Wahlen 07 - FCB Forum Exit Poll

Der Rest...
Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Fenta hat geschrieben:Was aber noch zu beweisen wäre...
Dass ein staatlicher Eingriff schaedlich ist, oder das Maximalloehne ein Problem sind?

Was meinst du wuerde eine Lohnbegrenzung schon bringen? Dann gibt es halt ein paar Millionen mehr an Dividenden, (die SP setzt sich aber bestimmt nicht fuer die Aktionaere ein - das sind aber die, die dem CEO den Lohn bezahlen) oder der CEO wird offiziell halt einfach in einem anderen Land bezahlt. Bestimmt geht der Lohn nicht an die einzelnen Arbeiter und Leute, die man nicht mehr braucht, werden trotzdem gefeuert.

Populistische Aktion der SP, aber weniger erfolgreich als die Themen der SVP.

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Soriak hat geschrieben:Dass ein staatlicher Eingriff schaedlich ist, oder das Maximalloehne ein Problem sind?
Beides und deine Antwort befriedigt mich nicht im geringsten...

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

footbâle hat geschrieben:Grundsätzlich richtig. Der Unterschied ist evident. Das Problem ist: Wenn jemand nur über kriminelle Ausländer spricht - und das tut die SVP zweifelsohne - dann wird der Begriff zur festen Grösse. 'Kriminalität' wird mit 'Ausländer' assoziiert. Wir als FCB Fans müssten haargenau wissen, wie das gemeint ist. Irgendwann genügt es, einfach 'FCB Fans' zu sagen, wenn man randalierende FCB Fans meint.
Als Vertreter der bürgerlichen Mitte habe ich ziemlich viele Leute im Bekanntenkreis, die an den rechten Rand der FDP gerutscht und schliesslich zur SVP abgewandert sind. Von denen höre ich Dinge wie 'dann wird mal mit diesen Jugos aufgeräumt'. Ich habe noch niemand von 'straffälligen' oder 'delinquenten Ausländern' sprechen hören. Aber vielleicht sind das ja alles Sonderfälle.
Fakt ist doch, dass diese Kreise Ausländer bewusst stigmatisieren. Nur so bleibt schliesslich die Message hängen. Und damit haben eben nicht nur Sozen Mühe.
Eben weil der Grossteil der hier lebenden und integrationswilligen Ausländern ungerechtfertigterweise von den "Schwarzen Schafen" mit in den Dreck gezogen werden, sollte eine sinnvolle Integrationspolitik doch auch mit konsequenter Hand durchgezogen werden oder nicht?

Benutzeravatar
Brandstifter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1254
Registriert: 05.05.2005, 19:19
Wohnort: näbem Kiosk

Beitrag von Brandstifter »

Zur Integration gehört auch, Personen welche eine Straftat begehen, diese nicht mit der ganzen Familie auszuweisen. Strafbare Personen können auch sozialisiert werden. Und nicht unter dem Motto: die Guten ins Töpfchen die Schlechten ins Kröpfchen.
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Fenta hat geschrieben:Beides und deine Antwort befriedigt mich nicht im geringsten...
Maximalloehne gibt es in keinem Land, wir koennen also nur auf Grund der Theorie eine Antwort liefern: Wenn Managern hier klar ist, dass sie z.B. nicht mehr als 10 Millionen verdienen koennen, in Deutschland aber 30 Millionen angeboten bekommen, werden sie nicht in die Schweiz kommen. Junge Manager werden auch nicht hier anfangen, da die Moeglichkeiten im Vergleich zum Ausland stark begraenzt waeren - ganz davon abgesehen, dass es ein wirtschafts-feindliches Zeichen setzt. Wir muessten uns ueber die Lohnlimite streiten und das alles um ein paar Nasen den Bonus zu vermiesen. Wie viele Leute verdienen schon ueber 10 Mio in der Schweiz? (die nicht selbst Unternehmer/Besitzer sind - da kann man den Lohn ja nicht begrenzen) 30 Leute vielleicht?

Die Frage nach dem Nutzen ist durchaus berechtigt. Was meinst du wuerde es bringen?

Etwas macht die Schweiz schon richtig, wir sind #1 des Global Competitiveness Ranking: http://www.forbes.com/2006/09/26/global ... ranks.html

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Brandstifter hat geschrieben:Zur Integration gehört auch, Personen welche eine Straftat begehen, diese nicht mit der ganzen Familie auszuweisen.
Wo steht das? Gibt kein Land, dass dich nicht hochkantig rauswirft, wenn du ein schweres Verbrechen begehst. Machte die Schweiz auch schon immer und macht es auch heute noch: jetzt wird die Ausweisung einfach von einer administrativen Behoerde und nicht von einem Gericht verordnet.

Warum sollten wir den Abschaum der Welt aufnehmen und auf unsere Kosten rehabilitieren? Wer wirklich hier sein will, der benimmt sich auch - und das schaffen praktisch alle der 1.7 Millionen Auslaender in unserem Land. Ist auch gut so, ohne sie waeren wir nicht wo wir heute sind, das muss anerkannt werden. Sie haben sich einen vollwertigen Platz in unserer Gesellschaft verdient, das hat auch nichts mit "sozialer Tradition" zu tun.


