Seite 6 von 8
Verfasst: 28.12.2007, 20:44
von Back in town
gego hat geschrieben:Der Vorteil liegt im Moment noch auf deiner Seite und ich betone „im Moment“ denn jetzt kannst du Dir die Orte noch aussuchen da ja noch Raucherlokale da sind. Doch diese Alternativen gehen Dir aus. Also sei ehrlich und gestehe es Dir ein, auch Du gehst früher oder später in ein Rauchfreies Restaurante oder in eine Bar… ansonst viel spass zu Hause
Wozu soll ich freiwillig in ein rauchfreies Restaurant gehen ? Sofern es nicht eine Pflicht ist, kann ich das ja unterlassen. Gesellschaft finde ich ausreichend auch ohne in ein Restaurant zu müssen. Die Beizer werden die Gestraften sein, nicht die Raucher. Bist Du vom Gastgewerbe abhängig ? Ich nicht. Und zuhause ist es allemal gemütlicher mit Freunden als in der Kneipe.
Verfasst: 28.12.2007, 21:02
von starshine
Nikopol hat geschrieben:Unsere Sekte ist grösser als Eure! Deshalb
haben wir Recht. Und ausserdem sind wir
nicht befangen (süchtig)
Süchtige sind laut Gesetz sowieso nicht urteilsfähig...oder wie war das nochmals...hab in der Rechtsmedizin wohl nicht wirklich aufgepasst.
Fehlende Fahreignung, wenn
-keine sichere Trennung von Suchtmittelkonsum und Motorfahren mehr möglich
-die Person sich aus eigener Kraft nicht mehr dauerhaft von Suchtmittelkonsum befreien kann
Genau, also dürfen Raucher nicht Autofahren?

Verfasst: 29.12.2007, 11:31
von Nikopol
dominique hat geschrieben:Genau, also dürfen Raucher nicht Autofahren?
...sollte man Ihnen also nicht auch die Mündigkeit
entziehen? Oder ist das schon so? Und die Vormünder
sind "Marlboro", "Parisienne", etc...
Auf jeden Fall würde ich Ihnen wegen Befangenheit
bzw. Unmündigkeit nicht gerade die Entscheidung
überlassen, ob in öffentlichen Räumen geraucht
werden darf oder zu urteilen, ob der Status Quo
zufriedenstellend ist.
(An die Raucher: Sorry, ich provoziere nur

)
Verfasst: 30.12.2007, 07:12
von Back in town
Kreative Notlösung: Es dürfte zwar etwas unbequem sein, aber dafür können Raucher auch weiterhin das Restaurant "Malermeister Turm" in Goslar besuchen. Der Wirt hat kurzerhand drei Löcher in die Wand gesägt.

