congeli-saison 07/08
- pan_mundial
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 608
- Registriert: 07.12.2004, 08:22
"Congeli" gewinnt gegen Old Boys
Der FC Concordia gewinnt das vierte Testspiel der Vorbereitungsphase gegen den Erstligisten Old Boys mit 3:1 (1:1). Giuseppe Morello sorgte bereits in der 2. Minute für den Führungstreffer für "Congeli", das dann aber nach 17. Minuten den Ausgleich hinnehmen musste. In der zweiten Halbzeit sorgten dann Ferreira (61.) mit einem beherzten Schuss und André Muff (73.) für den 3:1 Endstand.
Der FC Concordia gewinnt das vierte Testspiel der Vorbereitungsphase gegen den Erstligisten Old Boys mit 3:1 (1:1). Giuseppe Morello sorgte bereits in der 2. Minute für den Führungstreffer für "Congeli", das dann aber nach 17. Minuten den Ausgleich hinnehmen musste. In der zweiten Halbzeit sorgten dann Ferreira (61.) mit einem beherzten Schuss und André Muff (73.) für den 3:1 Endstand.
ex. esp
Menschen müssen sich verändern,
um sich selber treu zu sein.
Nur das Wechseln von Gewändern
kann kein wahrer Wandel sein.
Konstantin Wecker
- pan_mundial
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 608
- Registriert: 07.12.2004, 08:22
Im fünften Testspiel im Hinblick auf die Rückrunde der Meisterschaft gewann "Congeli" am vergangenen Wochenende gegen den Erstligisten FC Laufen 6:2.
Tore von Fabio Kolling (2), Alessandro Iandoli (2), Stefan Todorovic sowie eines Eigentors - ein abgewehrter Torschuss Bielis fand über das Bein eines Verteidigers doch noch den Weg ins Tor.
Tore von Fabio Kolling (2), Alessandro Iandoli (2), Stefan Todorovic sowie eines Eigentors - ein abgewehrter Torschuss Bielis fand über das Bein eines Verteidigers doch noch den Weg ins Tor.
ex. esp
Menschen müssen sich verändern,
um sich selber treu zu sein.
Nur das Wechseln von Gewändern
kann kein wahrer Wandel sein.
Konstantin Wecker
congeli.ch
Punkte brauchen beide
Im Auftaktspiel der zweiten Saisonhälfte geht es sowohl für Gastgeber Kriens als auch für "Congeli" um viel. Kriens, mit 21 Punkten Tabellenelfter, wird alles versuchen, den Anschluss an die obere Tabellenhälfte wieder zu finden und "Congeli", mit 30 Punkten auf Platz 7, benötigt Punkte, um den Anschluss an die Spitzengruppe zu wahren.
Im Auftaktspiel der zweiten Saisonhälfte geht es sowohl für Gastgeber Kriens als auch für "Congeli" um viel. Kriens, mit 21 Punkten Tabellenelfter, wird alles versuchen, den Anschluss an die obere Tabellenhälfte wieder zu finden und "Congeli", mit 30 Punkten auf Platz 7, benötigt Punkte, um den Anschluss an die Spitzengruppe zu wahren.
"Der FC Concordia verliert am Vorabend des wichtigen Meisterschaftsspiels gegen den "runner up" FC Gossau am "Grünen Tisch" einen Tabellenrang. Die Partie Yverdon - Schaffhausen vom 16. Februar - 2:2-Unentschieden - wurde von der Disziplinarkommission der SFL in eine 0:3 Forfaitniederlage der Waadtländer umgewandelt, weil ein gesperrter Spieler auf der Matchkarte aufgeführt war. Schaffhausen rückt nun bei gleicher Punktzahl (31) wegen des besseren Torverhältnisses vom 8. auf den 6. Rang vor, "Congeli" fällt auf Rang 7 zurück." (www.congeli.ch)
Und für so einen Entscheid brauchen die fast zwei Wochen Zeit
Und für so einen Entscheid brauchen die fast zwei Wochen Zeit

Das Runde muss ins Eckige;)
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4143
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
@domingo
wie macht sich eigentlich baumann so?
wie macht sich eigentlich baumann so?