Es gilt die ehrlichen Auslaender und die ehrlichen Beduerftigen (von Sozialleistungen) zu schuetzen - die Betrueger und Kriminellen hingegen gehoeren bestraft. Was natuerlich nicht passieren darf ist, dass man ploetzlich hinter jedem Auslaender einen Kriminellen vermutet und hinter jedem Sozialhilfeempfaenger ein Betrueger. Das erreicht man aber nicht, in dem man keine Loesung bringt und so die ganze Platform der SVP ueberlaesst. Wenns um den Naturschutz geht kommen auch nicht nur die Gruenen mit Vorstoessen.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

BadBlueBoy hat geschrieben:Ich fühl mich heute in der Schweiz wie ein Jude in Deutschland nach dem Ende der Weimarer Republik. Merci !
Eine echt dämliche Aussage ....

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Soriak hat geschrieben: Lohnlimite streiten und das alles um ein paar Nasen den Bonus zu vermiesen. Wie viele Leute verdienen schon ueber 10 Mio in der Schweiz? (die nicht selbst Unternehmer/Besitzer sind - da kann man den Lohn ja nicht begrenzen) 30 Leute vielleicht?

Die Frage nach dem Nutzen ist durchaus berechtigt. Was meinst du wuerde es bringen?
Ein weniger vergiftetes Klima und bezüglich der Löhne bzw. deren Höhe haben wir, wie es scheint, grundlegend unterschiedliche Auffassungen. Alles über zwei Millionen ist für mich einfach eine Frechheit, wenn dies einem Manager nicht reicht, dann soll er verreisen.

Benutzeravatar
Brandstifter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1254
Registriert: 05.05.2005, 19:19
Wohnort: näbem Kiosk

Beitrag von Brandstifter »

Grüne fordern Rauswurf der SVP aus Bundesrat - Selbst SP winkt ab


Für die Grünen hat die SVP keinen Platz im Bundesrat. In den nächsten Wochen wollen sie mit SP, CVP und FDP Möglichkeiten einer Regierung ohne die Volkspartei ausloten. Dort dürften sie mit dem Anliegen auf taube Ohren stossen.

[sda] - Die bürgerlichen Bundesratsparteien hatten noch am Wahltag ihr Bekenntnis zur Konkordanz erneuert. Nicht einmal die SP, ohne die ein Rauswurf der SVP ohnehin nicht zu bewerkstelligen wäre, zeigte Interesse am Vorschlag der Grünen.

Auf Anfrage hielt Fraktionschefin Ursula Wyss an einer Zweiervertretung der SVP im Bundesrat fest. Zwar werde die SP-Fraktion die Bundesratswahl noch diskutieren. Es sei aber unwahrscheinlich, dass sie von dieser Position abweichen werde. Das heisse aber nicht, dass die SP Blocher wählen werde, sagte sie.

Die Grünen hatten am Montag per Communiqué einen Bundesrat ohne SVP gefordert. Damit habe seine Partei bloss ihre Position bekräftigt, sagte Generalsekretär Hubert Zurkinden auf Anfrage. "Wir haben immer gesagt, dass es im Bundesrat eine minimale inhaltliche Übereinstimmung braucht, damit man in wichtigen Fragen weiterkommt." Mit der SVP sei dies nicht möglich.

An der Delegiertenversammlung vom 1. Dezember wollen die Grünen entscheiden, ob und unter welchen Bedingungen sie selber einen Kandidaten oder eine Kandidatin für den Bundesrat stellen wollen.

Die Attacke der Grünen beantwortete die SVP mit der bekannten Drohung ;) , in die Opposition zu gehen, falls einer der SVP-Kandidaten nicht wiedergewählt werde. Offen zeigte sie sich aber gegenüber dem Vorschlag von FDP-Chef Fulvio Pelli, die drei amtsältesten Bundesräte zu ersetzen.

Im "Tagesgespräch" der Parteipräsidenten auf Radio DRS betonten SVP-Präsident Ueli Maurer und Pelli aber, dieses Ziel nicht unbedingt schon diesen Dezember erreichen zu wollen.

Auch die CVP setzt vorerst auf Konstanz: Im Gespräch mit Radio DRS stellte Parteipräsident Christophe Darbellay den Anspruch seiner Partei auf einen zweiten Sitz in der Landesregierung zurück.
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten

Tuborg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 263
Registriert: 13.12.2004, 07:31

Beitrag von Tuborg »

Brandstifter hat geschrieben:Zur Integration gehört auch, Personen welche eine Straftat begehen, diese nicht mit der ganzen Familie auszuweisen. Strafbare Personen können auch sozialisiert werden.
Ich denke das hängt vom Tatbestand ab. Womöglich bin ich da etwas populistisch verblendet, aber Gewalttäter gehören für mich nach Verbüssung der Strafe gekickt. Ich gehe da halt immer noch von folgendem Denkschema aus : Wenn ich daheim einen Gast habe, der blöd tut, schmeisse ich ihn raus. Warum soll ein Land das anders handhaben? Wenn ein Schwede, ein Kolumbianer, Inder, Türke, Deutscher, Franzose, Japaner oder sonstwas in unserem Land als Gast wohnen möchte, respektiert er unsere Gepflogenheiten und Gesetze. Wenn er das nicht auf die Reihe kriegt, dann geht er halt wieder. Sorry, das ist für mich eine absolute Selbstverständlichkeit, da sehe ich keinen Diskussionsbedarf. Schlussendlich werden unsere Gäste ja nicht zu ihrem Gästedasein hier gezwungen, sie sind alle freiwillig da.

