benutzeravatar
Hennes&Mauritz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 849
Registriert: 13.12.2004, 21:05

Beitrag von Hennes&Mauritz »

el presidente hat geschrieben:Warum stellt sich nicht mal ein D4 Capo in Szene und zeigt den Jungspunten im Parkett wie sich aktiver Support anhört! Mich würds freuen.
Fände ich eine sehr gute Idee. Wenn ihr die Jungen unten mal lieb fragt, geben Sie euch sicher auch ein Megaphon. Aber ich denke, das braucht ihr nicht, da Ihr mit euren kräftigen Stimmen den ganzen Sektor zum Toben bringt. El Presidente, wie wäre es mit dir als Capo? Ich als aktiver D4 Supporter hätte wirklich Respekt und Freude daran. Dann schmecken meine 10 Bier pro Halbzeit gleich besser. Und ich müsste mit meinen SITZnachbarn nicht mehr über alte Zeiten reden. «Weisch no mir Alte im Zug, Chatel St.Denis, Carouge und so...das sin no zite gsi gäl Hampe»

Benutzeravatar
teutone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 07.12.2004, 10:22

Beitrag von teutone »

Hennes&Mauritz hat geschrieben:Fände ich eine sehr gute Idee. Wenn ihr die Jungen unten mal lieb fragt, geben Sie euch sicher auch ein Megaphon. Aber ich denke, das braucht ihr nicht, da Ihr mit euren kräftigen Stimmen den ganzen Sektor zum Toben bringt. El Presidente, wie wäre es mit dir als Capo? Ich als aktiver D4 Supporter hätte wirklich Respekt und Freude daran. Dann schmecken meine 10 Bier pro Halbzeit gleich besser. Und ich müsste mit meinen SITZnachbarn nicht mehr über alte Zeiten reden. «Weisch no mir Alte im Zug, Chatel St.Denis, Carouge und so...das sin no zite gsi gäl Hampe»
Um Gottes Willen ich sitze neben ihm :eek: :D
England - für mich die Young Boys der Nationalmannschaften. © Mundharmonika 26.05.2016
D4 Reihe 1/353
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz - Klaus Kinski

Benutzeravatar
el presidente
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2737
Registriert: 07.12.2004, 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag von el presidente »

Hennes&Mauritz hat geschrieben:Fände ich eine sehr gute Idee. Wenn ihr die Jungen unten mal lieb fragt, geben Sie euch sicher auch ein Megaphon. Aber ich denke, das braucht ihr nicht, da Ihr mit euren kräftigen Stimmen den ganzen Sektor zum Toben bringt. El Presidente, wie wäre es mit dir als Capo? Ich als aktiver D4 Supporter hätte wirklich Respekt und Freude daran. Dann schmecken meine 10 Bier pro Halbzeit gleich besser. Und ich müsste mit meinen SITZnachbarn nicht mehr über alte Zeiten reden. «Weisch no mir Alte im Zug, Chatel St.Denis, Carouge und so...das sin no zite gsi gäl Hampe»
Würde ich gerne tun, aber ich bin introvertiert veranlagt und kann überhaupt nicht singen. :D
Copyrights @ el presidente!

Benutzeravatar
el presidente
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2737
Registriert: 07.12.2004, 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag von el presidente »

teutone hat geschrieben:Um Gottes Willen ich sitze neben ihm :eek: :D
Halt din Schlitte....
Copyrights @ el presidente!

Benutzeravatar
rhyschiffer1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 820
Registriert: 05.09.2007, 10:09
Wohnort: 4056 Santihans
Kontaktdaten:

Beitrag von rhyschiffer1893 »

Graf vo Leuebärg hat geschrieben:1-4 hätt y au no aanegriegt...

git s nit no e stophe wo esoo aafoot:

In dr Minschterschuel
uff em harte Stuel...

wytter waiss y au nimm....

:confused:

http://www.fcbforum.ch/vb/showthread.ph ... asler+lied

S Edith het s gfunde:

In der Minschterschuel
uf mym harte Stuel
mag y zwoor jetz nyt mee haa,
d Töpli steen mer nimmen aa
in der Basler, in der Basler Schuel.
Jo, die kenni au, weiss aber nit, ob si au wirklig vom JPH isch...

