Seite 6 von 114

Verfasst: 23.09.2007, 19:11
von Pro Sportchef bim FCB
Jaja, das ZF wieder, schaut mal auf der Startseite:

Fussball
FCZ-Spielmacher Chikhaoui dribbelte sich gegen GC über den halben Platz und erzielte das Tor des Jahres. Aber schauen Sie selbst...
Video

Ausser dass er 2 Slalomstangen ausdribbelte ist daran wirklich überhaupt nichts spezielles.... Aber ja....

Dann muss natürlich ausgerechnet noch Köbi den Senf dazu geben....

Verfasst: 23.09.2007, 19:11
von ScHaTt
ZUGLO hat geschrieben:Wieviel hän den Platz in däre Tolle Arena vo dr Fussballhauptstadt?

Nit usverchauft was mache den die wenn es im Z nüme so guet lauft ?
Es lebe die Fussballhauptstadt Züri Fusionieret doch Ihr Idiote
Zuschauerkapazitäten des neuen Letzigrunds
Zuschauer Event mit Bühne 40'000-50'000
Zuschauer Leichtathletik 26'500
Zuschauer Fussball 25'000
Zuschauer Fussball-EM 31'000

http://de.wikipedia.org/wiki/Letzigrund

Verfasst: 23.09.2007, 19:33
von Lake
ZUGLO hat geschrieben:Wieviel hän den Platz in däre Tolle Arena vo dr Fussballhauptstadt?

Nit usverchauft was mache den die wenn es im Z nüme so guet lauft ?
Es lebe die Fussballhauptstadt Züri Fusionieret doch Ihr Idiote
Hier wäre mal wieder ein ideales Beispiel zum Thema "wer hat komplexe"

Die ganze Diskussion hier ist relativ lächerlich. Auch wenn ich für diese Bemerkung jetzt ausgepeitscht werde :cool:

Verfasst: 23.09.2007, 20:01
von Spirit of St. Jakob
sancho pancho hat geschrieben:Bei der Joggeli-Einweihung gab's jedenfalls nur eine Konferenz mit irgend einem blöden Hockey-Spiel. (Und weil das Spiel im Joggeli 0:0 endete fast keine Schaltungen nach Basel).
Wenn es wenigstens Hockey gewesen wäre, nein, es war SPRINGREITEN!!!

Verfasst: 23.09.2007, 20:22
von Muggel
Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Wenn es wenigstens Hockey gewesen wäre, nein, es war SPRINGREITEN!!!
Luschtige.. Springrite hän sie bim CL-Quali-Spiel Inter-Basel brocht.

Verfasst: 23.09.2007, 21:50
von Admin
Und wieviele Tickets hat der FCZ verschenkt? Anscheinend recht viele...

Verfasst: 23.09.2007, 21:59
von örjan berg
Angelo hat geschrieben:Und wieviele Tickets hat der FCZ verschenkt? Anscheinend recht viele...
Sollen sie doch ihre Tickets verschenken oder als Zugabe bei einem Fanshopeinkauf ab 200.-- gratis abgeben oder sonst was machen damit... . Es haben sich einmal mehr genug Dumme finden lassen, die sich für einen Match das letzte Geld aus der Tasche ziehen lassen...
Und zum kommenden Mittwoch: Ein klares Nein zu diesen Preisen im Gästesektor in diesem Stadion und überhaupt in allen Stadien in der Schweiz!

Verfasst: 24.09.2007, 01:00
von ChreisEis
Nun, wenn man einen vernünftigen FCZ Fan wie mich fragt (falls ihr euch 'vernünftig' und 'FCZ' überhaupt in einem Satz vorstellen könnt), dann kann ich nur neidlos eingestehen, dass die Fussballeuphorie in Basel grösser ist, als bei uns. Ist halt einfach so...
Die Zürcher Ausreden dafür kennt man: In Zürich gibt's sonst mehr zu tun; es gibt zwei Clubs, welche schon lange (räusper räusper) in der obersten Spielklasse spielen; blablabla. Aber Zürich hat auch einen Zacken mehr Einwohner. Trotzdem bringen wir das verdammte Stadion nicht mal beim Eröffnungsspiel voll. Und obwohl viele GC Fans den Match boykottierten, glaube ich nur bedingt, dass es an den Preisen gelegen hat.
Warum das so ist, kann ich mir nicht genau erklären. Aber bei der Meisterfeier dieses Jahr konnte man das auch beobachten. Die Stimmung war schon ok, aber so richtig aus dem Häuschen war man nicht.
Anyway, mir fällt kein Zacken aus der Krone, wenn ich sage, Basel hat 'heftigeren' Fans. Ich hoffe dafür, ihr erlaubt mir die Behauptung, wir spielen schon eine Weile den attraktiveren Fussball....

