Seite 6 von 27

Verfasst: 23.04.2007, 16:36
von Indianer
...Sie ist verantwortlich für die Organisation und die Durchführung der Profifussball-Meisterschaften der Axpo Super League und der Challenge League. Im übrigen durfte der FC St. Gallen nicht auf eine vorgängig durch Verantwortliche der 1. Liga erteilte Auskunft vertrauen, der Spieler Muntwiler dürfe trotz allem am Spiel der 1. Mannschaft teilnehmen. Als Mitglied der Swiss Football League weiss der FC St. Gallen, dass die Meisterschaft der Super League durch die Swiss Football League organisiert wird und nicht durch die 1. Liga weswegen die SFL für derartige Auskünfte zu konsultieren ist.....

Super....brauchen dafür 3 Wochen um das herauszufinden und St.Gallen hätte innert wenigen Stunden von der SFL Bescheid bekommen? :confused: Das soll mal einer verstehen... :(

Verfasst: 23.04.2007, 16:39
von Latteknaller
Das Spiel FC Zürich u2013 FC St. Gallen vom 1. April 2007 wird mit 3:0 forfait gewertet

Die Disziplinarkommission der Swiss Football League (SFL) hat entschieden, das Meisterschaftsspiel der Axpo Super League vom 1. April 2007 FC Zürich u2013 FC St. Gallen (Endresultat 0:0) in ein 3:0 forfait umzuwandeln. Der FC St. Gallen hatte gemäss der Disziplinarkommission in der erwähnten Partie einen gesperrten Spieler eingesetzt. Der Spieler Philipp Muntwiler war am Samstag, 31. März 2007, in der 1. Liga-Partie des U-21- Nachwuchses des FC St. Gallen nach der zweiten gelben Karte im gleichen Spiel des Feldes verwiesen worden. Tags darauf wurde er in der Meisterschaftspartie der Axpo Super League zwischen dem FC Zürich und St. Gallen in der 64. Minute eingewechselt. Am 3. April reichte der FC Zürich eine Einsprache mit dem Antrag ein, dass die Spielberechtigung des Spielers Philipp Muntwiler zu überprüfen und allenfalls das Spiel 3:0 forfait zu werten sei. Die zuständige Disziplinarkommission der SFL kommt aufgrund der relevanten Reglementsbestimmungen zum Schluss, dass Philipp Muntwiler für das erwähnte Spiel der Axpo Super League aufgrund seines Feldverweises vom Vortag gesperrt gewesen wäre. Bei einem Feldverweis (direkte rote Karte oder gelbrot) müssen gemäss Disziplinarkommission für den weiteren Einsatz des Spielers zwei Perioden beachtet werden: die Sperrperiode (fix definierte Wochentage) und der anschliessende Zeitpunkt der Verbüssung der Suspension d.h. der Spielsperre.

Die Disziplinarkommission stellt fest, dass für den Spieler Muntwiler nach seinem Feldverweis vom 31. März 2007 die laufende Sperrperiode vom Freitag, 30. März 2007, bis Montag, 2. April 2007, zur Anwendung gelangt ist. Mit der Einwechslung des Spielers Muntwiler durch den FC St. Gallen am 1. April 2007 in der Axpo Super League gegen den FC Zürich hat dementsprechend ein gesperrter Spieler am Match teilgenommen. Gemäss analoger konstanter Praxis der Disziplinarkommission führt dies zu einer Forfait-Niederlage des FC St. Gallen. Die Swiss Football League (SFL) ist eine von drei eigenständigen Abteilungen (SFL, 1. Liga, Amateurliga) innerhalb des Schweizerischen Fussballverbandes (SFV). Sie ist verantwortlich für die Organisation und die Durchführung der Profifussball-Meisterschaften der Axpo Super League und der Challenge League. Im übrigen durfte der FC St. Gallen nicht auf eine vorgängig durch Verantwortliche der 1. Liga erteilte Auskunft vertrauen, der Spieler Muntwiler dürfe trotz allem am Spiel der 1. Mannschaft teilnehmen. Als Mitglied der Swiss Football League weiss der FC St. Gallen, dass die Meisterschaft der Super League durch die Swiss Football League organisiert wird und nicht durch die 1. Liga weswegen die SFL für derartige Auskünfte zu konsultieren ist.