(Ausserdem sehe ich nicht ein, warum die CH eine "Sozialisierung" von Leuten auch noch bezahlen soll. Tut mir leid)

Sippenhaftung hingegen ist Idiotie, was kann der Bruder und die Oma dafür, wenn der eine Sohn der Familie ein Arschloch ist?
[CENTER](c) by Tuborg- alle Rechte vorbehalten. Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Netzseite.
Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieser Beitrag ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Tuborg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 263
Registriert: 13.12.2004, 07:31

Beitrag von Tuborg »

Fenta hat geschrieben:Alles über zwei Millionen ist für mich einfach eine Frechheit, wenn dies einem Manager nicht reicht, dann soll er verreisen.
Alles über 2 Mio dient eh nur dem internationalen Schwanzvergleich. Zumal es widerwärtig ist, dass die Herren sich die Superlöhne in den entsprechenden Gremien gleich selber zuschanzen. Das Geld wird dem Aktionär gestohlen, nichts weiter. Für mich aber kein wichtiges Thema, nichtmal für populistisches Staubaufwirbeln. Da gibts viel mühsamere Auswirkungen der heutigen Ellbogen-Shareholdervalue-Gesellschaft. zB die Tatsache, dass man nach Rekordquartalsgewinn dann gleich noch 3-4000 Nasen auf die Strasse stellt usw. Dass man dann 2 Sätze weiter die Verdoppelung der Managerboni verkündet ist höchstens noch ein zynischer Nebensatz, welcher die Wertschätzung gegenüber Mitarbeitern und Gesellschaft aufzeigt.
[CENTER](c) by Tuborg- alle Rechte vorbehalten. Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Netzseite.
Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieser Beitrag ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Tuborg hat geschrieben:Ich denke das hängt vom Tatbestand ab. Womöglich bin ich da etwas populistisch verblendet, aber Gewalttäter gehören für mich nach Verbüssung der Strafe gekickt. Ich gehe da halt immer noch von folgendem Denkschema aus : Wenn ich daheim einen Gast habe, der blöd tut, schmeisse ich ihn raus. Warum soll ein Land das anders handhaben? Wenn ein Schwede, ein Kolumbianer, Inder, Türke, Deutscher, Franzose, Japaner oder sonstwas in unserem Land als Gast wohnen möchte, respektiert er unsere Gepflogenheiten und Gesetze. Wenn er das nicht auf die Reihe kriegt, dann geht er halt wieder. Sorry, das ist für mich eine absolute Selbstverständlichkeit, da sehe ich keinen Diskussionsbedarf. Schlussendlich werden unsere Gäste ja nicht zu ihrem Gästedasein hier gezwungen, sie sind alle freiwillig da.

(Ausserdem sehe ich nicht ein, warum die CH eine "Sozialisierung" von Leuten auch noch bezahlen soll. Tut mir leid)

Sippenhaftung hingegen ist Idiotie, was kann der Bruder und die Oma dafür, wenn der eine Sohn der Familie ein Arschloch ist?
Was anderes will denn die SVP(-Initiative)?

Tuborg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 263
Registriert: 13.12.2004, 07:31

Beitrag von Tuborg »

@Bender
Sippenhaft und zwangsweise Ausschaffung vorsehen ohne Ermessensspielraum im Einzelfall.

Ja ich weiss, Richter hierzulande sind zT zu lasch im Umgang mit "noch eine Chance". Aber wozu neue Gesetze wenn die bestehenden ausreichen? Siehe BWIS, auch da hätte eine konsequente Anwendung bestehenden Rechts ausgereicht. Stattdessen beraubt man Fussballfans ihrer Grundrechte und schiesst mit Kanonen auf Spatzen.
[CENTER](c) by Tuborg- alle Rechte vorbehalten. Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Netzseite.
Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieser Beitrag ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

[quote="Brandstifter"]Grüne fordern Rauswurf der SVP aus Bundesrat - Selbst SP winkt ab


Für die Grünen hat die SVP keinen Platz im Bundesrat. In den nächsten Wochen wollen sie mit SP, CVP und FDP Möglichkeiten einer Regierung ohne die Volkspartei ausloten. Dort dürften sie mit dem Anliegen auf taube Ohren stossen.

[sda] - Die bürgerlichen Bundesratsparteien hatten noch am Wahltag ihr Bekenntnis zur Konkordanz erneuert. Nicht einmal die SP, ohne die ein Rauswurf der SVP ohnehin nicht zu bewerkstelligen wäre, zeigte Interesse am Vorschlag der Grünen.