Verfasst: 24.09.2007, 07:56
von sergipe
Do no dr Sänf vo dr Romina:
Doch spätestens nach dem Anpfiff wurde klar, dass der Letzigrund eben kein Fussballtempel, sondern ein multifunktionales Stadion ist:
Obwohl der Stadtklub schon nach 37 Sekunden in Führung lag und sich 25 200 Fussballfans eingefunden hatten, mochte nicht so recht Stimmung aufkommen.

«Schade, durch das offene Stadion verhallen die Klänge», sagt FCZ-Fan Sandy Wagenbach. Auch Peter Müller ärgert sich: «Die vielen Promis und Möchtegernfans sitzen nur da; singen und klatschen nicht.» Doch davon liess sich die Südkurve nicht beirren.
Von einem der im neuen Letzi war:

- Catering misserabel
- Teils Ware schon in der Pause alle
- Würste irgenwie gekocht und nicht gegrillt
- 20-30 min anstehen
- Stimmung wird geschluckt, man hört die kaum von Goal zu Goal
- Es zieht rein

Verfasst: 24.09.2007, 09:12
von tanner
sergipe hat geschrieben:Von einem der im neuen Letzi war:

- Catering misserabel
- Teils Ware schon in der Pause alle
- Würste irgenwie gekocht und nicht gegrillt
- 20-30 min anstehen
- Stimmung wird geschluckt, man hört die kaum von Goal zu Goal
- Es zieht rein
Frauenverein ZH :D

quelle:nzz.ch

Verfasst: 24.09.2007, 11:07
von bulldog™
Luigi hat geschrieben:Es waren ja 25000 anwesend. Unglaublich was die für eine scheiss Freude haben, wenn sie in einem Spiel mal so viel Zuschauer erreichen, wie wir im Schnitt haben.
25000 im neye letzi wurd heisse ussverkauft ...

Bild
foto:nzz
NZZ hat geschrieben: Die GC-Kundschaft wollte vom Sonderangebot indes nichts wissen. Aus Protest gegen die irritierend hohen Ticketpreise des vermeintlichen Arbeiterklubs (ab 50 Fr.) zog sie sich trotz Wärme und Sonnenschein in den düsteren Schmollwinkel der Maag-Halle zurück.

Johnny Leoni schliesslich, der Meister-Torhüter, der am 2. Oktober 2005 die letzte Derby-Niederlage mitverschuldet hatte, lobte nach dem Spiel die Atmosphäre im neuen Oval, wollte aber nicht abstreiten, dass die Laufbahn der Stimmung schon etwas die Intensität nehme. Leoni dachte bei seinen Ausführungen nicht an die wenigen GC-Fans im Stadion. Denn für sie war es definitiv besser, dass die Leichtathletikanlage die Distanz zum Spielfeld vergrösserte und den Blick für die sportlichen Tatsachen trübte.

Verfasst: 24.09.2007, 11:14
von Fenta
ChreisEis hat geschrieben: Anyway, mir fällt kein Zacken aus der Krone, wenn ich sage, Basel hat 'heftigeren' Fans. Ich hoffe dafür, ihr erlaubt mir die Behauptung, wir spielen schon eine Weile den attraktiveren Fussball....
Kann ich als Basler unterschreiben und dies mit dem attraktiveren Fussball stinkt mir gewaltig, denn mit einem Nicht-Zürcher als Trainer wäre ein solcher auch bei uns denkbar...