zur Nachahmung empfohlen...
Verfasst: 08.01.2008, 17:13
von macau
http://www.mopo.de/2008/20080108/hambur ... chern.html
Chef kündigt allen Nichtrauchern!
Der Inhaber einer Computerfirma will nur noch rauchende Mitarbeiter / Qualmfreie Kollegen "stören den Betriebsfrieden"
STEPHANIE LAMPRECHT
Thomas J. aus Büsum ist leidenschaftlicher Raucher und Inhaber einer kleinen Computerfirma mit zehn Mitarbeitern. Drei seiner Angestellten bekamen nun die fristlose Kündigung. Begründung des Chefs gegenüber der MOPO: "Die sind Nichtraucher und stören den Betriebsfrieden."
Ein Büro und ein Ladengeschäft, mehr braucht Thomas J. nicht für sein Unternehmen. Schwerpunkt ist der Internethandel mit Computerzubehör, die Kollegen arbeiten auf engem Raum. "Wir telefonieren viel und das geht nun mal entspannter mit einer Zigarette, auch wenn die meistens zur Hälfte im Aschenbecher verqualmt", sagt der Chef.
Nur die drei Nichtraucher unter den Kollegen wollten sich partout nicht entspannen: "Die nicht rauchenden Mitarbeiter waren tatsächlich der Meinung, sie hätten Anspruch auf rauchfreie Zonen", empört sich Thomas J., "dieses habe ich mit der fristlosen Kündigung klar beantwortet. Raucher sind bei uns nunmal die besseren und ausgeglichenen Angestellten."
Die drei gekündigten Mitarbeiter waren bis zu zweieinhalb Jahren bei ihm beschäftigt, kümmerten sich um Internetpräsenz und Telefonservice. Mit ihrer Arbeit war er zufrieden, sagt der Chef, aber er habe "keine Lust auf Querulanz". Immerhin sitze man auch nach grösseren Geschäftsabschlüssen zusammen, rauche und trinke: "Und die Nichtraucher wollten immer abseits sitzen."
Der qualmende Firmeninhaber geisselt das gesetzliche Rauchverbot als Einschränkung der persönlichen Freiheit und will mit den Kündigungen ein Zeichen setzen: "Alle hacken immer auf den Rauchern rum, jetzt läuft das Spiel mal anders. Ich stelle jedenfalls nur noch Raucher ein."
Nach Rücksprache mit seiner Anwältin wurde der auskunftsfreudige Firmeninhaber plötzlich wortkarg. Auch ein Foto lehnte er ab: "Meine Anwältin sagte, die Gekündigten könnten doch noch auf die Idee kommen vors Arbeitsgericht zu ziehen, und das könnte für uns nicht so gut laufen."
Die guten Chancen der Geschassten bestätigt auch Arbeitsrechtsexperte Malte Masloff von der Hamburger Kanzlei Gaidies und Partner: "Wenn Mitarbeiter ein Recht, etwa auf Gesundheitsschutz, wahrnehmen, dürfen sie nicht zur Strafe gekündigt werden. Das steht im Massregelverbot. Und anders als das Kündigungsschutzgesetz gilt dieses Verbot auch für so einen kleinen Betrieb mit zehn Mitarbeitern."
Verfasst: 08.01.2008, 17:31
von starshine
macau hat geschrieben:
Die guten Chancen der Geschassten bestätigt auch Arbeitsrechtsexperte Malte Masloff von der Hamburger Kanzlei Gaidies und Partner: "Wenn Mitarbeiter ein Recht, etwa auf Gesundheitsschutz, wahrnehmen, dürfen sie nicht zur Strafe gekündigt werden. Das steht im Massregelverbot. Und anders als das Kündigungsschutzgesetz gilt dieses Verbot auch für so einen kleinen Betrieb mit zehn Mitarbeitern."
Wow. Das ist einfach nur noch dämlich. Ich lebe gesund, darum werde ich bestraft? Super. Die Idioten rotten sich selber aus.
Ach und Raucher sind definitv mehr gestresst. Die ganze Zeit wollen sie ihre nächste Zigarette, kriegen sie keine, werden sie aggressiv.

Typisch Suchtis.
Nach Rücksprache mit seiner Anwältin wurde der auskunftsfreudige Firmeninhaber plötzlich wortkarg. Auch ein Foto lehnte er ab: "Meine Anwältin sagte, die Gekündigten könnten doch noch auf die Idee kommen vors Arbeitsgericht zu ziehen, und das könnte für uns nicht so gut laufen."
Den Hurensohn würde ich verklagen und bis auf die Knochen abziehen. Muahaha.
Verfasst: 08.01.2008, 18:23
von Aficionado
dominique hat geschrieben:
Ach und Raucher sind definitv mehr gestresst. Die ganze Zeit wollen sie ihre nächste Zigarette, kriegen sie keine, werden sie aggressiv.

Typisch Suchtis.
Ja ja, natürlich. Vortexmaschinen und Nägelnager sind aber vorwiegend Nichtraucher.
Kannst ja noch gleich den Kaffee verbieten, vielleicht gibts dann keine nervösen Menschen mehr.
Ich bin Raucher, habe aber auf einem 12h Flug keine Probleme.
Dafür gibts bei Ankunft ne fette Robusto