Auf Anfrage hielt Fraktionschefin Ursula Wyss an einer Zweiervertretung der SVP im Bundesrat fest. Zwar werde die SP-Fraktion die Bundesratswahl noch diskutieren. Es sei aber unwahrscheinlich, dass sie von dieser Position abweichen werde. Das heisse aber nicht, dass die SP Blocher wählen werde, sagte sie.

Die Grünen hatten am Montag per Communiqué einen Bundesrat ohne SVP gefordert. Damit habe seine Partei bloss ihre Position bekräftigt, sagte Generalsekretär Hubert Zurkinden auf Anfrage. "Wir haben immer gesagt, dass es im Bundesrat eine minimale inhaltliche Übereinstimmung braucht, damit man in wichtigen Fragen weiterkommt." Mit der SVP sei dies nicht möglich.

An der Delegiertenversammlung vom 1. Dezember wollen die Grünen entscheiden, ob und unter welchen Bedingungen sie selber einen Kandidaten oder eine Kandidatin für den Bundesrat stellen wollen.

Die Attacke der Grünen beantwortete die SVP mit der bekannten Drohung ]

Jahrelang jammern die Grünen und Linken, Blocher würde das Kollegialitätsprinzip missachten, selber aber treten sie die Konkordanz mit Füssen. :rolleyes:

Tuborg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 263
Registriert: 13.12.2004, 07:31

Beitrag von Tuborg »

Bender hat geschrieben:Jahrelang jammern die Grünen und Linken, Blocher würde das Kollegialitätsprinzip missachten, selber aber treten sie die Konkordanz mit Füssen. :rolleyes:
Die Grünen sind wohl zZt etwas erfolgstrunken und schreien etwas lauter als nötig. Wobei die Person Blocher wirklich nix verloren hat in einer staatlichen Exekutive. Schon alleine seine Verfehlungen... lassen wir das.

Viel interessanter als das Geschrei der Grünen wird sein, wie die FDP ihre 2 Sitze im BuRa rechtfertigen will, hat sie doch 03 das SVP-Theater gegen die CVP mitgetragen...

Ein Parlament mit Eiern kickt diesen untragbaren Pseudoführer aus dem Bundesrat, scheissegal wie laut dessen Partei jetzt rumgeifert. Ok, ein Parlament mit Eiern WÜRDE ...
[CENTER](c) by Tuborg- alle Rechte vorbehalten. Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Netzseite.
Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieser Beitrag ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Tuborg hat geschrieben:@Bender
Sippenhaft und zwangsweise Ausschaffung vorsehen ohne Ermessensspielraum im Einzelfall.

Ja ich weiss, Richter hierzulande sind zT zu lasch im Umgang mit "noch eine Chance". Aber wozu neue Gesetze wenn die bestehenden ausreichen? Siehe BWIS, auch da hätte eine konsequente Anwendung bestehenden Rechts ausgereicht. Stattdessen beraubt man Fussballfans ihrer Grundrechte und schiesst mit Kanonen auf Spatzen.
Gerade der Ermessensspielraum macht doch alles wieder zur Makulatur. Analog der Vorgabe, dass sich Asylsuchende in Basel "erkennbar anstrengen" müssen, Deutsch zu lernen. Bringt ja einen alten Hut, wenn er's dann doch nicht kann. Integration funktioniert nur über die Sprache.

Parallelen gibt es auch zur Schule, wo von der Schule verwiesene Schüler per Beschwerderecht am nächsten Tag wieder in der Klasse sind (da sind die Eltern dann wieder superdupi schnell aktiv, anstatt dem Bengel mal den Hintern zu polieren) und wieder den Unterricht stören.

Oder gewaltpräventive Kurse für Schüler und Eltern, an denen alle teilnehmen nur nicht diejenigen, die's nötig hätten. Von den nicht obligatorischen Elternabenden mal ganz zu schweigen.

Vielleicht täte etwas mehr imperativer Umgang mit - nennen wir sie mal "Schwarze Schafen" - manchmal wirklich gut. Wie dem auch sei, es wäre schön gewesen, die Exponenten hätten dies auch ohne SVP-Initiative erkannt...

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9490
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Bender hat geschrieben:Eben weil der Grossteil der hier lebenden und integrationswilligen Ausländern ungerechtfertigterweise von den "Schwarzen Schafen" mit in den Dreck gezogen werden, sollte eine sinnvolle Integrationspolitik doch auch mit konsequenter Hand durchgezogen werden oder nicht?
Doch, natürlich, auf jeden Fall. Den Satz würde jede/r unterschreiben. Konsequenz in der Umsetzung muss sein.
Die Geister scheiden sich aber am Fettgedruckten. Was genau ist das?
Ist z.B. die Ausschaffungsinitiative ein Schritt in Richtung sinnvolle Integrationspolitik?

Edit: Eben erst gesehen - wurde ja bereits ausführlich diskutiert. Erst lesen, dann schreiben, footbâle

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Tuborg hat geschrieben:Alles über 2 Mio dient eh nur dem internationalen Schwanzvergleich.
Erinnert mich an Tony Snow, der seinen Ruecktritt als Pressesprecher des Weissen Hauses erklaerte, weil er wegen des geringen Lohnes (wenn ich mich richtig erinnere, CHF 250,000 pro Jahr) in hohe Schulden geriet. Andere Star-Journalisten verdienen ca $2m, scheinbar nicht genug um eine Reserve aufzubauen.