Verfasst: 24.09.2007, 11:18
von Luigi
bulldogu2122 hat geschrieben:25000 im neye letzi wurd heisse ussverkauft ...
Richtig. Also müsste man wissen, wieso Canapé dem Stadionspeaker (auf indirektem Weg natürlich) diese Zahl untergejubelt hat.

Verfasst: 24.09.2007, 11:22
von Mätzli
ChreisEis hat geschrieben: Anyway, mir fällt kein Zacken aus der Krone, wenn ich sage, Basel hat 'heftigeren' Fans. Ich hoffe dafür, ihr erlaubt mir die Behauptung, wir spielen schon eine Weile den attraktiveren Fussball....
Optisch gesehen: ja. Ich erlaube mir, darauf hinzuweisen, dass der FCB 3 von 4 Direktbegegnungen gewonnen hat, letztes Jahr. Diese Saison sind wir 1-0 in Führung. Ich bin gespannt auf den Mittwoch.

Verfasst: 24.09.2007, 11:28
von bicoid
Mätzli hat geschrieben:Optisch gesehen: ja. Ich erlaube mir, darauf hinzuweisen, dass der FCB 3 von 4 Direktbegegnungen gewonnen hat, letztes Jahr. Diese Saison sind wir 1-0 in Führung. Ich bin gespannt auf den Mittwoch.
attraktiver = erfolgricher?

Sowohl Italie wie au Dütschland sin scho oft erfolgrich gsi... ;)

PS: Mir isch letschtändlich au wurscht wie dr FCB gwünnt, solang er gwünnt. Erst wenn si unattraktiv und erfolglos spiele, gots mr uf e Sack.

Verfasst: 24.09.2007, 11:54
von Brandstifter
ChreisEis hat geschrieben:Ich hoffe dafür, ihr erlaubt mir die Behauptung, wir spielen schon eine Weile den attraktiveren Fussball....
Attraktiv kann ich teilweise bestätigen. Aber wir spielen den dynamischeren Fussball. International dadurch erfolgreicher CL und4x hintereinander Gruppenphase Uefa-Cup und meistens die einzige Mannschaft der CH wo international was zustande bringt (FCZ Salburg, Besiktas, Empoli??)

Verfasst: 24.09.2007, 12:00
von Kwai Chang
Mätzli hat geschrieben:Optisch gesehen: ja. Ich erlaube mir, darauf hinzuweisen, dass der FCB 3 von 4 Direktbegegnungen gewonnen hat, letztes Jahr. Diese Saison sind wir 1-0 in Führung. Ich bin gespannt auf den Mittwoch.
FCB isch aidyttig stärgger als dr FCZ.
In dr Summe isch aber dr FCZ stärgger als dr Räscht vo dr Liga (sie kemme vyyl aifacher zumene Siig) - also wärde sie au diismol woorschiinz Maischter wärde.

Verfasst: 24.09.2007, 12:08
von Fenta
Brandstifter hat geschrieben:Attraktiv kann ich teilweise bestätigen. Aber wir spielen den dynamischeren Fussball. International dadurch erfolgreicher CL und4x hintereinander Gruppenphase Uefa-Cup und meistens die einzige Mannschaft der CH wo international was zustande bringt (FCZ Salburg, Besiktas, Empoli??)
Sorry Brandstifter, wir schreiben aktuell das Jahr 2007 und nicht das Jahr 2002...

Verfasst: 24.09.2007, 12:15
von ChreisEis
Brandstifter hat geschrieben:Attraktiv kann ich teilweise bestätigen. Aber wir spielen den dynamischeren Fussball. International dadurch erfolgreicher CL und4x hintereinander Gruppenphase Uefa-Cup und meistens die einzige Mannschaft der CH wo international was zustande bringt (FCZ Salburg, Besiktas, Empoli??)
Tja das stimmt leider auch. Das wir gegen Besiktas wenig zu bestellen hatten, überraschte mich wenig. Aber auch gegen Empoli hat praktisch die ganze Mannschaft verklemmt oder unbefreit gewirkt. Ich spühre bei den internationalen Auftritten des FC Basel eine viel grössere Überzeugung und Erfahrung, auch wenn nicht mehr viele aus der Champions League Zeit mit dabei sind. Und fehlt jeweils ein Typ wie Chipperfield, erfahren und verdammt robust. Und der FCZ hat auffallend viele kleine Spieler, die leider nur auf nationaler Ebene den nötigen Platz für 'ihr' Spiel finden...

