Helbling: «Wir halten an den Massnahmen fest»

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Éder de Assis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4057
Registriert: 18.02.2005, 22:06
Wohnort: Samba in der Westentasche

Beitrag von Éder de Assis »

nogomet hat geschrieben:das ging nun schneller als erwartet.

haben die "kleinen" vereine beriets so grossen druck auf die liga ausüben können wegen den fehlenden zuschauereinnahmen, dass die registrierung fallen gelassen wird?

die geschichte zeigt, was für ein verlogener sauhaufen ie liga ist ...
die infrastrukturelle Einleitung und Umsetzung dieser Massnahmen ist kostenaufwändiger als die Registrierung teilweise rückgängig zu machen oder sie zu lockern.
Hesch Depeche-Tix? :cool:


Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."


César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

subseven
Benutzer
Beiträge: 95
Registriert: 12.12.2004, 03:10

Beitrag von subseven »

[quote="Éder de Assis"]
Dann zückt man halt vor jedem Eintritt in Gästestadion oder Heimstätte, weil der FCB auf Dauer nicht darauf bestehen mag, die eigenen Anhänger misstrauischer zu behandeln als Gastklubs, seine ID und lässt den Globi schnell den Blick darüber schweifen, und das wars, denn ich denke nicht, dass die Personalien so in Fichierakte überhaupt erfasst werden können. ]

Würde mich nicht wundern, wenn das bereits organisiert und geplant ist und jede ID durch einen Scanner geschoben wird. Somit sind dann auch alle registriert.

Benutzeravatar
IP-Lotto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 06.12.2004, 19:55
Wohnort: Wohnung: Ja, obschon wechselnd

Beitrag von IP-Lotto »

moulegou hat geschrieben:Diese Aufgabe hat er mit der Eleganz eines Gepäckstücks, welches man im Restaurant zur Platzreservation benötigt, erfüllt.
Pure Love! :)

Zum Rest: Sowas in der Richtung hatte ich mir auch schon lange gedacht, wagte aber nicht daran zu denken, dass es grad so plump und offensichtlich ist; wusste ich doch vorher nicht über Helblings Vergangenheit Bescheid.
"Ich muss heute wieder einen Glückstag haben. Polizisten sind das Beste, was ich kenne - gleich nach Rhabarbergrütze."
P.V.R.P.E. Langstrumpf

Benutzeravatar
Spirit of St. Jakob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1274
Registriert: 07.12.2004, 16:03

Beitrag von Spirit of St. Jakob »

Éder de Assis hat geschrieben:Schliesslich ist die Stadionsecurity oder deren Auftraggeber, die Stadionbetreiberin nicht staatliches Organ oder Zollbehörde, die dazu befugt sind. Sehr fragwürdig.
Hast du am Eingang eines Clubs oder einer Disco noch nie einem Privaten deine ID gezeigt? Oder im Coop, wenn du Alkohol gekauft hast? Die Privaten dürfen von dir eine ID verlangen, es ist dir selber überlassen, ob du sie vorzeigen oder den Match lieber von draussen sehen willst. Solange diese Kontrollen auf Privatgrundstück erfolgen und die Daten nicht grundlos gespeichert werden, sehe ich absolut keine rechtlichen Bedenken.
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Chris Climax hat geschrieben:Ein klassisches Beispiel einer gescheiterten Karriere...
Naja, ist das nicht abhängig vom Bundesrat!?

fat
Neuer Benutzer
Beiträge: 3
Registriert: 13.12.2004, 21:37

Beitrag von fat »

Éder de Assis hat geschrieben:Was für eine Ausweiskontrolle beim Eintritt? Schminke? Bierpass?
dann ist es ok, wenn ID und nicht irgendein anderer anerkannter Personalausweis wie Führerschein gezückt werden kann, ist es eine halbbatzige Sache, denn bekanntlich sind auf ID Name und Photo, also was solls? Sie haben ein echtes Autorirätsproblem mit den Sicherheitskräften, die dafür zuständig sind. Schliesslich ist die Stadionsecurity oder deren Auftraggeber, die Stadionbetreiberin nicht staatliches Organ oder Zollbehörde, die dazu befugt sind. Sehr fragwürdig.
niemand musste beim einlass seine id zeigen - alles in allem hat sich gegenüber dem vorjahr nichts verändert.

FCB Forever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1306
Registriert: 15.12.2004, 21:36

Beitrag von FCB Forever »

s chunnt schiins öpis im Sportpanorama!
Mini Biträg richte sich an d Lüüt wo im FCB Forum läse und dörfe nid kopiert oder wiiter verbreitet wärde!

