wunderbar. wie du weisst stirbt die Hoffnung zuletzt...AVATAR hat geschrieben:keine............es ist nur so das in meinen augen dadurch eine falsche hoffnung erzeugt wird.
wenn du verstehst was ich meine![]()

im letzten thread, in dem du dich engagiert hast, hast du dich noch für einen wegweisungsartikel eingesetzt. so viel zum thema liberaler staat.Soriak hat geschrieben:In einem liberalen und demokratischen Staat braucht man immer einen guten Grund, um etwas zu verbieten bzw wegzunehmen - nicht einen Grund um etwas zu erlauben. Der Unterschied in der Staatsauffassung ist extrem wichtig, denn das ist der Unterschied zwischen "Ich bekomme bestimmte Rechte vom Staat" und "Ich trete bestimmte Rechte an den Staat ab."
Hier hat sich die Schweiz meist sehr gut gemacht, aber nun auf solche Einzelfaelle mit grossangelegten Verboten zu reagieren ist keine gute Idee. Nebenbei habe ich selbst keine Waffe zuhause, bin also kein "Waffennarr" der sich irgendwie bedroht fuehlt. Geht mir aber ums Prinzip, das in einer Demokratie eben zentral sein muss. Ansonsten bewegen wir uns schnell auf eine Gesellschaft zu, in der jeder ein potentieller Taeter ist und damit jeder verdaechtig ist.
War das in Bezug auf die Messe? Ja, Leute, die sich nicht benehmen koennen, eventuell besoffen den Max machen, sollen von der Polizei auch entfernt werden koennen. Sehe da keinen Konflikt mit einem liberalen Staat - die Leute werden weder inhaftiert (der Verweis ersetzt eine solch viel einschneiderende Massnahme) noch permanent in ihren Rechten eingeschraenkt.könig hat geschrieben:im letzten thread, in dem du dich engagiert hast, hast du dich noch für einen wegweisungsartikel eingesetzt. so viel zum thema liberaler staat.
wenn man rechte anderer menschen verletzt, kann man strafrechtlich verfolgt werden. ergo braucht es keinen wegweisungsartikel, ausser man will unliebsame mitbürger von der bildfläche verschwinden lassen, was sich nicht mehr mit einem liberalen staat vereibaren liesse. entscheide dich.Soriak hat geschrieben:War das in Bezug auf die Messe? Ja, Leute, die sich nicht benehmen koennen, eventuell besoffen den Max machen, sollen von der Polizei auch entfernt werden koennen. Sehe da keinen Konflikt mit einem liberalen Staat - die Leute werden weder inhaftiert (der Verweis ersetzt eine solch viel einschneiderende Massnahme) noch permanent in ihren Rechten eingeschraenkt.
Auch in einem liberalen Staat gehen die eigenen Rechte nur so weit, bis man die Rechte anderer Menschen verletzt.
Die paar Jugendlichen haben von keinen Rechtsmitteln gebrauch gemacht. Es war schliesslich auch in ihrem Interesse, nicht ein paar Stunden in einer Zelle zu verbringen oder eventuell gar strafrechtlich belangt zu werden. Aber wie du sagst, ist ja hier nicht das Themakönig hat geschrieben:wenn man rechte anderer menschen verletzt, kann man strafrechtlich verfolgt werden. ergo braucht es keinen wegweisungsartikel, ausser man will unliebsame mitbürger von der bildfläche verschwinden lassen, was sich nicht mehr mit einem liberalen staat vereibaren liesse. entscheide dich.
Zeigt das nicht, dass es sich um eine Alibiuebung handelt? Wo ist der Unterschied, ob jemand nun, wie hier gesagt wird, der Familie mit dem Sturmgewehr droht oder mit einer anderen Schusswaffe? Siehe meine Umfrage - es wollen sehr viele Leute bis zu einem ganzen Waffenverbot weiter gehen.(das recht, sich zu bewaffnen, wird bei dieser debatte übrigens gar nicht angeschnitten. jeder heiniknilch kann ja privat einen waffenschein machen. es geht nur darum, ob der staat weiterhin jedem dritten haushalt eine waffe schenken soll....)
ein absoluter vollidiot - habe mich gut aufgeregt als ich die wiederholung schaute...könig hat geschrieben:habt ihr diesen schwachsinnigen im 10v10 gesehen?
dem sollte man sein sturmgeweh einmal bis zum anschlag in sein rosettchen schieben...
gibt es überhaupt ein (vernünftiges) argument?