Quelle: Medienmitteilung Swiss Football League, 23.4.2007, 16:11 Uhr

Verfasst: 23.04.2007, 16:39
von scout zuckerhut
Barty hat geschrieben:quelle?
basilisk

Verfasst: 23.04.2007, 16:40
von Kawa
Montag, 23. April 2007 , ak Bild BLITZ-NEWS: FCZ forfait gegen St.Gallen
Bild Der FC Zürich hat das Super League-Spiel gegen den FC St.Gallen (01.04.07, Endstand 0:0) mit 3:0-Forfait gewonnen. Das entschied die Disziplinarkommission der Swiss Football League.
Die Ostschweizer haben gemäss Diszilpinarkommission einen gesperrten Spieler eingesetzt.

Der Spieler Philipp Muntwiler war am Samstag, 31. März in der 1. Liga-Partie des FCSG U21 nach der zweiten Gelben Karte im gleichen Spiel des Feldes verwiesen worden. Einen Tag später wurde er in der AXPO Super League-Partie FCZ - FC St.Gallen in der 64. Minute eingewechselt. Am 3. April hatte der Stadtclub eine Einsprache mit dem Antrag eingereicht, dass die Spielberechtigung des Spielers zu überprüfen und allenfalls das Spiel 3:0 forfait zu werten sei.

Weiter stellt die Disziplinarkommission fest, dass für den Spieler Philipp Muntwiler nach seinem Feldverweis vom 31. März 2007 die laufende Sperrperiode vom Freitag, 30. März 2007, bis Montag, 2.April 2007, zur Anwendung gelangt ist. Mit der Einwechslung von Muntwiler hat dementsprechend ein gesperrten Spieler am Match FCZ-FCSG teilgenommen. Gemäss analoger konstanter Praxis der Disziplinarkommission führt dies zu einer Forfait-Niederlage des FC St.Gallen.

Die Tabellen auf www.fcz.ch wurde schon korrigiert.
------------------------------

Diese Aersche müssen es ja verdammt nötig gehabt haben :mad:

Verfasst: 23.04.2007, 16:40
von Cuore Matto
Eine Riesensauerei. Die sollen sich ihre Reglemente in den A.... stecken.

...und dann dieser Nichtskönner, der in Muri das Telefon abgenommen hat, um die falsche Auskunft zu geben... ...so verfälscht man eine Meisterschaft!

Verfasst: 23.04.2007, 16:41
von Mayor
Jungs, ych finds geil!

Das stachlet unseri Jungs jetzt no meh aa Maischter z wärde und d Stricher z überhole!

Stellet Euch mol vor die wärde jetzt trotzdäm nidd Maischter... :eek: :cool: :rolleyes: :D

Verfasst: 23.04.2007, 16:41
von Joggeli
War ja irgendwie nicht mehr anders zu erwarten - ein elender Skandal, hier wird die Meisterschaft verfälscht und zwar von höchster Ebene :mad:

Da hat wohl der Canepa ordentlich in den Geldbeutel gegriffen aber diese elenden Stricher scheinen es mehr als nötig zu haben - die Muffe muss dort wie wild gehen, auch kein Wunder, wenn man von 4 Direktbegegnungen deren 3 verliert!

Nun wünsche ich von Oeri ein Auftreten à la Constatin (obwohl ich ihn hasse) aber in diesem Moment gibts nix mehr anderes als die Keule auszupacken, um damit derbe auf den Tisch zu hauen!

Verfasst: 23.04.2007, 16:41
von zamir
teletext... :eek:

Verfasst: 23.04.2007, 16:41
von Beckenpower
Nicht mehr an Lächerlichkeit zu überbieten :rolleyes:
Und zwar alle zusammen, Güllen, Zürich und die Mafia

Verfasst: 23.04.2007, 16:41
von Riquelme
Das kas doch eifach nit si!!!! :mad: :mad:

Egal, jetzt heissts vorwärts luege und jedes spiel gwünne!

Mir hän sit dr Winterpause 25 Pünkt gholt und Zirü nur 18 (ohni dr Hilf vo dr Mafia). Ich dänk also, dass es durchus drin ligt die 5 pünkt ufzhole!!

Ich glaub dra bis zum bittere änd und wemmrs schaffe gits e Fest wie im 2002!!! :cool:

Verfasst: 23.04.2007, 16:45
von Hans vom Hübel
auch bei der SFL wurde die Tabelle korrigiert :mad:



http://www.football.ch/sfl/de/Rangliste ... e-ASL.aspx

Verfasst: 23.04.2007, 16:45
von Latteknaller
jaja, ich weiss, wir basler leiden an verfolgungswahn und sind alles verschwörungstheoretiker. trotzdem ist es halt auffällig, dass wenn ein forfait entscheid zugunsten des fcb gefällt werden müsste (z.b. xamax) oder zumindest in betracht gezogen (lichtskandal in güllen), dieser nie ausgesprochen wird, für jeden andern club aber die forfait entscheide recht locker sitzen. alleine diese saison pro st.gallen (klare sache) und jetzt pro zürich (schlicht nur ne sauerei).

ist aber natürlich bestimmt alles nur zufall und ohne jegliche strategie.