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
- Domingo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7055
- Registriert: 07.12.2004, 07:58
- Wohnort: Oberwil BL/C3
- Kontaktdaten:
wenn ich das nur wüsste, schon lange kein Spiel mehr gesehen (auch im Herbst schon) und seit gestern auch noch krankLatteknaller hat geschrieben:@domingo
wie macht sich eigentlich baumann so?
das 1. Wettkampf-Heimspiel für Baumann wäre ja heute

Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
dr "giusy" kunnt no -jedi wettchinatown hat geschrieben:geil!
hoffentlich unvrletzt dsaison beände!

"Pech, dass der Führungstreffer durch Giuseppe Morello, der zuvor bereits zweimal knapp verschoss, in den letzten zehn Minuten der ersten Halbzeit wegen Offsides aberkannt wurde." www.congeli.ch
Das Runde muss ins Eckige;)
*Congeli* unteer seinen Möglichkeiten
"Der FC Concordia verliert das erste Heimspiel der Rückrunde gegen den FC Gossau mit 1:2 (0:1) und verliert so weiter an Terrian. Offensiv vielfach überlegen, blieb der Treffer von Rainer Bieli in der 60. Minute die einzige, magere, Ausbeute. Vorallem in der ersten Halbzeit hätte "Congeli", mit mindestens vier ausgezeichneten Chancen, locker deutlich in Führung gehen können. Pech, dass der Führungstreffer durch Giuseppe Morello, der zuvor bereits zweimal knapp verschoss, in den letzten zehn Minuten der ersten Halbzeit wegen Offsides aberkannt wurde. Dass es dann bis zur Pause anders kam, waren, wie bereits in den beiden ersten Spielen der Rückrunde, einmal mehr Unzulänglichkeiten in der Verteidigung, die den Gästen aus der Ostschweiz entgegen dem Spielverlauf die Pausenführung ermöglichte. Mit dem Wiederanpfiff nach der Pause schien sich das Blatt zu wenden. Die Gäste kamen praktisch kaum mehr aus ihrer Spielfeldhälfte heraus und in dieser Druckphase gelang Rainer Bieli nach fünf Minuten mit einem Kopfball dann auch der Ausgleichstreffer. Wer dachte, dies sei die Wende zum Guten, wurde jedoch wenige Minuten später enttäuscht. "Congeli" liess nach und der gegen Ende der Rückrunde erstarkte Aufsteiger kam immer wieder zu gefährlichen Kontern, denen die Defensive zu oft nicht gewachsen war. So viel Raum darf dem Gegner nicht zugestanden werden. So kam es, dass die Gossauer in der 60. Minute einen Konterangriff erfolgreich abschliessen konnte. "Congeli" kam in der Folge kaum mehr zu erfolgversprechenden Angriffsaktionen und konnte froh sein, dass der ebenfalls nicht überzeugende Gegner, die sich ihm bietenden Chancen zum Ausbau der Führung ebenfalls nicht wahrnahm. Das Aufbäumen "Congelis" in der Schlussphase liess nochmals Hoffnung aufkommen. Doch zu hastig wurde der erneute Ausgleich gesucht, was angesichts des "Igels" der Ostschweizer nicht die geeignete Taktik war. "Congeli" spielte in dieser Runde zweifelsohne unter seinen Möglichkeiten und hätte mit einer geschlosseneren Mannschaftsleistung problemlos von dem Ausrutscher Schaffhausens bei Lugano und dem Unentschieden Yverdons in Kriens profitieren können."
