Seite 6 von 25
Verfasst: 07.02.2008, 14:54
von Chancellor
gego hat geschrieben:Wenn er die Finanziellen Mittel mal auf einen oder zwei verteilen würde käme sicher was besseres raus!
So wie bei Jimmi, Rossi, Petric u2026denn diese Leute haben richtig Geld gekostetu2026
Als jedes Jahr immer wider so komische Vögel für die wir vermutlich noch Geld erhalten haben weil der andere Verein froh war dass die weg sindu2026
na ja komm, es war jetzt das erste mal, dass ihm nur einer davongelaufen ist. irgendwann stand in der baz, dass seit etwa 2001 über 40 spieler den verein verlassen haben.
hey, die quote ist selbst für den reichsten verein der welt verdammt hoch.
Verfasst: 07.02.2008, 14:56
von gego
Chancellor hat geschrieben:
generell schwierig, weil es ja keine probezeit von 3 monaten oder mehr gibt bei der verpflichtung eines fussballers.
Doch solch eine Probezeit gibt es!!! Mann kauft einfach der Konkurrenz die Spieler weg die gut sind so wie man das früher gemacht hat und siehe da genau dass waren unsere besten Transfersu2026Jimmi, Rossi, Petric, Hakan, Smjlianic, Carlitosu2026und das ganze hat den tollen neben Effekt dass die Konkurrentz schwächer wird..
Verfasst: 07.02.2008, 15:00
von Chancellor
ich zweifle nicht an, dass man aus der ferne die spielerischen qualitäten eines spielers beurteilen kann. was aber ist mit den menschlichen und seiner integration ins gefüge?
Verfasst: 07.02.2008, 15:03
von gego
Ich glaube u201Eglati sieche und clownsu201C haben wir genugu2026wir brauchen Leaders und Fussballer die was könnenu2026
Verfasst: 07.02.2008, 15:04
von adomania
plutokennedy hat geschrieben:Cooler Optimismus ist nicht mehr angebracht.
Nach zwei schmerzhaften Demütigungen durch den Erzfeind reicht es.
Positives Denken habe ich jetzt zweieinhalb Jahre gehört.
Ich will einen Beweis, statt diese ständigen Ausreden und Durchhalteparolen.
Gigi Oeri geht für mich als Nieten-Präsidentin in die Geschichte ein, wenn sie zum dritten Mal gratulieren muss.
Heilige isch das miehsam... und wie definiert man den grössten "Nieten-Fan" ? ... denn bi Sunneschyn und Räge, stöhn mir uff dr FCB.. !
Das Gejommere isch jo nit zem ushalte... i bi wiedr wäg
Verfasst: 07.02.2008, 15:25
von Edberg
Chancellor hat geschrieben:ich zweifle nicht an, dass man aus der ferne die spielerischen qualitäten eines spielers beurteilen kann. was aber ist mit den menschlichen und seiner integration ins gefüge?
Der FCB läuft kaum Gefahr, dass er mehr als ein Top-Spieler mit entsprechenden Leaderansprüchen verpflichten wird/kann...
Verfasst: 07.02.2008, 16:48
von Sharky
Mannomann, jetzt hämmer emol gege dr Dritti vo dr Liga Uswärts verlore...aber jetzt grad alles übere Huffe keie und sogar scho vom verspielte Meistertitel zrede isch jo wirklich grad übertriebe. Hän dir jetzt wirklich gmeint, dr FCB marschiert durch dr Räscht vo dr Saison ohni Niederlag durre?

Es sind no 17 Spiel vor uns....aber au für die andere alli....
So Diskussione chönne denn im Früehlig e paar Spiel vor Endi cho, wenn denn wirklich alles wieder anderscht usseh würdi. Aber nit jetzt scho.
Verfasst: 07.02.2008, 16:59
von Realist
Sharky hat geschrieben:Mannomann, jetzt hämmer emol gege dr Dritti vo dr Liga Uswärts verlore...aber jetzt grad alles übere Huffe keie und sogar scho vom verspielte Meistertitel zrede isch jo wirklich grad übertriebe. Hän dir jetzt wirklich gmeint, dr FCB marschiert durch dr Räscht vo dr Saison ohni Niederlag durre?