Verfasst: 08.01.2008, 18:28
von Sharky
macau hat geschrieben:http://www.mopo.de/2008/20080108/hambur ... chern.html
Chef kündigt allen Nichtrauchern!
Der Inhaber einer Computerfirma will nur noch rauchende Mitarbeiter / Qualmfreie Kollegen "stören den Betriebsfrieden"
STEPHANIE LAMPRECHT
Thomas J. aus Büsum ist leidenschaftlicher Raucher und Inhaber einer kleinen Computerfirma mit zehn Mitarbeitern. Drei seiner Angestellten bekamen nun die fristlose Kündigung. Begründung des Chefs gegenüber der MOPO: "Die sind Nichtraucher und stören den Betriebsfrieden."
Ein Büro und ein Ladengeschäft, mehr braucht Thomas J. nicht für sein Unternehmen. Schwerpunkt ist der Internethandel mit Computerzubehör, die Kollegen arbeiten auf engem Raum. "Wir telefonieren viel und das geht nun mal entspannter mit einer Zigarette, auch wenn die meistens zur Hälfte im Aschenbecher verqualmt", sagt der Chef.
Nur die drei Nichtraucher unter den Kollegen wollten sich partout nicht entspannen: "Die nicht rauchenden Mitarbeiter waren tatsächlich der Meinung, sie hätten Anspruch auf rauchfreie Zonen", empört sich Thomas J., "dieses habe ich mit der fristlosen Kündigung klar beantwortet. Raucher sind bei uns nunmal die besseren und ausgeglichenen Angestellten."
Die drei gekündigten Mitarbeiter waren bis zu zweieinhalb Jahren bei ihm beschäftigt, kümmerten sich um Internetpräsenz und Telefonservice. Mit ihrer Arbeit war er zufrieden, sagt der Chef, aber er habe "keine Lust auf Querulanz". Immerhin sitze man auch nach grösseren Geschäftsabschlüssen zusammen, rauche und trinke: "Und die Nichtraucher wollten immer abseits sitzen."
Der qualmende Firmeninhaber geisselt das gesetzliche Rauchverbot als Einschränkung der persönlichen Freiheit und will mit den Kündigungen ein Zeichen setzen: "Alle hacken immer auf den Rauchern rum, jetzt läuft das Spiel mal anders. Ich stelle jedenfalls nur noch Raucher ein."
Nach Rücksprache mit seiner Anwältin wurde der auskunftsfreudige Firmeninhaber plötzlich wortkarg. Auch ein Foto lehnte er ab: "Meine Anwältin sagte, die Gekündigten könnten doch noch auf die Idee kommen vors Arbeitsgericht zu ziehen, und das könnte für uns nicht so gut laufen."
Die guten Chancen der Geschassten bestätigt auch Arbeitsrechtsexperte Malte Masloff von der Hamburger Kanzlei Gaidies und Partner: "Wenn Mitarbeiter ein Recht, etwa auf Gesundheitsschutz, wahrnehmen, dürfen sie nicht zur Strafe gekündigt werden. Das steht im Massregelverbot. Und anders als das Kündigungsschutzgesetz gilt dieses Verbot auch für so einen kleinen Betrieb mit zehn Mitarbeitern."
Geile Betrieb und geile Chef!! Zeigets dene Querulante

Verfasst: 08.01.2008, 18:53
von starshine
Aficionado hat geschrieben:Kannst ja noch gleich den Kaffee verbieten, vielleicht gibts dann keine nervösen Menschen mehr.
Logik wo?
Wenn ich nen Kaffee trinke, schade ich mir
im ungünstigsten Fall nur selber: Durchblutung des Gehirns, das gesamte Nervensystem wird stimuliert, Blutdruck und Körpertemperatur steigen an, Herztätigkeit, Stoffwechsel und Atmung werden beschleunigt, Anstieg der Harnausscheidung und Dehydration sind die Folgen.
Wenn ich rauche, schade ich nicht nur mir, sondern allen anderen in unmittelbarer Umgebung. Und komm mir nicht von wegen blabhlabhalbh das stimmt nicht. Wie Alkoholabhängige auch (*ich bin nicht Alkoholiker*), lebt jeder Süchtige in Verleugnung (*die 7120372034572 Studien die das beweisen sind alle manipuliert, neeein Rauchen schadet mir nicht und den anderen schon gar nicht*).
Viel Spass beim chronischen Suizid.
Verfasst: 08.01.2008, 19:04
von Sharky
Ach schon wieder so ein penetranter Nichtraucher.....