www.congeli.ch
"Der FC Concordia verliert das erste Heimspiel der Rückrunde gegen den FC Gossau mit 1:2 (0:1) und verliert so weiter an Terrian. Offensiv vielfach überlegen, blieb der Treffer von Rainer Bieli in der 60. Minute die einzige, magere, Ausbeute. Vorallem in der ersten Halbzeit hätte "Congeli", mit mindestens vier ausgezeichneten Chancen, locker deutlich in Führung gehen können. Pech, dass der Führungstreffer durch Giuseppe Morello, der zuvor bereits zweimal knapp verschoss, in den letzten zehn Minuten der ersten Halbzeit wegen Offsides aberkannt wurde. Dass es dann bis zur Pause anders kam, waren, wie bereits in den beiden ersten Spielen der Rückrunde, einmal mehr Unzulänglichkeiten in der Verteidigung, die den Gästen aus der Ostschweiz entgegen dem Spielverlauf die Pausenführung ermöglichte. Mit dem Wiederanpfiff nach der Pause schien sich das Blatt zu wenden. Die Gäste kamen praktisch kaum mehr aus ihrer Spielfeldhälfte heraus und in dieser Druckphase gelang Rainer Bieli nach fünf Minuten mit einem Kopfball dann auch der Ausgleichstreffer. Wer dachte, dies sei die Wende zum Guten, wurde jedoch wenige Minuten später enttäuscht. "Congeli" liess nach und der gegen Ende der Rückrunde erstarkte Aufsteiger kam immer wieder zu gefährlichen Kontern, denen die Defensive zu oft nicht gewachsen war. So viel Raum darf dem Gegner nicht zugestanden werden. So kam es, dass die Gossauer in der 60. Minute einen Konterangriff erfolgreich abschliessen konnte. "Congeli" kam in der Folge kaum mehr zu erfolgversprechenden Angriffsaktionen und konnte froh sein, dass der ebenfalls nicht überzeugende Gegner, die sich ihm bietenden Chancen zum Ausbau der Führung ebenfalls nicht wahrnahm. Das Aufbäumen "Congelis" in der Schlussphase liess nochmals Hoffnung aufkommen. Doch zu hastig wurde der erneute Ausgleich gesucht, was angesichts des "Igels" der Ostschweizer nicht die geeignete Taktik war. "Congeli" spielte in dieser Runde zweifelsohne unter seinen Möglichkeiten und hätte mit einer geschlosseneren Mannschaftsleistung problemlos von dem Ausrutscher Schaffhausens bei Lugano und dem Unentschieden Yverdons in Kriens profitieren können."
www.congeli.ch
Das Runde muss ins Eckige;)
- Domingo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7055
- Registriert: 07.12.2004, 07:58
- Wohnort: Oberwil BL/C3
- Kontaktdaten:
Heimspiel war das Wort, Heimspiel!!! man lese nochmalsuperpuma hat geschrieben:@domingo
irrtum - dr baumann hett am 1. meerze scho s'dritte schpil gha. und nit immer die beschti falle gmacht. s. basler fussball (print uusgoob) und uff www.congeli.ch>pressespiegel>presseartikel>bz SONNTAG

Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4143
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
gute sache!Skrotum hat geschrieben:Auch Serdar Kül hat einen neuen Verein gefunden: Der 20-jährige Verteidiger, welcher seit dem Winter nicht mehr zum Kader des FC St. Gallen gehörte, hat bei Concordia Basel unterzeichnet. (si/rst)
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
Bellinzona mit etwas mehr Glück...
"Congeli" konnte in der 25. Runde den Heimerfolg gegen Leader Bellinzona nicht wiederholen und den Tessinern die bisher makellose Heimbilanz vermiesen. Doch die Niederlage entspricht nicht unbedingt dem Spielverlauf. Dank der besseren Tordifferenz bleibt der FC Concordia aber bei gleichem Punktetotal wie der FC Winterthur auf dem fünften Tabellenplatz.