Es sind no 17 Spiel vor uns....aber au für die andere alli....
So Diskussione chönne denn im Früehlig e paar Spiel vor Endi cho, wenn denn wirklich alles wieder anderscht usseh würdi. Aber nit jetzt scho.
Do hesch recht Sharky, isch grad echli übertriebe vom verspielte Meistertitel z rede, Meisterschaft isch no lang.
Und au Zirü wird no Pünggt abgeh wie au YB und am Schluss e packend's Meisterschaftsfinale mit em FCB an dr Spitze.....

Verfasst: 07.02.2008, 17:52
von Basler_Monarch
Chancellor hat geschrieben:na ja komm, es war jetzt das erste mal, dass ihm nur einer davongelaufen ist. irgendwann stand in der baz, dass seit etwa 2001 über 40 spieler den verein verlassen haben.
hey, die quote ist selbst für den reichsten verein der welt verdammt hoch.
... gut, unteranderem stark gewinnbringende Transfer.
Chancellor hat geschrieben:die liste wäre ja auch noch länger. christiano, buckley, berner.....
ich denke es ist auf der einen seite ein generell schwieriges problem und auf der anderen seite hausgemacht.
hausgemacht deshalb, weil man eben die strategie der 'letzen moment' transfers gewählt hat. ein stück weit führ das dazu, dass man kauft was noch übrig ist (ist ein bisschen übertrieben). würde man allerdings genau das holen, was man wirklich will, dann kostet es eben ein paar fränkli mehr.
generell schwierig, weil es ja keine probezeit von 3 monaten oder mehr gibt bei der verpflichtung eines fussballers. wenn man mal einen vergleich zur wirtschaft zieht, dann müsste man stammspieler mit kadermitarbeitern gleichsetzen. nur sind in der wirtschaft die wenigsten kadermitarbeiter um die 20 (und somit auch schon eher gereiftere persönlichkeiten). das risiko, dass dann einer mit dem druck von aussen und von innen nicht so umgeht, wie man das vielleicht anfänglich von ihm erwartet hat ist dabei sehr viel grösser
Apropos, ha en guete Fründ vom damalige Spieler Argemiro Veiga troffe.
Im gemeinssame Gspröch het er de
Pedro Ivo grosses potential beschinigt in
noher Zuekunft in die 1. z'ko, bzw. drnoch ume Stammpl. z'kämpfe.
Hätti anschinend hervorragendi Moment in sine Spiel, bi de Spiel in dr 1.Liga (U21).
... bevor ich in
Pedro Ivo Thread gang go poste.
Ka mir das öber bestätige? Het er au die berichtete überraschigs-Aggzzione alla Delgado

?
{Apropos zu deinem Post Chancellor, de het meh als 3 Mönet Aklimatisationsziit, eifach nid in dr 1. Mannschaft
}
Verfasst: 07.02.2008, 18:25
von penaltykiller
Sharky hat geschrieben:Mannomann, jetzt hämmer emol gege dr Dritti vo dr Liga Uswärts verlore...aber jetzt grad alles übere Huffe keie und sogar scho vom verspielte Meistertitel zrede isch jo wirklich grad übertriebe. Hän dir jetzt wirklich gmeint, dr FCB marschiert durch dr Räscht vo dr Saison ohni Niederlag durre?