Verfasst: 23.04.2007, 16:53
von Alieno
Riquelme hat geschrieben:Das kas doch eifach nit si!!!! :mad: :mad:

Egal, jetzt heissts vorwärts luege und jedes spiel gwünne!

Mir hän sit dr Winterpause 25 Pünkt gholt und Zirü nur 18 (ohni dr Hilf vo dr Mafia).
Richtig. Nur resultieren diese 7pkt. mehr unter anderem aus 6 Pkt aus Direktbegegnungen.... welche es nicht mehr geben wird.

5pkt werden verdammt schwer.

Verfasst: 23.04.2007, 16:55
von big_fish
Dass es nun genau ein paar Stunden nach dem Direktduell verkündet wird ist der eigentliche Skandal. Ich dachte wenn man schon soooo lange wartet, dann gibt man die Punkte nicht wenn der FCB gewinnt, um die Meisterschaft nicht zu verfälschen, da 7 oder 9 Punkte wohl so oder so vorentscheidend wären.

Spätestens jetzt ist es wohl klar, dass diese Drecksliga ein korrupter, versoffener Sauhaufen ist.

Theoretisch gesehen sind die Chancen jetzt nicht mehr wirklich gross...was einen allfälligen Meistertitel noch schöner machen würde.

Verfasst: 23.04.2007, 16:55
von Latteknaller
BadBlueBoy hat geschrieben:definitiv ist noch gar nichts.
Zanni soll seine Gelbsperre beim kommenden U21 Spiel absitzen.
du vermischst da was. absitzen kann man die strafsonntage nur in der mannschaft mit der man die karte kassiert hat. gesperrt für die U21 wäre er aber auch. ausserdem sinds gelbsperren (2)

Verfasst: 23.04.2007, 16:58
von Idefix
jetzt umso mehr... Basel gyb nid uff!

YB haut Züri wäg, und GC ebefalls.. au wenn mr jetzt uf schützehilf agwiese sind. Entschiede isch no nüed !

uf allfäll gits dis johr kai olma brotschwurscht zum grilliere ;)

Verfasst: 23.04.2007, 16:59
von rotoloso
Sich ärgere nutzt nütt, es isch klar gse dasses eso ko wär. Dr schwizzer Fuessballverband isch korrupt und das nid sit dä Entscheid. Verhältniss wie in Italie gitts do nur uss 3 Gründ nid,

1. Isch dr Interässe kläiner
2. D'Gäldbeträg wo die Lütt kassiere sin kleiner
3. Die wo so öbbis könnte uffdecke sin no korrupter

An dene wo sich jetzt wundere frog ich: Was für e Sportart händr bis jetzt verfolgt?

Verfasst: 23.04.2007, 17:02
von big_fish
Corpsegrinder hat geschrieben:Forfait wirkt sich in der Regel nicht aufs Torverhältnis aus. Also man bekommt zwar Punkte, aber das Goalverhältnis bleibt.
Warum hat der FCZ nun 55:28 Torv. und vorher 52:28 ?




:mad:

Verfasst: 23.04.2007, 17:05
von Miracle
my närvt das au, aber mit korruption het das nyd ztue, wenn d'st. galler aifach zblöd sind.

Verfasst: 23.04.2007, 17:07
von Kenny
big_fish hat geschrieben:Warum hat der FCZ nun 55:28 Torv. und vorher 52:28 ?




:mad:
3:0 forfait

Verfasst: 23.04.2007, 17:07
von örjan berg
Ex http://www.fcb.ch

FCZ gewinnt forfait gegen St. Gallen - FCB wieder fünf Punkte zurück.

Der FC Zürich hat das Super League-Spiel gegen den FC St.Gallen (01.04.07, Endstand 0:0) mit 3:0-Forfait gewonnen. Das entschied die Disziplinarkommission der Swiss Football League. Die Ostschweizer haben gemäss Disziplinarkommission einen gesperrten Spieler eingesetzt.

Der Spieler Philipp Muntwiler war am Samstag, 31. März in der 1. Liga-Partie des FCSG U21 nach der zweiten Gelben Karte im gleichen Spiel des Feldes verwiesen worden. Einen Tag später wurde er in der AXPO Super League-Partie FCZ - FC St.Gallen in der 64. Minute eingewechselt.