Concordia hatte es in der Hand, dem Tabellenleader einen, wenn nicht sogar drei Punkte, abzunehmen und begann sehr offensiv, während die Tessiner in der Anfangsphase eher etwas abwarteten und den Erfolg in den Konterchancen suchten, die sich ihnen in diesem flüssigen Spielverlauf boten. Und so kamen beide Teams zu guten Tormöglichkeiten, die jedoch auf beiden Seiten entweder zu wenig resolut ausgenützt wurden, oder von den gut reagierenden Tohütern und den engmaschigen Defensivlinien zunichte gemacht wurden. Von einer Übermacht des Tabellenersten bis zur 37. Minute jedenfalls nicht viel zu sehen. So war denn der Führungstreffer durch Pouga auch eher ein "Zufallsprodukt" und nicht aus überlegenem Spiel entstanden. Der Torschützenkönig der AC Bellinzona profitierte von einer kleinen, aber folgenschweren Unaufmerksamkeit der Verteidigung bei einem Freistoss, deren Wiedergutmachung Bieli gut eine Minute später knapp verpasste. War das Spiel in der ersten Halbzeit ein harter, aber weitgehend fairer Schlagabtausch, änderte sich das Bild in der zweiten Halbzeit nach gut einer Viertelstunde, in der Nikolaj Gavric eine Riesenchance zum Ausgleich vergab, schlagartig. In ihren Bemühungen, den knappen Vorsprung gegenüber den nach wie vor offensiv spielenden Gästen zu verteidigen, schlugen die Tessiner, des öftern von einer etwas laschen Spielführung des Schiedsrichters profitierend, eine unnötig harsche Gangart ein, die in der 71. Minute nach einem "nicht genehmen" Vorteil für "Congeli" in eine Rempelei ausartete, in deren Folge Wahab vom Platz gestellt wurde. Hektik und etwas Nervosität seitens der Gäste, die in der Überzahl voll auf Angriff setzen, waren der Grund für das 2:0 in der 91. Minuten durch den kurz zuvor eingewechselten Conti. Fazit: Mit einer etwas resoluteren Chancenauswertung hätte zumindest ein Punkt dringelegen. (mh)
congeli.ch
Concordia hatte es in der Hand, dem Tabellenleader einen, wenn nicht sogar drei Punkte, abzunehmen und begann sehr offensiv, während die Tessiner in der Anfangsphase eher etwas abwarteten und den Erfolg in den Konterchancen suchten, die sich ihnen in diesem flüssigen Spielverlauf boten. Und so kamen beide Teams zu guten Tormöglichkeiten, die jedoch auf beiden Seiten entweder zu wenig resolut ausgenützt wurden, oder von den gut reagierenden Tohütern und den engmaschigen Defensivlinien zunichte gemacht wurden. Von einer Übermacht des Tabellenersten bis zur 37. Minute jedenfalls nicht viel zu sehen. So war denn der Führungstreffer durch Pouga auch eher ein "Zufallsprodukt" und nicht aus überlegenem Spiel entstanden. Der Torschützenkönig der AC Bellinzona profitierte von einer kleinen, aber folgenschweren Unaufmerksamkeit der Verteidigung bei einem Freistoss, deren Wiedergutmachung Bieli gut eine Minute später knapp verpasste. War das Spiel in der ersten Halbzeit ein harter, aber weitgehend fairer Schlagabtausch, änderte sich das Bild in der zweiten Halbzeit nach gut einer Viertelstunde, in der Nikolaj Gavric eine Riesenchance zum Ausgleich vergab, schlagartig. In ihren Bemühungen, den knappen Vorsprung gegenüber den nach wie vor offensiv spielenden Gästen zu verteidigen, schlugen die Tessiner, des öftern von einer etwas laschen Spielführung des Schiedsrichters profitierend, eine unnötig harsche Gangart ein, die in der 71. Minute nach einem "nicht genehmen" Vorteil für "Congeli" in eine Rempelei ausartete, in deren Folge Wahab vom Platz gestellt wurde. Hektik und etwas Nervosität seitens der Gäste, die in der Überzahl voll auf Angriff setzen, waren der Grund für das 2:0 in der 91. Minuten durch den kurz zuvor eingewechselten Conti. Fazit: Mit einer etwas resoluteren Chancenauswertung hätte zumindest ein Punkt dringelegen. (mh)
congeli.ch
Wusste nich genau wohin damit...