Es sind no 17 Spiel vor uns....aber au für die andere alli....
So Diskussione chönne denn im Früehlig e paar Spiel vor Endi cho, wenn denn wirklich alles wieder anderscht usseh würdi. Aber nit jetzt scho.
Nur leider muss jetzt über die meiner Ansicht nach verfehlte Transferpolitik des FCB gesprochen werden, da das Transferfenster bald schliesst. Im Frühling können wir wirklich nur noch jammern, wenns dann wieder schief läuft.
A propos Hammertransfers: Ist es nicht so, dass die letzten wirklich guten Transfers in einer Zeit getätigt worden sind, als wir noch einen Sportchef (Vogel) hatten? Irgendwelche in der Schweiz unbekannte Spieler aus fernen Ländern zu entdecken kann jeder, aber die Leistungsträger der anderen SL Manschaften abjagen geht nur, wenn man über einen Sportchef mit entsprechendem Netzwerk verfügt, wie das bei Vogel der fall war.
Verfasst: 07.02.2008, 19:17
von bird
ich finde es besser jetzt zu jammern und zu hoffen, dass sich doch noch etwas bewegt als dann ende saison zu jammern.
Verfasst: 07.02.2008, 20:14
von SubComandante
Sharky hat geschrieben:Mannomann, jetzt hämmer emol gege dr Dritti vo dr Liga Uswärts verlore...aber jetzt grad alles übere Huffe keie und sogar scho vom verspielte Meistertitel zrede isch jo wirklich grad übertriebe. Hän dir jetzt wirklich gmeint, dr FCB marschiert durch dr Räscht vo dr Saison ohni Niederlag durre?

Es sind no 17 Spiel vor uns....aber au für die andere alli....
So Diskussione chönne denn im Früehlig e paar Spiel vor Endi cho, wenn denn wirklich alles wieder anderscht usseh würdi. Aber nit jetzt scho.
Danke für diese Worte. Wir können dann jammern, wenn es einen Grund dafür gibt. Und ein verpatzter Anfang, was solls? Im nächsten Spiel hat man zugleich die Chance, alles wiedergutzumachen. Und vielleicht stolpert einer der Verfolger und schon sieht alles wieder anders aus. Wir sind erster und wir können aus eigener Kraft Meister werden (vorausgesetzt, Muri kommt nicht wieder mit einer komischen Überraschung).
Wir sind im Moment erster, im Cup und im UEFA-Cup auch dabei. Und ich glaube sehr wohl, dass Gross den Spieler nach dem YB Spiel einiges zu sagen hatte.
Verfasst: 07.02.2008, 20:20
von Domingo
Basler_Monarch hat geschrieben:Apropos, ha en guete Fründ vom damalige Spieler Argemiro Veiga troffe.
Im gemeinssame Gspröch het er de
Pedro Ivo grosses potential beschinigt in
noher Zuekunft in die 1. z'ko, bzw. drnoch ume Stammpl. z'kämpfe.
Hätti anschinend hervorragendi Moment in sine Spiel, bi de Spiel in dr 1.Liga (U21).
Ka mir das öber bestätige? Het er au die berichtete überraschigs-Aggzzione alla Delgado

?

er soll der Mannschaft schon näher sein, als man dies Anfang letzter Saison noch denken konnte, aber auf eine Delgado-Stufe würde ich ihn noch nicht setzen, Potential ja, sehe ihn aber eigentlich im Stil von Redondo und Veron, aber ich lasse mich gerne überraschen!
Verfasst: 07.02.2008, 20:56
von Basler_Monarch
Domingo hat geschrieben:er soll der Mannschaft schon näher sein, als man dies Anfang letzter Saison noch denken konnte, aber auf eine Delgado-Stufe würde ich ihn noch nicht setzen, Potential ja, sehe ihn aber eigentlich im Stil von Redondo und Veron, aber ich lasse mich gerne überraschen!
Vo dir e Bestätigung becho z'ha bedütet, dass wirklich öbis gange isch in de
letschte Mönet.
Bi gspannt wie das mitem Pedro Ivo usekunnt. Villicht längst mr endlich emol
ane 1. Liga Match, woner mich denn hoffentlich uf Aahib überzügt.
Verfasst: 08.02.2008, 17:40
von Bebbi_1975
penaltykiller hat geschrieben:Nur leider muss jetzt über die meiner Ansicht nach verfehlte Transferpolitik des FCB gesprochen werden, da das Transferfenster bald schliesst. Im Frühling können wir wirklich nur noch jammern, wenns dann wieder schief läuft.
A propos Hammertransfers: Ist es nicht so, dass die letzten wirklich guten Transfers in einer Zeit getätigt worden sind, als wir noch einen Sportchef (Vogel) hatten? Irgendwelche in der Schweiz unbekannte Spieler aus fernen Ländern zu entdecken kann jeder, aber die Leistungsträger der anderen SL Manschaften abjagen geht nur, wenn man über einen Sportchef mit entsprechendem Netzwerk verfügt, wie das bei Vogel der fall war.
Da hast du schon irgendwie recht. Aber trotzdem haben wir auch nach Aera Vogel gute Spieler erhalten z.B Constanzo, Caicedo. Diese nach Basel zu bringen war nicht ganz so einfach, denke ich. Aber der Kern deiner Aussage stimmt schon.
Verfasst: 09.02.2008, 05:27
von rolemodel
Basler_Monarch hat geschrieben:Vo dir e Bestätigung becho z'ha bedütet, dass wirklich öbis gange isch in de
letschte Mönet.
Bi gspannt wie das mitem Pedro Ivo usekunnt. Villicht längst mr endlich emol
ane 1. Liga Match, woner mich denn hoffentlich uf Aahib überzügt.
kasch du mir ächt sage wo das Date fürd 1 Liga matches nachezluege sind?
Verfasst: 09.02.2008, 08:56
von Basler_Monarch
rolemodel hat geschrieben:kasch du mir ächt sage wo das Date fürd 1 Liga matches nachezluege sind?
Der Reihe nach:
Ich nehm mir ausnahmsweise Zeit, obwohl ich hätte lediglich sagen können: "Unter fcb.ch"
Aber den Link bekommst du nicht, schau mal das untere vereinfachte Sitemap an