Wobei auch Bill Clinton mit Schulden aus dem Weissen Haus raus kam... satte $10m im Minus.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Tuborg hat geschrieben:Die Grünen sind wohl zZt etwas erfolgstrunken und schreien etwas lauter als nötig. Wobei die Person Blocher wirklich nix verloren hat in einer staatlichen Exekutive. Schon alleine seine Verfehlungen... lassen wir das.

Viel interessanter als das Geschrei der Grünen wird sein, wie die FDP ihre 2 Sitze im BuRa rechtfertigen will, hat sie doch 03 das SVP-Theater gegen die CVP mitgetragen...

Ein Parlament mit Eiern kickt diesen untragbaren Pseudoführer aus dem Bundesrat, scheissegal wie laut dessen Partei jetzt rumgeifert. Ok, ein Parlament mit Eiern WÜRDE ...
Scheiss drauf, solange die Genner nicht Bundesrätin wird, mir reicht schon der Morin als zukünftig "Basler Präsident"...

it's in the game
Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: 10.12.2004, 11:02

Beitrag von it's in the game »

Tuborg hat geschrieben:Ich denke das hängt vom Tatbestand ab. Womöglich bin ich da etwas populistisch verblendet, aber Gewalttäter gehören für mich nach Verbüssung der Strafe gekickt. Ich gehe da halt immer noch von folgendem Denkschema aus : Wenn ich daheim einen Gast habe, der blöd tut, schmeisse ich ihn raus. Warum soll ein Land das anders handhaben? Wenn ein Schwede, ein Kolumbianer, Inder, Türke, Deutscher, Franzose, Japaner oder sonstwas in unserem Land als Gast wohnen möchte, respektiert er unsere Gepflogenheiten und Gesetze. Wenn er das nicht auf die Reihe kriegt, dann geht er halt wieder. Sorry, das ist für mich eine absolute Selbstverständlichkeit, da sehe ich keinen Diskussionsbedarf. Schlussendlich werden unsere Gäste ja nicht zu ihrem Gästedasein hier gezwungen, sie sind alle freiwillig da.

(Ausserdem sehe ich nicht ein, warum die CH eine "Sozialisierung" von Leuten auch noch bezahlen soll. Tut mir leid)

Sippenhaftung hingegen ist Idiotie, was kann der Bruder und die Oma dafür, wenn der eine Sohn der Familie ein Arschloch ist?
Nur als kleines Gedankenspiel / Philospohenfrage:
Wenn Hansli (Schweizer Bürger, Steuerzahler seit 10 Jahren, Mitglied keiner Partei) jemanden vergewaltigt, dann wird er auf Staatkosten sozialisert?
Wenn Ali (türkischer Bürger, Steuerzahler seit 10 Jahren, Mitglied keiner Partei) dasselbe macht, wird er rausgeworfen?

Wieso werfen wir den Schweizer nicht auch raus?
Weil wir davon ausgehen, dass seine Vorfahren ganz ganz viel für dieses Land gemacht haben?
Oder weil wir jemanden für sein Glück belohnen, dass er genau den Pass hat, den es hier braucht?
Oder weil es irgendwie blöd wäre?
Wird ein Verbrecher ein besserer Mensch, wenn er aus dem Land fliegt?
Oder kümmern uns böse Menschen jenseits der Landesgrenze einfach nicht mehr?

Nicht falsch verstehen: Wer hier im Land Asyl will (sprich Hilfe) soll sich auch benehmen, ohne Frage! Aber haben wir das Recht, Leute (die evt. schon lange hier wohnen) aus dem Land zu werfen, unsere Hände abzuputzen und zu sagen "nümmi unser Problem"??

Benutzeravatar
hansy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1335
Registriert: 18.05.2005, 15:05

Beitrag von hansy »

Tuborg hat geschrieben:Ich denke das hängt vom Tatbestand ab. Womöglich bin ich da etwas populistisch verblendet, aber Gewalttäter gehören für mich nach Verbüssung der Strafe gekickt. Ich gehe da halt immer noch von folgendem Denkschema aus : Wenn ich daheim einen Gast habe, der blöd tut, schmeisse ich ihn raus. Warum soll ein Land das anders handhaben? Wenn ein Schwede, ein Kolumbianer, Inder, Türke, Deutscher, Franzose, Japaner oder sonstwas in unserem Land als Gast wohnen möchte, respektiert er unsere Gepflogenheiten und Gesetze. Wenn er das nicht auf die Reihe kriegt, dann geht er halt wieder. Sorry, das ist für mich eine absolute Selbstverständlichkeit, da sehe ich keinen Diskussionsbedarf. Schlussendlich werden unsere Gäste ja nicht zu ihrem Gästedasein hier gezwungen, sie sind alle freiwillig da.

(Ausserdem sehe ich nicht ein, warum die CH eine "Sozialisierung" von Leuten auch noch bezahlen soll. Tut mir leid)
mal wieder eine aussage mit gehalt. habe das gefühl, das wird immer seltener in diesem forum. (nich auf dich sondern allgemein bezogen)
ich finde sie so gut und korrekt.
ausgenommen, dass es leute in diesem forum und auch sp / grüne wähler gibt, die es nich so sehen bzw das nich so wollen.