Verfasst: 08.01.2008, 19:07
von Sharky
dominique hat geschrieben:
Viel Spass beim chronischen Suizid.
...und dich nimm ich mit
Verfasst: 08.01.2008, 19:13
von starshine
Sharky hat geschrieben:...und dich nimm ich mit
Nö eigentlich nicht aber okay.

Dafür sorg ich schon selber mit meinem Kaffeeverschleiss. Dafür bin ich kein eiskalter Möder und Egoist.
Das Verbot wird kommen, egal wie viel ihr rumheult. LOL, das ist die letzte aufbäumende Zuckung vor dem Tod.
Verfasst: 08.01.2008, 19:25
von LiveForever
dominique hat geschrieben:Nö eigentlich nicht aber okay.

Dafür sorg ich schon selber mit meinem Kaffeeverschleiss. Dafür bin ich kein eiskalter Möder und Egoist.
Das Verbot wird kommen, egal wie viel ihr rumheult. LOL, das ist die letzte aufbäumende Zuckung vor dem Tod.
kindskopf

Verfasst: 08.01.2008, 19:36
von einspielen
dominique hat geschrieben:Nö eigentlich nicht aber okay.

Dafür sorg ich schon selber mit meinem Kaffeeverschleiss. Dafür bin ich kein eiskalter Möder und Egoist.
Das Verbot wird kommen, egal wie viel ihr rumheult. LOL, das ist die letzte aufbäumende Zuckung vor dem Tod.
andere trottel!
Verfasst: 08.01.2008, 20:15
von ellesse
Pro persönliche Freiheiten und kontra Verbote!
Militante Nichtraucher die jeden Raucher zu bekehren versuchen und Rauchverbote fordern sind meiner Meinung nach geistige Armleuchter... kümmert euch um euer eigenes Leben und lasst uns in Ruhe!
Verfasst: 08.01.2008, 20:19
von Hennes&Mauritz
ellesse hat geschrieben:Pro persönliche Freiheiten und kontra Verbote!
Militante Nichtraucher die jeden Raucher zu bekehren versuchen und Rauchverbote fordern sind meiner Meinung nach geistige Armleuchter... kümmert euch um euer eigenes Leben und lasst uns in Ruhe!
tun wir ja - aber beides zusammen geht halt nicht...pech für euch
Verfasst: 08.01.2008, 20:31
von Alkboy
Geiler Boss!
Würde ich genau so machen wenn sich die Nichtraucher nicht anpassen wollen.
Verfasst: 08.01.2008, 20:35
von Aficionado
dominique hat geschrieben:Logik wo?
Du hast folgende These weiter oben publiziert:
dominique hat geschrieben:
Ach und Raucher sind definitv
mehr gestresst. Die ganze Zeit wollen sie ihre nächste Zigarette, kriegen sie keine, werden sie
aggressiv.

Typisch Suchtis.
Meine Bemerkung bezog sich einzig auf diese beiden Sätze.
Und die sind nun einmal für den Müll.
Mag sein, dass es Raucher gibt, die nervös bzw. aggressiv werden auf Entzug. Muss aber nicht auf alle zutreffen.
Das Gleiche gilt doch aber auch für Kaffeefreaks oder regelmässige Alkoholkonsumenten.
Naja, bei den übermässigen Kaffeetrinker ist es wohl eher umgekehrt.
Willst du nun den Kaffee und den Alkohol verbieten?
(Die Wirkung von Koffein auf den Organismus ist mir im übrigen bestens bekannt.
Danke dennoch