.
fcb.ch ->
FC Basel ->
Junioren ->
entweder dann:
Ivo Pedro Krenczynski Welter ->
oder auf den Link:
Resultate, Tabelle, Spielkalender.
Hoffe du kannst es finden

.
Verfasst: 09.02.2008, 09:01
von Latteknaller
Basler_Monarch hat geschrieben:Der Reihe nach:
"Unter fcb.ch"
oder
hier
Verfasst: 09.02.2008, 09:34
von Basler_Monarch
Latteknaller hat geschrieben:oder
hier
... ach mach's dem rolemodel mal nicht so einfach, auch Kinder müssen alleine
lernen auf ihren Beinen zu stehen

.
Wie lange noch?
Verfasst: 09.02.2008, 09:39
von lätschi
Wie lange wollen die Transferverantwortlichen noch zuwarten mit einer Aufstockung des Kaders?
Kommt die Reaktion evtl. erst nach einer heutigen zu null Niederlage, nach der Feststellung das wir keinen Torminator haben?
Verfasst: 09.02.2008, 11:24
von Edberg
lätschi hat geschrieben:Wie lange wollen die Transferverantwortlichen noch zuwarten mit einer Aufstockung des Kaders?
Kommt die Reaktion evtl. erst nach einer heutigen zu null Niederlage, nach der Feststellung das wir keinen Torminator haben?
Es ist keine Frage des nicht wollens, sondern des nicht könnens...
Woher sollte denn diese Transferabteilung (ziehmlich grosskotzige Bezeichnung für den FCB) einen Stürmer her nehmen, wenn jahrelang in diesem Bereich geschlampt wurde? Auf Burgmeier's, Hodel's, Buckley's und Zanni's kann ich gerne verzichten.
Verfasst: 09.02.2008, 13:32
von rolemodel
Latteknaller hat geschrieben:oder
hier
danke
Verfasst: 09.02.2008, 17:39
von Querdängger
lätschi hat geschrieben:Ich kann eine gewisse Entäuschung über den Rückrundenstart in Bern nicht verbergen. Aber wie fähig ist unsere Transferabteilung wirklich?
Perovic wird in letzter Sekunde verpflichtet und ist nicht Spielberechtigt!
Im Sturm null und nichts. Es kann doch nicht sein, dass auf einem jungen Spieler wie Derdjok die ganze Last im Sturm liegt. Die heutige Vorstellung war nicht mehr als biederer Durchschnitt und wenn das so weiter geht wird auch diesmal der Meistertitel verspielt. Ich schaue fast etwas neidisch auf die Stricher. Drei Schweden verpflichtet und die hinterlassen einen recht guten Eindruck.
Man kann halt nicht immer Geld horden und vorne Mitspielen!
Streller, Eduardo nicht vergessen ! ja, ich finde, unsere Transferabteilung ist
nichts ganz so schlecht
penaltykiller hat geschrieben:Nur leider muss jetzt über die meiner Ansicht nach verfehlte Transferpolitik des FCB gesprochen werden, da das Transferfenster bald schliesst. Im Frühling können wir wirklich nur noch jammern, wenns dann wieder schief läuft.
A propos Hammertransfers: Ist es nicht so, dass die letzten wirklich guten Transfers in einer Zeit getätigt worden sind, als wir noch einen Sportchef (Vogel) hatten? Irgendwelche in der Schweiz unbekannte Spieler aus fernen Ländern zu entdecken kann jeder, aber die Leistungsträger der anderen SL Manschaften abjagen geht nur, wenn man über einen Sportchef mit entsprechendem Netzwerk verfügt, wie das bei Vogel der fall war.
Das kann man nicht so sagen. Vogel hatte einen guten Draht zu GC und hat von dort auch die ex GC Spieler geholt. Ergic, Jimmy, Rossi, Atouba, Delgado, und die beiden Yakins haben hingegen nichts mit Vogel zu tun, sondern eher mit René C. Jäggi / Gigi Oeri. Weitere gute Transfers sind Caicedo, Carlito, Costanzo. Und die wurden ebenfalls in der Nach-Vogelzeit verpflichtet.
Ich kann das Jammern über verpasste Transfers und die geforderten Hammertransfers einfach nicht mehr hören. Auf der einen Seite wird gejammert, dass unsere jungen Spieler keine Spielpraxis bekommen. Auf der anderen Seite fordert man vehement Hammertransfers, die dann gerade diesen Jungen wieder den Platz in der Mannschaft wegnehmen. Ich kann einfach nur noch von Fussball Snoppen und Banausern reden, die mit allem anderen als einem Meistertitel nicht mehr zufrieden sind. und einfach hier nur noch blöd herum motzen.