S Edith maint:

Die korräkti Strophefolg lut "Hausbuch der Schweizer Volkslieder" (1980):
1. Z' Basel an mim Rhi
2. In der Münschterschuel
3. Aber uf dr Pfalz
4. Uff dr breite bruck
5. Wie ne freie Spatz
6. Uf dr grüene Schanz
7. s' Seiler Reedli springt

;-)
MIR SINNS!
Schooffseggel hat geschrieben: wobi so e hirnerschitterig au eppis positivs het: immerhin het me denn d gwisshait, ass ains vorhande isch :D

Benutzeravatar
rhyschiffer1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 820
Registriert: 05.09.2007, 10:09
Wohnort: 4056 Santihans
Kontaktdaten:

Beitrag von rhyschiffer1893 »

http://www.fcbforum.ch/vb/showthread...ht=basler+lied

dasch none geile Faade gsi, nit sone Boykottscheiss wie do... :rolleyes:
MIR SINNS!
Schooffseggel hat geschrieben: wobi so e hirnerschitterig au eppis positivs het: immerhin het me denn d gwisshait, ass ains vorhande isch :D

Benutzeravatar
teutone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 07.12.2004, 10:22

Beitrag von teutone »

el presidente hat geschrieben:Halt din Schlitte....
heee uffpasse mir sehn uns am Mittwuch :p
England - für mich die Young Boys der Nationalmannschaften. © Mundharmonika 26.05.2016
D4 Reihe 1/353
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz - Klaus Kinski

Benutzeravatar
Graf vo Leuebärg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 690
Registriert: 12.08.2008, 15:59
Wohnort: Deheim

Beitrag von Graf vo Leuebärg »

rhyschiffer1893 hat geschrieben:Jo, die kenni au, weiss aber nit, ob si au wirklig vom JPH isch...

S Edith maint:

Die korräkti Strophefolg lut "Hausbuch der Schweizer Volkslieder" (1980):
1. Z' Basel an mim Rhi
2. In der Münschterschuel
3. Aber uf dr Pfalz
4. Uff dr breite bruck
5. Wie ne freie Spatz
6. Uf dr grüene Schanz
7. s' Seiler Reedli springt

;-)
ok und lutt em Liederbiechli vom Militär, wuurde wider dyni erschtgschriibene Stoophe stimme...Also statt d Schuel an zwaiter Stell, die bravi Frau an letschter Stell....

jetz, welles isch original? :confused:
B A S E L

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

Luigi hat geschrieben:Bi uns ka eifach e Spieler allei uf s Goal seckle und im Stadion blibts bim genau gliche Lärmpegel. Wenn grad e Schloflied gsunge wird, wird das denn au knallhart durezoge. Wenns e Goal git hört me uf und sunscht trällert me witer. Supporter vo anderne Mannschafte handhabe das jo au nit so.
so en stuss!
bi uns änderet sich dr lärmpegel je nach spielsituation merklich.
die lüt wo suscht im stadion villicht nid so für stimmig sorge mache sich denne meischtens bemerkbar und das ischs jo genau das wo bi uns no guet isch.


bim "z" isch jo genau das e katastrophe, wenn mol so e match am fernseh sehsch (hörsch) heschs gfühl es lauft im hindergrund e bändli, egal ob si e goal schiesse oder eins bechömme oder suscht irgendöbbis abgoht, me hört kei unterschied, kei jubel oder ärgerniss.
es wird nid mol s lied gänderet und villicht e song agstimmt wo unterstützt (bi rückstand) oder jubelgsang..
declaravit iam mortuum vivere

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

zum glück habe ich auf der arbeit zu tun...

anscheinend motzen wieder leute, die nicht bereit sind einsatz zu geben über eine unterhaltung die ihnen nicht zu steht..

schämt euch...stimmt doch eure "england"-lieder an.. aber nein, am match-tag selber wollt ihr unterhalten werden und selber nur dann einsatz geben wenns von der hand kommt...