)
Auch die Auswirkungen des Tabakrauchs auf den menschl. Organismus, sei es durch aktive oder passive Inhalation, sind mir nicht fremd.
Habe mich zu Genüge mit diesem Thema befasst.
Darüber müssen wir nicht sprechen.
Verfasst: 09.01.2008, 08:47
von RALE BALE
Bi grosse Budene isch es jo idR jo überhaupt kei Problem e Raucherrümli yzrichte, wo dNichtraucher nid ine mien. Bi glainere Bude könne sie halt eifach use go go paffe (halt nid grad vorem Ladeygang...). Ich check sProblem nid ganz. Die wo rauche wänn, selle rauche könne, eifach nid uf dKoschte vo anderne
i würd def. stinkig wärde, wenn irgendsone Knilch uf dIdee ko würd, dass me uf em ganze Areal vo de Bude nüm dörfti rauche, bzw. gar nid dörf rauche während dr Arbeitszyt
Verfasst: 09.01.2008, 10:20
von Aficionado
Tja, bei den Basler Multis (bei Roche bin ich mir nicht sicher) herscht schon seit geraumer Zeit ein absolutes Rauchverbot auf dem gesamten Areal.
Die rauchenden MA haben aber die Möglichkeit, zwischendurch mal eine rauchen zu gehen, indem sie das Areal ohne auszustempeln verlassen dürfen. Das funktioniert wunderbar. Ausserdem ist es auch für die eigene Gesundheit nicht das Schlechteste.
Verfasst: 09.01.2008, 18:09
von RALE BALE
Aficionado hat geschrieben:Tja, bei den Basler Multis (bei Roche bin ich mir nicht sicher) herscht schon seit geraumer Zeit ein absolutes Rauchverbot auf dem gesamten Areal.
Die rauchenden MA haben aber die Möglichkeit, zwischendurch mal eine rauchen zu gehen, indem sie das Areal ohne auszustempeln verlassen dürfen. Das funktioniert wunderbar. Ausserdem ist es auch für die eigene Gesundheit nicht das Schlechteste.
super so fehle dMa's eifach jewils 15 Min, well sie 10 Min unterwägs sind. Weiss nid was besser isch als Firma, e Ma wo all 2 Stund 15 fehlt wägem rauche oder eine wo imene Rümli 5 fehlt
Verfasst: 09.01.2008, 18:53
von Kawa
macau hat geschrieben:Chef kündigt allen Nichtrauchern!
Der Inhaber einer Computerfirma will nur noch rauchende Mitarbeiter / Qualmfreie Kollegen "stören den Betriebsfrieden"
Ist in meiner Bude schon immer so, nur kündige ich ihnen nicht (wäre wohl kaum legal), sondern stelle sie erst gar nicht ein (und das ist zu 100% legal) .....
Verfasst: 09.01.2008, 20:57
von Aficionado
RALE BALE hat geschrieben:super so fehle dMa's eifach jewils 15 Min, well sie 10 Min unterwägs sind. Weiss nid was besser isch als Firma, e Ma wo all 2 Stund 15 fehlt wägem rauche oder eine wo imene Rümli 5 fehlt
So gesehen hast du natürlich recht. Nur, ein Pharmakonzern macht nicht unbedingt beste Eigenwerbung, wenn das Rauchen akzeptiert, oder aus der Sicht der Amis, sogar "gefördert" wird.
Und die Amis geben nun einmal, wie überall, den Ton an.
Kawa hat geschrieben:Ist in meiner Bude schon immer so, nur kündige ich ihnen nicht (wäre wohl kaum legal), sondern stelle sie erst gar nicht ein (und das ist zu 100% legal) .....
Was machst du, wenn der Bewerber dir was vorgaukelt? Prüfst du ihn/sie auf Nikotinkonsum, in dem du ihnen ne Kippe hinhälst und sie dazu aufforderst, diese zu rauchen?