Mach ich sicher nid...e Härzigs hat geschrieben:Unterschriftenbogen ausdrucken, unterschreiben und abschicken
http://www.schutz-vor-waffengewalt.ch/
Mein Sicherheitsgefühl.sergipe hat geschrieben:Lieber Avatar,
was sind den die Gründe, die gegen eine Abgabe sprechen?
man kann immer eine statistik finden, die einem die eigene position beweist. und es geht ja nicht ums verbieten der waffen im allgemeinen. aber es muss ja nicht jeder "idiot" eine bekommen.Soriak hat geschrieben:Das Heimnehmen von Dienstwaffen zu verbieten wird nichts zur Sicherheit beitragen; und das man Einzelfaelle wie diesen nicht fuer solch politische Zwecke missbrauchen soll.
bs_eagle hat geschrieben:Zensor ist seit Jahren der absolute Oberidiot!
Ein Typ dem man stundenlang in die Fresse hauen könnte!
und wenn du die anzahl messer und die anzahl waffen in ein verhältnis zu den jeweiligen todesfällen bringst?Soriak hat geschrieben:Richtig, und wenn nicht mit der Armeewaffe, dann halt mit etwas anderem. Aber selbst wenn er dann ein ganz braver Mensch geblieben waere (unwahrscheinlich - wie gesagt, ein gesunder Mensch kommt gar nicht auf eine solche Idee), koennen wir nicht Politik auf Grund eines Einzelfalles machen. Es werden wohl mehr Leute mit einem Kuechenmesser abgestochen als mit einer Armeewaffe erschossen - wir ersetzen die Kuechenmesser deswegen auch nicht mit Plastikmessern.
figg diAVATAR hat geschrieben:in etwa so wie du..............
was hat das mit blöd sein zu tun? nur weil dir einer erzählt es wäre alles besser, sobald das teil im zeughaus ist?
glaubst wohl auch an den osterhasen, die zahnfee und alle anderen geschichten die man dir so erzählt was![]()
man nimmt ja kein recht weg. jeder darf eine waffe besitzen, wenn er will. nur die armeewaffe wird nicht mehr ausgegeben, aber auf die hab ich als bürger eh kein recht. der einzige dem ein recht beschnitten wird ist letztendlich die armee. nicht der bürger.Soriak hat geschrieben:In einem liberalen und demokratischen Staat braucht man immer einen guten Grund, um etwas zu verbieten bzw wegzunehmen - nicht einen Grund um etwas zu erlauben. Der Unterschied in der Staatsauffassung ist extrem wichtig, denn das ist der Unterschied zwischen "Ich bekomme bestimmte Rechte vom Staat" und "Ich trete bestimmte Rechte an den Staat ab."
Wenn ich all deine Posts zu diesem Thema lese, dann komm ich zum Schluss, dass du definitiv ein Idiot sein musst. Ob ich nun auch einer bin, ändert nichts daran, dass du einer bist.AVATAR hat geschrieben:in etwa so wie du..............
was hat das mit blöd sein zu tun? nur weil dir einer erzählt es wäre alles besser, sobald das teil im zeughaus ist?
glaubst wohl auch an den osterhasen, die zahnfee und alle anderen geschichten die man dir so erzählt was![]()
ich habe nie geschrieben das ich eine haben will, ich habe oft genug gesagt das ich keine im keller oder sonst wo habe.Nino Brown hat geschrieben:figg di
wennde umsverregge e Gun willsch kauf dr doch eini...
es git kai gschiids argumänt drfür das me e Sturmgwehr deheim ha muess - oder stoht e Krieg vor dr Türe oder wärdeder jede Daag ugraubt??
tschöss muess me ein an dr Waffle ha wenn me das nit iseht..
