Seite 6 von 9
Verfasst: 04.05.2012, 10:08
von BloodMagic
Realist hat geschrieben:Denks au um dene e 2. Mol die 4000.- z becho....!!!
so gesehen ist man ja eigentlich Dumm in der Schweiz wenn man als Asylant nicht:
a) Kriminell ist
b) sich nicht der Ausschafung wiedersetzt
Also die "guten Ayslanten" sind die dummen - komische logik
Verfasst: 04.05.2012, 10:12
von Realist
Kawa hat geschrieben:Es geht hier ja auch nur um Kleinkriminelle ...
Öb nur oder andersch isch mir eigentlig egal, sie sind kriminell worde längt mir scho.
Verfasst: 04.05.2012, 10:14
von Realist
BloodMagic hat geschrieben:so gesehen ist man ja eigentlich Dumm in der Schweiz wenn man als Asylant nicht:
a) Kriminell ist
b) sich nicht der Ausschafung wiedersetzt
Also die "guten Ayslanten" sind die dummen - komische logik
Stell dr vor die Guete lese Zytig, was das für Folge cha ha..........

Verfasst: 04.05.2012, 10:24
von Kawa
BloodMagic hat geschrieben:so gesehen ist man ja eigentlich Dumm in der Schweiz wenn man als Asylant nicht:
a) Kriminell ist
b) sich nicht der Ausschafung wiedersetzt
Also die "guten Ayslanten" sind die dummen - komische logik
Die "guten Asylanten" werden auch teilweise aufgenommen da das ja eher die sind die echt (Todes)Angst haben müssen zurückgeschickt zu werden ....
Verfasst: 04.05.2012, 10:25
von BloodMagic
Kawa hat geschrieben:Die "guten Asylanten" werden auch teilweise aufgenommen da das ja eher die sind die echt (Todes)Angst haben müssen zurückgeschickt zu werden ....
ich mein nicht diese - ich meine schon die welche kein Anspruch auf Asyl haben und dennoch nicht Kriminell sind - von denen gibts ja auch genug
Verfasst: 04.05.2012, 10:27
von Kawa
BloodMagic hat geschrieben:ich mein nicht diese - ich meine schon die welche kein Anspruch auf Asyl haben und dennoch nicht Kriminell sind - von denen gibts ja auch genug
Laut Blocher gibt's keine solchen ....
Verfasst: 04.05.2012, 10:37
von Realist
BloodMagic hat geschrieben:ich mein nicht diese - ich meine schon die welche kein Anspruch auf Asyl haben und dennoch nicht Kriminell sind - von denen gibts ja auch genug
Ich frog mi dene halt ob die Abklärige wo do troffe werde, ob däjenigi Asyl bechunt oder nid, au würklig zueverlässig sind und ob die Lüt wo das müend mache das mit bestem Wüsse und Gwüsse usfüehre .......

Verfasst: 04.05.2012, 11:38
von Kawa
Realist hat geschrieben:Ich frog mi dene halt ob die Abklärige wo do troffe werde, ob däjenigi Asyl bechunt oder nid, au würklig zueverlässig sind und ob die Lüt wo das müend mache das mit bestem Wüsse und Gwüsse usfüehre .......
So extrem lange wie sie brauchen wird's wohl schon gründlich gemacht