Achtung: Überforderte Security bei der Arbeit
Beim gestrigen Challenge-League-Spiel zwischen Concordia und Schaffhausen zündeten Schaffhauser Fans eine Knall-Petarde. Das Sicherheitspersonal ergriff drastische Massnahmen.
Das Spiel zwischen dem FC Concordia Basel und dem FC Schaffhausen im Basler Rankhof plätscherte weitgehend ereignislos dahin. Einziger Knalleffekt war eine Knallpetarde. Die hatte einer der rund 20 stark alkoholisierten, aber ansonsten friedlichen und gut gelaunten FC-Schaffhausen-Fans nach Beginn der zweiten Halbzeit in Richtung Spielfeld geworfen. In der 85. Minute erzielte «Congeli» den ersten und danach einen zweiten Treffer. Das wars. Ende der Saison für die Fussballer.
Grosseinsatz wegen Knallpetarde
Nicht aber für die Sicherheitsleute der Firma Swiss Security Team. Die legten erst richtig los, mit einer Jagd auf den Petardenwerfer. Doch die «Festnahme» des Täters im Stadion nach dem Spiel geriet zum Fiasko. Sie endete damit, dass mehrere Mitglieder des Swiss Security Teams den Grossteil der mitgereisten Schaffhauser Fans mit Reizgas aus handfeuerlöscherähnlichen Sprühdosen eindeckte. Während die einen Sicherheitsleute noch mit dem Pfefferspray draufhielten, schleppten die anderen bereits Wassereimer heran, um die Opfer zu versorgen. Der Reporter von 20 Minuten Online wurde unsanft im Polizeigriff abgeführt, nachdem er sich geweigert hatte, gemachte Fotos zu löschen (Security: «Ich will jetzt sehen, dass du alles löschst. Aber sofort. Sonst kannst du auch gleich mitkommen»).
Reizstoffeinsatz verteidigt
Concordia-Sicherheitschef Peter Polling verteidigt den massiven Einsatz von Reizstoffen, die auch Unbeteiligte getroffen hatten. «Die Mittel wurden erst eingesetzt, nachdem unsere Sicherheitsleute angegriffen worden waren. Einige hatten sich mit dem mutmasslichen Petardenwerfer solidarisiert», sagt Polling.
«Wen brennt es noch?»
Trotz der eskalierten Situation gelang es den Sicherheitsleuten Schaffhausen-Fans festzunehmen und in Handschellen zu legen. Die ebenfalls angerückte Kantonspolizei Basel-Stadt nahm laut Sprecher Klaus Mannhart mehrere Personenkontrollen vor. Verhaftungen habe es keine gegeben und «eigentlich auch keine Probleme».
Die Fans des FC Schaffhausen sind ob dem Vorgehen des Swiss Security Teams eher amüsiert als erbost. «Das war ja lustig. Wen brennt es noch?», heisst es in einem Forums-Nachtrag zum Spiel.
x
reach out and touch faith; your own personal jesus
- Domingo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7055
- Registriert: 07.12.2004, 07:58
- Wohnort: Oberwil BL/C3
- Kontaktdaten:
gem einem Regioblatt ist es OB!beckham07 hat geschrieben:Dr Cyrill Gloor het gege Schaffhuuse sis letschte Spiel für Congeli bestritte... Er will sich nachem Abschluss vo sim Studium vermehrt uf sini brueflichi Laufbahn konzentriere und sich ame Team vo de untere Ligene aschliesse (OB? Muttenz?)