Benutzeravatar
Platini
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 891
Registriert: 06.12.2004, 22:18

Beitrag von Platini »

FCB Forever hat geschrieben:s chunnt schiins öpis im Sportpanorama!
titel offensichtlich: "fanregistrierung gescheitert"

Benutzeravatar
RL88
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 808
Registriert: 01.06.2006, 19:27
Wohnort: .....

Beitrag von RL88 »

good bye fanpass


d sprecher vo YB isch jo d herti : für mi hets de fanpass gar nie geh, allso nur uf em papier :D

Nummer 34
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: 07.12.2004, 15:03
Wohnort: C5 Balkon, sunscht dehai...

Der Fanpass ist am Ende.....

Beitrag von Nummer 34 »

... spätestens zur Winterpause wird es diesen Fanpass nicht mehr geben.
Versprochen...!!!!

Tja.... das war einmal mehr eine "tolle" Sache, welche die Herren in Muri bei
Bern ausgedacht haben. Haben jetzt die Rechung ohne Wirt sprich Fans ge-
macht.

Benutzeravatar
altjoggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 274
Registriert: 20.07.2006, 18:46

Beitrag von altjoggeli »

Jetz kasch ipacke du Pellikan!!!

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

nächste woche will die liga ja informieren wie es weitergeht. falls ein wenig von den bestimmungen abgerückt wird, werden die nächsten tagen zum grossen charaktertest für den fcb. entweder bleibt er der verlogener verein der den schwanz des sfv's lutscht (wie bisher) oder er bekennt sich mal zu seinen farben
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Benutzeravatar
Eckfahne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.12.2004, 21:30

Beitrag von Eckfahne »

Hier ein Videobericht von SF mit dem Titel: Sicherheit - Der Fanpass ist gescheitert (Sportpanorama vom 30. Juli):

Video

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

@altjoggeli:
Du tust Herrn Zloczower Unrecht. Er ist SFV-Boss. Aber die SFL (Swiss Football League, bestehend aus 28 Vereinen der 2 höchsten Spielklassen) hat die Massnahmen beschlossen.

Die Vereine, die dies via ihre Vertreter entschieden oder entscheiden lassen haben, hatlen sich nicht an das eigene Reglement. Es ist passiert, was ich schon immer gesagt habe. Die Vereine wollen die Einnahmen möglichst vieler Zuschauer. Daher lässt man alle rein und hofft irgendwie, dass es keine Ausschreitungen gibt. So ist es auch dieses Mal, so wird es immer sein.

Benutzeravatar
moulegou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 07.12.2004, 08:57

Beitrag von moulegou »

Eckfahne hat geschrieben:Hier ein Videobericht von SF mit dem Titel: Sicherheit - Der Fanpass ist gescheitert (Sportpanorama vom 30. Juli) :( ...)
Lustig, alle zur Sprache gekommenen Vereinsvertreter bekennen sich zu den Fans. Nicht wirklich erstaunlich, dass dabei nichts vom FCB zu sehen war.
(c) moulegou, 2007 - alle Rechte vorbehalten

@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" etc: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

leroidebale

Beitrag von leroidebale »

moulegou hat geschrieben:Lustig, alle zur Sprache gekommenen Vereinsvertreter bekennen sich zu den Fans. Nicht wirklich erstaunlich, dass dabei nichts vom FCB zu sehen war.
Klar die FCB-Verantwortlichen können nichts dagegen sagen. Ein Debakel in ihrem Stadion und ihr Fehler führte zu der Einführung des Fanpasses. Wenn jetzt ein FCB-Verantwortlicher etwas dagegen sagen würde, würde dass für Empörung sorge...Bin mir jedoch sicher, dass die FCB-Verantwortlichen genauso denken.

Benutzeravatar
k@rli o.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1402
Registriert: 16.12.2004, 09:16
Wohnort: Pulau Pulau Bompa

Beitrag von k@rli o. »

FCB Forever hat geschrieben:s chunnt schiins öpis im Sportpanorama!
Der Bericht zeigt diverse Auswärtsfangruppierungen mehrerer Vereine, die, ohne sich registrieren zu lassen, ein Auswärtsspiel ihrer Mannschaften besuchen.

Mehrere Club-, Stadion-, Fan- und SFV-Verantwortliche bestätigen das Scheitern, was mit administrativen und nicht zuletzt finanziellen Erwägungen begründet wird.

Dieser Bericht über die Vorgänge rund um Auswärtsspiele schliesst mit Bildern der Krawall machenden Heimfans des FCB.