Sicherheitsgfühl - wo simmer in Amerika oder was?
DAS ist kein argument. wieviele male wird das auto bewusst als waffe missbraucht? was ist der nutzen der waffe und der des autos und wie kann man das den taten gegenüberstellen? wieviele autos gibt es im vergleich zu armeewaffen? und wird dir auch vom staat ein auto geschenkt, für das du die eignung nicht nachweisen musst?schnauz hat geschrieben:gestern wurde ein fussgänger mit einem auto zutode gefahren.
werden jetzt alle autos eingezogen ??????????????????''
1. Um ein Auto zu fahren, musst Du eine Prüfung ablegen.schnauz hat geschrieben:gestern wurde ein fussgänger mit einem auto zutode gefahren.
werden jetzt alle autos eingezogen ??????????????????''
bs_eagle hat geschrieben:Zensor ist seit Jahren der absolute Oberidiot!
Ein Typ dem man stundenlang in die Fresse hauen könnte!
dein Post tönte aber sehr danachAVATAR hat geschrieben:ich habe nie geschrieben das ich eine haben will, ich habe oft genug gesagt das ich keine im keller oder sonst wo habe.
kann mir einer der hier so dafür einsteht garantieren das es nachher sicherer ist?
Stimmt, den Toten ist es egal, ob sie von einem verantwortungslosen Waffenhalter oder Autofahrer um die Ecke gebracht werden...Nino Brown hat geschrieben:dein Post tönte aber sehr danach
natürlich: Keine Armeewaffen zuhause = keine toten mehr durch Armeewaffen (falls sie nicht wieder aus irgendeinem armeelage gestohlen werden)
und hört auf diese Thematik mit anderen Sachen zu vergleichen - es funktioniert nicht...
schniposa hat geschrieben:es erstaunt mich immer und ist auch mit tiefstem dank verbunden, dass sie mir ihrer intelligenz dieses forum beehren!
mhhhhhmBaron Zwingstein hat geschrieben:Stimmt, den Toten ist es egal, ob sie von einem verantwortungslosen Waffenhalter oder Autofahrer um die Ecke gebracht werden...
![]()
Uffklärer isch au eher öbbis für Homos.Dingo hat geschrieben:In der RS das Hirn gewaschen, in der Schweizer Rekrutenschule? Wenn er eine Aufklärer oder Greni RS gemacht hat, vielleicht, da geht es wohl noch etwas derb zu. Aber die anderen mehrwöchigen Kindergeburtstage sind für eine Hirnwäsche wohl nicht geeignet.
Ob er zu Unrecht eingebürgert ist, weiss ich nicht......
Naja, ich find die Läserbriefe nid verwärflich.Taratonga hat geschrieben:tolle Leserbriefe aus der NZZ
Urs Trinkler (28. November 2007, 10:58)
Tötungsdelikt
Hier stellt sich doch wieder mal die Frage wer den für die Einbürgerung des Täters verantwortlich ist. Wäre dieser Kriminelle nicht eingebürgert worden hätte er auch nie ein Waffe vom Staat erhalten. Alle die, die diese Typen bei uns aufgenommen haben sind für den Tod der jungen Frau mitverantwortlich.
***
Olivier Kessler (28. November 2007, 11:38)
Ein Problem der Armeewaffen?
Chantal Galladé und und die fanatischen Armeeabschaffer lancieren nach dem tragischen Unfall in Zürich wieder einmal die Diskussion über den Aufbewahrungsort der Schweizer Armeewaffe und klagen über die mangelnde innere Sicherheit. Ein weiterer interessanter Aspekt darf aber nicht aus den Augen gelassen werden. Es handelte sich beim Täter um einen Schweizer chilenischer Abstammung. Wäre es da eventuell nicht angebracht, die Einbürgerungspraxis, welche ja von eben diesen Kreisen bewusst sehr lasch gehalten wird, zu hinterfragen? Eine Einbürgerung auf Probe drängt sich hier meiner Meinung nach eher auf, als eine weitere Entmündigung der verantwortungsbewussten Bürger.