Zuverlässig ist was anderes, die kommen ja teilweise aus Bürgerkriegsländern wo du keine oder kaum zuverlässige Informationen einholen kannst.
Verfasst: 04.05.2012, 11:48
von Prestige
Realist hat geschrieben:Öb nur oder andersch isch mir eigentlig egal, sie sind kriminell worde längt mir scho.
so als stossrichtung:
http://polizeibericht.ch/ger_details_67 ... eiten.html
hier ein Leserbrief dazu
Asylantenprobleme selbst gemacht
«Arbeiten streng verboten», Tagblatt vom 4.1.2008
EVP-Stadtparlamentarier Walo Möri droht eine Strafe, weil er eine arbeitswillige Person beschäftigt hat. In Anbetracht der heutigen Gesetze mag dies gerechtfertigt sein. Ob diese Gesetze, welche immer noch sehr auf Abschottung ausgerichtet sind, noch dem Zeitgeist entsprechen, ist allerdings fraglich.
In einem anderen mir bekannten Fall wartet eine Familie seit längerem auf einen Asylentscheid. Der älteste Sohn hat inzwischen den obligatorischen Schulunterricht beendet und würde gerne eine Ausbildung machen. Eine Lehre bleibt ihm in der heutigen Gesetzeslage verwehrt. Er wartet auf den Asylentscheid, was scheinbar Jahre dauern kann. Wir verbieten also willigen Asylanten zu arbeiten. Gleichzeitig zahlen wir grosszügige Sozialgelder, so dass sie sich ans Leben ohne Arbeiten gewöhnen. Höchste Zeit, dass fortschrittlich Denkende eine Änderung dieser Gesetze an die Hand nehmen. Immer wieder wird uns Angst gemacht, dass uns Ausländer die Arbeit wegnehmen. Das kann aber nur passieren, wenn ausländische Arbeiter besser ausgebildet, fleissiger oder effizienter sind. Verbote bringen uns längerfristig nicht weiter. Deshalb ist es sinnvoller, bei unserer Bildung anzusetzen.
Bei den Kantonsratswahlen können wir ein Zeichen setzen. Eine gute Bildung macht uns wettbewerbsfähig. Wählen wir deshalb Parteien mit Lösungen und Zukunft.
wenn du nichts zu tun, kaum geld hast. Arbeiten willst, aber nicht darfst. Du das gefühl bekommst weniger wert zu sein als deine Mitmenschen mit denen du zur Schule gehst. Keine Zukunft siehst, dann wärst du immer noch der liebe kerl... ich nicht!
Verfasst: 04.05.2012, 11:51
von Blutengel
Prestige hat geschrieben:so als stossrichtung:
http://polizeibericht.ch/ger_details_67 ... eiten.html
hier ein Leserbrief dazu
Asylantenprobleme selbst gemacht
«Arbeiten streng verboten», Tagblatt vom 4.1.2008
EVP-Stadtparlamentarier Walo Möri droht eine Strafe, weil er eine arbeitswillige Person beschäftigt hat. In Anbetracht der heutigen Gesetze mag dies gerechtfertigt sein. Ob diese Gesetze, welche immer noch sehr auf Abschottung ausgerichtet sind, noch dem Zeitgeist entsprechen, ist allerdings fraglich.
In einem anderen mir bekannten Fall wartet eine Familie seit längerem auf einen Asylentscheid. Der älteste Sohn hat inzwischen den obligatorischen Schulunterricht beendet und würde gerne eine Ausbildung machen. Eine Lehre bleibt ihm in der heutigen Gesetzeslage verwehrt. Er wartet auf den Asylentscheid, was scheinbar Jahre dauern kann. Wir verbieten also willigen Asylanten zu arbeiten. Gleichzeitig zahlen wir grosszügige Sozialgelder, so dass sie sich ans Leben ohne Arbeiten gewöhnen. Höchste Zeit, dass fortschrittlich Denkende eine Änderung dieser Gesetze an die Hand nehmen. Immer wieder wird uns Angst gemacht, dass uns Ausländer die Arbeit wegnehmen. Das kann aber nur passieren, wenn ausländische
Arbeiter besser ausgebildet, fleissiger oder effizienter sind. Verbote bringen uns längerfristig nicht weiter. Deshalb ist es sinnvoller, bei unserer Bildung anzusetzen.
Bei den Kantonsratswahlen können wir ein Zeichen setzen. Eine gute Bildung macht uns wettbewerbsfähig. Wählen wir deshalb Parteien mit Lösungen und Zukunft.
wenn du nichts zu tun, kaum geld hast. Arbeiten willst, aber nicht darfst. Du das gefühl bekommst weniger wert zu sein als deine Mitmenschen mit denen du zur Schule gehst. Keine Zukunft siehst, dann wärst du immer noch der liebe kerl... ich nicht!
Oder die Arbeit einfach billiger erledigen
Verfasst: 04.05.2012, 11:57
von Realist
Prestige hat geschrieben:so als stossrichtung:
http://polizeibericht.ch/ger_details_67 ... eiten.html
hier ein Leserbrief dazu
Asylantenprobleme selbst gemacht
«Arbeiten streng verboten», Tagblatt vom 4.1.2008
EVP-Stadtparlamentarier Walo Möri droht eine Strafe, weil er eine arbeitswillige Person beschäftigt hat. In Anbetracht der heutigen Gesetze mag dies gerechtfertigt sein. Ob diese Gesetze, welche immer noch sehr auf Abschottung ausgerichtet sind, noch dem Zeitgeist entsprechen, ist allerdings fraglich.
In einem anderen mir bekannten Fall wartet eine Familie seit längerem auf einen Asylentscheid. Der älteste Sohn hat inzwischen den obligatorischen Schulunterricht beendet und würde gerne eine Ausbildung machen. Eine Lehre bleibt ihm in der heutigen Gesetzeslage verwehrt. Er wartet auf den Asylentscheid, was scheinbar Jahre dauern kann. Wir verbieten also willigen Asylanten zu arbeiten. Gleichzeitig zahlen wir grosszügige Sozialgelder, so dass sie sich ans Leben ohne Arbeiten gewöhnen. Höchste Zeit, dass fortschrittlich Denkende eine Änderung dieser Gesetze an die Hand nehmen. Immer wieder wird uns Angst gemacht, dass uns Ausländer die Arbeit wegnehmen. Das kann aber nur passieren, wenn ausländische Arbeiter besser ausgebildet, fleissiger oder effizienter sind. Verbote bringen uns längerfristig nicht weiter. Deshalb ist es sinnvoller, bei unserer Bildung anzusetzen.
Bei den Kantonsratswahlen können wir ein Zeichen setzen. Eine gute Bildung macht uns wettbewerbsfähig. Wählen wir deshalb Parteien mit Lösungen und Zukunft.
wenn du nichts zu tun, kaum geld hast. Arbeiten willst, aber nicht darfst. Du das gefühl bekommst weniger wert zu sein als deine Mitmenschen mit denen du zur Schule gehst. Keine Zukunft siehst,
dann wärst du immer noch der liebe kerl... ich nicht!
Die Frog chani dir nid beantworte will i nid in dere Situation bi oder gsi bi. Mir isch au klar das wemer immer unde dure muess und immer eins an Deckel griegt d Motivation und s guete im Lebe nümi eso seht wie vorher, aber wege dem grad irgendwie kriminell werde eher nid sg i jetzt emol eso.........
Verfasst: 05.05.2012, 23:25
von Kawa
Fätze hat geschrieben:Zitat von Sommaruga:
Es gebe nicht nur mit einigen Asylbewerbern Probleme, sondern auch mit ausländischen Firmenchefs, die sich nicht um die Tradition des Landes kümmerten, nur Englisch sprechen wollten und ihre Kinder konsequent auf internationale Schulen schickten