Verfasst: 24.09.2007, 12:15
von ChreisEis
Brandstifter hat geschrieben:Attraktiv kann ich teilweise bestätigen. Aber wir spielen den dynamischeren Fussball. International dadurch erfolgreicher CL und4x hintereinander Gruppenphase Uefa-Cup und meistens die einzige Mannschaft der CH wo international was zustande bringt (FCZ Salburg, Besiktas, Empoli??)
Tja das stimmt leider auch. Das wir gegen Besiktas wenig zu bestellen hatten, überraschte mich wenig. Aber auch gegen Empoli hat praktisch die ganze Mannschaft verklemmt oder unbefreit gewirkt. Ich spühre bei den internationalen Auftritten des FC Basel eine viel grössere Überzeugung und Erfahrung, auch wenn nicht mehr viele aus der Champions League Zeit mit dabei sind. Und fehlt jeweils ein Typ wie Chipperfield, erfahren und verdammt robust. Und der FCZ hat auffallend viele kleine Spieler, die leider nur auf nationaler Ebene den nötigen Platz für 'ihr' Spiel finden...

Verfasst: 24.09.2007, 12:19
von ChreisEis
Kwai Chang hat geschrieben:FCB isch aidyttig stärgger als dr FCZ.
In dr Summe isch aber dr FCZ stärgger als dr Räscht vo dr Liga (sie kemme vyyl aifacher zumene Siig) - also wärde sie au diismol woorschiinz Maischter wärde.
Ich glaube, ich weiss, was du meinst. Aber du musst es mir trotzdem noch etwas genauer erklären :-)

Verfasst: 24.09.2007, 13:52
von Schooffseggel
[quote="ChreisEis"]Nun, wenn man einen vernünftigen FCZ Fan wie mich fragt (falls ihr euch 'vernünftig' und 'FCZ' überhaupt in einem Satz vorstellen könnt), dann kann ich nur neidlos eingestehen, dass die Fussballeuphorie in Basel grösser ist, als bei uns. Ist halt einfach so...
Die Zürcher Ausreden dafür kennt man: In Zürich gibt's sonst mehr zu tun]
sehr interessants posting.
als fcz fan in dr momentane euphorie-wälle so e nüchterni und sachligi ussaag - respäggt!

s hätt nyt gschaadet, wenn bi uns vor drey, vier joor au e baar mee e so dänggt hätte (vo wääge greessewaan und so)

däm mit em attraggtiivere fuessball kan i so au als fcb-fan zuestimme.
nur meerggt me grad jetz bim fcz, ass es vor allem international aifach nit länggt, numme scheen spiile z kenne, wenn d routine derzue fäält.
national länggt das aber immer no lang, zem e groossdail vo de geegner problemloos im griff z ha

Verfasst: 24.09.2007, 14:23
von Kwai Chang
ChreisEis hat geschrieben:Ich glaube, ich weiss, was du meinst. Aber du musst es mir trotzdem noch etwas genauer erklären :-)
Du nix verstähen? :D

Direktduell FCB - FCZ : FCB gewinnt in 60%-75%.

Nehmen wir zum Beispiel eine Spielstärkeskala von 1-10.
Der FCB variiert leider von 4-10. Dies bedeutet, er kann bei Bedarf ein höheres Potenzial abrufen und zum Beispiel 3 von 4 Spielen gegen den FCZ gewinnen. Leider spielt er aber auch mit einer 4 und verliert so gegen einen schwächeren Gegner.

Der FCZ spielt auf einer Skala von 6-9 - er verliert weniger gegen schwächere Gegner. Die verlorenen Spiele gegen den FCB machen in der Endabrechnung weniger aus.

Im Prinzip könnte sich der FCZ vor diesen Direktduellen schonen... ;)

Verfasst: 24.09.2007, 14:26
von sergipe
Zahlreiche Besucher des Zürcher Derby beschwerten sich bei den Verantwortlichen über die langen Wartezeiten an Foodständen im neuen Letzigrund.

