bulldogu2122 hat geschrieben:
baz: Gigi Oeri, ist Christian Gross noch der richtige Trainer für den FCB?
GIGIOERI: Ja, absolut. Er macht keine schlechtere Arbeit als bisher. Wir hatten sieben Jahre lang Erfolg. Es liegt nicht nur am Trainer, was abläuft - da müssten wir ja auch sämtliche Spieler entlassen, was gar nicht geht und was keinen Sinn und Zweck hat.
Klar, alle Spieler.... Es würde reichen wenn Gross, Oeri, Sterjovski, Zanni und Kavelashwili gehen.
Wie wirkt Gross auf Sie? Spüren Sie, dass er jene Lösungen finden kann, die es braucht, um aus der Krise herauszufinden?
Wenn er die Lösungen hätte, würde er sie umsetzen. Wir machen uns alle intensiv Gedanken. Es ist einfach, in der Theorie alles vorzugeben. Fakt ist, dass wir alle noch etwas Geduld brauchen. Und klar ist auch: Die Spieler machen nicht extra Fehler. Sie geben ihr Bestes.
Der erste Satz deutet ja darauf hin, dass er ratlos ist. SChön dass sich dann alle, auch die, die keine Ahnung von Fussball haben, Gedanken dazu machen. Geduld? Wenn sich der Abstand weiter so vergrössert, dann werden wir sicher Meister..... Wenn der Zanni seine Fehler nicht extra macht, zeugt dass umsomehr von der Unfähigkeit
Aber das reicht im Moment nicht.
In Luzern hätten wir gewinnen müssen. Nun kommt Aarau, dann spielen wir gegen FK Rabotnicki im Uefa-Cup und gegen Lugano im Cup. Wenn wir diese Hürden meistern, sieht es auch wieder besser aus.
Aarau? Rabotnicki? Lugano? Müssen aber ganz grosse Hürden sein....
Schön gesagt - aber die Krise des FCB lässt sich nicht mehr leugnen. Wann spricht die Präsidentin von einer Krise?
Das Wort Krise ist unzutreffend für ein Fussballteam. Eine Krise gibt es im Nahen Osten. Wenn Sie schon davon reden wollen, dann so: Wenn der Verein nicht mehr weiter weiss, ist er in der Krise. Davon sind wir beim FCBweit entfernt.
Shut the fuck up!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
In Bern reden alle von einer Krise und die haben einen Punkt mehr als wir und die weniger hohen Anforderungen..... Wann sieht es der Vorstand endlich ein, dass man nach so peinlichen Niederlagen in einer Krise steckt???
Nochmals zurück zur Mannschaft: Wie sehr spüren Sie denn persönlich die Verunsicherung der Spieler?
Eine Verunsicherung über die eigene Leistung ist sicher bei jedem da, mehr aber nicht. Der Teamgeist ist so gut wie noch nie. Es gibt keinen Star mehr, es gibt keinen Neid, alle halten zusammen. Das spüre ich.
Klar.... Wenn Majstorovic im nächsten Spiel nicht die Faust ins Gesicht schlägt, ist das für mich ein Wunder.... Teamgeist so gut wie noch nie? lol
Gross sagte in Luzern, die Mannschaft sei zu brav. Teilen Sie diese Ansicht?
Ja, teilweise. Die letzte Leidenschaft hat auch mir gefehlt.
Dafür ist der Trainer verantwortlich.
Ja, richtig, auch der Trainer. Das kann nur er vermitteln. Aber Gross hat das sicher auch in Luzern probiert.
Er hat es zumindest probiert, Respekt.... Aber gebracht hat es nichts, dass heisst auch wieder, er ist ratlos, weiss nicht mehr weiter....
Das Kader wurde erst Anfang September komplettiert. Wurde da nicht zu viel wertvolle Zeit verloren?
Da gebe ich Ihnen teilweise Recht. Es lag aber nicht nur in unserer Macht. Gewisse Transfers verliefen schleppend. Aber aus finanzieller Sicht lohnte es sich, abzuwarten. Sportlich gesehen wäre ein schnelleres Tempo sicher besser gewesen. Aber man muss auch festhalten: Die Spieler, die uns helfen, wachsen nicht an den Bäumen. Und wir wollten keinen Schnellschuss produzieren. Dazu noch ein Beispiel: 2005 hatten wir Baykal früh verpflichtet - trotzdem schaffte er es beim FCB nicht. Und diesen Sommer war die Situation sowieso speziell wie nie.
FUCK YOU
Man hat mit Baykal ein riesiges Talent verloren, und dass wegen der verdammten Glatze. Wie soll sich ein Spieler zeigen können, wenn er in jedem 5. Spiel 10 Minuten spielt?
