Muggel hat geschrieben:Nur no 8 Pünkt uf d'Spitze... Wie isch das gsi vergangeni Saison? d'Strichers sind au 8 Pünkt hintedry gsi.... liggt also no alles dinne
Smoki-1 hat geschrieben:was für ein geiler tag, auswärtssieg gegen gc, zürich verliert gegen yb, sion verliert, fifa 2007 patch draussen (jetzt gibts auch caicedo)
Muggel hat geschrieben:Nur no 8 Pünkt uf d'Spitze... Wie isch das gsi vergangeni Saison? d'Strichers sind au 8 Pünkt hintedry gsi.... liggt also no alles dinne
Himmelherrgottsakra! Klar sind Siege gegen GC toll, auswärts sowieso. Nur werden wir die Chefglatze so nie los. :-/
"Ich muss heute wieder einen Glückstag haben. Polizisten sind das Beste, was ich kenne - gleich nach Rhabarbergrütze."
P.V.R.P.E. Langstrumpf
IP-Lotto hat geschrieben:Himmelherrgottsakra! Klar sind Siege gegen GC toll, auswärts sowieso. Nur werden wir die Chefglatze so nie los. :-/
irgendwann wird der sommer 2009 auch kommen.
Der Kapitalist ist nicht mehr der einsame Geizhals, der sich an den verbotenen Schatz klammert und ab und zu im stillen Kämmerlein hinter der fest verschlossenen Tür einen verstohlenen Blick darauf wirft, sondern ein Subjekt, welches das grundsätzliche Paradox akzeptiert, dass die einzige Art und Weise, den eigenen Schatz zu bewahren und zu vermehren, darun besteht, ihn auszugeben.
nogomet hat geschrieben:irgendwann wird der sommer 2009 auch kommen.
Hör mir bitte DAMIT auf. Ich bin sowieso schon bei jedem Spiel total konfus, weil ich auf Niederlagen hoffe und mich trotzdem über Tore und Siege freue.
Und nein, das sind nicht die Drogen. Erst mit deren Einsatz wird das halbwegs erträglich.
"Ich muss heute wieder einen Glückstag haben. Polizisten sind das Beste, was ich kenne - gleich nach Rhabarbergrütze."
P.V.R.P.E. Langstrumpf
IP-Lotto hat geschrieben:Hör mir bitte DAMIT auf. Ich bin sowieso schon bei jedem Spiel total konfus, weil ich auf Niederlagen hoffe und mich trotzdem über Tore und Siege freue.
Und nein, das sind nicht die Drogen. Erst mit deren Einsatz wird das halbwegs erträglich.
Stimme dir völlig überein, geniesse Siege momentan mit einem halb weinenden Auge...
PS: Ob eine einmalige 0:10 Niederlage wohl reichen würde?
IP-Lotto hat geschrieben:Ich bin sowieso schon bei jedem Spiel total konfus, weil ich auf Niederlagen hoffe und mich trotzdem über Tore und Siege freue.
frauen halt ...
Der Kapitalist ist nicht mehr der einsame Geizhals, der sich an den verbotenen Schatz klammert und ab und zu im stillen Kämmerlein hinter der fest verschlossenen Tür einen verstohlenen Blick darauf wirft, sondern ein Subjekt, welches das grundsätzliche Paradox akzeptiert, dass die einzige Art und Weise, den eigenen Schatz zu bewahren und zu vermehren, darun besteht, ihn auszugeben.
DerZensor hat geschrieben:Ob eine einmalige 0:10 Niederlage wohl reichen würde?
auch ein 1:8 reichte damals nicht ...
Der Kapitalist ist nicht mehr der einsame Geizhals, der sich an den verbotenen Schatz klammert und ab und zu im stillen Kämmerlein hinter der fest verschlossenen Tür einen verstohlenen Blick darauf wirft, sondern ein Subjekt, welches das grundsätzliche Paradox akzeptiert, dass die einzige Art und Weise, den eigenen Schatz zu bewahren und zu vermehren, darun besteht, ihn auszugeben.
FCB siegt bei Leader GC mit 2:1 und rückt der Spitze näher!Der FC Basel kommt langsam aber sicher in Fahrt. Dank einem 2:1-Auswärtssieg bei Leader GC und gleichzeitigen Niederlagen von Zürich und Sion beträgt der Rückstand nach Verlustpunkten nur noch fünf Punkte auf die Spitze. Mladen Petric und Zdravko Kuzmanovic sorgten bis zur Pause für eine 2:0-Führung. Mehr als der Anschlusstreffer durch Matthias Langkamp in der 67. Minute lag für das Heimteam nicht mehr drin, auch wenn es zum Schluss ein richtiger Sturmlauf Richtung Franco Costanzo war.