Verfasst: 10.02.2008, 08:34
von Querdängger
lätschi hat geschrieben:Wohin gehen eigentlich diese 30 Millionen vom Jahresbudget? Es kann doch nicht sein, dass Durchschnittsspieler soviel kosten. Ich glaube auch, dass der aufgeblasene Administrationsapparat viel Geld verschlingt. Der Spielerverkauf hat ja angeblich in den letzten Jahren 38 Millionen eingebracht und es wurde keine teuren Spieler gekauft. Kann mich da mal einer aufklären?
Stadionmiete verschlingen sehr viel Geld, der FCB gibt viel Geld für seine Nachwuchsabteilung aus. Die erste Mannschaft dürfte so schätzungsweise die Hälfte des Budgets verschlingen. Dazu zählt natürlich der ganze Betreuungsstab und der Trainer. Ein Durchschnittspieler wie ein Zanni dürfte so ca CHF 400'000.-- im Jahr kosten. Ein Degen, ein Huggel oder ein Carlito gegen eine Million. Ein Costanzo dürfte jetzt hingegen sicher eine Million kassieren. Und der Chriggel soll sogar 1,4 Mio kassieren. Die Transfererlöse wurden vielleicht zur Hälfte in neue Spieler investiert, ein Teil davon wurde dafür verwendet um das Budget von CHF 30 Mio auszugleichen. Offenbar
reichen die Zuschauereinahmen aus den Spielen, die Sponsorenbeiträge und die Zuschüsse von den TV Übertragungen nicht um die Ausgaben von CHF 30 Mio zu decken. Einen Teil davon ist sicher noch da und wird bei Gelegenheit auch für Transfers verwendet, aber nicht mehr in der Vergangenheit für Flops. Da ist man offenbar vorsichtig geworden.
Verfasst: 10.02.2008, 08:47
von Querdängger
Edberg hat geschrieben:Es ist keine Frage des nicht wollens, sondern des nicht könnens...
Woher sollte denn diese Transferabteilung (ziehmlich grosskotzige Bezeichnung für den FCB) einen Stürmer her nehmen, wenn jahrelang in diesem Bereich geschlampt wurde? Auf Burgmeier's, Hodel's, Buckley's und Zanni's kann ich gerne verzichten.
Harte Worte ! Aber vermutlich hast Du davon gar keine Ahnung, wie das im Fussballgeschäft so vor sich geht. Spieler kann man eben nicht in einem Laden einkaufen. Es sind Menschen, und die müssen auch zuerst einmal zum FCB kommen wollen und als Mensch zum FCB passen. Der FCB tätigt immer wieder gute Transfers. Ich denke da an Carlito, Costanzo, Caicedo, aber auch ein Marque war für mich kein schlechter Transfer. Dass man einen Streller und einen Degen zurückgeholt hat ist ebenfalls nicht zu verachten. Es sind zumindest Nati Spieler. Beide davon zu überzeugen, zum FCB zurück zu kehren war offenbar nicht ganz so leicht.
Ein Buckley wäre ein guter Transfer gewesen. Nur hat man diesen Spieler offenbar zur Schnecke gemacht. In Dortmund beweist er jedenfalls, dass er für Basel ein sogenannter Hammertransfer hätte sein können.