Verfasst: 30.05.2012, 15:16
von unwichtig
es ist schon krass was mit den Tunesiern abgeht. Da sind wohl alle Kriminellen zu uns gekommen, die auch in Tunesien niemand haben will!

Drecks-Gesindel
http://www.blick.ch/news/schweiz/der-as ... 02755.html
Verfasst: 30.05.2012, 15:31
von Rüdiger
die Entwicklung dieser Gruppe von "Asylbewerbern" bringt wirklich Probleme mit sich. Alle wissen, dass diese jungen Männer keine richtigen Flüchtlinge sind, sondern nur die Vorzüge des westlichen Lebens auch haben wollen. Die politische Führung dieses Landes braucht sich also nicht zu wundern wenn plötzlich sogar Bürgerwehre in den Dörfern patroullieren. Der Ausländerhass wird somit geschürt, vor allem zum Nachteil jener Menschen die wirklich zu uns geflüchtet sind, weil sie in ihrer Heimat bedroht sind.
Ich bin wirklich kein Experte, aber warum ist es nicht möglich bei jungen Männern aus Tunesien, gar nicht auf ein Asylgesuch einzugehen, da in Tunesien nun mal kein Krieg herrscht?
Verfasst: 30.05.2012, 16:04
von Pioneer
Selbst Schuld sag ich da nur! Wer lässt schon so viel bares zuhause herumliegen!? Und sowieso... 4 Digicams und 2 Laptops... beschissene Konsumgesellschaft, echt! Nur mehr als fair wenn sich hier die armen Asylanten bedienen, die haben schliesslich auch ein Anrecht auf moderne Technik.
Verfasst: 30.05.2012, 16:19
von unwichtig
statt irgendwelche unnützen Utensilien würde man lieber jedem dieser Tunesiern eine solche Fussmatte schenken.

Verfasst: 30.05.2012, 16:45
von SubComandante
unwichtig hat geschrieben:statt irgendwelche unnützen Utensilien würde man lieber jedem dieser Tunesiern eine solche Fussmatte schenken.
Zu dieser ultimativen Intelligenzverweigerung kann man nur noch eines hinzufügen: gut, verstehen Tunesier grundsätzlich alle Deutsch....