Was meinen Sie konkret?
Die Strafe der Swiss Football League mitsamt den Geisterspielen hat uns mindestens 3,5 Millionen Franken gekostet. Deshalb mussten wir für einmal zuerst Spieler verkaufen, ehe wir neue kaufen konnten. Wir hatten auf diesem Posten keine finanziellen Reserven mehr. Bei anderen Clubs ist dies immer so, bei uns war dies die Ausnahme.
Zuerst musste man Spieler verkaufen? Heisst dass, man hat Delgado nur verkauft, um Cristiano und Buckley zu holen? Denn Degen und Zubi haben nicht viel eingebracht.
Im baz-Interview Mitte Juli betonten Sie, der Erlös aus dem Verkauf von Matias Delgado (7,5 Millionen Franken, die Red.), werde vollumfänglich wieder investiert. Haben Sie Wort gehalten?
Ja. Wir haben alles wieder ausgegeben.
So, ich rechne mal, Preise in Euro:
Verkauf:
Baykal :250'000
Delgado: 5'000'000
Degen: 1'000'000
Kleber: 2'500'000
Müller: 3'800'000
Rossi: 700'000
Macht zusammen 13'250'000 + Zubi Verkauf
Einkauf:
Nakata: 700'000
Majstorovic: 1'500'000
Buckley: 200'000
Costanzo: 2'500'000
Cristiano: 255'000
Macht zusammen: 5'155'000
Differenz: 8'095'000 Euro...... Wo zum Teufel ist dieses Geld hin? Oeri verarscht uns doch, wenn sie sagt alles wurde reininvestiert?
So, noch mal die Interviewfrage gelesen, es ging ja nur drum, das Geld vom Delgado Transfer zu reininvestieren.
Also
Delgado 5'000'000
- Buckley 200'000
- Costanzo 2'500'000
- Cristiano 255'000
Differenz: 2'045'000 Euro welche trotz Versprechen nicht investiert wurden?
Schafft es der FCB noch - den Titelgewinn?
Ja, ich glaube daran. Wenn ich aufhöre, daran zu glauben, gebe ich meinen Job auf.
Also, spätestens, wenn es rein mathematisch nicht mehr möglich ist, sind wir sie los....
Weil es scheint, dass Sie viel um die Ohren haben - und der FCB dabei zu kurz kommen könnte.
Der FCB kommt nicht zu kurz. Es gibt ja Telefone. Zuletzt kam mit den Filmpremieren schon einiges zusammen. Aber der FCB existiert auch, wenn ich einmal nicht da bin. Es reicht, wenn ich 21 Stunden am Tag präsent bin. Und das bin ich.
Die schläft aber auch sehr wenig.... War die überhaupt am Luzern Spiel? Oder musste sie zu einer Filmpremiere?
Könnte in der jetzigen Situation ein kompetenter Sportchef nicht helfen - sei es auch nur, um dem Druck der Öffentlichkeit standzuhalten?
Es ist schon lustig, dass dieses Thema jetzt wieder kommt. Ich sage nicht partout Nein dazu. Aber solange ich mehr Nach- als Vorteile sehe, mache ich das nicht. Und solange ich die Verantwortung trage, will ich auch selbst entscheiden. Das Trio Zbinden/Gross/Oeri läuft immer noch sehr gut. Und nun ist auch noch Bernhard Heusler dazugekommen.
Zbinden: Fachlich kompetent, extremes Fussballwissen, Gross hört aber nicht auf ihn
Gross: Sportlich die ganze Macht, aber verdammt stur, dazu hat er mittlerweile einfach keine Ahnung mehr
Oeri: Keine Ahnung von Fussball, also zumindest vom Sport.... Gross kann ihr wahrscheinlich schnell etwas glaubhaft machen
Heusler: Ein Jurist?!!!!!!
Zum Schluss noch eine ganz persönliche Frage: Wie empfinden Sie die Kritik, die momentan über dem FCB niederprasselt?
Ich nehme sie kritisch zu Herzen. Viele Aspekte sind richtig, einige nicht. Fünf Jahre lang konnte ich als Heldin herumlaufen. Jetzt werfen mir Fans Bratwürste und Bier nach. Das ist nicht lustig. Aber das gehört dazu. Ich bin das dem Team schuldig.
SPERRT DIE BRATWÜRSTE WERFENDEN A LOGENBESUCHER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Sehr viele Apekte sind übrigens richtig.....
Und noch was:
GROSS RAUS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
OERI RAUS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
LAUB RAUS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
ZANNI RAUS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
STERJOVSLI RAUS!!!!!!!!!!!!
KAVELASHVILI RAUS!!!!!!!!!