Verfasst: 27.02.2008, 09:33
jä i bi dört, trotz angina und fieberPace hat geschrieben:es gibt einen kleinen Unterschied!!!! Es ist ein Cuphalbfinal und nicht ein Punktespiel!! Also ab in stadion
jä i bi dört, trotz angina und fieberPace hat geschrieben:es gibt einen kleinen Unterschied!!!! Es ist ein Cuphalbfinal und nicht ein Punktespiel!! Also ab in stadion
5 x FC Thun in Basel pro Jahr.........tanner hat geschrieben:da siehst du, leide schon unter verfolgungswahn![]()
Nicht ein Vorverkaufsrecht, sondern ein Exklusivrecht für Tickets, nur die dürfen überhaupt ein Ticket für den Cupfinal kaufen.... Alle anderen bekommen gar keins...basler hat geschrieben:und im final wän denn wieder alli go...
i hoff die 10'000 wo hüt gön hän e vorverkaufsrächt für e allfällige final
Au dr Viertelfinal isch im joggeli gsi und au dört isch s stadon mehr als halb leer gsi, me ka das jo irgendwie kombiniere.Shamrock hat geschrieben:Es könnte ein kleines Problem mit dem Vorverkaufsrecht auftreten, dass aber jeder selber beeinflussen kann. Man kann ja jeweils mit dem Matchticket beim Wettbewerb für ein EURO 08 Ticket mitmachen, wenn man es bei der Swisscom abgibt. Aber da ja sowieso jeder, der sich ein Ticket gekauft hat, im Compi von der Geschäftsstelle gespeichert ist, könnte das mit dem Vorverkaufsrecht klappen. Bloss dann noch die immer wieder auftretende Frage, was machen die, welche nicht kommen konnten, wegen krank oder Arbeit?
Zum glück gits no s GPro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Nicht ein Vorverkaufsrecht, sondern ein Exklusivrecht für Tickets, nur die dürfen überhaupt ein Ticket für den Cupfinal kaufen.... Alle anderen bekommen gar keins...
Nein im Ernst, der FCB bekommt ja dann glaube ich eh nur ein Kontingent vom Sektor D?! (war ja im Wankdorf letztes Jahr so) Der Sektor B bekommt der Gegner, der Rest verkauft der SFV und ist neutral...
Von daher hätten die 10'000 im Prinzip ein "Exklusivrecht"
Die Preise sind völlig überrissen !!!Agent Orange hat geschrieben:9000 verkaufte Billets! in einem Cup-HalbfinalWas ist aus dem angeblich so Fussballbegeisterten Basel geworden?
Wie viel koschtet eins im D?taktak hat geschrieben:Die Preise sind völlig überrissen !!!
FCB Fans machen einen Protest in ZH wegen zu hoher Eintrittspreise....wenn aber im Tempel ein Ticket zwischen 35.- und 73.50 kostet, muss man sich nicht wundern, wenn man nur 10'0000 Zuschauer hat....
Ach ja ich erinnere mich, die Gästekurve war gut gefüllt mit "Nyonern" die auch recht gut Stimmung machten. Mal sehen, wieviel Thuner heute kommen, ich kenne schon zwei, die sich trauenbasler hat geschrieben:Au dr Viertelfinal isch im joggeli gsi und au dört isch s stadon mehr als halb leer gsi, me ka das jo irgendwie kombiniere.
Überrissen? Also ich habe 24.- bezahlt und du?taktak hat geschrieben:Die Preise sind völlig überrissen !!!
FCB Fans machen einen Protest in ZH wegen zu hoher Eintrittspreise....wenn aber im Tempel ein Ticket zwischen 35.- und 73.50 kostet, muss man sich nicht wundern, wenn man nur 10'0000 Zuschauer hat....
Nitt Öpfel und Biire mische....taktak hat geschrieben:Die Preise sind völlig überrissen !!!
FCB Fans machen einen Protest in ZH wegen zu hoher Eintrittspreise....wenn aber im Tempel ein Ticket zwischen 35.- und 73.50 kostet, muss man sich nicht wundern, wenn man nur 10'0000 Zuschauer hat....
Marcelinho hat geschrieben:Wie viel koschtet eins im D?
Das sehe ich heute um 7i vor der KasseÜberrissen? Also ich habe 24.- bezahlt und du?
Ticket für ä Cuphalbfinal vo 24.- oder 35.- Stutz find ich jetzt agmässe.taktak hat geschrieben:Die Preise sind völlig überrissen !!!