Tuborg hat geschrieben: Sippenhaftung hingegen ist Idiotie, was kann der Bruder und die Oma dafür, wenn der eine Sohn der Familie ein Arschloch ist?
das thema was du hier wohl ansprichst, is das, wenn jugendliche sich schwer kriminell verhalten, mit samt familie ausgewiesen werden können.
hat wohl damit zutun, dass die eltern mitverantwortlich sind für die erziehung und dieses gesetz einen PRÄVENTIVEN charakter hat.
macht für mich, rein logisch ohne emotionen gesehen, sehr wohl sinn.
- kann man schlecht einen 14 jährigen (als bsp) ausweisen alleine.
- müssen eltern verantwortung übernehmen. (dachte das sei std)

ich glaub aber ned, dass die oma deswegen ausgewiesen wird, ausser sie hat die obhut übernommen. ]Jahrelang jammern die Grünen und Linken, Blocher würde das Kollegialitätsprinzip missachten, selber aber treten sie die Konkordanz mit Füssen. :rolleyes: [/QUOTE]
etwas das ich der sp, den grünen und deren wähler seit längerer zeit vorwerfe:
Das Vertreten eines Anspruchs an das Verhalten Anderer, wenn man selbst diesem Anspruch nicht gerecht wird. Dies wird häufig mit dem bildhaften Ausspruch illustriert: "Wasser predigen, aber selbst Wein trinken." Heuchelei in diesem Sinn wird auch als Scheinheiligkeit oder Doppelmoral bezeichnet; sie steht im Gegensatz zur persönlichen Integrität, da ein Widerspruch zwischen geäußerten und gelebten Werten besteht: Entweder vertritt man dabei Werte, die man nicht für richtig hält, oder man lebt nicht nach Werten, die man für richtig hält, denn vertretene und gelebte Werte stehen im Widerspruch.
http://de.wikipedia.org/wiki/Heuchelei

um das mit einigen bsp belegen:

- stil des gegners (svp) ständig bemängeln und dann selbst auf das niveau sinken -> 9/11 meets akw oder deren "schafplakat".
- konkordanz immer als oberstes angeben und gleichzeitig betohnen, man will blocher bzw die svp raus ausm bundesrat haben.
- man gibt sich immer so weltoffen und tolerant, lässt dies aber bei deren angriffen auf die svp und deren wähler total vermissen.
- in nem interview warf ein spler dem svpler vor, sich zusehr "aufzuregen", wobei er selbst wohl einen puls weit über 100 hatte und sich fast nimmer einkriegte.
etc.


ich hoffe, dass der nächste wahlkampf hoffentlich mehr um leistungen (inkl. der bundesräte) und sachthemen geht. weniger (wenns geht gar kein) diskussionen über "stil", "rassismus" vorwürfe wo nix is, persönliche angriffe (unnötig staub um ne person wirbeln muss ned sein), weniger heuchelei und 0 fakten.
als schuldige seh ich da die sp, andere sagen wohl die svp hätte mit "provokationen" angefangen ( :rolleyes: ), die mitte parteien die nur zuschauten und natürlich die medien. ganz besonders die medien. immerhin sind soviele in diesem land so leicht zu manipulieren!
die medien, die selbst niveaulos unnötige sachen aufgebauscht und sachthemen verschlebt bzw ignoriert haben!
aber is halt schon "geiler" vll auch finanziell lohnender, wenn man die wähler, die linken, die rechten usw. immer wieder mit überspitzten, teilweise ausm kontext genommen zitaten verwirrt / wütend macht.
“The scientists of today think deeply instead of clearly. One must be sane to think clearly, but one can think deeply and be quite insane.”
― Nikola Tesla

Tuborg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 263
Registriert: 13.12.2004, 07:31

Beitrag von Tuborg »

Bender hat geschrieben:Integration funktioniert nur über die Sprache.
Predige ich schon seit Ewigkeiten.

Und Vernachlässigung der eigenen Brut incl Desinteresse etc ist ein allgemeines Problem heutzutage. Da gibts Junioren, die nach Fussballtrainings einfach nicht abgeholt werden, weils die Eltern "vergessen" haben, oder eine halbe Stunde zu spät kommen ("Ups bi no im Kafi gsi"), bei Elternabenden in Schule/Kindsgi fehlen 50% der Eltern, weils ihnen am Arsch vorbeigeht (bei Sportvereinen fehlen 80% der Eltern...), usw. Aber wehe der Filius aus gutem Hause... eben wie du gesagt hast. Ist aber Zeitgeist und nicht migrationsrelevant, sprich passiert überall. Leider und ist zum Kotzen, die heutige Ellbogenmentalität halt. Wie willst du sowas in den Griff bekommen?
[CENTER](c) by Tuborg- alle Rechte vorbehalten. Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Netzseite.
Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieser Beitrag ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
swony
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 598
Registriert: 10.12.2004, 14:30
Wohnort: "Aufgestiegen"

Beitrag von swony »