Verfasst: 30.05.2012, 18:03
von unwichtig
SubComandante hat geschrieben: verstehen Tunesier grundsätzlich alle Deutsch....
du bist ja ein ganz Schlauer! scharfsinnig!
Streit um Flüchtlinge
Verfasst: 07.06.2012, 11:58
von Laufi
In der Schweiz wird die Debatte um Asylsuchende immer heftiger und schwieriger. Bürgerliche fordern einen härteren Kurs, Linke verteidigen die humanitäre Tradition. Der Bund sucht verzweifelt nach neuen Standorten für Asylzentren, Gemeinden torpedieren jedes neue Projekt.
http://www.videoportal.sf.tv/video?id=4 ... 0a8e42438e
Streitgespräch: Christian Levrat und Toni Brunnerhttp://www.videoportal.sf.tv/video?id=2 ... 0b6f17cdc4
Ahh jo natürlich...Internierungslager

...wieso isch eigentlich nid scho früehner öbber druf koh

(da war doch mal was)
P.S Wärde kriminelli Ussländer/Asylante hützutags nid Stroofrechtlich verfolgt!? So wie de Brunner tönt, könnt meh's fascht meine
Verfasst: 07.06.2012, 12:03
von Laufi
P.S Wärde kriminelli Ussländer/Asylante hützutags nid Stroofrechtlich verfolgt!? So wie de Brunner tönt, könnt meh's fascht meine

Verfasst: 07.06.2012, 12:41
von SubComandante
Ansonsten gäbe es östlich unseres Landes ein paar Lager, die seit längerem stillgelegt sind, aber doch alles bieten, was Brunner sucht. Erst noch ausserhalb des Landes.
Verfasst: 07.06.2012, 13:51
von Vali
Internierungslager ist einfach ein unpassender Name. Aber die Idee finde ich sonst gut. Warum soll man kriminelle Asylanten nicht in einer zentralen Unterkunft unterbringen, wo man sie besser überwachen kann?
Verfasst: 07.06.2012, 14:22
von Gollum
Es wäre interessant zu wissen, wie heute die gängige Praxis ist, bevor man mit solchen plakativen Lösungen daherkommt.
Was passiert z.B. mit einem Asylbewerber, der straffällig geworden ist, beispielsweise durch ein Drogendelikt oder durch einfache Körperverletzung? Mich würde interessieren, ab welcher Schwere des Delikts das Asylverfahren per sofort und mit negativem Entscheid eingestellt wird. Mich würde interessieren, ob in einem solchen Fall eine Rekursmöglichkeit besteht? Mich würde interessieren ob im Falle eines Negativbescheides aufgrund Straffälligkeit automatisch die Ausschaffungshaft verfügt wird? Oder wird in solchen Fällen ausgewiesen?
Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass unsere derzeitige Handhabe im Asylbereich nicht dazu geeignet ist, Wirtschaftsflüchtlinge davon abzuhalten, hierher zu kommen. Man sollte daher die Verfahren straffen und die Handhabe dahingehend verschärfen, dass die Attraktivität unseres Landes für Wirtschaftsflüchtlinge sinkt, den humanitären Flüchtlingen jedoch nach wie vor eine faire Beurteilung ermöglicht.
Ausweisung ist ja nicht gleich Ausschaffung. Die Ausweisung erfordert die Kooperation des Abgewiesenen. Die Ausschaffung erfordert die Kooperation anderer Staaten und ist ungleich teurer. Es dürfte klar sein, dass wir nicht einfach alle Bewerber mit Negativbescheid ausschaffen können. Von den politischen und diplomatischen Hürden abgesehen, wären die Kosten enorm.
Verfasst: 28.06.2012, 09:36
von unwichtig
Verfasst: 28.06.2012, 14:28
von sergipe
Ja toll. Dafür müssen nun andere Gemeinden bluten.

Verfasst: 28.06.2012, 21:58
von Rüdiger
bin wirklich kein Polit, -bzw Asylrecht-Hengst, aber warum geht man auf Asylgesuche von Tunesiern überhaupt ein?

Verfasst: 27.07.2012, 13:29
von unwichtig
das sond ja alles nur EINZELFÄLLE und jeder der was anderes behauptet ist ein Stammtischschwätzer und Rassist
http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/reg ... y/18486996
Verfasst: 27.07.2012, 14:12
von Taratonga
und warum wurde die Kommentarfunktion deaktiviert?

Verfasst: 18.11.2012, 13:49
von Fätze
Verfasst: 18.11.2012, 14:45
von Cello
Taratonga hat geschrieben:und warum wurde die Kommentarfunktion deaktiviert?
weil man sonst seine meinung kundtun könnte.
und weil die vermutlich "einhellig" ausfallen würde, hat der svp lastige tagesanzeiger selbige deaktiviert!
ps: oder sp lastig?
hab mal sowas in diesem forum gelesen. weiss es aber nicht mehr.