FCB Fans machen einen Protest in ZH wegen zu hoher Eintrittspreise....wenn aber im Tempel ein Ticket zwischen 35.- und 73.50 kostet, muss man sich nicht wundern, wenn man nur 10'0000 Zuschauer hat....
Wemer würkli ins Final kömme, wärde sie den scho alli widr us ihrne Löcher krüche und schnell no e Ticket hole...basler hat geschrieben:und im final wän denn wieder alli go...
i hoff die 10'000 wo hüt gön hän e vorverkaufsrächt für e allfällige final
Werden wohl nicht viel mehr sein. Mir fehlt mom. gerade das Geld und v.A die Nerven für sowas. Zudem ist das "Rückspiel" am Sonntag für viele um Einiges wichtiger.Shamrock hat geschrieben:Ach ja ich erinnere mich, die Gästekurve war gut gefüllt mit "Nyonern" die auch recht gut Stimmung machten. Mal sehen, wieviel Thuner heute kommen, ich kenne schon zwei, die sich trauen![]()
jeinsergipe hat geschrieben: Ticket für ä Cuphalbfinal vo 24.- oder 35.- Stutz find ich jetzt agmässe.
Dein Vorschlag wäre eh nicht möglich gewesen, da im Cup die Einnahmen geteilt werden und daher keine Rabatte an JK-Inhaber oder Päckli-Kaufer erlaubt sind.tanner hat geschrieben:drum hätt (ichs) no toll gfunde, wenn tix sporting/thun cup als päckli hätsch chönne ha
(statt dasi 18.50 pro billet zahle me z.B. 25.-- gmacht hätti)
das isch KEI kritik an de priise![]()
1. Für Cup-Spiele sind sämtliche Vergünstigungen von Seiten der beteiligten Klubs
ungültig.
Mitglieder und Supporter haben kein Anrecht auf Reduktion; Abonnemente sind ungültig.
Die Einnahmen im Halbfinal werden nicht mehr geteilt, oder täusche ich mich da?panda hat geschrieben:Dein Vorschlag wäre eh nicht möglich gewesen, da im Cup die Einnahmen geteilt werden und daher KEINE Rabatte an JK-Inhaber oder Päckli-Kaufer erlaubt sind
Ja, du täuschst dich.Teigaff hat geschrieben:Die Einnahmen im Halbfinal werden nicht mehr geteilt, oder täusche ich mich da?
Ausnahme ist einzig der Cupfinal, welcher vom SFV organisiert wird, sowie Spiele der 1-3. Runde, bei welchen die Amateurclubs die Ticketeinnahmen erhalten, während die NLA/B-Teams vom SFV entschädigt werdenAb 4. Runde und bei Spielen der 1. - 3. Runde zwischen Klubs der Swiss Football
League werden die Ticketnettoeinnahmen aus jedem Spiel zu gleichen Teilen unter
den beiden beteiligten Klubs geteilt. In gleicher Weise wird ein allfälliges Defizit von
beiden Klubs getragen.
tja, da siehst du nur, auch im alter hat man noch träumekomposchti hat geschrieben: 5 x FC Thun in Basel pro Jahr.........
Wenn du jetzt unter 16 wärst, würde ich es noch begreifen.......![]()
![]()
![]()
http://www.espace.ch/Ohne Gerber und Portmann
Die Routiniers Andres Gerber und Goali Alain Portmann stehen für den Cuphalbfinal in Basel nicht im Aufgebot des FC Thun.
Trainer René van Eck spricht «von sportlichen Gründen.» Einfach ist der Entscheid nicht nachzuvollziehen: Routinier Gerber hat 20 von 22 Saisonspielen bestritten. Goali Portmann war in St. Gallen nicht verantwortlich für die Niederlage.
hätt ich jetzt nicht gedacht, gerber ist doch verheiratet....sergipe hat geschrieben:http://www.espace.ch/
ah ok, scho gmeint dä isch verletzt und jetzt miesst dr 3. goali spiele. jo dämfall isches doch nit so tollsergipe hat geschrieben:Bettoni. War am letzten Sonntag nur krank.
Wenn dä letscht johr am wältcup in adelbode gseh hättsch, wärsch au nie druff cho. Ufem Uswiis dr ältischt, im kopf dr jüngscht.ScoUtd hat geschrieben:hätt ich jetzt nicht gedacht, gerber ist doch verheiratet....![]()
wenn du mich dieses jahr in adelboden gesehen hättest(....), hättest du dasselbe von mir gedachtBellach SO hat geschrieben:Wenn dä letscht johr am wältcup in adelbode gseh hättsch, wärsch au nie druff cho. Ufem Uswiis dr ältischt, im kopf dr jüngscht.