über personen die über stimmung motzen lache ich...

achja, meine mutter, mein vater und meine schwester waren auch in chatel st.denis..ich habe sogar als kleiner bub das europapokalspiel gegen brugge besucht. da war noch stimmung....
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

freestyler
Neuer Benutzer
Beiträge: 27
Registriert: 16.05.2008, 10:46

Beitrag von freestyler »

also ich begriffs nid wieme ka unser lied boikottiere. ich finds beschähmend!

d marschmuusig passt nid, s isch z langsam usw... isch doch e witz. ich bi au kei marschmuusik liebhaber aber so e biz folklore het ämmel no niemerdem gschaadet zu mol s zem fcb passt. z schnäll? so e seich! langsam agstimmti lieder wirke duusig mol geiler!

ich has immer geil gfunde und stand jedesmol uf wenns lauft und sing mit. klar hets nümmi die wirkig wenn numme no wenigi mit singe. dorum findi sött sich widr jede mol am schopf packe, dr nötig stolz zeige und widr luthals mitsinge.

und söll mr eine saage do laufts eim nid kalt dr rugge ab und d hoor stelle sich z bärg
http://adrian.schattenburg.ch/sounds/z_ ... ym_rhy.mp3

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

ich bin ganz ehrlich:

für mich persönlich ist das lied tod...nach 6 jahren ohne abwechslung, ohne sich weiterzuentwickeln kommt tagein, tagaus das gleiche lied. tagein, tagaus kriegen wir es nicht fertig zusammen zu singen. tagein, tagaus soll man ab den bildschirmen ablesen. zwischendurch haben sie mit dem lied noch 3 mal versucht werbung zu machen...der ablauf dieses spiels signifiziert für mich langsam die trägheit des fussballbesuchs..."1 - 2 - 3 und musik marsch"

das lied als solches gefällt mir natürlich. so z.b gegen göteborg hat es das gesamte stadion zusammen gesungen. etwas was vor dem spiel inkl marschmusik schon lange (noch nie) nicht mehr geht...

so wie es jetzt ist, ist es in der tat beschämend!
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

freestyler
Neuer Benutzer
Beiträge: 27
Registriert: 16.05.2008, 10:46

Beitrag von freestyler »

tja so isches halt emol mit ere "hymne", die mues sich nid witer entwickle... die lauft daag für daag und mir isches klar, dass es nid immer so tönt wie uf em postete link aber wenn jez au no e boikott lauft denn isches ganz klar tot. s lied passt sich halt dr allgemeine stimmig ah. und wenn er dört nid mitsingt denn singt är au nid bi de fängsäng mit wo duure match duure laufe. es wird jo au nid e allgemeine boikott gstartet wenns mol nid so lut duure match isch.

e andere song z wähle isch aber bestimmt dr gröschti fähler. i ka drüber stoh wenns numme e paar duusig singe und nid s agnze stadion aber us trotz e boikott isch doch furchtbaar kindisch.

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

shady hat geschrieben:so en stuss!
bi uns änderet sich dr lärmpegel je nach spielsituation merklich.
die lüt wo suscht im stadion villicht nid so für stimmig sorge mache sich denne meischtens bemerkbar und das ischs jo genau das wo bi uns no guet isch.
..
also isches nobler, besser und mit mehr ihsatz und liideschaft (und ohni die pünkt gohts fantum nid) verbunde, wenn mr ab und zu uf d situation reagiert (f-c-b) als wenn mr die ganzi ziit singt?

90min support isch so oder e physischi herusforderig. egal welle stil...um was es bi dim bispiel goht, isch dass e grossteil vode lüt, egal was für stimmig (und das het d vergangheit zeigt) nid bereit sind ihsatz z gäh. ich find das im gägesatz zu dir e katastrophe und ich schäm mi für die lüt
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Benutzeravatar
stirbelwurm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 868
Registriert: 07.12.2004, 06:36

Beitrag von stirbelwurm »

freestyler hat geschrieben:tja so isches halt emol mit ere "hymne", die mues sich nid witer entwickle... die lauft daag für daag und mir isches klar, dass es nid immer so tönt wie uf em postete link aber wenn jez au no e boikott lauft denn isches ganz klar tot. s lied passt sich halt dr allgemeine stimmig ah. und wenn er dört nid mitsingt denn singt är au nid bi de fängsäng mit wo duure match duure laufe. es wird jo au nid e allgemeine boikott gstartet wenns mol nid so lut duure match isch.

e andere song z wähle isch aber bestimmt dr gröschti fähler. i ka drüber stoh wenns numme e paar duusig singe und nid s agnze stadion aber us trotz e boikott isch doch furchtbaar kindisch.
wäre der song kult, bräuchte es die lesehilfe auf den schirmen bestimmt nicht...

geil ists sowieso erst dann, wenns die mk im spiel anstimmt...