Zanni hat gestern wieder gezeigt, dass er einfach zu unrecht immer wieder kritisiert wird. Ist für mich inzwischen ein durchaus akzeptabler Transfer.
Burgmeier kann mehr als er in Basel gezeigt hat. Da liegt der Fehler weniger bei der Transferabteilung als vielmehr beim Trainer.
Ronny Hodel hatte bei YB einen Stammplatz und wurde vermutlich billig eingekauft als Ergänzungsspieler.
Verfasst: 10.02.2008, 10:12
von Edberg
Querdängger hat geschrieben:Ein Durchschnittspieler wie ein Zanni dürfte so ca CHF 400'000.-- im Jahr kosten. Ein Degen, ein Huggel oder ein Carlito gegen eine Million. Ein Costanzo dürfte jetzt hingegen sicher eine Million kassieren. Und der Chriggel soll sogar 1,4 Mio kassieren. Die Transfererlöse wurden vielleicht zur Hälfte in neue Spieler investiert, ein Teil davon wurde dafür verwendet um das Budget von CHF 30 Mio auszugleichen. Offenbar
reichen die Zuschauereinahmen aus den Spielen, die Sponsorenbeiträge und die Zuschüsse von den TV Übertragungen nicht um die Ausgaben von CHF 30 Mio zu decken.
Das strukturelle Defizit ist ein deutlicher Hinweis auf ineffiziente und ineffektive Arbeit beim FCB. Der Graben zwischen Anspruch (sportlich) und Wirklichkeit (Kosten) ist seit 2002 jedes Jahr tiefer geworden. Dies wird zwangsläufig in einer Sackgasse enden, wo mit dem Wegfall der FCB-Privatbank (Defizitgarantie) eine harte Landung in der Realität unausweichlich sein wird.
Verfasst: 10.02.2008, 10:53
von nobilissa
Lösungsvorschläge ?
Verfasst: 10.02.2008, 11:23
von Latteknaller
Querdängger hat geschrieben:Vogel hatte einen guten Draht zu GC und hat von dort auch die ex GC Spieler geholt. Ergic, Jimmy, Rossi, Atouba, Delgado, und die beiden Yakins haben hingegen nichts mit Vogel zu tun, sondern eher mit René C. Jäggi / Gigi Oeri.
ergic ist eine entdeckung vogels und musste dem trainer aufgezwungen werden (quelle: vogel im fussballtalk)
Verfasst: 11.02.2008, 01:41
von Maverick
Querdängger hat geschrieben:Ein Buckley wäre ein guter Transfer gewesen. Nur hat man diesen Spieler offenbar zur Schnecke gemacht. In Dortmund beweist er jedenfalls, dass er für Basel ein sogenannter Hammertransfer hätte sein können.
Gibt es zwei Dortmunds? Beim BVB spielt er jedenfalls meist schlecht...
Verfasst: 11.02.2008, 07:49
von Realist
Die verbotene Zeitung schreibt heute Morgen das Chippers für einige Zeit ausfällt, Sehnenplatte am linken Fuss zu einem drittel gerissen. Jetzt werde man sich noch intensiver um die Neuverpflichtung eines Stürmers bemühen. Gross wünsche sich einen ballsicheren, dribbelstarken Stürmer......