Der FC Basel musste am Samstagabend bei Leader GC auf dem Hardturm antreten. Wie befürchtet konnte dabei Koji Nakata nicht mittun, da sein Nasenbeinbruch doch ein zu grosses Handicap war. Für den Japaner kam Papa Malick Ba in der Innenverteidigung zum Einsatz. Im Mittelfeld stellte Christian Gross Ivan Rakitic für den nach hinten gerückten Kameruner auf. Im Sturm begann das Duo Petric/Eduardo.
Das Spiel begann recht animiert jedoch ohne wirkliche Torchancen in den ersten Minuten. Auch die optische Überlegenheit von GC trug vorerst keine Früchte. In der 9. Minute war es dann Sreto Ristic der gefährlich vor Franco Costanzo auftauchte, diesen aber nicht bezwingen konnte. Der FC Basel machte dies im Gegenzug aber deutlich besser. Nach einem traumhaften Pass von Ivan Ergic stürmte Mladen Petric von halblinks Richtung GC-Tor und liess Fabio Coltorti keine Chance. 1:0 für Basel!
Der Tabellenführer war vor allem bei Standards immer wieder gefährlich ohne aber die ganz grosse Gefahr herauf zu beschwören. Es blieb daher dabei: Das optische Übergewicht gehörte dem Heimteam und die Tore schoss der Gast. In der 25. Minute war es nämlich Zdravko Kuzmanovic, der einen Freistoss von Mladen Petric zum 2:0 ins Tor bugsieren konnte. Was für eine Ausbeute für das Team von Christian Gross!
Auch in der Folge agierte der FCB gut und liess GC durch sein Pressing kaum entfalten. So waren Torchancen Mangelware. Knappe 10 Minuten vor der Pause hätte Youngster Rakitic beinahe das 3:0 erzielt, sein Schuss mit dem Innenrist flog aber am Tor vorbei. Kurz vor der Pause dann doch noch eine richtig gute GC-Chance. Nach einem abgewehrten Eckball wollte Seoane schiessen, der Ball sprang aber Ristic vor die Füsse. Costanzo liess sich aber nicht bezwingen und leitete gleich den Gegenangriff ein. Der überragende Petric lancierte Ergic, welcher aber an Coltorti scheiterte. So ging es mit dem 2:0 in die Kabine.
GC-Trainer Krasimir Balakov reagierte und brachte Salatic für Renggli. Das Heimteam nun also noch einen Tick offensiver und mit einer ersten guten Möglichkeit durch Pinto, bei welcher Costanzo aber zur Stelle wahr. Der unmittelbare Konter durch Petric brachte nicht den gewünschten Erfolg, zielte der kroatische Nationalspieler doch zu zentrals aufs Tor. Petric musste kurze Zeit später leider angeschlagen ausgewechselt werden. Es kam Delron Buckley ins Spiel.
Dem FC Basel gelang es leider zu wenig die nun offenen Räume des Gegners mit Kontern auszunützen. 25 Minuten vor Schluss setzte der Leader alles auf eine Karte und brachte Eduardo für Seoane, was nun einem Dreimann-Sturm gleichkam. Keine zwei Minuten später stand es dann auch 1:2. Nach einem Corner von Dos Santos kam Langkamp aus kurzer Distanz aus dem Gewühl zum Schuss und traf in der 67. Minute für GC.
Das Spitzenspiel war nun noch spannender. Der FCB wehrte sich stark und kämpfte vorbildlich, was GC zu wenigen guten Möglichkeiten kommen liess. Bei Basel war nun der eingewechselte Caicedo einzige Sturmspitze.
Das Heimteam kam bis zum Schluss zu noch zwei exzellenten Möglichkeiten. Aber weder Touré in der 75. Minute noch Eduardo mit dem Schlusspfiff konnten diese verwerten. So brachte der FCB den Sieg, am Schluss auch etwas glücklich, über die Zeit!
Es geht also definitiv weiter aufwärts. Dies verdeutlicht auch der Blick auf die Tabelle. Da der FCZ in Bern mit 0:2 verlor und Sion in St. Gallen gleich 1:5 unterging, konnte der FCB den Rückstand auf die Spitze auf 8 Punkte verringern. Würde man dann auch noch das Nachtragsspiel gegen YB gewinnen, wärens nur noch 5. Die Aufholjagd auf den Thron hat heute also definitiv begonnen!
Weiter gehtu2019s am Donnerstag im UEFA-Cup gegen Blackburn und am kommenden Sonntag auswärts in Thun.