cheers
ALTE SÄCKE BASEL

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

freestyler hat geschrieben:tja so isches halt emol mit ere "hymne", die mues sich nid witer entwickle... die lauft daag für daag und mir isches klar, dass es nid immer so tönt wie uf em postete link aber wenn jez au no e boikott lauft denn isches ganz klar tot. s lied passt sich halt dr allgemeine stimmig ah. und wenn er dört nid mitsingt denn singt är au nid bi de fängsäng mit wo duure match duure laufe. es wird jo au nid e allgemeine boikott gstartet wenns mol nid so lut duure match isch.

e andere song z wähle isch aber bestimmt dr gröschti fähler. i ka drüber stoh wenns numme e paar duusig singe und nid s agnze stadion aber us trotz e boikott isch doch furchtbaar kindisch.
wenn nach 6 jahren immer noch der text wie an einem sfv-spiel angezeigt wird. die meute es nicht schafft halbwegs zusammen zu singen. ein musikstück abgespielt wird, das stadion aber ruhig ist, dann scheiss ich auf dieses lied in dieser situation. ganz klar! dann singe ich es lieber während dem spiel, weil da klappt es anscheinend!
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

freestyler
Neuer Benutzer
Beiträge: 27
Registriert: 16.05.2008, 10:46

Beitrag von freestyler »

Asselerade hat geschrieben:wenn nach 6 jahren immer noch der text wie an einem sfv-spiel angezeigt wird. die meute es nicht schafft halbwegs zusammen zu singen. ein musikstück abgespielt wird, das stadion aber ruhig ist, dann scheiss ich auf dieses lied in dieser situation. ganz klar! dann singe ich es lieber während dem spiel, weil da klappt es anscheinend!
definitiv bringt das anzeigen nichts... wers singt der kanns und brauchts nicht abzulesen. 6 jahre sind genug an der anzeigetafel. da kann ich dir nur zustimmen.

ich würds einfach schwer vermissen eine hymne ist auf jedenfall was spezielles. klappts mit dieser nicht, klappts mit keiner!

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

Asselerade hat geschrieben:also isches nobler, besser und mit mehr ihsatz und liideschaft (und ohni die pünkt gohts fantum nid) verbunde, wenn mr ab und zu uf d situation reagiert (f-c-b) als wenn mr die ganzi ziit singt?

90min support isch so oder e physischi herusforderig. egal welle stil...um was es bi dim bispiel goht, isch dass e grossteil vode lüt, egal was für stimmig (und das het d vergangheit zeigt) nid bereit sind ihsatz z gäh. ich find das im gägesatz zu dir e katastrophe und ich schäm mi für die lüt
hesch gläse was ich gschribe ha oder fühlsch dich eifach uss prinzip agriffe wenn irgendwo MK liesisch??!

bi uns gits lüt wo 90ig minute supporte, es git aber au lüt wo mehr "situativ-supporte". genau das find ich persönlich guet. isch keine besser oder schlächter wäg dämm solang er mit emotione füre verein derbi isch.
es brucht beides, s einzige wos nid brucht sin die wo nur klatsche oder eigeni spieler usspfiffe.
declaravit iam mortuum vivere

Benutzeravatar
teutone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 07.12.2004, 10:22

Beitrag von teutone »

Ganz einfach:

marschmusik und texthilfe ausschalten und bei "bedarf" anstimmen :cool:
England - für mich die Young Boys der Nationalmannschaften. © Mundharmonika 26.05.2016
D4 Reihe 1/353
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz - Klaus Kinski

Sacchi1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 810
Registriert: 10.12.2004, 14:23
Wohnort: Lima, Peru

Beitrag von Sacchi1 »

Eine Hymne muss sich doch nicht weiterentwickeln? Ich glaube nicht, dass das you'll never walk alone in Liverpool jetzt anders gesungen wird. Es ist halt so, dass die Mehrzahl der Fans nur im D bereit sind das Maul für Gesänge zu öffnen. Der Rest meldet sich nur zu wichtigen Spielen und beim Torjubel.

Ich persönlich finde z'Basel am mym Rhy schlicht super. Daher verstehe ich das Gequängel der MK nicht hierfür diesen Boykott zu führen. Allerdings muss ich gestehen, dass im Oberrang vom D auch nicht mehr viele mitsingen. Überhaupt scheint mir, dass viele das Spiel gar nicht mehr interessiert. Frage mich schon lange, warum diese überhaupt noch ans Spiel kommen.

Ich finde es äusserst schade, dass unser Lied vor Spielbeginn nicht mehr gesungen wird. Es hat 3 einfache Strophen mit einem super Text, einmalig auf Baslerdeutsch und erst noch ein Baslerlied. Was wollen wir denn????