Quelle: Basellandschaftlichi Zitig vo hüt....
btw Congeli-Girls chön hüt miteme Sieg ins A ufstiege!
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
- Domingo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7055
- Registriert: 07.12.2004, 07:58
- Wohnort: Oberwil BL/C3
- Kontaktdaten:
geschafft, nach 2:0 über Staad sind die Congeli-Frauen nächste Saison in der NLA!!!Domingo hat geschrieben:btw Congeli-Girls chön hüt miteme Sieg ins A ufstiege!
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
- Admin
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3117
- Registriert: 06.12.2004, 18:13
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Torhüter Meili zu Panonius Athen
Ettenhausen u2013 Fussball-Torhüter Riccardo Meili wechselt vom Challenge-Ligue-Club Concordia Basel per sofort nach Griechenland. Der Ettenhausener erhielt beim FC Panonius Athen, in der letzten Saison auf dem 5. Platz in der höchsten griechischen Liga klassiert, einen Vertrag und hofft, bereits im UI-Cup eingesetzt zu werden. Offenbar hat Meili beim Probetraining in der griechischen Hauptstadt den deutschen Trainer Ewald Lienen von seinen Fähigkeiten überzeugt. In seiner Laufbahn stand der 26-jährige Meili bereits bei folgenden Clubs im Tor: SC Aadorf, FC Frauenfeld, FC Basel, FC Wil. (kli)
Ettenhausen u2013 Fussball-Torhüter Riccardo Meili wechselt vom Challenge-Ligue-Club Concordia Basel per sofort nach Griechenland. Der Ettenhausener erhielt beim FC Panonius Athen, in der letzten Saison auf dem 5. Platz in der höchsten griechischen Liga klassiert, einen Vertrag und hofft, bereits im UI-Cup eingesetzt zu werden. Offenbar hat Meili beim Probetraining in der griechischen Hauptstadt den deutschen Trainer Ewald Lienen von seinen Fähigkeiten überzeugt. In seiner Laufbahn stand der 26-jährige Meili bereits bei folgenden Clubs im Tor: SC Aadorf, FC Frauenfeld, FC Basel, FC Wil. (kli)
las zuerst Entenhausen....Admin hat geschrieben:Torhüter Meili zu Panonius Athen
Ettenhausen u2013 Fussball-Torhüter Riccardo Meili wechselt vom Challenge-Ligue-Club Concordia Basel per sofort nach Griechenland. Der Ettenhausener erhielt beim FC Panonius Athen, in der letzten Saison auf dem 5. Platz in der höchsten griechischen Liga klassiert, einen Vertrag und hofft, bereits im UI-Cup eingesetzt zu werden. Offenbar hat Meili beim Probetraining in der griechischen Hauptstadt den deutschen Trainer Ewald Lienen von seinen Fähigkeiten überzeugt. In seiner Laufbahn stand der 26-jährige Meili bereits bei folgenden Clubs im Tor: SC Aadorf, FC Frauenfeld, FC Basel, FC Wil. (kli)

Dann wünsch ich ihm viel Glück.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 116
- Registriert: 11.02.2005, 19:20
fcsg-congeli vorverkauf ist gestartet, sollte aber dann auch noch plätze an der tageskasse haben 
https://ticketportal.showare.ch/Perform ... NCEID=7675

https://ticketportal.showare.ch/Perform ... NCEID=7675
Ich wusste nicht, dass Congeli überhaupt einen Vorverkauf führt. Wenn ich mich nicht irre, werden Guhl+SCheibler-Abreisstickets verkauft, die alle gleich aussehen, und die man für jeden beliebigen Match brauchen kann.Grüner Schatten hat geschrieben:fcsg-congeli vorverkauf ist gestartet, sollte aber dann auch noch plätze an der tageskasse haben
https://ticketportal.showare.ch/Perform ... NCEID=7675
In welcher Liga spielt der FC Entenhausen??Sharky hat geschrieben:las zuerst Entenhausen....