Nein, eine Nacht drüber schlafen reicht weder den sieg(be)trunkenen, noch denen mit den zugeschwollenen Augen, um wieder zu Sinnen zu kommen. Ich find' das Rumgeflame hier oberpeinlich!
Wer glaubt, dass die Schweiz jetzt ausländerfeindlich würde, glaubt bestimmt auch, dass Grünen für die nächste Eiszeit verantwortlich sein werden. Eifach mal tief durchatmen! Es werden Vorstösse gemacht werden, wie bis anhin und es wird Abstimmungen geben wie bis anhin, relax!!!
O TEMPORA, O MORES

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

it's in the game hat geschrieben:Nur als kleines Gedankenspiel / Philospohenfrage:
Wenn Hansli (Schweizer Bürger, Steuerzahler seit 10 Jahren, Mitglied keiner Partei) jemanden vergewaltigt, dann wird er auf Staatkosten sozialisert?
Wenn Ali (türkischer Bürger, Steuerzahler seit 10 Jahren, Mitglied keiner Partei) dasselbe macht, wird er rausgeworfen?

Wieso werfen wir den Schweizer nicht auch raus?
Weil es keinen rechtlichen Weg gibt, dies zu machen.

Internationales Recht verbietet uns Hansli die Schweizer Nationalitaet zu entziehen. Wir duerfen ihn nicht staatenlos machen.

Aber selbst wenn, wir koennen ihn ja auch nicht einfach an eine Grenze stellen: das andere Land muss ihn aufnehmen. Einen straffaelligen Schweizer nehmen sie bestimmt nicht an; bei einem Buerger ihres Landes haben sie keine Wahl.


edit: Alternativ waere das aber eine ganz interessante Bestrafung. Statt Knast in der Schweiz gibt es die freie Wahl ein paar Jahre Arbeit fuer ein wohltaetiges Programm in einem Entwicklungsland zu leisten. Offener Strafvollzug und kuerzere Dauer im Austausch. Den Unterhalt dort finanzieren wir ihm, ist um ein vielfaches billiger als eine Inhaftierung hier. Sogar der Staat des Landes kann noch Geld bekommen, als dankeschoen. Spart Kosten und hat vielleicht einen groesseren Effekt, als in einer Zelle zu hocken. Betonung natuerlich auf die Freiwilligkeit und nur fuer Straftaeter, bei denen dies geeignet ist - also z.B. nicht fuer Kinderschaender.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9490
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Tuborg hat geschrieben: Ein Parlament mit Eiern kickt diesen untragbaren Pseudoführer aus dem Bundesrat, scheissegal wie laut dessen Partei jetzt rumgeifert. Ok, ein Parlament mit Eiern WÜRDE ...
Hmm.. Was auch immer man von der Bauernpartei mit dem 25 Mio. Wahlbudget hält: Blocher raus hiesse SVP in die Opposition. Damit würde das Land letztlich unregierbar und die SVP wäre in der Opferrolle. Der Schaden gerade für die politischen Gegner der SVP wäre immens und 35% wären 2011 für Ueli & Co. garantiert, ganz zu schweigen von den Wahlen in Kantonen und Gemeinden bis dahin.
Nichts gegen ein Parlament mit Eiern. Aber eins mit Hirn ist auch nicht ohne.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

@ Hansy

Was mich gestern positiv überraschte, und einer Ohrfeige für Fehr gleich kam, war die Aussage von Maurer, dass man die SP nicht aus dem Bundesrat zu drängen gedenke, sondern dass die Schweiz nur in Konkordanz regiert werden kann.

Die SP täte gut daran, den Geheimplan von Fehr (uahhh ... Geheimplan ... :rolleyes: ) möglichst rasch in die Tat umzusetzen. Diese Partei braucht dringend einen fähigen Politiker an der Spitze, der sich weniger um einen Blocher als vielmehr um Inhalte kümmert.

p.s. hat jemand das Interview mit Bodenmann gesehen? Meine Güte endet man so, wenn man jahrelang Walliser Wein säuft?

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Tuborg hat geschrieben:...Leider und ist zum Kotzen, die heutige Ellbogenmentalität halt. Wie willst du sowas in den Griff bekommen?
Das ist das Ergebnis der antiauthoritären Erziehung, der Wohlfühlpädagogik und des Gutmenschdenkens. Nützt alles einen Scheiss. In der Gesellschaft muss man lernen, sich selber zurückzunehmen, Eigenverantwortung zu übernehmen und den anderen zu respektieren. DAS ist sozial, alles andere ist Egoismus.