Beim gestrigen Fussballderby zwischen dem FC Zürich und den Grasshoppers mussten die Matchbesucher lange Wartezeiten an den Essens- und Getränkeständen in Kauf nehmen. Der Verantwortliche von der ZFV Gastronomie Thomas Schmidt räumte gegenüber dem Radio «Energy Zürich» ein, man sei nicht auf eine solchen Ansturm vorbereitet gewesen.

«Für den Match gegen Basel am kommenden Mittwoch, werden wir deshalb zehn zusätzliche mobile Stände einrichten», verspricht Schmidt.
tagi

Verfasst: 25.09.2007, 00:29
von Pro Sportchef bim FCB
Mit dem Sieg gegen GC sei ein wichtiger Schritt in Richtung Titel gemacht worden :rolleyes: lool

Verfasst: 25.09.2007, 11:18
von baslerstab
ChreisEis hat geschrieben:Nun, wenn man einen vernünftigen FCZ Fan wie mich fragt (falls ihr euch 'vernünftig' und 'FCZ' überhaupt in einem Satz vorstellen könnt),
naja, könnte man so durchgehen lassen......
viele GC Fans
dies jedoch nicht!

Verfasst: 25.09.2007, 11:29
von Laca
Der Verantwortliche von der ZFV Gastronomie Thomas Schmidt räumte gegenüber dem Radio «Energy Zürich» ein, man sei nicht auf eine solchen Ansturm vorbereitet gewesen.
Ach nein! Hat man erwartet, dass das Stadion auch schon im 1. Spiel halb leer sein wird? :confused:

Oder ging man gar davon aus, dass die Zuschauer wie im alten Letzi und im Weichturm schon gar nicht erst den Versuch starten, etwas Flüssiges und was zum Beissen zu bekommen?

Verfasst: 25.09.2007, 13:32
von saint john
E gratis Tip für's zircher Catering: verkaufet vor em Stadion, sunscht git's nomol e Fehlplanig :rolleyes:

Verfasst: 25.09.2007, 13:43
von Asselerade
Clowns sind vorallem jene zürcher fussballfans, die die ganze boykott-geschichte als gezielten angriff gegen den eigenen verein sehen. aber die absolut geilsten sind jene, die sagen, dass wir nun, wenn wir selber zahlen müssen anfangen zu boykottieren.

mmh, hallo, das verhalten des menschen? was würde es für einen sinn machen, für die gastvereine in basel zu boykottieren, wenn diese selber immer wieder anreisen, eintritt bezahlen um sich dann anschliessend im stadion per transpi zu beklagen...

hier ein beispiel:
also die Basler sind nun wirklich die letzten welche über unsere Ticketpreise motzen. Ich bezahlte beim letzten Spiel in Basel (im Frühjahr Fr. 33.-- od Fr. 35.--). Die Heimfans aber zahlen dort weniger.

Dies müsste bei uns auch so sein, dass die Heimfans weniger zahlen als die Gäste wenn das ander Clubs schon so machen.

Verfasst: 25.09.2007, 15:42
von sergipe
Die Basel-Schriftzüge sind zwar bereits nach nur einem Spiel abgeschabt, doch noch immer sorgen die Sitze im Letzigrund für Unmut. FCZ und rot, das geht einfach nicht, sagen sich viele. Die Lösung ist einfach und kommt in Form blauer Sitzbezüge daher, die optional auch mit FCZ-Emblem versehen sind.

«Am Sonntag beim Derby haben sich die Leute bereits erstaunt nach den Sitzbezügen erkundigt», sagt Gaby Holenweg. Die Mutter und Hausfrau aus Uitikon-Waldegg mit Vergangenheit in der Textilbranche fertigt die Sitzbezüge in Heimarbeit an. «Mein Göttibub ist FCZ-Fan und hat sich bitterlich über die roten Sitze beklagt», sagt Holenweg, die in der vergangenen Woche bereits 15 der blauen Sitzbezüge hergestellt und für 65 Franken pro Stück verkauft hat.
20min
------------------

BAUET DOCH GRAD Ä NEUS STADION