Weiter stellt die Disziplinarkommission fest, dass für den Spieler Philipp Muntwiler nach seinem Feldverweis vom 31. März 2007 die laufende Sperrperiode vom Freitag, 30. März 2007, bis Montag, 2.April 2007, zur Anwendung gelangt ist. Mit der Einwechslung von Muntwiler hat dementsprechend ein gesperrten Spieler am Match FCZ-FCSG teilgenommen. Gemäss analoger konstanter Praxis der Disziplinarkommission führt dies zu einer Forfait-Niederlage des FC St.Gallen. (quelle fcz.ch)

Ein Statement des FC Basel folgt in den nächsten Stunden an dieser Stelle.
_____________

Und auf dieses Statement bin ich gespannt. Hoffe schwer, dass irgendetwas gegen diese Schweinerei unternommen wird!!

Verfasst: 23.04.2007, 17:09
von big_fish
Kenny hat geschrieben:3:0 forfait
jö nai was de nid seisch...

es goht ums zitat. :rolleyes: :rolleyes:

Verfasst: 23.04.2007, 17:10
von Balisto
Dumm, dümmer, St. Güllen!!!


Und ja, Inler ist leider kein Basler - nicht wahr SFV?

Seniles Altherrenpack.

Verfasst: 23.04.2007, 17:11
von Kimplayer
St. Galle wird Züri am näggschte Sunntig mit ere Packig heimschigge!!!

Verfasst: 23.04.2007, 17:13
von Kenny
big_fish hat geschrieben:jö nai was de nid seisch...

es goht ums zitat. :rolleyes: :rolleyes:
Ah OK, tschuldigung! :)

Isch der Pöschtler FCZ-Fän gsi?

Verfasst: 23.04.2007, 17:14
von Socinstroos
ach wie gärn würdi do d Vorzüüg vo de Müetere vo dene Kommisionsmitglieder loobe..

Verfasst: 23.04.2007, 17:14
von d_te_te
Heute setze ich mich einmal gerne in die Nesseln: genau aufgrund solchem Verbands- und Medienverhalten kam es am Schluss auch zu den verheerenden Ausschreitungen am 13. Mai 2006: Bsp. gefällig, die bereits vor einem Jahr den FCB laufend krass benachteiligten, bis das Fass überlief: Wildhaber in SG, ohne jede Einsicht, Spielverschiebung in Neuenburg, weil die zu faul waren, das Geld für die Terrainräumung in La Chaux-de-Fonds aufzubringen - null Konsequenz, etc., etc. !!
2007 wiederholen sich ähnliche Dinge, im Blick online steht typischerweise keine Silbe über die Meisterschaftsverfälschung, sondern nur "Jubel beim Meister". Boykott dem Verband, der CH-Nati und all den Züri-lastigen Medien, ob Print oder TV - die grössten und schlimmsten Hooligans sitzen im Verband !!!

Verfasst: 23.04.2007, 17:18
von Hendrik
Ich kanns nicht fassen!!! Überschwemt diese SFV Hooligans mit Beschwerdemails! Ich habe den Anfang getan und meinem Ärger Luft getan. Vielleicht hilft es auf diese Weise, den Rekurs von FCSG zu unterstützen. :mad:

Verfasst: 23.04.2007, 17:18
von Chartking
Dr SFV bestoht us alte Männer
sie stinke und gsehn us wie Schlachtlämmer
Uf kleini Buebe tüen sie stoh
Do sind sie flink, im Hose abelo

Dä mächti und bösi FCB
dä wän sie nid als Meischter gseh
Drum hälfe sie Zirü wo's nur goht
damit dä Scheissverein an dr Spitze stoht

3 Wuche lang hän sie nur pennt
und zuegluegt wie dr FCB rennt
Und wo mir sind immer nöcher ko
hän sie d'Katz usem Sack usegloh

Nei, ärnscht nimm ich die Bandi nümm
d'Urteilsbegründig isch schwach und dünn
Drum stimmed alli mit mir ein
SFV=seniler Flachwixer Verein!


Habe fertig!

Verfasst: 23.04.2007, 17:18
von SubComandante
Nun hat sich der Stumpenverein doch noch zu einem Urteil durchringen koennen, was an Laecherlichkeit kaum zu ueberbieten ist. Wir machen auch noch 5 Punkte gut, ihr koennt uns alle gepflegt am Arsch lecken! Und wenns doch knapp wird, ja dann, dann koennt ihr ja wieder Wildhoyzer bei einem Spiel aufbieten. Wir werden trotzdem Meister!