Warum wird das "Go West" Lied der Pet Shop Boys nicht mehr angestimmt. Ist alt, aber dafür erfasst es das ganze Stadion. Und das Schwiizermaisterlied hat auch immer die Massen im ganzen Stadion mobilisiert. Wird auch nicht mehr gesungen. Die neuen Lieder in Ehren, aber ich verstehe nicht mal im Oberrang den Text und wirklich tonmässig sind sie auch nicht der Hammer. (Ich spreche nicht vom Text notabene...!) Wenn das ganze Stadion miteinbezogen werden soll müssen's einfache Textlieder sein...

Und ich wünschte mir wieder einen richtigen Spielbezogenen Support. Gegen Xamax fand ich es einfach nur noch übel. Minutenlang das gleiche Einschlaflied...ist einfach meine Meinung.

Ich kann leider stimmungstechnisch nicht 90 Minuten supporten, bin aber jederzeit bereit Stimmung zu machen. Und das wären im D oben auch noch viele mehr...

Als Beispiel das "oh rot und blau..." ist super und wird in der Regel vom Oberrang super mitgesungen!!! Das ist ein Song, wie ich es meine!!!! :)

Na dann bin ich mal gespannt, was wir Stimmungstechnisch am Mittwoch auf dei Reihe bringen...und ich hoffe inständig mit einem Basler Lied vor dem Spiel aus vollen Kehlen!!!!!!!

freestyler
Neuer Benutzer
Beiträge: 27
Registriert: 16.05.2008, 10:46

Beitrag von freestyler »

Sacchi1 hat geschrieben:Eine Hymne muss sich doch nicht weiterentwickeln? Ich glaube nicht, dass das you'll never walk alone in Liverpool jetzt anders gesungen wird. Es ist halt so, dass die Mehrzahl der Fans nur im D bereit sind das Maul für Gesänge zu öffnen. Der Rest meldet sich nur zu wichtigen Spielen und beim Torjubel.

Ich persönlich finde z'Basel am mym Rhy schlicht super. Daher verstehe ich das Gequängel der MK nicht hierfür diesen Boykott zu führen. Allerdings muss ich gestehen, dass im Oberrang vom D auch nicht mehr viele mitsingen. Überhaupt scheint mir, dass viele das Spiel gar nicht mehr interessiert. Frage mich schon lange, warum diese überhaupt noch ans Spiel kommen.

Ich finde es äusserst schade, dass unser Lied vor Spielbeginn nicht mehr gesungen wird. Es hat 3 einfache Strophen mit einem super Text, einmalig auf Baslerdeutsch und erst noch ein Baslerlied. Was wollen wir denn????

Warum wird das "Go West" Lied der Pet Shop Boys nicht mehr angestimmt. Ist alt, aber dafür erfasst es das ganze Stadion. Und das Schwiizermaisterlied hat auch immer die Massen im ganzen Stadion mobilisiert. Wird auch nicht mehr gesungen. Die neuen Lieder in Ehren, aber ich verstehe nicht mal im Oberrang den Text und wirklich tonmässig sind sie auch nicht der Hammer. (Ich spreche nicht vom Text notabene...!) Wenn das ganze Stadion miteinbezogen werden soll müssen's einfache Textlieder sein...

Und ich wünschte mir wieder einen richtigen Spielbezogenen Support. Gegen Xamax fand ich es einfach nur noch übel. Minutenlang das gleiche Einschlaflied...ist einfach meine Meinung.

Ich kann leider stimmungstechnisch nicht 90 Minuten supporten, bin aber jederzeit bereit Stimmung zu machen. Und das wären im D oben auch noch viele mehr...

Als Beispiel das "oh rot und blau..." ist super und wird in der Regel vom Oberrang super mitgesungen!!! Das ist ein Song, wie ich es meine!!!! :)

Na dann bin ich mal gespannt, was wir Stimmungstechnisch am Mittwoch auf dei Reihe bringen...und ich hoffe inständig mit einem Basler Lied vor dem Spiel aus vollen Kehlen!!!!!!!
so kann ich das unterschreiben.

Benutzeravatar
el presidente
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2737
Registriert: 07.12.2004, 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag von el presidente »

freestyler hat geschrieben:so kann ich das unterschreiben.
Na dann unterschreib mal... :p
Copyrights @ el presidente!

Antworten