Benutzeravatar
swony
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 598
Registriert: 10.12.2004, 14:30
Wohnort: "Aufgestiegen"

Beitrag von swony »

it's in the game hat geschrieben: Aber haben wir das Recht, Leute (die evt. schon lange hier wohnen) aus dem Land zu werfen, unsere Hände abzuputzen und zu sagen "nümmi unser Problem"??
Das ist eine gute Frage, dies wird abgeklärt werden. Ich denke, da die Schweiz ihre Integrationspolitik bislang selbst bestimmen kann, wird diese Idee wohl einzig völkerrechtlich abgeglichen werden. Für meine Begriffe ist dieses Verhalten (nach entsprechender Gesetzänderung) iuristisch sauber.
O TEMPORA, O MORES

Tuborg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 263
Registriert: 13.12.2004, 07:31

Beitrag von Tuborg »

it's in the game hat geschrieben:Nur als kleines Gedankenspiel / Philospohenfrage:
Wenn Hansli (Schweizer Bürger, Steuerzahler seit 10 Jahren, Mitglied keiner Partei) jemanden vergewaltigt, dann wird er auf Staatkosten sozialisert?
Wenn Ali (türkischer Bürger, Steuerzahler seit 10 Jahren, Mitglied keiner Partei) dasselbe macht, wird er rausgeworfen?

Wieso werfen wir den Schweizer nicht auch raus?
Weil wir davon ausgehen, dass seine Vorfahren ganz ganz viel für dieses Land gemacht haben?
Oder weil wir jemanden für sein Glück belohnen, dass er genau den Pass hat, den es hier braucht?
Oder weil es irgendwie blöd wäre?
Wird ein Verbrecher ein besserer Mensch, wenn er aus dem Land fliegt?
Oder kümmern uns böse Menschen jenseits der Landesgrenze einfach nicht mehr?

Nicht falsch verstehen: Wer hier im Land Asyl will (sprich Hilfe) soll sich auch benehmen, ohne Frage! Aber haben wir das Recht, Leute (die evt. schon lange hier wohnen) aus dem Land zu werfen, unsere Hände abzuputzen und zu sagen "nümmi unser Problem"??
Absolut legitimes Beispiel. Nur können wir ja auch nix dafür, dass das Glück, hier geboren zu sein gewisse Privilegien mit sich bringt. Sprich ich kann ja auch wenig dafür, hier geboren zu sein und im Gegensatz zu einem Kind in Somalia nicht mit 50% Verhunger-Risiko, 80% Malaria-Risiko etc aufgewachsen zu sein. Ich denke aus meiner Sicht geht es einfach auch darum, den Gästen aufzuzeigen, dass man sich hier zu benehmen hat. Eine Art präventive Wirkung/Ausstrahlung. Bei Straftätern, die das Glück hatten, hier geboren zu sein, können wir auf den Luxus "Raus mit dir" leider nicht zurückgreifen.

Es geht ja auch nicht drum, Leute wegen Kleinigkeiten zu "entsorgen", mir liegt auch nicht an einer ethnischen Säuberung oder solchen Mist. Ich möchte einfach keine notorischen Gewalttäter und/oder Wiederholungstäter im Land haben, die nicht notwendigerweise hier sein müssten. Sprich Wer 1x einen Fehler macht (sagen wir mal Körperverletzung), soll eine zweite Chance erhalten. Wenn man sich aber das Beispiel nimmt, dass Herr X einwandert, und dann in 3 Jahren 8x vor Gericht steht (3 Schlägereien, 2x Diebstahl, 1x Drohung und meinetwegen sonstnochwas), dann kehre ich deine Frage um und sage "Warum sollten Leute, die unser Gastrecht missbrauchen, das Recht haben, dieses weiterhin missbrauchen zu dürfen?". In einem solchen Fall trennt man sich dann halt eben. Ich glaube nicht, dass eine Einreiseerlaubnis uns dazu verpflichten sollte, "Abschaum" lebenslang hierzubehalten. Von mir aus darf man auch gerne eine Klausel ins Gesetz schreiben, die uns dazu verpflichtet, pro ausgeschafftem Straftäter mindestens 10 andere Leute aus diesem Land aufzunehmen, das ist wirklich nicht der Punkt.

Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass du mich "spürst" und kapierst worauf ich hinauswill. Es geht mir um Gottes Willen nicht um Mist im Stil von "Das Pack ghört use", "die CH den Schweizern" usw, sondern einfach darum, dass wir Verbrechen nicht importieren müssen.
[CENTER](c) by Tuborg- alle Rechte vorbehalten. Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Netzseite.
Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieser Beitrag ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
hansy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1335
Registriert: 18.05.2005, 15:05

Beitrag von hansy »

Bender hat geschrieben:@ Hansy

Was mich gestern positiv überraschte, und einer Ohrfeige für Fehr gleich kam, war die Aussage von Maurer, dass man die SP nicht aus dem Bundesrat zu drängen gedenke, sondern dass die Schweiz nur in Konkordanz regiert werden kann.

Die SP täte gut daran, den Geheimplan von Fehr (uahhh ... Geheimplan ... :rolleyes: ) möglichst rasch in die Tat umzusetzen. Diese Partei braucht dringend einen fähigen Politiker an der Spitze, der sich weniger um einen Blocher als vielmehr um Inhalte kümmert.
ja der grundgedanke an der äusserung von maurer gefiel auch mir.
jedoch wünschte ich mir, dass moritz leuenberger endlich ausm bundesrat verschwindet und durch einen kompetenten mann / frau ersetzt wird. das sollte aber die sp von sich aus machen, was wohl nie passieren wird. :(
“The scientists of today think deeply instead of clearly. One must be sane to think clearly, but one can think deeply and be quite insane.”
― Nikola Tesla

Antworten