Ist dieser Punkt dann vertraglich geregelt?
Was ist, wenn der Raucher zum Ex-Raucher mutiert und alle um sich nervt oder
stresst(

)?
rauchet doch dehaime in eure 4 wänd...
Verfasst: 09.01.2008, 21:17
von cirrus
also in de meischte restaurants hets sowieso scho nichtraucheregge bzw. raucheregge und das isch ok, us dere sicht isch es mir völlig ok mit em status quo...

do lohn ich de raucher au läbe und läbe loh...was y aber wott isch:
RAUCHFREYI DISCOS UND BARS!!!
i wott nit mis bierli oder glas wii müesse inere fiinstaubbelaschtig jensyts vo guet und bös müesse iinäh und au nit go shake wo me luft mit em mässer quasi schniide cha....
A2 machts vor...1. mol im mönet rauchfrei-disco und es chömme trotzdem vieli lüt und es lauft...na bitte es funktioniert(ok die blöde chicks wo schiins uf de toillette süchtele

sött me usegheie...) und i wott no mehr raufrei-parties wo me nachäne nit wie e rauchwurscht heichunt!!!
I freu mi scho wenn die volksabstimmig wege de gültige initiative vors volk chunt, rauchet dötte wo ihr euch selber schaade düent....
Verfasst: 09.01.2008, 21:21
von The Dome
ellesse hat geschrieben:Pro persönliche Freiheiten und kontra Verbote!
Bin ganz deiner Meinung. Geht mir auch langsam auf den Sack, dass ich mich immer tarnen muss, wenn ich die Banken ausraube. Wann werden diese sinnlosen Verbote endlich aufgehoben. Ist doch meine persönliche Freiheit, ob ich mein Geld durch Banküberfälle oder Arbeit erwirtschafte.

Verfasst: 09.01.2008, 21:26
von The Dome
dominique hat geschrieben:Logik wo?
Wenn ich nen Kaffee trinke, schade ich mir
im ungünstigsten Fall nur selber: Durchblutung des Gehirns, das gesamte Nervensystem wird stimuliert, Blutdruck und Körpertemperatur steigen an, Herztätigkeit, Stoffwechsel und Atmung werden beschleunigt, Anstieg der Harnausscheidung und Dehydration sind die Folgen.
Wenn ich rauche, schade ich nicht nur mir, sondern allen anderen in unmittelbarer Umgebung. Und komm mir nicht von wegen blabhlabhalbh das stimmt nicht. Wie Alkoholabhängige auch (*ich bin nicht Alkoholiker*), lebt jeder Süchtige in Verleugnung (*die 7120372034572 Studien die das beweisen sind alle manipuliert, neeein Rauchen schadet mir nicht und den anderen schon gar nicht*).
Viel Spass beim chronischen Suizid.
Vergiss es gegen solche Argumente sind die Raucher immun. Hab das schon x-fach mit Rauchern diskutiert, die wollen das nicht verstehen. Aber hast natürlich absolut recht.
Verfasst: 09.01.2008, 23:44
von Kawa
Aficionado hat geschrieben:Was machst du, wenn der Bewerber dir was vorgaukelt? Prüfst du ihn/sie auf Nikotinkonsum, in dem du ihnen ne Kippe hinhälst und sie dazu aufforderst, diese zu rauchen?

Ist dieser Punkt dann vertraglich geregelt?
Was ist, wenn der Raucher zum Ex-Raucher mutiert und alle um sich nervt oder
stresst(

)?
Ach was, ich erklär einfach jedem Bewerber von Anfang an ganz klar, dass in all meinen Büros geraucht wird ....
Verfasst: 09.01.2008, 23:57
von Malinalco
Hat hier schon jemand die Rauchen-Autofahren Analogie gebracht? Ich hab noch nie einen Verbotsbefürworter eine sinnvolle Antwort darauf geben hören.
Verfasst: 10.01.2008, 00:10
von Kawa
Malinalco hat geschrieben:Hat hier schon jemand die Rauchen-Autofahren Analogie gebracht? Ich hab noch nie einen Verbotsbefürworter eine sinnvolle Antwort darauf geben hören.
Die Nichtraucher fahren eben auch Auto und verpesten damit die Luft anderer, zwingen diese ihre Abgase einzuatmen usw.
Besonders konsequent sind diese Typen ja wirklich nicht, eher sehr egoistisch ...
Verfasst: 10.01.2008, 01:51
von Malinalco
Ich habs eher weniger zusammen gemeint:
Mit all den Punkten, die man für ein Rauchverbot vorbringen kann, kann man genau so gut Autofahren verbieten. Trotzdem würden wir jeden für komplett verrückt erklären, der so etwas vorschlagen würde...