Natürlich trifft der Schlusssatz zu, dass Fangewalt nicht im Griff sei, aber dass ein Bericht über Auswärtsfans mit Bildern von prügelnden Heimfans endet, finde ich komisch, nicht zuletzt, weil es vom selben Spiel auch Bilder von prügelnden Auswärtsfans gibt.

Ein Bericht über Auswärtsfans schliesst also mit Bildern, deren Folgen überall bekannt sind: Ein ganzer Sektor von Heimfans soll sich registrieren lassen. Ich kann mich vielleicht nicht so gut ausdrücken, aber ich konnte mich des Eindrucks nicht erwehren, dass da Äpfel mit Birnen verglichen werden.
AMATEUR CRIMPS is an anagram for TRUMP'S AMERICA

RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON

Benutzeravatar
Kimplayer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1606
Registriert: 07.12.2004, 12:43

Beitrag von Kimplayer »

leroidebale hat geschrieben:Klar die FCB-Verantwortlichen können nichts dagegen sagen. Ein Debakel in ihrem Stadion und ihr Fehler führte zu der Einführung des Fanpasses. Wenn jetzt ein FCB-Verantwortlicher etwas dagegen sagen würde, würde dass für Empörung sorge...Bin mir jedoch sicher, dass die FCB-Verantwortlichen genauso denken.
Zu mindest bei unserer Präsidentin, habe ich an deiner Aussage so meine Zweifel...

Andere im Vorstand mögen wohl auch so denken und die Fans unterstützen nur getraut keiner von Ihnen der Madame was zu sagen.
Arthur: "Nicht schlecht Douglas, du hast den Frosch ganz nach Oben gebracht. Aber denke immer daran:
Das Leben ist eine Hure!"

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12554
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Sehe ich das richtig, vom Bundesratsberater zum Clown der Football League... was für eine Kariere! :eek:
Nicht von irgend einem Bundesrat. Vom Oberkasper. Nein, nicht vom Villiger. Vom ohne wenn und aber Ogi :D

Benutzeravatar
moulegou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 07.12.2004, 08:57

Beitrag von moulegou »

leroidebale hat geschrieben:Klar die FCB-Verantwortlichen können nichts dagegen sagen. Ein Debakel in ihrem Stadion und ihr Fehler führte zu der Einführung des Fanpasses. Wenn jetzt ein FCB-Verantwortlicher etwas dagegen sagen würde, würde dass für Empörung sorge...Bin mir jedoch sicher, dass die FCB-Verantwortlichen genauso denken.
Wird sich zeigen. Wenn der SFV den Fanpass zurücknimmt, dürfte der FCB auch bei einer Rücknahme der Fichierung der Fans im Sektor D nicht mehr gross in die Kritik geraten. Sollte er dies tun, dann haben die FCB-Verantwortlichen gezeigt, dass auch sie die elementarsten Benimmregeln im Umgang mit Kunden gelernt haben. Bleibt der FCB jedoch bei seinem Fanpass, dann müsste auch dem unkritischsten Anhänger des Clubs die unheilbare Arroganz unserer Führung bewusst werden, die sich dem geneigten Beobachter ja schon seit gewisser Zeit und in vielerlei Hinsicht offenbart.
(c) moulegou, 2007 - alle Rechte vorbehalten

@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" etc: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

moulegou hat geschrieben:Lustig, alle zur Sprache gekommenen Vereinsvertreter bekennen sich zu den Fans. Nicht wirklich erstaunlich, dass dabei nichts vom FCB zu sehen war.
wieso auch, die zeigen lieber krawallbrüder vom fcb :mad:


(wobei mir heute bei der hinfahrt nach sg ein zweimal ein kurzers verständis für diese massnahe durch den kopf spuckte )

Benutzeravatar
Zubi_rennt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 121
Registriert: 15.07.2006, 18:19
Wohnort: BS

Beitrag von Zubi_rennt »

tanner hat geschrieben:
(wobei mir heute bei der hinfahrt nach sg ein zweimal ein kurzers verständis für diese massnahe durch den kopf spuckte )
Warum das?

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

der FCB und der SFV habens noch immer nicht kapiert.
fussball lebt vom zuschauer. leere, bestrafe stadien und papierkram haben mit fussball nichts zu tun und werden ihm den rest geben.

boykott bis laubs kopf faellt !!
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

tanner hat geschrieben: durch den kopf spuckte
das war dann wenigstens ein wenig Abkühlung bei dem Wetter ;)

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Zubi_rennt hat geschrieben:Warum das?
bei jeder einfahrt/durchfahr eines bahnhofes mussten ein paar sich wichtigmachende 18 jährige pikelnasen, ihre leeren bierflaschen entsorgen :mad: indem man diese aufs peron wo wartende zuggäste standen
warf, mit der unternmauerung des lobgesangeswir basler sind wieder da

als die polizei 2-3 von ihnen packte und sie notierte, dachten dann die
restlichen clerasil patienten jetzt sei ihre ultimative stunde der entdeckung
gekommen, und wüteten am nächsten bahnhof, das man sich aber wirklich
überlegte ob man im zoo oder auf der reise zu einem fussballspiel ist

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

[quote="panda"]das war dann wenigstens ein wenig Abkühlung bei dem Wetter ]

uff der heimfahrt wärs e chüelig gsi
do hämmer alli vomene schlugg bier träumt

Benutzeravatar
Zubi_rennt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 121
Registriert: 15.07.2006, 18:19
Wohnort: BS

Beitrag von Zubi_rennt »

tanner hat geschrieben:bei jeder einfahrt/durchfahr eines bahnhofes mussten ein paar sich wichtigmachende 18 jährige pikelnasen, ihre leeren bierflaschen entsorgen :mad: indem man diese aufs peron wo wartende zuggäste standen
warf, mit der unternmauerung des lobgesangeswir basler sind wieder da

als die polizei 2-3 von ihnen packte und sie notierte, dachten dann die
restlichen clerasil patienten jetzt sei ihre ultimative stunde der entdeckung
gekommen, und wüteten am nächsten bahnhof, das man sich aber wirklich
überlegte ob man im zoo oder auf der reise zu einem fussballspiel ist
Willkommen bei den FCB-Auswärtsfahrten. :rolleyes:

Was ich lustig finde wenn eine wild fremde Frau an einem Perron steht und die Menge ruft ihr zu "nimmen ins Maul" der wird es so peinlich das sie am liebsten im Boden versinken würde. :D

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12554
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Was ich nicht verstehe ist, warum diese SFL/SFV Brüder nicht von ihrem hohen Ross heruntersteigen und sich eines Besseren belehren lassen, da sie selber ja offensichtlich zu dämlich für ein erfolgsversprechendes Konzept sind.

In England und Deutschland scheinen ja die dortigen Massnahmen gegen Ausschreitungen im Stadion zu funktionieren.

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

tanner hat geschrieben:bei jeder einfahrt/durchfahr eines bahnhofes mussten ein paar sich wichtigmachende 18 jährige pikelnasen, ihre leeren bierflaschen entsorgen :mad: indem man diese aufs peron wo wartende zuggäste standen
warf, mit der unternmauerung des lobgesangeswir basler sind wieder da

als die polizei 2-3 von ihnen packte und sie notierte, dachten dann die
restlichen clerasil patienten jetzt sei ihre ultimative stunde der entdeckung
gekommen, und wüteten am nächsten bahnhof, das man sich aber wirklich
überlegte ob man im zoo oder auf der reise zu einem fussballspiel ist
han i scho öfters erläbt die idiote... nochdäm mir sie mol druff hi gwiese händ das goht nid, sind sie plötzlich ganz brav ahne gsässe.
mit 14 hät eine vo dä klass das gmacht und epper uff em pero mit ere läre petfläsche troffe... nujo s halbe schuelhuus isch 8 stunde spöter haicho und är het rächt problem kriegt...

Aficionado hat geschrieben: Was ich nicht verstehe ist, warum diese SFL/SFV Brüder nicht von ihrem hohen Ross heruntersteigen und sich eines Besseren belehren lassen, da sie selber ja offensichtlich zu dämlich für ein erfolgsversprechendes Konzept sind.

In England und Deutschland scheinen ja die dortigen Massnahmen gegen Ausschreitungen im Stadion zu funktionieren.
ist gar nicht dem SFV seine sache... sondern den clubs, nur dazu müsste geld fliessen welche der SFV umsverrecken nicht zahlen will und mit BWIS sämtliche kosten dem staat anlasten...

ausschreitungsverlagerungstaktik in deutschland und england... genau das richtige und der bankrot der meisten NLA clubs, da will dann niemand mehr aufsteigen -g-
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
Zubi_rennt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 121
Registriert: 15.07.2006, 18:19
Wohnort: BS

Beitrag von Zubi_rennt »

Mindl hat geschrieben:han i scho öfters erläbt die idiote... nochdäm mir sie mol druff hi gwiese händ das goht nid, sind sie plötzlich ganz brav ahne gsässe.
Ist ja nichts neues an Auswährtsfahrten mit dem Zug. ;)

Antworten